Theater.
Sonnatag, den 13. Dezember. Opernhaus. Die Zauberflöte.
Montag: Cavalleria rusticana, Bor: her: Das goldene Kreuz. Schauspielhaus. Die Büfte. Fenster.
Am
Montag: Die Quthows. Dentsches Theater. Der Rompagnon. Montag: Jphigenie auf Tauris. Berliner Theater.
besitzer.
Der Hütten
Karlstraße.
Sonntag, den 13. Dezember 1891. Zwei Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr ( 1 Kind frei): Groke komikerVorstellung mit eigens für die Jugend gewähltem Programm. Auf vielseitiges Verlangen: Die lustigen Heidelberger." Große OriginalPantomime mit Aufzügen, Tänzen und Gruppirungen, arrang. u. inscenirt vom Direktor E. Renz. Abends 71/2 Uhr:
99
990
Unferem Genoffen und Sumpforuber| Herrmann Brennecke z. f. morgigen Geburtstage ein donnerndes Hoch! Na, Stöcker, wirst Du Dir wat merken lassen? Die versumpften rothen Brüder.
Unserm Buan und Genossen Wilhelm Noak, genannt der Feldfuchs, gratuliren wir zu seinem heutigen Wiegenfefte.
J. R. H. K. D. Wilhelm, laß' gießen.
Extra- Vorstellung. Das Verein zur Regelung der Montag: Satisfattion. Cavalleria Fluth. Große hydrologische Aus- gewerblichen Verhältnisse der Residenz- Theater. Madame Mon- mit National Tänzen( 60 Damen), Auf- Töpfer Berlins u. Umgegend.
rusticana.
godin.
-
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Immer zerftreut! Hanni weint Hannfi lacht. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Zigeunerbaron. Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas- Theater. Fliegende Blätter. Montag: Dieselbe Vorstellung. Ostend Theater. Zimmermanns
Zene.
Montag: Maria Stuart . Bellealliance- Theater. Der Rattenfänger von Hameln. Montag: Diefelbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater. Der große Prophet.
stattungs- Pantomime in 2 Abtheilungen
Am 11. Dezember verstarb unser Mitglied
Herm. Siebenbach.
im Alter von 42 Jahren.
Die Beerdigung findet am Montag
zügen u. f. w. Dampfschiff- und Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontainen mit allerlei Lichteffekten zc. arrangirt und inszenirt vom Direktor E. Renz. Kunstschwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Schlußtableau: Grande Fontaine Lumineuse. In beiden Vorstellungen den 14. Dezember cr., Nachmittags Auftreten sämmtl. Künstler- Spezialitäten 21/2 Uhr, von der Charitee aus nach sowie Reiten und Vorführen der beft dem Charitee- Kirchhof in der Müllerdressirten Schul- und Freiheitspferde. straße statt. Romische Entrees von sämmtl. Klowns. Täglich: ,, Auf Helgoland ."
E. Renz, Direktor.
Circus G. Schumann. Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Sonntag, den 13. Dezember 1891. Montag: Dieselbe Vorstellung. Zwei Große Extra- Vorstellungen. Alexanderplat- Theater. Schwarze Nachm. 3/2 Uhr und Abends 71/2 Uhr. Beide Vorstellungen sind mit verschie Montag: Diefelbe Vorstellung. denen glänzenden Programmen aus
Brüder.
Um rege Betheiligung ersucht Der Vorkand.
319/17
Todes- Anzeige. Allen Freunden und Verwandten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, Sohn und Bruder, der Töpfer Hermann Siebenbach,
am 11. b. M. sanft entſchlafen ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 14. d. M., Nachm. 1/23 Uhr, von
Große allgemeine öffentliche
Volks- Versammlung
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Sonntag, den 13. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Actien- Brauerei Friedrichshain( früher Lips), am Königsthor. Zages Ordnung:
332/11
=
1. Das Programm und die Taktik der sozialdemokratischen Partet. Referent: Reichstags- Abgeordneter Genoffe A. Bebel. 2. Diskussion.
Arbeiter, Parteigenossen, erscheint in dieser Versammlung!
Der Vertrauensmann.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Große Versammlung
am Dienstag, den 15. Dezember cr., Abends 8 Uhr, in Schmiedel's Salon, Alte Jakobstraße 32.
Zages Ordnung:
1. Vortrag über: Die Politik in ihrem Verhältniß zum Recht unb zur menschlichen Freiheit." Referent Herr Henning. 2. Diskussion. 3. Berkündigung der Resultate der Stichwahlen. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Feenpalaſt. Spezialitäten- Borſtellung. gestattet. Bu der Nachmittags- Border Charitee aus nach dem Charitec für den VI. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Die trauernden Hinterbliebenen.
B
Gebrüder Richter's Variété. Spe- itellung hat jeder Besucher das Recht, Kirchhof in der Müllerstraße ftatt. zialitäten- Borstellung. auf das von ihm gelöfte Billet 1 Kind Cheater der Reichshallen. Spe- unter 10 Jahren frei mit einzuführen. 503b] zialitäten- Vorstellung. In beiden Vorstellungen Auftreten Todes Anzeige. Winter- Garten. Spezialitäten- Vor- sämmtlicher Künstlerinnen und Künstler Allen Freunden und Bekannten zur jowie Reiten und Vorführen der best- geft. Anzeige, daß mein lieber Vater Konkordia- Palast- Theater. Spe- dressirten Schul- und Freiheitspferde. und Schwiegervater, der Tischler Romische Entrees sämmtlicher Klowns. Jn beiden Vorstellungen Gastspiel der weltberühmten Zwerg- Truppe( Münstedts), die sieben Kleinsten Menschen der Welt( 3 Damen u. 4 Herren). 1. Prinz
ftellung.
zialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. SpezialitätenBorstellung. Giskeller. Theater und SpezialitätenVorstellung.
Gratweil'sche Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79.
Heute sowie täglich: Auftreten der
im Alter von 77 Jahren am Donnerstag Abend 83/4 Uhr verstorben ist.
Die Beerdigung findet heute, Sonntag, Nachm. 2/2 Uhr, von der Leichenhalle Chauffee) aus ftatt.
Dienstag, den 15. d. M., Abends 8 Uhr,
im großen Saale des Etablissement ,, Eiskeller", Chauffeer. 88:
Deffentliche
Versammlung.
Tage3 Ordnung:
1. Das neue Programm. Referent Reichstags- Abgeordneter Wilh. ber Stichwahlen im 10. und 40. Kommunal- Wahlbezirk. 4. Verschiedenes. Liebknecht und Förster. 2. Discussion. 3. Verkündigung des Resultats
423/3
Pompeo. 2. Mad. Johanna Napoleon. Des Meuen Vatobi Kirchhofs( Brißer Achtung!
3. Prinz Colibri. 4. Prinzessin Dedal. 5. Prinz Dedal. 6. Male. Josephine . 7. Der Kutscher Szandor. Täglich wechselndes Programm. Die Abfahrt vom Corps de ballet- Ball mit der
-
-
1
504b
Die trauernden Hinterbliebenen. Allen Genoffen und Kollegen, sowie auch den Arbeitern der Allgem.
Der Vorstand.
1
I
A1
b. Ma
Di
gefekt.
Ab
erweite um mu
frühere
beherric
Achtung!
unzulär
war ei
Schutz
fit hoch
Schaftlic
halten
den Re
daß die
Unterge
befiges
treide
und Gr
warnt,
öffentliche Volks- Versammlungen
Gepäck- Droschte Nr. 1001. Höchst kom. Elektrizitäts- Gesellschaft die traurige am Montag, den 14. Dezember, Abends 8 Uhr, in der
Konzert- und Roupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pf., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. 8 Regelbahnen 6 Billards, 2 Säle.
1169L
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
641
Prinzeß Pauline,
die lebende Puppe in
Castan's Panopticum
ohne Extra- Entree. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165, Ecke Behrenstr.
Viele Neuheiten! Castan's Irrgarten. Schreckens- Kammer. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
71/2 Uhr: Große außerordentliche Vorstellung. Gastspiel der berühmten Zwerg Truppe.
ACTISINGRAUERED
FRIEDRICHSHAIN
Nachricht, daß der Modelltischler
W. Dammast
am 11. d. mts. verstorben ist. Die
,, Kronen- Brauerei", Alt- Moabit 47-49:
Tages- Ordnung:
1. Die bevorstehende Kommunal- Stichwahl. Referent Genoffe Beerdigung findet den 15. d. M., Nach- Theodor Mehner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. mittags 8 Uhr, vom Trauerhause, Straße 84 nach dem Nazareth- Kirchhof
Heute, Sonntag: Grosses InstrumentalKonzert Arnold.
[ 518b Dienstag, den 15. Dezember d. J., Abends 8 Uhr, in Arends' Brauerei", Thurmstraße Nr. 26.
Fachverein der Tischler.
Den Mitgliedern des Bereins zur Nachricht, daß der Kollege Modelltischler W. Dammast.
am 11. b. M. verstorben ist.
Die Beerdigung findet Dienstag, den 15. d. M., Nachmittags 3 Uhr, vom
Mozartfeier. Trauerhaus, Straße 84, an der Müller
Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Programm unentgeltlich. 1694L
Welt- Reſtaurant Nordd.Sänger.
Dresdenerstr. 97. 495b
g
straße, Nr. 94, aus nach dem NazarethKirchhof statt.
Um rege Betheiligung ersucht 324/1 Der Vorstand. Todes- Anzeige. Zur Nachricht, daß unser VorstandsMitglied, der Töpfer
Hermanu Siebenbach,
im Alter von 42 Jahren nach vierOberbayerische Jodler- und Sänger- wöchentlichem Krankenlager verstorben
Gesellschaft Jos. Kammermayer.
Anf. 6 Uhr. Entrée 30 Pf. inkl. Progr. 4 Regelb., 3 Billards, 3 Orchestrions.
Neuer Spreewald.
Bielefeld's Salon. Hasenhaide Nr. 12.
Sylvester- Abend sowie noch einige
Sonnabende im Januar sind unentgeltlich an Vereine 2c. abzugeben. 482b Carl Bielefeld.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 br b. W. Gründel's Gasthaus,
Passage
S., Dresdenerstraße 116.
Panopticum arbeitsnachweis und Verkehr der
im
Maler, Buchbinder, Metallarbeiter,
Theater Saal: Töpfer, Drechsler, Sattler, Gärtner und Schuhmacher. 1499L Ein Weihnachts- 2 Billards, Vereinszimmer und Saal. Märchen Allen Freunden und Gen. empfehle von Dr. J. Lohmeyer. mein 2okal. Gute Speisen u. Getränke, Musik v. Th. Krause. Bereinszimmer, Billard, 2 Kegelbahnen Ohne Extra- Entree. Rönigsbergerstr. 24. stehen zur Verfügung. G. Zeichniß,
511b
den 14. Dezember cr., Nachmittags ist. Die Beerdigung findet Montag, 2/2 Uhr, von der Charitee aus statt. 516 b]
Der Vorstand
der Ortskrankenkasse der Töpfer Berlins .
Zentral- Krankenkasse d. Töpfer.
General- Versammlung
am Dienstag, den 15. Dezember cr. ( nicht Montag), 6 Uhr,
bei H. Krause, Bismarckstraße. Tagesordnung: Neuwahl des Vor[ 318/15
standes.
Tages- Ordnung:
430/3
1. Verkündung des Wahlerfultats. 2. Diskuffion. 8. Ver schiebenes. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Einberufer.
Große Volks- Versammlung
zu Gunsten des
Allgemeinen Arbeiterinnen- Vereins
Dienstag, den 15. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Lips( Friedrichshain ) am Königsthor.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten August Bebel über: Die soziale Stellung der Frau in der Gegenwart. 2. Diss tussion. 3. Verschiedenes.- Zur Deckung der Unkosten Zellersammlung. Um zahlreichen Besuch bittet
376/5
Die Einberuferin.
Volks- Versammlung
am Dienstag, den 15. Dezember, Abends 8 Uhr, in ,, Bismarckshöhe", Wilmersdorferstraße 39.
420/7
Tagesordnung: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Pant Singer über die Taktik der Partei. Um zahlreiches Erscheinen bittet
J. A.: G. Schulze, Chriſtſtr. 10. der Verband der Kürschner
Filiale Berlin . Montag, den 14. d. M., Abds. 81/2 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44.
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag. Diskussion. Vereins- Angelegenheiten.
Präuscher's anatomisches Bereinshaus der Hutmacher, 189/17 Die Ortsverwaltung.
Kommandantenstr. 80-81.
Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10
für erwachs. Herren.
Dienstag u. Freitag: Damentag.
Der Bertranensmann.
Achtung! Gewerkschaften Berlins !
Deffentliche Versammlung Delegirten zur Berliner Streit- Kontroll- Kommission
am Mittwoch, den 16. Dezember, Abends 81/2 Uhr,
bei Feuerstein, Alte Jakob- Straße Nr. 75( Garten- Saal).
Tagesordnung:
2. Anträge zum Bericht.
3. Wahl eines Ausschußmitgliedes.
4. Wahl von drei Revisoren.
Alt befc
meiden. tes Ge
nicht er
biftorifo
feiner
Beit" it
als Abh
bauen,
Reichsto
hätten
auch d
wieri Rede grundbe
DE
und nac
ihrer S
müßten.
Betten
nicht
gilt,
gi
fo fchä
und v. penfion
mehr
Den E
nur di
Don Gr übernom
nöthig, Reichsta
die Bor
chaft timmen
Wir wo
Bolte zu
Echulen
hat das
Rebensm
händige
Daß di
Idhaffen
hätten S
biete ber
tages fo die Arb
Der bei
Berbeffe
284/12
bereift,
Spruch 3
Partei t
baben, it
auf ihre
gramm
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen aller Delegirten nothwendig.
Der Ginberufer.
Arbeiter- Bildungs- Schule( Süd- Bezirk).
Empfehle mein Weiss - u. Bairisch- Verein Berl. Hausdiener Seute, Sonntag, den 13. Dezember 1891, Abend 3 6 Uhr:
Bier Lokal. Vereinszimmer Montag, Dienstag, den 15. d. M., Abends 9 Uhr, Mittwoch und Freitag noch frei. i. d. Arminhallen, Kommandantenstr. 20. H. Kruse.
15821,
Allen Freunden und Genossen mache
ich bekannt, daß ich mein
Entree 50 Bf., Militär 25 Pf.[ 1421L Bairisch- Bier- Lokal Zum Bruder Mierke", Eberswalderstr. 16,
eröffnet habe.
241b
Rum, Punsch
Glühwein,
Champ., Fl. 1,50 M., sowie meine
beliebten Spirituosen und Weine bringe
Nur 1 Mark.
hiermit meinen geehrten Abnehmern in
470b
Klagen, Eingaben, Reklamationen,
Mitglieder-Bersammlung
Tages Ordnung:
1. Mittheilungen.
497
2. Aufnahme neuer Mitglieder u. Ausgabe der Billets zu dem am 9. Januar stattfindenden Maskenball.
3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Parteigenossen empfehle den Besuch
Große Versammlung
im Götterfaal der ,, Neuen Welt", Hasenhaide Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion.
Gäste, Damen und Herren, willkommen.
Fachverein der Lederarbeiter.
431/2
Montag, den 14. Dezember, Abends 8 Uhr, im Lonisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16:
Außerordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
pricht, ligung de Sozialde
bie vor
ber fich geftaltun
Das ist und in t Empfind
andere
bei bent
Entschult
biefelbe
1. Vortrag des Herrn Bruns über: Die Nothwendigkeit der Orgas Erinnerung. Frauz Beyer, Prinzessinnen- Rath im 3ivil- und Strafprozeß. Ein- meiner Schankwirthschaft und ein nisation." 2. Unser legter Beschluß und die Frauenfrage. 3. Verschiedenes. straße 15. 1642L ziehung von Forderungen. Pollak, großes Vereinszimmer als Zahlstelle. Mitgliedsbuch legitimirt. Bahlreichen Besuch erwartet
jetzt Baupachstr. 7, I. Auch Sonntags. Edmund Renter, Swinemünderstr. 45. 202/11 Verantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Die Sozi
gut, daß
naturgen
batte un
Der Vorstand.
Hierzu drei Beilage