-
894
-
-
-
-
-
nunt,
dann
wird die Tatsache, daß
nach der roten Adlerauf Berlangen mit Waffen Königtume feine wahre ihren Nachhall in Deutsch
21
-
er wäre heute noch kräftig und lebendig gewesen, wenn er weder bleibt's in Frankreich , nach der Abbankung Louis nicht in den Durhamschen dunklen Kellern hätte arbeiten Philipps ruhig, müssen, um seinen Anteil zu verdienen. Und Ona hatte auch einmal wieder das Volk dem theorie ,, bon Gott Gesundheit und Kraft hergegeben, um es zu bezahlen, fie Basis, den Volkswillen gezeigt und eingesetzten" war gebrochen und zugrunde gerichtet, alles um des Hauses aller Art schriftlich nachgewiesen hat, willen, und auch er selbst war vor drei Jahren ein großer, land nicht verfehlen und ein starkes Ausrufungszeichen zum Wechsel starker Mann gewesen und saß hier jetzt zitternd, zerschmettert, des bisherigen Systems sein. Oder die Franzosen verordnen sich gebeugt und weinend, wie ein hysterisches Kind. O, sie hatten als Aderlaß auf den Pariser Schreden hin einen Krieg mit Deutsch ihr alles verloren in diesem Kampf, sie hatten ihr alles land, dann wird die Sache jedenfalls gut. Dann tritt an die Stelle darangesetzt, und sie waren unterlegen, sie waren unterlegen! bon unserem schauderhaft papiernen Leben, Aften und Zeitungs Alles, was sie bezahlt hatten, war dahin, jeder Cent Geldes. Schmierereien die frische Tat;- und was zu tun ist, weiß man nur zu gut"... Scheffel träumt schon von einem heiligen Kriege", Und ihr Haus war weg, jetzt waren sie wieder da an- vom Liegen auf der Feldwacht" oder vom frischen Reitergefecht". gekommen, wo sie angefangen hatten, waren hinaus- Dann gibts natürlich auch kein Examen mehr". In der badischen geschleudert in den kalten Winter, um zu erfrieren und zu Abgeordnetenkammer wurde es nun sehr lebendig:„ die Galerien verhungern! des Ständesaales find gewöhnlich fo besetzt, daß man Mühe hat, Platz zu finden. Jurgis erkannte jetzt die ganze naďte Wahrheit, er Mühe hat, der Auf äußersten ganz allein sah sich selbst durch die ganze lange Folge von Geschehnissen Linken, eigentlich als selbständige Partei, steht hindurch als ein Opfer blutdürftiger Geier, die ihm die Ein- aber zugleich schon über die sonstige Opposition hinausgeschritten. Er ist der Löwe der Opposition, geweide herausgerissen und ihn verschlangen, als Opfer von Er will alle die Fragen, die das Programm unserer politischen und Teufeln, die ihn gequält und gefoltert hatten und ihn dabei sozialen Zukunft bilden, ohne Rückhalt, ohne Scheu vor Hindernissen voller Hohn verlachten und verspotteten. O mein Gott, wie im gegenwärtigen Staatsleben realisiert wiffen; geht's nicht, so grauenhaft das alles war, wie ungeheuerlich, wie scheußlich soll's brechen.... Er ist von der Umgestaltung der politischen, so und teuflisch schlecht es war! Er und die Seinen, hülflose auch von der der sozialen Zustände lebendig durchdrungen; darum Frauen und Kinder, die sich abmühten, um nur zu leben, un- ist er von der ganzen Kammer allein der Mann des biegten Standes"; wissend, hülflos und verlassen, wie sie waren,- und die - so hat er gegen die Staatsunterstützung der drei Fabriken gestimmt, weil's ihm recht ist, wenn die Fabriken zugrunde Feinde, die ihnen auflauerten, die hinter ihnen herschlichen gehen und durch Arbeiterassoziationen das kleine Gewerbe wieder zu und nach ihrem Blut lechzten! Jenes erste lügenhafte Bedeutung und Selbständigkeit kommt gegenüber dem großen Kapital Birkular, jener glattzüngige, geschmeidige gent ! Und all und seiner Macht. Hecker ist durch und durch Republikaner und die Fallstricke: die Ertrazahlungen, die Zinsen und alle die sieht im konstitutionellen Staat nur den Uebergang zur reinen De anderen Abgaben, die sie nicht zu bezahlen vermochten und motratie.".. Inzwischen, während Scheffel dies schrieb, hatten sich auch nie zu zahlen versucht haben würden! Und dann alle in Paris die Straßenkämpfe vom 23. bis 24. Februar ereignet. Schon die Kniffe ihrer Herrn und Meister, der Backherren, dieser am 27. Februar abends berichtet er an Schwaniz:„ Frankreich Republit die Tuilerien gestürmt. in dem Komitee, was an der Spitze der Tyrannen, die sie beherrschten, das Schließen der Ab- Regierung steht, fint Louis Blanc und neben ihm ein einfacher teilungen, der Mangel an Arbeit, die unregelmäßigen Arbeits- ouvrier( Arbeiter)- Damit wäre eine neue Phase in der Ge ! zeiten und grausamen Ueberstunden, das Vermindern der schichte Europas angetreten. Du kannst Dir faum denfen, wie sich Löhne, das Steigen der Preise! Die Unbarmherzigkeit der bei uns in Baden die Gedanken kreuzen.... Morgen haben wir fie umgebenden Natur, der Hiße und Kälte, des Regens und Kammerfizung; unsere Opposition hat heut' in Mannheim eine Ver Schnees, die Unbarmherzigkeit der Stadt und des Landes, sammlung von Bürgern berufen.... Ich bin überzeugt, daß wir worin sie lebten, der Gefeße und Gebräuche, die sie nicht zu halten." Echon zwei Tage später, am 29. Februar, jubelt er:„ Der in ein paar Wochen Preßfreiheit, Geschworenengerichte usw. er verstehen vermochten! Alles dies hatte zusammengewirkt und heutige Schalttag fann mit roter Kreide im Kalender angezeichnet und der Gesellschaft in die Hände gearbeitet, dieser Gesell- werden. Die Parifer Barrikaden bringen auch uns wenigstens einen schaft, die sie als Opfer ausersehen hatte und nur eine Teil ihrer Errungenschaft; in der heutigen Kammerfizung vergünstige Gelegenheit abwartete. Und jetzt war mit dieser fündeten die Minister die Vorlage von Gesezentwürfen über Breßletzten scheußlichsten Ungerechtigkeit der Moment gekommen, freiheit, Geschworenengerichte, Voltsbewaffnung! Das ganze weitere man hatte sie hinausgejagt mit Kind und Regel, und hatte Programm der Bolkswünsche wird mit seiner Erfüllung auch nicht Wenn unsere Regierung mehr lange auf sich warten lassen. ihnen das Haus genommen und es wieder verkauft! und sie dem neuen Grundsatz: Hilf dir selbst, so wird dir der Himmel konnten nichts tun, Hände und Füße waren ihnen gebunden, helfen!" treu bleibt, so haben wir in Baden bald einen Muſterstaat - das Gesetz war gegen sie, die ganze Maschinerie der Gesell- auf demokratischer Grundlage, und das zieht das übrige Deutschland schaft stand ihren Unterdrückern zur Verfügung! Wenn nach..." Mit dieser Hoffnung sollte es freilich nichts werden, Jurgis auch nur die Hand gegen sie erhoben hätte, wäre er obwohl bald der Rebellionstanz begann. Der Schilderung dieser ohne Gnade wieder in jenen Stall für wilde Tiere zurück- unmittelbar erlebten tumultuarischen Vorgänge in Baden und Karlsgekehrt, aus dem er soeben entflohen war! ruhe sind eine große Reihe weiterer Briefe gewidmet. verurteilt da besonders das Treiben seiner früheren Universitätsfreunde Karl Blind , Steinmetz und Michel. Ihr Vorhaben, die Revolution in Karlsruhe praktisch zu machen, das Schloß anzugreifen und die Republik in Baden zu proklamieren, wurde zwar durch vorzeitige Verhaftung der Komplotteure bereitelt; aber Scheffel, der aus seiner Zuneigung zu einer demokratischen und freien Gestaltung der Zustände" sowie aus seinem Haß gegen alle Romantik in der Politik" tein Hehl gemacht, empfindet eine ebenso heftige als tiefe fittliche Indignation gegen solche Revoluzzer, „ die sich auch als Apostel der Freiheit stempeln wollen, denen fie Was nun Scheffel selbst anging, so beschäftigte er sich sehr ernst aber nicht im Herzen, sondern im Magen sigt". Natürlich hat fich mit eigenen Zukunftssorgen. Es war das legte Semester. Am Scheffel freiwillig in Dienst der Bürgerwehr gestellt; mit seiner 18. März 1847 erfolgte seine Ermatrikulation. Wenig später nahm alten Potsdamer Muskate, die ein Bajonett von 22 Fuß Länge" der junge Kandidat von Heidelberg Abschied, um sich im Karlsruher hatte, sowie seines Vaters altem Landwehrfäbel stand er auf WachtElternhause auf sein Examen vorzubereiten, oder wie er sieben posten oder machte Streifpatrouille in den Hardwald und an den Monate nachher schreibt, die juristischen Begriffe wie Heringe in anstoßenden Gärten. Jede Stunde war man des Losbruchs der das Faß seines Kopfes hinein zu marinieren". Aber so ganz und Straßenlämpfe gewärtig, zumal, als das Ministerium der Ausgar vermochte er doch nicht in der Juristerei zu verfimpeln. Dafür wärtigen Angelegenheiten in Brand gesteckt worden war. Es ge forgte schon sein schönheitsdurstiger Wandertrieb und noch etwas. schah indessen nichts von Belang. Am 3. März fann er Schwaniz In ihm war der Poet aufgegangen:„ ein Schock Bummellieder", die melden, daß die ersten zenfurfreien Zeitungen erschienen sind, und um jene Zeit als" Lieder eines fahrenden Schülers" ohne Autor- begleitet diese Post mit einem gewaltigen Gruß zum Anfang einer namen in den fliegenden Blättern erschienen, gab davon Kunde. neuen Zeit in Deutschland ". Zwei Tage später traten in Heidelberg Doch wenn er beim Abschied von der Universität beschlossen unter Führung von Ihstein und Karl Welcker , dem früheren Freihatte, der Welt vollständig ihren Lauf laffen" zu wollen jetzt burger Universitätsprofeffor, 51 fonftitutionell gefinnte Männer fraten die politischen Zeitereignisse dazwischen. Das Jahr 1848 aufammen, um über den Aufruf an die gesamte Nation zur hatte begonnen. Sie bewirkten auch bei Scheffel eine so gewaltige Bildung einer deutschen Nationalversammlung zu beraten. Wenig Spannung und Aufregung, daß der Sinn für alles andere aufhörte". später, am 31. März. wurde in Frankfurt a. M. das sogenannte Vors Es war ihm fortan( Brief an Schwanig vom 26. Februar) un- parlament, am 18. Mai die Nationalversammlung eröffnet. Dort möglich, Rechtswissenschaft ochsen" zu können.„ Es ist zwar noch treffen wir Scheffel als Sekretär des badischen Gesandten Karl mehr ein dunkles Gefühl, als flares Bewußtsein, daß es auch bei Welder wieder. Aus der Ohnmacht der Regierungen gegenüber dem uns losgehen werde und müsse aber der allgemeine Instinkt in Parlament schöpft er neue Hoffnungen. Wir haben", schreibt er diesen Bunkten hat gewöhnlich eine sehr wahre Grundlage. Ent- am 24. Mai, mehr Terrain für die Republik in Deutschland , als
( Fortsetzung folgt.)
Scheffel- Briefe
bon E. Kreowski. II.
-
-
-
Scheffel