ist ein Vertrag zu ftande gekommen, nach welchem bas genannte| nebst 400 m. Wohnungszuschuß. Gruppe B: Anfangsgehalt 1500 2., Seines Grab in Paris tvar am 100. Geburtstage bes Panorama im nächsten Frühjahr in London zur Ausstellung fommen alle 2 Jahre eine Bulage von 150 M. nebst Wohnungszuschuß von Dichters prächtig geschmückt. Auf dem steinernen Sarkophag, der soll. Die hiesige Direktion hat sich verpflichtet, den artistischen Leiter 400 M. Gruppe C: Anfangsgehalt 1350 M., alle 2 Jahre eine das Grab schließt, war ein ganzer Rosengarten gepflanzt, und das des Passage- Panoptikums, Herrn Neumann, nach London zu senden, Bulage von 100 M., Wohnungszuschuß 350 M. Gruppe D: Anfangs- Gitter war mit Rosen und großen Veilchensträußen bekränzt. Die am das Panorama dort aufzustellen. Die Beförderung auf dem gehalt 1200 m., alle 2 Jahre eine Zulage von 75 M. bis zum Kosten der Ausschmückung waren aus dem türzlich in Deutschland Wasserwege wird zwei und eine halbe Woche in Anspruch nehmen. Höchstgehalt von 1950 M. Gruppe E: Anfangsgebalt 900 m., steigt gesammelten Heine- Fonds bestritten worden. Die Besucher waren Am 1. Februar n. 3. wird mit dem Abbruche begonnen werden und in 20 Jahren bis z zum Höchstgehalt von 1500 m. Kleidungsgeld meist Deutsche , von denen einige Sträuße und manche Visitenkarten wird die Wiedereröffnung des Golfs in Berlin kaum vor dem Herbst pro Jahr 80. Die beiden letzten Gruppen erhalten auch einen auf dem Grabe niederlegten. Ein Kranz aus fünstlichen Blumen bewerkstelligt werden können. tleinen Wohnungszuschuß. trug die Aufschrift:„ A Henri Heine, les socialistes alleDer Vertreter Bildhauermeister Herr Neumann wendete fich mands à Paris ." dagegen, daß die Nachtwächter bei ihrem hohen Gehalt" eine Extravergütigung erhalten, wenn sie am Tage für die Gemeinde eine Arbeit zu verrichten haben. Bei Vergebung der zu erbauenden Turnhalle erhielt der Schöffe Baumeister Lehmann als Mindestfordernder den Zuschlag mit 16 262 M.
Urania. Herr Dr. P. Spies wird heute, Freitag abends 8 Uhr, im Hörsaal der Urania einen Experimentalvortrag über Licht und Farbe" halten und dabei im besonderen über Photographie in natürlichen Farben fprechen.
Aus den Nachbarorten. Charlottenburg , Heute abend 81/2 Uhr findet Wallstr. 94 eine Generalversammlung des socialdemokratischen Vereins statt. Tagesordmung: Die letzten Stadtverordnetenwahlen. Referent: Dr. Borch hardt. Bericht des Vorstandes und Neuwahl desselben. Der Vorstand.
wurden.
-
Vermischtes.
"
In M.- Gladbach sind auf offener Straße givei Attentate auf Fabritarbeiterinnen verübt worden. Einer 39jährigen Arbeiterin brachte der Attentäter vier Messerstiche in den Unterleib bei. Das Mädchen wurde schwer verwundet nach seiner Wohnung gebracht. Eine halbe Stunde später überfiel offenbar derfelbe Mann eine 14jährige Arbeiterin, die er mit dem Messer in die Hüfte stach. Als Leute herankamen, flüchtete der Mensch.
Marktpreise von Berlin am 13. Dezember 1899 3d nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. Weizen D.- Gir. 15,- 14,-Schweinefleisch 1 kg 14,80 13,80 Kalbfleisch Futter- Gerste Hafer gut
Roggen
Nichtstroh
Sen
+) Erbfen
"
14, 13,-
-
1,60 1,10 1,80 1,-
Hammelfleisch
1,60 1,30
15,20 14,50 Butter
2,80 2,-
mittel gering
14,40 13,70 Gier
60 Stiid
6,-
3,
"
"
13,60 13.. Karpfen
1 kg
2,20
1,20
"
4,50 4,16 Aale
2,80 1,40
7,30
"
4,40 Bander
2,50
1,-
"
"
40, 25,
Hechte
1,80 1,-
45,
"
70, 30,
Barsche Schleie
1,60 0,80
"
"
2,80 1,40
7.
-
5, Bleie
1,20 0,80
1,60 1,20 Serebse 1,20 1,-
per djot 12,- 3,-
-
Speisebohnen Linsen Startoffeln, neue Rindfleisch, Keule 1kg do. Bauch
"
25,
-
*) Ermittelt pro Tonne von der Centralẞtelle der Preuß. Landwirts schaftskammern- Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium für den Doppel- Centner. †) Kleinhandelspreise. Produkten marft vom 14. Dezember. Heute zeigte sich für Ge: ireide etwas größere Konsumfrage. Da die strengere Kälte der verflossenen Nacht die Abgeber zur Reserve mahnte und außerdem höhere Auslands: meldungen ftimulierten, so konnten sich die Preise für Weizen und Roggen
Auch die Weizenofferten Argentiniens , welche besonders per Januar Februar am Markte waren, sind unrentabel. Hafer lag ruhig, aber behauptet, trop starken Angebots aus Rußland . Nüböl wurde höher gefragt.
Spiritus lag still, im Preise unverändert; 70er loco 47,60. Die Statistik wurde verschieden beurteilt und blieb ohne Bedeutung für die Tendenz des Marktes.
Witterungsübersicht vom 14. Dezember 1899, morgens 8 1hr.
Stationen
Barometer
stand mm
richtung
Wind
. n. G.
5° 4° R.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind:
richtung
Winditärte
Wetter
Temp. 11. C.
16= 977
Die Umgestaltung der Wilhelminenhofstraße soll in der Weise erfolgen, daß der Straßendamm eine Breite von 9 Meter erhält. Kutscher und Pferde zermalmt. Ein entsegliches Unglück hat Um diese Breite zu erreichen ist es notwendig, daß der jezige Mittelsteg als Straßendamm hinzugenommen wird. Die darauf befindlichen sich bei der Station Milich der Schneidemühl- Posener Strecke ereignet. Ein Arbeitszug, der von Obornik zurückkehrte, überfuhr Wegen der Lohnverhältnisse der Königlichen Gewehr Masten und Bäume sollen auf dem Bürgersteig an der Spreeſeite bei Milich ein herrschaftliches Fuhrwerk. Der Kutscher und die beiden fabrik in Spandau , so wird berichtet, hatten sich einige Arbeiter Aufstellung finden. Die Verbreiterung der Straße macht die mit einem Schreiben an die Feldzeugmeisterei gewendet, um eine Erwerbung der Grundstücke des Schöffen Nalepa und des Gemeinde Pferde wurden zermalmt, der Wagen wurde zertrümmert. Besserung ihrer Lage zu erreichen; weil sie hierbei wohl nicht genau vertreters Dolinsti notwendig. Der erstere fordert pro Quadratrute den vorgeschriebenen Instanzenweg befolgt haben, wurden sie von 385 M., während Dolinsti 300 m. verlangt. Das Angebot von der Fabrikdirektion mit Geldstrafen belegt, die sie sich anscheinend 300 M. fand Annahme, dagegen erhoben sich gegen die Forderung ruhig haben gefallen laffen. Darauf hat aber fogleich eine erheblich von 385 M. Bedenken. Schließlich machte Herr Nalepa den Vorgrößere Bahl von Gewehrarbeitern das gleiche Gesuch unter Inne- fchlag, er würde die überschießende Summe der Gemeinde als Gehaltung der vorgeschriebenen Form an die genannte obere Behörde schent zurückerstatten. Von dieser Wohlthat wollten jedoch die gerichtet, und die Folge davon ist, daß in dieser Fabrit von Gemeindevertreter nichts wissen. einem Kommissar des Kriegsministeriums an Ort und Die Gemeinde Grunewald beabsichtigt, eine große RadStelle auch mittels unmittelbarer Umfrage bei den Arfahrstraße durch den Grunewald herzustellen. Diese Nadbeitern selbst Erhebungen über die Lohnverhältnisse angestellt fahrstraße foll vom Kurfürstendamm aus über den Kronprinzen Dabei ist jest ermittelt worden, daß die Löhne damm die Trabenerstraße am Rangierbahnhof Grunewald entlang in der That unglaublich niedrige sind; für die Roh- und dann in Verlängerung der Auerbachstraße längs der Weglarer arbeiter ist auch bereits eine Aufbesserung erfolgt. Die Bahn nach dem Jagdschloß„ Stern" führen. Zur Zeit schweben Einkommensverhältnisse der gelernten Arbeiter, die meist in über die Angelegenheit noch Verhandlungen mit der Forstbehörde. Accord arbeiten, werden noch einer näheren Prüfung unterzogen. Vor längerer Zeit war schon ein ähnliches Projekt aufgetaucht. Es Eine Folge der niedrigen Löhne war es auch, daß seit geraumer Zeit handelte sich damals um ein Unternehmen, bei dem ein Kaufmann gerade die tüchtigsten Gewehrarbeiter freiwillig ihre Ent- V. an der Spige stand. Dieses Projekt scheiterte jedoch daran, daß Tassung nahmen, um zur Privatindustrie überzugehen, in der die Regierung dazu nicht die Genehmigung erteilte, weil es sich als fie fast doppelt so viel verdienen als in der königlichen Gewehr- ein rein geschäftliches Unternehmen erivies. Fabrik. Im Dienste verunglückt ist gestern, Donnerstagvormittag, der Das deutsche Unternehmertum wird an der Verwaltung der 21 Jahre alte Rangierer Heinrich strohne auf dem Rangierbahnzu Pankow. Um zu sehen, ob er einem dem daß die Lohnaufbesserung sich in den allerbescheidensten Grenzen hält. mitfuhr, das Haltefignal geben müffe, mußte er eine Wagenthür abladung reichlich angeboten, aber die Preisforderungen find immer zu hoch. Das Signal war aber Nigdorf. In der geftrigen Stadtverordneten Gigung öffnen, da die Scheiben gefroren waren. wurde mitgeteilt, daß der Bezirksausschuß dem am 19. Oftbr. bereits anderweitig gegeben, und als nun der Zug plöglich hielt, einstimmig gefaßten Beschlusse, das alte Ortsstatut über den Bedürfnis- schlug die Thür zu und quetschte K. die rechte Hand ab. Der Bernachweis für den Ausschant von Bier, Wein, Kaffee aufzuheben, unglückte wurde in die königliche Klinik gebracht. seine Zustimmung versagt habe. Die Versammlung beschloß, daß der Magistrat deshalb beim Provinzialrat Beschwerde führen soll. Der Borstand der Ortskrankenkasse hat folgende Eingabe gemacht: Die Kasse sei leider in die Lage geraten, Kranken, die Warnemünde wird berichtet, daß die Eisdecke der Unterwarnow inVom Wetter. Strenge Kälte ist überall eingelehrt. Aus zu Hause schlecht behandelt werden können, eine Strantenhaus- Behandlung nicht gewähren zu können, da die Krankenhäuser in Rigdorf, Bris, folge der strengen Stälte eine Stärfe von etiva 12 Centimeter erBerlin 2c. überfüllt seien. Der Vorstand bitte aus diesen Gründen reicht hat. Das Eis kann jedoch noch von Frachtdampfern bezwungen un die Zuwendung der städtischen Fürsorge. Das Gesuch wird werden. Der bei Darsser Ort gestrandete russische Schooner der Deputation für die Krankenanstalt zur Erledigung über- Jahn" ist von einem Rostocker Seedampfer abgebracht und nach Die aus Buchweizen bestehende Hamburg wiesen. Man verhandelte dann über den projektierten Stralsund eingeschleppt worden. Rathausanbau. Die entsprechenden Anträge find schon gelegentlich Labung des Schiffes ist geborgen worden. Auf der Insel Rügen Berlin Die entsprechenden Anträge find schon gelegentlich sind die Binnengewäffer durch Eis geschlossen; die Fischerei ist ein siesbaden der legten außerordentlichen Sizung im Vorwärts" veröffentlicht worden. Die Kommission, welche sich mit der Sache beschäftigt hat, gestellt worden. Bet Thornt ist auf der Weichsel Eisstand München ist für einen Anbau und sie ist auch damit einverstanden, daß wegen eingetreten. Aus Lü bed wird gemeldet: Eine sehr schwere Ueberreiseien hatte der von Finland kommende Eisbrechdampfer Aegir". Das Vermietung von Räumen an die Polizei mit der Polizeidirektion in Schiff war so heftigen Stürmen und hochgehenden Seen ausgesetzt, daß Berbindung getreten werden soll. Die Verhandlungen sollen sich das ganze Fahrzeug bis in die Wauten hinauf mit einer ca. 20 Centi- Frost und schwachen östlichen Winden. nach Wunsch der Kommission jedoch nur auf schon jetzt vorhandene meter dicken Gisdede bei der Ankunft in Hungö bezw. Helsingfors Räume beziehen. Es entspann sich hierüber eine längere Debatte. belegt war. Der Dampfer Braunsberg" liegt mit einer Conrad( Soc.) und Reperau( Soc.) befürworteten den Antrag, vollen Ladung Stüdgüter in Pfahlbude eingefroren. Als das verlangten aber gleich der Kommission, daß nur für städtische Swede, Schiff von Königsberg zurüdlehrte, versuchte der Stapitän das Eis nicht aber für die Polizei gebaut werde. Baurat Weigand und Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und erster Bürgermeister Bobbin erklärten, daß sich der Magistrat der Basfarge zu durchbrechen, mußte aber vor dem Dorfe Baffarge Freitag von 6-8 Uhr abends flatt. das Schiff zurückwenden und in Pfahlvude vor Anker gehen. Die nicht etwa bei seinen Vorschlägen von einer besonderen Vorliebe F. W. 1. Aerzte fönnen wir int Brieffaften nicht empfehlen. Wenden für die Polizei habe leiten laffen. Die Versammlung stimunte Basfarge ist bis zur Mündung zugefroren; auch das Frische und Sie sich event. an die Politlinkt der Charité ober eines der städtischen Surische Haff sind, soweit man blicken kann, mit Eis bedeckt. Strankenhäuser. Wegen Aufnahme in einer Zungenheilstätte wenden Sie fich dann den Kommissionsbeschlüssen unter der Bedingung zu, In Köln nahm die Kälte gestern nacht bei schneefreiem Wetter an die Direktion des Boltsheilſtätten- Vereins vom Roten Kreuz, Schrift. daß Ser Magistrat rechtzeitig eine Borlage einzubringen bedeutend zu. Der Rhein geht start mit reibeis, welches führer Dr. Pannewis, Charlottenburg , Knesebecstr. 29, ober an das Bureau habe. Der Magistrat beantragt, 325 000 M. zum Bau eines sich stellenweise festsegt. Die Köln- Denzer und die Koblenzer Schiff ber städtischen Heimpiätten für Genesende, Neue Friedrichstr. 9/10; Sprech freistehenden Gasbehälters mit einem Bassin von 25 000 Stubikmeter brüde find abgefahren. In Norwegen hat der Winter mit Macht frumben hat Vorsitzenber Stadtrat Wargaraff Wontage Deteäätten liegen in Heinersdorf , Blankenburg an der Stettiner Bahn, Malchow bei Weißenhandenen Witteln und aus Mitteln der Sparkasse entnommen und feinen Einzug gehalten. Bei Christiania waren heute 14 Grad wochs und Sonnabends von 1-2 Uhr. Die städtischen Heimstätten liegen Kälte. Aus Drontheim wird gemeldet, daß in Tönjel und fee, Blankenfelde bei Bankow , die Heilstätte des Roten Kreuzes liegt am endgültig aus einer aufzunehmenden Anleihe gedeckt werden. Die Storlien 27 Grab und in Röros gar 34 Grab Stälte herrschten. Grabowfee bet Oranienburg . Vorlage wurde einstimmig genehmigt. Lebhaft debattiert wurde Eine furchtbare Stälte herrscht auch in ganz Ungarit. Bon über einem mit dem Justizfistus abzuschließenden Mietsvertrage. Steinamanger werden Minus 38 Grad Celsius, von Neusohl Minus Auf Antrag Regerau( Soc.) beschloß man, die fraglichen Räume 21 Grad Réaumur gemeldet. Der Plattensee ist vollständig zu diese Ausführungen polemisterten. zwar für den in Aussicht genommenen Preis bon 1000 Wlart jährlich gefroren, was seit vielen Jahren nicht geschehen ist. Im ganzen eine fröhliche Weihnacht" oder„ Ich wünsche Ihnen fröhliche Weihnachten" 5. M. 1. Gine Weihnachten" ist inforrekt. Ich wünsche Ihnen zu vermieten, aber nur dann, wenn der Fiskus die verhältnismäßig Königreich Polen find große Schneefälle niedergegangen. BahnHohen Kosten für die notwendigen baulichen Veränderungen selbst und Landverkehr sind sehr erschwert, zum Teil gänzlich unter- Regierungsbezirke Breslau , Liegnis und Oppeln eingeteilt. Ein Mittel6. D. Nigdorf. Die preußische Proving Schlesien ist in die brei trägt. brochen. In Unter- Ungarn wüten so heftige Schneeftürme, fchleften giebt es nicht. Als Schlesien an Breußen tam, unterschied man Ober Schöneweide. In der Gemeindevertreter Sigung am daß bei Verschey givei Eisen b'ahnzüge buchstäblich in Rieberschlesien, Oberschlesien und die Graffchaft Glas. 12. b. M. wurde ein Ortsstatut, betreffend Anstellung und Besoldung den zusammen gewehten Schneemassen stecken blieben. G. S. 1000. Halensee gehört zu Deutsch- Wilmersdorf. Die Ent: der hiesigen Gemeindebeamten beraten und befchloffen, Die Paffagiere mußten mit Schlitten nach Verschezz be- fernung von der Betriebswerkstatt Grunewald bis zum Bahnhof Wilmers Die Gemeindebeamten wurden in fünf Gruppen eingeteilt und fördert werden. Auch sonst werden große Verkehrsstörungen ge- borf beträgt etwa 6 Kilometer. Von einem Eisenbahn- Betriebswerkmeister zvar: A) Rendanten, B) Sekretäre, C) Affiftenten und Hilfs- meldet. In ganz Ober- und Mittelitalien herricht wird gute Boltsschulbildung verlangt. beamten, D) Gemeindediener und Vollziehungsbeamten, E) Nacht außergewöhnliche Stälte. Venedig und Bologna melden Schnee wächter. stürme. Die Eisenbahnzüge treffen überall mit großer Verspätung Briefkaften der Expedition. ein. Teilweise sind die Verbindungen gänzlich unterbrochen. Der W. W. Gffen. Seft 8( Schluß heft) ist bereits erschienen. Sie jeit 5 Tagen im Schwarzen Meer herrschende heftige Sturm hat Tönnen die fehlenden Gefte nebst Ginbanddece( 60 Pf.) durch die Buch viel Unheil angerichtet. Die in Odessa ankommenden Dampfer handlung Vorwärts beziehen. Jedes Geft foftet 20 Pf., das Porto ( mit Dece) wird 30 Pf. betragen. sind hart mitgenommen, die Passagiere völlig erschöpft.
-
-
Die Anstellung der Gruppe A und B erfolgt auf Lebenszeit, bei den anderen ist eine Sündigungszeit festgesetzt.
Die Gehälter sollen betragen unter A Anfangsgehalt 2000 22., alle zwei Jahre eine Zulage von 200 m. bis zum Höchstgehalt von 4000 m.
Kinderwagen- und Schlafmöbel- Bazar Baby. I. Invalidenstr. 160, an der Brunnenstrasse.
von 8,00-80,00.
Riesen
II. Gr. Frankfurterstr. 115 Ecke Andreasstrasse.
III. Oranienstrasse 31, Ecke Adalbertstrasse.
IV. Chausseestrasse S , Ecke Schlegelstrasse.
Betten
Theilzahlung
gestarrer
von 2,50 an Bettfedern
Stand v.10-100.00
von 8,00-150,00
Auswahl
V. Reinickendorferstr. 2 d, am Weddingplatz.
"
-
Weihnachts- Gefchente. BEST
Fabrik
Bertan Uhren. Goldwaren
GinzelVerkauf
bon
C. Giesen, Oranienstr. 165a,
Gife Oranienplay.
Vorzeiger dieses Inserats erhält 5 Proz. Rabatt. Paten- Geschenke.
Sächsische
*
von 4.50 an
v. 30,00 an
VI. Brunnenstr.92( Humboldhain) VII. Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 55. Seydelstr. 82, am Spittelmarkt, Ausverkauf der von mir daselbst erworbenen Konkursmasse. Lieferant des Post- Spar- und Vorschuss- Vereins.
von 5,50 an
Martin Klein, Uhrmacher, Nene Hochstr. 25( Ece Gerichtsstraße)
empfiehlt
Silberne Herren- t emontoir Uhren von 10 W. an Goldene Damen: Remontoir- Uhren von 16 M. an 3jähr. schriftl. Garantie. Weder 2 M.[ 32169* e Goldwaren zu fehr billigen Preisen.
Strumpf- Fabrik
* Niederlage.
H
Verkaufsstelle Rixdorf:
Georg Jonas, Bergstr. 49. Auf Wunsch
Preisliste.
Hutlager A. Rosenblum M. 3,15
englischer und deutscher Fabrikate
Friedrichstr. 91/92.
Ein Blick aufs Schaufenster genügt, um sich von der Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
134/ 12*
winende. 751 OSO 25lb. bed.- 9 paparanda 771 Still
751 ONO 2ivoltig-10 Petersburg 772 SO 751 O 2 bedeckt-13 Bort
743
746 O
2 bedeckt-9 Aberdeen 3wolfig-20 Baris 0Schnee-15
Obededt
2 heiter
-17
751 N 3 Regen 4
755 NO 2woltig 747 NNO 2Dunst
-1
-3
754 Still Wetter Prognose für Freitag, den 15. Dezember 1899. Beitweise heiter, vorherrschend wolkig mit Schneefällen, ziemlich strengem Berliner Wetterbureau.
Briefkasten der Redaktion.
5. h. 100. Ahhardt ist selbstverständlich kein Jude.
St. Miller. Es hieße dem Blatt zu viel Ehre angethan, wenn wir
Glaserein Vereinsgeschäft
Max Richter, Grüner Weg 65. da Empfehle mein Lager von sämtlichen socialistischen Bildern u. Büften nebst Gturahmung, auch Kupfer- u. Stahlfiche. Saaldekoration.[ 31589* Ernst Valtens.
Gast- und Speisehaus,
Freiberger Platz No. 11,
empfiehlt feine freundlichen Lofalitäten sowie Fremdenzimmer im Preise bon 1 Mt. an. ff. Biere. Anerkannt gute Küche. Fernsprecher: Amt I Nr. 3892.
Unsinn
ist
Viel Geld
Uhren und Goldwaren
Juwelier u. Uhrmacher,
108/ 8*
für Hüte auszugeben, mau erhält auch zu billigen Breifent gute Sachen, wenn man die richtige Bezugs [ 23768* quelle fennt. Knabenfilzhüte v.0,75W. an Herrenfilzhüte, 1,50 Cylinderhüte 4,- Einsegnungshüte 1,25, Plüschhüte 7,00
"
"" ""
9,-
u. 10,-.
im Einzelverkauf bet
Arnold& Eggert Hut Engros- Lager Waldemarstr. 44, pt. Kein Laden.
in grösster Auswahl, Trauringe 2 Dukaten 21 Mt. Silb. Herrenuhren v. 12 wk. an. Eckhaus
Leweck, Fennstrasse, waterstraße 175