-

336

-

bewohnt ist, gibt es bort auch feine Hunde, bie an den Aufenthalt| schlecht. Bei einer Diskussion über die Entfernung eines bena Schon gewöhnt wären, und man hat sie früher weit her aus Sibirien barten Gebäudes zeigte sich, daß die Mehrzahl der Schüler oder Grönland herzuschaffen müssen. Shackleton machte dann als keinen Begriff davon hatte, wie groß eine Entfernung von 100 Meter erster den Versuch, statt dieser Vierfüßler Pferde zu verwenden, eigentlich ist. Diese Beobachtung veranlaßte den Pädagogen, in und zwar Ponys aus der Mandschurei , aber die von ihm ge- seiner Anstalt im Schulhofe gewisse Distanzen abstecken zu lassen, machten Erfahrungen sind nicht unbedingt günstig ausgefallen. Als um so den Schülern Distanzvorstellungen zu vermitteln. Bereits deal mußte den Polarreisenden die Möglichkeit vorschweben, sich nach kurzer Zeit machten sich die Früchte dieser einfachen An­eines mechanischen Beförderungsmittels bedienen zu können. Ab- weisung geltend und bei späteren Schäßungen waren die Resultate gesehen von der Sterblichkeit, der die Zugtiere in dem aufreibenden so günstig, daß Fuller diesen Anschauungsunterricht im Ent­Bolarklima anheimfallen, erfordern sie die Mitnahme großer fernungschäzen beibehalten hat. Er beginnt in der Regel damit, Mengen von Nahrungsmitteln und tragen somit erheblich zur Ver- an die Schüler Fragen über die Dimensionen des Klassen mehrung der Rasten bei. zimmers zu stellen, Höhe, Breite und Tiefe werden geschäßt, und fo lernen es die Schüler, mit sonst tot in ihrem Geiste auf gestapelten Maßeinheiten lebendige Begriffe zu verbinden. In ähn licher Weise wurde dann der Anschauungsunterricht auf Gewichte aus gedehnt und führte auch hier in kurzer Zeit von beschämender Un sicherheit der Vorstellungen zu festen klaren Begriffen. Der Nutzen einer solchen praktischen Erziehung des Augenmaßes und des prat tischen Urteilsvermögens liegt auf der Hand, und das Beispiel des bewährten amerikanischen Pädagogen birgt vielleicht auch für unsere Schulautoritäten eine fruchtbare Anregung.

Aus dem Pflanzenreich.

Nach dem ungeheuren Aufschwung des Automobilismus konnte e nur eine Frage verhältnismäßig kurzer Zeit sein, daß der traftwagen in irgendeiner geeigneten Form auch für Polar­expeditionen dienstbar gemacht werden würde. Der Herstellung von Automobilschlitten, an die dabei zunächst gedacht werden mußte, stellten sich aber unerwartete Hindernisse entgegen. Charcot, der Französische Südpolarreisende, hatte bei seinen ersten Versuchen amit der Anwendung von Automobilschlitten keine besonders günsti­gen Ergebnisse erzielt. Mittlerweile sind die Arbeiten in dieser Richtung unermüdlich fortgeschritten und haben nun dazu geführt, ganz neue Modelle solcher Fahrzeuge für die Polarexpedition zur Verfügung zu stellen. Zunächst hatte man sich darüber zu ent- Bäume ohne Blätter. Innerhalb des weiten Bereiches Scheiden, ob man sie zum Tragen der Lasten selbst oder als Zug der Pflanzenwelt gibt es, wie jeder weiß, auch zahlreiche Gewächse, amittel für gewöhnliche Schlitten benutzen wollte, und ist zu dem die weder Blumen noch Blätter hervorbringen. Durchaus un Schluß gelangt, das zweite für das bessere zu halten. Das Auto- gewöhnlich aber sind die blätterlosen Pflanzen, die im Westen der mobil braucht so nicht eine zu große und schwerfällige Bauart zu Insel Madagaskar innerhalb sehr trockener Gebiete die ganze Land­erhalten und kann doch einen fräftigen Motor aufnehmen. Selbst schaft beherrschen. Diese Bone erstreckt sich fast durch die ganze bei hoher Steigerung der Schwierigkeiten gewährt es dann die Länge der großen Insel, die bekanntlich das Deutsche Reich an Aussicht, wenigstens mit einigen oder schließlich nur mit einem Flächenausdehnung übertrifft, ist aber in ihrem südlichen Teil be Anhängeschlitten bis zum gewünschten Ziel zu gelangen. Mit großer fonders ausgeprägt. Die dort wachsenden Bäume gewähren einen Spannung darf man den Erfahrungen entgegensehen, die mit höchst merkwürdigen Anblick, da sie nur aus einem dickbauchigen solchen Gefährten bei den in der Ausreise begriffenen Südpolar- Stamm und einigen gleichfalls eigentümlich aufgeschwollenen Zweigen. expeditionen zutage treten werden. Von diesen neuen Automobil- bestehen und jedes Laubschmuckes entbehren, an dessen Stelle sich Schlitten, die für die neue Expedition Scott gebaut worden sind und höchstens zahlreiche Dornen vorfinden. Selbstverständlich sind es auch rein technisch Interesse verdienen, gibt Professor Bellet im die ungewöhnlichen Klimatischen Verhältnisse, die zur Ent Cosmos" eine eingehende Schilderung. Born und hinten sind an widelung dieser einzigartigen Begetation geführt haben. diesem Schlitten je zwei Räder befestigt, über deren Zähne eine Wegen der Seltenheit des Regens find die Pflanzen darauf ans Kette ohne Ende eingreift und je ein Vorder- und ein Hinterrad gewiesen, die ihnen gelegentlich zukommende Feuchtigkeit auf miteinander verbindet. Die Glieder der Kette sind mit starken aufpeichern und möglichst lange festzuhalten. Infolgedessen haben Bähnen ausgestattet, die in die vereiste Oberfläche eingreifen sollen. fie Stamm und Zweige als Wasserbehälter entwickelt und allen Innerhalb der Ketten befinden sich dann die eigentlichen Schlitten- übrigen Organen entfagt. Die genauere Erforschung, die von Tufen, die auf dem Eis dahingleiten. Der obere Teil besteht aus den Franzosen in Madagaskar eingeleitet worden ist, hat einem Rahmen von Holz, der mit besonderer Rücksicht auf Elastizi- fich auch diesen Pflanzen zugewandt und bisher etwa 20 ver­# tät ausgewählt ist. Auf der Unterseite ist dieser Oberbau, der den schiedene Arten fennen gelernt. Was die Reisenden in Madagaskar Motor, den Sitz des Führers und den Behälter zur Speisung des davon heimgebracht haben, ist nunmehr von den beiden Botanikern Motors trägt, mit einer besonders glatten Fläche gegen Reibung Jumelle und De La Bathie untersucht worden. Diese blätterlosen oder Stöße von unten her geschüßt. Der Motor entwidelt 12 Pferde- Pflanzen gehören sämtlich zu der Familie der Astlepiadazeen und Stärken und hat 4 Bylinder. Besonderer Bedacht ist natürlich darauf Schwalbentura( Cynanchum), der in Südeuropa heimisch ist. Der innerhalb dieser wieder zu der Gruppe des Hundswürgers oder genommen worden, daß der flüssige Brennstoff nicht gefrieren kann. Bei den Versuchen, die mit solchen Schlitten in vereisten Gebieten liten entbehren sie übrigens nicht und manche von ihnen treiben bon Nordeuropa gemacht worden sind, hat sich ihre Gebrauchsfähig- fogar folche von sehr starkem und angenehmem Geruch, der dem #eit herausgestellt, die durch die Bornahme einiger Verbesserungen einer Rose gleicht. moch erhöht worden ist. Ob sie nun aber wirklich den Verhält­missen auf dem südpolaren Inlandeis gewachsen sein werden, kann nur die Erfahrung lehren.

Kleines feuilleton.

Erziehung und Unterricht.

Mineralogisches.

Der Nephrit. Wer die Sammlungen des Berliner Museums für Völkerkunde aufmerksam durchwandert, wird in den verschiedensten Abteilungen, sowohl in den prähistorischen als auch in den ethno­logischen Sälen, auf eine ganze Menge von Gerätschaften stoßen, die alle aus einem eigentümlichen, meist grünlichem Gestein, dem Nephrit, verfertigt sind. In den Bodenseepfahlbauten der jüngeren Steinzeit hat man ihn besonders zu kleinen Beilen verarbeitet ge­Wie man Entfernungen und Gewichte schäßen funden. Neuseeländer und Südseeinsulaner verwenden ihn noch lernt. Mit Recht haben die Kritiker des modernen Unterrichts- heute zu Waffen und Werkzeugen, und in China war seine technische wesens immer wieder darüber Klage geführt, daß unser Erziehungs- Bedeutung für die Gegenwart so groß, daß die Kaiser zum Teil wesen zu sehr darin gipfelt, den Geist unserer Kinder mechanisch mit auf seine Ausbeutung ein Monopol hatten. Da bis vor ganz kurzer Kenntnissen, Daten, Zahlen und Begriffen anzufüllen, ohne dabei Zeit nur ein Gebiet als Fundort bekannt war, nämlich Dstturfestan, das burch praktische Anschaulichkeit den entstehenden Vorstellungen fester die Brüder Schlagintweit zum erstenmal durchforscht hatten, ber umgrenzte Umrisse zu geben. Der bekannte amerikanische Pädagoge mutete man anfangs ein einheitliches Ursprungsgebiet des ganzen in William Fuller hat in Chicago foeben ein fesselndes Werk den verschiedenen Ländern verwandten Nephrits, von dem aus eine über das moderne. Schulwesen veröffentlicht und weist dabei Menge der eigenartigsten Handelswege nach allen Himmelsrichtungen auf eine Lücke in unserem Unterrichtsplan hin, die für die konstruiert wurden. Diese Annahme hat sich als falsch erwiesen, Kinder und später für die Erwachsenen von einschneidender Be- seitdem man eine Anzahl weiterer Fundorte entdeckte und die Ents deutung werden kann. Fuller will in den Schulen praktische stehung des merkwürdigen Gesteins erforschte. In Mitteleuropa Uebungen im Abschäßen von Entfernungen und Gewichten eingeführt wurde es u. a. gefunden in den Serpentinsteinbrüchen von Jordans sehen, um Blick und Urteil der Kinder zur eigenen Beobachtung an- mühl in Schlesien und vor allem in den ligurischen Alpen guregen. Wie traurig die Tatsache auch ist, alle Kenner der Schul- bei Sestri Levante am Monte Bianco und Domenico. Der verhältnisse müssen zugeben, daß der Durchschnitt der Schüler so gut Nephrit ist ein bei der Gebirgsbildung durch Umwandlung wie gar feine Fähigkeit besitzt, einfache Entfernungen oder Gewichte entstandenes stahlhartes Gestein; feine grüne Farbe rührt abzuschäzen. Wie oft tritt im täglichen Leben die Notwendigkeit an bon einer bestimmten Eisenverbindung her. Ursprünglich ams heran, eine Distanz oder ein Gewicht zu beurteilen, überall in bildete er sich aus einer Art von Serpentin- oder Gabbrogestein, Büchern und Zeitungen wird von Metern, Kilometern, Meilen, von das auf der Erde sehr stark verbreitet ist; bei der Auffaltung der Kilogrammen und Zentnern gesprochen, ohne daß die Mehrzahl der Gebirge wurde dieses an einigen dem Druck besonders ausgesetzten Menschen sich eine wirklich anschauliche Vorstellung von der Be Stellen so sehr zusammengepreßt und dadurch in seiner inneren deutung dieser Maße mecht." Denn damit, daß man weiß, ein Struktur dermaßen verändert, daß der eigenartig hornartige, fein Kilometer hat 1000 Meter oder ein Kilogramm 1000 Gramm, ist faserige Nephrit durch eine filzige Verwebung der einzelnen Bestands für die geistige Aneignung der Vorstellung so gut wie nichts getan. teile erzeugt wurde. Damit ist ohne weiteres die theoretische Mög Fuller hat in seiner Lehranstalt probeweise Versuche im Entfernungs- lichkeit seines Vorkommens in allen Faltengebirge unserer Erde Schäßen angestellt, und die Ergebnisse waren im Anfang trostlos I gegeben.

"

Verantwortl. Nedakteur: Albert Wachs, Berlin . Drud u. Verlag: VorwärtsBuchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.