Einzelbild herunterladen
 

-

Am 21. September d. J. war dem Gericht von dem Pfarrer Vertreter in der Tarifkommission: Heinr. Hoffmann, Nickel. Den der Boeren war die hervorragende Firma Kynoch u. Co. in der Himmelfahrts- Gemeinde angezeigt worden, daß der Kartelldelegierten wurde für jede Sigung eine Entschädigung von London , und der Chef dieser Firma ist kein Geringerer als Vormund sein ältestes Mündel seit Ende Mai 1899 von dem 75 Pf. zugebilligt. Nach einer längereen Debatte über Tarif- ein Herr Chamberlain, ein Bruder des englischen Ministers Konfirmations- Unterricht geflissentlich fernhalte, ihm auf angelegenheiten fam folgender Antrag zur Annahme: Alle Kollegen, gleichen Namens, desjenigen englischen Politikers, der so eifrig Erfordern des Pfarrers keine Bibel und kein Gesangbuch beschafft die der Vertrauensmänner Centralisation angehören, sind ver- zum Kriege trieb. Ob nebenbei auch im Interesse des brüder­und den Bemühungen des Pfarrers, das Mündel auf die Konfirmation pflichtet, jede Umgehung des Tarifs der Kommission zu melden. lichen Patronengeschäftes, läßt sich natürlich nicht sagen." borzubereiten, widerstrebt habe. Beschwerden werden jeden Abend von 5 bis 6 Uhr bei Moll, Klosterstr. 101, entgegengenommen. Ferner wurde beschlossen: Die Mitglieder der Tarifkommission erhalten ihre Versäummis am Tage mit 75 Pf. pro Stunde, Abendsigungen mit 75 Pf. pro Sitzung entschädigt.

Der Anzeige war nun ein Schreiben von einem gewissen S. bei gefügt, aus welchem nach Anschauung des Gerichts hervorgeht, daß Der Vormund, welcher sich selbst als Atheist bekennt, diese seine Stellung gegenüber Religion und Kirche anderen gegenüber zum Ausdruck bringt.- Entsetzlich!

Nun heißt es weiter in dem uns vorliegenden Urteil des hiesigen Amtsgerichts( 100. 10. 6651. 97.):

Der Krieg.

Eine Rede Chamberlains.

*

*

=

Herr Chamberlain ist des trockenen Tones satt und erklärt, Transvaal soll eine britische Provinz werden, über der der Union Jack" weht. Leider werden die Boeren durch diese Verheißungen in ihrem Kampfeseifer keineswegs geschwächt werden, wie sie sich durch Herrn Chamberlain auch nicht von den liebevollen Absichten Englands

Vom Kriegsschauplah.

Diesen Mitteilungen ist nur hinzuzufügen, daß die Waffen­fabriken in anderen Staaten genau denselben Vaterlands­berrat betreiben, wie oben von den englischen geschildert wird.

Lissabon , 30. November. Den englischen Kriegsschiffen in der Delagoabai wurde gestattet, Truppen zu landen, falls dies not­wendig sei, um gemeinsam mit den Portugiesen zu operieren.

Bremen , 30. November.

Das östreichische Budget.

London , 30. November. ( W. T. B.) Die Verwundung Lord Der Vormund ist mit der Anzeige des Pfarrers bekannt Mathuens ist eine leichte. Die Kugel drang in den Schenkel ein. gemacht und gehört worden. Er erklärt, daß der Pfarrer sein Leicester, 29. November. Der Staatssekretär für die Kolonien töteten Offizieren 19 Offiziere verwundet. In der Schlacht von Modder River wurden außer den vier ge­Mündel fortgewiesen habe, weil es keine Religionsbücher, wie Chamberlain hielt hier heute eine Rede, in der er ausführte, Gesangbuch 2c. habe. Abgesehen davon, daß dies unglaubhaft der Krieg mit der Südafrikanischen Republik sei der größte, den London , 30. November. ( W. T. B.) Amtlich wird bekannt ge­erscheint, so ist unzweifelhaft, daß der Vormund die ihm gemäß die jebige Generation erlebe. England habe direkt vom geben, daß General Lord Methuen verwundet ist. § 27 W. O. obliegende Sorge für die Person des Mündels, Kriege nichts zu gewinnen. Wenn der Union Jack morgen welche die Erziehung einschließlich der religiösen Unterweisung it ber Transvaal und dem Oranje Freistaat Lehte Nachrichten und Depelchen. betrifft, sich nicht hat angelegen sein sassen. wehte, dann würde das einzige Ergebnis sein, Zumal hinsichtlich des Mündels X. im Jahre 1897 8wangs- daß dort gute Verwaltung, Gerechtigkeit und ( Privat- Depesche des Vorwärts".) erziehungs- Verfahren schwebte und durch Beschluß vom 21. Oftober Gedeihen herrschten, ein Gedeihen, an dem England Bei, den Bremischen Bürgerschaftswahlen wurden heute drei Stadt­1897 der Abteilung 111 des Königlichen Amtsgerichts I von der mit der ganzen civilisierten Welt teilnehmen würde. Die aus bezirke neu gewonnen. Einer der Kandidaten kommt in die Stich­Zwangserziehung nur vorläufig auf Bitte der Mutter und des wärtigen Kritiken, die von einem Kriege der Habsucht und der wahl. Außerdem sind von vier Landbezirken drei gewonnen, zwei Vormundes, welcher die Erziehung des Knaben übernehmen wollte, Raubgier sprächen, die kennten weder England noch den Grundsatz davon neu. Starter Stimmenzuwachs. Abstand genommen ist, durfte der Vormund umsomehr die seines Vorgehens, demzufolge das Mutterland niemals petuniäre religiöse Erziehung des Mündels nicht vernachlässigen und Wohlthaten von seinen Kolonien verlange. England kämpfe für fich nicht mit der offenbar erfundenen( 1) Angabe des Knaben, er Gerechtigkeit, Freiheit, für die Achtung feierlich abgeschlossener sei aus dem Unterricht fortgewiesen, begnügen. Konventionen und endlich, um einem Angriff gegen die Ober­Wien, 30. November. ( W. T. B.) Das den Delegationen Anstatt energisch den Knaben zum Besuch des Unterrichts herrschaft der Königin Widerstand zu leisten und um seine unterbreitete gemeinsame Budget für das Jahr 1900 ist erstmals anzuhalten, hat er das Verhalten desselben gutgeheißen und Stammesangehörigen gegen Unbill und Ungerechtigkeit zu schützen. in Stronenwährung aufgestellt und weist unter Berücksichtigung fogar( 1) den Bemühungen des Pfarrers gegenüber sich ablehnend Chamberlain führte dann weiter aus, man spreche von Transvaal der Münzbewertungs- Differenz ein gesamtes Brutto- Erfordernis berhalten. Es liegt hierin eine Pflichtwidrigkeit, die die Ent- brach, sei Transvaal aber der mächtigste Staat Südafrikas gewesen. 337 347501 Kronen auf. Zur Deckung dieses Netto- Erfordernisses find als einem schwachen Staate; im Augenblicke, als der Krieg aus- bon 346 704 207 Stronen, oder nach Abzug der Bedeckungssumme bont 9 356 706 Kronen ein gesamtes Netto Erfordernis von fetzung des Vormundes rechtfertigt. England müsse seine Truppen 6000 Meilen zur See und dann noch Der Grund zu der Entlassung des Vormundes bezüglich seiner 1500 Meilen auf dem Lande befördern. Unter diesen Umständen die präliminierten Zollgefällsüberschüsse in der Höhe von 124 950 089 beiden anderen Mündel ist dadurch gegeben, daß er als Atheist müſſe man den Kriegsereignissen mit Gleichmut folgen und bereit Kronen bestimmt, nach deren Abrechnung noch ein durch Quoten­eine Gleichgültigkeit für die religiöse Erziehung seines fein, Niederlagen hinzunehmen; Siege dürfe man nicht übertreiben beiträge zu deckendes Erfordernis von 212 397 412 Stronen ver­Mündels 2c. zur Schau getragen hat, die ihn als gesetzlich und mit festem Vertrauen müsse man das Ende des Krieges ab- bleibt. Gegenüber dem Vorjahre ist das durch Quotenbeiträge unfähig erscheinen läßt, die religiöse Erziehung warten. zu deckende Erfordernis für das Jahr 1900 m 2 080 292 Kronen der bei der Mutter befindlichen Kinder zu überwachen." Chamberlain erwähnte ferner, die Armee in Südafrika werde geringer. Das Kriegsministerium hat ein ordentliches Heeres­So das am 5. Oktober ausgefertigte Urteil des Amtsgerichts. binnen kurzer Zeit auf 80 000, vielleicht 90 000 Mann gebracht erfordernis von 277 656 954 Kronen, ein außerordentliches von Sollten wir nach diesem nicht bald erleben, daß die Heiligkeit der werden. Redner schloß, nachdem er die Haltung und die Politik der 14 072 528 Kronen, zuſammen 291 729 482 Kronen, das ordentliche Familie von Staats wegen dadurch gefestigt wird, daß man all- Regierung im einzelnen verteidigt hatte: Was die Zukunft be- Marine- Erfordernis 25 986 050 Stronen, das außerordentliche gemein auch die atheistischen Väter prozessiert, um ihre Kinder in trifft, so werden gewiffe, nicht kleinliche Grundsätze die Haltung sich das gesamte ordentliche Erfordernis des Kriegsministeriums auf 13.910 450 Stronen, zusammen 39 896 500 Kronen. Daher beziffert die fittlich so fördersame preußische Zwangserziehung zu bringen? der Regierung bestimmen. Die Boeren haben durch ihr eigenes 303 643 004 Stronen, das außerordentliche auf 27 982 978 Stronen, In der Zeit der Mirbacherei ist auch dies nicht unmöglich. Borgehen eine ganz neue Lage geschaffen, die Konventionen zerriffen somit das Gesamterfordernis des Kriegsministeriums auf 331 625 982 Einen Aufturm gegen die Praxis des Kammergerichts, und uns eine unbeschriebene Tafel in die Hand gegeben, auf der wir somit das Gesamterfordernis des Kriegsministeriums auf 331625 982 soweit sie die Schulentlassung der Volksschüler betrifft, niederschreiben können, was wir wollen. Jede Regierung, Kronen. Das Präliminare des Kriegsministeriums weist gegenüber hat jezt die Staatsanwaltschaft unternommen. Für die Provinzen welche es nochmals in die Macht der Republiken legte, ihre Zu dem vorigen Jahre bei den ordentlichen Ausgaben ein Mehrerfordernis Ost- und Westpreußen , sowie für das Gebiet des ehemaligen Hoch- triguen gegen die Vormacht zu erneuern, würde die Reichsinteressen marine weist ein Mehr von 3 108 340 Kronen auf. Im außer von 12 665 680 Kronen auf. Das Gesamterfordernis der Kriegs­stifts Münster gelten besondere Schulordnungen, wonach die Schul- verraten. Auf beiden Stellen, im Sudan und in Südafrika , hoffe ordentlichen Heeresbudget sind Diese Be- ich, wird die Zukunft die Opfer rechtfertigen, welche wir bringen Schaffung eines neuen Feld- und Gebirgsgeschütz- Systems, wie im sind eingestellt für Versuche zur zeit mit dem Ablauf des 14. Lebensjahres aufhört. stimmungen legt das Rammergericht dahin aus, daß die Schüler und müssen. Borjahre, 80 000 kronen. Im Ordinarium des Kriegsmarinebudgets Schülerinnen, auf die sie Anwendung finden, sofort nach der ist eingestellt eine Mehrforderung für Instandhaltung, Ersatz 14. Wiederkehr ihres Geburtstages der Schule fern und Betrieb des Flottenmaterials 600 880 Kronen; eine Mehr­bleiben dürfen. Dagegen hat sich jetzt der Staatsanwalt ge­forderung für Schiffsbauten und Maschinen 1 055 900 Stronen; als wendet. Ein gewisser Schlottmann aus der Gegend von Münster Ersazbau für die seeuntauglich gewordene Fregatte Radetzky" wird war mit einer Geldstrafe bedacht worden, weil er sein Kind gleich ein gepanzerter Kreuzer von ca. 7000 Tons Deplacement mit an­nach dem 14. Geburtstage zu Hause behalten hatte. Sch. nähernden Baufosten per 9 900 000 kronen in Aussicht genommen, wurde dann jedoch in den ersten Instanzen mit Rücksicht überzeugen lassen werden. von denen als erste inte für 1900 600 000 kronen gefordert auf die Praxis des Kammergerichts freigesprochen. Die Staats­werden. Aus dem außerordentlichen Marinebudget ist hervorzuheben: amvaltschaft legte die Revision ein und machte geltend, daß die Auffassung des Kammergerichts fchlerhaft ſei. Aus Amsterdam wird der Frankf. 8tg." gemeldet: Laffans eine Mehrforderung für Instandhaltung, Ersatz und Betrieb des Auch im Geltungsgebiet der Vorschriften, wonach die Schul- Bureau empfing in verabredeter Sprache einen Bericht, wonach Flottenmaterials im Betrage von 210 000 kronen, Mehrforderung für Geschütze und Munition 378 000 kronen. Im Hinblick auf die pflicht mit dem vollendeten 14. Lebensjahr ende, müßten die Kinder Ladysmith gefallen ist. bis zu dem nächsten allgemeinen Entlassungstermin Von feiner anderen Seite wird diese Meldung bisher bestätigt. unabweisliche Notwendigkeit des Flottenausbaues beabsichtigt die die Schule besuchen. Der Standpunkt des Kammergerichts führe in Es ist auch nicht klar, ob der Fall von Ladysmith die Stapitulation Marine als Ersatz für das Kasemattschiff Erzherzog Albrecht " ein Es wurde bereits vor Küstenverteidigungs- Panzerschiff von 8340 Tons Deplacement mit der Praxis zu derartigen levelſtänden, daß schließlich nichts des General White in sich schließt. übrig bleibe, als die Klinke der Gefeßgebung in längerer Zeit gemeldet, daß die englischen Truppen aus der Stadt einem annähernden Kostenvoranschlage von 5 500 000 kronen zu die Hand zunehmen, wenn der Senat bei seiner bisherigen selbst zurückgegangen seien und in der Nähe ein befestigtes Lager be- bauen, wovon als erste State 700 000 Stronen gefordert werden. Auffassung verbleibe. Der Straffenat des Kammergerichts ver= 3ogen hätten. warf indessen die Revision und erklärte, von seiner Praxis nicht Die englischen Depeschen besagen jedenfalls nichts von Die Verhandlungen der Delegationen. abgehen zu können. Der Wortlaut der fraglichen Bestimmungen lasse einer Riederlage Whites. Vielmehr meldet General Buller aus Wien , 30. November. ( W. T. B.) Die östreichische Delegation das nicht zu. Pietermaritzburg vom 29. November: Ein Telegraphen- wurde heute Abend eröffnet und wählte nach ihrer Konstituierung beamter, dem es gelungen ist, in der Nacht des 25. November Graf Vetter zum Präsidenten und v. Janpordki zum Vicepräsidenten. Gemeingefährliche Schwindeleien hatten den Bauunternehmer a dysmith zu verlassen, ist in Weenen angekommen, Nach einer Rede des ersteren, in welcher er auf die Erhaltung des und Steinmetz Karl Engelhardt veranlaßt, Berlin im August von 100 er telegraphierte, daß die Boeren bei ihrem dieses Jahres heimlich zu verlassen. Er wandte fich nach dem Elsaß . griff am 9. November mit großen Verlusten zurüdgeschlagen der letzten Verurteilungen in Serbien und fragen, ob der An Friedens himvies, interpellieren Bacak und Genossen wegen wo er bald darauf Betrügereien beging, die ihm ein Jahr Gefängnis worden seien. Die Verluste der Engländer seien sehr gering gewesen, Minister des Aeußern geneigt sei, seinen Einfluß bei der eintrugen. Er verbüßt diese Strafe zur Zeit in Colmar . Gestern auf ihrer Seite seien mur 8 Mann durch eine Bombe getötet worden. serbischen Regierung dafür geltend zu machen, unt die sollte er sich wegen der hier begangenen Etrafthaten vor der In den verschiedenen Gefechten während der Belagerung von Lady- Amnestie der Verurteilten zu beschleunigen. Der Minister des 130. Abteilung des Schöffengerichts verantworten. Wegen der weiten smith seien im ganzen etwa 100 Engländer getötet oder verwundet Aeußern, Graf Goluchowski, bedauert, der Anregung der Inter­Entfernung von Colmar hatte das Gericht ihn vom persönlichen Er- worden. Seit dem 9. November hätte seitens der Boeren kein pellanten nicht Folge geben zu können. Die Verurteilung im Hoch­scheinen entbunden. Im Juli v. J. trat der Angeklagte bei dem ernsterer Angriff auf Ladysmith stattgefunden. verrateprozesse sei eine durchaus interne Angelegenheit Serbiens , int Vertreter der Firma Echwarzkopfi als Käufer des ihr gehörenden Grundstücks Fennstr. 50/51 auf. Da man schlechte Auskünfte über ihn erhielt, so wurde ihm bedeutet, daß man Abstand davon nähme, sich mit seinem Gebot zu beschäftigen. Der Angeklagte jetzte sich trotz dem mit mehreren Abbruchs Unternehmern in Verbindung, denen gegenüber er sich als Eigentümer des Hauses Fennstraße 50/51 aus gab. An zwei solcher Unternehmer verkaufte Engelhardt das Grund­stück auf Abriß für Preise von 1000 beziv. 1200 M. und erhielt darauf 500 und 100 W. Anzahlung. Mit diesem Gelde verduftete der An- vember folgendes Telegramm: In Kimberley war bis zum 23. No­getlagte. Der Verwalter des betreffenden Hauses war nicht wenig vember alles wohl. Die Bahn- und Telegraphen- Verbindungen nach erstanut, als eines Tages Arbeiter erschienen, welche das Haus Modder Niver ist wieder hergestellt. General Gatacre melder abbrechen wollten. Außer diesen beiden vollendeten Betrugsfällen vom 28. November, die Lage sei unverändert. hatte der Angeklagte noch andere in gleicher Weise angebahut. Der Staatsanwalt wies darauf hin, daß gegen einen Angeklagten, gegen den in dessen Abwesenheit verhandelt werde, nur auf eine Höchst macht die Kreuz- Zeitung " sehr bemerkenswerte Angaben: strafe von sechs Wochen erkannt werden könne. Ein so gefährlicher Im Frühsommer dieses Jahres erschienen vor Südafrika zwei Betrüger, wie der Angeklagte sei, dürfe aber mit einer so gelinden ansehnliche deutsche Barken mit einem Fassungsraum von je etwa Strafe nicht davon kommen, er würde gegen ihn mindestens ein 1300 Registertonen, schwer beladen angeblich mit Eisenturzwaren Jahr Gefängnis beantragen. Er erkläre sich daher für Vertagung und Kisten". Die eine dieser Barken ging in East London , dem und beantrage zum nächsten Termine den Angeklagten von Colmar Zufahrtshafen für Bloemfontein , vor Anker und löschte dort ihre London , 30. Nov.( W. T. B.) In seiner gestern zu Leicester vorführen zu lassen. Diesem Antrage entsprach der Gerichtshof. Ladung, die andere Barke that dasselbe in Durban , dem gehaltenen Rede jagte Minister Chamberlain noch folgendes: Eng Hafen für Pretoria . Um diese Zeit brachte auch der deutsche land habe Schwierigkeiten mit Deutschland gehabt, je: och habe Eng­Dampfer Bundesrat" von der deutschen Afrika Linie eine große land Interessen mit Deutschland gemein. Eine Verständigung zwischen Sendung derselben Kurzwaren von London nach Südafrika , be- der germanischen und der angelsächsischen Rasse erhalte mehr als stimmt für Transvaal . Man hatte diese Schiffe passieren lassen, Armeen den Frieden der Welt. England sei eine Zeitlang daran ge= und es erfolgte auch die Weiterbeförderung dessen, was sie mit sich wöhnt gewesen, daß die Schmähungen seitens der auswärtigen Presse führten, ohne Anstand nach den beiden füdafrikanischen Boeren- soweit getrieben wurden, daß selbst nicht die fast geheiligte Person republifen. der Königin verschont wurde. Die durch die Angriffe auf die Herr Was diese deutschen Schiffe verfrachteten, waren nicht Eisen- scherin hervorgerufene natürliche Entrüstung würde ernste Folgen urzwaren, sondern einfach Patronen und zwar Patronen eng- haben, wenn Englands Nachbarn sich nicht mäßigten. lischer Herkunft. Ursprünglich verhandelte die Transvaal- Regie- Man habe Anlaß sich zu beglückwünschen, daß die schlimmsten rung mit einer großen deutschen Fabrik wegen der Lieferung Ausschreitungen nicht in der deutschen Preise erschienen von Patronen. Allein das Geschäft ging schließlich der deutschen seien. Die neue Tripel- Allianz zwischen der germanischen Nasse und Die Töpfer lokaler Richtung hielten am Mittwoch eine Fabrit aus der Hand, weil von englischer Seite günstigere Be- den zwei großen Zweigen der Angelsachsen stelle einen mächtigen öffentliche Versammlung bei Wilfe in der Andreasstraße ab. Nach dingungen gewährt wurden. Die englische Stonturrenz unterbot die Einfluß dar in der Zukunft der Welt. Er habe das Wort Allianz" einem einleitenden Vortrage des Genossen Kater erstattete der Ver- deutsche Industrie und erhielt schließlich die Lieferung. Das ist gebraucht, es verschlage aber wenig, ob es eine auf dem Papier trauensmanu Melzer seinen Rechenschaftsbericht für die Zeit vom unter Berufung auf die Aussage des Vertrauensmannes der be- niedergelegte Allianz oder ein Einverständnis jei, das im Geiste der August 1897 bis Ende September 1899, worauf ihm Decharge er- treffenden Patronenfabrit unlängst in einer Sigung der Ortsgruppe Staatsmänner der betreffenden Länder vorhanden ist. Ein Entschluß, teilt wurde. Dann nahm die Versammlung eine Resolution folgenden Elberfeld des Alldeutschen Verbandes durch den Schriftführer die Beweggründe jener, mit denen England auf dem Freundschafts­Inhalts an: Da die Einführung des Lohntarifs große Opfer erfordert 2. Kempin festgestellt worden. fußze zu stehen wünsche, günstig. anzusehen, würde ein ungeheurer hat, zur Aufrechterhaltung desselben ebenfalls Mittel gehören, da die Derartige Fälle sind, wie schon angedeutet, nicht Ausnahmen, Vorteil für beide Nationen und auch ein Vorteil für andere Töpfer gerüstet sein müssen zum Kampf gegen diejenigen sondern sie gehören zu den Regeln. Englands Geschäfts- Nationen sein. Unternehmer, welche versuchen, den Tarif zu durchbrechen, so hat Leute liefern denjenigen fremden Völkern, mit denen England jeder Kollege, welcher der Vertrauensmänner- Centralisation angehört, voraussichtlich in Krieg geraten wird, an Gewehren Wien , 30. November. ( B. H. ) Wie die Polit. Korresp." von wöchentlich eine Marke zu entnehmen, deren Wert bis auf weiteres und Patronen, so viel sie nur immer haben wollen, gegen gute glaubwürdiger, nichttürtischer Seite aus Salonichi meldet, sind die 50 Pf. beträgt. Arbeitslosigkeit und Krankheit entbinden vom Bei- Preise. Den betreffenden Fabrikanten geht das Geschäft über das Gerüchte von einer Militäremente in verschiedenen Orten Macedoniens trage, jedoch ist in diesem Falle die Karte innerhalb 14 Tagen Interesse des Vaterlandes, und fic sagen, wenn auch vielleicht vollständig unbegründet. zur Abstempelung vorzulegen. Im Januar erhalten die Karten nur im stillen: Erst das Geschäft und dann das Vaterland! Konstantinopel , 30. November. ( B. H. ) Mehrere diplomatische den Schlußstempel für das abgelaufene Jahr. Es wurden folgende Man könnte meinen, es feien untergeordnete, kleine, unbekannte Vertretungen erbaten sich von der Pforte Aufklärung über die Massen­Wahlen vollzogen: Vertrauensmann: Melzer. Revisoren: Haff , Lehmann. Fabrikanten, die dies Patronengeschäft mit den Boeren gemacht verhaftungen in der letzten Zeit, da dieselben geeignet seien, cine Delegierter zum Gewerkschaftskartell: Glas, Stellvertreter Melzer. haben. Das ist indessen durchaus nicht der Fall. Patronenlieferant bedrohliche innerpolitische Bewegung hervorzurufen. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.

D

Versammlungen.

Eine öffentliche Versammlung der Arbeitgeber und Arbeit­nehmer im Barbiergewerbe tagte am 23. November Alte Jakob­straße. Held erläuterte in seinem Referate die Einrichtungen und Misstände der Arbeitsnachweise im allgemeinen, Simson dagegen speciell die der Berliner Nachweise. Nach einer lebhaften Debatte wurde mit starker Majorität eine Resolution angenommen, durch welche sich die Anwesenden verpflichten, nur den Arbeitsnachweis der Gehilfenschaft, Rosenthalerstr. 57, zu benutzen.

-

Ans Estcourt liegt vom 27. November folgende Meldung des welche sich einzumischen Oestreich nicht das Recht habe. Wir Renterschen Bureaus vor: Die englischen Truppen, welche in der würden nicht dulden, erklärt der Minister, daß irgend jemand eine vergangenen Nacht bei Frere bivouatierten, melden, daß General Bemerkung über gerichtliche Berurteilungen bei uns macht, und Joubert sich auf Colenso zurüdgezogen habe. Die müssen dasselbe Recht bei Serbien anerkennen; wir können uns in 12. Lancers haben gestern das Kommando von Piet Retief, welches feiner Hinsicht, weder in diplomatischer noch in anderer Weise, ein von Joubert nach Weenen geschict war, angegriffen und ihm schwere mischen. Hierauf wird die Sigung geschlossen. Berluste beigebracht.

Aus Kapstadt erhielt das Londoner Kriegsamt vom 29. No­

Ueber Waffenlieferungen an die Boeren

0

Wien, 30. November. ( W. T. B.) Die ungarische Delegation

wählte Szapary zum Präsidenten und Szilagyi zum Vicepräsidenten. Szapary hob in seiner Rede hervor, trotz der großen Summen, welche die europäischen Mächte für die Heere ausgeben, und die auch Oestreich- Ungarn im Interesse der eigenen Sicherheit aufwenden müsse, fönne die östreichisch ungarische Politik nur neue Friedens­politik sein. Die Delegation habe stets die Summen genehmigt, die zur Erhaltung und Entwicklung der Heereskraft nötig seien; doch könne die volkswirtschaftliche Kraft des Landes nicht außer acht ge­lassen werden.

Chamberlains Nede.