Einzelbild herunterladen
 

Jm Berlag von J... Diek

Bachf. in Stuttgart is im Erscheinen begriffen

Stadthagens

Arbeiterrecht. Führer Bürgerl.Gefehbuch durd das

Socialdemokratischer Verein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Am Freitag, den 19. Januar 1900. abends 8% Uhr, im Lokal des Herrn Zühlke, Dennewißstraße 13:

Achtung!

MAURER.

Achtung!

( Vertrauensmänner- Centralisation.)

In Lieferungen à 20 durch alle Kolporteure zu beziehen. Werkstatt­tolporteure fönnen einen anfehnlichen Nebenver­dienft erzielen.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Maurer Otto Wolff im Alter von 52 Jahren nach längeren Leiden sanft entschlafen ist. 18206 Die Beerdigung findet am Donners: von der Halle des Neuen Jakobia Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. Die Angehörigen.

taa,

Gr. öffentliche Versammlung Mittwoch, den 17. Januar 1900, abends 8 Uhr, in Kellers Feſtſälen, Koppenſtraße 29: to, ben 18, Januar, nedum. 3 Ubr,

Tages: Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Robert Schmidt über: Der deutsche Handel im letzten Jahrzehnt". 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes

Das Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Zutritt.

Gäste( Herren) haben Der Vorstand. Vom Weihnachtsvergnügen sind noch die Gewinne Nr. 777 und 244 beim Vorsitzenden W. Kuschte, Steinuteßstraße 39, abzuholen. Protokolle werden nur noch bis 1. Febritar ausgegeben. 238/2

Socialdemokratischer Wahlverein

Oeffentliche Maurer- Versammlung.

Tages: Ordnung:

131/2

Central- Berband der Maurer Deutschlands

1 Geschäfts: und Rechenschaftsbericht der Lohntommission. 2. Bericht der Delegierten von der Konferenz ber Maurer Deutschlands . 3 Gewerkschaftliches Die Lohnkommission. J: Fritz Kater . Filiale Berlin II. Danksagung. 18316 Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Alien Freunden und Bekannten, so: unfer langjähriges treues Mitglied, wie dem Gesangverein Eichenkranz" der Maurer

Freireligiöse Gemeinde Berlin .

für den 5. Berliner Reichstags= Wahlkreis. Am Sonnabend, den 20. Januar 1900, in Stecherts Feitsälen, fagen wir unſeren herzlichsten Dank

Donnerstag, den 18. Januar, abends 8 Uhr,

im Lokal Rosenthaler Hof, Rosenthalerstraße Nr. 11-12:

General Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Theodor Metzner über: Gleiches Recht für alle." 2. Distuffion. 3. Bericht des Vorstandes, des Kassierers und der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Verein socialdemokratischer

245/1

Gaft- und Schankwirte Berlins

und Umgegend.

Am Freitag, den 19. Jannar , nachmittags Uhr. im Lokal des Kollegen Wernan, Schwedterstraße 23/24:

General- Dersammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Rechtsanwalts Victor Fraenkl über: Miete und Mietsrecht". 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Aufnahme neuer Mit glieder. 5. Vereinsangelegenheiten.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Andreasstraße 21:

Grosser Wiener Maskenball

Billets a 50 Bf. find bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben:

für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung unseres unvergeßlichen Sohnes Franz. Famille Quilitz.

Danksagung.

Für die zahlreiche Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung unferes fo jäh dahingeschiedenen

Carl Carl Weiher

Sohnes, Bruders, Schwagers und A. Jänide, Rirdorf, Reuterstr. 24, Hof 4 Tr.; H. Beege, Rüdersdorfer: Onfels, des Hausdieners straße 48, Quergeb. 2 Tr; G. Bohne, Brunnensir 141, H. 2 Tr.; Frau Kohlhardt, Ullerandrinenſtr. 41,§. 1' Tr.; E Fornesto, Fürstenwalder Braße 11, v. 3 Tr.; P. Kuhirte, Brenzlauer Allee 204, H. 4 Tr.; F. Braun, Bartelsir. 13, 2 r.; Joers, Große Frankfurtersir. 15, pt.; Kowalszid, Bernauerstr . 79; W. Mohs, Am Oberbaum 2, 1 Tr, sowie in allen be: tannten Billetstellen und in unseren Sonntags- Vorträgen. 16966 Anfang 8 Uhr. Das Komitee.

Achtung, Buchbinder!

Central- Kranken- und Begräbniskasse der Buchbinder

( E. H.) Verwaltungsstelle Berlin .

69/2 Sounabend, den 20. Januar 1900, in den Gesamträumen von Cohns Festsälen, Beuthstraße 19:

Droschkenkutscher. Gr. Wiener Masken- Ball.

Am Mittwoch, den 17. Januar 1900, abends 9 Uhr, im Lokal der Norddeutschen Brauerei. Chauffeeftr. 58:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Die Arbeitsniederlegung bei dem Fuhrherrn Finger in der Gerichtstraße und deren Folgen. 3. Die Ankündi gung des Zurückziehens der Vergünstigung des Wagenwaschenlassens beim Fuhrherrn Durst, Am Nordhafen. 52/1

Die Kollegen werden ersucht, recht rege für den Besuch diefer Fragen Beschluß zu fassen. Das Agitations Komitee.

Um 12 Uhr: Demaskierung. Im 1 Uhr: Kaffeepause. Polonaise mit Ueberraschungen.

Da der Ueberschuß zum Besten franter ausgesteuerter Mitglieder bestimmt ist, so ist zahlreiches Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen in Anbetracht des guten Zwedes erwünscht. Eintrittskarten a 50 Pf. sind im Verbandsbureau, Annenstraße 50, sowie bei den Komitee: mitgliedern zu haben. Anfang 8 Uhr. Abendkasse findet nicht statt. Das Komitee. J. A.: Wilhelm Hinz, Prinzenstr. 66. 23/4] NB, Die Zahlstellen der Kasse sind an diesem Abend geschlossen.

Bersammlung zu agitteren, denn es gilt in derselben, über zwei wichtige Konzerthaus Konzerthaus Sanssouci

Marmor- und Granitarbeiter.

Donnerstag, den 18. Januar, abends 8 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße 270:

Kottbuserstrasse 4a.

Am Sonnabend, den 20. Januar 1900:

Gr. Wiener Masken- Ball

der

jagen wir hiermit allen unseren herz­lichen Dant.

Die tiefbetrübten Hinterbliebenen.

Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die an der Beerdigung

meines lieben Mannes teilnahmen,

jagen unfern herzlichsten Tant. 18196

Witwe Selge n. Kindern.

Orts- Krankenkasse der Stein­drucker und Lithographen.

Berichtigung. Jin gestrigen In­

Otto Wolf

im Alter von 52 Jahren plöglich ver: ftorben ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 18. januar, nachmittags auf dem Neuen Jakobi­Kirchhof in der Hermannstraße statt. Um rege Beteiligung ersucht 136/6 Der Vorstand.

Central- Kranken- u. Sterbe­kasse der Tischler ut.

Ortsverwaltung Berlin B. Dent Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied 181/2

Gottlieb Jachmann

am 8. Januar verstorben ist. Die Ortsverwaltung.

Central- Kranken- u. Sterbe­

u.

kasse der Tischler anderer gewerblicher Arbeiter.

Ortsverwaltung Berlin B. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Mitglied 181/1

ferat muß es heißen: Dienstag, den Friedrich Manke

23 Januar cr., abends 7% Uhr Wahl von 482 Bertreterit 20. Der Wahlatt beginnt um 8 Uhr und wird um 11 Uhr geschloffen.

18256]

M. Stuhlmann, Vorsitzender.

Natur- Heilverfahren.

Hants, Harnu. Blasenleiden,

Frauen- Krankheit.. heilt sicher R. Wagner , 9-2,5-9,1.9-2

ohne Berufsstörung.[ 3444* Wallstraße 23.

am 14. Januar cr. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am 17. Jan., nachmittags 31% Uhr, von der Leichen: halle des Neuen Jakobi- Kirchhofes aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht

Die Ortsverwaltung. General: Versammlung der Liepnerschen Kranken­u. Sterkekasse No. 23 am Mittwoch, den 24. Januar, abends 8 1hr, im Saale des Schükenhauses, Linienstraße 5. Tages Ordnung: Kaffenschreiber: Wahl. Blau Buch legitimiert. 80/10 Der Vorstand.

Frauen- Vortrag

morgen, Donnerstag, abends 8% Uhr, in den Konkordia- Sälen", Andreasfir. 64, spricht Frau Grundmann, praft Naturheifundige über

Oeffentl. Dersammlung. Berliner Gürtler u. Bronzeure. Ser

Tages Ordnung:

Bortrag wird an Lichtbildern erklärt. Füle 20 Bf. Eintritt 1 Broschüre Unterleibs- Leiden.

Berliner Verein für Naturheilverfahren.

1. Bierteljahresbericht. 2. Bericht der Schiedskommission über den Streit Um 12 Uhr vor der Demaskierung: Bei Anorr. 3. Regelung der Unterstützungsfrage. 4. Verschiedenes.[ 172/1 Prämiierung der 2 elegantesten Damen - u. 2 elegantesten Herrenmasken. Geschäftsstelle im Kurbad Köpenickerstraße 72, Nähe der Brückenstraße. Um zahlreichen Besuch ersucht Der Vertrauensmann. [ 1823b] Anfang 9 Uhr.

Das Komitee.

Tuch- Reste

Jedes Wort:

5

Pfennig.

Nur das erste

Wort fett. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.

Verkäufe.

Gardinenhaus Große Frankfurter straße 9, parterre. 11066 Möbel, bar und Teilzahlung, billigst. Frankfurter Allee 110, I, Gde Königsbergerstraße.

Sprechft. 11-2. 6-8. Sonntags 11-12.

[ 35602

die in unserer Fabrik täglich entstehen, geben, um damit zu räumen, spottbillig ab. Muster davon sofort franco.

Lehmann& Assmy Tuchfabrik, Spremberg L.

Einzige Tuchfabrik Deutschlands , die ihre Fabrikate direkt an Privatleute versendet. 140/ 1* Schneidermeister, welche gem bereit sind, Anzüge anzufertigen, ohne dass der Stoff von denselben entnommen wird, weisen an jedem grösseren Platze nach.

Kleine Anzeigen.

Nähmaschinen sämtlicher Systeme, Augustabad. Stöpniderstraße 60

Teppiche mit Engroslager Große ftraße 9, parterre.

Flick.

ohne Anzahlung. Postkarte. Lindner, Bäder jeder Art für sämtliche Kranken­Bernauerstraße 75. 308* 1793 faffen. Farbenfehlern, Vereinszimmer empfiehlt Lier, Frankfurter: Alte Jakobftraße 119. [ 288K +117 Vereinszimmer Simeonstraße 23 [ 18* Vereinszimmer mit Piano Quandt, Belle- Alliancestraße 74 a. 3K Freunden und Bekannten sei mein Ausschant von Weiß- und Bayrisch­Bier empfohlen. Aug. Günther, +90 Frankfurter Allee 16.

Deftillation, gut gehend, Mitte der Stadt, ist wegen Krankheit fofort zu verkaufen. Näheres Gottfried Neelles Gemüse, Materialwaren Schulz, Admiralstraße 40, Cigarren- und Kohlengeschäft preiswert verläuflich laben. 17846 Adalbertstraße 24. +79 Grünkram Geschäft Rolle, Feuerung frankheitshalber billig ver fäuflich Rüdersdorferstraße 51. 117 Damenbüsten zur Schneiderei 287 billig. Hülß, Weinbergsweg 13b. Nußbaummöbel, moderne, ele: Nähmaschinen, beste Fabritate, gante, Stube, Küche 225 bis 500 Mart, ohne Anzahlung. Postkarte. Fechner, auch einzelne spottbillig.( Stein Laden) Suffitenstraße 26. +63 Gartenstraße 32A I, Iints,[+76 Baustellen, Ruthe 12 Mart, an Borjährige elegante Herren- der Hauptstraße von Birkenwerber paletots und Anzüge aus feinsten nach Bergfelde gelegen, verkauft Stoffen 25-40 Mart. Verlauf Sonn: Bloßfeld, Hussitenstraße 21, abend und Sonntag. Versandhaus Germania , Unter den Linden 21 II.

Fahrradhändler kaufen fänntliche Vermischte Anzeigen.

Zubehör und Rohteile, sowie Gestelle, gespannte Städer sehr vorteilhaft. Fahrradartikel en gros, jest Ludaner: straße. 3, Offenberg . 1/2

Fahrräder. Teilzahlung, mäßige Anzahlung. Lager, vierhundert Fahr: räber, Garantie, liefern direkt Privaten. Imperial Fahrradwerke, Dieffenbach­Straße 33. [ 22 se

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

+104

F

für die nächste

Anzeigen Nummer werden

in den Annahmestellen für Berlin bis 2 Uhr, für die Vororte bis 1 Uhr, in der Hauptexpedition Beuthstr.3 bis 4 Uhr angenommen.

Riewe, Raunerſtraße 21, und Müner Lüchtige Manometerbauer,

16976*

Jackett Arbeiterinnen verlangt ftraße 7a III bei Stramer. Waschhemdblusen. Tüchtige Ar beiterinnen auf Wafchhemdblusen, die bet sauberster Ausführung Posten liefern fönnen, finden dauernde Be Dirigent für Freitag sucht Arbeiter: fchäftigung zu guten Arbeitspreisen. Meldungen unter Borlage von Probe­Gefangverein. Meldung Freitag 17516 9 Uhr abends bei Höhlte, Oranien arbeit bei Orgler u. Fidelmann, Stur ftraße 47/48 III. ftraße 109. Blusen. Tüchtige Arbeiterinnen Züchtige Farbigmacher berlangt auf beffere konfektionierte Blusen, die E. Beer, Rixdorf, Prinz Handjern bei sauberster Ausführung Bosten [+143 straße 73. liefern fönnen, finden dauernde Be Backer verlangt Schulze, Oranien schäftigung zu guten Arbeitspreisen. Künstliche Zähne 1 Mart. Ganze ftraße 185. ( 1830b Meldungen unter Vorlage von Probe: Ober- und Untergebisse 20 Mart. Züchtige Schwarzbrud Graveure arbeit bei Orgler u. Fidelmann, Kur Teilzahlung. Heinemann, Ballisaden finden dauernd lohnende Beschäfti ftraße 47/48 III. [ 1828b gung bei R. Auerbach, Grünauer: Jackett- Arbeiterin, gesteppte und straße 46. Platina , Gold, Bruchgold, Silber, ftraße 17. 18226 leicht verſchninte Sachen, verlangt Kupfer, Meffing, Zinn, Blei 2c., tauft Kräftige Träger, 21-24 Mart Blach, Grüner Weg 12, II. Broh, Wrangelstraße 4.( 18266 Lohn für Müllgeschäft fofort gesucht. Arbeiterin auf Herrenstoff- Hosen Röhrede, Brüden- Allee 31.( 18246 fofort Bamory, Langestraße 8.[ 18066 Plätterinnen auf gefchweifte Um legetragen und Stehkragen im und außerni Hause. Wear Treppe, Schön hauser- Allee 167 a, Fabrifgebäude IV.

Ihren repariert Wilhelm Flade, Uhrinacher, Putbuserstraße 45, II.

Vermietungen.

Schlafstellen.

Knopfloch Maschinen Näherinnen, Automat, mit Kraftbetrieb, auch zum Lernen, sucht Gromm, Hochmeister: Straße 6, Laden. (+122

17506

Jm Arbeitsmarkt durch besonderen Druck hervorgehobene Anzeigen kosten 40 Pi. pro Zeile

die felbständig auf Plattenfeder: und Bierbrud Manometer, fowie auch alle Reparaturen gearbeitet haben, finden 100/4 dauernde gute Stellung. Rob. Lange, Leipzig - Reudnik, Feldstr. 4.

Klempnermeister,

tüchtiger, zur Leitung einer größern Werkstatt für Acetylen: werte fofort gesucht. Adressen sub K. 1 an die Erp. d. Bl.

Achtung! Drechsler! In den Alabasterwarenfabriken von Sabilt u. Comp.. Elisabeth Ufer 29, Goldschmidt u. Comp., Ritterstr. 40, Raffel u. Fleischer. Brizerstr. 7, haben sämtliche Drechsler wegen Diffe: renzen die Arbeit niedergelegt.

Elektrotechnik. Neuer Abend: Aufwärterin ohne Anhang ver furfus. Jadson, Alte Jakobstraße 24. langt sofort Rigaerstraße 23, Laden. Unfallsachen, Klagen, Eingaben, [ 17176 Arbeiterin auf schwarze Schürzen Bugger, Stegligerstraße 65. Möblierte Schlafstelle für Herren verlangt Herrchen, Höchsteftraße 16. Masken für Damen und Herren Stalizerstraße 29, vorn II, Tschitsch­+104 Näherinnen auf Briefenhemden verleiht billig bente, Dennewitzstraße 1. mann. Kauarienhähne verkauft Graß, Lerica, Bücher jeder Wissenschaft, Möbliert, separat, zwei Herren, und Spigenfaffung verlangt Genzmer, Rüdertstraße 12, Charlottenburg. (+87 fönigliche Pfandscheine, Waren jeder 10 Mart, vermietet Howe, Oranien: Oppelnerstraße 48, Hof parterre.[+104 Tüchtige Arbeiterinnen Art, Cigarren, Garderobe fabelhaft straße 24, vorn IV. Steinult, Steppdecken samt billigsten Fabrit hohe Beleihung. Ankauf Grünberg, Schlafftelle Dresdenerstraße 38 Mädchenjaden verlangt 3/2 Königsbergerstraße 19, II.[+116 80/9 Bierente. Große Frankfurterstraße 9, parterre Rosenthalerstraße 11/12. Verantwortlicher Rebacteur: Paul John in Berlin . Bir ben Anferatentell verantwortlich: 2b. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

1803b

Zuzug fernhalten.

Die Ortsverwaltung.

Möbelpolierer!

Seit dem 4. Dezember find die Kollegen bei Laborenz, Rirdorf, fucht die Goldleistenfabrik[ 100/5 fertzuhalten bittet A. Rechtenbach, Stendal .

Farbigmacher n. Versilberer anesebecſtraße, im Ausstand. Zuzug

145/5

Der Vorstand des Verbandes.