Sächsischer Geh. Nat Fischer
2000 Derlammlungen.
146,15 Mark.
-
ztveiter Kassierer; Rieger, Schriftführer; Schwarzer, Etclltommt außerhalb der Tagesordnung mit Erlaubnis des Präsidenten bertreter. auf die Angriffe zurück, die der Abg. Sachse gegen die sächsischen Spandau . Eine Generalversammlung des socialdemokratischen Die öffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher BeEr habe über die speciellen Arbeitervereins fand hier am Sonntag im Weheschen Lokal statt und nutzung für jedermann Berginspektoren gerichtet hat. Alexandrinenstr. 26, Gartenhaus ist geöffnet: Angaben Sachses anitlichen Bericht eingefordert und die amtliche Aus- war ziemlich gut besucht. Nach dem von Schröer und Dusch wochentäglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 funft lasse es als zweifellos erscheinen, daß Abg. Sachse mystifiziert erstatteten Geschäfts- und Kassenbericht zählt der Verein gegenwärtig und von 3-6 Uhr. worden sei. Den guten Glauben des Abg. Sachse seze er voraus, 147 Mitglieder; die Einnahme betrug in der Zeit seit 5. Auguſt 1899 Samariter- Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen, er gebe ihm mir den Rat, sich bessere Vertrauensleute zu beschaffen. einschließlich eines alten Bestandes 196,09 M., die Ausgabe Montag, abends 9 Uhr: Uebungsstunde in der Filiale, Brunnenſtr. 150. Vortrag des Herrn Dr. med. Weyl über: Vergiftungen, gefahrdrohende Die Parteispedition und Buchhandlung ers Abg. Singer( Soc.) zur Geschäftsordnung: Krankheitszustände und Augenverletzungen. forderte infolge der außerordentlich ungenügenden Unterstützung seitens der Parteigenossen einen Zuschuß von 329,83 M.( E. S.) Filiale Moabit - Berlin . Sonntag, den 21. d. M., vorm. 10 Uhr: Central Kranken- und Sterbekasse der deutschen Wagenbauer. aus Parteimitteln. Dem Kaffierer Ducksch wurde Decharge erteilt. Bersammlung bei Drendel, Jagowstr. 16. Filiale Berlin Bezirk I. Auf Antrag des Vorstandes des Socialdemokratischen Arbeitervereins Mitglieder- Bersammlung am Dienstag, den 23. Januar, abends 8 Uhr, in beschloß die Generalversammlung mit Rücksicht darauf, daß nach dem Thiels Festsälen, Fruchtstraße 36a. Tagesordnung: 1. Abrechnung des Fall des§ 8 des Vereinsgcjezes ein bequemeres und einheitlicheres IV. Quartals 1899. 2. Kassenangelegenheiten. Wirken für unsere Sache ermöglicht wird, und deshalb die Posten Rigdorf. Montag, den 22. Januar, abends 812 Uhr, findet eine der Vertrauensleute, Lokal- und Zeitungskommission überflüssig find, öffentliche General Bersammlung im großen Saale der Bereinsdiese Posten nicht mehr neu zu besetzen, sondern dem Vorstand des Brauerei, Hermannstr. 214-219 mit folgender Tagesordnung statt. Borirag Arbeitervereins die Wahrnehmung der gesamten örtlichen Partei- des Genossen Massa tsch über Unternehmer Terrorismus. Diskussion. Nächste Sigung Montag 1 Uhr.( Erste Lesung der Novelle zum um drei Personen zu verstärken. Die hierauf vorgenommenen Neu- die Tischler, Maschinenarbeiter sowie Möbelpoliere hierzu eingeladen. Da angelegenheiten zu übertragen und den Vorstand zu diesem Zwecke der Ausstand der Möbelpoliere bei der Firma W. Laborenz, Knesebecstraße 107/108. Referent: Sollege Weber. Verschiedenes Unfallversicherungs- Gesetz.) wahlen ergaben folgendes Resultat: Schröer, Vorsitzender; diese Versammlung von großer Wichtigkeit, so ist es Pflicht eines jeden Schluß 6 1hr. Scholz, stellvertretender Vorsitzender; Duds ch erster, Pieper, Arbeiters zu erscheinen. Das Gewerkschafts- Kartell Nirdorf.
Ich muß es meinem heut hier nicht anwesenden Kollegen Sachse überlassen, auf die Räsonnements des Herrn Geheimrats Fischer zu erividern, was er für nötig hält. Ich vernehme mit Befriedigung, daß der gute Glaube meines Kollegen vom Regierungsvertreter nicht angezweifelt worden ist. Den Rat, sich bessere Vertrauens Lente anzuschaffen, wird wohl aber Kollege Safe so lange nicht acceptieren können, als er nicht die Vertrauensleute des Regic rungsvertreters fennt und nicht weiß, ob dessen Angaben überhaupt richtig sind.
Hierauf tritt Vertagung ein.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Often).
Montag, den 22. Januar, abends 8 Uhr, Gr. Frankfurterstraße 117 bei Brener:
Versammlung
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Reichstags- Abgeordneten R. Fischer. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Während des Vortrages werden Beiträge und Aufnahmen nicht entgegengenommen, dieses muß vorher geschehen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 242/4
Der Vorstand. Bekanntmachung. Orts- Krankenkasse
für die in den Geschäftsbetrieben der Anwälte, Notare u. Gerichts: vollzieher, der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Ver:
Achtung! Lederarbeiter.
9
Besonders sind
Achtung! Dr. med. Rafael Silberstein
Dienstag, den 23. b. M., abends 8 Uhr, im Lofal des Herrn Cranz , Badstr . 12( Victoria- Garten)
Seffentliche Versammlung
aller in der Lederfabrikation beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: als Weißgerber, Lohgerber, Lederfärber, Zurichter und Berufsgenossen. Tages Ordnung:
103/1
1. Bortrag des Genossen A. Körsten über:" Die wichtigsten Be stimmungen des Unfall- und Invaliditätsgesetzes". 2. Wahl der Revisoren zur Abrechnung beim Vertrauensmann. 3. Gewerkschaftliches. Verschiedenes. Kollegen! Es ist ein Thema gewählt, welches für einen jeden von großer Bedeutung fein muß, darum seht zu, daß ein jeder pünktlich und vollzählig zur Stelle ist. Der Vertrauensmann.
Militäreffekten- Sattler
[ 1908B
Tony Silberstein geb. Nathan Vermählte. Rixdorf, Berlinerstr. 93. Socialdemokratischer Wahlverein f. den 2. Berliner
Reichstags- Wahlkreis.
Nachruf!
Am 14. d. m. verstarb das Mit238/3
glieb
Friedrich Manuke.
19296
Ehre seinem Andenken! Tebes- Anzeige. Mittwoch, den 17. Januar, verschied unser Kollege Wilhelm Kösling.
Die Beerdigung findet heute, Sonnt tag, den 21. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Heil.
Am Dienstag, den 23. Januar, abends 8 Uhr, im ,, Louisenstädtischen Konzerthause", Alte Jakobstraße 37: ficherungsanstalten beschäftigten Montag, den 22. d. M., abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kreuz- Kirchhofes aus statt.
Versammlung
Tages Ordnung:
1. Bortrag über:" Weltpolitif". Referent Reichstags: Abgeordneter Wolfgang Heine . 2. Disfussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
240/3
Der Vorstand. J. A.: Franz Hoch, Admiralstr. 7, IV.
Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 23. Januar, abends 84 Uhr:
General- Derlammlung
im ,, Kolberger Salon", Kolbergerstr. 23. Tages- Ordnung:
1. Bericht des Borstandes. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Vortrag des Genossen W. Liebknecht über: Die Flottenvorlage und die Barteien. 3. Diskussion. Der Vorstand.
Personen zu Berlin . Der Kassenvorstand besteht im Jahre 1900 aus folgenden Mitgliedern:
Jul. Cohn, Vorsitzender, W. Ohle, Schriftführer, Preste, stellvertr. Borf.,
( Filiale Berlin IV). Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Arbeitslosen Unterstügung". Referent: Genosse Metzner. Fischer, stellvertr. Schriftf., R.:A. Türk, 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 156/5 RA. Rothe, R.-A. Davidsohn, Bauer, Um zahlreiches Erscheinen ersucht Danziger, Dochow, Golombiewski, Schlomka.
Der Vorstand.
Borisender.
J. Cohn,
W. Ohse, Schriftführer.
Orts- Krankenkasse der Stellmacher.
Dienstag, den 30. Januar 1900, abends 81/2 Uhr,
im Lokal des Herrn Nümann, Brunnenstraße 188: Ausserordentliche
NB. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß noch Billets zur Sternwarte, welche bis zum 1. Juli d. J. verlängert find, in folgenden Lokalen in Empfang genommen werden tönnen: Gesundbrunnen : Herrmann, But General- Versammlung.
-
Tages- Ordnung:
( Vertranensmänner- Centralisation.)
Versammlung
Die Kollegen der Pianofortefabrik von Linke, Godenschwege& Co.
Central- Kranken- u. Sterbefasse der Tischler
u. anderer gewerblicher Arbeiter. Ortsverwaltung Berlin H.
Todes- Anzeige.
Am 19. d. Mts. verschied das Mitglied unserer Kasse, der Tischler
Dienstag, den 23. d. M., abend3 8 1hr, bei Herrn Behrend, Julius Caliebe
Manteuffetstr. 95. Tages Ordnung:
1. Bortrag. 2. Distuffion. 3. Bereinsangelegenheiten. 4. Berschiedenes.
Gäste haben Zutritt.
Die Zahlstellen des Vereins befinden sich: 1. Justerburgersir. 6 bei Bernharzig. 2. Pallisadenstr. 9 bei Franke. 3. Manteuffelstr. 31 bei Gundelach. 4. Brizerstr. 7 bei Hein. 5. Boffenerstr. 10 bei Lüdtke. 265/6 Der Vorstand.
Verein deutscher Schuhmacher. Montag, den 22. Januar 1900, abends 8%, 1hr, finden in nach: 169/3
buferstr. 45; Rosenthaler Vorstadt: Bachgänger, Swinemünderstraße 34; Oranienburger Vorstadt: Dieke, Aderstr. 123; Moabit : Pfarr, Buttlig 1. Bericht des Vorstandes und Ver: stehenden Lofalen straße 10; Wedding : Tauschel, Wiesenstr. 29; Schönhanser Borstadtteilung des Nachtrags zum Statut. Augustin, Schönhauser Allee 73. Mitglieder, welche noch im Besitz nicht Wahl verlängerter Billets sind, müssen dieselben spätestens bis zum 28. Januar Arbeitgeber und Arbeitnehmer. in den obenangeführten Lokalen niederlegen; die später eingehenden werden nicht mehr berücksichtigt. 246/4 D. D.
2. Balt sweter Borhandsmitglieder, 3 Mitgliederversammlungen
Achtung! Einsetzer( Tischler). Achtung! Achtung! erfuht
Der Vorstand.
1931b
3. Wie stellen wir uns der Innungs: statt. 1. Silsschuharbeiter und Arbeiterinnen bei Pohl, Rosenthaler: faffe gegenüber? Um rege und pünktliche Beteiligung fraße 12. Bortrag der Fran Mesch über:„ Was hat die Arbeiterin zu thun, um sich eine menschenwürdige Existenz zu erringen? 2. Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Schuhfabriken bei Stechert, Andreassir. 21. Bortrag von Fri. Haase über: Die Frau in der Butunft." Die Ballschuhmacher werden ersucht, sich an dieser Ber: beteiligen. 3. Schoßzarbeiter bei Cohn, Beuthstr. 20/21. Bortrag vom Genossen Jahn über: Mar Stirner, der Einzige und sein Eigentum."
Am Montag, den 22. Januar, vormittags 9 1hr, im Lokal J. A.: Heinrich Fisch, Vorsitzender. des Herrn Herzberg, Alte Jakobstraße 75:
Große öffentliche Versammlung Freie Kranken- u. Begräbnis- famtung zu
Tagesordnung:
Kasse der Schuhmacher
fuffion.
[ 76/17]
Der Einbernfer.
Metallarbeiter!
Montag, den 22. Jannar 1900, vormittags 10% Uhr in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20
Versammlung
fämtlicher arbeitslosen Metallarbeiter.
Tages Ordnung:
Die Arbeitslosigkeit in der Metall- Industrie, ihre Ursachen und Wirkungen. Referent: Offo näther.
Dienstag, den 23. Januar 1900, abends 8% Uhr im Lotale des Herrn Mercier, Steinmetzstr. 55
Oeffentliche Versammlung
für Rixdorf.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Karl Majjatsch über ,, UnternehmerVerbände und Arbeiter- Organisationen". 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegierten zum Gewerkschaftskartell und Neuwahl derselben Der Vertrauensmann.
110/9
( E. H. Nr. 27.) 1998b
General- Versammlung
Sonntag, den 21. Januar, nachm. 12 Uhr, Alte Jakobstr. 75. T.:O.: Wahl der Kassenverwaltung. NB. Nach Schluß der Versammlung findet ein gemütliches Beisammen sein mit Familie statt, wozu Freunde und Bekannte willkommen find. Anfang 61% Uhr.
Wahl der Delegierten zur Generalversammlung in Magdeburg In allen Versammlungen als 3. und 4. Punkt der Tagesordnung: und Neuwahl der Branchenvertretung..
Die Kandidaten zur Generalversammlung sind die Kollegen Herrmann, Bogs und Christensen. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
Achtung, Stellmacher!
Dienstag, den 23. d. M., bei Schiller , Rosenthalerstr. 57:
3. A.: J. Ege, Borigender, obr. 12. Werkstatt- Vertrauensmänner- Versammlung.
Am Sonntag, d. 28. Januar cr., vormittags 10 Uhr:
General- Versammlung
der Kranken- u. Sterbekasse aller gewerblichen Arbeiter Schönebergs u. Berlins ( Eingeschr. Hilfstafse Nr.[ 115] 132.) im Lotale v. Obst, Grunewaldstr. 110. Tagesordnung:
1. Jährl. Kassenbericht. 2. Bericht d. Borstandes. 3. Neuwahl d. Gejamt vorstandes. 4. Verschiedene Kassen: Angelegenheiten. 265/3
Bünftliches Erscheinen ist unbedingt notwendig. Der Vorstand.
Tages Ordnung: Wie verbessern wir unsere Lage?: Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Die Branchenkommission.
Tapezierer!
im Alter von 33 Jahren.
Die Beerdigung findet am Montag, von der Leichenhalle des Emmausden 22. d. Mts., nachmittags 3 Uhr, Kirchhofes aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die zahlreiche Beteiligung und Kranzipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Klavier: arbeiters Emil Böhm, fage ich allen seinen Kollegen der Firma 2. Lehmann u. Co., Stönigsberger Fachvereins der Musikinstrumentenstraße 3, und den Mitgliedern des Arbeiter und Berufsgenossen Berling und Umgegend, sowie allen Ber wandten und Befannten meinen innigsten Dant.
1921b
Witfrau Pauline Böhm und Rind. Kränze, Bouquets, Guirlanden, Deforation. frische und fünftliche Pflanzen, speciell Widmungs: schmadvollster Ausführung empfiehlt Kränze für Vereine ze. in gebilligst Aug. Krause, Wiener ftraße 13. 19306
Dienstag, den 23. Januar, im großen Saale des Hotel de Rome, abends 712 Uhr,
des Schauspielers und Recitators Paul Berthold. Vorlesung von„ Eisenzahn", historis sches Schauspiel v. Lauff,( aufgeführt 76/18 bei den Wiesbadner Festspielen, zur Aufführung vorbereitet am föniglichen Schauspielhause zu Berlin ).( 3/14 Freitag, d. 26. Januar, int großen Saale des Hotel de Rome, abends 71% Uhr, 2. Recitations - Abend von Paul Berthold. Borlesung von:
Dienstag, den 23. Januar cr., abends 8 1hr: Wenn wir Toten erwachen", drama
Generalversammlung beider Filialen
Filiale Nord, Brunnenstraße 188
Filiale Süd, Martgrafenstraße 83 bei 2orenz. Tagesordnung in beiden Verfammlungen:
1. Bericht des Borstandes und Neuwahl desselben. 2. Vereins angelegen:
heiten.
177/2
Gets- Krankenhalle Bildungsverein ,, Mehr Licht!
Verein für Frauen und Mädchen der Kürschner und ver
der Arbeiterklasse.
Montag, den 22. Januar. abends 82 Uhr, in den Arminhallen,
Kommandantenfiraße 20:
Gäste willkommen.
[ 55/1]
Achtung!
Der Vorstand.
Dachdecker und Berufsgenossen.
Tienstag, den 23. Januar 1900, abends 8 Uhr.
Große öffentliche Versammlung
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c.
Tages Ordnung:
1. Welche Vorteile haben wir von der günstigen Geschäftslage in unserm Gewerbe? Referent: Reichstags- Abgeordneter Gustav Hoch . 2. Disfuifion 3. Abrechnung vom Streitfonds. 4. Verschiedenes.
546
Tellersammlung findet nicht statt.
Der Einberufer.
Mittwoch, 24. Januar 1900,
abends 81 Uhr,
im Restaurant Feind, Weinftr. 11: Ausserordentliche
in Arminhallen, Kommandantenstr. 20
Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Genossen Rechtsanwalt Victor Fränkt über„ Das der Generalversammlung et bet Frau im neuen Jahrhundert".
der Delegierten. Tages: Crdnung: Aenderung der§§ 21 und 22 bes Statuts 2 Rassenangelegenheiten Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Delegierten ersucht Der Vorstand. 192/1
A. G. Seidenkranz, Boritzender.
Auftion
pro Morate: November u. Dezember 1898 am 25 u 26. d. M., nachm. 2 Uhr L. Regen, Gr. Frankfurterstr. 121.
18866
Nachher: Geselliges Beisammensein. Gäste willkommen.[ 120/3
Zähne 2 M.
10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahnzlehen I M. Plomben 1,50 M. Tellz. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7.
Natur- Heilverfahren.
Hant, Harun. Blasenleiden, Frauen- Krankheit., heilt sicher ohne Berufsstörung.[ 34449* Wallstraße 23.
R. Wagner, 9-2,5-9,1.9-2
berleiht Fahrräder
Masken- Garderobe billigst
Hafenheide größt. Institut C. Frommholz
May Kliems Festfäle, 13, 14, 15. Glasferite. 78, Gde Aderstr.
Mein neuer Saal, Hasenheide 13, ist infolge Abbestellung durch einen Reizende Saison- Neuheiten. DamenVerein für Sonnabend, den 13. Märs, frei geworden und zu vergeben. u. Herrenkostüme in Atlas v. 1,50 M. ab. Max Kliem. Bereinen bedent. Ermäßigung.
Nähmaschinen
Buchführung
einfache und doppelte lehrt
leicht u. schnell in 12 Briefen unt. Garantie( Probebr. umsonst). Handelslehr. a. Verbands- Bücher- Revisor Louis Schuftan
Forst N./L. 47 Zuverläss. schnelle, discrete Ordnung vernachläss.Bücher. Rathin kaufmänn. Angelegenheiten. Anfertigung von Invent. a. Bilanzen.
tischer Epilog von Jbsen. Neu! Sonntag, d. 28. Januar, im großen Saale des Hotel de Rome, 3. Reci tations - Abend p. Paul Berthold. Borlesung der Dichtung:„ Von Kains Geschlecht", von Adalbert v. Hanstein. Billets à 3, 2, 1 M. sind in der Musitalienhandlung von Bernhard Siegel, Friedrichstr. 90 und an der Abendlasse zu haben.
Künstliche Zähne, 3 M. an, vorzüglich, jetzt schmerzl. ein. Plombieren, ichmerzl. Bahnziehen, Bahnschm. bei. Rep. sof. Goldstein, Oranienfic. 123.
Masken- Kostüme
empfiehlt[ 35532*
Karl Ernst, Köpnickerstr. 126, 1.
Borzeiger diefer Annonce erh. 10 Proz. Preisermäßig. homöop. Arzt,
Dr. med. Schaper. Specialarzt für
Haut. Harnleiden
Frauen- Krankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1. 4-7, Homöopath. Poliklinik: Montag, Mittwoch, Sonnabend, verschiedene Marfen, auch Ab. 7-8: Friedrichstrasse 114, 1. wenig gebrauchte, zu billigmonatlich 10 M. ften Breifen. Reparatur: liefert elegante Mühlenstr. 8, nahe Oberbaum Werkstätte. Lehrbahn. Herrengarderobe 1. Station Warschauerstraße, sind zum Sämtl.Zubehör. Teilzahl. u. Mas, Tomporowski, Schneidermistr., 1. April freundl. Hofwohnungen von geftattet. Carl Karras, Neanderstr. 16, II, an der Annenstr. 2 Stuben u. Küche billig zu vermieten. Langestr. 17. 34882*( Auch bar Kassa billigste Preise.)* Auskunst erteilt d. Verwalter u. Portier.
Tellzahlung