Aus England. In Edinburg hat vor kurzem eine sich auf 44,45 M. Die vorgenommenen Ergänzungswahlen ergaben: 1 An der Berliner Börse foll am Dienstag das Gerücht fchottische Landeskonferenz von 226 Vertretern Ostwald als Beisiger, Lappe, Kaffierer, Kabeller, Revisor. Die verbreitet gewesen sein, daß im englischen Marineministerium Nachvon Gewerkschaften und Konsumvereinen, sowie Sigungen finden regelmäßig am ersten Sonntag nach dem richten vorlägen, wonach General Buller von den Boeren von Sektionen der Socialdemokratischen Föde 1. jeden Monats, vormittags 10 Uhr, bei F. Ramlow, Schönhauser umzingelt sei.- ration und der Unabhängigen Arbeiterpartei Allee 135, statt.
--
Naturerkenntnis 99 Personen, durchschnittliche Beincherzahl 89 Nationalökonomie 82
Geschichte Insgesamt
"
89 270 Personen.
61 61
Schottlands getagt, deren Zweck die Vereinbarung bon Die Arbeiter- Bildungsschule hielt am 11. Januar ihre Aus den Reihen der Boeren Maßregeln zur Erzielung einer wirksamen und unabhängigen Ver- Generalversammlung ab. Der Vorsitzende Lammé gab zunächst den sollen die folgenden, die Kämpfe der vorigen Woche bes Die Konferenz führte zur Wahl eines Stomitees, das in diesem die Verhältnisse der Schule gegenwärtig recht günstig gestaltet Das günstig gestaltet Das Reuterſche Bureau" meldet unter dem 19. d. M. aus Sinne wirken soll, und zur Vereinbarung eines Wahlprogramms haben, sodaß man mit dem legten Vierteljahr zufrieden sein könne. dem Boerenlager am oberen Tugela: Die Beschießung das den gesetzlichen Achtstundenarbeitstag, staatliche Alters- und Die Schule umfaßte 301 Mitglieder, darunter 12 Jahres- der Boerenstellungen vom Zwartkop aus wurde gestern, den 18. Jannar , Invalidenpensionen, gefeßliche Minimallöhne, progressive Besteuerung mitglieder und zwar 245 Herren und 56 Damen. Von diesen be- von den Engländern wieder aufgenommen, besonders durch eine über der Grundwerte und staatlichen und kommunalen Betrieb von Juduſtrien suchten teinen Unterrichtskursus 31; einen 182, 3 vei 32 und den Fluß geschaffte Batterie. Am Nachmittag wurde die Kanonade verlangt. Diese Konferenz ist ein Vorläufer der vom letzten Geivert- brei 8 Mitglieder. Soweit Angaben vorlagen, waren organisiert: außerordentlich lebhaft; unter ihrem Schuge ging die englische In vereinskongreß beschlossenen allgemeinen Kouferenz von Gewerkvereinen, Bolitisch und gewerkschaftlich 65, nur gewerkschaftlich 80, mur fanterie in drei Linien bis zu der 2. Reihe fleiner Kopjes vor und Konsumvereinen und socialistischen Arbeitervereinen, deren Anfgabe politisch 9 Personen. Die Teilnahme an den einzelnen Kursen besetzte dieselben bei Eintritt der Nacht, ging aber später in die ebenfalls die Lösung des Problems einer stärkeren Vertretung der betrug: alte Stelling zurück. Während der Nacht ließen die Engländer Arbeiterklasse im Parlament 2c. ist und die am 27. Februar zuSternrafeten und einen Ballon aufsteigen, um die Stellungen der fammentreten wird. Ihr Ergebnis kann für die Entwicklung der Boeren weiter aufwärts am Tugela festzustellen. Heute( 19. d. M.) Parteiverhältnisse Englands von weittragendster Bedeutung sein.morgen nahmen die Schiffsgeschüge von einem andern Punkte aus Auf die Geschäftslage, soweit sie den Arbeitsmarkt beeinflußt, Hat der Krieg bis jetzt eher stimulierend als erschlaffend gewirkt. die Beschießung wieder auf, jedoch ohne Erfolg. Der Vorsitzende richtete im Anschluß an die vorliegende Statistit Eine gleichfalls aus dem Boerenlager am oberen Zugela Die Rückwirkungen der organisatorischen Verschiebung- die Lahmlegung der einen und die fieberhafte Reizung der andern Proan die Mitglieder die dringende Aufforderung, genauer als bisher vom 19. d. M. datierte, aber zu einer spätern Stunde aufgegebene duftionszweige werden sich erst später zeigen. Am förderlichsten die Aufnahmescheine auszufüllen, da erfahrungsgemäß eine größere Reutersche Depesche meldet: Die Engländer halten jest drei zeigt sich der Krieg natürlich der Eisen- und Kohlenindustrie und nament- Anzahl von Teilnehmern, die politischen oder gewerkschaftlichen Pofitionen längs des Tugela befezt. Ihre Schiffsgeschütze feuern lich die lettere befindet sich in fast unerhörter Prosperität. E3 Organisationen angehörten, hierüber keine Angaben machten, Panzergranaten mit stählerner Spize. Auf die hier im Lager einwährend es doch äußerst wünschenswert und interefiant sei, genau gegangene Meldung, daß 2000 Mann englische Kavallerie uns längs war daher auch ein stolzes Lied, das der Vorsitzende des großen über die Beteiligung der organisierten Arbeiterschaft unterrichtet der Drakensberge zu umgehen suchen, wurde eine starke Patrouille zur britischen Bergarbeiterverbandes, Benj. Picard, auf der vorgestern zu Cardiff eröffneten Jahresfonferenz zu sein. Rekognoscierung ausgefandt; fie rüdte, da sie die Signale der VorFerner weist der Vorsitzende darauf hin, daß auf Wunsch einer posten falsch verstand, nach einem Kopje vor, von wo aus auf ein diefer mächtigen Verbindung anstimmen konnte. Der Verband, der Anzahl von Mitgliedern für dieses Quartal Gejegestunde eingeführt mal ein furchtbares Feuer aus Gewehren und Marimgeschüßen über 300 000 Mitglieder umfaßt, tönne gar nicht stärker sein, als sei, um die Schüler mit den wichtigsten Bestimmungen des neuen auf sie eröffnet wurde. Die Boeren hatten 14 Tote und 20 Bergegenwärtig. Durch die Erkämpfung des Minimallohnes habe er wundete; der Verlust der Engländer ist wahrscheinlich nur unbeden Arbeitern feines Gebiets eine jährliche Mehreinnahme von Bürgerlichen Gesezbuchs bekannt zu machen. 6 Millionen Pfund Sterling gesichert und jetzt, wo sie den Tarif auf fonen besucht waren. Nach dem Kassenbericht betrug die Einnahme Sonntagsversammlungen fanden 5 statt, die von ca. 1300 Per- dentend. 45 Proz. über den Sag von 1888 erhöht haben, bedeute er eine Mehreinnahme von 9 Millionen Pfund im Jahre oder 9 Schilling ist ein Ueberschuß von 136,89 M. zu verzeichnen, der mit dem pro Oktober- Dezember 775,80 M., die Ausgabe 638,91 M., mithin wöchentlich pro Mitglied. Würde der Preis der Kohlen so weiter in die Höhe gehen, so würden sie die Erhöhung des Tarifs auf Bestand vom 30. September 1899 in Höhe von 2277,70 M. einen Gesammtbestand pro 31. Dezember von 2414,59 M. ergiebt. 60 Proz. über den Satz von 1888 verlangen und durchießen. Gesammtbestand pro 31. Dezember von 2414,59 m. ergiebt. Und dies auf friedlichem Wege, durch Verhandlung mit den Unter- 964 Bände, von welchen 237 ausgeliehen wurden. Dem Bibliotheksbericht zufolge umfaßt die Bibliothek zur Zeit nehmern in dem vereinbarten Einigungsamt. In diesem Einigungsamt kämen sie ohne sogenannten Unparteiischen aus. Was sie mit den Unternehmern in direkter Verhandlung durchsetzten, trüge mehr Bürgschaften des Bestandes in sich, als ein von einem Außenstehenden ihnen auferlegter Entscheid. Diese Form der Regelung der Lohnfrage sei unvergleichlich besser als die der nach Maßgabe der Markt preise gleitenden Lohntarife, wo es weder nach oben oder nach unten eine Grenze gäbe. Das Einigungsamt mache die Gewerkschaft nicht überflüssig, auch der allgemeine Lohntarif vereinbart sei, bleibe die Ueberwachung seiner örtlichen Durchführung noch zu besorgen. Weniger günstig stehe die Frage des gefeßlichen Achtstundentages für Bergarbeiter. Es foste aber den Arbeitern nur wenig, sich eine stärkere Vertretung im Barlament zu sichern. Ein Beitrag von nur einem Schilling im Jahr bringe einen Wahlfonds von 300 000 Schilling im Jahr zusammen und damit ließen sich schon die Wahltosten und Unterhaltkosten für eine gute Anzahl Vertreter bestreiten. Die Arbeiter hätten hier den Hebel selbst in der Hand. Die Konferenz beschloß einstimmig die Annahme der jüngsten Abmachung des Einigungsamts und forderte Ausdehnung und Vereinfachung des jezigen Unfallentschädigungs- Gesezes. Im Londoner Bädergewerbe werden Vorbereitungen zu einer energischen Wiederaufnahme des Stampfes für den zehn stündigen Arbeitstag getroffen.
Sociales.
wenu
eines Kursus der Schule untreu zu werden und bei eventuellem Königs ermahnt hierauf die Mitglieder, nicht nach Schluß Besuch eines anderen Kursus sich wieder neu aufnehmen zu lassen, sondern dauernd Mitglied zu bleiben.
Grund macht auf das am 20. Januar im Böhmischen Branhaus stattfindende Stiftungsfest aufmerksam und bittet um Meldung freiwilliger Hilfskräfte. Am 18. ruar findet ein zweiter Vortrag in der Urania( Malerische Lerungen durch die Mart Branden burg) statt.
Der Verband der M.( Rabager) nahm in feiner Sigung am 18. d. M. den Bern über den Streit bei den Firmen Schulz und Wagenknecht entgegen. In der Debatte wurde es übel bemerkt, daß die Maurer, welche während des letzten Streiks bei der Firma Schulz eingestellt worden sind und nach der Vereinbarung entlassen werden sollten, noch weiter arbeiten. Die hierauf verlesene Abrechnung vom 4. Quartal weist einen Bestand von 80,40 M. auf. Die freie Vereinigung der Bauarbeiter nahm ant Sonntag im„ Englischen Garten " die Abrechnung ihres Vertrauensmanns Friz Krüger für die Zeit vom 24. April bis 28. Dezember 1899 entgegen. Die Einnahme stellte sich auf 3962,95 M., der eine Ausgabe von 3031,25 M. gegenüberstand, so daß 931,60 m. als Bestand ins nächste Rechnungsjahr übernommen werden fonnten. Nachdem die Revisoren die Abrechnung als richtig bestätigt hatten, wurde Frizz Krüger als Vertrauensmann wiedergewählt und in die 6gliedrige Lohnkommission Riefeler, 2emfe, Kleinert, Timm, Walter und Schiewe gewählt. In der folgenden Zur Ausführung des Zündhölzchen - Gesetzes hat der schweizes Distuision wurde von Angehörigen der freien Vereinigung sowohl rische Bundesrat eine Verordnung erlassen, welche in Ueberein wie von Angehörigen des Centralverbandes eindringlich darauf hinstimmung mit dem Gesetze die Fabrikation von Zündhölzchen von gewiesen, daß es im Interesse aller auf dem Boden der modernen einer Bewilligung der Kantonsregierung bezw. des Bundesrates Arbeiterbewegung Organisierter liege, Streit und Reibereien zu abhängig macht. Die bezüglichen Gesuche müssen enthalten die vermiciden und immer auf den Bauten Hand in Hand zu detaillierten Pläne der für den Betrieb zu verwendenden Räumlich- gehen, damit endlich einmal der Tarif überall gezahlt feiten; eine Darstellung der beabsichtigten Fabrikationsweise würde. Ferner wurde darüber geklagt, daß auf einem Bau und der Zusammensetzung der Zündmassen; die Angabe der zu ver- in der Grunewaldstraße Kollegen die von den vor ihnen wendenden technischen Einrichtungen; die Angabe der in Aussicht ge- beschäftigten Kollegen verweigerte Arbeit aufgenommen haben. Der nommenen Verpackungs- und Transportweise des Fabrikats unter Bau wird von einem Herrn Linck aus der Barbarossastraße ge= Beilage von Mustern der Packung. In jeder Fabrik sind zweck- führt. As die Arbeiter Schuhdächer und bessere Leitern als die dienliche Feuerlösch- Einrichtungen zu treffen und stets in gebrauchs- jetzt dort gebrauchten, morschen Leitern verlangten, soll er sie vom fähigem Zustande zu erhalten. Kinder bis und mit Bau gewiesen haben. Der Vertrauensmann sagte eine genaue dem vollendeten 16. Lebensjahre dürfen in 3ünd- Untersuchung des Falles zu, nachdem er darauf hingewiesen, daß holzfabriken nicht beschäftigt werden. Eine Aus diese lebensgefährlichen Zustände auf den Bauten troy aller Schuy nahme ist gestattet für Kinder über 14 Jahre, welche nur in der bestimmungen nur darum noch möglich sind, weil die ArbeiterSchachtelfabrikation verwendet werden. Denselben ist aber das Betreten schuß- Kommissionen nicht von der Regierung anerkannt werden und der andern Fabrikationsräume strenge verboten. Der Bundesrat also die fachmännische Kontrolle fehlt.
der Filzschuh
, 23. Januar. Nach einer der, Daily Mail" aus Durban zugegangenen Depesche von gestern haben eine Anzahl bei den irregulären Truppen stehende Offiziere der Volunteer Corps ihre Stellungen niedergelegt, da sie mit den Offizieren des regulären Heeres in Streit gerieten, und sich nach Kapstadt begeben, um ihre Beschwerden dem Oberkommissar Milner vorzutragen.
Bon auderen Kriegsplägen.
vont
Aus Kimberley wird vom 17. d. W. gemeldet: Der Feind be= schoß uns heute heftig von allen feinen Stellungen aus früh morgens bis 8 Uhr abends. Das Feuer war hauptsächlich gegen die Redouten( geschlossene Schanzen gerichtet.
Folgende Heliographenmeldung ist aus Rimberley vom 21. b. W. gekommen: Die Boeren richten ein andauerndes, schweres Geschüßfeuer gegen die Stadt, hauptsächlich gegen die Nedouten.
*
, 21. Januar. Die Stellung der Boeren bei Coles: berg wurde Sonntag früh vom Feinde angegriffen. Es entspann sich ein heftiger Kampf, dessen Endergebnis noch unbekannt ist. Nach den lezten Berichten haben die Boeren ihre Stellungen behauptet.
Tem„ Daily Telegraph " wird aus Rensburg vom Sonntag nachmittag gemeldet: Aus unbekannter Ursache begannen die Boeren Sonnabendabend etwa um 9 Uhr längs ihrer ganzen Hauptstellung ein äußerst heftiges Gewehrfeuer, das 3/4 Stunden anhielt. Man konnte das in drei Etagen abgegebene Gewehrfeuer deutlich sehen.
, 23. Januar .( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Beim Kriegsamte eingezogene Erkundigungen bezüglich des auswärts verbreiteten Gerüchts von einer Niederlage Bullers und bezüglich der weiteren Meldung, Dundonald fei mit 1600 Mann in Ladysmith eingerüdt, haben ergeben, daß das Kriegsamt weder der einen, noch der anderen Meldung Glauben beimißt und meint, daß die Meldungen zu Börsenzwecken verbreitet worden seien. Das Kriegsamt erwartet vor zwei oder drei Tagen teine ent scheidenden Nachrichten von Buller oder aus Ladysmith, da Bullers Operationen notwendigerweise ausgedehnter Art feien. London
, 23. Januar. Das Neutersche Bureau" meldet aus Lourenço Marques von heute: Einer Meldung aus dem Boeren lager zufolge haben am 22. Januar die Geschosse des langen Tom die Quartiere des Generals White und Houten zerstört. Es ist nicht bekannt, ob hierbei jemand getötet worden ist. Leyte
Nachrichten aus dem Streikgebiet.
teilt sodann mit, daß auf seine öffentliche Ausschreibung betreffend Die Filzschuharbeiter und Arbeiterinnen hielten am Montag politischen und administrativen Aktion im Streifgebiet betraute Einreichung von Rezepten für neue unschädliche Herstellungsverfahren eine Verjanımlung bei Bohl, Rosenthalerstraße, ab, in der Frau Statthaltereirat hatte mit den Unternehmern eine Besprechung 17 Offerten eingingen. Nach eingehender gewissenhafter Prüfung Mesch über die Notwendigkeit und Bedeutung der Organisation und machte dieselben auf die Folgen aufmerksam, welche derselben kam die Expertenkommission zum Schluffe, daß sie kein referierte. Der Vortrag wurde von den Versammelten mit ihr Fernbleiben von den Versammlungen des Einigungs einziges der angebotenen Rezepte empfehlen könne, hauptsächlich lebhaftem Beifall aufgenommen. In der hierauf folgenden amtes nach sich ziehen würde. Die Vertreter der Bergwerke erklärten deshalb, weil deren praktische Brauchbarkeit nicht erwiesen war, weil Diskussion wurde besonders der Streit in wurde fie in hygienischer Beziehung als gefährlich oder zu schweren Be fabrit von Kusche erörtert und die Zustände in dieser Fabrit einer jedoch, daß sie auf dem einmal eingenommenen Standpunkt ver. denken Anlaß gebend sich erwiesen, weil sie längst bekannt oder auch herben Kritik unterzogen. Leider haben sich bereits einige Personen harren müßten, da ein Eintritt in das Einigungsamt gegenwärtig an und für sich wertlos waren, oder endlich, weil sie den Bedingungen gefunden, welche die Plätze der Ausständigen besetzen. Scharf ver- von den Arbeitern als Nachgeben aufgefaßt werden würde. der Ausschreibung nicht entsprachen. Der Bundesrat verzichtet daher urteilt wurde auch das Verhalten der Polizei, die den Ausständigen Brüg, 23. Januar .( W. T. B.) Jm nordwest böhmischen unter dem Ausdruck des Bedauerns einstweilen auf die Erwerbung allerlei Schwierigkeiten bereite. Einstimmig gelangte eine Resolution Kohlenrevier streiken im ganzen 17 900 Mann. Uebermorgen tritt von Rezepten der bezeichneten Art. zur Annahme, in der sich die Versammelten mit dem Vorgehen der der große Ausschuß der Bergbangenossenschaft behufs Konstituierung des Einigungsamts zusammen. Arbeiter und Arbeiterinnen einverstanden erklärten. Außerdem wurde beschlossen, über die Fabrik von Kusche bis auf weiteres Dug, 23. Januar .( W. T. B.) Ein Arbeiterführer sprach sich die Sperre zu verhängen. Als Delegierte zur Generalversammlung wurden Bogs, Hermann und Christensen gewählt. Im Anschluß hieran wählte die Versammlung einen Branchenvertreter und einen Protokollführer.
Die Gründung einer Produktivgenossenschaft der Glasdruckperlenbranche wurde in einer von der Ortsgruppe des Glasarbeiterverbandes in Neudorf bei Gablonz ( Böhmen ) einberufenen Bersammlung beschlossen. In der Versammlung waren neben den Lieferanten auch Arbeiter anwesend, und nach eingehender Schilderung der trostlosen Lage, die in diesem Industriezweig herrscht, wurde ein Komitee gewählt, das mit den Vorarbeiten zur Gründung einer Produktivgenossenschaft betraut wurde.
-
Versammlungen.
-
Die Cementierer und Berufsgenossen hielten am 17. b. M. eine Versammlung ab. Haeje bedauerte in einem Rückblick auf die Organisation, daß die Mitgliederzahl zurüdgegangen ist. Im Bunft Verschiedenes wurde vorgeschlagen, im Februar er. eine außerordent liche Bersammlung mit nachträglichem gemütlichen Beisammensein und Tanz zu veranstalten.
Vom Kriegsschauplah.
dem Bezirkshauptmann gegenüber dahin aus, daß nicht so sehr das Bestreben, die eigene Lage zu verbessern, als vielmehr die Unters stügung der materiell schlechter stehenden Genossen in Kladno Schlaner, Piliener, Miefer und Falfenauer Revier die veranlassende Ursache des Streiks sei. Durch Unterbindung der Kohlenzufuhr hoffe man, die Bergleitungen dieser Reviere zur Erfüllung der Forderungen der Arbeiter zu zwingen.
Falkenau, 28. Januar .( W. Z. B.) Von den 5614 Bergs arbeitern des Falfenauer Bezirks find 3289 nicht eingefahren; eine weitere Ausdehnung steht bevor.
Teplik, 23. Januar .( W. T. B.) Eine Wirkwaren und eine Spinnfabrit stellten den Betrieb ein. Weitere Fabriken dürften nachfolgen.
Der Wahlverein für den vierten Reichstags- Wahlkreis ( Often) hatte am Montag eine Versammlung veranstaltet, die gut besucht war. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Richard Fischer über Gewerbe- Inspektion. Der Von dem Vorrüden der Bullerichen Armee ist es ganz ftit geRedner zeigte, indem er eine Blütenleje von charakteristischen Stellen aus den Jahresberichten der Gewerbe- Inspektoren worden. Eeit Eonntag fehlt jede Nachricht über die Ereignisse auführte, daß diese Beamten einige süddeutsche aus zwischen Tugela und Ladysmith. Wenn man bedenkt, daß die genommen in den meisten Fällen nicht über dasjenige Meldungen über das Vorrüden der Engländer Ende voriger Boche Tekte Nachrichten und Depeschen. Maß von Objektivität und socialer Einsicht verfügen, was man von Schlag auf Schlag in London eintrafen und vom Kriegsamt weiter. Wien , 23. Januar .( B. h.) Der fortschrittliche Parteis einem Gewerbe- Aufsichtsbeamten erwarten follte. Die Jahresberichte verbreitet wurden, dann ist das jezige plögliche Echweigen wenig verband des Wiener Gemeinderats hat den Beschluß gefaßt, den der Gewerbe- Inspektoren feien besonders der Beachtung der Gewerk Situngen des Gemeinderats während der Dauer der ungerechtschaften zu empfehlen, denen sie ein reiches Agitationsmaterial geeignet, für England günstige Schlüffe zuzulaffen. Ueber die Auffassung der Lage in England wird der Boff. fertigten Ausschließung des Gemeinderats Dr. Mittler fernzubleiben. Die Berichte zeigen unter anderm auch, daß, wo die Warschau , 23. Januar .( B. H.) Von den feiner Zeit ber zebenslage der Arbeiter fich ein wenig gehoben hat, dies 3tg." telegraphiert: Der Mangel an allen Berichten Bullers feit hafteten Studenten wurden 33 wieder in Freiheit gefeht. Fünf nur der Thätigkeit der Organisation zu danken Dem Sonntag icheint wieder eine pessimistische Stimmung ber- Räbelsführer wurden in der Citadelle interniert. 27an glaubt, daß Vortrage, der mit großem Intereffe entgegengenommen wurde, urfacht zu haben. Jn maßgebenden militärischen Streifen wird be- die legteren wahrscheinlich zur Deportation verurteilt werden. Von den Vereinsangelegen fürchtet, folgte eine Diskussion nicht. Schloppe ers London , 23. Januar .( W. TB.) Lord Roseberry hielt heiten, die hierauf besprochen wurden, ist hervorzuheben, daß ein litten hat oder daß der allgemeine Vormarsch eingestellt in Chatham eine Rede, in welcher er ausführte, das Unglüd lehre, von Knöppchen gestellter Antrag Annahme fand, welcher besagt: In worden ist, bis Verstärkungen herangezogen werden können. daß das englische Reich ein festverbundenes Reich sei. Der gegen einer der nächsten Bersammlungen soll die Frage erörtert werden, Eine Drahtung des„ Daily Chronicle" aus Spearmanslager besagt, wärtige Krieg werde ein wohlfeiler Strieg sein, wenn er die Lehre wie sich die Parteigenossen, nachdem nunmehr das Verbindungsverbot gefallen ist, zu einer Verschmelzung des Vereins mit der Warren fuhr am Sonntag fort, den Feind vor fich her zu treiben, erteile, daß England die Dinge im Handels-, Erziehungs- und aber er machte nur sehr langsame Fortschritte, da die Kriegswesen auf wissenschaftliche und methodische Grundlage stellen öffentlichen Organisation stellen. müsse. Jetzt habe England den gegenwärtigen Krieg zu einem Der Agitationsverein für den Reichstags- Wahlfreis Stral Boeren allenthalben zahlreich und start verschanzt find. Die Boeren fiegreichen Abschluß zu bringen. Gei dies geschehen, to sei es sund Franzburg - Rügen hat nach dem Bericht des Vor- machen den britischen Truppen jeden Boll Boden fireitig. Ihr nächste Aufgabe Englands, für den Reichsgedanken frei Bahn und standes, der in der Generalversammlung am 7. d. W. gegeben Magimgewehrfeuer ist geradezu unwiderstehlich. Ein gefangen ge- Boden zu schaffen und das britische Reichsideal zu verwirklichen, wurde, im verflossenen Jahre 52 Kilogramm Agitationsschriften genommener Boer erklärte, die britischen Truppen würden 8 Monate ohne jede Bedrohung, ohne jede Unterbrüdung, als einen vorbildlichen Staat mit vorbildlichen Einrichtungen. fammelt und zur Verbreitung gebracht. Der Kassenbestand beläuft gebrauchen, um nach Ladysmith zu gelangen.
ift.
daß Warren entweder
eine
Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.