664

-

Theaters und den bekannten Kritifer Julius Hart   in den Ausschuß und wichtigeren Abteilungen der Käfertvelt find babet berücksichtigt. Bählte. Für die Mitgliedsbeiträge beschloß man einen Einheits- Eine Anzahl gutgelungener Abbildungen illustrieren die tertlichen preis und dementsprechend die Verlojung der Plätze vor jeder Vor- Ausführungen. Das Büchlein ist eine treffliche Anleitung zu eigenen stellung, da es der Würde einer freien Boltsbühne nicht entspreche, Beobachtungen und fann allen alten und jungen Freunden unserer daß über die Nangordnung der Mitglieder zu den Vorstellungen das Käferwelt aufs befte empfohlen werden. Geld entscheide. Für die Aufführungen wurden, ein Gedante, der

sich ebenfalls sehr gut bewährte, die freien Sonntagnachmittage, an C. Hennings, die Säugetiere Deutschlands  . denen die Berliner   Theater damals noch keine öffentlichen Bor- Verlag von Quelle u. Meter in Leipzig.( 66. Band der Sammlung stellungen zu geben pflegten, in Aussicht genommen; durch die Wissenschaft und Bildung".) Gebunden 1,25 m. Generalversammlung gewählte Ordner und bleute sollten für die

die in so enge Beziehungen zum Menschen und seiner Stultur ge treten ist, zu wecken und zu fördern suchen. Zahlreiche höchst instruktive Abbildungen erläutern die Ausführungen des Verfassers. Das Büchlein sei besonders auch den Bibliotheken unserer Jugend­organisationen zur Anschaffung empfohlen.

In anziehender, flarer und wirklich allgemeinverständlicher Weise Ordnung bei dem Verlosungen im Theater und bei den Festen haften wird der Bau und Lebensweise sowie die wirtschaftliche Be Von dem ursprünglichen Plane, die gewählten Dramen vorher durch deutung unserer deutschen   Gäugetiere eingehend behandelt. Vorträge in den Mitgliederversammlungen erläutern zu laffen, nahm Das Buch will aber nicht пис eine genaue Kenntnis man später Abstand und wies, was einfacher und praktischer ivar, unserer heimischen Säugetierwelt, die uns ihrer förper die Aufgabe gedruckten Bühnenheften zu lichen und geistigen Organisation nach doch so nahe steht, Gin Jbfen war es, mit dem der Verein dann im Oktober vermitteln, sondern vor allem auch will es das Interesse an ihr, feine Vorstellungen im schmudlojen Ostend- Theater eröffnete: Die Stützen der Gesellschaft". Es folgten Hauptmanns Vor Sonnen aufgang", Schillers revolutionäre Jugenddramen Stabale und Liebe" und Räuber" und Sudermanns, des damals literarisch ebenso überschätzten tie später unterschätzten Gyre". Das nächste Jahr brachte Streitigkeiten, die zu einer Spaltung führten. Wille glaubte sich majorisiert und vertrat den doftrinären Standpunkt, R. Goldschmidt  , Die Fortpflanzung der Tiere. die künstlerische Leitung des Vereins solle der demokratischen B. G. Teubner, Leipzig.  ( 253. Bändchen der Sammlung aus Natur Kontrolle durch die Generalversammlung entzogen werden. Er schied und Geisteswelt.) Geb. 1,25 M. aus und gründete die Neue freie Volksbühne", die bei andauernd Gleich zu Beginn der modernen biologischen Forschung ist der Schwachem Mitgliederſtande sich länger als ein Jahrzehnt nur Gruppe der Fortpflanzungserscheinungen, die in ihrer ungeheuren mühsam durchschlug, um dann in neuerer Zeit, freilich unter Mannigfaltigkeit aus der Fülle der Tatsachen der Biologie als die wechsel Lockerung ihrer früheren Geschlossenheit, einen überraschenden Auf- vollsten und überraschendsten hervortreten, sowohl von den Forschern als schwung zu nehmen. An Stelle Willes wurde Franz Mehring   zum auch der naturwissenschaftlich interessierten Laientvelt das lebhafteste Vorsitzenden des alten Vereins, der die Krise sehr schnell und Intereffe entgegengebracht worden. Darwin   selbst, der als der glüdlich überwand, gewählt. Immer neue Abteilungen fomunten Begründer der modernen Biologie angesehen werden muß, hat eröffnet werden. Für das Repertoir gab es eine Fülle auf sich aufs eingehendste mit allen Gruppen von Erscheinungen, die gehäuften Stuffes, aus dem man nach Belieben schöpfen konnte; mit der Fortpflanzung der Organismen zufammenhängen, be Schriftsteller, Schauspieler und Theaterleitungen, mit denen die schäftigt, und feitben ist die wissenschaftliche Literatur Vereinbarungen seither immer schwieriger geworden, bewiesen freund über die Fortpflanzung geradezu ins Ungemessene gewachsen. williges Entgegenkommen. Da intervenierte plötzlich die Polizei Auch eine populärwissenschaftliche Literatur über die verschiedenen und berlangte, unter dem Vorgeben, der Verein stelle mur eine lofe Formen dieser fundamentalen Lebensfunktion ist bald nach Darwins Vereinigung dar, feine Vorstellungen feien als öffentliche zu be- erstem Auftreten entstanden, aber neben nur wenigen wirklich guten trachten, die Einreichung der aufzuführenden Stücke bei der Zenfur. Schriften finden wir da viel Minderwertiges. Als eine Arbeit, Als das Gericht, an welches sich der Vorstand mit seiner Klage die ruhig den erstklassigen Werken über das Liebesleben der gegen den Knebelungsversuch wandte, die Beschwerde abwies, befchloß Tiere zur Seite gestellt werden kann, ist nun das vorliegende, reich Die Generalversammlung, da man sich dieser Bevormundung in illustrierte Büchlein zu bezeichnen, das in musterhaft flarer Weise, keinem Falle beugen wollte, im Jahre 1895 die Auflösung des unter Vermeidung alles unnigen Beiwerks, auf Grund der neuesten Vereins, deffen Mitgliederzahl eben das neunte Taufend erreicht Ergebnisse biologischer Forschung eine anschauliche Schilderung hatte. aller Arten der tierischen Fortpflanzung gibt und dabei auch Doch in weniger als zwei Jahren formierten sich die Kadres eingehend die hochinteressanten und außerordentlich mannig­der Freien Volfsbühne" von neuem. Das Bedürfnis nach drama- faltigen Formen der tierischen Brutpflege und Jugendfürsorge tischer Kunst und das Bedürfnis nach einer genossenschaftlich- demo- behandelt. Die Schrift ist wohl geeignet, wie der Verfasser kratischen Form des Kunstgenusses, bei welcher der von den Genossen wünscht, durch Verbreitung erafter Kenntnisse über ein mit der gewählte Ausschuß die Bürgschaft einer gediegenen, die künstlerischen menschlichen Sittlichkeit in so engem Zusammenhang stehendes Tat wie die geistig freiheitlichen und sozialfritischen Gesichtspunkte gleich fachengebiet die natürliche und reine Betrachtungsweise in den Be mäßig berücksichtigendem Auswahl der Stücke bot, hatte, einmal in ziehungen der Geschlechter zu fördern". M. H. Baege. der Arbeiterschaft erweckt, unzerstörbare Wurzelir geschlagen. Ein nenes Statut, das gegenüber den erhobenen Einwendungen den geschlossenen Vereinscharakter aufs schärfte betonte, ward aus gearbeitet und sicherte die Anerkennung der Zenfurfreiheit. Was ist erologie? In einer wörtlichen Uebersehung Schon in der zweiten Saifon nach der Wiedereröffnung im bedeutet das neu gefchaffene Wort Aerologie   einfach Luftwissen Jahre 1897 war unser Mitgliederstand auf 6000 angewachsen, schaft". In dieser Auffassung müßte man dazu also in erster Linie und stieg, soweit die Vereinsleitung durch erweiterte Pacht die gesamte Meteorologie rechnen, und es wäre sogar fraglich, ob berträge mit den Theatern Platz zu schaffen vermochte, dann immer die beiden Begriffe nicht als vollständig gleichbedeutend anzunehmen höher und höher. mären. Man hat sich nun aber daran gewöhnt, alles, was mit dem Nero... anfängt, in Beziehung zur Luftschiffahrt zu setzen, und dieser Zusammenhang besteht in der Tat auch für die Aerologie in so hohem Grade, daß es Dr. Elias in den Jllustrierten Aero­nautischen Mitteilungen für nötig hält, eine besondere Aus einandersetzung zwischen Aerologie und Luftschiffahrt herbei. zuführen. Während der Laie vielleicht vermuten wird, daß die Aerologie erst durch die Entwickelung der Luftschiffahrt groß ge worden ist, bezeichnet Dr. Elias umgekehrt, wenigstens für die Verhältnisse in Deutschland  , die moderne Aerologie als die Mutter der praktischen Luftschiffahrt. In Deutschland   ist die Förderung der Luftschiffahrt lange Zeit eine theoretische und akademische ge wesen, und erst vergleichsweise spät hat die Forderung nach einer eingehenden Erforschung des Luftmeeres zu wissenschaftlichen Ballonfahrten Anlaß gegeben, und diese haben die sportlichen Fahrten eigentlich erst erzeugt. Aus dem Zusammenwirken von Luftschiffahrt und Aerologie sind weiterhin die schönsten Erfolge hervorgegangen, aber es scheint, daß die praktische Luftschiffahrt diese Zusammengehörigkeit der Interessen jest in bedenklicher Weise vergessen hat. Ebenso wie unzählige Schiffsfapitäne bei ihren großen und fleinen Fahrten auf dem Ozean Beobachtungen über Witterung und Meerwasser ausführen und ihre Aufzeichnungen an die Deutsche Seewarte   einliefern, so sollte auch bei Luftfahrten eine Betätigung, die zur Bereicherung der wissenschaftlichen Kennt nisse führen könnte, als eine Art von Ehrenpflicht betrachtet werden. Dann würde man vielleicht in gar nicht langer Zeit zur Begründung einer Luftwarte" gelangen, die für die Erforschung des Luft­meeres ebenso großes leisten könnte, wie es die Seewarte zur Er forschung der Meere getan hat.

So konnte im Vertrauen auf das gute Werk und die Werbe­fraft, die es zu Muhm und Ehren der Berliner   Arbeiter in zwei Jahrzehnten entfaltet hat, in diesem Jahre zu einer nenen und bedeutsamen Erweiterung geschritten werden. Fünfzehneinhalb Taufend zählte der Verein im Vorjahre, es ist Raum gewonnen worben für weitere 2000 Mitglieder, die wir in unseren Reihen Herzlich willkommen heißen mit dem Wunsche, die Idee der Freien Boltsbühne" möge auch ihnen zu einer Herzenssache werden, wie sie

es dem alten Stamme war.

Kleines feuilleton.

Naturwissenschaftliches.

Aurt Lampert, Bilder aus dem Käferleben. Stuttgart  , Streder u. Schröder.( 2. Bb. des Naturwissenschaftlichen Wegweisers) geb. 1,40 m.

Meteorologisches.

"

Weber trockene Ausführungen zur Systematik der Käfer noch schulmeisterhaft- pedantische Regeln für die richtige Anlage und Gin richtung von Käfersammlungen, wie man das von früher her nicht anders von einem Käferbuch erwartet, enthält dies Büchlein, sondern wirklich Bilder aus dem Käferleben, d. h. lebenswarme Schilde rungen von der mannigfaltigen Lebensweise und Entwickelung der Käfer, ihrer eigenartigen Anpassungsformen an die Umgebung, ihrer vielfältigen Wechselbeziehungen zu anderen Organismen und endlich auch ihrer Stellung im Haushalte der Natur. Alle größeren Berantwortl. Redakteur: Emil unger, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u.Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.

-