Einzelbild herunterladen
 

jeher geweigert hatten, mit den Arbeitern ant einem Verhandlungstisch zu fizen, der ist nun, spät aber gründlich, aus­gerottet worden. Diese fundamentale Aenderung in den An­schauungen der Oeffentlichkeit, der sich auch die Regierung anpassen mußte, hat die Socialdemokratie bewirkt; sie ist es, die der Gesellschaft die Achtung vor dem Rechte der Arbeiter ein­gepaukt hat. Hoffentlich wird es ihr auch gelingen, den Streit zu einem siegreichen Ende zu führen; die gesamte Arbeiterschaft Dest­reichs ist einig in diesem heißen Wunsche für ihre kämpfenden

Brüder.

Ausland.

Charleroi , 1. februar. Sämtliche hiesige Glasschneider find in den Ausstand getreten. Sie fordern eine Lohnerhöhung und die Entlassung der nicht syndicierten Arbeiter.

geblieben. Einer Drahtung der Daily News" zufolge bauen die bahn von Steynsburg beherrscht, ein Fort, um dem Angriff von Boeren auf der Kopje westlich von Stormberg, das die Eisen­dieser Seite zu begegnen.

Es wird sich jezt darum handeln, ob die Boeren im stande Streiks in England im Jahr 1899. Aus dem vorliegenden sind, den Engländern eine genügende Truppen masse ent Bericht über die Streifs in England im Jahr 1899 ist zu entnehmen, gegenzuwerfen, ohne ihre Stellungen vor Ladysmith und daß die Zahl der an Streits beteiligten Arbeiter fleiner war als in Modderfluß zu sehr zu entblößen. Die nächste Aufgabe des den sechs voraufgegangenen Jahren. Die Zahl der Streits betrug 721 Generals Kelly Kenny besteht darin, die bisher nicht erzielte Ver­und beteiligt waren daran 178 440 Personen. Der Gesamtverlust einigung der Generale French und Gatacre durchzuführen, um dann an Arbeitstagen belief fich auf 2 496 358. Die Ursachen der Streits mit ihnen zusammen gegen den Freistaat vorzurüden, und zwar so, Die Einwirkung des Ausstandes auf den Kohlenbedarf in verteilen sich auf die Arbeiterschaft folgendermaßen: Um Erhöhung daß Kelly Kenny die Mitte der Linie, French den linken und Gatacre Deutschland tritt immer stärker hervor. Vor allem ist es die der Löhne streikten 73 664 Personen, gegen Herabsetzung 6609, den rechten Flügel bildet. Aber ehe dieser Vorstoß erfolgt, Gründe 13 676, der um Verminderung Arbeits - müssen die Abteilungen bei Colesberg und bei Stormberg aus dem sächsische Industrie, die in große Verlegenheit gerät und die Zahl andre andre Differenzen über Arbeitszeit 2798, Be Felde geschlagen sein. Diese Aufgabe ist nicht leicht, French und der Betriebe, die gezwungen sind, die Fabrikation zu unterbrechen, zeit 1149, schäftigung gewisser Gatacre haben sie bisher nicht zu lösen vermocht, stehen vielmehr bon Personen 8141, nimmt fortgesetzt zu. Aus Bayern wird berichtet, daß die bayrische Der fast von allen Seiten umschlossen und zu jeder größeren Unter­Eisenbahnverwaltung, speciell das Bahnamt Würzburg, lebhaft bemüht Arbeitseinrichtungen 17 833 und andrer Ursachen 13 223. in ist, den Kohlenbedarf Bayerns zu befriedigen. Nahezu alle Güter Ausgang der Streits war in 26,1 Proz. der beteiligten Arbeiter zu nehmung unfähig bei Rensburg und Sterkstrom. züge ab Gustavsburg und Frankfurt a. M., über Aschaffenburg nach Gunsten der Arbeiter, 42,8 Proz. zu Gunsten der Arbeitgeber, Bayern erhielten Nachläufer, Ruhrkohlen führende Sonderzüge. 27,8 Proz. durch Vergleich und 3,8 Proz. unentschieden. Trotzdem ist die Verkehrsbewältigung kaum möglich.

Prag , 1. Februar. Nach Tepliz ist zum Schuße der Kohlen­verlader beim dortigen Schachte Austria Il militärische Hilfe ent­sandt worden.

Klassen

wegen

In betreff der Anzahl der beteiligten Arbeiter ergiebt sich, daß der Vorteil auf seiten der Arbeitgeber überwog. Von den 75 203 Arbeitern, welche an Streits beteiligt waren, die zu Gunsten der Arbeitgeber ausfielen, tamen 35 000 auf den Streit der Jutearbeiter

in Dundee .

Es be

Dng, 1. Februar. In dem hiesigen Reviere wurden gestern Der Streif, welcher 1899 wohl die größte Beachtung auf sich 81 Waggons Kohle gefördert. Bisher streifen 5311 Mann. Eine 30g, war der Ausstand und die Aussperrung der Gipser. gestern abgehaltene Versammlung wurde wegen wiederholter Aus- teiligten fich daran 4000 Arbeiter und die Gesamtdauer betrug 200 000 age. fälle des Abgeordneten Zeller gegen die Behörden aufgelöst.

Von den 178 440 Arbeitern, welche 1899 an Streits beteiligt waren, kommen 60 165 auf Schottland , 36 552 auf Wales und Monmouthshire, 27 674 auf Lancashire und Cheshire , 19 136 auf Dorkshire, 9104 auf andre nördliche Provinzen Englands, 16 055 auf innere und östliche Grafschaften, während alle die südlichen und westlichen Grafschaften, mit Einschluß von London , nur 6876 Streifende aufwiesen und Jrland nur mit 2878 beteiligt war.

Wien , 1. Februar. Der Gemeinderat nahm einen Antrag an auf Einbringung einer Petition an das Ackerbauministerium behufs Expropriation der Kohlengrubenbesitzer, und Gequestration des Kohlenbergbau- Betriebes und auf Einbringung einer Betition an das Eisenbahn- Ministerium wegen Ermäßigung der Kohlen­Tariffäße nebst einem Busayantrag, in welchem die Regie­rung dringendst ersucht wird, die Regulierung der Arbeits­zeit in den Kohlengruben und der Löhne der Kohlengruben- Aus der Frauenbewegung. arbeiter, sowie die Festsetzung der Kohlen Verkaufspreise Die Verwendung weiblicher Arbeitskräfte durch die deutsche zum Wohle der Bevölkerung schleunigst durchzuführen. Wenn die Reichs- Post- und Telegraphen- Verwaltung nimmt stetig zu. Während Kohlengrubenbesitzer den Anordnungen der Regierung nicht Folge im Jahre 1897( außer Württemberg und Bayern ) 7256 weibliche leisten, seien sie neben einer Geldstrafe noch mit Freiheitsstrafen zu Angestellte zu verzeichnen waren, zählte man im Jahre 1898 belegen, um die Durchführung der behördlichen Anordnungen zu deren 10 247. unterſtügen.

Auffig, 1. Februar. ( W. T. B.) Heute wird auf 7 Werken

gearbeitet.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Die Former der Firma Budde u. Göhde in Eberswalde Haben in einer Versammlung sämtlicher Gewerkschaften beschlossen, folgende Bedingungen für die Wiederaufnahme der Arbeit zu stellen:

Sociales.

Betriebswerkstätten im Münchener Schneidergewerbe. Die Kontrollkommission der Münchener Schneider und die Kommission des Arbeitgeberverbandes haben in einer gemeinsamen Sigung ein­stimmig die Errichtung einer größeren Centralwertstätte be­schlossen. Diese soll am 1. März im Centrum der Stadt eröffnet werden. Die Kosten haben diejenigen Mitglieder des Arbeitgeber­Bundes aufzubringen, die keine eigenen Betriebswerkstätten haben und ihre Gehilfen in der Centralwerkstätte arbeiten lassen. Damit ist ein entscheidender Schritt zur Beseitigung des Sizplaßwesens es scheint durchaus erwägenswert, ob Errichtung derartiger gemeinsamer Betriebswerkstätten nicht ein Mittel zu sehen ist, den Einwänden der kleinen Unternehmer gegen die zu teuren Werkstätten" die Spize abzubrechen. Schneidergesellen werden im Frühjahr die Forderung wiederholen und gedenken fie mit aller Energie zur Durchführung zu bringen.

I. Die Direktion wird ersucht, die zehnstündige Arbeitszeit bei­zubehalten. In der Gießerei das Schmelzen so einzurichten, daß der Kupolofen 1/2 Stunde vor Feierabend abgeblasen wird. Ueber- gethan stunden, welche durch den Gießereibetrieb verursacht werden, sind mit 50 Pf. einschließlich der Maschinenformer zu bezahlen. II. Aner­tennung eines Arbeiterausschusses, der von den Arbeitern gewählt wird. III. Bezahlung des Ausschusses, für welchen den Former keine Im Streitfall find ältere von den Arbeitenden Schuld trifft. zu wählende Kollegen zu Rate zu ziehen. IV. Gerechte Verteilung der Arbeit von seiten der Vorgesetzten. V. Ar­beiten, für welche ein niedriger Accordsaz besteht, find um 30 Broz. zu erhöhen. VI. Den Schmelzern ist ein Minimallohn von 24 M. wöchentlich bei sechstägiger Arbeitszeit zu bewilligen. Ueber stunden sind mit 50 Pf. zu vergüten. VII. Für Hilfsarbeiter in der Formerei ist der Stundenlohn auf 30 Pf., die Ueberstunde auf 35 Bf. festzusetzen. VIII. Für Maschinenformer ist ein fester Accordtarif auszuhängen, sollten dieselben durch Umstände nicht zu ihrem Accord­John kommen, dann ist ein Stundenlohn von 35 Pf. zu garantieren. IX. Sämtliche Streikende, einschließlich des Formers Kluth, müssen wieder eingestellt werden, und zwar jeder auf seiner alten Arbeits­stätte.

Diese Forderungen sind von allen in Betracht kommenden Organisationen genehmigt, auch der Gewerkverein hat sich dem an­geschlossen. Von seinen Mitgliedern befinden sich sechs in der Fabrik, die aber bisher jeden Anschluß an den Streit abgelehnt haben. Ge­nuzt hat der Streit schon insofern, daß die Hilfsarbeiter 18 m. Wochenlohn bekommen und um 5 Uhr Feierabend ist. Am Mittwoch find von der Firma 20-24 ältere Arbeiter entlassen, deren Söhne am Streit beteiligt sind. Es sind Leute, die 15-18 Jahre im Be­triebe thätig waren. Die Namen sämtlicher Streifenden sind im Bureau des Verbandes der Metallindustriellen bekannt gegeben und erhalten von hier aus keine Arbeit. Die Firma dürfte sich über den Erfolg ihrer Maßnahmen sehr täuschen.

Sämtliche Gipsbildhauer der Firma Schirmer in Wilmers­ dorf , Schaperstr. 32, haben die Arbeit niedergelegt. Die Firma hatte die achtstündige Arbeitszeit bewilligt, zog aber unerwartet diese Bergünstigung zurück.

und

ob in der

Die Münchener

Ein internationaler Kongreß für Arbeiterschutz wird während der Weltausstellung in Paris abgehalten werden. Die Ginberufer sind die bürgerlichen Socialreformer, die im Jahre 1897 den Brüsseler Kongreß in Scene sezten; deutscherseits ist im Somitee der Herr v. Berlepsch vertreten. Die Tagesordnung ist vom Ausschuß wie folgt festgesetzt:

1. Gefeßliche Begrenzung der Arbeitszeit: Vergleichende Studien über die Gesetzgebung in den verschiedenen Ländern in Bezug auf Kinder, jugendliche Arbeiter und Frauen, und Erwachsene; wünschenswerte Reformen und Weiterbildung. Möglich feit eines gleichen, gefeßlichen Marimalarbeitstages in den Haupt­sächlichen Industriestaaten.

2. Verbot der Nachtarbeit: Folgen der Nachtarbeit; Stand der Gesetzgebung. Möglichkeit des absoluten Verbots für die verschiedenen Kategorien von Arbeitern und für die einzelnen Industriezweige. Notwendigkeit einer internationalen Verständigung. 3. Fabritinspektion: Studium der Organisation in den verschiedenen Ländern. Vorteile und Nachteile der einzelnen Organisationstypen. Bisherige Erfolge. Mitarbeit der Arbeiter am Aufsichtsdienst als Delegierte der Hilfsinspektoren. Kontrolle durch die Gewerkvereine.

4. Internationale Vereinigung für Arbeiter­ich u. Nützlichkeit einer solchen Vereinigung für die Weiterbildung der Gesetzgebung. Aufgabe und Organisation der Vereinigung.

Vom Kriegsschauplatz.

*

*

Mafcking, 17. Januar. Ein Telegramm des Obersten Baden­Powell an Oberst Plumer besagt: Hier ist alles wohl. Ich zwang den Feind am 16. d. M., die Stellungen der großen Kanonen zurüd­zuverlegen. Der Feind hält noch zwei starke befestigte Werke, welche ich in turzer Zeit mit Dynamit zu zerstören hoffe. Die Garnison ist wohlauf und voller Zuversicht.

Wie verlautet, hat eine britische Streitmacht mit Artillerie priesta am Oranjefluß, südwestlich von Kimberley, ohne daß sie Widerstand gefunden hätte, befent. Prieska liegt am unteren Laufe des Oranjeflusses an dessen südlichem Ufer, an das die Doornbergen ziemlich nah herantreten, während sich die Asbestos- Berge am nördlichen Ufer des Oranje erheben.

A

Nach einem Telegramm des Temps " aus Kimberley haben 250 Eingeborene die Stadt verlassen, wurden aber von den Boeren gefangen genommen. Die Boeren schickten dieselben nach der Stadt zurück außer den Basutos, welche sie festhielten, um sie als Depeschenboten zu verwenden.

*

Ueber die englischen Streitkräfte in Südafrika erhält die Kreuz- 8tg." von ihrem Londoner Korrespondenten die folgende Zusammenstellung:

Im Osten: In Ladysmith Bullers Korps Sonst in Natal

Summa

Im Centrum: Unter Gatarce French

Im Westen:

9 000 Mann und 46 Geschütze

27 600

71

"

19

"

11 000

38

"

"

"

47 600 Mann und 155 Geschütze

7 600 Mann und 22 Geschütze 7100

20

"

Sonst

2400

"

"

Summa 17 100 Mann und 42 Geschütze

Unter Lord Methuen

16 600 Mann

60 Geschütze

Sonst( Etappen)

8.500

48

" 7

In Kimberley

2 600

76

2

U

Mafeking

1000

16

"

"

2000

6

"

In Rhodesia

Am Kap

Summa 32 700 Mann 146 Geschüze 36

12 800

"

Jeziger Gesamtbestand 108 200 Mann 373 Geschütze. Unterwegs sind 17 150 Mann, 172 Geschüße.

*

*

London , 31. Januar. In Aldershot ist heute unerwartet der Befehl eingetroffen, daß die 4. Kavalleriebrigade sich zur so for­tigen Einschiffung bereit halten soll.

London , 1. Februar. ( W. T. B.) Die St. James Gazette" meldet: Aus guter Quelle wird berichtet, General Buller habe den Tugela an drei Stellen überschritten. Es werde den ganzen Tag über gekämpft.

London , 1. Februar, Abends 6 Uhr 15 Min.( W. T. B.) Dem Kriegsamt ist heute keinerlei Nachricht vom Tugela zugegangen.

London , 1. Februar. Das Kriegsamt veröffentlicht heute die Mitteilungen über die Verluste auf dem Spionkop dahin, daß ius­gesamt 215 Mann vermißt werden.

Spearmans Camp, 30. Januar. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Die Eingeborenen bleiben bei der Behauptung, Joubert fei bei Ladysmith durch eine Granate getötet worden.

Englisches Parlament.

London , 1. Februar. Unterhaus. Fortsetzung. Der Staats sekretär für Indien , Hamilton, teilt mit, die Zahl der Personen in Indien , die wegen der Hungersnot Unterstügungen empfangen, betrug Ende Januar 31/2 Millionen. Die von der Hungersnot be= troffene Bevölkerung in Indien belaufe sich auf 49 Millionen, wovon 22 Millionen auf das britische Territorium, 27 auf dasjenige der In London war man bekanntlich durch die Meldungen vom eingeborene Fürsten entfallen. Das betroffene Gebiet umfafic letzten Rückzug in große Bestürzung versetzt und in der Oeffentlich- 550 000 Quadratmeilen. Die Ausgabe infolge der Hungersnot bis Der Arbeitgeberbund für das Maurer- und Zimmerer - feit wurde voll Wut der Offizier angegriffen, der den Rückzug vom Ende März d. J. sei auf drei bis vier Staror( ca. 10 Millionen) gewerbe hat seinen Namen geändert in Verband der Bau­geschäfte von Berlin und den Vororten. Wie in der Spionkop befohlen hatte. General Buller sucht diesen jetzt zu Rupien zu schätzen. Er telegraphierte unter dem 31. Januar an das Die Enthüllungen der Independance belge ". legten Sigung mitgeteilt wurde, zählt der Verband 500 Mitglieder, rechtfertigen. darunter die bedeutendsten Firmen. Feste Vereinbarungen gegenüber Londoner Kriegsamt: Evans stellt in der Annahme, daß Chamberlains Aufmerksamkeit Streiks sollen durch Ansammlung eines Garantiefonds geftügt Oberst Thorneycroft war der Offizier, welcher den Rückzug auf die Briefe und Telegramme gelenkt sei, die zwischen Fairfield werden, ferner ist von allen Mitgliedern ein Sicherheitswechsel hinter vom Spiontop anordnete. Ich bin es ihm schuldig, zu erklären, daß, und Hawksley gewechselt und die in der Independance belge " vom legt, der sie hindern soll, von solchen Vereinbarungen zurückzu wie ich glaube, seine persönliche Tapferkeit unsre Truppen aus 5. Januar veröffentlicht seien, die Anfragen, ob erstens eine Unter­treten. Bemertt sei dabei, daß solche Wechsel ungültig find, einer schwierigen Lage gerettet hat, und daß er unterstellt worden sei, ob zweitens die Telegramme authentisch und richtig untersuchung über die Authencität diefer Briefe und Telegranime ange­da derartige Zwangsmittel den Bestimmungen des§ 152 der Ge werbe- Ordnung widersprechen. Der Verband will sodann alle Mit einem Verlust von mindestens 40 Prozent die Verteidigung mit feien, und drittens, wenn dies der Fall sei, ob Chamberlain von glieder bei einer Konventional strafe verpflichten, in den Umsicht, Mut und Geschicklichkeit den ganzen Tag über leitete. Es denselben Kenntnis hatte zu der Zeit, aus der ste datieren, oder Bauverträgen folgenden Baffus aufzunehmen: Bei einem Ausstand trifft ihn meiner Ansicht nach nicht der geringste Tadel für den zu welcher anderen Zeit sie zuerst zu Chamberlains Kenntnis ge­oder einer Bausperre der Arbeitnehmer oder der Arbeit- Rückzug, und ich finde seine Haltung im Gegenteil über jedes Maß kommen feien. geber verlängert sich die Bauzeit um die Dauer des Ausstandes oder erhaben., Auf Evans' Fragen erwidert Chamberlain: Meine Artwort auf der Sperre, gleichviel ob dieselben einen gänzlichen oder teilweisen Unterwassersehung Ladysmiths. die erste Frage, ob eine Untersuchung angestellt ſei, ist" Ja". Auf Stillstand der übernommenen Arbeiten herbeigeführt haben." In London sollen Nachrichten aus Transvaal eingelaufen fein, die zweite Frage erkläre ich: Meine persönliche Kenntnis erstreckt sich Diese Bedingungen sollen bereits in behördlichen Submissions. benen zufolge man dort davon überzeugt sei, daß es mutzlos wäre, nur auf zwei oder drei der Briefe Fairffelds und auf einen an das Kolonialamt. Diese sind ihrem wesentlichen Inhalt nach zu­bedingungen enthalten sein. einen Sturmangriff auf Ladysmith zu versuchen und die wirkungslose treffend, aber meines Erachtens aber meines Erachtens nicht zutreffend bezüglich Befchießung fortzusetzen. Das Kriegsdepartement der Boeren habe des Wortlauts. Was die übrigen Stüde betrifft, so hat Die General Versammlung der Deutschen Gärtner- daher beschlossen, die Taktik auf diesem Punkte zu ändern. Große nur Marokslay mitgeteilt, daß jüngst zu seiner Kenntnis vereinigung wurde am 28. und 29. Januar in Hamburg abge- Mengen von Holz und Sandsäcken und Hunderte von Kaffern gekommen sei, daß dieselben aus einem Bureau durch seinen halten. Die Verhandlungen werden von Sorge geführt. Aus dem werden von Johannesburg und Pretoria abgesandt, da man be- Bureau durch einen im Oktober 1897 furzer Hand entlassenen Stechenschaftsbericht geht hervor, daß die 1896/97 rasch emporgeschnellte Organisation rasch wieder sant, sich aber jegt wieder ein wenig ge- abfichtigt, den Klipriver einige Meilen unterhalb Ladysmith Schreiber gestohlen worden find. Meine Antwort auf die dritte Frage ist: Man hofft auf diese Weise eine Ueber- Ich hatte einige Tage vor der Veröffentlichung feine Kenntnis von hoben hat. Bavel schildert die Ursachen des Rückganges, die er abzudämmen. dem Vorhandensein der Briefe und Telegramme. Auf eine in langer Arbeitszeit und häufigem Stellenwechsel zu finden glaubt. fchwemmung in der Stadt herbeizuführen und die Soldaten sowie weitere Frage in Bezug auf die Die auswärtigen Bahlstellen sollten statt ihrer großen Ansprüche die Einwohner aus den Kasematten und Kellern zu vertreiben, fo Chamberlain: Ich glaube glaube nicht, daß ich sie zu der be­lieber den Hauptvorstand mehr unterstützen. Reitt beantragt, daß fie dann dem Geschüßfeuer mehr ausgefegt sind. treffenden Zeit gesehen habe sie wurden aber zweifellos nach sämtliche für Streits usw. gesammelten Gelder direkt an die Inzwischen wird aus Ladysmith selbst gemeldet: In den meinen Instruktionen geschrieben. Mac Neil fragt, welche Schritte Hauptkasse abzuliefern und von dort den Gewerkschaften zuzu- Boerenlagern herrscht völlige Ruhe. Der Lange Tom" feuert hin beabsichtigt seien angesichts des Umstandes, daß ein Mitglied des führen ausgenommen Gelder für am Ort der Sammlung und wieder auf Ladysmith, wo noch immer die Zahl der Leute, die Stabinetts der Unehrenhaftigtigkeit in Bezug auf seine Person und stattfindende Streits usw., von welchen der Centralleitung am Fieber oder infolge andrer Ursachen sterben, außerordentlich der Lüge in öffentlichen Angelegenheiten bezichtigt worden fei. nur Mitteilung zu machen ist. Der Antrag wurde nach aus groß ist. of th Balfour erwidert, meine Ansicht ist, daß solche Anschuldigungen mit führlicher Diskussion einstimmig angenommen. Den Antrag des Verachtung behandelt merden sollten.( Beifall.) Hauptvorstandes, die Zeitung eingehen zu lassen, begründete Reitt; Aus Pretoria . Nach amtlichen Angaben betragen die Ver er glaubt, durch die Verwendung dieses Geldes für Arbeitslosen lufte der Boeren in der Schlacht am Spiontop 53 Tote und und sonstige Unterstützungen mehr zu erreichen. Der Antrag wird abgelehnt. Es wird noch beschlossen, gegen die Mißstände in unfrem Berufe eine rege Agitation zu entfalten und Agitationsschriften herauszugeben. Die süddeutschen Delegierten versprechen, die Agi­tation dort auf eigne Kosten zu übernehmen. Darauf schließt der Borsigende mit einem warmen Appell an die Anwesenden die General­bersammlung.

D

Deutsches Reich.

120 Verwundete.

Von den andern Kriegsschauplähen.

"

Tehte Nachrichten und Depelthen.

Petersburg, 1. Februar. ( W. T. B.) In einem Coupé erster Klaffe eines Buges der Moskau - Jaroslawer Bahn wurde ein nach Ueber die Vorbereitungen zum Kampf im Kapland wird nach Moskau reifender Kaffenbote, welcher 50 000 Rubel Eisenbahngelder England berichtet: Generalmajor Kelly Kennys Vormarsch mit sich führte, überfallen. Man fand den Kassenboten mit mehreren über Rosmead und Thebus ist von den Boeren nicht unbemerkt Wunden im Stopfe in bewußtlosem Zustande.

Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.