-

580

-

Dante Herr Martin ruft sein Faktotum, läßt sich ein Paar welt abspielen, und die wir als Schall oder Licht bezeichnen, Zigarren holen, das Stück für 25 Pfennige, steckt sie sich in sein bestimmte Teile des Dhres und Auges in Mitschwingungen fettes Gesicht und murmelt vor sich hin: Ja, wer's nicht versteht, und leiten den physiologischen Vorgang des Sehens oder Hörens ein. der kommt eben zu nichts!"

-

Es liegt nahe, anzunehmen, daß die Sinnesorgane der Insekten z. B. auf Reize anzusprechen im stande sind, die beim Menschen nicht mehr wirksam werden. Die wesentlichen Teile des menschlichen Auges, die Hornhaut, die Linse, die Nezhaut, der Sehnerv und die für Sinneseindrücke empfänglichen Nervenzellen sind auch bei den Insekten nachweisbar und zahlreiche Beobachtungen machen es wahr­scheinlich, daß die Wahrnehmungsfähigkeit des Insektenauges fehr groß und den Lebensbedingungen des betreffenden Zieres angepaßt ist. Die Insekten haben zweifellos auch Gehörorgane, doch ist ihre Beschaffen­heit eine sehr voneinander abweichende. Viele haben mehrere Augen, andere scheinen mehrere Dhren zu haben. Zu letzteren gehören die Grad­flügler, doch wechselt die Zahl und Lage der Gehörorgane in den verschiedenen Familien. Bei einigen Familien finden sich zwei auf der Vorderseite jedes Beines, bei anderen nur zwei auf dem Rücken, auch gibt es zusammengesetzte Gehörorgane, die zweifach vertreten auf dem Schwanze fizen. Außer dem Gesichts- und Gehörsinn ver= fügen die Insekten auch über Geruch, Geschmad- und Tastfinn. Die Wahrnehmung von Richtungen soll einigen Tieren durch einen be fonderen Sinn vermittelt werden, der dem Menschen angeblich fehlt.

-

-

Humoristisches.

Aus der Jugend": Sigt da mit sorgenboller Miene ein Rechtsfandidat im Bahnhofrestaurant der alten Musenstadt H. Zufällig erscheint auch Professor X, der bei den Studenten beliebte Lehrer des Rechtskandidaten, und erkundigt sich teilnahmsvoll nach dessen Sorgen.

Ja Herr Profeffor, ich soll in vier Wochen in das Referendar­examen steigen und in meinem Kopfe ist alles eine große üst e." Aber, mein Lieber," erwidert Professor X, in einer Wüste gibt es doch auch Dafen."

Die gibt es auch bei mir, Herr Professor, aber wenn die amele bei der Prüfung nur die Dasen finden

wollten."

- ,, Wenn die Naif muhrt". Die Frankfurter Zeitung " bringt eine Schilderung aus Obermais bei Meran , der wir das folgende entnehmen: Ein Naturereignis von nicht gewöhnlicher Bedeutung ist es, wenn die Naif anhebt zu muhren"; heute hatten wir das zweifelhafte Vergnügen, mit einem solchen Pröbchen bedacht zu werden. Schwarz hatte sich in den Höhen des Ifinger im Winkel des steil abschließenden Naiftals ein dichter Knäuel gewitter­schwangerer Wolfen zusammengeballt, der einen tüchtigen Guß in Aussicht stellte. Ueber Meran war noch heiterer Himmel, während im oberen Naiftal ein heftiges Gewitter mit Donnerschlägen und Blizen niederging. Ohne naß zu werden, konnte ich meine bei Trautmannsdorf gelegene Wohnung erreichen es war 25 Uhr nachmittags-, da hörte ich plötzlich ein Brummen und Sausen, als ob eine Dampfwalze oder Lokomotive die Straße vor meinem Hause passierte, und da ruft auch schon meine Hausfrau, die den Vorgang tennt und fürchtet:" Ums Himmels willen, die Naif!" Ich ver­suche sie zu beruhigen, da ja das Bett der Naif.erst gründlich ein­gedämmt worden sei, und eile selbst zur unteren Naifbrücke. Von weitem schon sehe ich, wie die dort bereits versammelten wenigen Zuschauer bei jedem Krach von der Brücke wegspringen und dann fich wieder langsam nähern; es geschieht dies bei jedem neuen Schub, der ein besonders lautes Getöse verursacht; ich komme zur Brücke selbst und sehe, wie eine unheimlich anzusehende Maſſe von rotem Sand, Steinen und Wasser, dick wie ein steifer Brei, mit un­glaublicher Geschwindigkeit und unter tosendem Lärm das hoch­ummauerte Bett hinabsaust. Diese Masse mag in einer Tiefe von zwei Metern und fünf Meter breit sich vorbeibewegen; aber da tommt schon eine Sturzwelle von bis 2 Metern Höhe unter bangemachendem Gebrüll und Krachen über diese Masse hinweg­gefegt, ebenfalls Sand und Steine, aber verschwindend wenig Wasser in der Farbe von neuem Rotwein( Most) mit sich führend und gischtsprühend nach allen Seiten. Es ist ein gefahrdrohender An­blid, man glaubt selbst mit fortgeriffen zu werden und springt bei jedem neuen Schub unwillkürlich zur Seite. Auf die Brücke wagt sich niemand; sie ist aus Holz und so leicht gebaut, daß man fürchtet, eine Sturzwelle fönne sie mit fortreißen, wie dies ja im Jahre 1889 auch der Fall war. Immer neue Wogen kommen in Zwischenräumen bon 20 bis 50 Metern mit Schnellzugsgeschwindigkeit den Bach -Ein Bolts- Theater des Westen 3" soll Anfang herab; doch ist das Bett heuer glüdlicherweise dem Ansturm ge- September am Nürnberger Blaz eröffnet werden.- wachsen; die Seitenmauern, die zu beiden Seiten einen hohen September am Nürnberger Blag eröffnet werden. Kinder", eine Schülerkomödie in vier Aften von Damm bilden, sind in jahrelanger, fleißiger Arbeit solide und hin reichend widerstandsträftig erbaut worden, so daß ein Ueberbord- obert Misch, wird Anfang November im Neuen Theater treten der Flut und Mitfortreißen ganzer Häuser und herrlicher ihre Erstaufführung erleben.- Wo ist der Papa?". Burleske in drei Akten von Obstgüter wohl für immer ausgeschlossen ist, wenn schon auch heute am unteren Ende ein unbedeutender Austritt in eine neue Obst- Kolb und Coille, soll im Trianon Theater aufgeführt anlage erfolgte und im oberen Laufe auch ein Teil der neuen Mauer -Vor dem Schöffengericht, ein von Rechtsanwalt mitgerissen wurde. Von der Gewalt der Naif in diesem Stadium kann man sich einen Begriff machen, wenn man sieht, wie gewaltige rmer verfaßter Einatter, sollte bom Breslauer Sommer­Die Zensurbehörde verbot Steine von der Größe eines kleinen Hauses im Moränensand wie theater aufgeführt werden. ein Federball leicht durch das enge Bett zu Tal geflößt werden; die Aufführung ohne Angabe von Gründen. Salamandra", ein Drama der italienischen Schrifts da begreift man denn auch, mit welch banger Furcht die Anwohner diesem in gewissen Zeiträumen mit Regelmäßigkeit eintretenden ſtellerin Clarice Tartufari , wurde vom Stuttgarter großartigen Naturschauspiel entgegensehen. Unabwendbar wie ein oftheater zur Aufführung angenommen. Ein neues Verfahren für die Einstudierung Berhängnis ist ein Naifgang", benn immer liegt Moränensand im obersten Naiftal oder Naifjoch aufgespeichert. Da ragt eine rot- bon Musikaufführungen wendet der New Yorker Theater schillernde, nackte Moränenwand von riesenhafter Ausdehnung. unternehmer Charles Frohmann an. Er hat in England eine Anzahl Ausgetrodnet durch eine Reihe regenloser Tage, muß diese den phonographischer Aufnahmen erfolgreicher Stüde an Sonnenstrahlen ausgefekte gewaltige tahle Wand beim Eintritt fertigen lassen und sie nach New York geschickt, damit die Angehörigen eines ausgiebigen Regens in sich zusammenstürzen, in der äußeren seiner Bühnen danach ihre Rollen einstudieren. Mit den Ergebnissen Schicht wenigstens, was vollauf genügt, um eine Ratastrophe zu ist er so zufrieden, daß er auf dem Kabelwege weitere phonographische zeitigen, wie wir sie heute im Tal vor Augen hatten. Diese rote Aufnahmen in London bestellt hat. Wand bildet das linke, obere Naifufer, während zur Rechten der mächtige finger fein leicht brödelndes, weißes Gestein zu Tal sendet. Nicht ohne ein leichtes Grausen zu verspüren, sah ich, gerade als ich auf dem roten Boden nach der Piffinger Alm zu aufgestiegen war, einen gigantischen weißen Felsblod vom Massiv des finger sich lösen und mir gegenüber unter betäubendem Getöse in die Tale schlucht stürzen,

-

Aus dem Tierreiche.

-

-

werden.

-

-

27

-

Notizen.

-

Bei

c. In New York gibt es etwa 100 000 Kinder, die nicht zur Schule gehen, sondern auf den Straßen herums laufen oder arbeiten und in den Fabriken beschäftigt sind. einer in Cleveland angestellten Prüfung konnte von 144 Schülern im Durchschnittsalter von 14 Jahren nur ein einziger, ein Mädchen, eine Liste von 50 gebräuchlichen Worten ohne Fehler schreiben!- -Die Weinernte ist im südwestlichen Deutschland sehr gefährdet. Neben anderen tritt besonders die Blattfall­ie. Die Sinne der Insetten. Die Sinneswahrnehirantheit, deren Ursache ein kleiner parasitischer Pilz ist, außer mungen der Tiere lassen sich nur auf einem Umwege erforschen. ordentlich stark auf. Von der Mosel wird berichtet, daß die Krank Die anatomische Beschaffenheit der menschlichen Sinneswerkzeuge heit sich in allen Gemarkungen verbreitet und durchweg schon drei und der physiologische Vorgang, der sich in ihnen abspielen muß, Viertel des Traubenbehanges, teilweise bereits die ganze Ernte damit eine Sinneswahrnehmung zustande komme, ist der Maßstab bernichtet hat. In einzelnen Bezirken ist sie auch auf die Kartoffel= für das, was wir von den Leistungen der tierischen Sinnesorgane felder übergesprungen. zu erwarten berechtigt find. Soweit die Tiere unter ähn Bedeutende Schäden richtet in den Forsten Schlesiens lichen Bedingungen leben wie die Menschen, entwickeln die Nonne an. Zur Verbrennung der schädlichen Schmetterlinge fich auch die anatomisch physiologischen Grundlagen ihrer werden nächtlich in den betroffenen Gebieten große Feuer an­Sinneswahrnehmungen in ähnlicher Weise. Ein niederer Ents gezündet. Upton Sinclair , der Verfasser von The Jungle ", will wickelungsvorgang eines Organs berechtigt zu der Vermutung unvollkommener Leistungen. In einem Vortrag in Quekett in der Nähe New Yorks eine Kolonie gründen, deren Mitglieder Mikrostocial Club" fette Lewis seine Auffassung über den Vorgang zwar in feparaten Häusern leben, aber Küche, Speise und des Hörens und Sehens beim Menschen auseinander, um dann einen Gesellschaftsfäle fowie auch Dienstboten gemeinsam haben würden. Bergleich mit dem Tiere zu ziehen. Nach der Ansicht dieses Gets Mitglieder find alle lassen gedacht, die von eigener Arbeit lehrten versezen gewisse Bewegungsvorgänge, die sich in der Außen- I leben müssen.­

-

Berantwortl. Redakteur: Hans Weber, Berlin.-Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.