Einzelbild herunterladen
 

Für den Jubalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 4. Februar. Freie Volfsbühne. Lessing Theater. 2. Abteilung( blaue Karten): Rosmersholm. Anfang 23 Uhr.

Opernhaus. Der Prophet. Anfang 71 11hr.

Montag: Die Meistersinger von Nürnberg .

Schauspielhaus.

Wilhelm Tell .

Anfang 7 Uhr. Montag: Othello , der Mohr von Venedig.

Neues Cpern Theater( Kroll). Keine Vorstellung.

Deutsches. Schluck und Jau. An­fang 712 Uhr.

Nachut. 21 Uhr: Johannes. Montag: Schluck und Jau. Lessing.

Als ich wiederkam Anfang 71 Uhr. Montag: Fastnacht. Vorher: Die fittliche Forderung. Berliner . Der goldene Käfig. Au­fang 71 Uhr.

Nachm. 21 Uhr: Wilhelm Tell . Montag: Das deutsche Jahr­hundert.

Nenes. Nackte Kunst.

Uhr.

Nachi. 3 Uhr: Hofgunst.

Anfang

Montag: Ein unbeschriebenes Blatt.

Echiller. Die Großstadtluft. Anfang

8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Cyprienne. Montag: Das Käthchen von Heil bronn.

Westen. Der Zigeunerbaron. An­fang 7 Uhr.

Machu. 3 Uhr: Der Troubadour. Montag: Undine.

Thalia. Im Himmelhof. Anfang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz. Die Dame von Marim. Anfang 7 Uhr.

Nacht. 3 Uhr: Der Schlafwagen: Controleur.

Montag: Die Dame von Marim. Luisen. Auf goldenem Boden. Au­

fang 8 Uhr.

Nachut. 3 Uhr: Othello , der Mohr von Venedig.

Montag: Auf goldenem Boden. Central. Die kleine Excellenz. Anf. 71 hr.

Nachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent. Montag: Die fleine Excellenz. Carl Weiß. Die Jagd nach dem

Glück ober: Die Diebin. Anfang 71/2 Uhr.

Nachin 32 Uhr: Lenore, die Grabesbraut.

Montag: Die Jagd nach, dem Glück oder: Die Diebin. Victoria . Berliner Bilder. Anfang 8 Uhr.

Sohn.

Central Theater

Direktion: José Ferenczy. Nachmittag 3 Uhr zu halben Bretfen:

Der Bettelstudent. Operette in 3 Aften von E. Mittöder. Abends 72 Uhr:

Die kleine Excellenz.

Operette in drei Atten von Richard Heuberger .

Morgen und folgende Tage: Die fleine Excellenz.

Thalia- Theater.

Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich:

Noch nie dagewesener Possen­Lacherfolg!

Im Himmelhof.

Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann, Paulmüller. Anfang 72 Uhr.

Carl Weiss- Theater Gr. Frankfurterstraße 132. Nachmittags 31 Uhr zu ff. Preisen:

Lenore, die Grabesbraut. Schauspiel mit Gesang in 3 Atten von G. Holtei.

Novität! Abends 7%, Uhr: Gr. Erfolg! Die Jagd nach dem Glück oder: Die Diebin.

Realistisches Ausstattungsstück mit Gef

in 7 Bildern von Carl Weiß.

Freie Volksbühne .

Heut nachmittag 2%, Uhr: 2. Abteilung im Lessing . Theater: Rosmersholm.

Die 7. Serie der Vorstellungen im Carl Weiss- Theater beginnt für die 1. Abteilung Sonntag, 11. Februar. Zur Aufführung gelangt: 228/9

Hamlet( Prinz von Dänemark). and Trauerspiel von William Shakespeare . Mitwirkende Gäste: Hamlet : Herr Christians vom Königl. Schauspielhaus a. G. Polonius: Herr Gustav Kober a. G.

Die Vorstellungen folgen am 18., 25. Febr., 4., 11. u. 18. März. Voranzeige!

Sonnabend, den 17. März, wird für die Mitglieder des Vereins in der Brauerei Friedrichshain als Märzfeier ein

Heine- Abend

veranstaltet. Das Programm bietet:

Einen Vortrag über Heine- Recitationen und Gesangsvorträge seiner Lieder und Gedichte, Kammermusik etc. Festmarken nur für Mitglieder sind in allen Zahlstellen vom 15. Februar ab erhältlich. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Cirkus Schumann.

Heute, Sonntag, 4. Februar: 2 große brillante Gala- Vorstellungen. Nachmittags 31 Uhr und abends 72 Uhr.

In beiden Vorstellungen gleich reichhaltiges abwechselndes Programım. Nachmittags 1 Kind frei auf allen Plätzen. Jebes weitere Mind halbe Breise außer Galerie( abends jedoch volle Breise). In der Nachmittags­Borstellung zum Schluß: Auf vielseitiges Verlangen die reizende Pantomime: Im Weihnachtsbazar oder Die Puppenkönigin. Abends 72 Uhr: Zum zweitenmal:

Dr. Faust.

Eine romantisch- phantastische Handlung in 3 Abteilungen mit teilweiser Benugung des Heinrich Heineschen Tanz poems gleichen Namens und des Simrod schen Volsbuchs, von August Siems. In Scene gesetzt vom Direktor Albert Schumann und Hofballettmeister Siems. Regie: Ballettmeister Reisinger. Musik von Heyer. 1. Att: Im Studierzimmer des Dr. Faust, Schluß des Attes: Im Reich der Liebe.

2. Aft: Ein Schützenfest im 16. Jahrhundert, endet mit Entführung des Dr. Faust.

3. Att: Die Herzogin von Parma, darauf folgend: Der Heren jabbat auf dem Blocksberge. Fausts Höllenfahrt. Montag: Gala- Sport- Vorstellung. Zum drittenmal: Dr. Faust.

Dietrichs Feftfäle, Brunnenstr. 34,

( früher Vettin.)

Jeden Sonntag großer Ball. Anfang 4 11hr. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabrifen 2c. meine Säle, 80 bis 500 Personen fassend( mit Bühne), zu Versammlungen und Festlich teiten jeder Art. Vereinszimmer zu vergeben.

36799*

Louis Kellers Festsäle Festsäle Bierhaus zum Erlanger , Oranien- Strasse No. 108.

Koppenstrasse 29.

Im Tunnel v. 6 Uhr an Freikonzert. Hente, Sonntag: Grosse Soiree Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Metropol- Theater

Behrenstrasse 55/57. Vollständig neues Februar­Specialitäten- Programm.

Malle. Sidley. Miss Dejo.

Les Arbras. Les Vincentina. Allison- Truppe.

Littke Carlsen.

1m 9 1hr 30 Minuten

Die verkehrte Welt

mit der feenhaften Truppen- Revue. Anfang an Wochentagen um 8, an Sonn- und Festtagen Uhr abende.

Apollo- Theater.

Anfang 72 Uhr.

Schwestern Serin!. Diamantine. Hill u. Hull. Dagmar Hansen. Luigi Dell Oro. Acquamarinoffs La Fagette. Thompsons Elefanten. Ab 9 Uhr:

Nachm, 3% Uhr: Mutter und Im Reiche des Indra. Bilder aus dem Transvaal­kriege.

Montag: Berliner Bilder. Friedrich Wilhelmstädtisches.

0

Der Glöckner von Notre Dame . Anfang 8 Uhr.

Anfang

Nachm. 32 Uhr: Faust. Montag: Im weißen Rößl oder: Als ich wiederkam Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. 72 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Specialitäten Vorstellung. Jm Reiche des Indra. Anfang 712 Uhr.

Billet Vorverkauf täglich im Theater von 10-1 Uhr, sowie beim Invaliden dank u. Künstlerdank.

Schweizer Garten

Am Königsthor. Am Friedrichshain .

36702*

Jeden Sonntag: Ball. Palmsonntag, 1. Osterfeier­tag sowie die Sonnabende Montag: Dieselbe Borstellung. Palaft. Specialitäten Borstellung. im April find noch an Vereine zu Der felige Zwiebelmann. Anfang bergeben. 6 Uhr. Montag: Dieselbe Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 7 Uhr. Passage Panoptifum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Invalibensir. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternwarte.

Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Bon den Alpen zum Vesub".

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Sonntag, nachmittags 3 Uhr Cyprienne. Lustspiel in 3 Aufzüg. von B. Sardou u. E. de Najac, beab. v. D. Blumenthal. Abends 8 Uhr: Die Grossstadtluft. Schwant in 4 Aften von D. Blumenthal und G. Kadelburg .

Nachin.

Cirkus Busch. Heute, Sonntag, den 4. Februar: 2 gr. Gala- Vorstellungen. Nachm. 4 u. abends 72 Uhr. Nachm. 4 Uhr, 1 Kind fret, außer Galerie. Olympische Spiele. In beiden Vor­stellungen: Der Feuerprinz Mr. Rivalli usw. Abends 7/2 Uhr, zum 87. Male: Die Camorra . Die Matweef: Afrobaten- Troupe 2c.

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16.

Goldene Berge.

Lebensbild mit Gesang in 5 Bildern von Wilken und Jacobsohn. Musit von Michaelis. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Montag: Mutter und Sohn.

Montag, abends 8 Uhr: Sanssouci

Das Käthchen von Heilbronn

. Dienstag, abends 8 Uhr: Der zerbrochene Krug . Sierauf: Amphitryon.

Kottbuserstr. 4a. Heute Sonntag. Anfang 1/27 Uhr: Hoffmanns

Norddeutsche

Palast- Theater orbentie Sänger

Ballettratten.

Sichste liebe Hanne.

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Präsident Krüger.

Das große neue Sensations­

Februar- Programm.

Erstklassige Specialitäten.

Lebende Photographien. Kriegs- Scenen aus Transvaal

Um 8 Uhr! Novität! um 81/2 Uhr!

Nach der Soiree:

Tanzkränzchen.

Montag: Präsident Krüger. Ballett: ratten. Siehste liebe Hanne.

Steinmetz- Sänger

34962*

der

Heute und folgende Tage:

Grokes Bockbierfeft

nach sächsischer Art, mit Konzert, Bayr. Rettig und Salzstangeln. Prima Deforation. Gratis: Beim 5 ten Glas einen Bockorden, beim 10 ten Glas

fowie Grosses Konzert. Dirigent R. Tietz. Rachbent: Gr. Ball. eine Bockmütze. Zahlreichem Besuch entgegensehend Max Pönitz.

3wei Kapellen.

( Anfang 4 Uhr.)

¡ Vereinsbrauerei- Ausschank Rixdorf

Große Säle. O-

Mittwochs und Sonntags Gr. Frei- Konzert.

Louis Keller.

36572

zeichnet ergebenst

Hoffmanns Volksgarten, Westend

am Spandauerberg, Kastanien Allee 1. empfiehlt den geehrten Vereinen von Charlottenburg seine Säle zu Festlichkeiten und Versammlungen in jeder Größe.

Borzügliche Jeden Sonntag: Groker Ball.

Oeconomie: Martin Berndt

Küche, Kegelbahnen und sonstige diverse Be Iuftigungen. 36278*]

Grosse Eisbahn.

Pferdebahn vom Morigplatz für 10 Pf. bis zur Brauerei.

Märkischer Hof,

Admiralstraße 18c. Jeden Sonntag:

Grosser Fest- Ball. Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Grosse Ballmusik. Entree frei. Der obere Saal ist Sonntags an Vereine sowie Versammlungen zu ver geben. Der große Saal ist Sonnabend, 31. März, noch frei. Sonntag, 18. Februar: Großer öffentlicher Wiener Masten- Ball. Anfang 4 Uhr.

Max Kliems

Fest- Säle, Hasenheide 13, 14, 15.

Im neuen Festsaal, Eingang Hasenheide 13, jeden Sonntag: Gr. Instrumental- Konzert. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf., Vorverkauf 25 f. Nach dem Konzert Tanzkränzchen!. In den Nr. 14 und 15 belegenen Sälen jeden Sonntag: Grosser Ball! Anfang 4 Uhr, Ende 2 Uhr.- Empfehle meine gesamten Säle Vereinen und Gesellschaften zu Bersammlungen und Festlichkeiten. Die Osterfeiertage sind noch zu ( 34492*] Max Kliem. Matinees zu vergeben.

-

Graumanns Festsäle, früher Renz,

Naunynftraße 27.

[ 34952*

Empfehle meine Säle, 900 Personen fassend( auch mit Bühne), zu allen Festlichkeiten u. Bersammlungen. Einige Sonnabende sind noch frei für Bereine. Jeden Sonntag und Donnerstag: Grosser Ball. Alle übrigen Tage steht mein Lokal zu Versammlungen zur Verfügung. Ausschank Brauerei Hilsebein Tel.: mt VII, 687 Alexanderstraße 30 Tel.: Amt VII, 637

Defonom: Max Kreutz. Empfehle mein Familien- Restaurant, 5 schöne Bereinszimmer und 2 Kegelbahnen. Brachtvoller Garten für Vereine zu Sommerfesten. Jeden Sonntag: Familien- Kränzchen bei freiem Entree. 34092* Neu eröffnet! Neu eröffnet!

( 36729]

33812* 1

Entree frei.

2 heizbare Winter- Kegelbahnen.

( Sonnabende zu Maskenbällen noch frei.)

Hierdurch beehre ich mich ergebenst mitzuteilen, daß ich hierselbst Greifswalderstraße Nr. 71 unter der Firma

Große Berliner Centralfüche

in den nächsten Tagen eine große Koch füche in Betrieb ſetze, um sowohl an Ort und Stelle als auch auf den Straßen

in geheizten Speisewagen

eine fräftige, konsistente, gut zubereitete, nahrhafte und

( gesetzlich geschütt)

wohlschmeckende Hausmannskoft mit Fleisch

zum Preise von

10 Pfennigen pro Portion

gleich drei tiefen Tellern

zum Verkauf stellen werde.

Meine 23 jährige Thätigkeit bei den verschiedensten Truppenteilen des 2. und 17. und vorübergehend auch des 1. und 5. Armeecorps unfres Heeres und die dabei im Laufe der vielen Jahre gesammelten Erfahrungen befähigen mich, trotz des billigen Preises ein überaus gesundes, wohlschmeckendes Essen zu liefern, das ich aber

nur durch die Maffenbereitung

herzustellen vermag.

Von Hülsenfrüchten, Kartoffeln und Gemüsen finden nur gute Qualitäten Verwendung, wie solche in Truppenmenagen zum Gebrauch gelangen dürfen. Das Fleisch,

Frankes Speisehale Schweine-, Rind- und Hammelfleisch

Neue Grünstraße 39( zw. Kommandanten- und Seydelstr.) Jeden Tag 12 verschiedene Gerichte| Speisezeit ununterbrochen von vor zum Preise von 10-30 f. mittags 111-10 Uhr abends. Bier 10 10 Pf., 2/10 5 Pf. Raffee 5 Pf. Milch 5 Pf.

Urania

Taubenstrasse 48/49.

Im Theater abends 8 Uhr:

,, Von den Alpen zum Vesuv". Montag: Dasselbe.

Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68a,

Eingang Schadowstr. 14.

Heute Sonntag Eintrittspreis 50 Pf. Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.

5/16

Anatomisches Museum.

Im

Passage- Panopticum

geöffnet 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends. Montag u. Dienstag abends 8 Uhr:

Der jelige Zwiebelmann. Kriegers Festfäle Ueber das menschliche

Hauptrollen:

Direktoren Winkler unb Fröbel.

Wafferthorstraße 68

-

99

Auge".

für Damen.

Fastnachts- Burleste mit Gef. in 2 ft. empfiehlt seine Säle für Privatfestlich: Montag für Herren, Dienstag teiten, Kränzchen, Vereinen und zu Versammlungen. Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag: Gr. Ball. Alhambra

Anfang 7 Uhr. Konzert 6 Uhr.

Deffnung 5 Uhr.

Billet- Vorverkauf 11-1 Uhr.

Jeden Sonnabend nach der Bor

ftellung: Tanzkränzchen. Be Wallnertheater- Strasse 15

sucher der Vorstellung Frei Tanz.

Jeden Sonntag und Donnestag: Mittwoch, den 21. Februar: Gr. Extra- Ball bei doppelt besetztem Benefiz für die beliebte Soubrette Großes Orchester. Anfang 5 Uhr. +85 Helene Voss. A. Zameitat.

Weiß u. Bayrischbier- Lokal Gustav Ladewig, Kommandantenstraße 65, an der Alten Jatobftraße. Vereinszimmer mit Piano für 40 Perf. Tel.: Amt 4a, 6591.

CASTANS

PANOPTICUM

Neu! Nen! Neu!

Ein Riese Ein

der englischen Armee

Sergeant Th. Dalroy

2 m 30 cm hoch!

Oberbayrische Sänger

und Schuhplattler- Gesellschaft.

Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger Anfang:

Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 f.

Großartiges Programm!

Urania

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:[ 34972* Grosser Ball. Unf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest: lichkeiten und Bersammlungen.

C. F. Walter.

beziehe ich ebenfalls nur in guter, durchaus einwandsfreter Qualität von hiesigen renommierten Schlächtern.

Die Bubereitung

des gesamten Effens erfolgt in der Centraltüche, Greifswalber: straße 71 in großen Dampf Kochapparaten wie in den Truppen- Menagen in der gewissenhaftesten, peinlich saubersten Weise unter

Auflicht eines Arztes,

wobei das Fleisch in Würfeln zerschnitten, dem Essen beigemengt wird. Die Ausgabe des Eisens erfolgt an Ort und Stelle sowie durch Ausfuhr in gesetzlich geschützten, eigens hierzu konftruierten

geheizten Speisewagen

vorläufig in den später noch bekannt zu gebenden Straßen des Nordens, Nordostens, Ostens und Südostens.

Jedem Wagen sind, ähnlich wie bei der Ausfuhr von Milch, ein Wagenführer und zwei junge Burschen beigegeben, welche fich durch ein augenblicklich noch zur Prüfung vorliegendes, in den nächsten Tagen näher bezeichnetes Signal anmelden und auf Buruf oder Buwinfen die gewünschten Portionen in die ihnen zugereichten Gefäße gefüllt, in der bescheidensten Weise bis in die Häuser zu tragen haben. Ganz besonders bitte ich die geehrten Hausfrauen einen Versuch zu wagen. Die Ware wird, wie jede andre in den Markthallen oder Geschäfts: läben, zum Verfauf gestellt, nur mit dem Unterschiede, daß ste schon sauber zubereitet ist. Es werden doch auch andre zum augenblicklichen Genuß dienende Lebensmittel wie Badwaren. Wurst 2c. in fertig zu bereiteter Weise feilgehalten.

Die hohen Preise der Lebensmittel und des Heizmaterials, welche noch weiter steigen dürften, veranlaßten mich, dieses neue Unter: nehmen zu begründen.

Durch Engros- Einfäufe der besten Lebensmittel und hauptsächlich durch die bei den Massenabkochungen für größere Truppenförper auf freiem Felde gesammelten vieljährigen praktischen Erfahrungen nur allein ist es mir möglich, bei dem bescheidensten Nugen für mich, ein wirklich gutes Effen für diesen überaus billigen Preis herzustellen, wie von dem größeren Fleischzusatz abgefehen- in ganz renommierten Restaurants wohl nicht besser zu finden sein und selbst verwöhnte Ghe­männer zufriedenstellen dürfte.

es

Zur Berausgabung gelangt täglich vorläufig nur ein bestimmtes Gericht und zwar:

entweder Erbsen, Kartoffeln und Schweinefleisch,

oder Mohrrüben mit jungen Erbsen, Kartoffeln u. Rindfleisch. oder Grüne Bohnen, Kartoffeln und Sammelfleisch, oder Weißkohl, Kartoffeln mit Schweinefleisch,

oder Granpen mit Pflaumen, Kartoffeln mit Rauchfleisch usw. und verschiedene andre der Jahreszeit angepaßte Gerichte, welche später noch näher befannt gegeben werden.

Indem ich um geneigten gütigen Zuspruch bitte, gestatte ich am 6. Februar cr., nachmittags 4-5 Uhr, nach vorheriger Meldung in meinem Comptoir gern die Besichtigung der Kochanlagen und der zur Berwendung fommenden Biktualien.

Hochachtungsvoll

L. Höhnke, Berlin, Greifswalderstr. 71.