55

-

schön, ringsum das Grün des Tropenwaldes, als Rahmen darum| Frauen ihre Früchte getragen; die Macht der angesehenen Männer­das tiefblaue Meer, aber fein Wert von Menschenhand sichtbar, in der Gemeinde hat nur eine Kräftigung erfahren und der Einfluß ein großartiges Gemälde mit den einfachsten Mitteln der Farbe. gewissenhafter Gesetzgeber ist durch das Frauenstimmrecht nur ge Recht amüsant ist ein Spaziergang, den man durch Kingston stärkt worden." Aehnliche Erfolge hat man auch in den Vereinigten am frühen Morgen unternimmt. Auf den Straßen herrscht schon Staaten zu verzeichnen; über die Folgen des Frauenstimmrechtes reges Leben. Von allen Seiten kommen die Lebensmittel- in Colorado wird berichtet: Seit dem Jahre 1894 ist die weibliche transporte nach der Stadt; Händler mit ihren Milchfannen zu Beteiligung an den Wahlen niemals unter 40 Broz. herabgesunken Pferde fizzend, schlagen ein so lebhaftes Tempo ein, als ob die Milch und hat einmal die Höhe von 48 Proz. erreicht. Die Teilnahms bis zum Marktplatz zu Butter geschlagen werden sollte, und um der Frauen am öffentlichen Leben hat manchen Wechsel gebracht; die Wette mit ihnen rennen junge, schlanke Mulattinnen und die Ansprüche an den moralischen Charakter der Beamten und Abs Negerinnen, die Milchkannen an den Armen schlenkernd oder geordneten find gewachsen. Seitdem die Frau politische Rechte ausa Körbe mit frisch gereinigter Wäsche auf den Köpfen balancierend. übt, gibt es in den öffentlichen Aemtern teine Trunkenbolde mehi, Gemächlichen Ganges schleppen dazwischen Büffel ihre mit Zuder- teine Spieler, Likörhändler und andere Leute von solchen Berufen rohr hochbeladenen zweirädrigen Karren. Auf dem Rücken der oder Gewohnheiten; die Frauen stimmen sie nieder. Seit der Gra Maultiere sind ganze Berge von Ananas, Yamswurzeln, deren weiterung der Freiheiten für die Frau ist die staatliche Uebers mehlreiche Knollen dort unsere Kartoffeln ersetzen, von Bananen, wachung des Unterrichtswesens in weiblichen Händen. Das ist das Pfefferschoten und anderen südlichen Früchten und Gemüsen auf wichtigste Amt, das die neuen Wahlberechtigten errungen haben. getürmt, von denen wir nicht einmal die Namen kennen. Dies und zum Ruhm der Frauen, die diese hohe Stellung nacheinander alles wird auf dem Marktplatz abgeladen, wo gleichzeitig ein Fisch inne hatten, muß festgestellt werden, daß das Unterrichtsamt in handel stattfindet, reicher als in der Pescheria von Neapel , weil Colorado das einzige Verwaltungsdepartement ist, gegen das nic das Karibonmeer eine an Menge und Arten unerschöpfliche eine Verdächtigung oder Anflage aufgetaucht ift." Quantität von Mollusken, Meerwürmern, Seeigeln, Meerwalzen und anderem Getier liefert, dessen Anblick jeder deutschen Haus­frau faltes Grausen einjagen würde, das aber in Del gefotten und gebacken doch sehr gut schmedt.

Theater.

Kgl. Schauspielhaus: Die Nibelungen" von Landschaftlich ein Paradies, könnte Jamaika fich auch wirt- Friedrich ebbel. Erste Abteilung: Der ge­hörnte Siegfried, Vorspiel in einem Aft. Siegfrieds schaftlich einer hohen Blüte erfreuen, wenn sich nicht die verfehlte ob", Trauerspiel in 5 Aften. Nach langen Jahren ist Hebbels Bevölkerungspolitit vergangener Jahrhunderte noch heute bitter Ribelungendrama in dieser Saison endlich wieder auf der Bühne rächte. Als die Urbevölkerung von den Spaniern vernichtet war, des Igl. Schauspielhauses erschienen. Den beiden Siegfried- Stüden, brachte man zum Plantagenbetriebe Negerstlaven ins Land, deren die am Donnerstag zum erstenmal wiederholt wurden, wird Nachkommen( Maronneger), noch heute vielfach am Heidentum festhaltend, das Innere des Gebirges bewohnen. Als sich die Be- hoffentlich in furzer Zeit der Schluß der Trilogie, Krimhildens völferung unter der englischen Herrschaft wieder zu heben begann, vor allem in dem Erstling Judith" und im Ring des Gyges" Rache" folgen. Die Neigung zu fymbolisierender Ausdeutung, die brachte das furchtbare Erdbeben von 1692, das den ganzen tektonischen so charakteristisch hervortritt, hat Hebbel bei der Dramatisierung Aufbau der Insel zerrüttete, und eine darauf ausbrechende Best- der deutschen Sage fast völlig zurückgedrängt. Er hält epidemie unsägliches Unheil über ihre Bewchner. Das 18. Jahr Gedanken, die nicht schon im Verlauf des alten Epos hundert ist voll von Aufständen der Maronneger. Vor hundert mit anklingen, in eng unmittelbarem Bufammenhange mit den Be Jahren wurde die Einfuhr weiterer Sklaven verboten und als am 1. August 1888 sämtliche Sklaven für frei erklärt wurden, schien gebenheiten stehen, von seinem Werte fern, will tein freischaltender es, als ob die Insel gänzlich der schwarzen Raffe zufallen follte, Alle Momente der Tragödie, fagt er selbst in einem nachträglich ent Neufchöpfer, nur ein Umgießer der Erzählung in Bühnenformen sein. womit es auch in Uebereinstimmung steht, daß die Zahl der Weißen worfenen, aus seinem Nachlaß abgedruckten Geleitworte, find in dem 14 700 gegenüber 122 000 Mischlingen und 490 000 Negern und Epos schon gegeben, wenn auch oft, wie das bei der wechselvollen etiva 12 000 Stulis seitdem ständig abgenommen hat. Seit der seitdem ständig abgenommen hat. Seit der Geschichte des alten Gedichts nicht anders sein konnte in Einführung ostindischer Kulis hat der unrentabel gewordene verworrener und zerstreuter Gestalt oder in sprödefter tilrze. Plantagenbau zwar wieder einen Aufschwung genommen. Den Die Aufgabe beftand nur darin, fie zur bramatischen Engländern, die erst 1865 noch einen Regeraufstand mit blutiger Rette zu gliedern und poetisch zu beleben, wo es nötig war." Gewalt niederschlugen und dabei einen wahren Bernichtungskrieg Einzig woo das Jneinandergreifen verschiedener Sagenfreife gegen Schuldige und Unschuldige führten, ist es aber wohl nicht im Nibelungenliede es notwendig erheischte, habe er, die sonst ge so sehr um die Naturschäße zu tun; denn die Mahagoni- und stedten Grenzen überschreitend, ältere Quellen und historische Er Campechewälder werden ebenso wenig ausgebeutet wie die reichen Mineralschäbe an 8ink und Blei. Das Wertvollste für sie find vielmehr Kingston und Port Royal als Stükpunkt für ihre Flotte, die von dort aus nur eine furze Fahrt bis zu den Gestaden der elvig unruhigen Republiken im weiten Kreisbogen von Venezuela bis Honduras zurüdzulegen hat.

-

-

Kleines feuilleton.

gänzungen herangezogen. In dieser gebundenen Einfachheit, der Treue, mit der Hebbel

feine Phantasie hier in den Dienst des Gegebenen ftellt, bemüht, das Wesen überall zu wahren, liegt einer der Hauptreize seiner Dichtung. Bild um Bild ruft die Erinnerung an die vertrauten Züge der Sage, ruft Vorstellungsreihen und Gefühle, die sich damit affoziiert haben, wach, erneut und steigert den Eindruck der Größe. Die versunkene Welt des Redentums, bon der viele deutsche Jambendramen schwätzen, hier zieht fie wie ein leibhaft gegenwärtiges an der Anschauung vorüber. Die sehnige, gedrängte Kraft der Sprache flirrt wie ein Widerhall der Baffen.

fo

Wenn die Frauen stimmen. In dem Wahlkampf, den wir in diesen Tagen durchleben, wird oft genug die Mithülfe der Frauen Einen so schlechten Hamlet Mattowsti neulich auf die Bühne angerufen, wenn sie auch zurzeit noch nicht berechtigt find, ihre stellte, so glänzend gelang ihm der extreme Gegenfaz des melancholischen Stimme mit in die Wagschale zu werfen. Welches wären wohl die Dänenprinzen, die traftstrogende und frohgemute Siegfriednatur. Ein Folgen, wenn die Frauen auch selbst zu wählen hätten? Um diese prächtiger Anblick war es, wie er, angekündigt vom Hörnerklang, er Frage zu beantworten, muß man auf die Erfahrungen sehen. die hobenen Hauptes in Günthers Königsjaal hereintrat, lachend in den Staaten gemacht wurden, in denen die Frauen das politische die hämischen Reden der Neider zurüdivies, in liebens Stimmrecht ausüben. In der" North American Review" macht würdig ungeduldigem Uebermut, als gälte es ein Knaben Alice Henry Mitteilungen über die Art, wie die Frauen in Australien spiel, die Fürsten au zu dem Wettkampfe aufrief. Prächtig ihr Stimmrecht ausgeübt haben. Der Einwand, daß die Frauen in war auch die schüchterne Berlegenheit, die den ehrfürchtig Verliebten ihrer Mehrheit das Stimmrecht gar nicht wollen und gegebenen bei der Begegnung mit Krimhilde lange fein Wort finden läßt, die Falles doch nicht davon Gebrauch machen würden, wird in der Wirt- zarte fanfte Güte beim Abschied und das jauchzende Finale der lichkeit glänzend widerlegt. Nicht alle( australischen) Staaten", Lebenslust nach der Jagd im Walde, als Hagen finsteren Blides fo berichtet Alice Henry, unterscheiden zwischen abgegebenen männ schon den Speer, der aus dem Hinterhalt geschleudert den Strahlenden lichen und weiblichen Stimmen; wo aber die Statistik hierin unter- töten foll, in Händen wiegte. Fräulein Bindner in der Figur der scheidet, zeigt die Beteiligung der Frauen am Wahlatte sich sehr Brunhild hatte einzelne start wirksame Momente, aber das Ganze lebhaft. In Süd- Australien wurden bei den letzten Wahlen der Gestalt wurde in ihrem Spiele nicht lebendig. Der Stolz trat 59 Proz. männlicher und 42 Broz. weiblicher Stimmen abgegeben. hart ind flar hervor, es fehlte jener Hauch des Mysteriösen, der In West- Australien botierten 49 Broz. der Männer und 47 Proz. die Walküre umwittert, auch ließ fie allzuwenig spüren, daß hinter der Frauen. Bei den letzten Föderalwahlen gaben 56 Proz. der ihrem Grolle gegen Siegfried die Eifersucht verschmähter Liebe steht. Männer und 40 Proz. der Frauen ihre Stimmen ab. Die Höhe Die mädchenhaften Büge Krimhilds wie auch die bittere Erregtheit des Neuseeländer Rekords wird freilich von keinem der australischen der Berlegten, die als Brunhilde die Ehre ihres Mannes herabsent, Staaten erreicht; im Jahre 1902 schritten in Neuseeland 75 Broz. jedes Maßes vergessend, der Feindin den schlimmsten Schimpf ent der wahlberechtigten Frauen aur Urne, fast so viel wie die Männer, gegenschleudert, tamen in der Darstellung von Rosa Boppe zum von denen 76 Broz. erschienen." Alice Henry weiß weiter zu betreffenden Ausdruck, aber für die eherne Wucht des Nacherufes an richten, daß infolge der Beteiligung der Frauen die Versamm. Siegfrieds offenem Sarge reichten, schien mir, die Kräfte nicht hin, lungen im Ton und Ernst gewonnen haben. Die Frauen haben so gefchidt im übrigen die Szene von ihr angelegt und durchgeführt einen weiteren Gesichtskreis gewonnen. Die erzieherische Wirkung war. Die Königswürde von Arndt's Gunther wurde dura) ift nirgends zu verkennen; die Frauen haben sich organisiert und Korpulenz erheblich eingeschränkt. Für den trozigen Hagen fette nehmen lebhaften Anteil an allen gesebgeberischen Reform- Molenar feine Hünengestalt und Hünenstimme ein. Nur die bestrebungen. Auf allen Gebieten hat diese Anteilnahme der frankhafte Blässe des Gesichtes, die wohl den Eindruck des Teuflischen