Einzelbild herunterladen
 

Große öffentliche Volksversammlung] Achtung!

Montag, den 7. Dezember, Abends 8 Uhr,

bei Joël, Andreasplatz.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadtverordneten Genossen Borgmann über: Zweck der Genossenschaftsbäckerei. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

391/11

Der Einberufer.

Deffentliche Volks- Versammlung

des 3. Berliner Reichstags- Wahlkreises

am Dienstag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, in ,, Sanssouci ", Kottbuserstraße 4a. Zages Ordnung:

330/10

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten J. Auer über Sozialismus und Anarchismus. 2. Diskussion. Der Vertrauensmann.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Sozialdemokratischer Wahlverein

Achtung!

Große öffentliche Versammlung

Todes- Anzeige. Allen Genossen und Genossinnen die traurige Nachricht, daß am 3. Dezember nach furzem Krantenlager mein innig 4116

sämmtliher Möbelpolirer und Berufsgen. geliebter atte

am Montag, den 7. d. M., Abends& Uhr, Herr Wilhelm Viereck in Kuhlmey's Salon, Schönhauser Allee 28. im 41. Lebensjahre verschieden ist. Tagesordnung: 1. Die Vernichtung Kleiner Existenzen durch das Groß- Die Beerdigung findet heute Nach fapital und die Maßregelung mehrerer Kollegen aus der Möbelfabrik von mittag 2 Uhr auf dem Emmaus- Kirch Karl Müller, Schönhauser Allee 162a. Referent Kollege Kurth. 2. Diskussion. hose in Brig statt. Sein legter Wunsch 3. Geschäftliches. um Bestattung auf dem Friedhofe der Die Kollegen und Berufsgenossen, und speziell der der oben genannten freireligiösen Gemeinde mußte leider Fabrit werden ersucht, der Wichtigkeit der Tagesordnung halber pünktlich und infolge meiner Mittellosigkeit unerfült zahlreich zu erscheinen. 232/11 bleiben. Um stilles Beileid bittet

Die Fachkommission der Möbelpolirer.

Fachverein der in Buchbindereien

Die trauernde Wittwe. Todes- Anzeige.

Am Dienstag, den 1. Dezember, ver Mitglied, der Schloffer

389/4

u. verw. Betrieben beschäftigten Arbeiter. farb nach ſchweren Leiben unſer treue

Vereins- Versammlung

am Montag, den 7. d. M. Abends 9 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstrasse 75. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Fiebig über Sprache ohne Worte". 2. Verschiedenes und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

für den VI. Berliner Reichstags- Wahlkreis. 119/19

Dienstag, den 8. d. M., Abds. 8 Uhr, in ,, Lehmann's Salon", Schwedter Straße Nr. 23.

#

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Sozialdemokratie, der Krieg und das neue Programm. Referent Redakteur Herr Huth. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten, Ber­schiedenes und Fragetaften. Gäste haben Zutritt. Des wichtigen Themas wegen ersucht um zahlreiches Erscheinen

Achtung!

Moabit !

Der Vorstand.

Große öffentliche

423/2

Achtung!

Volks- Versammlung

am Montag, den 7. Dezember 1891, Abends 8 Uhr, in der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49.

Tagesordnung:

1. Die bevorstehende Kommunal- Stichwahl. Referent: Reichs tags- Abgeordneter Paul Singer.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

395/17

Der Einberufer.

Fachverein der Tapezirer Berlins und Umgegend.

Montag, den 7. Dezember, Abends Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.

Grosse Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Bortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Verschiebenes. 4. Fragetaften. Gäfte willkommen. Zu dieser Versammlung ladet ein.

383/10

Große Versammlung

Der Vorstand.

Herrmann Klay.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 6. Dezember, Nachm. 3 Uhr, von der Charitee aus nach dem Charitee Kirchhof statt.

Die Kollegen werben ersucht, sich zahlreich an d. Beerdigung zu betheiligen. Der Vorstand d. Verbandes alleri. d. Metallindustrie beschäft.Arbeiter.

Todes- Anzeige.

Am 3. d. M. verstarb unser Sanges bruder und Genosse

Hellmuth Hafft

im 26. Lebensjahre an der Proletarier frankheit. Die Beerdigung findet am Montag, den 7. Dezember, Nachmittag 3 Uhr von der Leichenhalle be St. Thomas- Kirchhofes( BrigerChauffee) aus statt.

Gesangverein ,, Unverzagt".

3985

des Allgemeinen Arbeiterinnenvereins Berlins und Umgegend Mitglied des Arbeiter- Sängerbunde?,

Montag, den 7. Dezember, Abends 82 Uhr, bei Säger,

Grüner Weg 29.

Zages Ordnung:

1. Bortrag von Frau Ihrer aus Velten über Boltsernährung.

2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, pünktlich zu erscheinen. Gäste 102/40 Der Vorstand.

Große Versammlung

Fachverein der Tischler. des Algemeinen Arbeiter innenvereins Berlins und Umgegend

Montag, den 7. Dezember, Abends 1hr, in ,, Gratweil's Bierhallen", Sommandantenstraße 77-79:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Lütgenau über:

823/16

Die Entwicklung der nationalökonomischen Wissenschaft. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

( Filiale Norden)

am Mittwoch, den 9. Dezember, Abends 8/2 Uhr, bei Knebel,

Badstraße Nr. 58.

Gäfte find eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorftand.

Am 5. Dezember verschieb unser lieber Kollege, der Schriftseher Heinrich Falke

im 60. Lebensjahre.

Sein tollegialer Geist wird im Gedächtniß der Kollegen fortleben. Das Personal d. ,, National- Zeitung." Die Beerdigung findet Dienstag 9 Uhr Vormittags auf d. Georgen Kirchhof( Landsberger Allee ) statt.

Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, welche meinem lieben Mann, 1. Vortrag des Herrn Theodor Wegner über die Feinde der unseren treuen Vater, dem Tischler, Arbeiterbewegung. 2, Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ver- zur Zeit Restaurateur, Gustav Röse schiedenes. 1012/40 Die letzte Ehre erwiesen, insbesonder der freiwilligen Sanitätstolonne Berlin , sage ich meinen besten Dant Meinen werthen Gästen, sowie Nachbar schaft zur Nachricht, daß ich be Schultheis Versandt. Ausschaut, Oranienftr. 182, vor wie nach weiter Vertrauen zu übers

Große öffentliche Versammlung

diente Betreues auf mich aus dobro

bitte das meinem Mann Zimmerlente.

Verband Deutscher Zimmerlente.

Lokalverband Berlin .

Morgen, Montag, den 7. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Türk über Sibirien . 2. Abrechnung vom

3. Quartal. 4. Verschiedenes und Fragen.

Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen.

Am 31. Dezember 1891 findet das Sylvester- Vergnügen in

der Ost- und West- Preussen

Sonntag, den 6. d. M., in Norbert's Festsälen,

Beuthstr. 22.

ages Ordnung:

tragen.

Ww. u. Rinder.

Freie Vereinigung der 257/9 Graveure u. Ciseleure. Versammlung

1. Bortrag. Referent: Genoffe Völkel. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz.

Maler.

am Montag, den 7. Dezember c Abends 81/2 Uhr,

bei Bachmann, Dresdenerstr. 45.

415b

Joël's Festfälen, Andreasstraße 21, statt, verbunden mit theatralischer, Mitgliederversammlung der Filiale I Süd 1. Geschäftliches. 2. Diskussion. 3. Ber

musikalischer Abend- Unterhaltung. Unter gütiger Mitwirkung der Privat­Theatergesellschaft Durch Nacht zum Licht". Die Zwischenpausen werden durch Gesang ausgefüllt.

Festrede, gehalten v. Reichstags- Abgeordneten Arthur Stadthagen . Zum Wechsel des Jahres findet Kaffeepause, Neujahrs- Ueberraschung und Berloosung statt. Billets 30 Pf. Anfang 8 Uhr. Herren, die am Tanz theil­nehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Billets sind zu haben beim Romitee: A. Gruse, Höchftestr. 18, Quergeb. 2 Tr.; P. Schonfisch, Mendelssohnstr. 3, Reller; Kreßmer, Kreuzbergstr. 30, Stfl. 2 Tr. bei Janke; Fischer, Rastanien- Allee 87, Hof 2 Tr.; Dorn, Eisen­bahnstraße 31, Hof 1 Tr. Ferner bei den Vorstandsmitgliedern W. Zippfe, Martusstr. 14, Eingang Grüner Weg; H. Knüpfer, Steinmeßstr. 28, Sof 3 Tr.; 2. Fischer, Bülowstr. 40a; Both, Rankestr. 18; Raumann, Rulmftr. 86; Hilgenfeld, Bergstr. 60; weitsch, Eisenbahnstr. 20, Stfl. 3 2r.; H. Eleser, Naunynstr. 15, und in allen mit Blakaten belegten Handlungen. Alle Genossen und Freunde find eingeladen.

359/7

Achtung!

Der Vorstand.

am Dienstag, den 8. d. M., Abds. 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Gründel, Dresdenerstraße 116. Zages Drdnung:

0

1. Wahl eines Delegirten zur Generalversammlung. 2. Berlefung der gestrichenen Mitglieder. 3. Filialangelegenheiten. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

211/18

Achtung, Goldschmiede Berl.! Greße öffentliche Versammlung

aller in der

Gold- u. Silberwaarenbranche besch. Arbeiter n. Arbeiterinnen und verwandten Berufsgenossen

schiedenes.

78b

Der Vorstand. Kollegen 3 wirst, Staligerstr. 125.

Der Arbeitsnachweis befindet sich beim

Ein armer Familienvater, Arbeiter, hat am Sonnabend Vormittag in det

9. Stunde beim Geldwechseln am Rott bufer Plaz einen Hundertmarkschein verloren. Der Arbeiter ist infolgedessen seiner Existenz beraubt und auch der fo Wochenlohn inne gehalten worden, daß die Familie mittellos dasteht. Der event. Finder wird gebeten, im Inter effe der Familie denselben an nad ftehende Adresse abzugeben: Herrm. Tanlin, Rixdorf,

Achtung! am Dienstag, den 8. Dezember 1891, Abends S½½ Uhr, im unteren

Schneider und Schneiderinnen!

Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 8. Dezember 1891, Abends 8% Uhr präz,

in Nieft's Salon, Weberstr. 17. Tagesordnung:

1. Besen und Ziele der Sozialdemokratie. Referent: Genoffe Wilhelm Liebknecht . 2. Diskussion. Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen ist es, in ihren Kreisen dafür zu agitiren, daß diese Versammlung gut besucht wird. Die Agitationskommiffion

der Schneider und Schneiderinnen Berlins .

Verein der Plätterinnen

nud verwandten Berufsgenossen.

Saale des Herrn Joël, Andreasstraße Nr. 21.

Tagesordnung:

Steinmetzstr. 27, Hof I.

Gute Belohnung

409b

Mädchen verlor auf dem Wege Bethas nien- Ufer- Rottbuser- User am 2. d.. 1. Die Zwecke und Ziele der modernen Arbeiterbewegung. ein schwarzes Ledertäschchen mit Leder Referent Reichstags- Abgeordneter Herr August Bebel . 2. Distusfion. griff, enthaltend ein rothes Lederporte 3. Bericht der Delegirten zur Streit- Kontrollkommission und Verschiedenes. monnaie mit blauem Futter, einliegend

Bu dieser Versammlung sind sämmtliche Prinzipale Berlins und der Vorstand Der Berliner Goldschmiede- Innung ganz besonders eingeladen. Das Erscheinen einen Bleistift. Um Wiedergabe bitte aller Kollegen und Kolleginnen ist Pflicht. Zur Deckung der Unkosten findet sehr, da meine Ehrlichkeit gefährdet is. Tellersammlung statt. 183/1 Abzugeben Bethanien- Ujer 5, H. 2 Die Agitationskommission.

179/3 Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter Deutschlands . Berlin ( Nord). Ortsverwaltung Versammlung

Große Mitglieder- Versammlung

Dienstag, den 8. Dezember, Abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Bötow, Prenzlauer Allee Nr. 242. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Henning: Frauen­Erziehung in alter und neuer Zeit." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Mitglieder werden gebeten, zu dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen, namentlich werden die Plätterinnen der Firma Mosse u. Buch­hols gebeten, vollzählig zu erscheinen. Außerdem macht es der Vorstand den Mitgliedern zur Pflicht, die Beiträge regelmäßig zu bezahlen. Der Vorstand.

245/13

bei Schumacher.

Erklärung.

Jch erkläre hiermit, daß die falsche Eintragung in die Wählerliste bei Herrn Restaurateur 2oege, Fürbringer straße 22, aus Chikane(?) oder Ber fehen(?) erfolgt ist. Es ist wahrheit getreu in der Liste bei Herrn Restaur lein, Schönleinstr. 6, einzusehen, daß ich für Dr. 3 a deck gejtimint Der Vorstand. 166/7 habe. Ich vermuthe hierbei geschäft

Dienstag, den 8. Dezember, Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Nehlit, Bergftraße 12. Tagesordnung: 1. Vortrag des Stadtv. Herrn Borgmann über: Die Maschine und die Arbeiterorganisationen." 2. Verschiedenes und

Fragelaften. Um recht zahlreichen Besuch bittet

Ethische Gesellschaft.

Sonntag Abend 7 Uhr bei Gratwveil, Kommandantenstraße 77-79: Vortrag des Herrn Henning: Iwan der Schreckliche , ein Blatt aus Rußlands blutiger Vergangenheit.

liche Ronkurrenz.

Dies zu meiner Rechtfertigung.

387b

A. Sackmann, Zeitungsspedite

3ossenerstr. 50.

Die über den Malermeister Herr im Wollschläger'schen Lokale und anders H. Grunow, hier, Magazinstr. 1 wo gemachten beleidigenden Angabe Nach dem Vortrag geselliges Beisammensein und Zanz. Gäfte( Damen erkläre ich hiermit als von mir und Herren) willkommen. 380/18 willig erlogen. A. S., Schillingftr.

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

2.

Ur.

Sum im Krei Borwärts

B. Galch in welchen denen er wäre. Das jammlunge

bericht die Saltung d

fichter falle lohnt. He

Die a

und am 25 des Allgem Leitung un scheinlich r da bekannt wenn diese mäßig die Erwäh

etwa pon Allgeme von dem Solche Ba Stolpmünd Bauer, wi Bauernprog

war von

finnigen Bauern

Kandid

Borsige sta Jedermann unbesch worden.. Wir d

Dies über ihrer Anhä muß wahr Rleinjunter weifen zu lösbar ist, licher Gruz

löft. Die thum an eintreten f derfelben e

an der fa elendiglich heißt unter fchaftung t Wir n

lichft rafch freie, flein platten eigenem Bauern

fachften u

der den W Sprechenden Broßstädte Daß S

fondern al fein. Wen unter alle Städte, wel Lohnverhä

ftand, fond engeren Si chaft, fo törperl woohlhaben

und minde

gleicher He und entfern Wir f

daß deren Für u

in jenem S man verm

sein wirth theoretisch

in eine Der mittler wirthschaft daß er der nicht hat w Ebenso we Städte Schub zu le zur den Briva Boden irg Bauern, fa

und Boder

an Grund

Geldwirth fizer ist.

politischer eigentlich fie wiss

so müssen Gesinnung fanger- Gef Bres

hier am 2 das der B

besuchte Bersammlu Die Stelle Motive

Der

heutige fc Ausführum

b

mann, Antrag des Parte und tattisg bieran reiß

des Borr dann im