Nr. 7.
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illuftrterter SonntagsBeilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungss Preisliste für 1900 unter Dr. 7971. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
17. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonelgeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 20 fg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pig. ( nur das erste Wort fett). Inserate für Die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet Kernsprecher: Amt I, nr. 1508. Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Quittung.
Mittwoch, den 10. Januar 1900.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
vom Rheine bis zur Elbe zur teilweisen Entlastung der Die Ankündigung der der Wiedervorlegung des KanalStaatseisenbahnen, wie zur Hebung des binnenländischen Verkehrs Entwurfs wird mit feinem schärferen, trogigeren Ausdruck Im Monat Dezember gingen bei dem Unterzeichneten folgende notwendig ist. Die vorjährige Gesetzesvorlage wird Ihnen begleitet. Nichts mehr von unbeugsamem Willen und Revision Parteibeiträge ein: daher, erweitert durch Vorschläge für die besonders des Verhältnisses zu den Konservativen. Die Miquelsche Augsburg , U., b. G. U. i. St. 20,-. Berlin , Beiträge der dringliche Herstellung anderer Schiffahrtsverbindungen und Ver- Verschleppungstaktik verrät sich hier unzweideutig. Es wird Wahlkreise: 1. Streis 100,-. 2. Kreis 300,-( darunter Begräbnisständchen Mariendorf 3,83). 3. Streis 1000,-. 4. Kreis, Often, befferungen natürlicher Flußläufe im Interesse des Verkehrs wie nicht gesagt, wann der erweiterte Entwurf eingebracht werden 1000,-( darunter Frei Wort" durch amerik. Auktion 5,70). 4. Streis, namentlich der Landesmelioration, wiederum unterbreitet werden, soll. Er erscheint in grauer Ferne nebelhaft verschwommen. Südost, 1000,-( dar. Bierprozente, Ritterstr. 85, 13,-, Stattlub fünfzig sobald die betreffenden Projekte fertiggestellt sind und deren wirt- Bestätigt wird, daß die vom Osten geforderten Kompensationen 15,-). 6. Kreis, Wedding u. Oranienb. Borst., 1000,-( dar. v. Mitgl. schaftliche und finanzielle Grundlage flargelegt ist. Als solche Pro- in den Plan hineingearbeitet werden sollen. Es ist klar, daß der Genossenschaftsbäderei 100,-, von Nordkante 50,-, organisierte jekte kontmen in erster Linie in Betracht die Herstellung eines damit die finanziellen Ansprüche ins Ungemessene wachsen Maurer Bleibtreustraße 1,20, vom Flottenverein in der Gartenstraße Großschiffahrtsweges zwischen Stettin und Berlin , die Be- müssen, so daß der durch die Kompensationen aufgeblähte Ent1,85). 6. Kreis Moabit 248,-( darunter durch Eulenfeld a. b. 23 13,-). 6. Kreis Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen 400,-schaffung ausreichender Vorflut im Oderbruche, die Verbesserung der wurf schließlich an der finanziellen Unmöglichkeit scheitern 13,-). 6. Kreis Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen 400,- 6. Kreis Schönhauser Vorstadt 600,-( darunter A. Bellister 1,60). Verhältnisse an der unteren Oder sowie an der Spree und der dürfte. Herr Miquel führt den Mittellandkanal ad absurdum, Berlin , diverse Beiträge: Dr. 2. A. 50.-. J. N., Hagelsberger Savel, die weitere Ausbildung der Wasserstraßen zwischen indem er ihn zu einem unmöglichen Universaltanal erweitert. straße 20a 10,15. Jule Ritterstraße 30,25. Bronze Ritterstraße 85 31,80. Oder und Weichsel und die Herstellung des Masurischen See: Die Konservativen brauchen feinen Verschleppungs- Zedlitz mehr Bierproz. v. A. W. u. A. L. Alexandrinenstr. 27 12,- Europa - Stoller 2,50. fanals. in der Regierung ihr Miquel besorgt ihre Geschäfte ebenso Uebersch. v. Wahren Jakob" v. H. Schröder, 2. Kreis, 7,30. Rote In das Extra- Ordinarium des Etats der Staatsbauverivaltung gut und noch besser. Buchbinder, Grünstraße, 5,-. 2. u. H. B. 10,-. Lübeckerstraße sind die Mittel eingestellt worden, um den preußischen NordseeM. H. 4, P. R. 1,-. Sechs Metallschleifer von Baer u. Stein hafen Emden für die großen Seeschiffe, inbesondere auch der 3,10. Bon Mitgl. d. 1.-Dr. 3,80. Buchhalter Berger 20,-. Joh. Hanseatischen transantlantischen Dampferlinien, brauchbar zu machen. Rosenhaupt 5,-.... p... I 1,-. Statklub Hurra 5,- Statklub Waukende Fichte 20,-. P. S. 50,-.. B. 50,- Bon Es darf erwartet werden, daß das mit dieser Maßregel verfolgte den Mitgl. der Gewerkschaft der Buchdrucker im Vorwärts" 10,- nationale Ziel, einen wesentlichen Teil des rheinisch- westfälischen Von den Mitgliedern des Verbandes deutscher Buchdrucker im Industriegebiets von ausländischen Häfen unabhängig zu stellen, Vorwärts" 150,-. Von d. Metallarbeitern d. Firma Silbermann, allmählich erreicht werden wird. Blumenstraße, 23,-. Bamberg , Jäckl. Rohrbach 5,-. Bremen , von den Parteigenossen 800,-. Bern 50,-. Bochum , von den Partei Während den Agrariern nur unklare Beteuerungen gegenoffen der Stadt Bochum durch den Vertrauensmann 50, Dortmund , spendet werden, erhält der Mittelstand" das erbetene Geschenk . 10,-. Döbeln , durch den Vertrauensmann 20,-. Eisenach , durch einer Warenhaussteuer eine reaktionäre Zwecklosigkeit, die E. B. 10,- Faltenberg( Oberschl.) 2.- Friedrichsberg, luftige dem Mittelstand nichts nüßen und die Großbazare zu geBrüder bei A. G. 2,10. Freiburg i. B., von badischen Genossen 10,- Gräfrath bei Solingen , durch den Vertrauensmann 30,-. Greiz , WahlDie Erörterungen, welche im Anschluß an die Hochwasser- steigerter Leistungsfähigkeit anspornen wird. Aber die löbfreis Reuß i. 2. 50,-. Gießen, E. St. 10,-. Görlig, durch den schäden von 1897 zur dauernden Sicherung schwer heimgesuchter liche Regierung sammelt" eben und will sich zu diesem BeVertrauensmann 50,-. Hastedt bei Bremen , von Barteigenoffen Landesteile eingeleitet waren, sind für die Provinz Schlesien dem huf beim Mittelstand beliebt machen. Ferner soll das 10,-. Hildesheim , Ueberschuß vom Tabalarbeiter- Vergnügen 10, Abschlusse nahe, so daß voraussichtlich eine entsprechende Vorlage jämmerliche Gemeindewahl- Flickgesez auf Grund Hannover 1000.- Hamburg , v. Sparklub Vorwärts" von 1897 noch in dieser Tagung wird gemacht werden können. In gleicher des centrum- liberalen Kompromißentwurfs wieder präsentiert Sternstr. 79, 7, Hinterhain bei Auerbach i. V., von Partei- Weise wird Ihre Zustimmung zur Fortsetzung der für die geteilte werden. Endlich wird auch einem Lieblingswunsche der Herrengenoffen 9, Hamburg , Sparklub Einigkeit v. 1889 20,-. Ham Weichsel begonnenen Regulierungsarbeiten erbeten werden. Ham- Weichsel In häusler Rechnung getragen und die zwangsweise Versittlichung burg , im Monat Dezember in der Expedition des„ Echo" eingegangen beiden Fällen ist die Uebernahme des größten Teils der Kosten auf der Jugend ausgeschlossen die Harmlosen- versucht 85,09. Hamburg , Cigarrenfabrik v. Otto St. Pauli 20,-. Hartha ,
"
"
1
-
Die schwierige Lage, unter der die Landwirtschaft andauernd Teidet, nimmt die ernsteste Aufmerksamkeit der Regierung beständig in Anspruch. Die Regierung ist sich der Pflicht bewußt, diesem wichtigen Erwerbszweig auch fernerhin jede mögliche Fürsorge an gedeihen zu lassen. gedeihen zu lassen.
durch Fr. Thale 50,-. Jena , 3. weimarscher Wahlkreis, 4. Quartal den Staat vorgesehen. 30,- Konradsthal, J. M. 2,50. Angemburg, 2. 400,-. Magde
5.-.
Im Interesse der Förderung der inneren Kolonisation wird burg 300,-. Memel , Parteibeitrag von G. 11. Sch. der im vergangenen Jahre nicht zur Verabschiedung gelangte EntMünchen, Waldläufer 5,-. Niederbarnimer Wahlkreis, wurf eines Gesetzes wegen Gewährung von Zwischenkredit bei Rozhl. Weigel 65,-. Oberstein, durch den Vertrauensmann Rentengutsbildungen von neuem dem Landtage zugehen. 10-. Offenburg i. B., durch J. 10,-. Delsnit i. B., Der schon für die letzte Tagung in Aussicht genommene Entdurch den Vertrauensmann 50,- Pyrmont , rote Kindtaufe i. 2. wurf eines Gesetzes wegen besonderer Besteuerung der großen b. B. 1,10. Blauen i. B., 23. fächs. Neichstags- Wahlkreis 100,- Warenhäuser wird Ihnen nunmehr vorgelegt werden und, wie die Remscheid , v. einem Metallarbeiter D. Donnertichl 8,10. Stuttgart , G. 1. 10, Schöneberg , O. B. 1,75. Tambach- Dietharz , von Staatsregierung hofft, zur Erhaltung und Stärkung des MittelParteigenossen 5,-. Württemberg 100,-. standes in Handel und Gewerbe beitragen.
In der Quittung in Nr. 291 des Vorwärts" vom 13. Dezember borigen Jahres muß es unter den Beiträgen des 4. Berliner Wahltreises, Osten, nicht heißen: Tischler der Werkstatt von Kümmel 10,-, sondern 20,-.
Für den Parteivorstand A. Gerisch, Kaybachstr. 9.
Die preußische Thronrede. Der preußische Landtag wurde am Dienstag mit folgender Thronrede eröffnet:
Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden Häusern des Landtags!
Das Bedürfnis, die infolge der Steuerreform des Jahres 1891 auf dem Gebiete des Gemeinde- Wahlrechts eingetretenen Verschiebungen im Wege der Gesetzgebung auszugleichen, wird von der Staatsregierung fortgesetzt anerkannt. In Erfüllung der in der vorigen Session gegebenen Zusage wird daher in Anlehnung an das Ergebnis der Kommissionsberatung ein Gesetzentwurf Ihrer erneuten Beschlußfassung unterbreitet werden.
Die Erfahrungen des öffentlichen Lebens lassen leider eine zunehmende und für die religiöse und sittliche Entwickelung des Volkes bedrohliche Verwahrlosung unter der Jugend ertennen. Um hier, soweit es mit den Machtmitteln des Staates möglich ist, Abhilfe zu schaffen, ist es geboten, die Zwangserziehung in ausgedehnterem Maße, als nach der bisherigen Lage der Gesez gebung geschehen fonnte, zuzulassen. Ihre Mitwirkung dazu wird erbeten werden.
Im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs heiße ich Sie an der Schwelle des neuen Jahrhunderts zur Wiederaufnahme Meine Herren! Zu wichtigen Arbeiten sind Sie berufen. Ihrer Arbeiten willkommen und begrüße Sie in diesem Augenblick Möchten diese von Erfolg begleitet und durch die Erinnerung an in um so freudigerer Stimmung, als soeben aus Kiel die Nachricht das zur Rüste gegangene Jahrhundert geweiht sein, das durch von der Geburt eines neuen Sprossen des tönig- Gottes gnädige Fügung das Vaterland zu Kraft und Größe geführt lichen Hauses eingetroffen ist. hat. Möge sich in dieser Tagung, wie in den kommenden, der Die Finanzen des Staates gestalten sich infolge des an- Geist einträchtigen Zusammenwirtens zwischen haltenden Aufschwunges des gewerblichen Lebens und bei der dauernden Regierung und Bolt bethätigen und damit das feste Fun Steigerung der Erträgnisse der meisten Staatsbetriebe fortgesetzt dament für die weitere gedeihliche Entwickelung des Vaterlandes günstig. allzeit gesichert bleiben! Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers und Königs erkläre ich den Landtag der Monarchie für eröffnet.
Was die Thronrede sonst ankündigt, verrät keinerlei fort. schrittliche Neigungen, wenn man von dem Ausbau des Eisenbahnnezes absieht. Die Finanzlage erscheint im rosigsten Licht. Der Landwirtschaft" werden ein paar wohlwollende Bemerkungen gewidmet, ohne daß irgend eine bestimmte Liebesgabe angekündigt wird. Da die Agrarier Barzahlung seitens der Regierung lieben, wird sie solch bloßes Versprechen nicht friedfertiger stimmen.
werden.
-
-
"
Nach alledem fann man beruhigt sein: Preußen wird auch Anno 1900 dem Geiste des elenden Dreiklassen- Systems, des allmächtigen Junkertums, der versimpelten Bourgeoisie und der schwarzen Garde treu bleiben. Und die Regierung wird ein Einsehen haben und nicht wieder den Zorn des konservativen Agrariertums herausfordern. Durch diesen Sumpf führt einstweilen kein entwässernder Kanal. -
"
Das erste gesetzgeberische Werk des neuen Polizeiministers.
als
Die erste Vorlage, die dem Landtage zugegangen ist, stammt aus dem Ministerium des Innern; sie bezieht sich auf die 8 wangserziehung Minderjähriger und atmet echten Bolizei geist, wie das nicht anders zu erwarten ist in einer Beit, in der man Gebetbuch, Prügel und Lattenarrest Allheilmittel gegen die überhandnehmende Verrohung der Jugend" anpreist natürlich nur der Arbeiterjugend. Daß irgend Jemand dieselben Mittel etwa enipfiehlt, um Verrohungen, wie sie sich in der Affaire des Prinzen Arenberg gezeigt haben, vorzubeugen, daran ist natürlich in einem Klassenstaat und bei einer Klassengesetzgebung nicht zu denken. schränkte sich auf die verwahrlosten Kinder, die im Alter vom Das bisherige Zwangserziehungs Gesez vom Jahre 1878 be vollendeten 6. bis zum vollendeten 12. Jahre eine strafbare Handlung begangen haben, aber wegen ihres Alters strafrechtlich nicht haben verfolgt werden können. Es hat sich, wie die Motive der Vorlage jagen, als nicht ausreichend erwiesen, um der stetig wachsenden Kriminalität, Verwahrlofung und Verrohung unter deir Jugendlichen zu wehren. Kein Wunder! Mit Polizeimag regeln hat man noch niemals sociale Mißstände würde es schon längst keine Verbrecher mehr geben. Will man wirk aus der Welt schaffen können. Wäre das möglich, so lich der Kriminalität, Verwahrlosung und Verrohung unter den Jugendlichen wahren, so gehe man ernstlich an die Beseitigung Wie in den Vorjahren hat auch die Rechnung für das Etatsder Ursachen dieser Mißstände. Dann forge man vor allen jahr 1898/99 mit einem beträchtlichen Ueberschuß abgeschlossen, Dingen für bessere Schulen, dann regele man endund ebenso darf für das laufende Jahr ein befriedigendes Ergebnis lich und die Wohnungsfrage rüde ernstlich denr erwartet werden. Der Staatshaushalts- Etat für das Jahr 1900, Schlafstellen unwesen zu Leibe, damn forge man für dessen Entwurf Ihnen alsbald vorgelegt werden wird, hält in Ein- Die von dem Fürsten Hohenlohe verlesene Thronrede bessere Existenzbedingungen der Arbeiter und lege nahme und Ausgabe das Gleichgewicht und hat fast auf allen Gebieten beginnt mit einer nachträglich eingefügten Geburts - nicht den um höhere Löhne kämpfenden Proletariern Schwierigkeiten der Staatsverwaltung erhebliche Mehraufwendungen zur Befriedi anzeige. Diese familiäre Stelle war die einzige, die den über Schwierigkeiten in den Weg! leber welch geringes Maß focialpolitischer Eingung fultureller und wirtschaftlicher Aufgaben in Aussicht nehmen Beifall der anwesenden Mitglieder fand, sie charakterisiert sicht unsere leitenden Männer verfügen, geht aus mehr aber auch zugleich den unpolitischen Charakter dieser als einer Stelle in den Motiven der neuen Vorlage hervor. Insbesondere kann das Ergebnis der Staats- Eisenbahnver- Regierungs- Sundgebung, die etwa den Schwung und den Man lese nur folgenden Erguß, in dem darüber geklagt waltung trotz der wachsenden Schwierigkeiten und Kosten des Be Beitblick einer Speisekarte zeigt. Niemand, der dieses Aftenstück wird, daß infolge der wirtschaftlichen und socialen Gestaltung triebes als dauernd zufriedenstellend bezeichnet werden. Dieses liest, könnte vermuten, daß es nach einer überaus stürmischen unseres Bolfslebens jegt ein weit größerer Teil der heraus Ergebnis in Verbindung mit dem günstigen Abschlusse der anderen kritischen Zeit, die feinen Abschluß fand, eine gesetzgeberische wachsenden Jugend den festgefügten Ordnungen des Hauses, des Betriebsverwaltungen hat es möglich gemacht, ohne Inanspruch- Periode einleiten soll, in der ein schwerer Konflikt zum Aus- Lehr- und Dienstverhältnisses, welche sie früher schützend umgaben, entzogen wird. Kaum der Schule entwachsen, gehen sie selbständig nahme des Staatsfredits, die Anlagen und Ausrüstungen der Staats- trag gebracht werden müßte. Kein Hauch von den wilden ihren Weg in Erwerb und Genuß: viele fürmen zügellos in Eisenbahnen in erheblichem Umfange zu ergänzen und zu vervoll- Gewitterſtürmen des Sommers hat sich in diese Eröffnungs- Sas Leben hinein, die jugendliche Kraft des Leibes und der Seele rede hineinverirrt. Als ob nichts geschehen, als ob wir im vergeudend. Durch schlechte Gesellschaft verdorben, folgen fie willenDen steigenden Anforderungen des Verkehrs und dem Bedürfnisse tiefsten inneren Frieden lebten, wird dem Landtag los den eigenen Trieben oder fremder Verführung. Um ein oft ganz der mit Schienenwegen bisher nicht genügend bedachten Landesteile aufgezählt, was er zu erledigen hat. Nur am Schluß finnloses Begehren zu erfüllen, zu dem die Mittel fehlen, wird ohne foll auch in Zukunft durch Erweiterung und Vervollflingt sanft der Miquelsche Versöhnungs- und Sammlungs- Ueberlegung gestohlen, betrogen, unterschlagen und vor einem Naub ständigung des Staats- Eisenbahnneyes und durch ruf an.Keine Drohung mehr, teine Stampfftimmung beseelt anfall nicht zurückgeschreckt; um die ungezähmten geschlechtlichen Förderung von Kleinbahn- Unternehmung en techning die preußische Regierung nach ihren beispiellosen Niederlagen, Triebe zu befriedigen, werden ftrupellos die schwersten Sittlichkeitsverbrechen begangen." getragen werden. Zu diesem Zwecke werden umfassende Mittel von Pax vobiscum umarmen wir uns Freunde, so begrüßt die Ihnen erbeten werden. Regierung das rebellische Junkertum. Es stimmt zu dieser Die Staatsregierung, hält nach wie vor an der Ueber milden Friedfertigkeit, daß auch der äußeren politischen Bor: zeugung fest, daß die Herstellung eines Schiffahrtskanale gange mit tement Worte gedacht wird.
tönnen.
tommnen.
-
Schön gesprochen! Schade mur, daß es, wenigstens soweit die Arbeiterjugend in Frage kommt, meistens nicht zutrifft! Gewiß, von jungen Studenten und pon Leuten, wie fie im& armlojen Prozeß fich uns gezeigt haben, kann man vielfach ohne Uebertreibung