166
-
in New York gesagt, als der aalglatte Agent fie in seine Finger bekommen und sich hohe Preise hatte bezahlen laffen. Sezt sagte Jurgis es zum dritten Male und Ona atmete tief. Es war so wundervoll, einen Gatten zu haben, wie eine erwachsene Frau, einen Gatten, der alle Probleme lösen konnte und so groß und stark war.-
fünfzehn Dollar für das Zimmer, zweiundzwanzig Dollar| Eigentum an einen Dritten verkauften. Er hatte es wieder für die Enten, zwölf Dollar für die Musikanten, fünf Dollar an die Kirche und für den Segen der heiligen Jungfrau und so weiter ohne Ende. Am schlimmsten aber war die entsetzliche Rechnung, welche noch von dem Wirt kam für Bier und Likör. Man konnte ja bei ihm immer nur vermuten, wie viel er anschreiben würde. Stets hatte er borher weniger angesezt. Von dem wurde man unbarmherzig gepreßt, und wenn du ihn vorher für den besten deiner Freunde gehalten. Er beginnt damit, deine Freunde mit einem halben Fäßchen zu bedienen und endet mit einem anderen, das halbleer ist, und du wirst mit dem Preise von zwei Fäßchen belastet. Er willigt ein, eine gewisse Qualität für einen gewissen Preis
zu liefern, und nachher trinken deine Freunde ein fred liches Gift, das unbeschreiblich ist. Du kannst dich beklagen, aber du erreichst nichts damit als einen gestörten Abend: und wenn du zum Gericht läufft, könntest du ebensogut gleich zum lieben Gott laufen. Der Wirt steht gut mit all den großen Politikern des Distriktes, und wenn du einmal zu schmecken bekommen hast, was es heißt, mit derartigen Leuten in Gegensäße zu geraten, wirst du bezahlen, was von dir berlangt wird und damit basta.
( Fortfehung folgt.)
( Nachdrud verboten.)
Dostojewsky und feine ,, Dämonen"
Epoche begonnen. Das ist die des Realismus. In Turgenjeff und Mit Nikolaus Gogol hat für die russische Literatur eine neue Tolstoi fand dieser seine bedeutendsten Vertreter. Die beiden gelten mit Recht als Rußlands größte Novellisten überhaupt. 8u ihnen treten dann noch Gontscharoff und Dostojewsky . Besonders dieser letztere wird den beiden zuerst genannten Schriftstellern anzugliedern sein, sobald es sich um die Frage handelt: welchen Autoren hauptsächlich die russische Literatur es zu verdanken hat, daß sie außer Was dies alles doppelt peinlich machte, war der Um- balb Rußlands nicht bloß bekannt und populär geworden ist, sondern stand, daß es die wenigen, welche ihr Bestes getan hatten, auch, daß durch sie die westeuropäische Kunst in gedanklicher Hinsicht eigentlich mit traf. Da war der arme alte Jofubas! Der mächtig beeinflußt wurde, ja, daß dieser Einfluß auch ferner in ganz demselben Maße fortdauern wird, wie das Interesse an den besten hatte fünf Dollar gegeben. Wußte nicht jedermann, daß Schöpfungen des russischen Geistes bei uns fich erhält und steigert. Jokubas Szedvilas gerade seinen Delikatessenladen für Db jene Beeinfluffung heilsam oder schädlich werden kann, ist eine zweihundert Dollar verpfändet hatte, um überfällige Zinsen Frage, die jetzt noch nicht zu entscheiden ist. Eins aber darf doch bezahlen zu können? Und dann war da die alte, schwache ruhig behauptet werden: die deutsche Romandichtung hat nicht einen Poni Aniele, welche Witwe war und drei Kinder hatte, da- einzigen Autor aufzuweisen, der an Tolstoi und Zurgenjeff heranneben Rheumatismus und die für die Handelsleute in der reicht. Andererseits läßt sich freilich auch nicht die Bemerkung ber Halsted Street wusch zu Preisen, die man sich schämen mußte, neinen, daß selbst in der russischen Literatur ein Feodor auch nur auszusprechen. Aniele hatte den ganzen Profit Michailowitsch Dostojews ty bis jetzt weder einen Rivalen mehrerer Monate aus ihrer Hühnerzucht gegeben; acht gefunden hat, noch schwerlich jemals finden wird. Hühner nannte sie ihr Eigentum und sie hielt sie in einen allerdings mancherlei Einschränkung. Dostojewskys Schriften weisen Vom rein ästhetischen Standpunkte aus erfährt diese Behauptung Verschlage an der Hintertreppe. Den ganzen Tag suchten nämlich in künstlerischer Beziehung ein weit geringeres Höhenmaß die Kinder der Aniele in dem Kehricht nach Nahrung für diese auf als die Turgenjeffs und Tolstois. Einer seiner ge= Hühnchen. Und oft, wenn der Mitbewerber allzu viele waren, rechtesten russischen Kritiker: Dobroluboff( 1836-1861) hat schon so konntest du sie in der Halsted Street sehen, wie sie dicht an Dostojewskys ersten Novellen gezeigt, wie mangelhaft, an die Kanäle gingen und ihre Mutter ihnen folgte, damit ja„ unter jeder Stritit" die literarische Form darin sei. Der Dichter niemand ihnen ihren Fund raubte. Mit Geld konnte der schrieb eben mit solcher Schnelligkeit, daß ihm die Ausarbeitung Wert dieser Hühner nicht bezeichnet werden. Sie wertete sie feiner Schöpfungen feinerlei Kummer bereitete. Im Aufbau der berſchieden, denn sie hatte das Gefühl, daß sie durch diese Handlung bedient er sich einer extrem- romantischen und veralteten Tierchen etwas ohne Gegenleistung erhielt; daß sie durch sie unnatürlicher Reihe folgen und spricht meistens selbst durch seine Form, ist nachlässig in der Konstruktion, läßt die Ereignisse oft in einen Lohn von einer Welt bekam, die von ihr gutes so oft Personen, statt sie ihre eigene Sprache führen zu lassen. Schließlich und in so mancher Weise empfing. So bewachte sie die Hühner und nicht zum wenigsten wird die fünstlerische Wirkung durch das jede Stunde des Tages und hatte gelernt, des Nachts wie pathologische Element in Dostojewskys erzählenden Schriften eine Eule zu sehen. Eins von ihnen war ihr vor langer Zeit empfindlich beeinträchtigt. Das alles find gewiß schwerwiegende gestohlen und fein Monat verging, ohne daß nicht irgend Mängel. Trotzdem bleibt er einzig und groß als Dichter, worauf jemand versuchte, ein weiteres Hühnchen zu stehlen. Daraus ich noch zu sprechen komme, und interessant als Mensch, dessen fann man ersehen, wie groß der Tribut war, den die alte furchtbare Lebensschicksale selbst kaum in Rußland ihresgleichen ge Mrs. Jukmiene als Beitrag zum Feste gebracht, allein aus habt haben. dem Grunde, weil Teta Elzbietag ihr einst für ein paar Tage Geld geliehen und sie davor bewahrt hatte, aus dem Hause geworfen zu werden.
Mehr und mehr Freunde traten zusammen, während die Klagen über diese Vorfälle ihren Lauf nahmen. Manche bon ihnen kamen näher, in der Hoffnung, etwas von der Unterhaltung aufzuschnappen; und gewiß handelte es sich hier um Dinge, die die Geduld eines Heiligen erschöpfen konnten. Zum Schluß tam noch Jurgis, durch irgend jemand auf mertfam gemacht; die Geschichte wurde ihm erzählt. Jurgis hörte stillschweigend zu und zog nur seine dicken Augenbrauen zusammen; dann und wann schoß ein Blick unter ihnen hervor, flog durchs Zimmer, und vielleicht wäre Jurgis gern mit geballten Fäusten auf einige der Burschen losgegangen. Da macht er sich aber klar, daß ihm das sicherlich wenig nüßen würde. Keine Rechnung würde dadurch kleiner, daß er irgend jemand um diese Zeit hinauswarf. Außerdem würde ein Standal entstehen und Jurgis wünschte nichts sehnlicher, als mit Ona wegzueilen und die Welt ihren eigenen Weg gehen zu lassen. So lösten sich seine Hände und er sagte ruhig:„ Es ist geschehen und Tränen haben feinen Nußen, Zeta Elzbieta." Dann wandte sich sein Blick auf Ona, welche dicht an seiner Seite stand; er sah den erschreckten Blick in ihren Augen:„ Kleine, quäle Dich nicht, es macht für uns nichts, wir werden die Rechnungen alle einmal bezahlen; ich werde härter arbeiten." Das sagte Jurgis immer, zum Trost bei allen Schwierigkeiten, Ona war das gewöhnt. Ich will härter arbeiten,"- er hatte das in Litauen gesagt, wenn ein Beamter ihm seinen Paß weggenommen und ein zweiter ihn arretierte, weil er nun feinen besaß, und die beiden sein
-
"
-
"
erhielt und vollendete er in einer Ingenieurschule, die er 1843 ver Dostojewsky wurde 1822 zu Moskau geboren. Seine Erziehung fieß. Nachdem er dann zwei Jahre hindurch im Militärdienst zugebracht hatte, quittierte er ihn und ging nach Petersburg . Von nun an widmete er sich der Literatur. Er war schreibt Beter Kropotkin in seinem Werke Jdeale und Wirklichkeit in der russischen Literatur" erst vierundzwanzig Jahre alt, als er seine erste Novelle Arme Leute " schrieb, die sein Schulkamerad Grigorowitsch dem Lyriker Nekrassoff zur Aufnahme in einen literarischen Almanach von dem Herausgeber auch nur gelesen werden würde. Er wohnte gab. Dostojewsky hatte innerlich gezweifelt, ob sein Erstlingswert damals in einem ärmlichen Zimmer und war im festesten Schlaf, als um 4 Uhr morgens Nekrassoff und Grigorowitsch an seine Türe flopften. Sie umarmten Dostojewsky und beglückwünschten ihn mit Tränen in den Augen. Nekrassoff und sein Freund hatten die Novelle spät am Abend zu lesen begonnen. Sie fonnten mit der Lektüre nicht aufhören, bis sie zu Ende waren, und sie waren beide so tief davon ergriffen, daß sie nicht anders konnten, als gleich mitten in der Nacht den Autor aufzusuchen und ihm zu sagen, was fie empfanden. Beit Bjelinsky vorgestellt und von ihm in gleich warmer Weiſe Wenige Tage später wurde Dostojewsky dem großen Kritiker jener empfangen. Die Novelle machte auf das russische Lesepublikum einen nachhaltigen Eindrud; Dostojewskys Ruhm wuchs seitdem, wie seine Bedeutung tiefer und tiefer offenbar wurde. Doch trug zu feiner Berühmtheit auch das Geschick bei, welches sich von Peters burg her an seine Fersen heftete.
der Betraschewskygruppe. Sie setzte sich aus jüngeren Leuten zu Im Jahre der deutschen Revolution trat er in Beziehung zu sammen, die das Studium der Werke des utopistisch- konfusen französ fischen Kommunisten François Fourier ( 1772-1837) gemeinsam betrieben und die sich da außerdem über die Notwendigkeit einer sozialistischen Bewegung in Rußland besprachen. Bei einer dieſer Versammlungen las Dostojewsky den berühmten Brief von Bjelinsky an Gogol vor, in welchem der große Kritiker gegen Staat und