Einzelbild herunterladen
 

Achtung, Parteigenossen!

Mittwoch, den 7. Februar, abends 8 Uhr:

19 öffentliche

Volks- Versammlungen.

1. Kreis: Cohns Festfäle, Beuthstr. 20. 2. Kreis: Bidels Festfäle, Hasenheide, 5253.

Goßmanns Konzerthaus, Kreuzbergstr. 48.

3. Kreis: Arminhallen, Kommandantenstr. 20.

Monbit.

44. Kommunal- Wahlbezirk.

Montag, den 5. Februar, abends 8/4 Uhr, in den Arminiushallen, Bremerstr. 72:

Kommunalwähler- Versammlung.

Tagesordnung: Die bevorstehende Neuwahl im 44. Bezirk. Referenten Th. Glocke und. Ewald. Diskussion.

Parteigenossen, sorgt für zahlreiches Erscheinen der Wähler dieses Bezirks.

219/5 Das Komitee.

Achtung! Metallarbeiter. Achtung!

Montag, den 5. Februar, abends 5 Uhr, im, Friedrichstädtischen Kasino" Friedrichstr. 236

Oeffentliche Versammlung

aller bei der Firma Siemens& Halske ( Berliner Werk) beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages Ordnung:

280/3

1. Warum werden bei der Firma Siemens u. Halske Arbeiter gemaßregelt? 2. Diskussion. Herr Direitor Bödiker, Herr Arnold von Siemens und die Werkstatt- Direktion des Berliner Werks sind hierzu besonders eingeladen. Pflicht aller Arbeiter und Arbeiterinnen ist es, vollzählig zu erscheinen. Achtung!

Der Einberufer.

Achtung!

4. Kreis, Osten: fieller's Festfäle, Koppenstr. 29. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umg.

4. Kreis, Südosten: Restaurant zur Drachenburg , An der Schlesischen Brücke. Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.

5. Kreis: Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichs­hain 2229.

6. Kreis: Moabit : Peters Gesellschaftshaus,

Moabit 80/81.

Sonntag, den 25. Februar, vormittags 10 Uhr:

General- Versammlung

,, Brauerei Friedrichshain", Am Königsthor.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Bundesangelegenheiten. 4. Wahl des Gesamt- Vorstandes. Der Vorstand. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

P. S. Etwaige Anträge müssen bis zum 15. Februar beim Vorstand eingereicht werden.

16/2

Alt- Gentral- Kranken- u. Sterbe- Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklaſſe.

Wedding : Rabes Salou, Kolbergerstr. 23. Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt: Mündner, Bergstr. 12.

kasse der Tischler

Montag, den 5. Februar, abends 82 Uhr,

u. andrer gewerblicher Arbeiter in den Arminhallen, Kommandanten- Strasse 20: Verwaltung Berlin E.

abends 8 Uhr:

Montag, den 5. Februar 1900, Mitglieder- Versammlung

bei Bergmann, Pasewalkerstraße 3.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1899. 2. Innere Kaffenangelegenheiten.

Sprechstunde findet an diesem Abend nicht statt. 22176] Die Ortsverwaltung. Zur Beachtung!

Gesundbrunnen : Ballschmieders Mitgliedsbuch legitimiert. Kastanienwäldchen, Badstr . 16. Schönhauser Vorstadt: Schönhaus. Volks­garten( J. Mierke), Schönhauser Auee 101.

Köpenick: Kaiserhof, Grünstraße. Rixdorf: Apollo- Theater, Hermannstr. 48/49. Schöneberg : Klubhaus, Hauptstr. 56. Weissensee : Albrechtshof, Barfstr. 13.

Tagesordnung:

Die Flottenvorlage.

Diskussion.

Referenten:

Bebel, Bruns, Calwer, Fischer- Berlin, Fischer- Sachsen, Gradnauer, Heine, Herzfeldt, Kunert, Liebknecht , Metzner, Pfannkuch, Reisshaus, Rosenow, Singer, Schippel, Stadthagen , Wurm, Zubeil.

210/1

Die Vertrauenslente.

unser Maskenball findet am traße 29, tatt. Der Ueberichuß ist

10. Febr. in Gleinerts Salon, Schul für den Invalidenfonds bestimmt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Das Komitee.

Ladierer! Dienstag. 6. Februar, ab8. Uhr, Mitglieder Versammlung.

Wilfe, 26:

Tages- Ordnung:

1. Wie stellen wir uns zu den in diesem Jahr stattfindenden Lohn: bewegungen, wo Lackierer in Betracht fommen? 2 Regelung des Arbeits: nachweises. 3. Verschiedenes. 22106

Der Vorstand

Achtung!

Konfektions- Arbeiter

und Arbeiterinnen.

Vortrag des Herrn Schriftstellers Paul Hirsch

über: Der Anteil des weiblichen Geschlechts an der Kriminalität". Gäste willkommen. Der Vorstand.

55/2

Tapezierer Charlottenburgs u. Umgegend.

Mittwoch, den 7. Februar, abends 82 Uhr,

in Leders Lokal, Bismarckstrasse No. 74:

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.

ages Ordnung:

1. Bevorstehender Streit der Kleber. 2. Diskussion. 3. Verbands: [ 2212b Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

angelegenheiten.

Maler und Austreicher.

Dienstagabend 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstraße 37:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Tarifvereinbarungen zwischen dem Gehilfenausschuk und der Berliner Maler- Junung, und von welchen Prinzipalen sind diese Bestimmungen am 1. Februar d. J. erfüllt worden? Kollegen, alle müßt Ihr zu dieser Versammlung erscheinen. Das Agitationskomitee.

126/1

Verein deutscher Schuhmacher.

Montag, den 5. Februar, abends 8% Uhr:

Am Montagabend 8% Uhr fiubet Kombinierte Werkstatt- Konferenz

in der Blumenstraße 46 eine öffent:

liche Verbandssitung für den Often und Nordosten statt: es ist

der in Maßgeschäften thätigen Kollegen

Bilicht aller in der Konfettion be im Lokale Zum Alien Dessauer", Artillerieſtr. 32.

schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen,

au ericheinen. Referent wird in der 22245 Ter Vertrauensmann.

Bersammlung bekannt gemacht.

Mühlenstr. 8, nahe Oberbaum

u. Station War chauerstraße, sind zum 1. April freundi. Hofwohnungen von 2 Stuben u. Küche billig zu vermieten. Auskunft erteilt d. Verwalter u. Portier.

Tages Ordnung:

Die Ortsverwaltung.

1. Ist eine Lohnbewegung notwendig und welche Forderungen sind zut stellen? 2. Verschiedenes. [ 169/4 Zahlreiches Erscheinen erivartet NB. Der diesjährige Maskenball findet am 17. Februar bek Cohn, Beuthstr. 20, statt. Billets sind in den Zahlstellen und Bureau sowie bei den Vertrauensmännern zu haben. Sonntag, 4. Februar, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstraße 23:

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verband d. Graveure u. Ciseleure Deutschl. Oeffentliche Versammlung

Achtung! Parkettbodenleger!

Dienstag, den 6. Februar, abends 8 1hr, in den Spreehallen,

Kirchstraße 27 bei Hube:

Kommissions- Sitzung mit Vertrauensleuten.

Filiale Berlin .

Dienstag, den G. Febr., abds. 8% Uhr, im Restaurant , Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45:

Versammlung.

M

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Bortrag. Referent wird in der Bersammlung

Es ist Pflicht aller Kollegen, daß jede Firma vertreten ist. Die Kollegen bekannt gemacht. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. folgender Firmen werden aufgefordert, auch einen Vertrauensmann zu ent: 74/2 senden: Rosenfeld, Leibe, Ende, Damte, Mittag, Badmeier. Auch die neu gewählten Kommissions- Mitglieder zur Ausarbeitung des neuen Tarifs haben zu erscheinen.

77/15

Montagabend 6 1hr, bei Stechert, Andreasstr. 21:

Vertrauensmänner- Versammlung

der Brauche der Büffett- und Herrn Schreibtischmacher.

Jede Werkstatt sende auf je 10 Kollegen einen Vertrauensmann. Montag, den 5. Februar, abends 8 Uhr, bei Mann, Strausbergerstraße 3: Branchen- Versammlung für kieferne Möbel, Särge und Küchenmöbel.

Die Kollegen der Vororte werden ericht, zu erscheinen.

Socialreform- Genossenschaft ,, Mensch". Oeffentliche Versammlung des Volks

Montag, den 5. Februar 1900, abends 8½½ Uhr, Shedacteur Paul Schirrmeister spricht über:

[ 2186b

Weltmacht ohne Schiffe und Kanonen!?

Der Vorstand.

für Männer und Frauen.

Tagesordnung: 1. Vortrag der Genossin E. Ihrer über: Mar Nordaus 217/4 " Konventionelle Lügen". 2. Diskussion. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein Der Vertraueusmann. Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein.

Grosser öffentlicher Vortrag

Deutsch . Metallarbeiter- Verband in

Verwaltungsstelle Berlin .

Dienstag, d. 6. Februar cr., abends 1hr, im Lokale des Herrn Graumann, Naunyn Strasse 27,

Dersammlung

der Gürtler, Drücker und Berufsgenossen.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Rudolf Assmann über: Das Krankenkassenwesen. 2. Disfussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

bon Carl Bruckhoff,

der Friedrichstraße 10 und 16,

Sellers Sejtjälen, Koppenstraße 29

Dienstag, den 6. Februar, abends 8 Uhr,

nur für Herren. Thema: Unheilbare Männerleiden. Donnerstag, den 8. Februar, abends 8 Uhr, nur für Damen. Thema: Moderne Frauenleiden. Eintritt frei! Eintritt frei! Heute, Sonntag, den 4. Februar, abends 72 Uhr, in Hoff­manns Saal, Aleganderstr. 27 c

[ 2201b]

Versammlung

Der Borstand der Freien Hilfslaſſe der Gütter und Bronzeure if des Bildungsvereins ,, Mehr Licht"

hierzu eingeladen.

Die Bedeutung obigen Themas erfordert das Erscheinen jedes Kollegen und ganz besonders der Vertreter zur Orts- Krantentasje. Die Ortsverwaltung. 77/2

Charlottenburg.

Freier Verein für Naturheilkunde und Gesundheitspflege.

Dienstag, den 6. Februar, abends 82 Uhr, bei Herrn Wernicke, Bismarckstr. 34,

Frauen- Dortran

Naturarztes Herrn Köhler- Berlin fiber ,, Bau und Thätigkeit der Zeugungsorgane Frauen und Mädchen reiseren Alters haben als Gäste Butritt. m zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

120/5

Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genossen Sachse über: Das Leben und Wirken der Bergarbeiter. Nachher geselliges Beifammensein. Gäste willkommen.

Schultze,

Wasserthor- Str. 1/2. Behandlung aller Haut, Blafen und Harnleiden ohne Berufs: störung. 3575L* Sprechstunden 9-2, 5-9. Bei Vorzeigung der Verbandskart n 10 Proz.

Garantiert

reine Bauern. Butter, beste Ware, liefert 9 Pfd. netto franco für 9,50 m. 5/ 15* Wittbet, pr. Ohrstedt, Schlesw.- Holst. A. Matthiesen.

Der Stadt und Vorort- Auflage liegt heute eine Abonnements Einladung der Berliner Illus strierten Zeitung" bei.

Eröffnung gänzlich neuer Gefichtspunkte in der Flottenfrage! Luisenstädtisches Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37. des Nachbem so viele Unberufene und Unwissende in dieser Frage ihre Ansicht geäußert haben, ist diese Bersammlung zur dringenden Notwendigkeit geworden. Freie Aussprache. Besonders eingeladen sind: Socialdemokraten, National Sociale, Friedensfreunde, Egiby- Anhänger, Bodenreformer, Begetarter. Berantwortlicher Stedacteur: Paul John in Berlin , Für den Inseratentell perantwort D. Giode in Beritu. Druck und Verlag van Way Bading in Berita.

124/2]

205/11