fannten
-
dent
Sechs Menschen ertrunken. Wie aus Rostock , 28. November, berichtet wird, ist der Segler Geschwister Danten" in der Ostsee zerschellt. Die ganze Besatzung, sechs Mann, ertrant.
-
ihrer Anhänger in den Kreisen der Meister in den Staatswerkstätten als Leiter erkannt habe. Ich war der Meinung, daß Fischerdorf Beldszen, in dessen Häusern das Wasser über einen um so eifriger zu wirken suchen.. die Leitung dem Inspektor Höß obgelegen wäre und Meter hoch steht, sowie auch die niedrig gelegenen Straßen und In dem Fischerdorfe Labagienen, wo die Niemand lasse sich durch zu große Siegeszuversicht davon das habe ich in meinem Berichte zum Ausdruck gebracht. Später Häuſer von Labiau. abhalten, recht intensiv bei seinen Kollegen, Freunden und Be- habe ich gehört, daß die Polizeimannschaft gar nicht dem Inspektor haushohen Wellen des Haffes die Gebäude umspülten, wurden fast darauf hinzuarbeiten, daß jeder wahlberechtigte öß untersteht, sondern dem Bezirkskommissär Rieß. Ich war sehr sämtliche Stähne arg beschädigt, zertrümmert oder auf den tlassenbewußte Arbeiter in den Tagen der Etichwahl fein Wahlrecht erstaunt, zu hören, daß die Polizei in Augsburg geteilt ist unter Grund getrieben. Ein der Witwe Romeyle gehöriges Haus wurde zu Gunsten unserer Kandidaten ausübt. Spandau wird zwei Personen, über denen keine dritte mehr steht. Höß war es von den Wellen unterspült und droht einzustürzen, die Einwohner immer mehr Industriestadt, und da ist es umsomehr nötig, daß die auch, der die Aufruhralte verlesen hat, das Militär dagegen ist mußten das Haus. verlassen. Nicht minder sind die Fischerdörfer Arbeiterschaft denjenigen Platz in der städtischen Verwaltung einzu- wieder von Nie B requieriert worden. Der Vorwurf des Mangels zwischen Agilla und Nemonien mitgenommen. In dieser Gegeno zieht sich zum Schuße der zwischen dem Nurischen Haff nehmen trachtet, der ihr gebührt. Darum Arbeiter: Frisch an an einheitlicher Zeitung war daher berechtigt. die Agitationsarbeit!" Die Blüte der Nation. Kleine Unbequemlichkeiten hat ein großen Friedrichsgraben gelegenen Ländereien ein etwa acht KiloAus Rigdorf. Zur Erlangung geeigneter Entwürfe für den Studenten UIt" für den Rechtskandidaten Trantow und den meter langer und zwei bis drei Meter hoher Danmn hin. Dieser ist Bau einer zweiten Gemeinde Ga 3 anstalt hatte der hiesige stud. med. Fiedler gehabt, denn er brachte sie gestern unter der durch die unaufhörlich dagegen anprallenden Wasserwogeir arg beMagistrat einen Preiswettbewerb ausgeschrieben, an welchem sich Anklage der Körperverletzung bezw. des groben Unfugs vor schädigt, und es muß mit aller Macht an seiner Ausbesserung zahlreiche Fachleute beteiligt haben. Am gestrigen Mittwoch trat das hiesige Schöffengericht. Beide famen in der Nacht zum 23. April gearbeitet werden. Dagegen hat der große Friedrichsgraben den im Sigungsfaale des Rathauses das Preisgericht zusammen. Diepreis- aus der Antrittskneipe ihrer Verbindung und wollten den an sich zwischen Labiau und Remonien hinziehenden Treidelbamm, eine gekrönten Entwürfe follen demnächst öffentlich ausgelegt werden. geriffenen" Abend mit dem Ausknobeln einer Weiße beschließen. 19 Stilometer lange Kieschaussee, überflutet und an einzelnen Steffen Nach dem jetzt festgestellten Resultat des legten Oktober- Umzuges Da sie Knobelbecher nicht zur Verfügung hatten, famen sie auf den unterspült, sowie die Gegend in weitem Umkreise unter Wasser gefind 13 034 Personen zu- und 9303 Personen abgezogen. Am 1. Oftober geistreichen Einfall, im Kastanienwäldchen mit Steinen nach dem ſetzt. Die Dörfer Gr- Friedrichsgraben I, Agilla, Juwendt, Gr. betrug die Einwohnerzahl unserer Stadt 89 220, mithin dürfte heute Ständer einer der dort aufgestellten Laternen zu werfen, wobei Friedrichsgraben II und Alt- Heidendorf sowie die Forstkolonie Neudas 90. Tausend bereits überschritten sein. Allen diätarisch be- dann derjenige bezahlen sollte, der den Laternenpfahl nicht treffen Heidendorf find gänzlich überschwemmt und von jeder Verbindung. schäftigten Beamten der hiesigen städtischen Verwaltung, welche durch würde. Die Knobelei in dieser absonderlichen Form ging dann auch auch der Postverbindung, abgeschnitten. Das Wasser steht in den die Einführung königlicher Polizei entbehrlich geworden sind, ist jetzt vor sich, sie erregte aber den lluwillen eines vorübergehenden Buch- Stuben 1/2 Meter hoch. icitens des Magistrats die Ständigung zum 1. Februar I. 3. zugestellt druders Nischau, der einen Schußmann herbeiholte und dadurch worden. Vielleicht kann ein Teil der zur Entlassung kommenden dem Unfug ein Ende bereitete. T. rächte sich für diese unliebsame jungen Leute bei der Polizei Anstellung erhalten. 1o8tate Störung ihres mitternächtigen Vergnügens dadurch, daß er dem Weißensee. Die schon im Vorwärts" erwähnten Vorkommnisse Rischau zu Leibe ging und ihm mit der Faust einen Schlag auf den Strandung eines Kohlendampfers. Der von Westhartlepoo in der hiesigen Genossenschaftsbank haben einige auch in der Ge- Kopf versezte, so daß der Hut des N. beschädigt wurde. Der Staats- kommende englische Kohlendampfer Agenoria" ist infolge des Sturmes meinde fehr einflußreiche Personen in eine wenig beneidenswerte anivalt beantragte gegen T. 50 M. gegen. wegen des groben in der Nacht zu gestern auf der Seehundsklippe bei Helgolano Situation gebracht. Den Gemeindevertreter und Direttor der Bant Unfugs 10 M. Geldstrafe. Rechtsanwalt Dr. Davidjohn bat, gestrandet. 19 Mann der Besatzung sind durch Helgolander RettungsWarthul macht man haftbar für das durch leichtfertige Kredit- darauf Rücksicht zu nehmen, daß es sich hier offenbar um eine be- boote gerettet und auf Helgoland gelandet, der Heizer ertraut. Die gewährung entstandene Defizit. Herr Warthul wiederum läßt seinen trunkene Geschichte, um einen unbedachten Studentenstreich handelte, Agenoria" treibt in fintendem Zustande ostwärts weiter. st Unmut denjenigen spüren, der irgendwie ihm entgegentritt. Dem und es eine besondere Härte wäre, wollte man durch eine hohe Aus einem Kinderhospital. Eine merkwürdige Geschichte Gemeindeverordneten Büttner wurden von W. in öffentlicher Strafe die ganze fünftige Carriere des ersten Angeklagten in Frage wird aus Frankfurt a. M. berichtet: Das Kind einer armen Frau Versammlung die schwersten Vorwürfe entgegengeschleudert. B. habe stellen. Der Gerichtshof verurteilte 2. zu 100 M. Geldstrafe wurde auf dringenden Rat des Arztes wegen Lähmung des rechtenr bei für die Gemeinde ausgeführten Arbeiten diefe um 7000 m. ge- event. 10 Tagen Gefängnis, F. zu 20 M. Geldstrafe event. 2 Tagen dermchens nach Nauheim zur Kur geschickt und fand auf Verfchädigt. Nachträglich nimmt mun W. Veranlassung, feine Anklagen Gefängnis. Wie der vorsitzende Assessor verkündete, hat der Gerichtshof mittlung des Frankfurter Kinderhospitals in Elisabethenhaus zu zu forigieren und schreibt von„ wiffentlichen Mißdeutungen" Wes geschwankt, ob bei dem ersten Angeklagten, der doch nur aus ein- Nauheim Aufnahme. Nach fünf Wochen wurde das acht Jahre alte halb wohl W. fich jetzt selbst besavoniert? Unser ganzes Gemeinde- facher Rachsucht zur Körperverlegung geschritten fei, nicht eine Ge- Mädchen der Frau unverhofft von einer Schwester zurückgebracht wesen frankt daran, daß eine ganze Reihe alteingefesiener Perfonen fängnisstrafe am Blaze wäre. Irgend welche Rücksicht auf die zu und als geheilt" abgeliefert. Als die erstaunte Frau das Kind darin vorherrschen, welche jebemt gesunden Fortschritt abbold und fünftige Carriere des Angeklagten tönne den Gerichtshof nicht leiten, entkleidete, fand sie, daß dasselbe sehr beschutte, eiterstauende eifrigst bemüht find, ihren Einfluß aufrecht zu erhalten. Die beiden im Gegenteil sei es teineswegs empfehlenswert, daß wäsche trug! Erschreckt lief sie zum Arzte, welcher dann die Diag feindlichen Brüder gehören den erwähnten Kreisen an. ein wegen Sörperverlegung Bestrafter später Rechtsofe: geschlechtsfrank stellte. Nach mehreren Tagen waren schon Die Forderung unseres fommunalen Programme, daß an Mit- durch seine Staatscarriere Träger des Rechts die übrigen Kinder der Frau angesteckt und auf dringenden Rat des glieder der Gemeindevertretung Arbeiten oder Lieferungen für die werden sollte. Nur mit Rückſicht darauf, daß der Angeklagte Arztes die Kinder ins Städtische Strankenhaus eingeliefert. Die Gemeinde nicht übertragen werden dürfen", wird durch solche Vor- aus einer angeheiterten Gesellschaft junger Männer kam, jei auf Spitalverwaltung in Nauheim schrieb mit ganz lakonisch, daß sie Tommnisse als berechtigt, ja als notwendig dargethan. In nächster Geldstrafe erkannt worden. ein Verschulden nicht treffe, da jedenfalls der Kein der Zeit wird sich zeigen, ob unsere Gegner ihren gegen diese Forderung Der in Klein- Schönebeck bei Friedrichshagen ansässige Bäder- Krankheit im Kinde geſtedt habe" Man giebt aber im gerichteten ablehnenden Standpunkt verlassen oder aus„ Gewohnheit" meister Willy Schulze ist von der Straffammer des Berliner Land- Schreiben zu, daß auch eine Schwester von derselben Strank so wie bisher weiter wursteln wollen. gerichts wegen fahrlässiger Störperverlegung zu drei heit angestedt, sogar um ein Auge fommen würde! Ob hier Friedrichshagen . Ein schweres Brandunglüd, bei dem Monaten Gefängnis verurteilt worden. Als Sch. am 1. Mai d. I. ein Verbrechen oder sonstige Ansteckung vorliegt, hat jetzt die hessische Menschenleben gefährdet waren und vier Personen Verlegungen teile mit seinem Geschäftswagen von Berlin zurückkehrte, wollte er ein Staatsanwaltschaft in Untersuchung gezogen, deren Resultat zur Beit shiveren, teils leichteren Grades erlitten haben, ereignete fich Dienstag- vor ihm fahrendes Gespann überholen. Er fuhr dabei aber so un- noch nicht bekannt ist. Jezt hört ein Frankfurter Blatt, daß im abend in Friedrichshagen im Hause 5 der Bellevuestraße. Dort be- geschickt, daß sein Gefährt gegen einen mit Personen besetzten dortigen Städtischen Krantenhause bereits weitere Stinder angestedt wohnt die Witwe Lerche eine im ersten Stock gelegene, aus Zimmer Kremser stieß, dessen Insassen mehr oder weniger schwer verletzt worden find! So fand eine Frau, die ihre zwei Kinder besuchte. und Küche bestehende Wohnung. daß dieselben fest an derselben Strankheit leiden! Diefer Vorfall Frau 2. arbeitet selbständig für wurden. Berliner Puzfedern- Fabriken und beschäftigt drei Mädchen. Dienstag- Das Recht der Polizei, jemanden über das Vorleben bedarf dringend der Aufklärung; auf die Ermittlung der Stadts abend, furz vor 7 Uhr, wurden im Hause plötzlich gellende Hilferufe eines Dritten Mitteilungen zu machen, betrifft eine Entscheidung anwaltschaft kann man gespannt sein. gehört, und der Hausbefizer, Herr Raschmann, war eben aus seiner des Ersten Senats des Ober- Verwaltungsgerichts. Der im Hochparterre gelegenen Wohnung auf den Treppenflur geeilt, als Bürgermeister von Brittwig und Gaffron zu Priebus hatte vom ersten Stock herab Frau L., von lodernden Flammen umgeben, einem Möbelfabrikanten mitgeteilt, daß sein Geschäftsführer S. auf ihn zugelaufen kam und ohnmächtig in seine Arme fiel. Herr wegen Eigentumsvergehen bereits mit 3 Jahren Gefängnis bestraft St. bemühte sich, der bewußtlos gewordenen Frau die brennenden sei. S. flagte darauf im Civilverfahren gegen den BürgerKleider vom Leibe zu reißen und die Flammen mit seinen Händen meister daß dieser nicht berechtigt machte geltend, zu erstiden. Mittlerweile hatte sich in der Werkstätte der Frau 2. gewesen sei, über sein Vorleben anderen Mitteilungen zu eine furchtbar aufregende Scene abgespielt. Der Brand war nämlich machen. Die Regierung in Lieguit erhob dann zu Gunsten des durch das Entzünden von Benzingafen entstanden und hatte mit un- Bürgermeisters den Konstikt. Das Ober- Verwaltungsgericht hat gewöhnlicher Naschheit um sich gegriffen. Eine der Arbeiterinnen, nunmehr den Konflift für begründet erklärt, so daß das VerFrieda Wels, konnte noch rechtzeitig die Thüre gewinnen, die beiden fahren gegen Herrn v. Brittwig einzustellen ist. In der Beanderen Arbeiterinnen aber, Emma Maus und Martha Gebert, gründung wurde ausgeführt: Die Polizei sei befugt, Privatfanden den Ausgang durch Flammengarben versperrt, und da das perfonen Mitteilung zu machen über Thatsachen, die geeignet sind, Feuer auch dann die ganze große Quantität von Puzfedern, sowie ihr Ansehen, ihr Leben, ihre Ehre und ihr Vermögen zu ge in der Küche befindliches Bettzeug ergriffen hatte, waren bald alle fährden. Mehr habe der beklagte Bürgermeister nicht gethan, wenn do. Bauch, Räume von einem erstickenden, Qualm erfüllt. Die beiden in er den Fabrikanten über das Vorleben seines Geschäftsführers unter*) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt äußerster Lebensgefahr schwebenden Mädchen wußten sich nicht richtete. schaftskammern- Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium anders zu helfen, als daß sie aus den Küchenfenstern in den Hof Vom Schuttabladen. Mehreren Personen war zur Last gelegt für den Doppel- Centner. †) Kleinhandelspreife. raum hinabsprangen. Hierbei erlitt Emma Maus mehrfache schwere worden, die Regierungs- Polizeiverordnung vom 17. März 1898 über- Produktenmarkt vom 29. November. Bei dem gänzlichen Mangel Verlegungen. Ihre Arbeitsgenossin hatte sich beim Absturz lediglich treten zu haben, weil sie Schuttabfälle aus Berlin nach einem an irgend welcher Anregung im Getreideverkehr genügte heute die, wenn den Fuß verstaucht; sie hat auch sonst nur leichtere Brandwunden nördlich belegenen Vororte gefahren hätten. Die Abfälle waren auf auch nicht sehr wesentliche Befestigung der nordamerikanischen Pläge, unt dem Wagen mit einem Plane bedeckt gewesen. Die Regierungs - bei uns Meinungsfäufe zu veranlassen. Die Offerten des In- und Auslandes haben außerdem abgenommen. Weizen und Roggen wurden 0,50 Wt. Polizeiverordnung untersagt allgemein den Transport von Abfällen teurer bezahlt. Safer lag bei schwacher Tendenz im Preise unverändert; und Schutt nach Gemeinden in den Kreisen Teltow und Nieder- Rüböl zog nach Erledigung der in letzter Zeit notwendig gewordenen Reali barnim. Gegen ihre Verurteilung legten die Angeklagten Revision fierungen 0,10. ait. Die Tragödie in Augsburg , über die wir mehrere Tage beim Kammergericht ein und fochten die Rechtsbeständig Spiritus verfchrte in fester Haltung. Im Preise stellte fich 70er hintereinander zu berichten hatten, ist Dienstag zu Ende gekommen, teit der Regierungs- Polizeiverordnung vom 17. März 1898 an. loco 0,40 W. höher auf 47,50 W. Termine gut behauptet. Wie nicht anders zu erwarten war, ist das Gericht zu einer Ver Der Straffenat des Kammergerichts erachtete die Revision auch für urteilung der Unglüdlichen gekommen, die sich gelegentlich des begründet und wies die Sache zur anderweiten Verhandlung und Maurerstreits durch die niederträchtigen Provokationen Entscheidung an die Straffammer zurück. Begründend wurde geltend des Unternehmertums zu Ausschreitungen hinreißen ließen, gemacht: Die Bestimmung, die jeden Transport von Abfällen und um dann von der Polizei in der geschilderten Weise behandelt zu Schuit aus Berlin nach den benachbarten Gemeinden untersagt, ohne einen Unterschied zu machen, ob dadurch die Ordnung, Sicherheit, Eiminddreißig Angeklagte wurden wegen Aufruhrs, Landfriedens- das Leben oder die Gesundheit gefährdet würde, gehe zu weit und bruches und Widerstandes insgesamt zu 148 Monaten, fei nicht gültig; eine derartige Vorschrift finde im Gesetz über die 14 Wochen und 47 Tagen Gefängnis verurteilt Bolizeiverwaltung vom 11. März 1850 teine gesetzliche Stütze. Maroth erhielt sieben, Lugenhäfer sechs, Afra und Singer, letzterer And Halle wird berichtet: Milde Richter fand der stud. jur. wegen Widerstandes und Beamtenbeleidigung, je einen Monat Ge- Grai Ranzan. Er hatte in der Nacht vom 15. zum 16. Juni fängnis. Ein Angeklagter wurde zu sieben, drei zu je ſechseinhalb, mit dem Bahnarbeiter Noch eine Händelei begonnen und ihm dann, ſechzehn zu je ſechs, zwei zu je vier, zwei zu je drei und je einer zu als St. ihm zugerufen:„ Gehen Sie mir drei Schritte vom Leibe", zwei und einem Monat Gefängnis verurteilt. Nur drei Angeklagte Feigling und Zump geschimpft. Als auf den Lärm des Grafen der wurden freigesprochen. Der Staatsanwalt hatte insgesamt Bolizeisergeant Sommerfeld hinzukam und dieser Ranzau nach seinem 266 Monate Gefängnis beantragt. Namen fragte, verweigerte letterer die Legitimation und entgegnete Beachtenswert sind noch folgende Vorgänge aus der Ver- dem Beamten:" Polyp! wo geht es denn hier nach dem Schlamm?" handlung: Der Zeuge Fabritinspektor Gängler erklärt: Die Frage, ob( Der Schlamm ist eine bekannte Straße, wo die Freudenmädchen wohnten.) Der Beamte mahute den jungen Grafen wiederholt zur da, wo gut organisierte Arbeiterverbände sind, Ruhe und faßte ihn schließlich, um ihn mit nach der Wache zu die Lohnkämpfe zwischen Unternehmern und Arbeitern sich nehmen. Darauf verlangte lärmend der Graf, daß die Nummer des in friedlicherer Weise abspielen, kann ich nach den ge- Sergeanten festgestellt werde, und schrie seinen Begleiter, den Frei machten Erfahrungen nur bejahen. Wenn die Arbeiter Was nur der dr.... e Kerl gut organisiert sind, können sie ihre Lebensverhältnisse und Herrn v. Erfa, mit den Worten an: ihre Bildung verbessern und alles viel leichter erreichen. Das hat der Beamte) von mir will?! Auf der Wache stülpte Ranzau seinen man ja bei dem Maurerstreit gesehen. Wären die Maurer ut über das Tintenfaß des Beamten. Der Graf, der betrunken gewesen war, wurde vom Schöffengericht wegen Widerstandes, Bebeffer organisiert gewesen, so wäre es bejier leidigung des Sergeanten und des Arbeiters Koch, sowie wegen gegangen, aber vielleicht auch da nicht, denn die Meister sind värmens zu 40 M. Geldstrafe ev. 4 Tagen Gefängnis und 1 Tag ja halsstarrig gewesen. Rechtsanwalt Dr. Bernheim: Hat man nicht, den Umstand, Haft verurteilt. daß die Meister die Einladung des Herrn Regierungspräsidenten ablehnten, in Beamtentreifen als eine schroffe Brüstierung, ja als eine Beleidigung desselben aufgefaßt?- 3euge: Ja. Rechtsanwalt Dr. Bernheim: Sind Sie der Meinung, daß der Maurerstreit, wenn die Meister nicht so schroff abgelehnt hätten, friedlich beigelegt worden wäre??
erlitten.
werden.
Gerichts- Beitung.
und
in
"
Vermischtes.
Eisenbahn Unfälle. Aus Frankfurt a. M. wird telegraphiert: Als Mittwoch früh 62 Uhr der Zug Nr. 52 der Main : Nedarbahn in den Frankfurter Hauptbahnhof einfuhr, entgleisten 3euge: Ich glaube nicht, weil die Meister die Sache als furz hinter der Mainbrücke drei Personenwagen aus der Mitte des Machtfrage behandelten. Aber mit den Arbeitern war ich Buges. Ein Wagen stürzte um, drei Personen wurden, leicht verso weit, daß sie mit den Forderungen zurüdgingen und eine letzt. Das Gleise war bis zum Mittag gesperrt, so daß der Verkehr von Einigung ermöglichten. Auch dem Herrn Regierungs- und nach Darnistadt über Sachsenhausen geleitet werden mußte. präsidenten gegenüber haben sich die Maurer sehr nachgiebig Amtlich wird bekannt gegeben: Bei der Einfahrt des Stückgütergezeigt. Aber, wie gesagt, den Meistern handelte es sich um die Machtfrage.
Weizen
*) Roggen
-'9
D. Ctr.
14,90 13,90| Schweinefleisch 1kg 1,601,10 14,20 13,50 Sealbfleisch
1,80 1,-
"
Futter- erste Hafer gut mittel gering
13,90 12,90 Dammelfleisch
"
15,20 14,50 Butter
1,60 1, 2,802,
14,40 13,70 Gier
60 Std
2,80
13,60 13,- Karpfen
1kg
Richtstroh
2,20 1,20 2,80 1,40
7,
40,
"
"
4,30 Bander 25,- 50, 25, 70,- 30,
"
2,50 1,-
1,80 1,
Bariche
1,60 0,80
Schleie
2,80 1,40
7,-
5, Bleie
1029
1,20 0,80
"
Hen
Erbsen Speisebohnen insen Kartoffeln, nene Rindfleisch, Kente. 1 kg
4, 3,66 Aale.
4800
Hechte
1,60 1,20 Strebje per Sdjot 12, 3, 1,20 1,-1
Amtlicher Bericht der Direktion.
-
-
-
Bullen:
Städtischer Schlachtviehmartt. Berlin , 29. November 1899. Zum Verkauf standen: 397 Rinder, 1756 Kälber, 1127 Schafe, 7304 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mart ( beziehungsweise für 1 Bfund in Pf.): Für Ninder: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ansgemäfiete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00. a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 00-00; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 54-57; e) gering genährte 48-52. Färsen und Kühe: a) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) voltfleischige, ausgemästete ühe höchsten Schlachtwertes bis zit 7 Jahren 00-00; e) ältere ausgemäſtete Stühe und wenig gut entwickelte jüngere ühe und Färien 00-00; d) mäßig genährte Kühe und einste bait Kälber: a) Mast e) goring genährte Kühe und Färien aber 76und gute Saugfälber 69-73, c) geringe Sangfälber 55-60, d) ältere, gering tälber( Vollmilchmast) und beste Saugfälber 76-78, b) mittlere Mastfälber 15.djaje: a) Maſtlämmer und jungere genährte Fresser 42-45. Masihammel 62-65, b) ältere Masthaniel 54-58, e) mäßig genährte Sammel und Schafe( Merzschafe) 464-52, d) Holsteiner Niederungs Schweine: a) vollfleischige der feineren schefe( Lebendgewicht) 00-00. Rassen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1% Jahren 47-48, b) Käfer 00-00, e) fleischige 45-46. d) gering entwickelte 42-44, e) Sauen 40-41. 80 Stück unverkauft. Der Stälberhandel gestaltete fich langfant. Bei den Verlauf und Tendenz. Bom Rinderauftrieb blieben ungefähr Schafen fand etwa die Hälfte des Auftriebs Abfaz. Der Schweinemarkt verlief bei der noch in Geitung ſtehenden Schweinesperre langsam, wird Briefkasten der Redaktion.
aber geräumt.
Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und Freitag von 6-8 Uhr abends statt. R. G. 100. 1. 6 Monate lang. 2. Nein. 3. Ja. S. B. Sie fönnten lediglich die Forderung einklagen und dann durch den Gerichts: vollzieher Pfändung in das Kleidungsstück vornehmen. Erbregulierung. Beides in 30 Jahren.). 278. Es ist lediglich der instanzmäßige Be schwerdeweg möglich. C. J. 100. Die Rückforderung ist nicht mehr ftatthaft. 1000 Halenfee. 1. und 2. Nein. vom Ermessen des Gerichts ab, das in der Regel einer Scheibung fich ausspricht. " Saphir ". Der Ton liegt auf der ersten Silbe.
-
Stralau.
St. 35. Das hängt gegen die Möglichkeit Der Schriftsteller heißt R. 100. Unverstand.
Witterungsübersicht vom 29. November 1899,
Stationen
Swinemde
Bertin
Wiesbaden
Barometer
ftand mm
richtung
Wind
Windstärke
Wetter
2 bedeckt 5 bedeckt 2 bedeckt 3Nebel
765 WNW 5 Dunst 770 768 23 775 23 775 SW 769 26
Temp. n. C.
Stailonen
Barometer
ſtand mm
Winds
morgens 8 1hr.
richtung
Windstärke
Wetter
774 SSW 4woltig
767
Temp. n. G.
2607 Dog 1
11
1hib.bed.
zuges 3217 von Oberhausen in den Güterbahnhof Bergeborbed fand Mittwochmorgen 8 Uhr ein Zusammenstoß mit einer RangierDrastischer tann die Gewissenlosigkeit des Unternehmertims wohl abteilung statt. Ein Bremser wurde getötet, ein Zugführer und ein Bremser wurden leicht verlegt, 17 beladene Stüdgüterwagen benicht illustriert werden. leber die Polizei ließ. Negierungsrat Schmid sich wie schädigt. Beide Hauptgeleise wurden gesperrt; der Personenverkehr Hamburg wurde auf dem dritten Gleise aufrechterhalten. folgt aus: Wenn ich vom Herrn Inspektor Höß den Eindruck gewonnen Durch den Sturm der letzten Tage und durch die Ueber- München habe, daß er nicht entsprechend vorgeht, so bin ich weit entfernt, fchwemmungen in seinem Gefolge find, wie bereits furz berichtet, Wien das zu leugnen. Was mir aufgefallen ist, war das, daß höß in in den am Kurischen Haff gelegenen Fischerdörfern große Wetter Brognose für Donnerstag, den 30. November 1899. Etwas fühler, vorwiegend nebelig oder wolfig mit geringen NiederUniformi war und die Leitung nicht übernahm. Die Leitung hatte Verheerungen angerichtet. Durch den kolossalen Rückstau des Herr Kommissär Rieß, ein Mann, den ich gar nicht Saffes ist die Deine über die Ufer getreten und überflutet das schlägen und mäßigen westlichen Winden. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .
6 heiter