-
796
-
-
"
John Schitowsti.
Kleines feuilleton.
Verkehrswesen.
Buch und das mattbiolette Lesezeichen Bewunderung ver- und ein leitendes Prinzip wäre nur etwa darin zu erblicken, daß bient. Im allgemeinen haben die jungen belgischen Maler aber dem man auch hier die für die belgische Kunst so charakteristischen Darbon ihnen übernommenen Kunststil der modernen Franzosen ihren stellungen aus dem Proletarierleben nach Möglichkeit ausgeschlossen eigenen nationalen Stempel aufgedrückt. Ihnen fehlt meist die bat. Constantin Meunier , von dem auch einige interesante romanische Grazie und der elegante gallische Esprit. Eine gewisse Gemälde zu sehen sind, ist als Bildhauer lediglich mit dem Gipsbehagliche Ruhe und träftige Derbheit ist ihnen eigen. Jan modell zu seiner bekannten Gruppe, Das Schlagwetter"( eine Mutter Stobbaerts malt enge, halbdunkle Stallinterieurs, in denen findet den Leichnam ihres vom Grubengas getöteten Sohnes) vers man den Geruch des warmen Düngers zu spüren meint. Albert treten, das keinen Begriff von der Wirkung des fertigen Werkes Baertsoen gibt in seinem bekannten Gemälde Dämmerstunde geben kann, da die Schatten und Lichtreflere hier, im beschmuzten in einem flandrischen Städtchen" ein wunderbares Stimmungsbild Gips, natürlich ganz anders erscheinen als in der dunkeln und fleinstädtischen Abendfriedens. Auf den roten Dächern der niedrigen, glatten Bronze. Von Georg Minne , der neben Meunier als die tveißgetünchten Häuser spielt das warme Licht der niedergehenden stärkste und eigenartigste Individualität in der modernen belgischen Sonne, während unten der weite, fast menschenleere Marktplatz schon Plastit gilt, ist überhaupt nichts vorhanden, und wenn man die über in tühlem, bläulichem Dämmerschatten liegt. Jacob Smits die einzelnen Zimmer berstreuten Statuen, Büsten und Statuetten wählt die denkbar anspruchslosesten Motive Die weiße Kuh"; von Lagae, Dubois, Rousseau und van der Stappen Die Frau am Fenster";" Goldiger Abend" weiß aber seinen sieht, so ahnt man nicht, welche Stellung im Kunstschaffen der Gemälden durch die herbe Straft des törnigen Farben- europäischen Völker die Bildhauerei Belgiens heute einnimmt. auftrags und die eindrucksvolle Schlichtheit der Linien- Ein einziges großes Meisterwerk enthält die plastische Abteilung: es Sprache einen Zug von Monumentalität zu geben, der ist die dem Antwerpener Museum gehörige Bronzegruppe, Der Kuß" teils an Millet, teils an Segantini erinnert, aber daneben von Jef Lambeaux , dem in diesem Frühjahr verstorbenen die ganz persönliche Note des Künstlers nicht verkennen läßt. Meister. Zwei wundervolle, jugendliche Afte: ein Jüngling, der im Typen russischer Auswanderer stellt Charles Vittor Hage- Lauf ein Mädchen eingeholt hat und der scherzhaft sich Sträubenden mann auf einer fräftigen, mit Pastell durchsetzten Zeichnung dar: einen Kuß zu rauben sucht. Die rasche und komplizierte Bewegung müde, frierende Weiber, deren mit dicken Tüchern bewickelte Stöpfe der beiden Figuren ist brillant gesehen und mit außerordentlichem den charakteristischen blöden und stumpfen Ausdruck zeigen; das Temperament und zugleich weise abwägendem Kunstverstand fests Ganze wirkt, trok der zahlreichen Einzelfiguren, als eine einheitliche gehalten. Es gibt feinen Punkt, von dem aus gesehen die Gruppe schwere Masse. Von Alexander Struhs, dem genialen nicht als ein in sich geschlossenes Bild erscheint und von dem aus Schilderer modernen Proletarierelends, zeigt die Ausstellung felt- das Bild nicht in allen Details völlig klar und deutlich ist. Wer famerweise nur ein einfaches Stilleben, das zwar die technische an einem in jeder Hinsicht vollendeten Werte das Wesen der Plastik Bravour und koloristische Feinheit des Künstlers ahnen läßt, von studieren will, der bertiefe fich in diese herrliche Arbeit. Im übrigen seiner überragenden Bedeutung innerhalb der zeitgenössischen belgischen fann ich nur sagen, daß ein flüchtiger Spaziergang durch die statuenMalerei aber feinen Begriff gibt. Ueberhaupt ist es ebenso mert geschmüdten Terrassenanlagen des Brüsseler Botanischen Gartens würdig wie bedauerlich, daß die Darstellungen aus dem einen gründlicheren und umfassenderen Begriff von dem eigenartigen modernen Arbeiterleben, an denen gerade die Charakter und der hohen Bedeutung der modernen belgischen Plastit belgische Kunst so reich ist wie teine weite, gibt, als die Ausstellung im Sezeffionshause. auf dieser Ausstellung fast ganz fehlen. Fürchteten etwa die Arrangeure, die sich bei ihrem Unternehmen der hohen Protektion der deutschen Reichsregierung und des preußischen Kultus ministeriums erfreuten, durch diese nicht immer sehr rücksichtsvollen Darstellungen nach oben hin Anstoß zu erregen? In Belgien freilich sieht man die zu diesem Stoffgebiet gehörenden Gemälde bon Charles de Group, der auf unserer Ausstellung gar nicht, und bon Leon Frederic , der mit ein paar wenig charakteristischen Werken vertreten ist, in den föniglichen Galerien Der Nord Süd Kanal in den Bereinigten bon Brüssel und Antwerpen in Deutschland , der frommen Kinder- Staaten. In Deutschland wird die Erschließung von Wassers stube, trägt man offenbar Bedenken, dergleichen zu präsentieren. wegen, die für den Transport der Wassergüter und damit für die Innerhalb der modernen belgischen Malerei nimmt die viel wirtschaftliche Entwidelung von entscheidender Bedeutung find, umstrittene Sunstrichtung des sogenannten Pointillismus, der durch die preußischen Agrarier fünstlich hintangehalten. Die ges die reinen Farben in einzelnen Tüpfeln neben einander auf die plante Verbindung des Westens mit dem Often ist aufgegeben, die Leinwand setzt und die Mischung erst im Auge des Beschauers sich projektierte Kanalabgabe bedroht unser ganzes Kanalsystem. Andere bollziehen läßt, eine befonders wichtige Stellung ein. Die all- Länder bieten inzwischen alles auf, um ihren landwirtschaftlichen gemeine Anwendbarkeit seiner Technik ist noch immer nicht erwiesen und industriellen Produkten den billigen Wasserweg zu schaffen. Ein nimmt das und die meisten seiner Schöpfungen machen mehr den Eindruck geist- großes Projekt der Bau eines Nord- Süd- Kanals reicher Experimente als fertiger Kunstwerke. Indessen gehören der Interesse der Amerikaner neben dem Bau des Panamafanals gegen. Richtung mehrere Selgische Maler allerersten Ranges an- ich nenne wärtig lebhaft in Anspruch. Es handelt sich in diesem Falle um die mur Emil Claus und Theo vom Rysselbergbe- bon Verbindung der Großen Seen" mit dem Golf von Meriko, unter denen unsere Ausstellung einige vortreffliche Arbeiten zeigt. In Benutzung des Mississippiflusses. Durch die Schaffung dieser Frankreich hat der Pointillismus namentlich bei großen dekorativen neuen Verbindungsstraße würde der äußerste Norden der Ber Wandmalereien eine oft sehr glückliche Verwendung gefunden, in einigten Staaten mit dem äußersten Süden des Landes auf dem Belgien dagegen scheint man ihn für diese gwede nicht gebrauchen billigen Wasserwege verbunden werden, und hieraus ergibt sich die zu können. Was wir hier von Entwürfen und ausgeführten große wirtschaftliche Bedeutung des Kanals. Handelt es sich doch, monumentalen Dekorationen sehen- Der toloniale Aufschwung" wie Prometheus nach der Zeitschrift für Binnenschiffahrt"( heft 9, bon Emil Fabry, Sacra sub arbore" bon Constantin 1908) mitteilt, um die weitere wirtschaftliche Erschließung der Montald, Die Schule des Plato" von Delville, Die Frauen" Mississippi - Staaten, deren jährliche Produktion sich gegenwärtig auf bon Albert Ciamberlani ist teils fade und füßlich, teils 10 Milliarden Dollar Wert beziffert, während 40 Prozent dieser theatralisch- bombastisch, teils akademisch- langweilig. Länder unter den unzureichenden Absatzmöglichkeiten leiden, sodaß Trozdem darf man nicht glauben, in der belgischen Malerei hier eine umfassende Ausbeutung der Bodenschätze faum in Anherrsche ausschließlich ein derber und nüchterner Naturalismus. griff genommen ist. Das Lal des Mississippi weist nicht Belgien ist nicht nur eines der ersten und modernsten Industrie- weniger als 15 000 englische Meilen Stromläufe auf; zur Herstellung länder der Welt, ein Land der rastlosen Arbeit und des lärmenden einer unmittelbaren Wasserverbindung von Chicago nach New Orleans Kampfes ums Dasein: es ist auch die Heimat der stillen Grachten wären fünf Kanalstrecken zu bauen, von denen ein Teil, von Chicago und träumenden Beguinenhöfe. Die modernste Gegenwart tritt uns nach Joliet , bereits von der Stadt Chicago unter Aufwendung von hier mit robuster Nüchternheit entgegen und zugleich umweht uns 55 Mill. Dollar fertiggestellt worden ist. Für die noch übrig noch lebendig der Hauch längstvergangener Zeiten. Dieser Bug welts bleibenden Strecken sind die Gesamtkosten auf 125 Mill. Dollar flüchtiger Romantik findet auch in der belgischen Malerei seinen berechnet. Diese Summe ist in einer Forderung von 500 Mill. Ausdrud. Die zarte Kunst eines Fernand Khnopff zaubert Dollar für den Ausbau neuer Wasserstraßen enthalten, die dem uns die sanften, schattenhaften Gestalten paradiesischer Traumländer Barlament der Vereinigten Staaten zur Genehmigung unterbreitet vor Augen, Courtens und Delaunais schildern die Maeter- wurde. Die obengenannte Zeitschrift äußert sich über den Wert lind- Stimmungen in den schweigenden Klöstern und fühlen, einsamen des Nord- Süd Kanals wie folgt:" Bweifellos wird dieser Kirchenhallen der alten flandrischen Städte. Und selbst da, wo die Kanal gebaut werden, und seine Rückwirkung auf Industrie und Motive dem realen Leben der Gegenwart entnommen sind, bekommt Landwirtschaft ist kaum auszumalen. Man wird die Kohle aus die Darstellung häufig einen Bug des Phantastischen und Gespenster- Pennsylvanien billig Tausende von Meilen über Dhio auf dem haften. Das ist der Fall bei dem seltsamen Eugen Laer Mississippi verschiffen können und damit Industrien dort anpflanzen „ Der Betrunkene" und" Der Blinde" der sich in können, wo sie lohnend erscheinen. Am fühlbarsten wird sich die Farbe und Linie die primitive Ausdrucksweise des älteren Breughel Leistungsfähigkeit dieser amerikanischen Riesenkanäle in dem deutschen zu eigen gemacht hat, und zum Teil auch bei Felicien Rops , Ausfuhrhandel nach Südamerika und dem fernen Dsten machen; dem diabolischen Satiriker und grotesfen Symbolisten. Stahl aus Pittsburg , Getreide aus Jowa und Maschinen aus Chicago werden dann nach irgend einem Lande der Welt genau so billig befördert werden können, als wenn diese Städte und Staaten am Dzean lägen."
mans
-
-
"
Ueber die moderne belgische Plastit wäre manches zu sagen, aber die Ausstellung bietet dazu leider nicht die geringste Handhabe. Die Auswahl der Kunstwerke hing offenbar lediglich vom Zufall ab,
-
"