Theater.
Mittwoch, den 28. Januar.
Opernhaus. Ein Feldlager in Schleften.
Der Kaufmann
Leffing- Theater. Der Traum ein Leben.
Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater. Die Kinder der Exzellenz.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Gondoliere. Wallner Theater. Adonis . Residenz- Theater. Der selige Toupinel.
Viktoria Theater. Die fieben Raben.
Bellealliance- Theater. Die Nachbarinnen.
Mittwoch, den 4. Februar: In erster Auflage erschien: Rehte Vorstellung in dieser Saison.
[ 28 J Ein strammer Sozialdemokrat. R. Winkler nebst Frau.
Karlstraße.
Heute, Mittwoch, den 28. Januar, Abends 7 Uhr:
Die Touristen,
oder:
Ein Sommertag am Tegernsee . Große Original- Pantomime, neu arrangirt und in Szene gesetzt vom Direktor E. Nenz.
Außerdem: Bal- Concert hippique mit 8 arabischen Schimmelhengsten, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Colmar , geritten von
Ostend Theater. Rabale und Fräulein Clotilde Hager. Ifagar,
Liebe.
Adolph Ernst- Theater. Unsere Don Juans. Thomas Theater. Drei Paar Schuhe. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Concordia. Große SpezialitätenVorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung. Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Direttion: C. Andress, Alexanderstraße 27c.
Clara Conrad, Lieder- und Walzerfängerin.
Jenny Reimann, Rostüm- Soubrette. Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist.
Mc. Lean Brothers, Ameritan. Neger- Excentric. Gebr. Willmo, musikalische Clowns. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 512 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf.
50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf
20 und 30 Pf.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz, Täglich:
Grosses Concert. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pig.
Großer Frühstücks- und Mittagstisch.
Spezial- Ausschank von Babenhofer
641
Export- Bier, Seibel 15 Bf.
F. Moller.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern, ausgeführt von dem Mujit- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.
Empfehle auch zugleich 8 Billards,
3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Castan's Panopticum. Prof. Dr. R. Koch,
im Labora
torium.
en
WeihnachtsAusstellung. Damen- Kapelle.
Entree 50Pf. Kinder 25 Bf. v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum. 100 nene
Gruppen und Figuren. Spezialitäten
Blumenpferd, vorgeführt von Fräulein Oceana Renz( Enkelin). Miß Zelia 3ampa, amerikanische Luftgymnaftiterin. Auftreten der Reitkünstlerin Frl. Gierach, Miß Lillie Meers, der Reitfünstler Mrs. Alex. Briatore und B. Fillis, sowie komische Entrees und Intermezzos von sämmtlichen Klowns. Morgen Vorstellung. Sonnabend, den 31. d. M.: Benefiz für Herrn Franz Renz.
E. Renz, Direktor.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer.
Heute Abend 71/2 Uhr:
Große Vorstellung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, der Tischler
Hugo Rasch
am 25. d. m. verstorben ist. Um stilles Beileid bittet
Die trauernde Wittwe Gertrud Rasch nebst Kindern.
Fachverein der Tischler.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
am 25. d. Mts. im Alter von 37 Jahren an der Proletarierfrankheit verstorben ist.
Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr, vom Krankenhause am Urban aus nach dem Neuen Jerusalemer. Kirchhof, Brizer Chauffee, statt. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
312]
einigung aller in der chirurgischen Unter anderem: Fidibus, asiatische Branche beschäftigten Berufsgenossen Raffe, als Springpferd in Freiheit sagen wir für die Kranzspenden, sowie dressirt und vorgeführt vom Direktor. für die zahlreiche Betheiligung bei der Gebr. Permané, musikalische Klowns. Beerdigung desselben unseren innigsten Schulpferd Albert, geritten von Fräul. Dank. Adele. Pas de trois, Schul- Quabrille, geritten von 4 Herren. Großes Ballet- Divertissement vom gesammten Ballet- Korps. 12 Knaben.
Zum Schluß der Vorstellung:
Circus unter Wasser. Eine ländl. Hochzeit. Senfationelle Wafferpantomime.
Spezialität: 4 Wassernymphen. Morgen große Vorstellung mit neuem Programm.
Eine ländliche Hochzeit. Restaurant zum Ambos.
Heute, Mittwoch:
Geschwister Groß.
Achtung!
251
Möbelpolirer!
In der Möbelfabrik von Weidenfraße 3a, haben sämmtliche Möbel
zweig( früher Roggensack) Ruppiner
Grosse öffentliche Versammlung
zu Gunsten der
Arbeiter- Bildungs- Schule
am Montag, den 2. Februar, Abends 8 Uhr, im großen Saale der Brauerei Tivoli, am Kreuzberg .
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Herrn E. Wurm über: Die Luft als Nahrungsmittel.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
103
Da die am 26. Januar angefagte Versammlung Umstände halber nicht stattfinden fonnte, mache ich darauf aufmerksam, daß diese Versammlung bestimmt stattfindet. Der Einberufer. H. Gumpel, Barnimstr. 42.
Achtung!
Klavierarbeiter u. verw. Berufsgen.
Grosse öffentliche Versammlung
heute, Mittwoch, den 28. Januar 1891, Abends 8 Uhr, in Hoffmann's Fefträlen, Oranienstraße 180. Tagesordnung:
183
1. Die Lohnreduzirung von 10-30 pet. in der Pianofabrik von Mas u. Co. Referent: Kollege 3u beil. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht. Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung aller in der Gold- und Silberwaaren- Branche beschäf tigten Arbeiter Berlins und Umgegend
am Donnerstag, den 29. Januar 1891, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstr. 77/79. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Invaliditäts- und Altersversicherung Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Der Einberufer.
Referent: Dr.& iütgenau. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Große öffentliche Versammlung
256
sämmtl. Schlächtermeister u.- Gesella
am Mittwoch, den 28. Januar 1891, Abends 8½ Uhr, in Norbert's( früher May's) Fettsälen, Beuthstraße 20-21 Tagesordnung:
1. Wie ist die Stellenvermittlung für Meister und Gesellen am besten regeln? Ref.: Schlächtergeselle Schware. 2. Diskussion. 3. Verschiedene Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Der Einberufer. Aurin, Schlächtermstr., Am Königegraben
Achtung!
253
polirer die Arbeit niedergelegt wegen Dem Musikverein, Mufitfreunde", Gesangverein„ Grüne Giche", Theate abzug von 6 Mark pro Woche. Jeder verein Dilettantenbühne", Artistenverein„ Einigkeit" au Rixdorf, sowie alle Berliner Möbelpolirer wird wissen, welche" bei dem Stiftungsfest des Vereins der Bau- und gewerblichen Hil wie er sich dieser Werkstatt gegenüberarbeiter am Sonntag, den 25. Januar, in der„ Neuen Welt" mitgewirkt habe
zu verhalten hat.
260 J
Im unsern besten Dank.
Grosses Wurstessen,
wozu freundlichst einladet Gustav Tempel, Breslauerstr. 27.
Soeben erschien in dem Verlage von J. H. W. Die in Stuttgart und ist durch uns zu beziehen: 265 J
Die Frau
und der Sozialismus.
Von
August Bebel . Preis brosch. 2 M., geb. 2,50 M. Freier Postversand ohne jeden Aufschlag gegen vorherige Einsendung des Betrages in Briefmarfen.
Th. Mayhofer Nachflg., Sozialdemokrat. Buchhdlg.
am Auftrage der Kommission: Kurth. Urban.
Jede Uhr
86 L zu repariren und zu reinigen kostet bei uns unter Garantie des Gutgehens nur 1 M. 50 f.( außer Bruch), kleine Reparaturen billiger. Lager aller Arten neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf 42L zu erstaunlich billigen Preisen. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasstr. 62, Chauffeeftr. 78, Alte Schönhauserstr. 25.
Nur Mark foftet jede Uhr zu reinigen unter Garantie. Bei allen Reparaturen wird der Preis vorher gesagt. Lager aller Arten Uhren.
Retten, Ringe 2c.
22 L
Otto Eleser,
Uhrmacher( Fachmann), Naunynftr. 15, Ecke Mariannenstr.
Möbel, Spiegel and
eigener
Polsterwaaren.
Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Entree 50 Pfennig Geöffnet v. 10 Uhr Vorm. b. 11 N. Ab.
Kaiser Panorama . Passage 1 Tr., v. 9 M. bis 10 b. Diese Woche: 1. Reise auf der Insel Rügen . 1. Reise durch Gesterreich, Brag, Salzburg 2c. 1. Eycl. Baden, Heidelberg , Constanz 2c. Reise um die Erde. 1. Cycl. Pariser WeltEine Reise 20 Pf., ausstellung. Kind nur 10 Pf., Abonn. 1 Mr.
Nur 1 Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozessen, Einziehung von Forderungen.
171
Pollak, jetzt Georgenkirchstr. 24, 11.
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke
6,
am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746|
Den Herrn Banspach, Rigdorf, Juliusstraße 10, welcher die foration des Saales übernommen hatte, können wir allen Genossen Vereinen angelegentlichst empfehlen.
Der Vorstand des Vereins
der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter für Riedorf.
verlange
man
Tobias
124
Überall bacterienfre
3-400 Mark [ 262 J 5 Li suche zur Uebernahme eines Geschäfts. Glänzende Sicherheit, gute Zinsen. Adr. unter J. W. 25 Postamt 57.
Elegante Kostüme werd. für 8 M. gearb. Bücklerstr. 60, H. I. 1 Tr.[ 222 J Mehlwärmer fauft jedes Quantum die Vogelhandlung Kommandantenstr. 27.
Bei d. Maskenb. d. Plätterinnen ist eine Zigarrentasche mit Karten R. Pelz, Tischler, in einen fremden Paletot gef. Inh. wird geb., selbige an A. Gumpel, Barnimstr. 42, abzugeben.
Jede Uhr
254 J
zu repariren und zu reinigen ( außer Bruch) kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark.
Lager aller Arten Uhren und Goldwaaren zu den billigsten Preisen. 1736 Rosenthalerstr. 10.
Gust. Blenk,( a. b. Auguſtſtr.).
Junger Mann, welcher Violine spielt, wünscht einem Musikverein beizutreten. Adr. E. Weise, Alexandrinenstraße Nr. 114/115, Eingang Simeonstraße. Zither- Unterr.u.Lager. Köll.Fischm.1,111
Arbeitsmarkt.
Geübte Mamfells auf bessere Jackets und Regenfachen Elsasserstraße 26, H. links 2 Tr.
264 J
Züchtige Damenschneider,
flüssige Chotolade
à Flasche Fabrik Berlin 0., Blumenstrasse No. 70. 15 Pfg.
Fernspr. 7 b Nr. 610.
Soeben erschienen!
Im Verlage von J. H. W. Dies in Stuttgart erschien soeben und ist von uns zu beziehen:
Die Frau und der Sozialismus.
Von
Neunte gänzlich umgearbeitete Auflage von des Verfassers
" Die Frau in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft." Preis broschirt 2 M., gebunden 2,50 2. Der beispiellose Erfolg, den der Verfasser mit den früheren Auflagen seines Werkes erzielte, obgleich dasselbe, durch das Sozialistengesetz verboten, den großen Volkskreisen nur schwer zugängig war, ist dieser neuen Auflage, nachdem dies Hinderniß Alle Gesellschaftsklassen gefallen, in erhöhtem Maße sicher. bringen dem Buche das lebendigste Interesse entgegen und so sei dasselbe zunächst den Parteigenossen zur weitesten Verbreitung empfohlen.
Bestellungen von Außerhalb gegen Einsendung von 2,20 M. in Briefmarken für broschirte, 2,80. für gebundene Exemplare, werden sofort ausgeführt. WE Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Weltgeschichten, wissensch. Bücher,
Brehm, Meyer kauft
A. Hannemann, Rochstraße 56. Fern- Restaurant Zum Rothen
die auf wollene Talmas eingear- fprecher I. 4027. beitet sind, finden gegen Vorzeigung von Probearbeit
27 M danerade Beschäftigung. Kraft& Lewin,
Französische Straße 33 d.
Alleinst. anst. Frau s. St. als Wirthsch. oder Kinderfr. Hambruch b. Glasemann, Rüdersdorferstr. 19.
258 J
Präger auf Kanten für Bouquet
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt. Manschetten werden gesucht von M.
109
Rohtabak! Rete Auswahl sämmt
Boeckhstr. 12,
hält sich allen Freunden und Gen hiermit an, daß sich die Zahlftelle [ 36L Maurer( Grundstein zur Einigkeit)
licher Sorten. Billigste Preise. Eberhard Herz, Pringenstr. 38.
Kinderwagen.
Andreasttr.23, H.p,
G. Stereot.- Presse u. e. galv. Badj. b. 3.vt. täh. i. d. Exp. d. Bl. 63L
gegengenommen.
Haugk
Empfehle meinen Kollegen,
2558
allen
Freundl. Schlafft. f. Schuhm. 3. A. Freunden und Parteigenoffen mein
Weinstr. 11, v. 111 b. Prippenom, fr.
Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet. Artilleriestr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10| Vollmer, Urbanstr. 179. 259 J möbl. 3im. an 1 oder 2§. 3. 1. Febr. Wilh. Wolff,
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Engel- Ufer
Bir. 14.
Hierzu eine Beilage