Per Meclamation wird eine Motion Fribourg ( Allemanist) anfür die Abschaffung der Ausnahme Brijjel, 7. Dezember. ( Eig. Ber.) Das Plural- Wahliystem genommen ist von einem Konservativ- Liberalen, dem ehemaligen Zustigminister gejege( gegen Anarchisten) von 93-94 und gegen jede Ferner wird eine Bara, dem Führer der Rechtsliberalen auf das schärfste verurteilt Amnestie in der Dreyfus- Sache.( Beifall.) worden. Er tritt für eine Aenderung des bestehenden Wahlgefeßes Motion Gelez- Allem. auf Abschaffung der privaten Arbeitsein, sowie für die Revision der Verfassung. Diese Erklärung hat vermittlungs- Bureaus einstimmig votiert. begreiflicherweise großen Eindrid hervorgerufen. Die Revision iſt Die weiten Galerien für das Publikum sind überfüllt, wie bemit 46 Stimmen der Konservativen und Liberalen gegen 16 Stimmen fonders au allen Abendsigungen. Das Publikum besteht in überund 6 Stimmenthaltungen abgelehnt worden. Am 31. Dezember wiegender Mehrheit aus getverfschaftlich organisierten Arbeitern. Der findet die Erjazwahl für den verstorbenen Genossen Fagnart heutigen Sigung wohnen über 1500 Gewerkschaftler bei. statt; die Kandidaten aller Parteien sind bereits aufgestellt, Paul Pasteur ist der Kandidat der Socialisten.
Peking , S. Dezember. Der zum Stellvertreter des, anscheinend um nicht wieder zurückzukehren, hierher berufenen Schantung Gouverneurs Jü ernannte General Juan- Schih- Kai, früher Resident in Korca , ist den Fremden und dem Fortschritt wohl geneigt. Es wird augenommen, daß seine europäisch ausgebildeten Truppen mit der christenfeindlichen Bewegung in der Provinz Schantung schnell aufräumen werden. Im deutschen Missionsgebiet herrscht vollkommene Nuhe.
was wir für die ländlichen Arbeiter thun tönnten, ist die Herstellung der Einigung, denn die Propaganda wird gerade unter den länd lichen Arbeitern besonders erschwert durch die Zwistigkeiten unter den verschiedenen socialistischen Richtungen. Die Motion wird einstimmig angenommen. Ebenso die Motion des Abg. Nonanet auf Abschaffung der Disciplinar bataillone( Strafcompagnien) in der Armee( Rouanet war selbst während seiner Dienstzeit ein Opfer der Strafcompagnien geworden). Ferner wird die Motion einstimmig angenommen, alle Gruppen der socialistischen Jugend" aufzufordern zum Beitritt in die neulich gegründete Landesföderation der socialistischen Jugend( ohne Unterschied der Nichtungen), deren Zweck, unter den Rekruten antimilitaristische Propaganda zu betreiben.
"
"
%
der
Der Vorsitzende verliest unter lebhaftem Beifall eine Beder Gesamtegefutive öftreichischen Socialdemokratie an die französischen Socialisten czechischen Socialdemokratie. aller Richtungen" und eine Begrüßungsdepesche der
Die Einigung!
Fortschung der Debatte über die Einigung. Thumerenn erklärt namens der Föderation der Arbeiter des Jonne- Departements, diese stehe allen socialistischen Richtungen das Einigungswerk vollende! Es soll unter uns nach dem Kongreß grüßungsdepesche gleich sympathisch gegenüber. Sorgen Sie dafür, daß der Kongreß weder Sieger noch Besiegte geben!( Lebhafter Beifall.) Gründe an, warum die Gewerkschaften sich auf diesem Kongreß Beausoleil, Delegierter der Pariser Gewerkschaften, giebt die wenig zahlreich vertreten ließen: 1. aus Mißtrauen gegen die Bolitiker, die Sesseljäger( Widerspruch bei den Guesdisten), die alles der Wahlaktion unterordnen, ohne für wirkiame Garantien zu sorgen, daß wirkliche socialistische und Klassenforderungen aufgestellt werden; Es wird bekannt, daß die Kommission alle ihre Beschlüsse 2. deshalb, weil die Politiker den Generalstreit bekämpfen.( Beifall über die Organisationsfrage mit Einstimmigkeit gefaßt hat. Es Alle rechts.) Es giebt keinen Gewerkschaftler, der nicht zugleich socialistisch entsteht im Saal eine lebhafte und freudige Bewegung. revolutionär gesinnt wäre. Wenn aber die Gewerkschaftler Stommissionsmitglieder treten herein mit freudestrahlendem Gesicht. ökonomische Reformen fordern, deshalb, weil ohne die Sie find bald von allen Seiten umringt und beglückwünscht. Man Besserung der ökonomischen Lage keine rein politischen Re- flatscht Beifall, man drückt einander die Hände, man ruft:„ Hoch die formen etwas leisten könnten. Ein Arbeiter, der 12 Stunden Union !" Im weiteren Berkauf, der musterhaft ruhigen Debatte über die blieben die Gewerkschaften den politischen Gruppen fern, weil die Sigung um eine Stunde zu vertagen, damit die einzelnen Organis arbeitet, hat feine Zeit, fich für die Politik zu interessieren. Endlich Lagardelle, der jugendliche Chefredacteur der Revue Mouve politische Bewegung gespalten ist. Seid einig und die Gewerkschaften fationen vor der Plenarberatung gesondert die Kommissionsbeschlüsse durch beraten. Es gilt, auch im Songreß die Einstimmigkeit herbeiment Socialiste", unabhängiger revolutionärer Richtung: Anknüpfend werden mit Ihnen zusammengehen.( Lebhafter Beifall.) Poulain, unabhängige Föderation der socialistisch - revolutionären zuführen. Wir sind überzeugt, daß dies gelingen wird.( Lebhafter au Guesdes Aeußerung der Klassenkampf erheiſche die Einigung Arbeiter Ostfrankreichs, Deputierter des Ardennen- Departements, Beifall.) Der Kongreß soll mit dieſem feierlichen einstimmigen der Partei, entwidelt er diesen Gedanken ausführlich. Bisher hat man befürwortet eindringlich die sofortige Verschmelzung aller Beschluß seine Arbeiten abschließen."( Lebhajter Beifall.) auf dem Stongreß wenig Roufretes über den Klassenkampf gejagt. Sonderorganisationen in eine Partei. In Ostfrankreich ver Es wird demgemäß beschlossen.
Einigung ergreift das Wort
Guesde hat aber soeben den entscheidenden Begriff des Klassenkampfes definiert. Mary hat häufig die Idee ausgesprochen, der Kollektivkampf des
man steht
unter Einigung das Berschwinden der
ber=
1m 5 Uhr wird die Sigung wieder aufgenommen. Zunächst wird nach kurzer Debatte einstimmig folgende Res solution votiert:
Ar- schiedenen socialistischen Schulen. Const giebt es feine Garantien Die Delegierten der einzelnen Organisationen traten mun zur Proletariats verdränge allmählich den individuellen Stampf der Ar- für den Erfolg der Stongrejsarbeit. Beispiel: das Berständigungs- Vorbereitung der Kommissionsbeschlüsse zusammen. Einige Organis beiter auf ökonomischem Gebiete und den fragmentarischen Kampf fomitee, das den Barteistreit nicht hat verhindern fönnen. Denten fationen halten Beratung im Stongresjaal selbst, in den verschiedenen auf politischem Gebiete. Was die Gewerkschaften in der Dekonomie, Sie an die furchtbaren Folgen des Mißlingens ihres neuen Einigungs- Teilen der weiten Turnhalle gruppiert, unter den Augen des das ist die geeinigte Partei in der Politik. In feinem Kampfe gegen versuches! Und er muß mißlingen, wenn die Sonder- Publikums und der Presse. Die zahlreichen Delegierten der Guesdiſtiſchen die Laffalleaner hat Marg die Settenbewegung der Massenbewegung Denten Sie an Arbeiterpartei verlassen den Saal; sie versammeln sich, wie während scharf gegenübergesteht. Erstere ist zwar eine Notwendigkeit im organisationen nicht verschwinden. Anfang, mit der Zeit wird sie aber zu einem Hindernis für die die Enttäuschung, die sich dann der Arbeiter und selbst der der Daner des ganzen Kongresses, in einem eigenen benachbarten Maffenbewegung.( Lebhafter Beifall rechts.) Redner verliest das Bauern, die unseren Ideen bereits zugänglich sind, bemäch- Lokal. bezügliche Citat aus dem privaten Rundschreiben der Generalrats tigen würde! Aus der Mitte der einzelnen im Kongreßjaal beratenden Die Heftigkeit der Stongreßdebatten der der Internationale( abgedruckt in der Broschüre L'Alliance de la ersten Tage war nichts als der Todeskampf der alten Gruppen erschallen von Zeit zu Zeit Beifallsrufe und insbesondere Democratic Socialiste 2c.) Die Geschichte hat Mary' Jdce bestätigt. Organisationen, die nicht verschwinden wollen. Unsere macht sich vernehmlich die hohe und freudige Stimme Jaurès ' in In Deutschland hat die Eektenbewegung schon 1875 auf dem Gothaer fünftigen Kongresse werden eine reellere Bertretung des Socialismus der Mitte der unabhängigen Stonföderation. Parteitag der greinigten Mojjenpartei Platz gemacht, in Cefireich sein, wenn die Sonderorganisationen aufgelöst find. Man hat von ist das 1889 zu Hainfeld geschehen, und zwar auf Grundlage gegen Opfern für das Proletariat gesprochen. Nun wohl, ein solches wäre feitiger Zugeständnisse. Auch für den französischen Socialismus ist auch der Verzicht auf die Sonderorganisationen!( Dröhnender die Zeit des Verschwindens der Sekten gekommen. Die Beifall rechts.) Die Gewerkschaften haben sich aus den politischen organisatorische Einigung bedeutet aber nicht die starre doktrinäre Gruppen zurückgezogen, weil sie von dem inneren Zwift der letzteren Blicken Sie nach den Galerien dieses Saales, two Einförmigkeit. Blicken wir nach Deutschland , wo die heftigsten seit drei Tagen 1500 Gewerkschaftler mit gespannter Aufmerksamkeit angewidert sind. theoretischen Diskussionen nicht im mindesten die organisatorische Ihre Arbeiten verfolgen. Woher dieses Interesse der Gewerkschaften? Einigung erschüttern. Guesde hat von Arbeitsteilung gesprochen, weil Sie am Einigungswert arbeiten!( Stürmischer Beifall, auch die die Existenz der Sonderorganisationen rechtfertigen soll. Aber die Arbeitsteilung kann ungleich wirksamer innerhalb der geeinigten auf den Tribünen des Publikums.) Seit dem Zusammentritt des Partei durchgeführt werden.( Lebhafter Beifall rechts.) Redner citiert Rongresses haben sich in 25 Departements, die vom Redner aufden Satz aus dem Kommunistischen Manifest, wo Marg und Engels So befruchtend hat bereits der Kongreß gewirkt! Der einstimmige gezählt werden, neue Föderationen gebildet.( Stürmischer Beifall.) sich gegen die der proletarischen Bewegung aufgezwungenen Ruf des proletarischen Frankreichs ist: Hoch die Socialistische doftrinären Systeme weiden.( Beifall rechts.) Wenden wir die evolutionäre Kritik an nicht nur auf die Bourgeoisgesellschaft, sondern Partei! und mögen die anderen socialistischen Parteien verschwinden!" auch auf unsere Bewegung.. Baffen wir sie an den neuen Bedürf-( Pangandauernde Beifallsjalven rechts.) nissen des Proletariats. Cajon feit langem fuchen die fran zösischen Proletarier nach einander: ermöglichen Sie ihnen, cinander zu finden!( Lebhafter Beifall rechts.)
Dubreith( Blanquist, Sekretär des Verständigungskomitees), spricht namens seiner Partei für die Einigung, aber, wie Guesde, unter der Bedingung der Anfrechterhaltung der Sonder organisationen. Das Verſtändigungskomitee hat viel für die Einigung gethan. Die gemeinsamen Beratungen der Komiteemitglieder verschiedener Richtungen haben viele Vorurteile befeifigt, die die einzelnen Richtungen von einander trennten. Wir sehen mun, daß trotz der heftigen und bedauernswerten Auftritte, die auf dem Kongreß stattgefunden, wir alle Hand in Hand der fünftigen Vereinheitlichung entgegengehen.( Lebhafter Beifall überall.) Es gilt, die Arbeit des Komitees zu vollenden. Seine Vollmachten müssen erweitert werden. Wie Guesde, jo verlangt auch die socialistisch- revolutionäre Partei die Kontrolle über die Deputierten und die Presse. Die Preßorgane müssen zum Kollektiveigentum aller Organisationen werden.( Stürmischer Beifall links.) In dem neu zu wählenden Centralfomitee soll allen Organisationen, auch den selbständigen Departements Föderationen ein breiter Plaz gewährt werden. Thun Sie das, was mcine Organisation vorichlägt, so wird das Proletariat in naher Zeit fich in seiner Gesamtheit gegen den kapitalistischen Feind
erheben!"( Lebhafter Beifall.).
"
Die Agitations- und Aktionsmittel der focialistischen Partei find wirtschaftliche, Wahl- und revolutionäre Attionen, Generalstreik und Boykott."
Angenommen mit allen gegen zwei Stimmen. Die Beratung des 2. Punktes der Tagesordnung wird kurz erledigt durch die einstimmige Annahme folgender Resolution:
Der Kongreß brandmarkt die Nationalisten und Antifemiten und fordert die Arbeiter auf, fich vor jeder Reaktion in acht zu nehmen."
Das Votum der Resolution entfejfelt donnernden Beifall. Die Delegierten stimmen abwechselnd das Spottfied an:" Bespucket Rochefort!" und" Hoch Jaurès! Hoch!"
Die Beratung über die Einigungsbeschlüsse findet in der heutigen Schluß der Nachmittagssigung 6 Uhr.
Die Nedezeit wird nun auf 10 Minuten beschränkt. feitige Aftion in allen proletarischen Schichten, auch unter den KopfBernède( Unabhängig) spricht für die Einigung und die all- Abendsigung statt. proletariern. Er schließt mit einer Wendung gegen die Ehrgeizigen und die Päpste, die gegen uns den Bannfluch" schlendern.( Andauernder Beifall rechts.)
Paris , 9. Dezember. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Die Gelez( Alemanist, Pariser Gemeinderats- Mitglied) will mur Schlußigung am Freitag brachte eine apotheose Ginigung. Sämt die Einigung unter der Beibehaltung der bestehenden Sonderliche Beschlüsse wurden per Akkiamation votiert. Scenen der organisationen. Die Einigung werde die Grenzen des Socialismus Begeisterung ohne Zahl fanden statt und überall im Saal herrschte freudige Ertaje. Das Generalfomitee besteht ans 47 Mitgliedern: gegen die seffeljägerischen Auch- Socialisten scharf abftecken. Massicu, Gewerkschaft der Steinmetzen, betont, daß die Zer davon sind: 15 Gucsdisten, 7 Blanquisten, 6 Unabhängige, 4 Allemaplitterung des Socialismnis sowohl die politische wie die gewerk nisten, 3 Broussisten, 7 Anhänger der autonomen Föderationen, schaftliche Bewegung hemme.
4 Gewerkschaftler und 1 Genossenschaftler.
Die gesamte Kammerfraktion vereinigt sich gemäß Kongreßbefchluß am Dienstag zu einer ersten gemeinsamen Fraktions
können auch in Sonderorganisationen einig wirken. Ebers, Blanquist, vertritt den Standpunkt Dubreiths: Wir wie die Ausbeuter cinig sind, trotzdem fie in verschiedene politische Deputierten sollen nicht mehr im stande sein, den Socialismus zu Parteien zerfallen, so können es auch wir. Die unabhängigen fitung. verraten.( Demonstrativer Beisall links.)
Partei- Nachrichten.
Dr. Rütgenan fchreibt in dem freifinnigen Dortmunder Tageblatt": " Ich bestätige, daß, soviel ich weiß und urteilen kann, die Abonnentenzablen der Arbeiterzeitung"( Rheinisch- Westfälischen) und die des„ Dortmunder Tageblatis" ungefähr die gleichen sind. Ich Das erwartete bislang, daß man dieses für die Arbeiterzeitung" be
"
der moralischen und organischen Einigung beseelt fei. Bidouce( Guesdist) konstatiert, daß seine Partei vom Gefühl Sann( Gewerkschaftler), verlangt die Beschränkung der Mit gliederzahl des künftigen Centralfomitees und Kontrollorgans auf das Mindestmaß. Allemane, Führer der nach ihm benannten Richtung der die würdevolle Ruhe des heutigen Lages gefolgt jei. Fabérot( Allemanist) freut sich, daß auf den gestrigen Sturm socialistisch- revolutionären Arbeiterpartei, stimmt Dubreifh in der habe der Gegenstand der Debatte, die Einigungsfrage, bewirkt. Er schämende Verhältnis mir zur Last legen würde. Man zieht es aber Hauptsache zu. Auch er glaubt, daß man vorerst die vollständige ist erivent, daß mit der Einigung die Schulhäupter" verschwinden vor, es abzuleugnen und das Publikum über den Abonnentenstand Einigung nicht erreichen könne. Der allgemein herrschende Geist ist würden.( Lebhafter Beifall rechts.)" Ich. alter Stämpfer,( Fobérot des Blattes auf unverschämteste zu täuschen." noch nicht reif dafür. Beschränken wir uns auf die loyale ist ein Greis von 69 Jahren mit jugendlichem Enthusiasmus) darf Die Redaktion unseres Dortmunder Barteiblattes, die hierzu Vorbereitung der organisatorischen Ver= mich freuen, dieses Schauspiel erlebt zu haben.( Tosender Beifall das Wort nimmt, stellt dem gegenüber fest, daß dessen Auflage, wie fchmelzung. Redner verlangt im Gegensatz zu Guesde überall.) Keine Guesdiffen, feine Allemanisten, feine Bütgenau wissen müsse, mehr als achtmal so groß ist wie nicht die proportionale, sondern die gleiche VerBlanquisten, keine Broussiften mehr! Sondern nur Socia- die des freisimmigen Blattes. Sie macht diesem Blatte den Vortretung der verschiedenen. Organisationen in dem Iteit zu liften!( Langdauernder Beifallssturm auch auf den Tribünen, schlag, jeine Auflage notariell feststellen inte veröffentlichen zu lassen wählenden Centralfomitee und die Beschränkung der Mitgliedervon wo aus Rufe erschallen: Hoch die Union !") Redner und erbietet sich denn, das Gleiche zu thun. Sie teilt überdics noch zahl desselben. Das. Komitee joll kein Parlament sein, ichließt, wie er es fast in allen seinen Volksversammlungsreden thut, mit, daß seit der Entfernung Litgenaus aus der Arbeiterzeitung" über allgemeine Principien geschwägt wird, sondern ein Vollzugs mit dem frendigen Ruf:„ Hoch das Proletariat! Hoch die Revolution!" deren Abonnentenzahl in erfreulichem Steigen begriffen ist. organ. Es soll für die Organisation und Agitation sorgen. Außer Dem enthusiastischen Greis wird eine stürmische Ovation dargebracht. Bom Genossen Gerisch erhalten wir zu der Angelegenheit diesem Exekutivtomitee ist aber auch eine kontrolltommission notwendig. Arbeiten die beiden Organe mit Die ganze Rechte und ein Teil der Linken erheben sich von ihren überdies noch folgende Zuschrift: Eifer, dann werden wir schon auf dem nächsten Jahres- Plägen und lassen die weite Halle von nicht endenwollendem Beifall erdröhnen. tongreß die vollständige Einigung verwirklichen tönnen.( Stürmischer Beifall.) Was den Vorschlag Dubreilhs betrifft, die socialistischen Zeitungen zu vergesellschaftlichen, so bin Gérault Richard teilt um 111/2 Uhr mit, daß die mit der Ausich dafür, denn wir wollen ja alles vergesellschaftlichen.( Heiterkeit.) arbeitung der organisatorischen Einigungsvorschläge betraute SomAber vorläufig fönnen wir das Privateigentum einzelner nicht fon- mission heute nacht nicht mit ihrem Bericht fertig werden kann. Er fizieren. Sprechen wir offen: es handelt sich ja um die Petite schlägt daber vor, die Sigung gleich zu schließen. Die Delegierten République"( Rufe: Und die" Lanterne", das Organ Viviani- werden sich so ein wenig erholen können nach den leidenschaftlichen Millerands). Ich meine mun, daß wir zunächst mit den Anstrengungen der späten Nachtsizungen.( Angenommen.) Der VorEigentümern Rücksprache nehmen müssen, 11117 bis zum ſizende verliest cine Protest resolution der Propagandennächsten Jahreskongreß einen modus vivendi zu schaffen. Je nach- gruppe des Pariser Viertels Folie Méricourt gegen den dem werden wir dann unsere Stellungnahme zu den betreffenden Prozeß Gohier, worin zugleich die Einigung begrüßt und Zeitungen bestimmen. Was die Deputierten betrifft, so sind sie von aurès, der Verteidiger der Gerechtigkeit", beglückwünscht wird. diesem Augenblick an unter unserer Kontrolle.( Stürmischer Beifall.)( Lebhafter Beifall.) Das Votum über alle Refolutionen wird auf Freitag, die legte Deslandes erklärt namens der Gewerkschaften, diese feien ebenfalls für die Einigung. Die Gewerkschaften fordern Re- Sigung, verschoben. formen. Wenn Ihr durch die Einigung praktische Erfolge erzielt ( Jaurès hatte auf das Wort in der Einigungsdebatte verhabt, werden sich die Arbeiter in Masse den Gewerkschaften an- zichtet, weil er in der Kommission arbeiten mußte; ebenso hat schließen. Ich verlange feinen Vorrang für die Gewerkschaften, wohl ailland aus dem gleichen Grunde wenigstens heute abend nicht aber deren Gleichstellung mit den politischen Organisationen. zu Worte kommen können.) Schluß der Sigung 11 Uhr. Wir verlangen die Einigung des Socialismus und das Ver schwinden der Chefs!"( Stürmischer Beifall rechts.)
"
Morel( Possibilist) stimmt Dubreilh in Bezug auf die Presse zut und verlangt die Vertretung der Gewerkschaften und Genossenschaften im fünftigen Centralkomitee.
Eine Stollette wurde für die streifenden Hufschmiede veranstaltet. Schluß der Sigung 6 Uhr.
M
Baris, 8. Dezember Behute Situng. Freitagnachmittag 21/2 Uhr. Tagespräsident Pommier, Gewerkschaftsvertreter. noch nicht fertig. Die Kommission ist mit der Resolution über die Einigungsfrage Es wird daher zunächst zum Votum einiger Motionen geschritten. Eine Motion zu Gunsten der Ausdehnung aller Schutzgesetze auf die ländlichen Arbeiter wird von einem Vertreter der organisierten Holzhauer des Cher- Departements warm befürwortet.
Neunte Sinang. Donnerstagabend 8½ Uhr. Vor Eintritt in die weitere Debatte über die Einigung verliest Vorsitzender eine Depejche von 10 000 gewerfjchaftlich organisierten Kohlengräbern aus Montecau- les- Mines, die den Kongreß beglück- Turot( revol. Unabhäng., aus der blanquist. Organisation nach wünschen zu der von ihm geschaffenen Einigung.( Lebh. Beifall.) i dem bekannten Manifest Guesde - Baillant ausgetreten) fagt, das beste,
Gestatten Sie mir als Verleger der Rheinisch- Westfälischen Arbeiter Zeitung und als Inhaber des Dortmunder Druckerei geschäftes zu den gestern mitgeteilten Auslassungen der hiesigen Berliner Zeitung " einige Worte.
Die von Dortmund aus in das genannte Blatt lancierte Bes hauptung, nach welcher das früher von Lütgenau redigierte Dorts munder Parteiblatt seit dem Ausbruch der Streitigkeiten fich in fortwährendem Rückgange befinde, ist von A bis 3 erlogen! Das genane Gegenteil ist der Fall.
Das Dortmunder Geschäft hat sich in der letzten Zeit dermaßen rapide entwickelt, daß troß großer Neuanschaffungen und äußerster Ausnutzung der vorhandenen Räumlichkeiten es nicht möglich war, so daß große Druckarbeiten alle Aufträge zu erfüllen, in fremden Druckereien hergestellt werden mußten. Erst vor einigen Tagen habe ich in einer großen Konferenz den Parteigenofien ber beteiligten Wahlkreise die Mitteilung machen müssen, daß das Dortmunder Geschäft die ihm zufallenden Arbeiten leider nicht mehr bewältigen fönne, und daß aus diesem Grunde zwei bisher in Dort mund hergestellte Kopfblätter mit einer Auflage von 6000 Exemplaren möglichst bald in einer anderen Druckerei gedruckt werden müssen. Die leider viel zu lange hinausgeschobene Abschiebung des Dr. Lütgenau aus der Partei hat die besten Wirkungen gehabt. Auch die treuesten Freunde Lütgenans werden durch sein jeziges Verhalten überzeugt, wie sehr sie sich in ihm getäuscht haben. Weder giebt es im Dortmunder Wahlfreis noch Streitige feiten", noch im Ruhrrevier eine Frage Lütgenau".
"
"
Was schließlich die Mitteilung der Berliner Zeitung " an belangt, man sehe in Dortmund mit Spannung den von Lütgenau angestrengten Beleidigungsflagen entgegen, die viel weiter reichten, als man ahne, so fangen diese ewigen Hinweise auf die kommenden Prozesse, angesichts der Thatsache, daß, der Genosse Bredenbeck noch immer keine Anklage erhalten hat, nachgerade an, kindisch und lächers lich zu werden.