bie
nber
Right 16
M
lach
Circh
anfch
der
eider füdt
e.
ver
eues
89/4
tag
von
itee
fich
gen.
eri
ge
riers
I am
bes
tags ffee)
3986
Des.
12
m
g
1
t.
und
ann,
hler,
öfe
Dert
Dant
bar
bent
ant,
eiter
nge
bers
er.
Der
re.
Ct
ૐ હું
2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 286.
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Sonntag, den 6. Dezember 1891.
S. Jahrg.
init anhaltendem starkem Beifall aufgenommen und dann die oder eine selbständige selbständige Bentralorganisation bleiben solle, Versammlung mit begeisternden Hochrufen auf die Sozialdemo- diskutirt worden war und die Redner fich zum fratie geschlossen." Das hierin enthaltene und dann" ist insofern größten Theile für das Letztere ausgesprochen hatten, unrichtig, als nach den lebhaftesten Beifallsbezeigungen bei wurde die weitere Debatte vertagt. Der Vorsißende machte beSum Situationsbericht über die Wahlbewegung tagt wurde, und die Wahl der Vertrauensmänner, der Genossen was die Versammlung mit Beifall aufnahm. Herr Liebers Bekanntwerden des Resultates der Abstimmung noch weiter ge- fannt, daß er 300 M. den Buchdruckern übergeben habe, im Kreise Stolp- Lauenburg, der in Nr. 265 des Burkert und May, sowie die der Delegirten zum schlesisch- brachte unter Hinweis auf die schreckliche Ausbeutung der Weber Borwärts" veröffentlicht wurde, sendet und der Erbpächter posenschen Parteitage erfolgte. P. Sal cho w aus Benstow, Mecklenburg- Schwerin , ein Schreiben, noch die folgende Resolution ein, welche angenommen wurde: in welchem er zurückweist, daß in den drei Versammlungen, in " In Erwägung, daß die immer mehr sich vervollkommnende denen er präsidirte, die Sozialdemokratie verleumdet worden mund stattgehabten ultramontanen Bersammlung, in welcher greifende Zuchthausarbeit die ungenügenden Erwerbsbedingungen Wie gelogen wird. In einer vorigen Sonntag in Dort- Technik in der Textilindustrie und die immer mehr um sich wäre. Das ist um so erfreulicher, als weder von den drei Ver- der Redakteur Zensing von der katholischen Zeitung„ Tremonia" in der Textilindustrie verursachen, beschließt die heute in Orschel's jammlungen noch von Herrn P. Salchow in unserem Situations- einen Vortrag hielt, wurde die ungeheuerliche Beschuldigung aus- Festfälen tagende öffentliche Versammlung der Maler und Anbericht die Rede war. Das Schreiben läßt übrigens über die baltung des Freisinns in jenem Kreise so intereffante Schlag- während des Streits von 1889 von den Bergwerts- Be- Sofen u. s. w., zu kaufen, welche mit der Arbeiter- Kontrollmarke gesprochen, der bekannte Bergarbeiterführer Schröder habe streicher, nur solche Wirkwaaren, wie: Strümpfe, Jacken, Westen, lichter fallen, daß sich der Abdruck der markantesten Stellen ver- figern 5000 m. erhalten, wahrscheinlich um für die Bei- resp. Stempel versehen sind." lohnt. Herr P. Salchow schreibt u. A.: Die am 23. Oktober in Rablik, am 24. Oktober in Stolp Tillmann in Dortmund als die Person bezeichnet, welche Schröder legung des Streits thätig zu sein. Es wurde der Bergassessor In einer öffentlichen Versammlung der Klempner und am 25. Oktober in Stolpmünde abgehaltenen Versammlungen das Geld gegeben haben sollte. In der„ Tremonia " vom 2. De- hielt am 29. November Dr. Lüt genau einen Vortrag über des Allgemeinen deutschen Bauern- Vereins haben unter meiner Leitung und Verantwortung stattgefunden. Sie sind sehr wahr- sember erklärt nun Herr Tillmann, wie die Bielefelder Bolts- Gewerbe- Schiedsgerichte. In der Diskussion sprach Herr Selchow, scheinlich nicht ganz ohne Einfluß auf das Wahlresultat gewesen, wacht berichtet, daß an der ganzen Sache kein wahres welcher insbesondere die Innungs- Schiedsgerichte kritisirte. HierWort sei. da bekanntlich die letzten Versammlungen in einer Wahlbewegung, auf gab Herr Jüngel den Bericht der Revisoren über die wenn diese selbst auf dem Höhepunkt angelangt ist, erfahrungsGeschäftsführung der aufgelösten Lohnkommission und beantragte mäßig die ausschlaggebenden zu sein pflegen. Braunschweig . Um den bei der letzten Stadtver- für den Kassirer Decharge , welchem Ersuchen von der VersammErwähnt mag werden, daß die ganze Wahlagitation nicht thor- Bezirks errungenen sozialdemokratischen Sieg zu würdigen, daß die Agitationskommission aus den Kollegen Köhler, Selchow, ordneten Wahl der dritten Wählerklasse des August- Stein- lung entsprochen wurde. Darauf theilte Herr Wilfens mit, twa von der freisinnigen Bateileitung, sondern von dem ist au beachten, daß gerade in diesem Bezirk die Bourgeoisie am Neumann, Jungmann, Jaschinsky, Krause, Gerisch, Boges, Franz Allgemeinen deutschen Bauernverein, und speziell stärksten vertreten ist. Da nur Bürger das Wahlrecht haben, so und Wilkens besteht. Hierüber entspann sich eine lebhafte Devon dem 3weigverein Stolp - Lauenburg , ausgegangen ist. find die Hälfte der Reichstags- Wähler, fast ausschließlich Arbeiter, batte, in welcher von einzelnen auch vertretenen Branchen der Golche Bauernverfammlungen wurden in Rablik, Stolp und von den städtischen Wahlen ausgeschlossen. Zur dritten Wähler Metallarbeiter der Antrag gestellt wurde, die Agitationstommission Stolpmünde abgehalten. Der Kandidat Dau, ein westpreußischer flaffe gehören alle diejenigen, welche ein Einkommen bis 4160 M. aufzulösen. Die Herren Förster, Schmidt und Selchow Bauer, wie der Unterzeichnete ein mecklenburgischer Bauer ist, einschließlich haben. Bei der Wahl im fraglichen Bezirt hatten legten der Versammlung flar, welche Erfolge die Lohn- refp. die par von dem Bauernverein Stolp auf Grund des Eisenacher wir 1886 551( gegen 789) Stimmen, 1888 579( gegen 583), 1890 Agitationskommission in den größeren Bauwerkstätten in letzter Bauernprogramms, welches sich feinesweg 3 mit dem frei 668( gegen 850) und diesmal erhielt Genoffe Günther, der Ver- Beit erzielt hat. Herr Köhler führte aus, daß es eine UnBauern fandidat und nicht etwa als freifinniger leger des„ Volksfreund", 1054 gegen 840 Stimmen.
Randidat. In allen diesen Versammlungen, die unter meinem
Borsige stattgefunden haben, ist meinem Grundfage entsprechend für den 20. fächsischen Reichstags- Wahlkreis. Der Siz desselben Gegründet wurde ein sozialdemokratischer Wahlverein Jedermann, sowohl Freund wie Gegner, unbedingte und unbeschränkte Redefreiheit zugesichert und gewährt ist Ehrenfriedersdorf .
worden.
Versammlungen.
Der Klempnermeister Herr
Biehung vom 5. Dezember 1891, Schluf. Nur die Gewinne über 210 Mart find den betreffenden Nummern in Parenthese beigefügt. ( Ohne Gewähr.)
möglichkeit sei, die Bauklempner der größeren Werkstätten zu einem Metallarbeiter Verein heranzuziehen, während dieselben Grunde sei es nothwendig, die Agitationskommission bestehen dem Fachverein der Klempner angehört hatten. Aus diesem zu lassen. Derselben wurde darauf das Recht zuerkannt, unter den Kollegen auf Listen Gelder zu sammeln und Versammlungen einzuberufen, in welchen Werkstatts- und öffentliche Angelegen Wir denkenden Bauern enthalten uns jeglicher Berleumdung. Dies überlassen wir gerne jenen Leuten, die auf die Einfalt heiten zur Sprache kommen sollen. Die Versammlung wählte threr Anhänger rechnen und rechnen fönnen. Was der Bauer sagt, dann Herrn Sponholz zum Bertrauensmann und die Herren Franz, Gottgetreu und Drange zu Revisoren. Im muß wahr sein. Unsere Angriffe, die sich gegen das herrschende Weiteren theilte der Vorsitzende mit, daß auf Beschluß der letzten Kleinjunterthum richten, sind wir in der Lage, mathematisch be weifen zu können. Die soziale Frage, soweit diefelbe überhaupt eine öffentliche Versammlung ab, in welcher der Reichstags- den Klempnermeistern Frd. Peters, Thielemann und Karney zu Die Maler und Auftreicher hielten am Mittwoch Abend öffentlichen Versammlung das Bureau die gefaßten Refolutionen lösbar ist, wird nach unserer, auf geschichtlicher, volkswirthschaft Abgeordnete eine über einige in gewissen Indrustrien häufig gefandt hat, man könne mit den in der Peters'schen und Thielelicher Grundlage aufgebauten Ansicht auf dem platten Lande ge- vorkommende Krankheiten sprach. Er ging furz auf die Bleiweiß- mann'schen Werkstatt erzielten Erfolgen zufrieden sein. Bei Herrn loft. Die Sozialdemokratie mit ihrem sogenannten Gemeineigen frankheit ein, die außer bei den Malern namentlich bei den in Thielemann sei eine höhere und geregelte Bohnzahlung zu ver hum an Grund und Boden würde, falls der undenkbare Fall der Bleiweißfabrikation beschäftigten Arbeitern auftritt. Ihr zeichnen, während bei Herrn Peters die Arbeitszeit ohne Lohneintreten sollte, daß durch blutige Umwälzungen die Prinzipien ähnlich ist die Erkrankung der in der Spiegelindustrie beschäftigten abzug verringert worden wäre. Derselben eine furze Zeit zur Herrschaft gelangen follten, fofort Arbeiter durch Quecksilber- Bergiftung. In beiden Fällen werden Karney, Teltowerstraße, hat dagegen folgendermaßen gean der fog. Gemeinbewirthschaftung des Grund und Bodens die betroffenen Arbeiter nach mehrmonatlichem Krankenlager antwortet: elendiglich zu Grunde gehen. Die Gemeinwirthschaft der Flur Krüppel. Der Bundesrath hat Bestimmungen erlassen, deren beißt unter allen Umständen die denkbar irrationellste Bewirth Beobachtung und strenge Durchführung hier sehr viel nüßen „ Herrn Klempnergesellen Köhler, hier. fchaftung des Bodens u. f. w. Auf das mir unterm 9. zugegangene Schreiben erwidere, daß tönnte; aber sie stehen auf dem Papier, befolgt werden sie nicht ich den Wünschen meiner Gesellen bis jetzt stets entgegen ge= Wir wünschen nach unserm Programm bekanntlich die mög- und das Elend in den genannten Fabriken ist nach wie vor das- kommen und ich der Ueberzeugung bin, daß die Gesellen, welche lichst rasche und vollkommenste Berschlagung der Großgüter in felbe. Aber eine viel schlimmere Krankheit als die vorgenannten leistungsfähig sind, bei mir mehr verdienen, wie Ihr Bureau tele, fleine Besizungen, d. h. die Befiedelung des ist die Phosphor- Nekrose, der die in der Zündhölzchen- Fabritation anstrebt. Auch glaube ich, daß meine Arbeiter mindestens einen platten Landes mit einer zahlreichen, auf beschäftigten Arbeiter verfallen. Der Mensch verfault gleichen Verdienst aufweisen fönnen, wie die des Herrn Hofigenem, freien Grund und Boden sizenden dann bei lebendigem Leibe, und Bauernbevölkerung, und glauben dadurch am einzwar von der Rinn- Klempnermeisters Thielemann, welchen Sie in Ihrem Schreiben lade an. Der Bundesrath bestimmte daher, daß kein fachsten und in der allein der menschlichen Natur und werden dürfe. beschäftigt der den Menschen bildenden und fördernden Naturgefeße ent- Nun denke man sich den Ebelmuth der Gabrikanten, welche alles 17. Siehung der 4. Klaffe 185. Königl. Preuß. Lotterie. prechenden Weise dem Hinströmen der besiglosen Arbeiter in die Mögliche anstrengten, um das Verbot rückgängig zu machen. Sie Broßstädte und Zentren der Industrie begegnen zu können. fagten, fie fönnten ohne Kinderarbeit nicht bestehen. Also im Daß Herr Dau nicht durch die Bevölkerung der Städte, Intereffe des Profits sollen die Kinder Opfer jener furchtbaren fondern allein durch die Bauern gefiegt hat, wird Ihnen bekannt Krankheit werden. Ebenso mörderisch wie diese Krankheit sind fein. Wenn wir von" Bauern" sprechen, so verstehen wir hier diejenigen, welche bei der Fabrikation des Schaumgoldes, der unter alle Bewohner den platten Landes und der kleinen Acker- Bronze, die von den Malern gebraucht wird, der echten sowohl tädte, welche die Landwirthschaft entweder selbständig oder im wie der unechten, ferner in der Schieferindustrie und der AchatLohnverhältnisse betreiben. Wir vertreten nicht einen Geburtsschleiferei entstehen. Wie ist nun ein solcher Zustand aus der stand, sondern einen Berufsstand, nicht etwa nur die mit mehr Welt zu schaffen? Die bundesräthlichen Bestimmungen haben und minder freiem Grund und Boden angesessenen Bauern im nichts geholfen, theilweise ist es noch schlimmer geworden, indem schaft, soweit derfelbe thatsächlich al3 engeren Sinne, sondern den großen Berufsstand der Landwirth man infolge derselben Hausindustrie einführte. Das einzige Gewerbe Mittel ist die Uebernahme solcher Industrien auf den Staat. torperlich selbstarbeitend betrieben wird. Wir Der schweizerische Bundesrath, der mit seinen Verhütungs- Beohlhabenderen, gebildeteren Bauern find mit den Landarbeitern ſtimmungen ebenso wenig Erfolg erzielt hat, wie der deutsche, gleicher Herkunft und haben unsere Brüder, Schwestern, Schwäger hat am 20. November er. eine Botschaft erlassen, in welcher und entfernten Verwandten meistens unter denselben. er ausführt: Da alle Maßregeln nichts gefruchtet haben, Wir fühlen uns daher auch eins mit denselben und wissen, so bleibt uns kein anderes Mittel übrig, als die Uebernahme der daß deren Wohlergehen auch unseren Interessen dient."- Streichholz Fabrikation auf den Staat( die anderen oben Für uns geht aus dieser Buschrift hervor, daß der Freifinn erwähnten Industrien giebt es wohl bei uns, aber nicht in der in jenem Wahlkreise noch gröberen Humbug getrieben hat, als Schweiz ). Das ist aber der erste Schritt zum Sozialismus, denn man vermuthen fonnte. Wer dem Bauer weismachen kann, daß nicht, um Ueberschüsse zu erzielen, sonden um die Arbeiter in sein wirthschaftliches Seil in der Berschlagung der großen Güter diesem Falle zum großen Theil Mädchen!- vor schrecklichem vor schrecklichem in eine Menge fleiner Güter bestehe, der muß wenigstens Siechthum zu bewahren, erfolgt die Verstaatlichung der Bündtheoretisch mit dem Güterschlächter auf einer Stufe stehen. Daß hölzchen- Industrie. Wenn nun in der Schweiz diese Uebernahme Der mittlere und kleine Bauer den Großgrundbesiger als seinen durchführbar ist, so sollte sie es auch in Deutschland sein; hier wirthschaftlichen und politischen Gegner betrachtet, ist vernünftig; müßte dann aber auch die Bleiweiß- und Spiegelfabritation, demselben aber den größeren Besiz neidet, weil er ihn dann die nicht weniger gesundheitsgefährliche Feilenhauerei und nicht hat und nur selber haben will, muß Jeden kalt lassen. Achatschleiferei verstaatlicht werden und, wenn das ge= Ebenso wenig wie es uns einfallen könnte, den Proletar der schehen ist, die Zementfabrikation und der ficher Städte zum Hausbesizer zu machen oder solchen Wünschen Vor- fährliche Betrieb Mit dem Vortrage der Bergwerke. schub zu leisten, ebenso wenig fann es uns in den Sinn kommen, eines Gedichts, das mit dem Refrain schloß: Wir en Privateigenthums- Bestrebungen der Bauern auf Grund und wollen einzig die Moral, daß Menschen nicht mehr hungern Boden irgendwie förderlich zu sein. Die Erde gehört nicht den müssen", endigte Redner den Vortrag, für den ihm die VerBauern, sondern allen Menschen; privates Eigenthum an Grund sammlung durch lebhaftes Bravo dankte. Von einer Diskussion| und Boden ist Niemandem zuzubilligen. Das Privateigenthum wurde Abstand genommen und sofort zum dritten Punkt der an Grund und Boden nützt auch dem Bauern in der Zeit der Tagesordnung übergegangen, der Frankfurter Kongreß und Geldwirthschaft nichts mehr, wenn er klein- oder mittlerer Be- Wahl der Delegirten". Herr Reyer au besprach die drei Profiber ist. Er bleibt Stlave des Kapitals, dessen rücksichtslosester grammpunkte. Es wird sich handeln um den Ausbau der
45.
Bers
5b
d.
beim
5.
citer,
der
Rotts
hein
effen
Der
fo
Der
Enter
заб
4096
mes
ethas
M
eber
worte
genb
iffel,
bitte
ift.
fche
errn
ger
Ber
eits
aur
hen,
mmt
Daft
387b
teu
errn
17,
Ders
beu
bös
tr.
' daß
er
=
-
ge=
politischer Ausdruck die freisinnige Partei ist. Das müßten Organisation, um die Streitfrage und die Frage der internatioeigentlich auch die„ gebildeten" Bauern des Herrn Salchow wissen nalen Bereinigung. Letztere sei vielleicht noch verfrüht, aber die fie wissen es aber, wie obige Zuschrift zeigt, noch nicht und Streiffrage müsse um so fräftiger in die Hand genommen werden. müssen wir Herrn Salchow leider sagen, daß er und seine Man habe durch regelmäßige Wochenbeiträge eine ArbeitslosenGesinnungsgenossen einfach Opfer sind der politischen Bauern Unterstüßung zu schaffen und zunächst die Verhältnisse in der fänger- Gesellschaft, so sich deutscher Freifinn nennt. Provinz zu bessern, dann würde nach der Großstadt, wenn diese in einen Streit eintrete, nicht so viel Zuzug kommen. Herr Breslan. Wie in Nr. 281" des Vorwärts" gemeldet, wurde SobIwegler wies darauf hin, wie traurig es in der Provinz noch hier am 29. November in der„ Concordia", das größte Lokal, bestellt ist. Während in Berlin die Maler schon die Einführung des das der Breslauer Sozialdemokratie zur Verfügung steht, eine start achtstündigen Arbeitstages in Erwägung ziehen, wird in der Proving besuchte Versammlung abgehalten. In den Bericht über diese noch vielfach von 6 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends oder von Bersammlung hat sich insofern ein Fehler eingeschlichen, als an 5 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends gearbeitet. Ueber 50 pCt. die Stelle des gefaßten Hauptbeschluffes irrthümlich die der Maler arbeiten Sonntags und 41 pet. arbeiten noch leberMotive zu diesem Beschlusse gesetzt worden sind. Die Kehrseite ist die Arbeitslosigkeit: 80 pct. find im Winter
mann,
stunden.
Der eigentliche Beschluß hat folgenden Wortlaut:„ Die heutige sozialdemokratische Versammlung erklärt sich mit den ohne Arbeit, und zwar bis zu 209 Tagen( in Berlin ) und dabei Ausführungen der Delegirten, der Genossen Winkler und Gieß- hat ziemlich die Hälfte der Kollegen 6 Wochen bis zu 6 Jahren bis auf ihr Vorgehen in Bezug auf den die Fachschule besucht. Im Sommer sind 45 pCt. der Kollegen Antrag Kunert einverstanden, erkennt das Vorgehen auch mehr oder weniger arbeitslos. Hieraus ergiebt sich ohne und taktischen Beschlüssen des Parteitages einverstanden." des Parteivorstandes an und erklärt sich mit den prinzipiellen Weiteres, daß zu allererst und mit größter Energie nach AbErst kürzung der Arbeitszeit zu streben ist und die großen Städte hieran reiht sich die Kunert'sche Begründung, welche in Nr. 281 dazu beitragen müssen, daß in den kleinen Städten die ArbeitsVorwärts" zum Abdrucke tam. Zum Schluffe heißt es zeit verringert wird. Nachdem dann noch längere Zeit über die
bes
dann im Vorwärts":" Das Resultat der Abstimmung wurde Frage, ob man sich der Hamburger Bau- Union anschließen
123 358[ 3000] 533 637[ 3000] 891 1145 316 418 98 728 31[ 300] 935 57 2126 209 73 89 490 550 83 3213 434 518 73 87 665 93[ 300] 743 95 971 4148[ 300] 504 981 5090 470 90 506 675 0194 391 413
657 7618 8064 153 518 789 800 920 9066 518 71 75 762 994[ 1500]
10420 631 880 11020 36 59 260[ 1500] 839 64 12365 888 930 13139 43 55 256 80 762 800 79 14028 88 233 48 82 424 25 99 15155 206 [ 3000] 59 82 306 52 526 603 16891 934 17098 129 236 592 1800
101 531 736 974 19204 358 93[ 300] 537 73 602 6 899
20358[ 300] 439 653 726 28 882 21374 585 756 22488 23503 [ 30001 725 853 908 24119 28 216 439 558 725 25215 454 774 865
26024 312 27119 24 225 92 316 35 45 595 28147 298 438 63 588
[ 300] 797 29176 367 590 628 872
30205 317[ 500] 911 40 31019 927 43 93 32011 23 448 89 628 33608 708 34055 320 64 851 64 35260 838 936 30046 791 37026
175( 15001 335 449 535 912 38222 714 87 937 91 39184 204 53 99 497 859 982
40203 416 50 526[ 3000] 739 75 41083 104 455 63 543 64 42243 397 576 99 856 48159 273[ 1500] 999 44356[ 3000] 419 67 507 761 873 963 45026 131 489 543 753 934 46071 130 47 75 214 510 79 47105 9 474 78 574 750 72 97[ 1500] 829[ 30 000] 53 954 48053 61 260 63 379 84 401 40 516 49027 170 273 80 386 715 75[ 000]
50019 54( 300] 124 407 73 51012 223 601 53 790 858 52348 581 859 53219 54068 192 838 40 63 55195[ 300] 955 56043 59 439 522 883 948 57079 271 613 53 932 58327 507 29 750 59254 341 975 93 G0133 53 249 326 753 930 61194 376 841 88 62191 234 301 [ 3000] 450 13000] 63152 316[ 500] 45 528 48 711 906 65 66 64116 65016 488 615 66097( 500) 512 43 797 841 902 67394 596 963 68133
264 502 34 38 673 867 998 69032 341[ 500] 501 14 621 49[ 3000] 70212 45 301 467 503 926 71052 207 384 514 37[ 500] 766 72092 358 585 839 979 73010 311 693 700 66 868 79 74012 113 258 444 76 92 729 36 807 53 83 75034[ 3000] 181 89 915 46 76616 749 72 77114 321 421 47 569 78325 79212 305 539 844
081[ 500] 136 43 877[ 3000] 93 99 81112[ 3000] 67 235 69 451 547 633 958 82029[ 500] 70 115 521 646 744[ 500] 83161 862 943 99 84000 77 356 83 417 735 92 85098 186 312 14 698 870 940 73 76 86119 311 446 546 625 723 87194 748 818 8024 66 121 36 61 421 673[ 300] 84 913149 467 591[ 500] 937 79
90327 530 609 761 823 941 91110 316 831 92230 766 899 98132 [ 3000] 333 61 430 873 935 94217[ 1500] 399 539 942 95225[ 300] 314 20 93 470 545 60 785 989 96051 343 83 454 584 86 878 97034 83 129 46 233 371 84 575 674 886 917 98137 344 66 413 702 861 905 99567 814 84
100098 235 517 606 101001 214 84 611 102357[ 300] 468 524 37 80 916 75 103002 213 934 104070 108 73 370 80 801 54 105007 [ 300] 41 255[ 500] 89[ 1500] 509 93[ 1500] 696 819 40 106383 905 107096 303 539 688 726 810 108359 764 109135 702 94
110140 312 738 111359 82 417 575 651 63 931 112012 37 137 57 306 81 113163 418 519 114042 172 473 115003 293 344 47 83 402 590 887 958 116053 117211 47 54 336 98 933 118054 81 133 274 374 410 813 119001 78 149 219 450 732 876 958[ 500]
120049 75 163 29 451 50 554 88 638 67 779 857 121001 131 52 217 316 555 122031 134 61 90 251 386 677 715 66 73 809 123146 548 97 847 124121 98 376 151 946 58 125188 240 407 26 646 58 978 126103 17 127338 1500] 402 644 92 722 47 49 128517 696 882 996 129187 473 500 24 629 942
130122 39 69 96 402 31 32 573 704 93 131110 232 430[ 3000] 611 858 965 65 13: 2076 621 918 134162 79 300 41 531 608 856 75 135142 429 31 78 627 767 136110 58 61 362 682 794 137016 331 629[ 500] 764 846 83[ 3000] 138147 90 659 139083 101 202[ 500]
140544 654 797 141070 197 385 412 576 606 36 717 829 901 142078 302 400 593 609 823 29.983 143159 270 463 597 647 756 869 994 13 01 144829 982 145030 69 136 79 86 215 311 516 63 624[ 300] 754 871 961 146740 68 91 147010 36 216 331 685 148010 301 [ 1500] 600 50 767 149203 433
881 95
150025 54 126 315[ 500] 44 46 440 597 881 95[ 3000] 151063 830 77 152142 293 774 153106 58 385 429 865 68 154349 551 82[ 500] 756 71 155354 504 900 12 84 156249 82 372 819 48 99 995 157584 [ 3000] 670 158081 217 863 916[ 3000] 159359 62 494 941 45[ 1500] 93 160135 405 686[ 1500] 990 161108 25 413 657 162165 255 605 803 10 163170 222 484 871 164120 345 918 165034 590 857 1500] 58 166159 406 909 53 107484 523 40[ 300] 804 168016 20 209 315 487 668 941 60 169665 94 731
170110 201 413 742 171489 533 769 808 935 172179 243 76 339 622 878 173021[ 300] 91 355 789 174192 432 624 27 917 175303 620[ 600000] 774 176214[ 500] 574 656 984[ 500] 177011 153 296 488 545 706 823 358 963 178013 353 430 579 179591 664 892 180125 29 479 657 715 894 181028 43 352 75 562 624 865 182728 183649 82 720 33 887 918 184100 870 935 185072 179 213 332 500 775 855 1500] 186069 233 79 592 747[ 300] 86 876 95 187301 839 186284 1500] 389 580 725 983 189043 377 506 685 987
889