Und eine dritte Zeugin befundet, daß ihr das Kind von Miß handlungen erzählt habe.
Damit ist der Belastungsbeweis erledigt. Ueber den Entlastungsbeweis enthält das Urteil folgendes:
Die Entlastungszeugen der Angeklagten haben die auf positiven Bekundungen der übrigen Zeugen getroffenen Feststellungen nicht zu erschüttern vermocht. Mögen fie auch bei ihrem häufigen Aufenthalt
in der Wohnung der Angeklagten von Mißhandlungen der Viola der Arbeiter angestellt werden, geben heute dan, wogegen vorige|
0
aber
Dann hat ein Beuge Ech. auch durch das Fenster gesehen, wie Komödie verblüfft, eingeschüchtert und in Bestürzung hätten verschiedene Anträge, die der Antvalt des Klägers stellte, die Angeklagte das Kind mit dem Feuerhaten geschlagen habe. Der versetzt werden; die Hoffnung, die Gewerke würden sich diese Folge gehabt, wenn das Gericht ihnen stattgegeben hätte. Der Beit erinnert er sich nicht mehr genau. Dieser Zeuge hat ferner ge- nachgiebiger erweisen, wurde just zu dem Zwecke genährt, um den Gerichtshof lehnte aber alle dahingehenden Anträge ab und fand auch fehen, daß die Angeklagte früher" das Kind mit Füßen getreten Arbeitern durch diese grausame Enttäuschung den Kampfesmut zu in der unter Auflage stehenden Aeußerung feine Beleidigung. und mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat. nehmen. Der Plan der Ausbeuter war freilich so verflucht gefcheidt, Wenn eine Handlungsweise, so führte der Vorsitzende aus, wie sie daß er herzlich duum ausgefallen ist. Nicht Be stürzung, der Kläger gegen Dr. Lieber geübt hat, als die That eines an sondern Erbitterung ist das Gefühl, das die Arbeiter angesichts scheinend Geistes gestörten hingestellt werde, so sei das noch dieser höhnenden Erklärung erfaßt hat, und von Unterwerfung ist die mildeste Erklärung, die man. für solchen Fall finden heute noch weniger die Rede als es seit dem ersten Tage dieses ge- tönne. In Fällen, wie dem vorliegenden, stehe auch der Presse, welcher Richtung fie auch angehören möge, der Schutz des§ 193 waltigen Ringens der Fall war. Der Streit versumpft nicht, sondern er wird immer fester und zur Seite. Daß der Kläger wiederholt die Augen der Oeffentlichkeit umfaffender. Die offiziellen Schägungen, die gewiß nicht zu Gunsten auf sich zu lenten versuchte, stehe fest. Der Angeklagte wurde aus Zahl der Streifenden diesen Gründen freigesprochen. nichts bemerkt haben und vielmehr wahrgenommen haben, daß allein im Ostrauer Revier auf 30 000 Menschen an, wogegen vorige Die Wirtschaft mit dem Groben Unfug Paragraphen geht die Angeklagte dem Kinde gegenüber freundlich war, so ist nicht aus- Woche jubelnd berichtet wurde, die Zahl der Streikenden gefchloffen, daß in ihrer Abwesenheit die Mißhandlungen vorgekommen wäre auf 14 bis 16 000 zufammengefunken. Mit der Größe trotz allen tapfer weiter. So wird uns aus alle a. S. befind. Die Beweisaufnahme hat ergeben, daß die Angeklagte die und Dauer des Streits wächst auch die wirtschaft- richtet: Der Nedacteur der„ Graphischen Presse", Genosse Müller Ungemessene. von Schkeudiß, wurde bekanntlich vom Schöffengericht in Schkeudig Mißhandlungen meistens vornahm, wenn sie sich umbeobachtet liche Gefahr feiner Folge Erscheinungen ins glaubte." Die ganze östreichische Industrie steht heute und auch vom Landgericht in Halle von der Anklage, durch den Streik Das ist alles; fein Wort mehr, fein Wort weniger. Dabei ist vor einer ungeheuren Krisis; wenn sich die Regierung nachrichten- Busay:" Buzng fernhalten" groben Unfug verübt zu unter andern Zengen, die im Hause Stauffmanns aus- und eingingen, aus ihrem halbpassiven„ Vermitteln" nicht zu einer wirklichen That haben, freigesprochen, auf die Revision des Staatsanwalts ein Dienstmädchen vernommen worden, das 1/4 Jahr bei ihm in aufrafft, die die habsüchtigen Unternehmer gründlich an die Wand wies das Oberlandesgericht in Naumburg , obwohl Stellung war und nichts von Mißhandlungen oder Spuren derselben brüdt, so tönnen die Wirkungen dieses Streits auf das gesamte neueres Erkenntnis des Reichsgerichts vorliegt, wonach in jenem bemerkt hat. Auch dessen Aussagen sind in den Bemerkungen über Schaffen wahrhaft verwüstend werden. So riesenhafte Unter- Sage fein Unfug zu erblicken ist, die Sache in die Borinftans( alle) den Entlastungsbeweis mit inbegriffen. Das angeblich mißhandelte nehmungen wie die Eisenwerte der Prager Eisenindustrie- Gesellschaft zuriid, die dazu gezwungen wurde, den früheren für Müller günstigen Der Staatsanwalt beantragte 80 M. Kind, ein Mädchen von 8 Jahren, hat auf die Vorstellungen des und das große Witkowiger Eisenwert haben ihren Betrieb schon auf Standpunkt zu verbessern. Straf Vorfizenden die Aussagen veriveigert. Dagegen hat es sich dem das geringste Maß reduziert und stehen unmittelbar vor der Ein- Geldstrafe eventuell 10 Tage Haft und das Gericht fammer erkannte auf 5 M. Geldstrafe eventuell 1 Tag' Haft. Vormunde gegenüber geäußert. stellung. der Gerichtshof sei im Der Angeklagten ist nämlich auf Grund der eingereichten und all diese Schädigungen und Bernichtungen des wirt- In der Urteilsbegründung hieß es, zum Oberlandesgericht der Meinung, daß Denunziation das Erziehungsrecht über das Kind entzogen und schaftlichen Lebens muß die Gesellschaft über sich ergehen lassen, Gegensatz grobe Belästigung bei diesem von Amts wegen ein Vormund bestellt worden. Dieser äußert weil eine Handvoll Ausbeuter auf ihren Shylockschein des Privat- eine unmittelbare und fich in einem vom 22. Januar d. J. aus Neustadt i. H. datierten eigentums" hartnäckig pocht! Die Einzigen und ihr Eigen- dem groben Unfug vorliegen müsse. Aber, so wurde dann weiter Briefe: tum, fie find es, die hier der Gesellschaft ihren Fehdehandschuh ausgeführt, das Oberlandesgericht habe in dem Satze: Da ich die ganze Verhandlung in Stade gehört habe und himverfen und hohnvoll über alle Bedürfnisse der arbeitenden Buzug fernhalten", groben Unfug als vorliegend erachtet. Biola gar nicht in Anspruch gekommen ist, und ich doch deshalb Menschen, über alle Interessen des wirtschaftlichen Lebens Das Reichsgericht sei allerdings andrer Ansicht, aber toba gewesen bin, so habe ich Viola vorgenommen und habe sie triumphieren! Welchen Bahnsinn zeitigt doch diese kapitalistische das hiesige Gericht müsse im vorliegenden Falle nach dem Entscheide gefragt, ob das wahr sei, was die Leute da ausgesagt haben. Ordming! Da hat sie mir zur Antwort gegeben, es sei alles die Un- a wahrheit.
1. Ob ihre Mutter sie mit dem Fuße in den Leib gestoßen hur habe, fagte fic nein.
2. Ob ihre Mutter ihr in die Bade getuiffen habe und mit der andern geballten Hand gestoßen habe, fagte sie auch nein. 3. Ob ihr das Gesicht immer gelb, grün, blau und mit Blut unterlaufen gewefen ist, fagte sie auch nein in Gegenwart von Beugen. Folglich muß die Lehrerin, wo sie zur Schule gegangen Schließlich fei noch bemerkt, daß das angeblich lebensgefährlich mißhandelte Kind niemals die Schule versäumt hat und daß es vor Zeugen erklärt hat, lieber bei Papa und Mama sein zu wollen, als an seinem jezigen Aufenthaltsort.
the stond molle des Oberlandesgerichts urteilen.
Vom Kriegsschauplah
-
ein
ist heute nur sehr wenig zu melden. Eine Londoner Zeitung hatte zwar am Donnerstag aus guter Quelle" gemeldet, General Buller habe den Tugela an drei Stellen überEs werde den ganzen Tag über gefämpft. Aber fchritten. das Kriegsamt beeilte sich mitzuteilen, daß ihm hiervon nichts betamt sei.
Zur Aussperrung der Formstecher. Abermalige Berhandlungen zwischen den Arbeitern und Unternehmern in Köln hatten seiner Zeit zu einer Verständigung geführt, wonach folgende Vebingungen festgelegt wurden: 1. Der Lohnaufschlag beträgt 12 Prozent, vom 1. April d. J. 15 Proz. 2. Als Minimallohn ist im M. ersten Jahr 18 M., im zweiten 19,50 M. und im dritten 21 2. zu gewähren. 3. Der Lohnzuschlag für Ueberstunden, die zwischen 8 Uhr Eine Drahtung des„ Daily Telegr." besagt, die Truppen hätten abends und 6 Uhr morgens fallen, beträgt 25 Pro3. Diese Verein während der letzten drei Tage Extrarationen empfangen und ruhten barungen sollten mm vor dem Einigungsamt des Gewerbegerichts sich aus. Eine Abteilung Kavallerie mit Kanonen überwache die Das also soll die Strafe von einem Jahre Gefängnis recht- in Köln für alle Betriebe in Deutschland festgelegt werde bie Unter- Erichards- Drift. Die Schiffskanonen in der Nähe des Swartsfertigen, eine Strafe, die selbst bei schwersten Ueberschreitumgen Die Arbeiter nahmen dann auch im Vertrauen auf bes Büchtigungsrechts in dieser Höhe nur selten verhängt wird; die nehmer am 1. Februar die Arbeit auf, da die Verhandlungen vor top beschossen Montag die Boeren, die fortgesetzt Laufgräben und Verteidigungswerke gegenüber Potgieters errichteten. Daily TeleSchwester Carola, deren pädagogisches Opfer alle die Prügel- dem Einigungsamt an demselben Tage mittags stattfinden sollten. male an seinem Körper zeigte, die das Kind Viola nach ärzt- Aber die Arbeiter sollten sich in ihremVertrauen getäuscht haben, graph" folgert aus diesem Umstande, daß die Botgieters und lichem Zeugnis nicht gezeigt hat, wurde ja sogar freigesprochen. denn die Unternehmer erschienen nicht vor dem Einigungsamt. Da richardts Drift von den britischen Truppen besetzt gehalten Es kann für einen Unbefangenen feinem Zweifel unterliegen, daß mit war deutlich gesagt, daß die Herren nicht gewillt sind, das den werden und daß Buller nochmals versuchen werde, den hier ein Urteil gefällt worden ist, das durch die schriftlich vorliegende Arbeitern Bersprochene zu halten. Hierauf haben sämtliche Form- Spiontop einzunehmen.„ Morning Post" glaubt ebenfalls, Begründung in feiner Weise gerechtfertigt wird. Arbeit wieder einmütig niedergelegt. Bisher ist nur in Wie erklärt sich das Urteil? Die Verurteilte ist die arburg auf der Grundlage der in Köln geplanten Vereinbarungen ein solcher Versuch werde ohne Zeitverlust gemacht werden, die Bewegung sei wahrscheinlich schon im Gange. Ehefrau eines Nebacteurs des Harburger Volksblattes", das sich die eine Einigung erzielt und dort die Arbeit aufgenommen. Sonst liegt uns noch die folgende Meldung aus Spearmans Arbeiter, Parteigenofien! Bereits 16 Wochen stehen die Form Stritit an allen öffentlichen Wißständen mit anerkennenswertem Gifer angelegen fein läßt und fich dadurch den wütendsten stecher im Ausstand. Ist die Zahl der Ausstehenden auch keine große, Camp vom 30. Januar vor: Lord Dundonalds Kavallerie führte Haß aller Ordnungshüter der Gegend zugezogen hat. Die fo find doch zwei Drittel aller in diesem Berufe be- heute eine Refognoscierung in westlicher Richtung gegen Hongerspoort auf einem außerordentlich niedrigen Niveau stehende bürger- schäftigten Arbeiter, ca. 250 Personen, aufs Pflaster geworfen.( identisch mit Budles) aus. Bom Feinde wurde nichts gesehen. Man liche Breffe der Gegend het in der borniertesten Weise durch Der Stampf, den wir führen, steht an Schärfe dem Hamburger fand zwei Joche der im Bau befindlichen Brüde bei Giles(?) Berbreitung von Klatschgeschichten gegen die leitenden Personen der Hafenarbeiterstreit, sowie dem großen Arbeiterausstand in Dänemark zerstört vor. Socialdemokratie Harburgs. An der Demunziation ist ein Wert- nicht nach, denn schwer haben wir gegen unsre wortbrüchigen Unterführer beteiligt, gegen den die Arbeiter mehrfache Beschwerden nehmer zu fämpfen. Arbeiter, Parteigenossen! Eure Opferfreudig wegen schlechter Behandlung in der Fabrik im Boltsblatt" ver- feit den großen Ausständen gegenüber war stets groß. darum öffentlichten. Dieser Mann fungierte auch als Hauptbelastungs- möchten wir an Euch die Bitte richten, vergeßt die fleine fämpfende Schar der Formstecher nicht, damit wir nicht gezwungen sind, vor unseen wortbrüchigen Unternehmern zu Kreuze zu friechen. J. A. C. Schubart.
zeuge.
stecher
Solche Umstände follten zwar im Rechtsstaate" nicht ausreichen zur Erklärung eines harten Urteils. Leider lehrt die Erfahrung, daß fie dennoch ausreichen können. Die Presse unfres liberalen Alle Sendungen nimmt die Berliner Gewerkschaftsfommission, Bürgertums, das sich noch immer an der Phrase vom Rechtsstaate be- Annenstr. 16, sowie unser Centraltassierer 2. Kaste, Morigbergrauscht, thäte wirklich im eignen wohlverstandenen Interesse weit Hildesheim , Sandstr. 1, entgegen. besser, aus solchen Urteilen den Anlaß zu schöpfen, für eine Ber in blöder Weise über die Socialdemokratie herzufallen. Verfehlungen, befferung seiner Rechtspflege einzutreten, anstatt aus solchem Anlaß die in unsern Reihen geschehen, verurteilen wir mit ebenso großer und größerer Schärfe, als wenn sie in andern Kreisen begangen werden. Hier aber handelt es sich um ein Urteil, das uns in allen wesentlichen Punkten der Begründung zu entbehren scheint.
Die Tapezierer haben über die Werkstatt des Herrn Fritsch, von Lohndifferenzen entstanden. Brumenstr. 100, die Sperre verhängt. Die Differenzen find infolge
*
Von der Friedensbewegung.
Brüffel, 2. Febr. Die Petition, welche in ganz Belgien organisiert wurde, um den Präsidenten Mac Seinley zu bitten, die Vermittlung im südafrikanischen Krieg zu übernehmen, hat bereits 100 000 Unterschriften aufzuweisen.
Im Washingtoner Repräsentantenhause bemerkte am Donnerstag Shaffroth von der Partei der Silberleute, es sei Pflicht der Vereinigten Staaten , vermittelnd in den südafrikanischen Krieg einzugreifen. Sein rechtlich denkender Mann tönne die südafritanische Streitfrage prüfen, ohne die Ueberzeugung zu gewinnen, daß England im Unrecht und Transvaal im Recht sei. Die Rede wurde lebhaft applaudiert.-
Fortsehung der Adreßdebatte im Unterhaus. Barlamentsuntersekretär des Aeußern Brodric erklärt, bie
Arbeiterfekretariate! Bei der in neuerer Zeit immer häufiger werdenden Gründung von Arbeiterfekretariaten fehlt mangels geIn Magdeburg hat das Gericht die Kriminalität der Zeitung" eigneter Bekanntgabe eine Uebersicht, wo solche Institute bereits entdeckt. Sollten auch in diesem Fall die Sünden der Zeitung bestehen. Trotzdem erscheint diese Kenntnis für die verschiebensten der Angeklagten mit angerechnet fein? Die Bermutung Zwecke, nicht nur für die Arbeitersekretariate selbst, sondern auch für ift nicht ganz abzuwehren, weil der Staatsanwalt in diesem Prozeß die organisierten Arbeiter höchst wünschenswert. Die Leiter von Regierung habe es nicht unternommen, in Aden oder an einem gleich es für nötig gehalten hatte, den Ehemann der Angeklagten darauf Arbeiterfekretariaten werden deshalb gebeten, die genaue Adresse weit vom Kriegsschauplatz entfernten Punkt, Schiffe auf Kriegsaufmerksam zu machen, daß er künftig wohl vor seiner eignen Thür ihrer Institute an die unterfertigte Stelle möglichst bald einzusenden, fouterbande hin zu untersuchen, da man nicht verhindern könne, von wo aus die Zufanumenstellung alsdann in geeigneter Weise daß nach solch einer Untersuchung in später angelaufenen Häfen veröffentlicht und zur allgemeinen Kenntnis gebracht werden soll. Konterbande an Bord genommen werde, und da die für diese Arbeitersekretariat Stuttgart
tehren werde!
Der Streit der östreichischen Berg
arbeiter.
J. V.: H. Mattutat.
Häfen bestimmte Ladung eine wirksame Durchfuchung beein trächtigte. Da die Postdampfer bedeutenden öffentlichen InterDer Streit der Bergolder bei der Firma F. Baate in effen dienen, würden dieselben nicht angehalten werden, wenn and Brandenburg a. d. Havel , ist dank der guten Organisation der nicht über einen bloßen Verdacht hinausgehende Gründe für die Aus Wien wird uns vom 1. Februar geschrieben: Die Unter Arbeiter nach zweitägiger Dauer zu Gunsten der Ausständigen Annahme vorhanden seien, daß sich konterbande an Bord befinde. nehmer des Oftrauer Reviers haben gestern einen solchen Att bo 3- beendet. Das Verfahren hinsichtlich der Festfegung einer Entschädigung für Hafter Perfidie begangen, daß in allen Kreisen der Bevölke Achtung, Zimmerleute! In Köln sind auf Betreiben des die Beschlagnahme von Fahrzeugen beim Prisengericht könne nur rung über ihr Verhalten die größte Entrüftung herrscht. Das Einigungsamt war, wie gemeldet, gestern nach Teschen einberufen Obermeisters der Zwangsinnung mehrere Bimmergesellen gemaß auf Antrag der Parteien und mit Zustimmung des Gerichts und allgemein war die Meinung, daß es endlich an einem Punkte regelt worden. Auf der schwarzen Liste stehen dreizehn Zimmerer, eingestellt werden. Die Regierung begebe sich keines Rechts, aber Die Kölner Zimmergesellen zu einer meritorischen Verhandlung kommen werde. Als aber die darunter die Leiter der Gewerkschaft. Beratung beginnen sollte, erhob sich der Direktor der Larischschen sind zu 80 Broz. organisiert und find nicht gesonnen, sich von den im Hinblick auf die Vorstellungen der deutschen Regierung von der Postdampfer Gesellschaft gegebene Ver erteilt habe, es dürfe Werke und gab, wie fchon telegraphisch berichtet, namens der Unternehmern entrechten zu laffen. Eine zahlreich besuchte Gesellen- und Unternehmer bie Erklärung ab, daß die Gewerte nicht früher in versammlung befchloß, daß der 8uzug nach Köln fernzuficherung, daß sie strikte Befehle erteilt feine Konterbande befördert werden, habe die britische Regierung es fachliche Verhandlungen eintreten werden, bevor die Arbeiter halten sei. übernommen, bis weitere Vereinbarungen getroffen würden, ders bie Arbeit aufgenommen haben. Die Unternehmer, so In Speyer setzten die Schneider in der Konfektionsbranche heißt es in der Erklärung, hätten feine Garantie, daß die AbDie hierauf bezüglichen machungen, die eventuell vor dem Einigungsamte getroffen werden, ihren Ausstand mit großer Entschiedenheit fort, so daß der Ausstand artige Fahrzeuge nicht zu beschlagnahmen, es sei denn, daß die schwersten Verdachtsgründe vorlägen. von den Arbeitern gehalten würden; eine solche Garantie vermögen ein allgemeiner ist. Beteiligt sind an demselben 220 Arbeiter und Schriftstücke würden in furzem dem Hause vorgelegt werden.
15 Arbeiterinnen.
Gerichts- Beitung.
die
Brodrick teilt ferner mit, die Regierung habe keine Information bezüglich irgend welcher Verhandlungen, welche neuerdings zwischen den Niederlanden und irgend welcher andern Macht
fie nur allein zu erbliden, wenn die Vertreter der Arbeiter beweisen, daß sie auf die Arbeiter Einfluß haben, und dieser Beweis könne mur damit geliefert werden, daß die Führer die Arbeiter bewegen, die Arbeit bedingungs. Los aufzunehmen. Die Arbeiterdelegierten brandmarkten diefe unerhörte Schamlosigkeit sofort mit der Feststellung, daß die Gewerke absichtlich und im vollen Bewußtsein den Weg der Verhandlungen ver worfen haben und für die Fortseßung des Stampfes nun allein die Unternehmer verantwortlich find. Obwohl angesichts dieser Sachlage die Berhandlungen eigentlich als gescheitert erklärt hätten werden follen, vertagte sie der Borsigende bloß, und zwar auf so lange, als eine der Parteien die Wiederaufnahme begehrt. Was die Gewerke mit diesem unglaublichen Vorgehen bezweden, unbe peitse mißhandelte. Diefen Vorgang hatten wir am Beriode herauskommen würden und wenn dies geschehe, Chambers ift llar und durchsichtig. Wenn sie, die durch Jahrzehnte der Organi - 18. Dezember in einer Lokalnotiz als die That eines anscheinend lain niemand anders als sich selbst zu tadeln habe. Bryce wies die Unterstellung zurück, als ob die Opposition fation die stärksten Hindernisse in den Weg gelegt, alle Brutalitäten geist es gestörten Mannes bezeichnet und weiter gesagt, daß der bes Kapitalismus entfesselt haben, um das Zusammenschließen der Kläger wiederholt gewaltsam die Augen der Oeffentlichkeit auf sich aus dem Kriege für die Partei Kapital schlagen wolle. Arbeiterschaft zu hindern, nun über die Unverläßlichkeit" zu lenten versuchte. Dadurch fühlte sich Herr Brand beleidigt. Ministererklärungen über die Ursachen des Kriegs seien be der Organisation flagen, so wird kein Vernünftiger an die Er machte vor Gericht geltend, daß sein gewaltsames Borgehen gegen langlos und unbefriedigend, die Beschwerden der Ausländer Aufrichtigkeit dieser Klage glauben. Es ist auch flar, daß um einer Dr. Lieber einem ed len Motiv entsprungen sei, nämlich der Ver- feien übertrieben; die Ausländer würden sich selbst Necht verschafft solchen Erklärung willen die Inscenierung des Einigungsamts nicht teidigung der Rechte des nach Ansicht des Klägers zu Unrecht ent- haben ohne Krieg, der schlimmer sei als die Beschwerden. Die notwendig gewesen wäre; was hätten die Unternehmer auch sagen mündigten Dr. Sternberg, und nun tomme es dem Kläger darauf haben ohne Krieg, der schlimmer sei als die Beschwerden. Die tönnen, bevor man die weite Reise nach Teschen angetreten hatte. an, vor der Deffentlichkeit nicht als geistestrant zu gelten. Frage der Souzeränetät sei unnötigerweise von Chamberlain Die Geneigtheit, mit der scheinbar die Unternehmer auf die Verband Die Absicht des Klägers und feiner Sintermänner scheint hineingezogen worden. Was tönnte man andres von den Boeren lungen vor dem Einigungsamt eingegangen find. diente vielmehr in der Hauptsache jedoch dahin zu gehen, daß der Fall erwarten, als daß sie den Krieg erklärten, als es flar war, daß der einem bestimmten Zwede: Die Arbeiter sollten durch die feierlichel Sternberg in voller Breite vor Gericht entrollt werde. Wenigstens Krieg im Anzuge war?
Eine Privatklage gegen unsern verantwortlichen Redacteur in Bezug auf die gegenwärtigen Feindseligkeiten in Südafrika John wurde am Freitag vor dem Schöffengericht verhandelt. Als stattgefunden hätten, oder betreffend die gegenseitigen Beziehungen Stläger trat Schriftsteller Brand auf, jener junge Mann, der der europäischen Mächte in Bezug auf diese Angelegenheit. Evaus feiner Zeit von der 8uhörertribüne des Reichstag unter fragt an, ob Chamberlain auf den Brief Hawksleys vom dem Nuf:„ Nicht Ochsen sondern Menschenrechte 1" Flugblätter, die 20. Februar 1897, gerichtet an den Earl of Grey, aufmerksam ges den Fall Sternberg behandelten, in den Sigungsiaal warf. Er macht worden fei, in welchem Hawksley mitteile, daß Telegramme ist auch derselbe, der bald nach diesem Vorfall den Abgeordneten vom legten Halbjahr 1895 oder besser Verhandlungen über diese Dr. Lieber vor dem Reichstagsgebäude anbielt und ihn mit einer
Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und berlag von Max Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen
Die