-

276

-

Die größte Genauigkeit erzielt man aber mit bem fchon vonj Am 2. April besuchte S. Alapin den Arbeiter- Schachklub in Steinheil angegebenen fynchronen oder fympathischen Nürnberg . Nach einem furzen Vortrage wurden 29 Partien Uhrensystem. Auch hier haben alle Nebenuhren besondere fimultan gespielt, von denen der Simultanspieler 27 gewann und Bendelwerke, die von Strömen, die durch das schwingende Bendel 2 verlor. Keine Nemise.

"

In Rigdorf bürfte der bisher unabhängige Schachklub Steiniz" fich mit dem allgemeinen Arbeiter- Schachverbande ver Schmelzen, worüber die Obleute des Verbandes schon beraten haben. f B h

der Hauptuhr in abwechselnder Richtung in die sie verbindende Der Berliner Arbeiter Sachverband ist um eine Leitung geididt werden, beeinflußt find. Die Bendel fämtlicher 10. Abteilung vermehrt worden: Abteilung Zentrum, Dragoner angefchloffener Uhren müssen vollkommen synchron( gleichmäßig) straße 15( bei Freiheit). Es wird jeden Donnerstag von 28 Uhr schwingen, so baß ihre Beitangaben nur um Bruchteile einer abends an gespielt. Sefunde von einander abweichen tönnen. Diefes System wird daber auch bei den öffentlichen Uhranlagen in größeren Städten benutzt, deren Hauptuhren in den betreffenden Sternwarten aufgestellt find. In Berlin vermittelt eine private Gesellschaft, die Normal zeit" Gesellschaft den Anschluß an die Normalubren der Sternwarte, so daß der Berliner sehr oft beim Bassieren der Straßen feststellen tann, wieviel es aftronomisch genau geschlagen hat. In manchen Wohnpalästen des Westens ist neuerdings fogar jede Wohnung mit einer solchen Normaluhr ausgerüstet.

Der elektrische Strom fann aber außer zur Vermittelung einer einheitlichen Zeitangabe auch zum Betrieb der Uhr selbst benugt werden. Bei diesen selbständigen elektrischen Uhren wird die Triebfraft des Gewichtes oder der Feder der gewöhnlichen Uhr durch die Einwirkung des elektrischen Stromes auf die Bendel­schwingungen ersetzt. Die besten Systeme dieser Uhren sind die Uhr der Stockholmer Sternwarte und die Uhr von Hipp. Bu den selbständigen elektrischen Uhren gehören schließlich bie Uhren, bei denen das Pendel zwar durch Gewichte betätigt wird, diese aber nach Ablauf selbsttätig durch ein vom elektrischen Strom betriebenes Wert aufgezogen werden. Diese Uhren geben also, ohne daß man sie aufzuziehen braucht, ewig wenn nicht der elektrische Strom ausbleibt. Und auch da ist bei gewissen Systemen für eine Gangreserve gesorgt, die beim Ausbleiben des Stromes mehrere Stunden lang den weiteren Gang vermittelt und sich bei Eintritt des Stromes wieder elektrisch ergänzt.

-

Kleines feuilleton.

Kulturgeschichtliches.

Sth.

7

5

B

2

a

b

d

gh

Doquist 2

In unserer legten Schachspalte vom 19. März versprachen wir für heute eine Ausführung der Bariante:

1. d2- d4

d7- d5;

e7- e6? c7- c5!

7. Sc3- d5

( droht Sc7+)

7...

8

7

6

5

Sb8- a6. Nun hätte Schwarz zwar die Ein 2. c2- c4 schräntung seines Le8 beseitigt, ist 3. Sb1- c3 aber in der Entwidelung sehr zurüd geblieben; denn Weiß hat schon im Dieser lette Zug ist berhältnis Spiele i ei bedrohliche Springer mäßig der beste, man tann aber und ist noch am Zuge, während die Schattenfeite der vorhergehenden Schwarz nur eine Figur( Sa6) auf schwachen Verteidigung von Schwarz einen defensiven Plaz entwidelt hat. nicht ganz aufheben. Der Zug fucht Nachdem der allgemeine Simm der ( dem Buge 2. c4 analog) ben Bd4 Bariante bisher synthetisch( in Worten) zu deplacieren, um eventuell zu dargetan worden ist, wird die nach 06- e5 mit Befreiung des Le8 zu ftebende turze analytiche( varianten­gelangen. Lepteres tönnte Weiß nur mäßige) Ausführung genügen, um jedenfalls einen e6- e5 verbindernden Beiß den Lesern zu erklären. mit 4. e3 vermeiden, um auf d4 die Ausnutzung des Vorteils für Bauer zu behaupten. Jedoch würde dann nach 4. e3, Sc6 die ganz

Aus den

8. e2- e3

8.

Sg8- f6; l

9. Sd5Xf6+ ( 9. exd4! fommit in Betracht.)

9.

Die älteste Mumie. Vor dem ägyptischen Altertum hat man mit vollem Recht einen gewaltigen Refpeft, und namentlich die aus jener fern zurückliegenden Zeit erhaltenen Mumien, die sowohl Menschen als Tiere in einen wunderbaren Zustand der Frische" bis auf unsere Beit gebracht haben, erfreuen sich einer Verehrung, die sich bis zur Entstehung vieler Sagen und manchen Aberglaubens gesteigert hat. Bisher wußte man aber nicht genau, aus welcher Beit die ältesten Mumien herrühren, die überhaupt in den Museen zu sehen sind. Die Gräber, in denen Mumien gefunden werden, reichen bis in das dritte Jahrtausend v. Chr. zurück, aber bei den ältesten dieser Reste mußte man immer wieder die Erfahrung machen, daß fie in ein häuflein Knochen und Staub zerfielen, symmetrische Stellung ausges( Dies ist besser als 8. Da4, Ld7; fobald man sie nur vom Blag zu bringen verfuchte, wenn auch glichen sein, weil Lel ebenso einge 9. g3, Lc6; 10. Lg2, Se7! 2c.) noch so große Vorsicht dabei beobachtet wurde. Danach tam man schränkt wäre wie Le8. zu der Ueberzeugung, daß die ältesten Mumien, die überhaupt felben Gründen, aus denen die An­nahme des Damengambits( 1. d4, noch als erhaltungsfähig zu bezeichnen waren, höchstens d5; 2. c4, dxc4?) ungünstig war, bis zum Jahre 1600 v. Chr. zurüddatiert werden fonnten. In( Siehe 12. Mars) ist auch im ge­der Tat findet sich auch in dem berühmten Muſeum in Kairo und gebenen analogen Falle die Annahme ebenso in den großen Sammlungen von London und Berlin keine des Gegengambits etwa mit 4. dxco? Mumie, die älter wäre als das sogenannte Neue Reich um für Weiß unvorteilhaft. 8. B.: 1580 v. Chr. Im Jahr 1891 aber fand der rühmlichst befannte 4 Sf61 5. b4, b6; 6. cxb6, Aegyptologe Flinders Petrie in einem geplünderten Grabe, nahe LXb4; 7. Da4+, Se6!; 8. DXc6+?, der Pyramide des Königs Snefru, eine Mumie, der sowohl er Ld7 und Schwarz gewinnt. Am felbst wie Professor Maspero ein ungewöhnlich hohes Alter aufchrieb. beften geschieht also Sie wurde glücklich nach England gebracht und dort im Museum des Chirurgenfollegiums ausgestellt. Erst jetzt ist es nun durch die Forschungen von Dr. George Reisner, wie die" Nature" be richtet, durchaus ficher gestellt worden, daß jene Mumie aus der fünften Dynaftie d. 5. ungefähr aus dem Jahre 2700 v. Chr. ftammt. Sie wäre somit 11 Jahrhunderte älter als jede andere Mumie, die sich in irgend einem Museum befindet und sogar noch 5 Jahrhunderte älter als jede andere Mumie, die überhaupt in den ägyptischen Gräbern bisher entdeckt worden ist.

Schach.

Unter Leitung von S. Alapin.

Es

.

4. Sg1-13!

Will Schwarz nunmehr seinen Plan, in der Befreiung des Le8 mittels 06-05 bestehend, durchsetzen, so muß er sofort

4.

c5Xd4

pielt weiß 5. Lf4! mit nochmaliger folgen laffen. Denn bei 4...... Sc6 Berhinderung von 86-85. 8. B.

5......

10. e3Xd4 11. Lc1- d2 12. Ld2Xb4

Dd8Xf6; Lf8- b4t! e5Xd4;

( Sehr stark ist hier einfach 12. a31) Sa6Xb4;

12.

.

13. a2 - a3! ( Zweifelhafter Natur wäre: 13. Sc7t, Kd8; 14. SXa8, Test; 15. Le2, Lg4; 16. 0-01 2c.) 13.

Df6- e5t!

( Sest muß Se7+ verhindert werden.) Sb4- c6; 0-0;

14. Lf1-02 15. 0-0

( 15.

ben Drohungen Tel oder LXc6+ nebft DXd4 zur Folge. Dder

a6? hätte 16. Lf3 mit

Le6; 16. 14, De3+;

cXd4; 6. SXd4, Lb4! 15. ( 6.. 057; 7. SXc6, bXc6; 17. Kh1, 0-0-0?; 18. Tf3, De4; 8. LX65 2c. fostet einen Bauer.) 19. Ld3 mit Damengewinn,)

ent

7. e31, Sf6( 87); 8. Db31 2c. Der Le8 bleibt eingeschränkt, während fein weiger Opponent Let widelt worden ist. In der Haupt­variante folgt:

e6- e5;

16. Le2- f3 T18- d8; 17. Tf1- e1

Weiß steht evident beffer, weil mehr entwidelt, z. B.: 17....

Dc5;

5. Sf3Xd4 6. Sd4- b5! d5- d4; 18. b4, DXc4? der 6. ... a6?; 7. Da4!, Ld7;( Dber 18...... Db6; 19. De2 8. cxd51 c. 8. B.: 8. Db6; nebft c4- c5).

9. Le31, Lc5; 10. LXc5, DXc5; 11. Daß mit Bauerngewinn.)

19. Tel, Da2; 20. Tc2 mit Damengewinn.

Schachnachrichten. Am 16. Juli beginnt in Hamburg ein Saatongreß des Deutschen Schachbundes . find sechs internationale Turniere mit insgesamt etwa 11 000 Breisen vorgefehen. Jedermann ist zum Mitspielen berechtigt, sofern er von der Bundesverwaltung zugelaffen wird. Anmeldungen sind an W. Robinow, Hamburg , Abteistr. 23, zu richten. Die ein ft weilige Spielstärfe in Arbeiter- Schachtreifen dürfte nach unserer Schätzung durchschnittlich ausreichen, um mit verhältnismäßigem Erfolg in den legten zwei Turnieren zu tonfurrieren.( Gesamthöhe der Breife 700 M.) Soweit wir jedoch wissen, ist fein Arbeiter. Brieflaften. D. B. 15. Nachstehend die Lösungen unserer Schachtlub im genannten Bunde vertreten. Vielmehr ist die Gründung bisherigen Probleme. 12. März Sarstedt . 1. De8-68; 19. März eines internationalen Arbeiter- Schachbundes angeregt, und Magimon 1. Dg7- g1!( TXh4 scheitert an Kd6.) Heutige Dchquist es schweben hierüber zurzeit Verhandlungen. 1. f2- f3.

Verantw. Redakteur: Richard Barth , Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts Bucheruderet u.Berlagsanstalt Baul Singer& Co..Berlin SW