Einzelbild herunterladen
 

Wegen Beleidigung des Reichskanzlers durch einen Ar­tikel über die Zuchthausvorlage wurde der Redacteur der Rhein . Zeitung", unseres Kölner Parteiblattes, am Sonnabend zu zwei Wochen Gefängnis verurteilt.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

An die Gewerkschaften! Arbeiter, Parteigenoffen! Seit nunmehr 13 Wochen stehen die Formstecher Deutschlands im

gefunden haben.

Prügelude Polizeibeamte. In Thorn ist der Polizeisergeant ache, welcher erst fürzlich wegen Mißhandlung im Amte mit einem Monat Gefängnis bestraft worden ist, von der Straffammer wegen Mißhandlung eines Arrestanten zu einer Zusagstrafe von zwei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der bei derselben Mi handlung beteiligt gewesene Polizeisergeant Mischko ist bereits früher mit zwei Monaten Gefängnis bestraft worden. Vom Kriege.

Eine ,, Bibliothek der jüdischen Arbeiter aus Rußland " hatte einen umfangreichen Wahrheitsbeweis angeboten für alle An- Tage festgesetzt worden ist. Der Prozeß wird an Umfang dem ist fürzlich in Paris begründet worden. Die Bibliothek, die gleich gaben, welche sein Artikel über die schlechten Lohn- und Arbeits- Harmilojen Prozeß" mindestens gleichkommen in cürfte für ſeine zeitig ein Lesezimmer besigt, findet bei den etwa 5000 russisch verhältnisse enthält. Zu diesem Zwed waren mehrere Zeugen, Verhandlung mehr als drei Wochen in Anspruch nehmen. De jüdischen Arbeitern, die in Paris leben, das regste Jutereffe. Sie ist Gutsarbeiter aus Kaiferswalde, zur Stelle. Da aber der Kläger Vorsiz in der dritten Straffammer wird Landgerichts- Direktor ausschließlich auf die dürftigen Beiträge ihrer Mitglieder angewiesen. die Thatsachen, welche der Beklagte hinsichtlich der Lage der Arbeiter Stösler führen, die umfangreiche Anklage wird durch Staats­Die Benutzung ist vollständig gebührenfrei und jedermann gestattet. veröffentlicht hat, gar nicht bestritt, und diese auch anwalt Sleine und Assessor Müller vertreten werden, dem An­nicht zum Gegenstand der Klage gemacht waren, so geklagten v. Kriegsheim die Rechtsanwälte Dr. Schwindt und Polizeiliches, Gerichtliches usw. ging das Gericht auf die nach dieser Richtung vom Beklagten Morris, den drei andern Angeklagten die Rechtsanwälte gestellten Beweisanträge nicht ein. Was die angeblich beleidigende Schneider und Lublinsti zur Seite stehen. Da die Zahl der Aeußerung betrifft, so hatte der Beklagte inzwischen erfahren, daß zu vernehmenden Zengen über 200 beträgt, wird die Verhandlung seine Gewähremänner ihm einen Vorgang, der schon verschiedene im Schwurgerichtssaale stattfinden. Jahre zurückliegt, so dargestellt hatten, daß er annehmen konnte, die Angelegenheit sei erst neueren Datums. Das Gericht kam zu der Ueberzeugung, daß Ostwald in gutem Glauben die von seinen Ge­währsmännern übertriebene Charakterschilderung des Klägers ver­breitet habe, und verurteilte ihn daher aus§ 186 des Strafgesetz­buches zu einer Geldstrafe von zwanzig Mart. Kampfe mit ihren Unternehmern. Die Haltung der Ausgesperrten das Schwurgericht des Landgerichts I mit einem Ein Meineidsprozek. In zweitägiger Verhandlung wurde ist bewundernswert, indem sich trotz der sehr geringen Unterstügung meineidsprozeß beschäftigt, der sich gegen den Schuhmacher teine Arbeitswilligen gefunden haben. Die Unternehmer haben sich allem Anscheine nach die Aufgabe gestellt, die Organisation der Form- Otto Thieme zu Köpenick richtete. Der Angeklagte hat sem stecher zu zerstören, damit sie um so besser die Arbeiter wieder unter dieser Eigenschaft interessierte er sich für einen Prozeß, der im Tugela find fast gänzlich verstunimt. Handwerk aufgegeben und ist Winkeltonfulent geworden. Die Nachrichten über das angekündigte Vorgehen Bullers am Aus London wird nur ihre Knute bekommen. Das beweisen die Verhandlungen, welche In vor dem Einigungsamte des Gewerbegerichts zu Köln zwischen dem Jahre 1896 vor dem hiesigen Landgericht II in der Berufungsinstanz mitgeteilt, daß der von General Buller besetzte Flußübergang vor dem Einigungsamte des Gewerbegerichts zu Köln zwischen dem stattfand. Eine ganze Anzahl Schiffer hatte sich bei Köpenick einer bei der Potgieters Drift teine Brüde sei, sondern ein Fähr. Vorstande der Unternehmervereinigung und dem der Arbeiter statt- Ausschreitung gegen einen Schiffseigner schuldig gemacht. Das dortige boot, das im Norden von Springfield, 15 englische Meilen westlich Am ersten Verhandlungstage gab der Vorsitzende der Prinzipale Amtsgericht verurteilte jeden der Angeklagten zu 6 M. Geld von Colenso den Verkehr über den Tugela vermittelt. vor dem Einigungsamt die Erklärung ab, in ihrer am letzten Berurteilten und erbot fich, gegen Entgelt von einer Mart die Bes entscheidende Schlacht bereits stattgefunden hat. Buller verfolgte strafe. Nach Beendigung des Termins wandte Thieme sich an die Troy des Mangels an Nachrichten ist es leicht möglich, daß eine Donnerstag in Hannover stattfindenden Zusammenkunft für die Be­willigung des größten Teils der Forderungen eintreten zu wollen, rufungsschrift anzufertigen und zugleich in Berlin als Beuge auf vermutlich die Absicht, den rechten Flügel der Boeren, der nordwärts andererseits hatten die Arbeiter einen Teil ihrer Forderungen preis zutreten, er könne die Angeklagten so entlasten, daß ein frei von dem gegenwärtigen Standort Bullers, jenseits des Tugela, ſtart gegeben, indem sie hofften, die Aussperrung dadurch ihrem Ende sprechendes Urteil erfolgen müsse. Sein Anerbieten wurde an- verschanzt steht, zu umgehen. Buller vermutete wohl, daß eine Um­entgegenzuführen. Aber die Enttäuschung sollte groß sein, indem die- genommen. In der zweiten Instanz trat Thieme denn auch als gehung oder ein Angriff auf den rechten Flügel sich leichter bewerk­felben Unternehmer, welche erklärten, für die Forderungen eintreten Beuge auf. Er bekundete Thatsachen, die mit den Aussagen der stelligen lassen würde, findet den Feind nun aber auch hier in zu wollen, am letzten Freitag vor dem Einigungsamte Köln jedes übrigen Zeugen in striktem Widerspruch standen und selbst bei den starken Verschanzungen. Er darf allerdings darauf rechnen, von Zugeständnis zurücwiesen. Angeklagten Kopfschütteln erregten. Bergebens wies ihn der Vor- General Warren, der die Straße von Frere nach Springfield Die Unternehmer haben also den Frieden, den die Arbeiter er- fizende darauf hin, daß seine Aussage unmöglich der Wahrheit benutzen kann, in seinem Unternehmen unterstützt zu werden. Die sehnten, von neuem gestört. Wir sind gezwungen, den Kampf weiter entsprechen könne, der Angeklagte erklärte, fie beschwören zu wollen. Boeren, die über seine Bewegungen sicher unterrichtet sind und zuführen, wiffen wir doch, daß keiner nachgeben wird, da die Er leiſtete trotz aller Vorhaltungen den Eid. Die Berufung der sich im Besitz der inneren Verbindungslinien befinden, werden Geschäftskonjunktur zu unsern Gunsten ist. damaligen Angeklagten wurde verworfen und Thieme wegen drin- nicht zögern, ihre rechte Flanke zu verstärken, so daß Buller bei Darum, Arbeiter, Parteigenossen Berlins , unterstützt uns in dem genden Verdachts des Meineides in Haft genommen. In dem dem Versuch, den Fluß zu überschreiten, auf sehr unangenehme lleber­Kampfe, damit wir nicht das Schauspiel erleben, daß circa 250 Ar- als Zeugen nötig und da diese sich infolge ihres Berufes bald hier licher wird, Ladysmith, so würde sich Buller einer noch größeren gegen ihn eingeleiteten Verfahren waren alle früheren Angeklagten raschungen stoßen fann. Fällt inzwischen, was immer wahrscheins beiter aus Mangel an Unterſtügung vor einer Handvoll Kleiner bald dort befanden, wurde eine lange Zeit in Anspruch genommen. Nach Streitmacht gegenüber finden. Die Hauptschwierigkeiten für das Unternehmer fapitulieren müssen. Jahresfrist wurde der Angeklagte wieder auf freien Fuß gesezt und Gelingen des Bullerschen Planes liegen aber darin, daß die Boeren nach weiteren drei Jahren war die Sache endlich spruchreif. Es die Höhenzüge nördlich vom Tugela besetzt halten, so daß Buller waren 36 Zeugen geladen. Der Angeklagte verteidigte sich mit sofort unter die kanonen der Feinde käme, wenn es ihm ge­großer Gewandtheit und versuchte die Verhandlung dadurch zur länge, über den Fluß zu kommen. Bertagung zu bringen, daß er immer neue Beweisanträge stellte. Weiteres vom Kriegsschauplah. Es mußten einige Zeugen aus Fürstenwalde und Frankfurt a. D. Zur Lohnbewegung der Berliner Bananschläger. Die telegraphisch herbeigerufen werden. Schon am ersten Tage fiel Die Höhen von Ladysmith sollen, nach einer Brüsselei Meister- Kommission der Berliner Schlosser- Innung und des Ver- die Beweisaufnahme derart belastend für den Angeklagten aus, Meldung, von General White aufgegeben worden sein. Nach bandes der Berliner Schlossereien und verwandter Gewerbe haben daß der Gerichtshof ihn in Haft nehmen ließ, da zu befürchten einer aus Pretoria in Brüffel eingegangenen Drahtung haben die mit der Lohukommission der Bauanschläger Berlins und Umgegend stand, daß er am folgenden Tage nicht wiedererscheinen würde. Boeren mit starker Heeresmacht alle Höhen, die Ladysmith be in einer gemeinsamen Sigung die streitigen Punkte ausgeglichen und Der Staatsanwalt führte aus, daß ein Meineid so frivoler Natur herrschen, besetzt; white wurde nach hartnäckigem Kampfe daraus wird von den Bauanschlägern die Arbeit am Montag, 15. Januar, vorliege, wie er zum Glück zu den Seltenheiten gehöre. Der Spruch verdrängt, seine Lage gilt als verzweifelt. Die Bestätigung wieder aufgenommen. Die Lohukommission der Bauanschläger der Geschworenen lautete nach kurzer Beratung auf schuldig, worauf dieser Meldung bleibt abzuwarten; vielleicht aber wird gerade Berlins und Umgegend. der Gerichtshof den Angeklagten zu einer Zuchthausstrafe durch die schwer bedrängte Lage der Stadt der Vormarsch Bullers Die Aussperrung in der Meyerschen Holzbearbeitung8. von fünf Jahren und fünfjährigem Ehrverlust verurteilte. Vier erklärt. fabrik dauert fort. Zwar ist es dem Unternehmer gelungen, durch Monate wurden durch die erlittene Untersuchungshaft für verbüßt Versprechungen materieller Vorteile einen der Ausgesperrten zur erachtet. London , 18. Januar. Dem Reuterschen Bureau" wird aus Aufnahme der Arbeit zu veranlassen. Aber, da die Tischler demnächst den Beschluß fassen werden, die Fabrik des Herrn Meher zu verhängte gestern Ein netter Krankenkassenbote. Eine exemplarische Strafe Pretoria ohne Datum gemeldet: Amtlichen Mitteilungen zufolge boykottieren, so wird die Situation der Ausständigen bald noch eine über 139. Abteilung des Schöffengerichts sind die britischen Truppen am legten Sonntag bei Colesberg mit Verlust en zurückgeschlagen worden, über die Verluste der Karl Voldemp wegen Beleidigung bessere werden. Herr Meyer wird, wenn er keine Arbeit mehr zu einer anständigen Frau. Der Angeklagte war Controleur bei einer Boeren liegt kein weiterer Besicht vor. gewiesen erhält, vielleicht doch etwas nachgiebiger gegen seine aus- Krankenkasse . Als solcher hatte er auch Besuche bei dem erkrankten gesperiten Arbeiter werden. Arbeiter B. zu machen. Als die Ehefrau B. sich eines Tages von Ausland. der Kaffe Unterstützung geholt hatte, traf der Angeklagte sie auf der Aus der Schweiz . Die in der Reishauerschen Werkzeugfabrit Straße. Er machte ihr einen unfittlichen Antrag und erfuhr nicht in Zürich den ca. 250 Arbeitern angekündigte Lohnreduktion bis zu mur energische Abweisung, sondern Frau B. führte noch Beschwerde 15 Proz. iſt infolge der Veröffentlichung und Kritit dieses Vorgehens über ihn beim Vorstande. Der Angeklagte beschuldigte Frau B. der im socialdemokratischen Volfsrecht" wieder zurückgenommen worden. unwahrheit und strengte gegen sie Privatflage wegen Beleidigung Dagegen ist in den Stahl- und Eisenwerken vorm. Fischer in Schaff- an. Nun zeigte Frau B. den Angeklagten wegen Beleidigung bei hausen eine fast unglaubliche Reduktion der Accordlöhne bis zu der Staatsanwaltschaft an. Die Privatklage endete damit, daß der 60 Broz. in Kraft getreten, so daß Arbeiter, die vorher 42-48 Cts. Kläger abgewiesen wurde, das Etrafverfahren gegen den Angeklagten per Stunde verdienten, jezt nur noch Löhne von 19-23 Cts. erzielen. damit, daß der Gerichtshof ihn zu 3 Wochen Gefängnis verurteilte Die Gesellschaft hat im vorigen Jahre an ihre Aktionäre, die namentlich mit der Begründung, daß anständige Frauen gegen derartige un­auch in Deutschland sind, 7 Broz. Dividende gezahlt. fittliche Anträge besonders in Schutz genommen werden müßten.

J. A. C. Schubart.

Alle Sendungen sind an den Kassierer 2. Sta ste, Morigberg­Hildesheim, Sandstr. 1, zu richten. NB. Alle Arbeiterzeitungen und Gewerkschaftsblätter werden um Abdruck gebeten.

Die Schalenmacher in Besançon haben jüngst einen

Gewerkschaften. Eine schöne Leistung.

den Arbeiter

die

Der bekannte antisemitische Druckschriftenhändler Neu­

Die britischen Truppen gefen ein Lager der Boeren von Griqualand West an und zerstörsen es völlig. Es wurde dann ein Boerenkommando gegen die britischen Truppen ausgesandt, worauf diese sich auf Belmont zurückzogen.

Rensburg , 13. Januar. Eine starke britische Truppenabteilung rückte heute vor unter Deckung eines heftigen Artilleriefeuers und nahm auf der linken Flanke des Feindes Stellung. Letzterer machte einen vergeblichen Versuch, diese Stellung zu nehmen.

*

Lord Roberts wird persönlich nicht an den Kriegsoperationen teilnehmen, sondern in Kapstadt bleiben und daselbst sein Haupt­quartier aufschlagen. Aus England.

Die englischen Blätter berichten, daß beim Wiederzusammentritt greifen wird, um auf die Thronrede zu antworten. Es soll folgende des Parlaments Sir Charles Dilte das Wort im Unterhause er­Tagesordnung vorgeschlagen werden:

Streit, an dem 120 Arbeiter beteiligt waren, nach sechswöchiger mann stand gestern wieder einmal wegen Verübung groben Unfugs Dauer mit vollem Erfolge beendet. Kein einziger der Streifenden war fahnenflüchtig geworden. Die Gewerkschaft zahlte während der vor der achten Straffammer hiesigen Landgerichts I. Er prics eines ganzen Dauer aus ihrer Stasse eine tägliche Unterſtügung von 4 Fr.in lauter Weise und unter Anwendung von Kraftausbrüden, wie Strieges nicht vorhergesehen hat und daß sie die Vereinigung der Tages an der Ede der Jäger- und Friedrichstraße seine Druckschriften Das Unterhaus bedauert, daß die Regierung die Gefahren des im Minimum, ohne die Inanspruchnahme der Unterstützung anderer Judenpad" u. dgl. an. Zwei Männer jüdischen Glaubens nahmen Streitkräfte des Oranjefreistaates mit denen Transvaals nicht ver Das Schöffen daran Aergernis und veranlaßten die Strafanzeige. gericht erkannte seiner Zeit auf Freisprechung, der Staatsanwalt legte jedoch Berufung ein. Die gestrige Verhandlung vor der Berufungskammer endete mit der Verurteilung des Angeklagten zu einer 23oche Haft. Der Staatsanwalt hatte vier Wochen Haft einer Woche Haft. Der Staatsanwalt hätte vier Wochen Haft beantragt.

428 Arbeitslose haben sich in Zürich bei der Arbeitslosen­Kommission gemeldet. Man schätzt aber die Gesamtzahl der Be­schäftigungslosen auf mindestens 1000. In Bern sind die Mittel der städtischen Arbeitslosenkasse durch die bisherige starte Inanspruch: nahme der vielen Beschäftigungslosen fast erschöpft.

-

Die Wollkrempler von Roubaix ( Frankreich ) stehen in einem schweren Kampfe mit einem großen Fabrikanten. Dieser ist bestrebt, Frauen anzulernen zu dem ausgesprochenen Zweck des Lohndrucks. Dagegen wehrt sich die dortige Organisation. Sie hat dazu umso mehr die Pflicht, als die Lage der betreffenden Arbeiter schon jetzt eine sehr prefäre ist, da jedes Jahr eine drei Monate währende tote Saison wiederkehrt. Unterstützungen nimmt entgegen Defiré Benarst, Place de la Gare 4, Roubair.

Sociales.

hindert hat, trotz der ihr zugegangenen geheimen Verichte und daß sie nicht die notwendigen Verteidigungsmittel ergriffen hat."

Die Friedensbewegung macht Fortschritte. Morning Post", Globe und Morning Leader" erklären, täglich eine große Anzahl von Zuschriften ihrer Abonnenten zu erhalten, die sich für Ab schließung des Friedens aussprechen und in London hat eine von Politikern, Geistlichen und anderen angesehenen Männern besuchte Bersammlung eine große und gebung für den Frieden be­schlossen. Letzte Meldungen.

Denn ein Ab­

Von der Entscheidung der Frage, ob ein Tierarzt ein Arzt im gebräuchlichen Sinne des Wortes sei, hing der Ausgang eines Strafverfahrens ab, das gegen den Tierarzt Karger in Hirschberg eingeleitet worden war. An Orten, wo keine Berufsfeuerwehr besteht, find die Bürger verpflichtet, an den Uebungen der Feuerwehrkorporation teilzunehmen. Karger hatte dies in einem bestimmten Falle versäumt und Wien , 13. Januar. Eine offiziöse Petersburger Buschrift der war deshalb mit einer Geldstrafe belegt worden. Er legte Berufung ein und machte unter anderem geltend, daß sich jene Berpflichtung auf" Polit. Korr." tritt den Vermutungen entgegen, welche die Entsendung Aerzte nicht erstrecke. Das Landgericht sprach ihn dann auch frei. einer russischen Truppenabteilung nach Kuscht mit der gegenwärtigen Nunmehr griff die Staatsanwaltschaft das Rechtsmittel der Revision age Englands in Zusammenhung bringen und darin einen Vor­schwenken des wohlerwogenen und tonfequenten russischen Gegen den obligatorischen Ladenschluß wenden sich died berief sich auf die Städte- Ordnung dafür, daß Tierläufer weiterer Aftionen in Centralasien erbliden. ärzte nicht zu den Aerzten gehörten. Dort werde Bäckerinnungen in einer Eingabe an den Bundesrat, worin fie auf fogar zwischen einer ärztlichen und einer wundärztlichen Praxis Englands wäre unklug, indem die freundliche Gesinnung, welche die Systems durch Ausmutzung der gegenwärtigen Schwierigkeiten die eigenartigen Verhältnisse im Bädergewerbe hinweisen. Die Fest unterschieden. Der Straffenat des Kammergerichts verwarf jedoch Zurückhaltung Rußlands in London erweden muß, für die russischen legung einer ununterbrochenen elfstündigen Ruhezeit sei ebenfalls die Revision der Staatsanwaltschaft mit der Begründung, daß nteressen wertvoller sei, als es die durch rasche Ausbeutung des für die Angestellten in Bäderläden undurchführbar, da der Bedarf das Landgericht ohne Rechtsirrtum die Tierärzte füdafrikanischen Konflittes erzielbaren Erfolge wären. an frischer Backware für den Marktverkehr für Arbeiter, Berfehrs- zu den Aerzten schlechtweg zähle. Hierfür spreche nicht angestellte usw. bereits gegen drei Uhr morgens eine Thätigkeit der nur die Gewerbe- Ordnung, jondern auch das neue Angestellten in Bäckerläden erfordern. Der Bundesrat wird deshalb Bürgerliche Gesebuch in seinem§ 196, Nummer 14, wo Tekte Nachrichten und Depeschen. ersucht, den Beschlüssen des Reichstags bezüglich des obligatorischen die Tierärzte als eine besondere Gattung von Aerzten Ladenschlusses seine Zustimmung zu versagen oder mindestens Aus­genannt würden. nahmebestimmungen für das Bädergewerbe zu treffen.

Gerichts- Beitung.

gez. Wilhelm. I. R."

Berlin , 13. Januar. Auf ein Telegramm, das die Flotten Vom Besuch der Fortbildungsschule. Für Gewerbetreibende vereinler gelegentlich eines Festessens an den Kaiser gesandt hatten, dürfte eine Entscheidung von Interesse sein, welche die achte Straf- lief heute bei dem Fürsten zu Wied nachstehendes Antwort kammer des Landgerichts I in zweiter Instanz gefällt hat. Der Telegramm ein:" Ich habe mich über den Huldigungsgruß der General­Bäckermeister August Schönemann beschäftigte im Sommer v. J. bersammlung des Deutschen Flottenvereins sehr gefreut und danke herzlich Ein gekränkter Oftelbier. In der Zeitschrift Die Gilfe" außer mehreren Gesellen auch den Lehrling Max Winkler, welcher für das Gelöbnis treuer Mitarbeit an der wichtigen nationalen Auf­erſchien im Juni vorigen Jahres eine von dem Schriftsteller ans die Fortbildungsschule besuchte. Da der Lehrling im Juli und gabe, unsere Flotte in einer dem deutschen Ansehen und den deutschen Ostwald verfaßte Darstellung der Arbeiterverhältnisse auf oft- Auguſt mehrfach den Unterricht versäumte, so erhielt der Meister Interessen entsprechenden Weise auszugestalten. elbischen Gütern. In ausführlicher Weise schilderte der Verfasser einen Strafbefehl in Höhe von 15 Mart, indem für jede Ver- Bestrebungen des Flottenvereins, das Verständnis für die dringende des Artikels unter Anführung von Zahlen und selbstbeobachteter fäumnis eine Geldstrafe von 5 Mart festgesetzt wurde. Der Notwendigkeit einer solchen Verstärkung unserer Flotte in allen Thatsachen die Lohn-, Arbeits- und Wohnungsverhältnisse der Knechte Bädermeister beantragte richterliche Entscheidung und erzielte Schichten des deutschen Volkes zu wecken und zu fördern, wünſche und Tagelöhner eines Rittergutes in Bosen. Durch diese Schilderung er- auch beim Schöffengericht seine Freisprechung, nachdem er geltend ich auch ferner einen reichgefegneten Erfolg. schien die Lage der dortigen Arbeiter elend und jämmerlich. Um gemacht hatte, daß er den Lehrling wiederholt zum Besuch der Schule auch ein Bild zu geben von der Stimmung, welche unter den Land- aufgefordert hätte, was sowohl von den Gesellen als dem Lehrling Teuten bezüglich ihres Verhältnisses zum Gutsherru herrscht, hatte bestätigt wurde. Auf die Berufung des Staatsanwalts wurde jedoch Cranz , 13. Januar. ( W. T. B.) Neun gestern früh auss Ostwald so ganz nebenbei erzählt, was er von einigen Leuten über der Bäckermeister von der Straftammer zu 15 M. Geldstrafe und gefahrene Lachsboote mit 45 Mann Befagung wurden vom Treib­den Rittergutspächter P. auf St. gehört hatte, nämlich daß derselbe in zur Tragung der Kosten beider Instanzen verurteilt. Der Vorsitzende eis eingeschlossen. Bier Boote konnten sich nach Neufuhren retten. dem Ruf eines gewaltthätigen Menschen stehe, der seine Leute schlage, betonte, daß die bloße Aufforderung zum Besuche des Unterrichts Die anderen fünf mit 25 Insassen blieben in einer Entfernung von Der von den jezt, nachdem ihm zwei Knechte, die er angegriffen, ordentlich heim- der gesetzlichen Vorschrift nicht genüge; der Meister müſſe vielmehr ein bis zwei Meilen vom Strande im Gife fecer. gezahlt hätten, sich zwar das Schlagen abgewöhnt habe; aber mit allen Mitteln dahin wirken, daß sein Lehrling den Unterricht Regierungspräsidenten aus Pillau entsandte Lootsendampfer Pilot immer noch grob zu den Arbeitern sei. Durch die letzteren Angaben auch wirklich besuche. erreichte heute nachmittag zwei der eingeschlossenen Boote und brachte fühlte sich Herr Presting, der Bächter des dem Reichstanzler dieselben glücklich nach Cranz zurück. Petersburg, 13. Januar. ( W. T. B.) Die Reichsbank sezte den Diskont für Dreimonatswechsel auf 6 Proz., für Sechsmonats wechsel auf 7 Proz, und für Wertpapiere, auf 6/ 2-7 Bros feft. Hierzu 3 Beilagen und Unterhaltungsblatt.

gehörenden Rittergutes Kaiserswalde beleidigt und strengte Die schon so lange in der Vorbereitung begriffene Straf die Privatflage gegen Ostwald an. Diese wurde am Sonnabend fache v. Kriegsheim und Genoffen ist nun so weit gediehen, daß vor dem hiesigen Schöffengericht verhandelt. Der Beklagte der Termin zur Hauptverhandlung auf den 29. d., M. und folgende Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag vm Max Bading in Berlin .