Im Süden.
Durban , 26. November. In dem Gefecht der von Hildhard befehligten Truppen beim Beacon Hill vom 23. ds. wurden dem Natal Advertiser" zufolge auf englischer Seite 15 getötet und 72 vers wundet. Das West Yorkshire - Regiment hatte schwere Verluste. Major Hobbs geriet in Gefangenschaft. Von den Unteroffizieren und Soldaten werden einige vermißt.
Resultate
der Berliner Stadtverordneten - Stichwahlen. 6. Wahlbezirk. Er erhielten Ewald( Soc.) 347, Barth( lib.) 1126 Stimmen. Bei der Hauptwahl hatten Ewald( Soc.) 400, Barth( lib.) 677 und der Antisemit 284 Stimmen erhalten. Gewählt: Barth( lib.)
Gewählt: UII stein( Lib.)
Vorgehen der Unternehmer ist nach feiner Richtung gerechtfertigt, unwillen über diesen voraussichtlichen Verlust aus und macht die und zwar auch deshalb nicht, weil ja die Unternehmer die allgemeine Heeresleitung dafür verantwortlich. Dieselbe sei anscheinend in den Einführung der Tagelohnarbeit verweigert haben und das Budenselben Fehler verfallen, wie bei Elandslaagte. recht von den Accordarbeitern auf ihre eigene Kosten ausgeübt wird. Auf Veranlassung des Gesellenausschusses hat sich auch die Innung damit beschäftigt und den Vorschlag gemacht, daß bis zum 1. März 1900 das Queenstown , 25. November. Der Bürgermeister von Bartly Budenrecht in der alt hergebrachten Weise bestehen bleibt und vom East ist hier eingetroffen und berichtet, daß am legten Mittwoch, 1. März ab wegen der verkürzten Arbeitszeit entweder das Buden- den 22. November, siebzig wohlbekannte Farmer von Barky East recht nach Feierabend oder des Sonnabends nach dem Frühstück ab- eines Magazins daselbst sich bemächtigt hätten, das 300 Martinigehalten wird, und im letzteren Falle die Mittagspause um eine Gewehre und 4000 gefüllte Patronengürtel enthielt. Des Abends Viertelstunde gekürzt werden soll. feien 180 Boeren des Oranje- Freistaats eingetroffen und die An der Diskussion beteiligte sich auch der Steinmegmeister Aufständischen hätten sich sofort mit ihnen ver 3abel, der darauf hinwies, daß das Budenrecht im Steinmnezeinigt. gewerbe ein fundamentales, seit hunderten von Jahren bestehendes Recht ist. Er würde an em althergebrachten Recht unter feinen Umständen rütteln lassen. Den Unternehmern müßte übrigens selbst daran gelegen sein, das Budenrecht aufrecht zu erhalten, weil sie dadurch Gelegen- Nach einer in London am Sonntag eingegangenen Depesche heit haben, Differenzen, bevor sie weiteren Umfang annehmen, sofort an des Lord Methuen ist derselbe am 25. d3. Mts. bei Tagesanbruch Ort und Stelle zu regeln. Der Redner giebt der Meinung Ausdruck, vorgerückt und bei Graspan auf eine feindliche Abteilung in der 7. Wahlbezirk. Es erhielten Karl Lankow( Soc.) 695, daß die Steinmeßen sich den letzten Funken des Rechts, das so Stärke von 2500 Mann mit 6 Geschützen und 2 Mitrailleusen uIIstein( Lib.) 1411 Stimmen. Bei der Hauptwahl hatten genannte Budenrecht, durchaus nicht nehmen lassen dürfen. Auch alle gestoßen. Um 6 Uhr früh kam es zum Gefecht. Die Batterien 2antow( Soc.) 529, Ilstein( Lib.) 816 und der Antisemit übrigen Redner traten für die Aufrechterhaltung des Budenrechts eröffneten das Feuer und schossen mit Shrapnells, bis cin, und verschiedene Redner sprachen sich entschieden gegen jedwede die Höhen verlaffen schienen. Hierauf gingen die Seefoldaten 521 Stimmen erhalten. Abänderung auf diesem Gebiete aus. Gegen ca. 20 Stimmen gelangte und Infanterie im Sturme vor. Nach heftigem Kampfe, folgende Resolution zur Annahme:" Die Versammlung nimmt den der bis 10 Uhr dauerte, wurden die Höhen genommen. 45. Wahlbezirk: Es erhielten Glode( Soc.) 1099. UII rich Vorschlag der Innungsmeister an, wonach das Budenrecht in der Die Boeren zogen sich in der Richtung auf einen Punkt althergebrachten Weise bis 1. März beizubehalten und von da ab zurück, wo das 9. Lancer- Regiment Aufstellung genommen hatte,( Antis.) 1925 Stimmen. Bei der Hauptwahl hatten Glode wegen der verkürzten Arbeitszeit das Budenrecht des Sonnabends um sie abzuschneiden. Im Augenblick der Absendung des( Soc.) 805, Gerold( Lib.) 654 und Ullrich( Antif.) 808 Stimmen nach Frühstück 4 Stunde abzuhalten ist und daß diese Viertelstunde in Telegramms war das Ergebnis dieser Bewegung noch nicht befannt. erhalten. ben Sommermonaten gekürzt wird. In den Wintermonaten jedoch darf die Die Artillerie benutzte sofort den Rückzug der Boeren. Bei Beginn Mittagspause nicht gekürzt werden." Ein anderer Vorschlag der des Gefechts griffen 500 Boeren die englische Nachhut an, die GardeInnung, die Frühstückspause auf eine andere Zeit zu verlegen, brigade schlug fie aber zurück und deckte die Flanten. Die Marine- Die Wahlbeteiligung war in dem 45. Bezirk besonders start. wurde einstimmig abgelehnt. Um Differenzen auf den einzelnen brigade focht mit großer Tapferkeit und erlitt große Ver- Die Antisemiten hatten eine fieberhafte Thätigkeit entfaltet. Alle Bläzen möglichst zu vermeiden, soll bei der Lohnberechnung, wenn Iust e. Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Die Boeren leisteten Beamten wurden herbeigeschleppt, um unter dem Drucke der öffentnotwendig, der Platz- Altgeselle hinzugezogen werden, der eventuell hartnädigen Widerstand und müssen große Verluste erlitten auch mit dem Geschäftsführer bezw. mit dem Unternehmern haben. So viel bis jetzt bekannt, find 31 Boeren gefallen und 48 ver- lichen Stimmabgabe für den Antisemiten zu stimmen. Nach Ausüber den Preis der Arbeit zu verhandeln hat. Wird auf diese Weise wundet. Auf einem Plage lagen 50 Pferdeleichen. Die englische fage einiger Postbeamten ist ihnen vom Vorsteher mitgeteilt worden, fein Resultat erzielt, so soll die Angelegenheit dem Gesellenausschuß Kolonne wird einen Tag bei Graspan bleiben, um zu raften und daß sie zu wählen haben, und wurde ihnen dabei bedeutet, daß, unterbreitet werden. Beschloffen wurde ferner, daß Zusammenfünfte, Borräte und Munition zu erneuern; sie ist bereit, alle Schwierig wenn sie tönigstren wären, sie wohl wüßten, wen fie fog. Rechnungsstunden, alle 14 Tage arrangiert werden sollen, an denen teiten zu überwinden. fich alle Bläge zu beteiligen haben, damit jeder Steinmetz mit der Bezüglich des Gefechts vom Donnerstag fagt das Telegramm zu wählen hätten. Droschken und Kremser hatten die AntiVerechnung der vorkommenden Arbeiten vertraut wird und die will- Methuens noch: Wir wissen, daß 81 Boeren gefallen sind. Wir semiten in Dienst genommen, 11111 die säumigen Wähler fürliche Bezahlung seitens der Unternehmer endlich einmal auf haben 64 Wagen der Boeren verbrannt, sowie 750 Geschosse, 50 000 herbeizuholen. So mußte denn der Antisemit mit Hilfe der Freihört. Wie noch mitgeteilt wurde, sind neuerdings auch in andern Patronen und eine große Menge Bulver vernichtet. Städten die Unternehmer daran, das bisher ausgeübte Budenrecht Ferner meldet eine amtliche Depesche aus Kapstadt vom 25. d. M., sinnigen, die mit Ausnahme von 24 Mann, die bei der Hauptzu verweigern, und ist es auch dort schon deshalb zu Differenzen daß Lord Methuen heliographische Verbindung mit wahl freisinnig gestimmt hatten, ohne Unterschied ob Jud' gekommen. Stimberley hergestellt habe. ob Chrift für den Antisemiten votierten, gewählt werden. Es macht einen heiteren Eindrud, einen Vertreter des Antisemitismus mit Hilfe derjenigen gewählt zu sehen, denen sein ganzer Haß gilt. Mehr als cine solche Selbstentmannung tann selbst die„ Kreuz- Zeitung " vom liberalen Bürgertum nicht fordern, und insofern ist der Ausgang der Wahl sehr lehrreich, bedeutsamer, als er unter anderen Umständen je werden konnte.
-
Egidy- Vereinigung. Dienstag, den 28. November, abends 81/2 Uhr, in Kühnes Festsaal, Niederwallstr. 20: Vortrag des Herrn Adolf Damaschte:" Der gegenwärtige Stand der Bodenbesig= reform Frage." Gäste willkommen.
An die Mitglieder der Orts- Krankenkasse in Charlottenburg ! Heute, Dienstag, abends 81/2 Uhr, findet in der Gambrinus Brauerei eine Bersammlung statt, in der die Delegierten zur Orts Krantentasse nominiert verden.
Sociales.
Die Vornahme einer Arbeitslosen- Zählung in Verbindung mit der Volkszählung im nächsten Jahre ist vom Kaiserlichen Statistischen Amte, wie der Bolts- Zeitung" mitgeteilt wird, abgelehnt worden. Nachdem soeben erst die Bearbeitung der Berufsund Gewerbezählung von 1895 vollendet ist" so heißt es in dem erteilten Bescheide scheint der Kostenaufwand für eine neue Berufsstatistit schon im nächsten Jahre nicht gerechtfertigt. Auch
-
Präsident Krüger erkrankt?
Daily News" meldet aus Kapstadt vom Sonntag, nach verläßlicher privater Information aus Pretoria erwecke der Gesundheitszustand des Präsidenten Krüger Besorgnis.
Aus einem Briefe Jouberts.
Gewählt: Ullrich( Autis.)
Ein Mitarbeiter der D. 3.", der mit General Joubert in Transvaal verkehrt hat, erhielt einen vom 27. d. Mts. datierten Der Ausgang der Wahl fann nach der Haltung der beiden Brief, aus dem wir einige bemerkenswerte Stellen entnehmen. freisinnigen Fraktionen der Linken nicht überraschen, sie entspricht Joubert schildert zunächst die Vorgänge vor Ausbruch des Krieges. auch sonst den oft wiederkehrenden Gepflogenheiten der freisinnigen Er sagt:
Unter solchen Umständen mußten wir uns auf die eigene Partei. Mögen sich die Freisinnigen, die sich im innigen Verständnis Kraft verlassen, und diese mit unermüdlichem Eifer und schweren mit den Reaktionären der antisemitischen Partei zusammengefunden Opfern zu heben und den Engländern nach Möglichkeit zu berhaben, ihres Sieges freuen, wir gönnen ihnen den Erfolg. heimlichen, war unser würdigstes Bestreben. Nun, es ist uns gelungen. Berkappte englische Spione ließen vir
würde für die Arbeitslosen- Zählung dieses Mal nicht die günstige ansehnlichen Umfange fam ihnen bis furz vor Begin Tehte Nachrichten und Depeschen. Bedingung wie 1895 vorhanden sein, wo an zwei verschiedenen Terminen diese Aufnahmen gemacht werden konnten."
mit Absicht einen Einblick in unser veraltetes Artilleriematerial thun, von dem modernen Material und seinem des Krieges keine Ahnung auf. Nicht mit Unrecht bauten wir auf die Unzuverlässigkeit der englischen Meldungen über ihre Schlagfertigkeit. Ihren Rufen„ Nach Pretoria !" legten wir ebenso wenig Wert bei wie Deutschland anno 1870 den Rufen Pariser Schreier à Berlin !"."
Die Behandlung Lungenkranker bei der Versicherungsanstalt Berlin gestaltete sich nach dem Bericht ihres statistischen Bureaus im Jahre 1898 folgendermaßen:„ Es tamen 266 männliche und 94 Joubert schildert weiter die fast unüberwindlichen Schwierig weibliche Lungentuberkulöse zur Entlassung. Die Männer wurden feiten der Engländer und geht auf die Aussichten des Ver in der Heilstätte des Roten Kreuzes, in Görbersdorf, Loslau und teidigungstrieges ein: Andreasberg, die Frauen zumeist in Görbersdorf behandelt. Die„ Der Verteidigungskrieg, an den wir in absehbarer Zeit noch Kur dauerte durchschnittlich bei einem Manne 92, bei einer Frau nicht zu denken brauchen, bringt uns schließlich noch größere 95 Tage und verursachte 342 bezw. 428 M. Berpflegungskosten. Vorteile als der Angriffstrieg. Mit dem Geländewechsel Aus der Heilbehandlung wurden 85 beztu. 88 Prog. erwerbsfähig tritt ein Wechsel der Taktik ein; in Natal und im Süden hatten entlassen; der einstweilige Erfolg bleibt hinter dem in dem wir mit wenig bekannten Verhältnissen zu rechnen, auf dem HochSanatorium von Gütergoz( für männliche, nicht tuberkulöje land von Transvaal und vom Oranje- Freistaat sind wir zu Hause. Stranke) erzielten nur um einige Prozent zurück und ist Die Engländer müssen uns und der freien Gottesnatur hier jeden deshalb ein günstiger zu nennen; die Zeit muß es lehren, ob er Schritt unter den unglaublichsten Schwierigkeiten abkämpfen auch ein nachhaltiger fein wird. Im ganzen wurden zur Bekämpfung und immer gewärtig sein, nach zwei und drei Fronten einen Kampf der Lungenschwindsucht für die behandelten Versicherten beiderlei anzunehmen, es wird dann wie Sie sehr richtig annehmen Geschlechts über 130 000 m. verausgabt." Die gesamten Kosten für ein Guerillakrieg entstehen, wie er blutiger nicht zu denken die llebernahme des Heilverfahrens( bei tuberkulösen und nicht ist und wie ihn die Engländer nur wenige Monate auszutuberkulösen Personen) betrugen im Berichtsjahre für die Ver- halten in der Lage find. sicherungsanstalt Berlin 249 507 M., dazu kommen noch an einmaligen Ausgaben für die neu zu errichtenden Heilstätten bei Beelig 561 884 M., so daß für Krankenfürsorgezwede im Jahre 1898 rund 800 000 m. aufgewandt worden sind.
-
General Joubert spricht schließlich als seine feste Ueberzeugung aus, daß die Boeren obfiegen werden.
Gegen den Krieg.
London , 26. November. Die bekannten Politiker Dilke und Moderne Socialpolitik. Die entschiedene Kritik, die die abouchère hielten Reden gegen den Krieg. Letzterer stellte fest, Münchener Post" an den Praktiken der dortigen Stadtverwaltung daß der Strieg bis jetzt bereits 330 Millionen Frank gekostet und übte, Schulfuppen und freie Schulbücher als Armenunterstützung an
Französische Deputiertenkammer.
Paris , 27. November. ( W. T. B.) Fortsetzung. Bei der Debatte über das Budget des Acußern erklärt Delcaffé in Beantwortung mehrerer Anfragen, er habe an den französischen Vertreter in China fofort Jnstruktionen geschickt, um Genugthuung wegen der in Kwangtfchouwvan ermordeten Offiziere zu vers langen. Weiter sagt Delcaijé, eine Machtfrage gebe es nicht, Frankreich habe dort dieselben Rechte wie England; und protestiert gegen die Angriffe der Opposition, welche nicht mehr vor der Möglichkeit zurückschrecke, die Stellung Frankreichs dem Auslande gegenüber zu gefährden.( Beifall auf der Linken, Widerspruch auf einigen Bänken.)
Bei dem Kapitel betreffend Gehälter der Botschafter verlangt Delcaisé Wiederherstellung des Kredits für die Botschaft beim Batikan und führt aus, es handle fich um ein nationales Intereffe; Frank reich sei ein großes katholisches Land und so lange seine Regierung den Beziehungen des französischen Klerus zur römischen Kurie ihre Aufmerksamkeit zuwenden werde, sei die Aufrechterhaltung der Botschaft beim Vatikan eine Notwendigkeit.( Anhaltende Bewegung.) Cochin erklärt, er werde für den Posten stimmen, wolle aber damit der Regierung kein Vertrauensvotum geben. Der Vorsitzende der Budgetkommission Mesureur bekämpft die Bewilligung des Kredits, Ribot spricht sich wegen der nationalen Intereffen dafür aus. Der Kredit wird mit 349 gegen 202 Stimmen bewilligt und die Sigung sodann geschlossen.
den Vätern der Kinder zu rächen, hat raschen Erfolg gehabt. Auf mindestens noch das Doppelte kosten würde, bevor er beendet sei. Köln a. Rh., 27. November. ( B. H. ) Gegenüber der Meldung Antrag des ersten Bürgermeisters hat der Armenpflegschaftsrat in Er ist der Ansicht, daß das Geld hätte beſſer verwendet werden der Berliner Korrespondenz", es sei nicht beabsichtigt, Berlin in feiner legten Sigung einstimmig beschlossen, die Ausgaben für können, um die Not in England zu mildern. Der Krieg werde Suppenmarken und freie Lehrmittel in Zukunft dem Schuletat zu vom Volke nicht gebilligt und finde nur Beifall in den Börsen: überweisen, um den Gewährungen den Charakter der Armen- kreisen und in den Verwaltungen der Goldminen. unterstützung zu nehmen.
Der Krieg.
Die letten Depeschen berichten von einer Rückwärtsbewegung der Boerentruppen. Wie es scheint, geht der General Joubert nur zurück, um eine günstige Aufnahmestellung gegen die anrückenden englischen Entsagtruppen einzunehmen. General Buller ist am Sonnabend in Pietermaritzburg angelangt und hat sofort den Vormarsch seiner Truppen angeordnet. Es wird hierüber ge= meldet:
Durban , 26. November. Nach einer Depefche des Natal Advertiser" aus Estcourt ist Befehl für den allgemeinen Vormarsch der Engländer auf Colenso erteilt worden. Die Depesche fügt hinzu, die Truppen feien in begeisterter Stimmung. Das Blatt ist der Ansicht, Joubert gehe wahrscheinlich des halb zurück, um den Engländern den Uebergang über den Tugela ftreitig zu machen.
mehrere Kommunen zu zerlegen, versichert die Költ. Bolfsztg.", daß der Plan noch immer bestehe. Vielleicht werde man nach der Kaiserreise der Frage näher treten, da auch London vegen seines großen Umfanges in mehrere Verwaltungsbezirke geteilt sci und dort die Decentralisation noch weiter durchgeführt werden solle. Wenn der Minister des Innern demnächst den Auftrag „ Nach Erkundigungen an unterrichteter Stelle können wir erhalte, einen diesbezüglichen Gefeßentwurf anszuarbeiten, dann nochmals bestätigen, daß es sich bei den Meldungen eng- möge er sich nicht wundern. Es sei unbedingt zuverlässig. lischer Blätter über den Inhalt der Unterhandlungen in daß gewisse, sehr vornehme Streise die Teilung Berlins aus politischen Windsor um müßige Kombinationen und haltlose Er Rücksichten wünschen. Das Dementi habe nur das Eine festgestellt, findungen handelt. Namentlich ist Transvaal überhaupt daß das Ministerium des Innern mit der Sache noch nicht benicht ein Gegenstand von Verhandlungen oder schäftigt sei. Erörterungen gewesen."
Die Londoner Blätter befaßten sich eingehend mit der Rede des franzöfifchen Ministers des Aeußeren Delcaffé in der Kammer und erklären, durch diese Rede sei England freie hand in Südafrika gelassen.
Letzte Meldungen.
Wiener Neustadt , 27. November. ( W. T. B.) Bei der Landtags- Ergänzungswahl wurde Hofer( Schönerianer) mit 1154 Stimmen gewählt gegen Rndolf Strohbach( chriftlich- social), welcher 785 Stimmen erhielt.
Im Wiener Bezirk Mariahilf wurde Dr. Pattai( christlich- social) mit 2438 von 4381 abgegebenen Stimmen gewählt.
London , 27. November. Beim Kriegsamt ist eine Depesche des General Buller aus Bietermaritzburg von gestern eingegangen, welche Budapest , 27. November. ( B. H. ) Heute wurden bei größter befagt: Die unter dem Befehl des Generals Hilyard stehende Ruhe die Delegationswahlen von beiden Häusern des Reichstags Brigade rückte am 23. d. M. aus Estcourt gegen den Feind vor, der vorgenommen. Kossuth erhob im Namen der Unabhängigkeitspartei Estcourt, 26. November. General Joubert geht auf dem Willow Grange beherrschenden Beacon Hill Stellung Protest. bon Mooi River in der Richtung auf Ladysmith zurück. genommen hatte. Das Vorgehen von unserer Seite hatte Haag, 27. November. ( W. T. B.) Die Königin und die Estcourt, 26. November. Heute a bend ist die englische zur Folge, daß der Feind fich zurückzog und die Bahn Königin- Mutter werden sich am Mittwoch nach Bliffingen begeben, berbindung fowie der Telegraph zwischen Estcourt und Kolonne von hier nach Frere aufgebrochen. Die Eisenbahnbrücke Weston wiederhergestellt wurden. Die Engländer verloren 14 Tote mit dem deutschen Kaiser und der Kaiserin auf der Rückreise von wurde zerstört aufgefunden. Die Bahnlinie ist bereits an sechs und 50 Verwundete. General Hildyard rückte nach einer Stellung England zusammenzutreffen. Etellen von den Engländern wieder hergestellt worden. Der Feind in der Nähe von Frere vor; er hofft, den Feind, der, wie man an La Louvière , 27. November. ( W. T. B.) In dem heute hier geht eilig zurück. nimmt, auf Colenso zurückgeht, abzuschneiden. General Barton rückte Wie wenig aber diese Nachrichten vom Rückzug der Boeren einen von Westen aus nach Estcourt vor. Die Eisenbahn ist jetzt nordwärts abgehaltenen Nationalkongreß der Bergarbeiter wurde in geheimer Sigung nach stürmischer Debatte der Antrag, betreffend einen allge Umschwung des Kriegsglüids bedeuten, zeigt die Thatsache, daß ein bis Frere offen. Aufklärung von Mooi River ausgehendes Lanzen- Eine beim Kolonialamt aus Pietermaritzburg eingegangene meinen Ausstand der Bergarbeiter, abgelehnt. Die reiter Regiment verloren gegangen ist. Aus Durban Depesche des Gouverneurs von Natal von gestern meldet: wird hierüber gemeldet: Das neunte Lanzenreiter Res Boeren ziehen sich auf Weenen zurück. Die Briten halten einen Granada, 27. November. ( B. S.) Hier fanden Unruhen giment, welches abgesandt wurde, um einen Aufklärungs- Höhenrücken 3 Meilen nördlich von Mooi River besetzt. Es statt, weil man cine Bersammlung der Freidenter verboten hatte. ritt zu machen, ist noch immer nicht eingetroffen. Man befürchtet, hat den Anfchein, daß die Boeren die Stellung der Briten zu start Als der Präsident ausfuhr, warf man mit Steinen nach ihm, wobei daß das Regiment von den Boeren aufgerieben oder gefanden und in der Richtung auf Ladysmith zurückgehen. Der Tele- er verlegt wurde. Die Gendarmerie schritt ein, nahm einige Ver fangen genommen ist. Die gesamte Bresse spricht ihren graph ist von hier bis Estcourt wieder im Stande. haftungen vor und stellte die Nuhe wieder her.
zur
Verantwortlicher Redacteur : Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .
Hierau 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt,