Politische Meberlicht.
man über
[ 1][/ et
, 81. Dezember.
stid siat unt
und
"
"
W
"
geloderte nationale Chauvinismus nicht erschüttern fönnen. Der I Unser Silvesterscherz vom Marine Abrüstungsmanifest hat in Das Seegespenst. Der national- sociale Redacteur der demoStampf gegen ble Stegierung Thun , der Kampf der Wiener Arbeiter den Streifen unserer Genossen manche Heiterfeit erivedt. Dem tollen fratischen Welt am Montag" versicherte neulich in einer Wiener gegen den von den Christlich - Socialen inscenierten Wahlrechtsraub Durcheinander von Friedensverkündigungen und Kriegsrüstungen, Beitschrift mit einem gigantischen Ulfbilde; die Flotte sei dem hat die politische Schulung der östreichischen Socialdemokratie er von gespreizter Christentumsfrönmelei und weltpolitischer Drauf deutschen Volke/ ans Herz gewachsen. Nach diesem Gleichnis bearbeitet er nun auch das erwähnte Montagsblatt, das die wiesen; der Stampf um den Zehnstundentag, der in den Ausständen güngerei, das sich an der Jahrhundertwende darbietet, der reizvollen Flottenvorlage der Nordd. Allg. Btg seiner Zeit mit einem von Brünn und Zwickau so beachtenswerte Siege verzeichnet, beweist Bilderfolge vom Haager Kongres bis zum füdafrikanischen Krieg ebenso verständigen wie scharf ablehnenden Artikel empfangen hatte. die gewerkschaftliche Entwicklung der östreichischen Arbeiterschaft. Die und den neuen deutschen Marineplänen fehlte nichts als eine Jegt muß es in Weltmeer plätschern. Das Seegeipenst aber veröstreichische Socialdemokratie findet auf ihren Wegen Neuerungen und marinistische Neuauflage der Abrüstungsbotschaft aus dem Reiche dirbt nicht nur den Stil, sondern verwirrt auch den Blick. Wenn der Hindernisse, die Barteien in national einheitlichen Staaten erspart bleiben, der östlichen Barbarei. Wir haben uns erlaubt, eine solche national- sociale Redacteur das vorige Jahr über aus dem BernsteinAber die Schwere einer Arbeit hat Socialdentokraten nie abgeschreckt, und Botschaft als Beitrag zur Kritik neuestdeutscher Weltmachtreligiofität streit eine Soffming für die Ablösungssehnsucht feines Parteichens schöpfte, so war das nur naiv. Wenn er aber jegt sogar die Flottenso bleibt die Socialdemokratie in diesem vom Modergerich erfüllten zu ersinnen. Staate frisch und träftig, und ihr innerer Ausbau, ihre Verbreitung Merkwürdigerweise haben einige Blätter, wie das Berliner vorlage als ein Mittel glaubt, daß an ihr unsere Partei abund Vertiefung, geht troy aller Irrungen und Wirrungen ungestört Tageblatt", unsern Scherz nicht verstanden. Das ist verzeihlich. splittert, so heißt das am Wasser sich zu Wahngedanken zu erhigen, als wäre der Ozean voll Absynth. Die Socialdemokratie weiter. Die Socialdemokratie ist nicht von gestern und sie ist nicht Denn in dieser Zeit der politischen Wundersamtetten hätte die zarische und der Vorwärts" sollen sich infolge der Flottenvorlage in Nöten auf das Morgen angewiesen. Ihr ist die Zukunft der Menschheit Wunder- Friedensbotschaft sicherlich gutes Existenzrechtbefinden. In Wirklichkeit sind faum jemals die Widersprüche und das nubertrant und nichts vermag fie zu hindern, den Blick auf das unhilflose Elend der herrschenden Politit so schroff hervorgetreten wie bei berlierbare Biel gerichtet vorwärts zu gehen. Sem Flottenplan, der für uns ein Agitationsmittel allerersten Ranges bietet. Die Welt am Montag" fich noch immer nicht beruhigen, daß wir die Professoren als wissenschaftliche Leibgarde Man schreibt uns: Der Prozeß wegen der Ermordung des Schweinburgs" bezeichneten. Wir sehen ein, daß wir damit Unrecht Commendatore Rotarbartolo vor den Gerichten in wailand gethan habent, heren Schwebtburg nämlich. Der, als Agent der den Berlin , den 2. Januar. eriveist in seinem Berfolg immer augenfälliger die völlige Verwefung Großindustrie, verfolgte doch wenigstens einen vernünftigen Zweck. Den Lettern der Flotten- Reklame des Gerichtswesens, der Polizei, der gesamten Politik unseres ge- Die Professoren aber trieben als Allesbeweiser die sinnlosesten muß das Kompliment gemacht werden, daß sie eine ungewöhnliche fegneten Italien . Kindereien; man denke nur an den„ Woche"-Artifel Schmollers über die Außer dem Abgeordneten Paligolo, dem intellektuellen philosophie der Banderungen. Sollen uns die Professoren, bie einst dem 1 Stühnheit befizen. Bisher pflegte man eine Sühnheit befizen. Bisher pflegte man bei derartigen Be- Urheber, und Fontana, dem thatsächlichen Verüber des Mordes, Septennatsschwindel die Waffen ihrer Wissenschaft" begeistert wegungen", wenn es galt, Beamte zur Agitation aufzufordern, außer dem Polizeidelegaten De Blasi, der die Vertuschung der weihten, heute mehr imponieren, wo sie von Land aufs Waffer sich nur an solche Beamte zu wenden, die in einem Dienst Indizien unter Mißbrauch seiner amtlichen Stellung begünstigte, ist gegangen find? Budem hat Schweinburg die Priorität. Er erkannte verhältnis stehen, welches sie zwingt, Wünsche von oben als Befehle bis heute die Seleinigkeit von acht Zeugen verhaftet worden, das heil Deutschlands lange vor den Profefforen, die öffentlich zu betrachten. Beamtenkreis hinausvon den näheren Um erst tabiefe der Hamburger Nede ihre Agitation begonnen. Zuständen ihre Stenntnissen die Welt am Montag" schließlich in der Entschuldi gegangen und hat auch richterliche Beamte mit der Bushwefelhaft genaue Kenntnis mutung, für das Flottengeschäft thätig zu sein, zu behelligen auch dadurch offenbart haben daß fie anderen Personten ging der Soc. Monatshefte wegen ihrer Aufnahme des nationalgewagt. Von einem hochgestellten richterlichen Beamten diesbezügliche Mitteilungen nachten. Jetzt vor den Geschworenen social- konfusen Rother- Artikels eine Abfertigung des„ Vorwärts" find z. B., wie wir aus sicherster Quelle erfahren, dem Kollegium dementieren sie aber die Aussagen jener Personen, lengnent, was fic fieht, so verstehen wir wenigstens, wie bei solcher Vorstellung von eines preußischen Amtsgerichts derartige Agitationsaufrufe zugesagt haben, absolut und lassen sich lieber wegen Zeugnisverweigerung einer Abfertigung der Redacteur der Welt am Montag" sich einoder falscher Aussage 2 und 3 Jahre Gefängnis aufhalien, als das bilden kann, wir seien in Röten.- πατος προ του πορί 1750 gegangen, mit dem taktvollen Wunsche, daß die Kollegen, welche sie sich die Nache der Maffia in Gestalt einiger Kugeln oder bereit seien, ihren Namen in eine Lifte einzeichnen sollten. In dem Dolchstöße aus dem Hinterhalt zuziehen möchten. Sogar ein Das Strafrecht in den Schuhgebieten. Die RheinischFalle, der uns vorliegt, sind dem betreffenden Herrn allerdings 70 jähriger Ingenieur, ein gewisser Wattei, leugnete, leugnete 23 eft fàltiche Zeitung" menit, wir hätten in unferer piychoseine Aufrufe zurückgeschickt worden. Es unterliegt aber keinem hartnäckig, und geruhte erst zu sprechen, nachdem der Gerichtshof logischen Notiz vom Europafoller falsche Vorstellungen von ben Zweifel, daß auch bei anderen Nichterkollegien ähnliche Angriffe auf einen Arrestbefehl gegen ihn und gegen diejenigen Personen, die Rechtsverhältnissen in den Schutzgebieten erwecken wollen. Das die verfassungsmäßig verbürgte" Unabhängigkeit des Richterstandes" durch seine halben Aussagen belastet wurden, erließ. Erst als diese Blatt hätte sich seine lange Ausführung über den Nechtszustand in versucht worden sind.- dislegteren in Nummer Sicher saßen, fühlte auch er sich sicher, und erst den Kolonien ersparen dürfen, denn es ereifert sich gegen angebliche dann sprach er. Aeußerungen des Borwärts", welche nur törichter Aerger ob unserer Diese Thatsache zeigt schlagend, daß eine Anzahl von Staate, Kritik der Affandi er jeg i den stolonien bestehende Rechtszu unterstellen vermag. Wir haben Schweinburgs Manifest. ilpunts d bürgern sich durch den Staat nicht hinreichend an Leib nichts davon gesägt, daß der Nachdem Herr Victor Schweinburg aus Flottenverein und und Leben, an ab und Gut geschützt fühlen durch zustand die Anwendung des Strafgesetzbuchs nicht zulaffe, wir haben Berliner Neuesten Nachrichten" herausgedrängt, veröffentlicht er mun den Staat, der, so weit er Griftenzberechtigung hat, doch gerade bielmehr davon gesprochen, daß in der afrikanischen Freiheit" das eine längere Drohnote, die also anhebt: you zu diesem einzigen Zweck da ist, und daß diese Staatsbürger niehr Draufgängertum jich ungehinderter gehen lassen darf, als in der „ Nachdem Rücksichten nicht auf mich, sondern auf andere und Furcht vor der privaten Rache, als vor der Schärfe des Gesetzes Heimat, weil die niedrige Einschätzung der Würde und des anderes mich Jahre hindurch bestimmt haben, die mannigfachsten habent. bagi Wertes menschlichen Lebens und menschlicher Ehre, sobald offenen und versteckten Angriffe unerwidert und ohne AbAber das ist nicht das einzige Ergebnis. dent tud( bigolocut der als Weitsch armjeliger Schwarzer gegenüber zur wehr zu lassen, ist nunmehr die Stunde gekommen, in der es mir Ein Appellationsgerichtsrat, Minolfi mit Namen, hat im mit allem Europabüntel behafteten Helden" erscheint, gestattet ist, in die Gänge hineinzuleuchten, deren Dunkel Prozeß ausgejagt, daß er durch seine Amtsthätigkeit die Ueber bequemen Entschuldigung aller Bösartigkeiten und Grausamfeither den Ursprung der wider mich gesponnenen Intriguen deugung gewonnen hätte, in der Sizilianischen Proving Girgenti feiten geführt hat. Gerade die Herren Afrikaner selbst plädieren ja feien Abgeordnete, die als Beschüper von Verbrechen ftete, wenn sie einmal der Arm des Gesetzes erreicht, auf mildernde pervo und die Urheberschaft übler Ausstreuungen gegen mich ver- funktionierten, und daß es Briefe gebe, die für diese Thatsache den Umstände, da sie im Baune jener allgemein herrschenden Auffassungen borgen gehalten hat. Ein reines Gewissen ließ mir die Beweis erbrächten. B gestanden hätten. Aber die Rhein - Westf. 8tg." sollte auch nicht Wahl, Feindseligkeiten und Verleumdungen zu verachten oder ihre Der in Frage kommende Abgeordnete, zur Zeit ebenfalls richter- vergessen, daß noch vor wenigen Jahren die kriminelle Verfolgung Verbreiter zur Verantwortung zu ziehen. Jene Duldjamkeit habe licher Beamter, ist der Deputierte Fili- Astolfone, der jetzt, des Dr. Peters, der michrfachen Mord beschwert durch die ich länger als ein Decennium geübt. Sie hat die Dreiftigkeit der nachdem sein Name schon seit verschiedenen Tagen öffentlich genannt Masterade amtlicher Justizausübung, beging, nicht durchgesetzt werden Verleumdung gesteigert, so daß ich mich veranlaßt gesehen habe, durch worden ist, die Absicht bekundet, auf dem Klagewege gegen den den Justizrat Herrn Dr. Sello die Hilfe der Gerichte anzurufen. Gerichtsvat Minolfi vorgehen zu wollen und ebenso gegen unseren Avanti", der ihn klar und deutlich der Oeffentlichkeit deniziert Indem ich das that, war nicht mein Ziel, die Bestrafung einzelner Personen zu erwirken.- denn diese stehen nicht auf der Höhe meiner Abwehr, sondern die Aufklärung zu schaffen, die vielleicht er möglicht, die eigentlichen Anstifter des gegen mich gerichteten Berleumbungsfeldzuges aus der für sie allein wohlthätigen Verstedtheit herauszubringen." Die„ Tribuna", ein äußerst vorsichtiges und in dieser Angelegen Sie Stotte im Irrenhaus. In der Edelschen Irrenanstalt Indessen, Viktor Schweinburg will nicht mehr auf den Tag des heit schr charakterfestes Blatt, bestätigt eine frühere Enthüllung des Gerichts warten, sondern beginnt mit einer kleinen Probe seiner Avanti", indem sie jagt, aus der vom Mailänder Gerichtshof ver- wurde eine Silvesterfeier veranstaltet. Wie wir einem Zeitungsgefährlichen Wissenschaft. Schweinburg padt au 3. Er bespricht anlaßten Prüfung der Akten der Polizeibehörde von Palermo er bericht entnehmen, erregten den größten Beifall der Kranten zunächst seine Thätigkeit im Deutschen Flottenverein: hellte, daß viele Aftenstücke fehlen, und zwar hauptsächlich die Plakatbilder, die n. a. unter Musilbegleitung die deutsche Zukunfts. Hierüber sind Meldungen verbreitet worden, die aus meiner jenigen, in denen der Gendarmeriehauptmann Ortolani flotte vorführten. Wie man hoffen darf, wird sich bei der ersten Lesung der unmittelbarsten Umgebung innerhalb dieses den Abgeordneten als einen der für den Mord verantwortlichen Vereins gekommen sein müssen, da sie vollständige Personen angiebt und als Motiv zum Mord die drohende Gefahr Flottenvorlage die Regierung auf diese Kundgebung vorzugsweise Kenntnis der Verhältnisse und Vorkommnisse verraten und den bezeichnet, daß Notarbartolo auf den Posten eines Direktors der berufen. doppelten Bortvurf verdienen, den des Bruches pflicht. Bant von Sizilien zurückkehren sollte, wodurch Balizolo und feine Späte Cinficht. In der Mittelstandskampagne haben bekannt. mäßiger Verschwiegenheit und darüber hinaus den fauberen Freunde gehindert worden wären, ihre Privatspekulationen lich bie Gentrimelente amb Centrumsblätter immer an der Spitze Vorwurf wissentlicher geflissentlicher Irre mit dem Gelde der Bank fortzusetzen. führung durch Verschweigung wesentlicher Momente. Die oben bezeichneten Dokumente wurden von dem Gendarmerie - gestanden. Jezt scheint sich langsam die Erkenntnis durchzuringen, " Daß man mir nachgesagt hat, ich hätte aus meiner Sekretär- Oberstlieutenant Cellario unterschlagen. der überdies noch seine daß es doch keine so ganz einfache Sache mit der„ Erdrosselung" schaft im Deutschen Flottenverein materielle Vorteile gezogen, untergebenen instruierte, man müsse den Spuren des der großlapitalistischen Unternehmungen ist. Zu dem Kampf gegen meine Tätigkeit dort dürfe daher nicht als Zeichen lediglich Verbrechens auf einem anderen Wege als dem die Warenhäuser bemerkt die korrespondenz für Centrumspatriorischer Gesinnung angesehen werden, will ich selbst entschul- bisher eingeschlagenen nachgehen! Es ist klar, daß der Herr Oberstlieutenant nicht so handeln digen. Denn, wenn es auch nicht wahr ist, daß ich aus meiner Sekretärschaft irgend welchen Vorteil gezogen oder bedungen oder konnte, wenn er nicht vorher Kenntnis gehabt hätte von einer weitfür später erwartet hätte, so muß ich doch für die gegen verbreiteten Clique von Complicen, darunter hohe Beamte der teilige Annahme guten Glauben voraussetzen, da mein Stell- Eyefutive und Gerichtsbehörden, die man unmöglich bloßstellen vertreter im Sekretariat des Deutschen Flottenvereins , fonnte, ohne zugleich die Mitschuld der Regierung Konkurrenz los werden, der täuscht sich und ihn. Man kann und Korvettenkapitän a. D. Gercke, für die mit dieser Stelle aufzudecken. vertretung verbundene Redaktion der Monatsschrift lleberall"
1
"
hatte.
Bis zur Stunde hat sich der Justizminister jedoch wohl gehütet. eine Untersuchung dieser schiveren Auflage anzuordnen, die direkt einen richterlichen Beamten trifft.
Und auch das ist noch nicht alles! 196 full and
So weit ist's heute mit uns gekommen. Wie weit wir mit bei 5jährigem Kontrakte ein Jahresgehalt von 10000 m. diesen Regierungszuständen noch kommen werden, ja wer kann das bezieht. Es lag immerhin nahe, von den Bezügen des Sekretärs- wissen. Stellvertreters auf höhere Bezüge des Sekretärs zu schließen. Trotzdem muß ich zur Vermeidung irriger Beurteilung erklären, daß ich es seiner Zeit zur Bedingung der Uebernahme meiner sehr pod Deutsches Reich . sid umfangreichen Thätigkeit für den Deutschen Flottenverein gemacht habe, daß mir aus dieser Thätigkeit tein irgendwie gearteter Ein Armeebefehl. Gleichzeitig mit seiner Zeughaus- Rede wird ein Armeebefehl des Kaisers bekannt, in dem es heißt: alin Au mein Heer!
d Bollendet ist das Jahrhundert, dessen Beginn das Vaterland in seiner tiefsten Erniedrigung jah, dessen Ausgang gekrönt ist durch die Wiedererstehung von Kaiser und Reich!
materieller oder ideeller Vorteil erwachsen dürfe und daß ich Se. Durchlaucht den Fürsten zu Wied an diese Bedingung erinnert habe, als er für meine abgeschlossene Thätigkeit im Deutschen Flottenverein mir eine ihrem Werte nach nicht gering bemessene Entschädigung anbot." d Das sind für den Anfang schon ein paar recht niedliche Enter Unter den Schlägen des Eroberers war das Deutsche Reich hüllungen aus der Welt der Weltpolitiker. Wir erfahren, daß der zusammengebrochen, dahingesunken die Macht Preußens, vernichtet zweite Sekretär des Flottenvereins , ein Kapitän a. D. ihn hält das Heer des großen Königs, welches einer Welt in Waffen fiegSchweinburg offenbar für die Quelle der gegen ihn erhobenen An- reich Trotz geboten hatte. griffe ein Jahresgehalt von 10 000 m. bezieht. Diese Agitatoren fönnen fich angesichts solcher Honorare schon einigen Patriotisnus leisten. Dann hören wir, daß der Fürst zu Wied dem Schwein burg bei seinem Ausscheiden aus dem Flottenverein
bei
-
eine beträchtliche Abfindung angeboten hatte. Zu welchem Zwed? Die Abfindung scheint dabei nicht in der Form baren Geldes gedacht worden zu sein, sondern in einer anderen Form, welche Die dauernde Anhänglichkeit Schweinburgs an den Flottenverein ver bürgen sollte.
Nachdem Victor Schweinburg noch eine unwesentliche Einzelheit ausplaudert, schließt er drohend:
" Für heute mag dies genügen. Man hat Märchen verbreitet, die mit den poetischen Vorbildern nur die Erfindung gemein haben, aber nicht die Harmlosigkeit. Ich werde diese Märchen der Reihe nach als Verleumdungen darthun. Die Märchenerzähler haben kein Interesse für mich ihre Einbläser will ich fassen." Schweinburg erfüllt hiermit prompt, was wir in der letzten Nummer voraussahen, er werde nun mit seiner Kenntnis der Dinge" gegen seine Widersacher losgehen. Manch einem wird die Schlußanfündigung Schweinburgs, daß die Fortsetzung folgen solle, Be Hemmungen verursachen. Vielleicht wird von irgend einem schleunigst ein Friedensschluß und ein Versöhnungsmahl bereitet. Hat aber der alte Offiziosus auf seine alten Tage wirklich Lust, einmal der Wahrheit zu dienen, so würden wir in viele Dinge, so namentlich aber in die Geschichte des neuesten Wasserpatriotismus einen Einblick erbalten, der auch den blödesten Philister über das Wesen der großen Politik und der nationalen Begeisterung aufklären würde.
konnte.
Allerdings follte die Rhein - Westf. 3tg." nicht allzu große Verwunderung zur Schan stellen, wenn die Stimmung gegen die Kolonialpolitik durch gäfte wie den nenesten, der prinzlich Arenbergfchen Mordthat, feine bessere wird. Es ist schließlich kein Zufall, went jene schmachvollen Vorkommnisse in den Kolonien so häufig wiederkehren, daß selbst unsere Kolonialschwärmer in Eutsegen ge
raten.
-
blätter":
"
Warnen famt man nur immer wieder vor der Illusion, daß sich die Warenhäuser, Großzbazare usw. wieder aus der Welt schaffen lichen. Wer dem kleinen Kaufmann die Hoffnung erweckt, er werde mittels einer„ Erdrosselungsstener", oder durch ein Verbot dieſer soll eine scharfe Steuer" einführen, das fordert die sociale Gerechtigkeit, aber eine wesentliche Erleichterung der Sonkurrenz wird das nicht bringen. Verschiedentlich hat man eine hohe umfassteuer eingeführt; fie wird dem Gemeindefäcket wohl thun, aber daß sie die Geschäfte der Großbazare eingeschränkt hätte, davon haben wir bis jetzt nichts gehört, wohl aber von Gegenteil. Die Inhaber der Großbazare haben offenbar auch gar feine Angit, daß es ihnen an den Kragen gehen werde. In Berlin errichten sie einen Millionenpalast nach dem andern ist aller Gemütsruhe. Man kann Auswüchse des Großbazarwesens be= schneiden und durch eine tüchtige Steuer jociale Gerechtigkeit üben, vielleicht auch dem Stleingewerbe ein wenig Erleichterung verschaffen, aber erwürgen" fann man die Ungeheuer nicht mehr. Kleinen", die von ihnen zu leiden haben und das sind glücklicherweise doch noch lange nicht alle fleinen Gewerbetreibenden können gegen sie nur aufkommen, wenn sie sich genossenschaftlich uſammenthun.
Dilibri 1( b
Die Beschlagnahme des deutschen Dampfers ,, Bundesrat" Wohl hatte nach fieben unvergessenen Leidensjahren Breußen in wunderbarer Erhebung mit der ganzen Kraft eines zur Ver- durch ein englisches Kriegsschiff hat natürlich sowohl in politischen zweiflung gebrachten Volkes die Ketten der Fremdherrschaft zer- wie in den deutschen Handelskreisen viel Staub aufgewirbelt. Von brochen und damit Deutschland sich selbst wiedergegeben; wohl englischen Blättern wird behauptet, der Dampfer habe für Transvaal hatte in dem Befreiungstampfe sein neu erstandenes Heer ungezählte bestimmte Sättel enthalten und ferner feien Offiziere für den Ruhmeskränze um seine Fahnen gewunden: der höchste Lohnt für feine opfervolle Hingebung blieb dem Vaterlande versagt, unerfüllt das unauslöschliche Sehnen nach Deutschlands Einheit. Hadernd und entfremdet gingen die deutschen Stämme nebeneinander her, Deutschland blieb gering im Rate der Völker.
Endlich ließ Gott ihm die Männer erstehen, bie das auf blut getränkten Schlachtfeldern begonnene Einigungswerk zur Vollendung führten. Heute steht das gemeinsame große Vaterland, geschirint durch sein von einem Geiste beseeltes Heer machtvoll, ein Hort des Friedens da.. dn
Ich danke meinem Heere für alles, was es in diesem langen Zeitraume mir, meinem Hause und dem Vaterlande geleistet hat, für seine Hingebung und Opferwilligkeit, für seine Tapferkeit und Treue
Mögen dann nach dem Willen der Vorsehung auch neue Stürme über das Vaterland hinbrausen und seinen Söhnen aber mals das Schwert in die Hand drücken: an meinem tapferen Heere werden sie sich brechen, es wird sein und bleiben, was es war und ist, ein Fels, auf dem Deutschlands Macht und Größe ruht. Das walte Gott !
Der Armeebefehl wiederholt die militaristischen Ausführungen der Rede. Ein entsprechender Marine befehl ist nicht erschienen.
Striegsdienst in der füdafrikanischen Armee an Bord gewefen. Die Direktion der Wörmann- Linie erklärt jedoch, daß sich bei der Abfahrt aus Hamburg an Bord des Bundesrat" ausweislich der Paffagierlifte weder Offizier noch Mannschaften für Transvaal , noch unter der Ladung irgend welche Kriegskonterbande befanden.
" 1
Am Dienstag verlautete an der Hamburger Börse , Direktor oermann von der Ostafrika - Linie sei in Sachen des von den Engländern befchlagnahmten Dampfers„ Bundesrat" vom Reichstanzler nach Berlin berufen worden.
Die„ Neuesten Nachrichten" melden:„ Es find sofort von deutscher Seite energifche diplomatische Schritte in London gethan, und man zweifelt nicht, daß dieser für die bisher durchaus normalen amtlichen Beziehungen zwischen Deutschland und England fo ſtörende Zwischenfall befriedigend beigelegt werden wird. In der deutschen Note, welche in London überreicht ist, ist auch der rechtliche Standpunkt, insbesondere über die Frage der Zulässigkeit der Durchsuchung eines deutschen Reichspostdampfers auf offener See burg ein englisches Kriegsschiff, der deutschen Auffaffung gemäß zum vollen Ausdrud gebracht worden."