Kommunales.
hier sein Geld verzehrt, schlägt ihm aber die Thür vor der Nase zu, sandt. Diese Zahl beschränkt sich aber nur auf deutsche Zeitungen wenn er beim Wirt um Abhaltung einer Versammlung anklopft.
die vom Ausland eingehenden Zeitungen und Zeitschriften werden Solche Lokale sind auf jeden Fall zu meiden! vom Amt aus weiter versandt, jedoch nicht für den Umfang des Die städtische Verkehrsdeputation beriet gestern unter Borsiz Desgleichen tritt in jeziger Zeit, wo Vereinsvorstände sich schon ganzen Deutschen Reichs, sondern nur für eine Reihe von Postdes Stadtsyndikus Menbrink den ihr vom Magiftrat zur Begutachtung vielfach nach Stätten für Sommerausflüge umsehen, an die anstalten, welche gewissermaßen als Centren die Weiterbeförderung überwiesenen Entwurf einer Polizeiverordnung betr. das Verbot der besorgen. Die Vermittlung der Beziehungen zum Ausland erfolgt Be- und Entladung von Fuhrwerken, welche zum Fortschaffen Parteigenossen die Pflicht heran, ihre Brüder in den Vororten im dagegen fast ausschließlich durch das Amt. Die Zahl der mit dem von Lasten, Waren oder Gegenständen irgend einer Art in Kampf gegen den Druck der Ortsbehörden zu unterſtügen. Es Amt in Verbindung stehenden Postanstalten wird auf 11 956 au besonders bezeichneten verkehrsreichen Straßen und Pläße ist bekannt, wie schwer es zuweilen der Arbeiterschaft durch die be- gegeben. Die ganze Arbeitslast des Amts, die sich um den 1. und dienen. In dieses Verbot sollen einbezogen sein Handwagen, Fahr- tannten„ ordnungsstüßenden" Maßnahmen gemacht wird, in den 15. eines jeden Monats herum wegen der Erscheinungstermine zahlräder, Karren und Hundefuhrwerke. Das Verbot soll sich erstrecken Vororten Säle zu Versammlungen frei zu bekommen. Hier hängt reicher Zeitschriften ganz enorm steigert, ruht in den Händen von auf die Stunden von 10 Uhr vormittags bis 7 Uhr nachmittags. alles von der Energie ab, mit der die Berliner Parteigenossen 74 Beamten, denen insgesamt 183 Unterbeamte zur Hilfeleistung zc. In derselben Tageszeit sollen einige ebenfalls benannte Straßen von ihre Pflicht thun. Kein Wirt darf bei Vereinsausflügen berücksichtigt beigegeben sind. Nach amtlicher Registrierung kommen begründete Last- und Arbeitsfuhrwerken, sowie Beschwerden über das Amt nur selten vor, meistenteils liegen die von allen Fuhrwerken, die auf Schrittfahren anderen werden, der nicht das Versammlungsrecht der Arbeiter durch die Beschwerden über das Amt nur selten vor, meistenteils liegen die angewiesen find, ins " Fehler" bei den Filial- Postanstalten. besondere auch von Handwagen, Karren und Hundeführwerfen überhaupt nicht befahren werden dürfen. Magistrat wünscht, daß die Deputation vor Abgabe des Gutachtens Sachverständige aus Interessentenkreisen hören möge.
That anerkennt.
Möge jeder Arbeiter in diesem Kampf auf dem Posten sein! Auskünfte sowie Lokallisten sind bei sämtlichen LokalkommissionsMitgliedern zu haben. Die Lokalkommission.
-
"
Die Wahl der Delegierten für die Tischler- Zwangsinnung findet, wie wir bereits in unsrer Nummer vom letzten Freitag an zeigten, morgen, Montag, von 10 bis 3 Uhr im Saale der Concordia", Andreasstraße 64, statt. Der Vorstand der alten Herrschaft auch in der Zwangsinnung zu sichern. Junung mit seinen Leuten ist auf das eifrigste bemüht, sich die
"
In einer kurzen vorläufigen Erörterung wurde die Absicht einer derartigen Veror dining als verkehrsfeindlich und schädlich energisch bekämpft und betont, daß eine derartige Regelung zwar den Verkehr die erste Abteilung im Lessing- Theater die 6. Serie der VorFreie Volksbühne. Heute nachmittag, 23/4 Uhr beginnt für einschränken, aber auch dem Gewerbe und dem Handel in den bestellungen. Zur Aufführung gelangt:" Rosmersholm", Schau- Durch ein Flugblatt, welches gestern den Tischlermeistern Berlins treffenden Straßen die Lebensader unterbinden werde. Auch das spiel in 4 Aften von Henrit Ibsen. Zweite Abteilung 4. Februar zugesandt wurde, wird Propaganda gemacht für die dem alten taufende und konsumierende Publikum müßte durch die Ver- dieselbe Vorstellung. 5. Abteilung: Heute nachmittag 23/4 Uhr Jnnungsvorstande und seinen Anhängseln genehmen Kandidaten. hinderung von Zufuhr frischer Waren während des ganzen Tages im Carl Weiß- Theater: Vermächtnis" von A. Schnitzler . Die Mit- um die Wähler ir rezuführen, enthält der dem Flugblatt bei= erhebliche Nachteile erleiden. In socialer Beziehung fcien glieder werden dringend gebeten, pünktlich zu erscheinen. für Angestellte und Arbeiter im Handels- und Speditionsgewerbe durch solche Berordnung schwere Mißstände zu erwarten, da Trans- 81/2 1hr findet in den Arminhallen statt. Den ersten Bunft gegnerischen Stimmzettel sich befinden, der bekanntlich von 4 gut besuchten Die Generalversammlung am Donnerstag, 25. Januar, abends gelegte Stimmzettel einige Namen von Standidaten, welche auch auf dem port und Ablieferung der Güter und Waren auf die späten Abend- der Tagesordnung bildet ein Vortrag der Frau Dr. Bepler, an den Tischlermeisterversammlungen festgestellt wurde. Solche Maßnahmen und Nachtſtunden verlegt werden würden. Diese namentlich von dem sich die Diskussion anschließt. Im zweiten Punkt wird der Geschäfts- kennzeichnen das Streben der Zünftler. Soll es nicht so weiter Stadtrat Weigert und den Stadtvv. Singer und Jacoby ge- und Kassenbericht des Vorstandes sowie der Bericht der Revisoren gehen mit der alten Mißwirtschaft, sollen ferner nicht, wie im vorigen äußerten Ansichten sollen bei den weiteren Beratungen von den Ver- erstattet. Gleichzeitig ist auch die Wahl des Obmanns, der Ordner Jahre, von den 11 662,70 M. betragenden Gesamtausgaben allein tretern der Deputation geltend gemacht werden. der vierten Abteilung vorzunehmen. Die Mitgliedskarte legitimiert. 6383,50 m. für persönliche Entschädigungen" 2c. ausgegeben werden, Zu den Verhandlungen, welche in Gemeinschaft mit Kommissaren des Polizeipräsidiums, des Aeltesten- Kollegiums, des Lokalvereins Um zahlreiches Erscheinen bittet so müssen die Gegner des Innungsrummels ihre ganze Kraft aufder Speditiousgeschäfte, der Eisenbahndirektionen, sowie des VerDer Vorstand. J. A.: G. Winkler. wenden. Sie haben es am Montag in der Hand, einer besseren bandes der Fuhrwerksbefizer geführt werden sollen, werden von der in verflossener Woche ihren Anfang genommen. Da nun die EinArbeiter- Bildungsschule, Rene Roßstr. 3. Die Kurse haben Verwaltung den Sieg zu erkämpfen. Verkehrsdeputation die Stadträte Meubrint, Krause und Fr. Weigert, sowie die Stadtverordneten sey II mann und leitungsanträge gehalten sind, können in dieser Woche noch Teil Singer abgeordnet. Ein Antrag des Stadtv. Singer, den nehmer beitreten. Montag: Geschichte; Vortragender: SchriftVerein Berliner Industrieller zu den Verhandlungen Rechtsanwalt Frant I. Freitag: Nede lebung; Vortragender: ſteller Cuno w. Donnerstag: Gefeßeskunde; Vortragender: zuzuziehen, wurde abgelehnt. Der Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute macht uns Schriftsteller Dr. Steiner. Bibliothek 8-9 Uhr. Beginn der darauf aufmerksam, daß er mit dem gleichnamigen Verein in ebungen 9 Uhr, Ende 1211 Uhr. Wir laden die Arbeiterschaft noch- Schöneberg in keiner Verbindung steht. Der Berliner Verein hält mals zu zahlreichem Besuch ein Der Vorstand. seine Feste stets in Lokalen ab, die der Arbeiterschaft auch zu Verfammlungen zur Verfügung stehen.
Die Diensteinteilung für die Wagenführer der
um
teilung stattfinden.
=
1
"
Tapezierer Zwangsinnung. Nach Anordnung des Obers präsidenten von Potsdam tritt am 1. April die Tapezierer Zwangspräsidenten von Potsdam tritt am 1. April die Tapezierer- Zwangsinmung für die Stadtgemeinde Berlin in Straft.
Liebestragödie im Eisenbahnconpé. Im Feruzug Berlin9. Mai 1875 geborne Walter Schulz aus Hamburg seine Geder Dresden erschoß gestern früh 63/4 Uhr vor Station Zoffen der am lichte, die etwa 20jährige Anny Lau aus Berlin , Dessauerstr. 34a, und dann sich selbst. Das Paar befand sich in einem Abteil erster Klaſſe Coupé öffnete, fand er die beiden in ihrem Blute liegen. Schulzz imd hatte Fahrkarten bis 3offen gelöst. Als der Schaffner dort das hatte zuerst das Mädchen erschossen; die Kugel des Revolvers var hinter dem Ohr in den Kopf gedrungen und scheint den sofortigen Tod herbeigeführt zu haben, denn die Züge sind weder entstellt noch den Kopf. Die beiden Leichen, die mit großer Sorgfalt und Eleganz verzerrt. Dann schoß Schulz sich je eine Kugel in die Brust und in sache des Dramas wird nichts berichtet. Schulz war Reisender für ein Mannheimer Geschäft und wohnte hier in der Bernburgerstraße, stammen. seine Braut soll Büffettmamsell gewesen sein und aus Eisen a. th.
Die Feststellung des Entwurfs einer Vorlage an die Gemeinde behörden betr. einige Ergänzungen des Bahnnetzes der Großen Straßenbahn wurde auf sechs Monate vertagt. Die Ber handlungen über die Winter- Fahrpläne mit der StraßenbahnGesellschaft werden ihre Erledigung dadurch finden, daß das Am 14. Februar ist im 35. und im 44. WahlPolizeipräsidium seine Bereitwilligkeit ausgesprochen hat, von jest bezirk Stadtverorductenwahl. Gegen den Beschluß ab die Fahrpläne erst dann zu genehmigen, wenn die Verkehrs- Stadtverordneten- Versammlung auf ungültigkeits- Gr deputation ihr Einverständnis mit denselben erklärt hat. Die Direktion klärung der Wahl unseres Parteigenossen Millarg und der Geſellſchaft wird mit entsprechenden Anweisungen versehen werden. des Rentners Runge zu Stadtverordneten ist innerwestlichen Berliner Vorortsbahn fand nicht die Zustimmung der halb der vorgeschriebenen Frist eine Klage nicht erhoben Verkehrsdeputation, weil die Dienstzeit der Wagenführer vielfach worden. Der Magistrat hat deshalb zur Ausführung der dadurch über 10 Stunden hinausgehe. Ebenso haben, wie aus im 44. Wahlbezirk der III. Abteilung und im 3. Wahlbezirk der den eingereichten Dienstplänen hervorgeht, die Wagenführer II. Abteilung notwendig gewordenen Neuwahlen Termin auf der Großen Straßenbahn vielfach eine längere Mittwoch, den 14. Februar cr. anberaumt. Dienstzeit als 10 Stunden täglich; auch von dem Stadtv. soll auch an diesem Tage die Ersatzwahl für den verstorbenen Stadt Gleichzeitig Singer ist der Deputation diesbezügliches Material mit der Bitte verordneten 2angenbucher im 35. Wahlbezirk der III. Abgekleidet find, bleiben vorläufig in Bossen. Ueber die nähere r mm Brüfung überreicht worden. Die Deputation beschloß, alle Vertragsgesellschaften aufzufordern, spätestens bis zum 1. April Diensteinteilungen einzurichten, wonach fein Wagenführer, inklusive der durch den Betrieb erforderlichen tags, bemängelte am Freitag der Abg. Singer beim Etat der Das Wassergrundstück. In der Budgetkommission des ReichsPausen, länger als zehn Stunden täglich Reichsdruckerei zum Stap. 4a Tit. 2: Zur Erweiterung des beschäftigt wird. Die Gesellschaften sollen zur vollen Grundstücks der Reichsdruckerei 1805 913 M.", daß die Post um Erschoffen hat sich gestern mittag der 35jährige FahrradErfüllung Dieser Vertragsverpflichtung sowohl im Jnteresse 400 000 M. mehr gezahlt habe, als notwendig gewesen sei. Er verweilte mit seiner Frau im Comptoir, plauderte dort ganz ändler und Pfandleiher Jakobjohn in der Neuen Schönhauserstr. 11. -der Wagenführer als auch der Sicherheit des Publikums Das Grundstück sei im Besize des Vereins der Wasser= veranlagt werden. Der Antrag der Großen Straßenbahn, freunde" gewesen und durch das" Bankhaus Gebrüder Schneider ruhig über geschäftliche und private Angelegenheiten und erhob sich Die Strede Reinidendorferstraße, zwischen Schulzendorfer für die Post angekauft worden, nachdem allgemein bekannt geworden plöglich, um aus dem Schlafzimmer einen Gegenstand zu holen. und Dalldorferstraße, zweigeleißig auszubauen, wurde genehmigt. jei, daß es sich um einen Kauf für den Postfiskus handle. Dieses I. fehrte nicht zurück, und da die Frau die Schlafzimmerthür verUeber den Stand der Verhandlungen betr. die Pensions Bankhaus habe 10 pCt. der Kaufsumme, also rund 400 000 m. als schlossen fand, ließ sie dieselbe durch einen Schlosser gewaltsam öffnen. Lasse der Angestellten der Großen Straßenbahn Vermittlungsgebühr für ein sicheres Geschäft verdient, das Hier wurde J. mit einer Schußwunde in der Schlafe besinnungslos berichtete der Stadtv. Singer. Der Referent teilte mit, daß die der Postfiskus ohne solche Gebühr aus sich hätte machen können. In aufgefunden. Der Schwerverletzte sollte nach dem jüdischen StrankenAngelegenheit bis auf zwei Differenzpunkte, über welche die Zukunft müsse die Reichspostverwaltung mit der Verwaltung von hause gebracht werden, verstarb jedoch auf dem Transport dorthin. Direktoren und die Subkommission sich nicht zu einigen ver- Reichsgeldern vorsichtiger und sorgsamer umgehen. Jakobsohn war gichtleidend und im höchsten Grad nervös und hat versicherungs- Renten auf die Pension anzurechnen Wasserfreunde" 4 500 000 gefordert; das Grundstück sei nahezu vier begangen. mochten, geregelt sei. Die Direktion verlange, daß Unfall- v. Podbielsti führt aus, im Jahre 1898 habe der Verein der den Selbstmord anscheinend in einem Zustand von Nervenüberreizung feien, während sie von diesem Verlangen bei den Alters- und Morgen groß und nach Schäzung der Verwaltung 3 600 000 m. Invaliditätsrenten abstehen wolle. Die Subkommission habe als wert gewesen. Unter diesen Umständen habe die Reichspost von dem meisters Södel, Köthenerstr. 27, wohnhaft. Die Frau leidet feit Einen Selbstmordversuch beging Freitag die Frau des Zimmers äußerste Grenze zugegeben, daß bei Unfallrenten der 600 W. über- Ankauf absehen und einen Teil der Reichsdruckerei nach außerhalb Jahren an hochgradiger Nervosität und bekam oft Anfälle und steigende Betrag zur Anrechnung auf die Pension gelangen könne. verlegen wollen. Doch habe eine genauere Prüfung der Verhältnisse Krämpfe, in denen sie sich von angeblichen Feinden verfolgt und bes Der Referent beantragte unter nochmaliger Zusammenfassung ergeben, daß dies zu kostspielig werde wegen der Geschäftsteilung. droht fah. In einem solchen Augenblick griff die Bedauernswerte aller für sein Votum in Betracht kommenden Gründe, es bei dem Deshalb sei die Postverwaltung auf das ursprüngliche Projekt zum Küchenmesser, schnitt sich die Pulsader auf und brachte sich eine Beschluß der Subkommission zu belassen und wenn die Direktion zurückgekommen. Selbst habe die Reichspost nicht faufen erhebliche Wunde am Halse bei. Nachbarsleute brachten die Schwerdem Deputationsbeschluß nicht zustimme, das bei Streitfällen im Ber - können, sie habe sich eines Vermittlers bedienen müssen, da sie sonst verlegte nach einem Krankenhause. trage vorgesehene Schiedsgericht anzurufen. noch mehr übervorteilt sein würde. Abg. Dr. Müller( Sagan) Die Deputation genehmigte einmütig den An- hält es für bedauerlich, daß beim Ankauf des Grundstücks Ber - der nächsten Zeit abgerissen, um einem Neubau, einem modernen trag des Referenten. mittlergeschäft und Eigengeschäft nicht genügend auseinander ge= Der zweite Differenzpunkt betrifft das Verlangen der Gesellschaft halten wurden. Abg. Singer hält seine Behauptungen und Be- Geschäftshause Blaz zu machen. Das Hotel gehört zu den ältesten bei feststellung der Pensionsberechtigung und Ben- mängelungen in vollem Umfang aufrecht und betont, daß Beamte Berlins . Das Haus befindet sich schon lange im Besitz des Hotel fionsnotwendigkeit. Während die Verkehrsdeputation die Entscheidung der Reichsbruckerei auf dem Grundstück Umschau gehalten und das besipers Unger. über die Pensionierung dem Vorstande der Pensionskasse der zur durch die allgemeine Aufmerksamkeit auf die Absicht der Reichspost Hälfte aus Bertretern der Direktion und aus Kassenmitgliedern begelenkt hätten, dasselbe zu erwerben. Staatssekretär v. Pod zuweisen will, verlangt die Direktion die Entscheidung über bielsti bestreitet, daß einer seiner Beamten während der Kaufsdie Pensionierung einseitig für den Gesellschaftsvorstand. verhandlungen das Grundstück betreten habe. Die Forderung wurde Der Referent, plaidiert auch in diesem Fall energisch für die dann bewilligt. Ablehnung des Direktionsvorschlags. Die Gleichberechtigung in
fteht
-
der Verwaltung müſſe auch bei der wichtigsten Bestimmung des
Statuts festgehalten werden.
Der Antrag des Referenten fand die ein stimmige Billigung der Deputation, welche beschloß, der Gesellschaft mitzuteilen, daß nach nochmaliger Erwägung auch bei diesem Differenzpunkte an dem von der Subkommission ein genommenen Standpunkte festgehalten werden müsse.
-
Von der Bereitwilligkeit der Direktion, den Statuten- Entwurf dem Vorstand der Betriebs- Krankenkasse ihrer Gesellschaft vor julegen, nimmt die Deputation Kenntnis. Ebenso erachtet die Deputation die übrigen Differenzpunkte die teils im Sinne der Deputation, teils nach dem Wunsche der Direktion beglichen sind durch die kommissarischen Verhandlungen für erledigt. Nach Kenntnisnahme einer ministeriellen Zuschrift, betreffend den Bau des Stettin - Berliner Kanals( Westprojekt) wurde die Sigung nach 3/ 2stündiger Dauer geschlossen.
Lokales.
Die Lokalliste
-
Staatssekretär
"
=
Durch einen dreisten Diebstahl ist die Dampf- Waschanstalt Union " in der Holzmarktstraße nicht unerheblich geschädigt worden. Als ein Wagen des genannten Justituts für wenige Augenblicke unbeaufsichtigt in der Lindenstraße hielt, benutzten Diebe die Gelegenheit, um das Fuhrwerk zu entführen. Der Wagen wurde gestern
folgende Resolution mit großer Mehrheit angenommen:„ Der Verein die im Wagen gewesen war, hatten die Gauner nicht berührt; fie In der letzten Versammlung der„ Berliner Presse" wurde auf unbebautem Lande in Friedrichsfelde aufgefunden. Die Wäsche, Witglieder, von Personen oder Anstalten, deren Thätigkeit der auspannen. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um gewerbs. Berliner Presse" erklärt es für unvereinbar mit der Ehre seiner hatten sich damit begnügt, das Pferd im Werte von 700 M. ausöffentlichen Beurteilung unterliegt, irgendwelche Zuwendungen an- mäßige Pferdediebe, die die gestohlenen Tiere auf den Märkten zum zunehmen, die den Charakter der Beste chung tragen. Als eine Berkauf bringen. Zuwendung in diesem Sinne ist auch eine solche Bevorzugung bei folge der begleitenden Umstände den Charakter abends spricht Herr Karl Neufeld zum letztenmale über seine Grlebnisse in der Zuteilung auf Zeichnungen bei Emissionen anzusehen, die in- träge statt, welche besonderes Interesse beanspruchen dürften. Heute( Sonntag) der Bestechung gewinnt. der Gefangenschaft des Mahdi . Montag hält Herr Franz Görte einen Vortrag: Malerische Wanderungen durch Brandenburg und Mecklenburg ", und am Dienstag spricht Herr Dr. Wegener, ebenfalls unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder, noch einmal über„ Ceylon und Indien "
Jm großen Theatersaale der Urania finden drei Lichtbilder Vor
Auf der Treptow Sternwarte spricht Direktor Archenhold am Sonntag, den 21. Januar, nachmittags 5 Uhr über: Rückblick auf die feßige günstige Sichtbarkeit des Orionnebels über:" Die große DrionnebelAstronomie des 19. Jahrhunderts", und abends 7 Uhr mit Rücksicht auf die welt". Die Vereinsbillets aus dem Jahre 1899 müssen bis Ende dieſes Monats der Direttion zur Abstempelung vorgelegt werden; alsdann behalten diefelben Gültigkeit bis zum 1. Juli 1900.
Ueber die Feststellung von Tuberkulose an einem auf dem gegebenen Rinde äußert sich der Leiter der städtischen Fleischschau, Schlachthofe gefund befundenen und für den Verkauf freiOber- Tierarzt Reißmann, in der Allgemeinen Fleischer Zeitung trifft insofern feine Schuld, als in Fällen dieser Art nach den bis wie folgt: Den Tierarzt, der die Untersuchung ausgeführt hat, herigen Erfahrungen eine Untersuchung der Fleisch- Lymphdrüsen, die doch nicht offen zu Tage, sondern mehr oder weniger tief versteckt im Fleische liegen, nicht obligatorisch war. Soll eine Wiederholung eines ähnlichen Falles nach Möglichkeit vermieden Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hochschullehrern. werden, so müssen bei jedem tuberkulösen Tier, das heißt( bei In der neuen Reihe der volkstümlichen Vortragskurse beginnt am Montag, Rindern) etwa bei jedem fünften Tier, sämtliche Lymphdrüsen genau den 22. Januar, Herr Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Liebreich untersucht werden. Das tierärztliche Beschaupersonal aber, welches ſeinen Kurius über die Wirkung der neuen Heilmittel" in der Aula des jetzt auf dem Schlachthofe 29 Stöpfe start ist, müßte um 1/ 4-1/ 3 Abend die Auffindung von Heilmitteln, ihren Gebrauch und Mißbrauch Friedrich- Werderschen Gymnasiums, Dorotheenstr. 13. Er wird am ersten vermehrt, die Zahl der Stempler mehr als verdoppelt behandeln. Eintrittskarten zum Preise von 1 W. für den sechs Abende werden. Vollkommene Sicherheit kann die Fleischschau nicht ge- umfaffenden Kursus sind zu haben bei: Georg Belling, Cigarrenhandlung, währen. Sie ist unvollkommen, wie jede menschliche Einrichtung. W., Leipzigerstr. 136; A. Schüß, O., Holzmarttstr. 60; Chr. Tischendörfer, Die Allgemeine Fleischer- Zeitung" ist noch in der Lage, zu berichten, C., Sophienstr. 20; Trautweinsche Buchhandlung, W., Leipzigerstr. 8; Dies gilt sowohl von den in Berlin wie von den in den Verbleib nicht mehr festzustellen war, wieder aus dem Verkehr ge- ginnenden Kursus des Herm Profeffor Dr. Schreiner über den„ Bau daß das gesamte Fleisch des kranken Tieres bis auf 8 Pfund, deren Centralstelle für Arbeiter- Wohlfahrts- Einrichtungen, W., Köthenerstr. 23.( 8 bis 3 Uhr). Zu dem am gleichen Abend im Hörsaal der Urania be Bororten belegenen Lokalen. Nicht selten bemühen sich nommen und der Abdeckerei überwiesen worden ist. intereffierte Personen, um auch in Arbeiterkreisen Karten für des Weltalls find die Eintrittskarten bereits vergriffen. Winterfestlichkeiten zu vertreiben, welche in gesperrten desselben einige interessante Einzelheiten bekannt. Danach werden Ueber das Post- Zeitungsamt in Berlin giebt die Direktion Lokalen abgehalten werden. Man sieht zwar gern, daß der Arbeiter gegenwärtig durch das Amt 1006 Beitungen und Beitschriften ver
ist der heutigen Nummer unferes Blattes beigefügt. Sie möge jedem Arbeiter zur Nichtschnur dienen, wenn er von den Lasten des Daseins eine furze Erholung sucht. Es herrscht unter dem Klassenbewußten Proletariat nur eine Meinung darüber, daß Arbeiter nur dort zu verkehren haben, wo ihnen der Wirt gestattet, auch ihre ernsten Interessen zu beraten.
stattungspantomime Jm Weihnachtsbazar" gegeben. Jeder Erwachsene Im Cirkus Schumann wird heute nachmittag 3 Uhr die Austann ein sind frei einführen. Abends sieht das Ritterschauspiel„ Schwarz