tu.
tarier ist ein prononciert focialdemokratifches ihr nicht, befier: noch nicht, gergajen waren Aber diefe Erfolge. Das Bauprogramm und der Vorentwurf zum Neubau einer Blatt. Der Verein hat somit dargethan, de er die diese anscheinende Blüte dürfen einen nicht über den eigentlichen dritten rrenanstalt in Buch geht auf Antrag des Stadtv. Beftärkung und Verbreitung focialdemokratischer Lehren Charakter des Ganzen hinwegtäuschen. Denn auch damals( nich: Architekten Eremet an einen Ausschuß von 13 Mitgliedern. und Auffassungen bezwedt. Ein Verein, welcher derartige Swede blos erf: während des offenbaren Niederganges) hat es Hansastaste Von dem Dantichreiben der Von dem Danfjchreiben des t. u. t. öftreichischen Botschafters berfolgt, muß als ein politischer angesehen werden. und ganze Gruppen gegeben, die von einer Gemeinsamkeit der o. Szögheny Marich für die von der Stadt Berlin den UeberIndem ich daher den Verein, Bahlstelle vinden des Verbandes Interessen tros Lübeds Gifer nichts wissen wollten oder auch- con schwemmten in den t. u. t. Kronländern bewilligten Hilfsgeldern wird der Fabrits, Land, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands " emporstrebenden Landesfürsten, einander entgegen Kenntnis genommen. für einen politischen ertläre, mache ich den Vorstand insbesondere ringenden Territorialmächten beherrscht nichts Die Stadtov. Schwalbe und Gen. beantragen, darauf aufmerksam, daß Vereine dieser Art den beschränkenden wissen durften. Daza tam das eigensinnige, törichte. Bestimmungen des§ 8 des Gejeges vom 11. März 1850, soweit und schließlich gefährliche Verharren auf dem einmal legtere nicht durch das Reichsgeiez, betreffend das Vereinsvejen, eingenommenen Standpunkte: die Hansa blieb hartnädig in Brügge , bom 11. Dezember v. 3. aufgehcben sind, unterliegen. als Antwerpen auffam, sie blieb dann in Antwerpen , als Amsterdam ( Adresse.) Grafo Schet in. aufblühte. Das heil. Römische Reich und die deutsche Hansa haben Das Gesez charakterisiert solche Vereine als clitiie, welche einander nichts vorzuwerfen, sie sind beide einander wert. Den bezwecken, politische Gegenstände in Versammlungen zu erörtern. Rüd, Nieder- und Untergang haben sich die Herren Hansen felbf: Der§ 8, soweit er nicht aufgeheten ist, lautet: Für Vereine, zuzuschreiben. Das Anklopfen beim Reich und feinem Oberhaupte, welche bezwecken, politische Gegenstände in Verigmmlungen früher( z. B. unter den Königen Ruprecht und Sigismund ; nur aus erörtern, gelten außer vorstehenden Bestimmungen egoistischen, innerstädtischen Interessen geschehen, geichah nunmehr nachstehende Beschränkungen: fie dürfen teine Frauenspersonen,( unter Kaiser Rudolf U.) nicht nur zu spät, sondern war vielmehr Schüler und Lehrlinge als Mitglieder aufnehmen. an sich schon und überhaupt ein deutliches Zeichen eigner Ohrmacht. Darum ist es ungerecht und falsch, Hanja und Reich in einem Atem zu nennen.
zu
Von der Erörterung" in der Presie ist gar teine Rede. Die Reaktionäre von 1850 haben nicht daran gedacht, dem freien geschriebenen Wort auch noch auf solche Weise Fesseln anzu Tegen. Wie mit allen früheren, so wird die findige Polizei auch mitdiesem neuesten Versuche Fiasko machen.
Authentisch. Der Retkor der technischen Hochschule, Professor Riedler, erklärt nun in einem Schreiben, daß die Rede Wilhelms II., in der die Socialdemokratie eine vorübergehende Erscheinung, die sich austoben werde, genannt wurde, mit der ausdrücklichen Genehmigung des Kaisers veröffentlicht worden sei.
Danach ist die Rede authentisch veröffentlicht und folglich reichstagsreif.
Die Rotte". Der Kaiser- Geburtstags- Artifel der Kon fervativen Sorrespondenz" enthält eine deutliche Epiße gegen den Gefeierten. Das Wort von der vorübergehenden Erscheinung ber anlaßt das amtliche Organ der konservativen Partei den Kaifer an
jein älteres Wort zu erinnern:
Gerade die Feier des 27. Januar. die für Deutschland eine nationale Feier bedeutet, ist aber geeignet, das unverständige und verwerfliche Treiben der republikanischen Rotte" zu beleuchten." Die Konservativen sind wirklich unnötig ängstlich. Der Kultus des starten Mannes, der die Rotte zu bändigen habe, wird schon bald wieder anheben.
Vom Börsenfrieden. In der Generalversammlung des Ver eins Berliner Getreide- und Produktenhändler wurde am Donnerstag nach längerer Diskussion, in welcher sich ein energischer 3 i ders stand gegen die Rückkehr zur Produkten börje geltend machte, folgende Resolution angenommen:
zu
Berichtigung. In dem Bericht des„ Vorwärts" über die Sigung der Budget! ommission am Wittwoch wird mir die Aeußerung in den Mund gelegt: bei der Hungersnot in Oit afrita feien 62 000 Personen ums Leben gefommen. Das ist unrichtig. Ich erwähnte, das allein im Bezit! Tanga von 123 000 Einwohnern 62 000, alio über die Hälfte verhungert feien. Der Verlust an Menschenleben in Ostafrila dürfte sich auf mehrere Hundert: aufend belaufen. Genaue Zahlen liegen nicht vor, A. Bebet.
den Magistrat um Auskunft zu ersuchen, ob und wann er die Anfrage vom 17. Septbr. 1899 über Witwen und Waisens geiber der städtischen Beamten zu beantworten gedenkt. Die Anfrage lautet: Nachdem bei der Etatsberatung( 14. März 1899) der Herr Kämmerer auf eine Anfrage wegen der Witwenund Waisengelder der städtischen Beamten bemerkt hatte, daß die Verhandlung wegen der Einführung der Grundfäße des neuen Staatsgejeges, über die anderweitige Bemessung der Witwens und Walsengelder in der städtische Verwaltung zum Abschluß gebracht werden würden und demnächst eine Vorlage darüber an die Versammlung gelangen würde, fragen Sie Unterzeichneten ( Dr. Schwalbe usw.) an, wieweit diese Verhandlungen vorgeschritten sind und wann der Versammlung die zugesagte Vorlage zugehen wird.
Oberbürgermeister Kirshner: Bereits vom 1. April d. J. ab werden, wie wir boffen, die erhöhten Beträge gezahlt werden. Stabts. Singer: Wir werden dem Antrag Schwalbe gern guftimmen. Es ist ja sehr erfreulich, daß von verschiedenen Seiten berartige Anträge gestellt werden wie auch der in den Zeitungen angekündigte Antrag Cassel, die, Alterszulagen für die Gehälter der Gemeindelehrer zu erhöhen. Ich hoffe, daß dieje Fürsorge gegenüber den von uns schon früher ausgesprochenen Wünschen nicht erlahmen wird und daß Sie diese für die städtischen Arbeiter unsrerseits ge hegten Wünsche seiner Zeit lebhaft unterstüßen werden. Ich möchte ferner fragen, wann wir die Vorlage., betreffend die Pensionsfaffe für die städtischen Arbeiter, zu erwarten haben. Gleichzeitig mit jenem Beschlusie ist auch eine Nachweisung über die Lohn Patres wurden vom Zuchtpolizeigericht zu je 16 Fr. Geldbuße vergester Frist herüberkommen. Ueber die Vorlage selbst hat sich der Verurteilung der Affumptionisten. Die Afumptionisten- verhältnisse der städtischen Arbeiter erbeten worden. Oberbürgermeister Stirchner: Die Nachweisung wird in für urteilt. Außerdem sprach der Gerichtshof die Auflösung de: Magistrat noch nicht schlüssig gemacht, fumptionisten Gefellihaft aus. Der Schluß der eigung erfolgte ohne Zwischenfall. Die republikanische Preſſe tegrüßt das Urteil gegen die Affumptionisten als eine neue und pirfiame republikanische Verteidigungsmaßregel Die Nationalisten spotten darüber als Schlag ins Waffer und erklären, es werde alles beim alten bleiben. Die„ Croig feil:
=
"
warme Zustimmungsschreiben und Drahtungen aus dem Vatikan und von mehreren französischen Bischöfen mit.
Dafür, daß nicht alles beim alten" bleibe, wie die Nationalisten höhnen, will ein ven Brison in der Kamnier eingebrachter Gesez entwurf forgen, worin die Einziehung der Güter von nicht genehmigten männlichen Orden gefordert wird.
Damit ist der Antrag Schwalbe erledigt. Die Stadtov. üben and Gen. wünschen die Annahme eines
Antrags wonach der Magistrat eriucht werden soll.
mit den Besigern derjeniger Grundstücke. die zum Bau der beiden Brüden im Zuge der Manteuffelstraße und der berlängerten Eisenbahnstraße gebraucht werden, wegen Erwerbs des Straßenlandes thunlichst schnell in Verbindung du treten.
Nach furzer Befürwortung durch den Antragsteller gelangt der Antrag ohne Distuifion zur Annahme.
Die Beschlüsse der Versammlung bezüglich der Errichtung einer Die Generalversammlung nimmt Kenntnis von dem Bericht besonderen Deputation für die Blindenpflege hat der Magistrat über die im Dezember 1898 begonnenen und am 15. Januar 1900 mit der Maßgabe akzeptiert, daß er die Ueberführung der bisher zum Abschluß gelangten Verhandlungen zwischen seinen Delegierten. Italien und Frankreich am Roten Meer . Rom , 24. Jannar der neuen Deputation mit der Armenverwaltung erwägen" werde. und den Vertretern der Regierung und der Landwirtschaft zwecks Als Abschluß der seit 1891 eingeleiteten Verhandlungen unter Auf Anfrage des Stadtv. Ladewig giebt der Oberbürger von der Armenverwaltung verwalteten Stiftungen in die Verwaltung Wiederherstellung einer Produktenbörse und Reorganisation des Frühmarkts in Berlin . Dieselbe erlent willig das eifrige zeichneten heute der Minister des Auswärtigen Visconti Venosta und meist er die Zusicherung, daß alles geschehen solle, um eine einBemühen der Herren Delegierten, die. Angelegenheit der französische Botschafter Barrère ein Protokoll, durch welches die heitliche Verwaltung sämtlicher hierher gehöriger Stiftungen cinem günstigen Abschluß zu führen, an, und bedauert.bgrenzung der italienischen und französischen herbeizuführen. daß diefelben ein fo geringes Entgegenkommen bei den Besizungen all, der Küste des Rothen Meeres Von der demnächst in Kraft tretenden Polizeiverordnung betr. verhandelnden Teilen gefunden haben. Die Grenzlinie geht aus von dem äußersten die gewerbliche Unter dem bestimmt wird. Beschäftigung fchutpflichtiger Zwange der Verhältnisse ermächtigt die Generalversammlung den Wasserscheide des Vorgebirges und richtet sich schließlich gegen beschluß. die Altersgrenze von 9 auf 10 Jahre hinaufzufezen, nicht Ende des Vorgebirges des Vorgebirges Ras Dumeira, folgt alsdann der Kinder- welche Verordnung bekanntlich den Versammlungs Vorstand, die erforderlichen Schritte zur Wiederherstellung einer Produktenbörse und zur Reorganisation des Südwest in der Weise, daß Italien die Karawanenstraßen gelafien beschluß, die Altersgrenze von 9 auf 10 Jahre hinaufzusetzen, nicht terüdiichtigt wird ohne Debatte Senntnis genommen. Frühmarkts auf der in den Verhandlungen gewonnenen Basis werden, die von Aijab nach Ansia führen. Die vertragichließenden Entsprechend dem Antrage Walfach hat der zur Prüfung der zu thun, fpricht aber ausdrücklich die Erwartung aus, daß der Vor- Parteien behalten sich vor, iräter die Lage der kleinen, Ras stand etwaigen neuen Bedrängnissen ummnehr den entbindlich. die Befizergreifung derselben durch eine andere Macht zu Magistrat zu ersuchen, mit der Gemeinde Tempelhof und mit allen Frage der Eingemeindung der Südseite der Straße Dumeira gegenüberliegenden Jniel zu regeln, und machen sich veraien beide in Berlin eingefeßte Ausschuß, empfohlen, den schiedensten Widerstand entgegensetzen wird. → verhindern. übrigen Beteiligten über die event. Bedingungen dieser Einverleibung in Verhandlung zu treten.
andern
einem Beschlusse des Ministerrats wird Ministerpräsident Silvela Amnestie und Verbannung. Madrid , 25. Januar. Nach heute der Königin- Regentin einen Erlaß unterbreiten, durch den die Strafen, welche die Anarchisten von Barcelona jest verbüßen, in verbannung ungewandelt und alle für Pregvergehen verhängte Strafen erfassen werden.
Der Bundesrat hat in feiner Eizung am Donnerstag den Antrag Bayerns , betreffend Aenderung der Satzungen für die Arbeiterpensions Kasse der königlich bayrischen Staatseijenbahn Verwaltung und Vorfagen, betreffend Entwürfe einer kaiserlichen Verordnung, betreffend die Jukraftsetzung der im§ 154 Abs. 3 der Getvetse- Ordnung getroffenen Bestimmungen, und von Bestimmungen des Bundesrats; betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen in Werkstätten mit Motoren betrieb den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Ferner wurde dem Ausschußbericht über die Vorlagen vom 2. und 6. Januar d. J. Geldnot in Portugal . Angesichts der Unmöglichkeit, die Ausbetreffend neue Sazungen der Pensionskasse für die Arbeiter der gaben zu vermindern und die indirekten Steuern und die Zölle zu preußisch- hessischen Eisenbahngemeinschaft und der Reichs- Eisenbahn- ändern, hat die Regierung eine Erhöhung der Stempelsteuer verwaltung die Zustimmung erteilt.- beschlossen. Auch follen fünftig alle Zahlungen des Schatzemtes und alle Handelsgeschäfte zwischen Privatpersonen stempel pflichtig sein.
Historische Vergleiche.
Den romantischen Unfug mit falschen historischen Vergleichen, der in der Flottenagitation sein Wesen treibt, haben wir fürzlich bei der Theater- und Hansa- Rede des Herrn v. Bülow an einem markanten Beispiel aufgezeigt. Unfre paar historischen Erinnerungen zeichnetes Edikt wird der neun Jahre alte Sohn des Prinzen an die wirkliche Hansa haben in der Prefie eine Diskussion Tuano, Namenis Pitt- Sing, zum neuen Kaiſet ernannt. Derselbe hervorgerufen. Zuerst unternahm man den fläglich mißglückten wird am 31. Januar den Thron besteigen. Verfuch, unfre Darlegungen zu widerlegen. Neuerdings aber hat
"
alla ch angenommen. Der Antrag wird nach einemi furzen Referat des Stadtverordneten Irania Säulen Angelegenheit vom Fled zu bringen. Abermals macht der Stadtv. Schwalbe einen Versuch, die Er hat einen doppelten Antrag eingereicht:
13
1. Den Magistrat zu ersuchen, die feit langem und wiederholt sugejagte Vorlage betreffs der egelung des Verhältnifies der Stadt 311 den Bächter der Ulvaniajäulen der Versammlung noch vor der Etatsberatung zugehen zu lassen;
fuf stellung von Kandelaber- und Armuhren in 2. den Magistrat zu ersuchen, ihr baldigst eine Vorlage über den verschiedenen Gegenden der Stadt, unabhängig von den be stehenden Verhältnissen der Urania- Uhren und den früheren diesbezüglichen Verhandlungen, zugehen zu lassen.
Stadtv. Schwalbe findet, daß in dieser leidigen Angelegenheit der Magistrat sich einer gewissen Nichtachtung der Versammlung Durch ein am Mittwochabend von dem Kaiser Kwangju unter- schuldig gemacht und das Princip der Gleichberechtigung, verlegt habe, indem er auf die mehrfachen Beschlüsse der Versammlung nicht geantwortet, auch keine Akten vorgelegt habe. Mit der UraniafäulenAngelegenheit müsse man endlich zu Nande kommen; die Aufstellung neuer Uhren aber habe ganz unabhängig von jeder Rücksicht auf diejes verunglückte Reklame- Unternehmen zu erfolgen. Stadtrat Voigt: Eine Vorlage im Sinne des zweiten Antrags wird der Versammlung demnächst zugehen. fit dem Vertrage mit dem gegenwärtigen Bächter der Uraniajänten, beabsichtigte der Magistrat nichts zu ändern, doch hat jener sich in diesen Tagen mit einem neuen Antrag an uns gewendet, der auf eine Trennung der Reklame von den Uhren abzielt. Der Magistrat wird sich damit noch zu beschäftigen haben.
11
4. Sigung vom Donnerstag, den 25. Januar. nachmittags 5 Uhr.
Die Anträge werden angenommen. Einen sehr wunden Punkt in der Handhabung der, städtischen Verwaltung berührt der nachfolgende, Intrag Kreitling:
Den Magistrat um eine Vorlage zu ersuchen, durch welche Mittel bereit gestellt werden, um Borschüsse a 11 die Krankenhäuser für solche Personen gewähren zu fönnen, die, ohne der Armenpflege zu unterstehen, mit der Zahlung der Verpflegungsfosten vorübergehend im Rüdstande sind, damit auf diese Weije jenen. Personen das Wahlrecht erhalten bleibe.
man sich eines Besseren besonnen, man giebt zu, daß Herr v. Bülow Der junge Kaiser Kwangju , der im europäischen Sinne gefich arg verirrt habe, und warnt nun, daß man mit den aus der staltene Reformen durchführen wollte, ist mit seinem Unternehmen deutschen Vergangenheit geholten Vergleichen recht vorsichtig sein läglich gescheitert. Seine Thronentsetzung war eigentlich schon so mnoge sonst giebt man den Flottengegnern freiwillig Waffen in gut wie vollzogen, nachdem es der Kaiserin - Mutter gelingen war. die Hände, die unter Umständen recht scharf schneiden Tönnen". ihrem Adoptivjohn am 22. September 1898 die Zügel der selbständigen Diese Mahnung spricht ein Historiker in der amtlichen Leipziger Regierung zu entreißen, ihn unter Vormundschaft zu stellen und sich Zeitung" aus, deſſen Darlegungen über die Hanja die folgenden felbst wieder zur Mitregentin zu erheben, welches Amt sie schon Sage entnommen scien: Das Heilige Römische Reich Deutscher, Nation verdient und von 1861 bis 1889. während der Regierung des Vorgängers von verträgt viele Vorwürfe; aber darin thut man ihm entschieden un Kwangju und während des letzteren Minderjährigkeit bekleidet hatte. recht, daß es am litergange der Hansa die Hauptschuld frage, weil der jetzt feinen Regentenrechten entfagende Kaiser, welcher am es nämlich versäumt habe, dem deutschen Kaufmanne den Rücken zu 12. Januar 1875 im Alter von drei Jahren seinem Vater folgte decken. Es ist eine vollständige Verkenning der Thatsachen, und am 4. März 1889 für volljährig erklärt wurde, hat demnach wenn behauptet wird, die Hansa und der deutsche Handel seien nur neun Jahre selbständig regiert. Auch während dieser Zeit hat an der politischen Mechtlosigkeit des Reiches zu Grunde ge der Kampf zwischen der chrgeizigen und in den Mitteln zur Ergangen. Erstens follte man sich bei derartigen, an sich verlockend reichung ihrer Ziele wenig wählerischen Kaijerin und dem niemals genug erscheinenden geschichtlichen Parallelen vergegenwärtigen, daß schr willensstarten Kaiser faum je gerust. es in diesem Falle verkehrt ist, die Zustände unterm alten Reiche direkt mit den staatlichen Verhältnissen im neuen Reich auf ein und Stadtv. Dr. Nathan: Der Antrag knüpft an die Erörterung dieselbe Linie zu stellen; aus einer solchen Vergleichung müssen mit an, welche wir hier über die Erhöhung der Krankenhausfosten auf Notwendigkeit schiefe Ergebnisse hervorgehen. Zweitens aber ver2.50 M gepflegeit haben. Die Frage schiebt seit 1885. Bisher wechselt man andauernd das von idealistisch gerichteten, schönstelte sich der Magistrat auf den Standpunkt, daß Armeninter färbenden Geschichtsschreibern vorgezauberte dealbild der Hansa mit stügung dann vorliegt, wenn für die Zahlung der Krankenhausfoften dem Bunde, wie er thatsächlich und wirklich geblüht" hat und verdie Armenverwaltung eingreifen muß Damit verlieren die derflossen ist. Was man gewöhnlich die deutsche Hansa nennt, ist eine Der Vorsteher Dr. Langerhans spricht namens der Mandat- gestalt Unterſtügten ihr Wahlrecht für die Stadt und den Reichstag; äußerst focker zusammenhängende, nur von Fall zu Fall, d. h. in der geber der Versammlung dem Kaiserhauie die Teilnahme an dem der Betreffende wird als Ortsarmer im Sinne des Gesetzes betr. den Not sich enger zusammenschließende Vereinigung von kleineren Sonder- Verluste aus, welchen es durch den Tod der Mutter der Kaiſerin Unterstützungswohnsiz betrachtet. Die Versammlung hat stets den gegen bünden, deren einzelne Interessen von einander mehr oder weniger ver- erlitten hat. teiligen Standpunkt eingenommen; fie unterscheidet scharf zwischen schieden waren, zu Zeiten sich ganz und gar entgegenstanden. Innerhalb Die Ausschüsse für die Vorlagen wegen Ableitung der Abwäffer Armen- und Krankenunterstügung. Das eine der beiden in dieser der Hansa gab es eine niederrheinisch- westfälische Gruppe, eine des Tegeler Wasserwerks in die Spree und wegen der architektonischen Frage ergangenen oberverwaltungsgerichtlichen Erkenntnisse weist ins füderseeische, eine niederländische, eine niedersächsische, eine märkische, Ausgestaltung der Siegmundshofbrücke zum neuen Hanjaviertel sind direkt darauf hin, den von dem Antrag gewiesenen Weg zu gehen. cine pommersche, eine preußische und eine livische Gruppe. Von gewählt und haben sich konstituiert. Zum ersteren gehören u. a. Dieses Erkenntnis fagt ausdrücklich, wenn die Armenverwaltung nicht deutschen Städten des Mittelalters zu verlangen, daß sie ihre auch die Stadtvv. Ewald und Wernau , zu letterem Stadtv. interveniert, fann von einer Armenunterstüßung keine Rede sein. Es Sonderinteressen zu Gunsten eines gemeinsamen Bieles fortwährend Dupont . wäre danach nur nötig, die Armenverivaltung aus dem Verfahren auszu in den Hintergrund hätten rüden sollen, das kommit mir ungefähr Nachträglich find noch die Ausschußberichte über die Vorlagen fcheiden. In demselben Sinn hat sich wiederholt der Deutsche Verein für fo vor, als wenn man heute dem Lloyd oder der Hamburg - Amerika - wegen Enteignung einiger Grundstücke in der Roßstraße und wegen Armenpflege und Wohlthätigkeit geäußert. Eine politische Amputation Linie das Anfinnen stellen wollte, sie sollten die gefährdete Ost- Vorbereitung der Neuwahl des zweiten Bürgermeisters auf die wie die Entziehung des Wahlrechts ist jedenfalls ein sehr bedenklicher Afrika - Linie unterstützen! Nein, als der von den meisten geglaubte Tagesordnung gesezt worden. Für den ersteren Gegenstand ist Be- Schritt. Es ist Zeit, daß dieser Zustand beseitigt wird, der jezt Bund von 90 Städten, die gemeinsame Tage beschickt, dort gefaßte ratung in geheimer Sigung beantragt. 15 Jahre dauert. Von einer Bertagung bis zur Beendigung des Beschlüsse einhellig gehalten, auf Grund einer Matrikel regelmäßige Die Vorlage betr. die Frequenz in den Gemeinde- noch schwebenden Rechtsstreits fönnte ich mir nichts versprechen. Beiträge in eine Bundeskasse gezahlt hätten und laut allgemein fchulen am 1. November 1899 wird ohne Debatte zur Kenntnis ge- Stadtv. Heimann: Wir sind mit der Tendenz des Antrags anerkannter Verordnungen in einheitlicher Wehrverfassung in den nommen. durchaus einverstanden, nur geht uns der Antrag nicht weit genug, Krieg gezogen wären, als mals bestanden. Wenn dieſe ſammlung durch einfache Annahme. ein solch idealer Bund hat Eine Reihe von Vorlagen minderer Bedeutung erledigt die Ver: er trifft zahlreiche gleich sehr berücksichtigenswerte Fälle nicht. Um die deutsche Hanja nur einen anzuführen: hat jemand wegen irgend einer Sache eine fodere Vereinigung von Handelsstädten Niederdeutschlands( im weitesten Der specielle Entwurf zum Neubau der Gemeinde- furge Freiheitsstrafe zu verbüßen, und läßt er seine Familie mittellos Einne) dennoch und trog alleden verhältnismäßig Großes erreicht hat, Doppelschule am Görliger Ufer 11/13 wird genehmigt; zurüd, so muß diese in der Zwischenzeit Armenunterstützung erhalten. So hat sie das einzig und allein negativen Umständen zu verdanken; derjenige zum Neubau der Realschule Schleswiger Solche und ähnliche Fälle laffen sich zahlreich aufführen. Der An b. h . die Hansa ist nur dadurch groß geworden, daß die Nachbarn Ufer 9 einem Ausschuß überwiesen. trag muß also in einem Ausschuß gründlich durchberaten und ers