Einzelbild herunterladen
 

Guesde erinnert an den bezüglichen Beschluß von Epernay  . Eine Anzahl der Vorschriften sind von allgemeiner Bedeutung." Die friegerischen Vorzüge der Boeren werden sich ziemlich auf Der Klassenkampf würde die organisatorische Einigung nicht nur des So wird zur Regelung der Heimarbeit vorgeschrieben, daß, wenn wiegen gegen den enormen Reichtum an Kriegsmitteln der Eng­nationalen, sondern auch des internationalen Socialismus in einer Wohnräume als Arbeitsstätten für ein Gewerbe länder. Ich glaube, dieser Krieg wird ein langes Ringen einzigen Partei fordern. Aber zu viel verlangen hieße nichts er- benugt werden, sie allen gesundheitlichen An- ohne besonders entscheidende Schläge werden; er wird sich, langen. Verwirklichen wir das sofort mögliche Maß von Eini- forderungen zu entsprechen haben. Sie müssen im follte England, nicht auf einem andern Teil seiner kolonialen gung! Die bestehenden Organisationen entsprechen einer gewissen Verhältnis zur Zahl der darin Arbeitenden hinreichend groß, hell, Interessen bedrängt, mit seinem ganzen Reichtum an Mitteln Arbeitsteilung, sie sind nicht Produkt der Willkür. Es ist unmöglich, trocken, heizbar und leicht zu lüften sein und dürfen weder zum gegen die Boeren auftreten fönnen, in einen Sleinfrieg auflösen, zu organisieren, wenn man mit der Desorganisation, der Auflösung Schlafen benugt, noch darf darin gefocht werden. Neben den in dem die Boeren noch Jahre lang, ja bis zu einem der bestehenden Organisationen, beginnt.( Beifall.) Andererseits ist Wohnungsinhabern sind auch die Hauseigentümer dafür ver- gegenseitigen Uebereinkommen das Feld halten werden. Bon einer aber auch die Einigung ein notwendiges Produft der Entwicklung. antwortlich, daß die als Arbeitsstätten benuzten Wohn- absoluten Unterjochung könne teine Rede sein. Es müsse sich ja Meine politischen Vorschläge sind: 1. Die socialistische Presse soll räume den Anforderungen des Gesetzes entsprechen. Die Ueber- nun bald entscheiden, ob General Joubert die englischen Entsaz der Kontrolle der geeinigten Partei unterstellt werden( Wiederholter, wachung dieser Bestimmungen liegt den örtlichen Gesundheits- truppen aufhalten und zurückweisen kann. Sollte ihm das gelingen, demonstrativer Beifall bei Guesdisten und Blanquisten). Ist es denn behörden ob, welche über ihre Thätigkeit alljährlich der Direktion des so wird sich die Partei der Boeren so stärken, daß ein weiterer, z. B. möglich, daß ein socialistisches Blatt seine ministerielle Gesundheitswesens Bericht zu erstatten haben. späteter Nachschub von Entsatztruppen den Engländern nichts mehr Campagne" fortsett trop der Ausgleichsresolution?( Stürmischer Die zulässige Dauer der regelmäßigen täg- nüßen wird. Afrikander und manche Partei, die heute noch im Beifall auf denselben Bänken.) 2. Die parlamentarisch en lichen Arbeitszeit in den dem Gesetze unterstellten Betrieben Schwanken begriffen und durch den englischen Einfluß nieder­Vertreter der Partei sollen der Kontrolle unterworfen richtet sich nach den Bestimmungen des eidgenössischen Fabrikgesezes. gehalten wird, sowie auch viele Eingeborene werden sich dann offen für werden. Keine unabhängigen Deputierten mehr! Sie gehören Da dieses den elfstündigen Arbeitstag normiert, so gilt die Boeren erklären. Transvaal   und der Orange- Freistaat werden fortan nicht ihren Wählern, sondern dem organisierten Prole- dann derselbe auch für den tleinsten Gewerbe dann freie selbständige Republiken bleiben, wenigstens noch auf tariat.( Stürmischer Beifall bei Guesdisten, Blanquisten betrieb. Wird das Fabrifgefez revidiert und der Behn- lange Zeit. England wird in seine schon von den Boeren voll­Allemanisten und den Unabhängigen revolutionärer Richtung). Stundentag eingeführt, so gilt derselbe dann ohne weiteres tommen anerkannten Befizungen zurückgedrängt werden. Gelingt es Die Abgeordneten find verpflichtet, Stets das gleiche auch für alle Gewerbebetriebe in Kanton Zürich  . Zürich  . Die aber den Engländern, ihre Entsagtruppen herbeizuführen, zu Votum abzugeben. 3. Alljährliche gemeinsame tägliche Arbeitszeit des Personals der Kaufvereinigen, die von den Boeren jezt bedrängten Truppen zu ent­Rongresse.( Lebhafter Beifall überall.) 4. Die Central- läben soll nicht mehr als elf Stunden betragen sezen, dann beginnt ein langwieriger Kleinkrieg, dessen Ende gar Vertretung soll, wie in Epernay   beschlossen, auf proportionaler und für kaufmännische Bureaus 60 Stunden in der Woche. nicht abzusehen ist. Die Boeren werden fechten, man fann wohl den Grundlage errichtet werden( entsprechend der Kraft der einzelnen Der Lohn für Ueberzeit stunden, für Nacht- und Ausdruck gebrauchen: bis zum letzten Blutstropfen. Organisationen). Sie würde zwar in diesem Fall 100-150 Mit- Sonntagsarbeit soll wenigstens um ein Viertel werden sie sich durchaus unterjochen lassen." glieder zählen, aber sie könnte eine kleinere Erefutivkommission höher sein als der gewöhnliche Lohn. Letzte Meldungen. wählen, die nur in wichtigen Fällen die Gesamtvertretung ein- Zur Aufsicht und Vollziehung des Geseßes werden der Regierung London  , 8. Dezember. Lord Salisbury   wohnte heute einem berufen würde. Redner schließt mit Worten der Eintracht, bezw. dem betreffenden Departement zwei Kommissionen beigegeben, Brüderlichkeit, proletarischer und socialistischer Solidarität".( Leb- eine für das Handels- und eine zweite für das Fabrik- und Gewerbe- Ministerrate bei, in welchem ganz besonders die Frage des Auf­Gewerbe- standes hafter Beifall.) wesen von je 10 Mitgliedern, welche je zur Hälfte Vertreter der standes der Holländer in der Kapkolonie   zur Sprache fam. Dieser Arbeiter bezw. Angestellten und der Unternehmer sein sollen. Die Aufstand scheint bedeutend ernster zu sein, als bisher vermutet Mitglieder wählt auf Vorschlag der betreffenden Organisationen der wurde. Derselbe paralysiert vollständig die Bewegungen der Generale French   und Gatacre, welche mit einer starten Kolonne nach dem Regierungsrat. Oranjeflusse aufbrechen sollten, um von dort in den Oranje- Freistaat  einzudringen. Es wird versichert, daß eine ausgedehnte Ver­schwörung in Kapstadt   entdeckt worden ist, und daß zahlreiche Ver­haftungen bevorstehen.

.

Im Laufe der Sigung verlas der Borsigende folgendes Begrüßungsschreiben des Partei Vorstandes der deutschen  

Socialdemokraten:

Brüder Kameraden!

Euer Kongreß ist ein Ereignis, das aufs lebhaftefte die Socialisten aller Länder der civilisierten Welt interessiert. Was uns betrifft, so versichern wir Euch, daß die Aufmerksamkeit des proletarischen Deutsch­ lands   auf Euch gerichtet ist. Wir sind sicher, daß die Resultate dieses Kongresses ein neues Blatt in der glorreichen Geschichte des französischen   Proletariats bilden werden, dem wir die heroische Junisch I acht 1848 und die Kommune verdanken.( Dröhnender Beifall, besonders links.) Eins nur fehlte Euch bisher: die Ein­heit.( Ebensolcher Beifall rechts.) Ihr werdet sie dem socialistischen Frankreich   geben wenn nicht die absolute Einheit der Anschauungen und Theorien,( Beifall links) so doch die taktische Einheit( Beifall überall), die Einheit der Aktion gegen die Feinde. Auf Wiedersehen in Paris   auf dem Internationalen Kongreß des nächsten Jahres, wo wir hoffen, das proletarische Frankreich  geeint zu finden. Hoch der internationale Socialismus!

-

Mit brüderlichem Gruß: der Parteivorstand der deutschen   Social­demokratie: Liebknecht  ,( stürmische Ovation links) Bebel, Auer, Singer, Pfannkuch, Gerisch.( Donnernder Beifall.)

Auf Vorschlag des Präsidenten wird per Acclamation beschlossen, der deutschen   Socialdemokratie mit einem Dank- und Begrüßungs­schreiben zu antworten. ( Fortsetzung der Nachmittags- Situng folgt.)

*

Depeschen.

*

In der Donnerstagabend- Sigung wurde die Einigungsdebatte ruhig und würdevoll fortgeführt. In begeisterten Kundgebungen für die Einigung brachen Kongreß und Publikum aus, als a bérot sprach. Da die Kommissions- Resolution noch nicht fertig war, wurde die Abstimmung aller Resolutionen auf Freitagabend, wo die letzte Sigung stattfinden soll, verschoben. Poulain sprach unter stürmischem Beifall rechts für sofortiges Aufgehen der Sonder­Organisationen in eine Gesamtpartei.

Litterarisches.

Niemals

London  , 8. Dezember. Das Kriegsamt giebt bekannt: Bon Lord Methuen sind heute keine weiteren Nachrichten eingegangen. Indessen sagt ein Telegramm aus Orange- River- Station, daß heute früh bei Graspan die Eisenbahnüberführung gesprengt wurde. Der Telegraph sei abgeschnitten. Führer bringen Meldungen von heftigem Geschützfeuer im Norden.

Pretoria  , 7. Dezember.  ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Folgendes Telegramm ist hier aus dem Hauptlager vor Ladysmith vom heutigen Tage eingegangen: In der letzten Nacht ging hier die Nachricht ein, daß die Engländer auf Colenso vorgehen, aber die Nacht verging, ohne daß ein Angriff erfolgte. Heute früh begann ein ungeregeltes Kanonenfeuer. Die Schiffsgeschütze in der Stadt erwiderten es kräftig.

Mendelson, Dr. Mar, Die Stellung des Handwerks in den hauptsächlichsten der ehemals zünftigen Gewerbe. X und 240 S. 80°. Jena   1899. Gustav Fischer. Es war ein sehr guter Gedanke, die Resultate der deutschen  Gewerbezählung vom Juni 1895 mit den Ergebnissen der Untersuchungen des Vereins für Socialpolitik über die Lage des Handwerks zusammen zu verarbeiten. Mendelson hat dies für eine große Anzahl von Ge­werben ausgeführt und, was doppelt anerkennenswert bei einer Erstlingsarbeit, in vortrefflicher Weise. Zu bedauern ist nur, daß diese Publikation erschienen ist, bevor die letzten Bände der deutschen   Berufs- und Gewerbezählung, vor allem Band 111 und der noch ausstehende Band 119 über Gewerbe und Handel im Deutschen Reiche nach der gewerblichen Berufszählung vom 14. Juni 1895" erschienen waren. Sicherlich hätte bei Berücksichtigung aller Veröffentlichungen über die letzten Zählungen das Buch noch bedeut famere Ergebnisse zu Tage gefördert. Aber auch so giebt es einen ausgezeichneten zuverlässigen und gut lesbaren und dabei kurzen In der Sizung am 1. Dezember ist ein Bassus aus der Rede Ueberblick über die traurige Lage des Handwerks, über die unüber- des Genossen Stadthagen   herausgeblieben, den wir hiermit nach­windbare Konkurrenzfähigkeit des Großbetriebes. tragen:

Wir möchten diese Schrift warm empfehlen zur Anschaffung für Arbeiterbibliotheken, vor allem für die Gewerkschaften derjenigen Berufe, die in dem Buche behandelt sind: Seiler, Gerber, Böttcher, Drechsler, Tischler, Klempner, Schmiede und Schlosser, Tapezierer, Sattler  , Buchbinder, Schuhmacher, Schneider, Bäcker und Konditoren, Fleischer, Barbiere, die Baugewerbe( Maurer  , Zimmerer, Maler).

Der Krieg.

Von Ladysmith.

―n.

London  , 8. Dezember. Daily Telegraph  " meldet aus Pietermaritzburg   vom 5. d. M., General Buller und sein Stab feien am Abend dieses Tages nach Frere abgereist.

Star" veröffentlicht eine von Eingeborenen nach Frere gebrachte Ladysmither Meldung, daß am 30. November die Besatzung zwei hartnäckige Sturmangriffe der Boeren zurückgeschlagen habe. Die Verluste der Boeren wären angeblich beträchtlich, die der Eng­fänder unerheblich gewesen.

V

Nachtrag zum Reichstagsbericht.

Bei Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuches   ist von allen Seiten anerkannt worden, daß eine Beschränkung des Koalitionsrechts durch die Arbeitgeber etwas gegen die guten Sitten Verstoßendes sei und deshalb ein diesbezüglicher Vertrag ungültig sei.( hört, hört! bei den Socialdemokraten.) Auf Antrag des Centrums und auf meinen Antrag ist ausdrücklich die Beschränkung gestrichen worden, da diese Handlungen, die wider die guten Sitten verstoßen, gegen das Gesetz jein würden, auch wenn jemand ein formales Recht gebraucht. Nach der Ansicht des Kollegen Gröber ist es eine der hervorragendsten Eigenschaften des Bürgerlichen Gesetzbuches  , daß es den Wert der Arbeitskraft anerkennt und diese als etwas zu Schützendes dar­stellt. Sie gehen aber zurück auf frühere verbohrte, reaktionäre An­ichauungen, wenn Sie der Arbeitskraft nicht dasselbe Recht geben wollen, wie irgend einem anderen Teile des Eigentums. Hier zeigt es sich: wer ist der Feind des wichtigsten Eigentums des Menschen, der Arbeitskraft. Verlangen wir zuviel, daß die Arbeit, die früher mißachtet, von Sklaven verrichtet wurde und heute von Freien verrichtet wird, denselben Schutz genieße wie das Eigentum? Dieser Paragraph ist ein wahrer Paragraph zum Schuß der Arbeitswilligen, und die Regierung müßte ihn eigentlich einbringen.

Französische   Deputiertenkammer.

Paris  , 8. Dezember. In der Nachmittag- Sigung am Freitag erfolgte ein einstimmiges Votum für die Resolution, welche die anti­semitischen nationalistischen Aktionsmittel brandmarkt. Ferner wurde der Generalstreit mit allen gegen zwei Stimmen angenommen. Die Kommissiou, die die Organisation für die Einigung beraten hatte, faßte alle Beschlüsse einstimmig. Die Nachricht davon Eine" Standard"- Meldung aus Ladysmith vom 2. De- Ich würde es verstehen, wenn manchen Leuten die hier festgesetzte rief einen allseitigen Freudenjubel hervor. Die Kom: zember besagt, die Beschießung sei anhaltender Strafe zu gering erscheint und nichts dagegen haben, wenn für diese mission empfiehlt, die Partei besteht a1ts den alten und verherender, da einige Crenzot Kanonen jetzt Mißachter des Koalitionsrechts das Arbeitshaus an Stelle des Ge­Organisationen, den Gewerkschaften, den Genossenschaften und daran teilnehmen. Die Boeren beschossen das Hospital, fängnisses tritt.( Heiterkeit.) White ließ die den departementalen Federationen. Alljährlich finden Kongresse mehrere Insassen wurden getötet oder verwundet. statt. Das Generalfomitee wird gebildet durch eine proportionale Transvaal- und Oranje- Boeren entstanden sei, und daß ihre Vor- Lehte Nachrichten und Depeschen. Meldung nach Frere gelangen, daß ein Zwiespalt zwischen den Bertretung. Ein Komiteemitglied tommt auf 50 Kongreßmandate. räte anfangen knapp zu werden. Nach Berichten von Eingeborenen Die Presse bezüglich ihrer Aktion steht unter Kontrolle des Komitees, machten die Boeren Montag einen Angriff in großem Maßstabe auf ebenso die Deputierten. Ladysmith, wurden aber mit schwerem Verluste zurückgeschlagen. Paris  , 8. Dezember.  ( W. T. B.) Bei der Beratung des Das Reutersche Bureau" meldet aus Frere vom 7. d. Mts.: Budgets für die Kolonien betont der Nationalist Faure   die Not­In der Nichtung auf Ladysmith wurde hente früh heftiges Geschütz- wendigkeit, die Verteidigung der Kolonien sicher zu stellen, feuer vernommen. eine Kolonialarmce zu schaffen und ein unterseeisches Stabel­nez herzustellen. Redner kommt auf Chamberlains Rede zu sprechen und sagt, dieser habe zwar nur in seinem eigenen Namen gesprochen; immerhin sei aber die Thatsache, daß ein englischer Minister eine derartige Sprache führen konnte, bedeutungsvoll genug, um in der Kammer besprochen zu werden, und bezeichnend für die Stimmung, welcher Rechnung zu tragen hohe Zeit sei. Chamberlains Rede bedente eine ernste Warnung.( Beifall.) Redner wendet sich sodann dagegen, daß Agenten im geistlichen Gewande Tunis   und die Kabylie durchziehen und den Arabern Bulver verkaufen; erflärt, die Garnison von Bizerta   sei zu schwach im Verhältnis zu der Be­fazung von Malta   und schließt mit einer Besprechung der englischen Streitkräfte im Mittelländischen Meer.

Sociales.

Der freiwillige Erziehungsbeirat für schulentlassene Die zweite Ausgabe der heutigen Times" meldet aus dem Waisen, der sich die Förderung der Waisen Berlins   nach ihrem Lager bei Frere vom 6. Dezember: Die Boeren brachen eins von Austritt aus der Schule zur Aufgabe gemacht hat und für den über den größten ihrer fünf Lager nahe bei Colenso ab und bewegen sich 1500 Pfleger und Pflegerinnen thätig sind, veranstaltet eine all- oftwärts. gemeine Umfrage über die gewerblichen Lehrlingsverhältnisse Berlins  .

Kämpfe im Westen.

Es sollen durch Befragung sachverständiger Persönlichkeiten ans Meldung des Neuterschen Bureaus" aus Modder- River vom allen Gewerbszweigen die an die Lehrlinge gestellten Anforderungen, 4. Dezember: In der vergangenen Nacht ist die Verbindung sowie die Lehrbedingungen und die Aussichten für ein späteres mit Kimberley hergestellt worden. Es wurde von dort Fortkommen largestellt werden, damit die Pfleglinge dem Beruf zugeführt werden können, für den sie am besten geeignet sind: Die Fragebogen kommen jetzt zur Versendung und es ist im Interesse des gemeinnützigen Unternehmens zu wünschen, daß die sehr ausführlichen Fragebogen möglichst zahlreich und vollständig

beantwortet werden.

gemeldet, daß alles wohl sei, daß die von hier mitgeteilten In formationen als befriedigend angesehen würden, und daß reichlich Vorräte vorhanden seien. Die Stadt sei seit dem 25. November nicht mehr bombardiert worden. Da im Flusse viele Leichen des Feindes gefunden wurden, welche das Wasser verpesteten, ist das britische Lager eine Meile weiter nach Norden verlegt worden. Eine Wohnungs- Enquete. Das bayrische Ministerium des Das Reutersche Bureau" meldet ferner vom 6. d. M. aus Innern hat an den Magistrat in Nürnberg   eine Anordnung erlassen Pretoria  :" Hier ist die Nachricht eingegangen, daß heute früh 6 Uhr behufs Untersuchung der Wohnungsverhältnisse der Minderbemittelten, in der Nähe des Modder- Flusses ein Gefecht begann. die bis zum 1. Februar nächsten Jahres bethätigt sein soll. Es follen u. a. die Dimensionen, Fensterverhältnisse, Heizbarkeit, Koch­gelegenheit, Abortverhältnisse, Feuchtigkeit, Wohndichtigkeit, Miets­preise und der Flächeninhalt der bebauten Grundstücke berücksichtigt

werden.

statt.

Arbeiterschuh in der Schweiz  .

D'Estournelles weist auf die Gefahr hin, welche eine foloniale Ausdehnung mit sich bringe, namentlich wegen möglicher Verwicklungen mit dem Auslande, da ja Frankreich   weder eine Kolonialarmee noch eine Flotte zum Schuße der Kolonien befize. Redner spricht sich gegen die Anlegung französischen   Kapitals in China  Im Norden der Kapkolonie  . aus, wo die Schaffung einer Judustrie eine Konkurrenz herbeiführen würde, welche Europa   unmöglich aushalten würde. Etienne Queenstown, 5. Dezember. Nach Meldungen, die hier austritt für die Kolonialpolitik ein. Der Minister der Kolonien Ladygrey eingetroffen find, haben nicht die Freistaat- Boeren, sondern Decrais erklärte, die Regierung werde sehr bald in der Lage sein, Aufständische der Kapkolonie   Dordrecht   besetzt. Sterkstroom, 5. Dezember. Zur Verstärkung der Division des einen Gefeßentwurf über unterſeeische Kabel vorzulegen. Etienne Generals Gatacre treffen neue Truppenabteilungen schleunigst ergreift alsdann nochmals das Wort und verlangt die schleunige ein; unter denselben befinden sich die 77. und 74. Batterie. Boeren- Bildung einer kolonialen Armee. Abteilungen stehen noch in der Nähe von Dordrecht  . Schamlose Cenfur.

Der Kanton Zürich   soll ein neues Gewerbegesetz erhalten. Der oon der Regierung schon im Jahre 1894 ausgearbeitete erste Entwurf erfuhr unter Berücksichtigung der von den Arbeitern und Unternehmern gemachten Eingaben mancherlei Abänderungen, und London  , 8. Dezember.  ( B. H.  ), Daily Telegraph  " beklagt sich vor mehreren Monaten ist er endlich vom Staatsrat parlamentarisch bitter über die Censur, welche an den aus Südafrika   einlaufenden verabschiedet worden. Da im Kanton Zürich   das obligatorische Telegrammen geübt wird. Das Blatt teilt mit, daß ein Tele­Referendum besteht, so hat darüber noch das Volk abzustimmen, gramm, welches über 1500 Fr. gekostet hat und am 8. No und zwar findet die Abstimmung am Sonntag, den 17. Dezember, vem ber aufgegeben worden ist, ihm jezt erst zugestellt wurde. Es ist dies die zweite Hälfte des Telegramms über die Das Gesetz regelt verschiedene Materien. Es umfaßt 94 Para- Schlacht bei Ladysmith, dessen erster Teil vor 14 Tagen veröffent­graphen und zerfällt in folgende Abschnitte: Allgemeine Bestimmungen, licht worden ist. Gewerbe mit handwerksmäßigem und industriellem Betrieb, Handels­Unterstützung durch das ,, Rote Krenz". gewerbe, Lehrlingswesen, gewerbliches und kaufmännisches Bildungs­Laurenço Marques, 6. Dezember. Der deutsche Dampfer wesen, Submissionswesen, unlauterer Wettbewerb, Aufsicht und Voll- König   ist hier mit einer deutschen   und einer holländischen Ab­findet Anwendung auf alle Gewerbe mit hand teilung des Roten Kreuzes eingetroffen. Die Abordnung wurde hier wertsmäßigem und industriellem Betrieb sowie von den deutschen   Konjuln in Transvaal   empfangen und wird auf das Handelsgewerbe, soweit für sie nicht die Be- morgen in einem für sie bereit stehenden Ambulanzzuge nach Trans­stimmungen des eidgenössischen Fabrikgesezes oder des fantonalen baal abfahren. Arbeiterinnenschuß- Gesezes gelten. Demurach wird vom Gesetz auch Major v. Wikmann über die Boeren.

Das Geset

M

Italienische Deputiertenkammer.

Rom  , 8. Dezember.  ( W. T. B) Der Präsident verliest ein Gesuch um Genehmigung der Strafverfolgung des Deputierten Balizzolo. Derselbe wurde in dem gegenwärtig vor dem Schwur­gericht in Mailand   schwebenden Prozeß wegen der Ermordung des früheren Direktors der Bank von Sizilien Notarbartolo von meh= reren Zeugen beschuldigt, den Auftrag zur Ermordung des letzteren gegeben zu haben. Auf Antrag Sonninos beschließt die Kammer, sogleich in den Bureaus zusammenzutreten, um sich über das Gesuch schlüssig zu machen.( Beifall.) Ministerpräsident Belloux erklärt, man müsse die Sache beschleunigen, da Palizzolo sich bisher noch nicht in das Ausland begeben habe.( Allgemeine Zustimmung.) Die Kammer erteilt sodann die Ermächtigung zur Strafverfolgung und eventuellen Verhaftung Palizzolos.

Diese ist bereits in Palermo   erfolgt.

Paris  , 8. Dezember.  ( B. H.  ) In der Militärschule zu Gard menterten 80 Schüler. Sie zerstörten ihre Bänke, warfen die Fenster ein und forderten in einem Aufrufe, den sie mit Fort Chabrol" unterzeichnten, die Absetzung mehrerer höherer Offiziere. Auf Zureden der Offiziere wurde der Aufstand beigelegt. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin  . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und verlag von Max Bading in Berlin  . Hierzu 2 Beilagen.

der kleinste Betrieb erfaßt und kommen seine Bestimmungen auch Interessant sind die Aeußerungen, die Herr v. Wißmann soeben dem einzigen Gehilfen und einzigen Lehrling, der bei einem Meister in der Steir. Alpenp." über die Aussichten der beiden kriegführenden ist, zu gute. Parteien gethan hat: