fähig, daß es wunternehmen müßte, wenn die Ausnahme nicht zur Regel geworden wäre. Die Arbeiterinnen schädigend kommt noch das Mitgeben von Arbeit nach Haus und die vielfach beobachtete mißbräuchliche Praris hinzu, Reinigungsarbeiten" nicht als Arbeiten zu rechnen: es sind das vermutlich Vergnügungen, die ohne polizeiliche Genehmigung vorgenommen werden dürfen, während zB das öffentlich, bemerkbare Tangen eine polizeilicher Genehmigung bedürfende Arbeit darstellt. Bei dieser Rechtslage tann es nicht überraschen, daß die Inspektorenberichte alljährlich aus den ver: schiedensten deutschen Vaterländern melden, daß jo piel ueberarbeit gestattet wirb, daß die gestattete ueberarbeit nicht einmal aus genust wird Daß speciell in Regfabriten die Ueberarbeit eine bauernde Institution geworden sei, ist aus den Berichten nicht zu er fehen: vielleicht tetlen Sie sichere Daten hierüber baldigst mit, damit das Material noch bei der dritten Lesung der Gewerbe- Ordnungs: Novelle Verwendung finde. Eingegangene Druckschriften.
Schrift feinen legten Willen enthalte oder man fann ein sogenanntes| geschenkt. In Pforzheim , Magdeburg und an andern Orten haben gegen das holographisches Testament errichten, das heißt ein Testament eigenhändig Vorgehen einer Reihe Unternehmer öffentliche Versammlungen stattgefunden. unter Angabe des Orts und Tags schreiben und unterschreiben und das Wikbegieriger Jnehoe. Von der Anschaffung des erwähnten Werts Teftament bei fich oder einem andern aufbewahren. Ein Teftament der raten wir bringend ab. Wir raten vielmehr, sich diejenigen Geseze. deren legtern Art ist nur gültig, wenn es von Anfang bis zu Ende felbst ge: Sie besonders bedürfen, einzeln anzuschaffen in guten, mit Kommentar ver: schrieben und unterschrieben ist und ferner mit den Angaben des Orts und sehenen Ausgaben. Wenn am Orte teine zuverlässige Buchhandlung sein Tags der Errichtung versehen ist. Eheleute thun gut, ein wechselseitiges follte, dann wenden Sie sich im Bedarfsfall an die Buchhandlung Vorwärts, Testament zu errichten. Ein Beispiel für solches ist im Vorwärts" wieder: Berlin SW. 19, Beuthstraße 2. holt, z. B. im Briefkasten vom 7. Januar gegeben. Die Kosten für ein Goldlauter . Bitte, um was handelt es sich? Teftament richten sich nach der Höhe des Objetts. Die Kosten für die drei A. 3. Selbverständlich haben Sie recht, wie es die Frauen immer Arten der Testamente sind verschieden hoch: am teuersten ist in Preußen die haben. Die Betreffenden nennt man Resortchefs" bezw. Inspektoren. protofollarische Sorte. Die Hälfte dieser Sorte foftet die llebergabe des schon auf- A. S. Eine allgemeine Ausnahme von dem Verbot der gesezten lezten Willens. Keine Kosten zieht der Staat für die Errichtung eines Nachtarbeit der Frauen, die ja nach§ 137 G.D. in Fabrifen nicht holographischen Testaments ein.- A. P., Velten . Nein. Der Betreffende in der Zeit von 81% Uhr abends bis 5 Uhr morgens und an Vorabenden muß nur zur Zeit der Wahl Hausbefizer sein.- Steindrucker. Bereits der Festtage nicht nach 5 Uhr nachmittags beschäftigt werden dürfen, giebt im Vorwärts" vom 17. Dezember 1899 ist unter„ otales" dargelegt, daß es nicht. Wohl aber enthält ja die Gewerbe- Ordnung selbst eine solche Fülle eine durch abritordnung versuchte Ausschließung der Gültigkeit des von Ausnahmen, daß die Ausnahmen fast die Regel bilden. So kann die § 616 B. G. ungültig ist. Eine ausdrückliche Vereinbarung mit den ein untere Berwaltungsbehörde auf die Dauer von zwei Wochen wegen Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , Diez Verlag) ist soeben das zelnen Arbeitern über Ausschluß des§ 616 B. Gist leider nur dann un außergewöhnlicher Häufung der Arbeit Ausnahmen zulassen: solcher 19 Seft des 18. Jahrganges erschienen Aus dem Inhalt heben wir hervor: & ltig, wenn man annimmt, solch Vertrag verstoße gegen die guten Sitten. polizeilichen Ausnahmetage darf die untere Behörde 40 im Jahre zulassen. Flottenfrage und Reichstag Der französische Socialismus und der Es wäre sehr wünschenswert, daß die Gewerkschaften gegen die Bersuche, Ueber 40 Tage im Jahre hinaus darf die höhere Berwaltungs: Pariser Kongreß Von Hubert Lagardelle . Fortseßung.) Militarismus die wenigen den gewerblichen Arbeitern durch das Bürgerliche Gesetzbuch behörde Ueberstunden zulassen, Denn die jährliche Durchschnitts: und Socialismus in England. Von R. Rautsfy. Die Gewerbe- Aufsicht eingeräumten Rechte durch Vertrag zu beseitigen, energisch und einmütig Tagesarbeitszeit 11 Stunden nicht übersteigt. Ueberdies gestattet in Deutschen Reiche. Von Emanuel Wurut. I. Litterarische Rundschau. Stellung nähmen. Die von den Berlinern nicht beidhidte Konferenz der der§ 139 G.-O. noch Extra Ausnahmen für dringende Fälle". Feuilleton: Die Erbschaft. Von Masjon Forestier. Autorisierte Ueber: Gewerbegerichts Beisitzer hat dieser Notwendigkeit Aufmerkſamfeit nicht Es ist alio die gefeßliche Regel des Verbots so durchlöcherungs: fegung von Wilhelm Thal( Schluß)
Achtung, Parteigenossen!
Mittwoch, den 7. Februar, abends 8 Uhr: 19 öffentliche
Volks- Versammlungen.
1. Kreis: Cohns Festfäle, Beuthstr. 20. 2. Kreis: Bickels Festfäle, Hasenheide, 52-53.
Politischer Redacteur
-
Deutscher
wird für den Vorwärts zum 1. April gesucht. Offerten sind Holzarbeiter- Verband.
bis 15. Februar unter X. Y. Z. an die Expedition des Vor- Den Mitgliedern zur Nachricht, daß wärts zu richten. der Kollege, Tischler
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Hermann Neyer,
Heute, Dienstag, abends 8 1hr. bei Cohn, Beuthstr. 20/21:
und
Sitzung der Ortsverwaltung
am 3. d. M verstorben ist. Die Bes erdigung findet am Dienstag, den 6. d., nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Beuffelstr. 64, nach dem Friedhof der Heilands Gemeinde( Blößensee) statt. Um rege Beteiligung ersucht 77/ 16/ Die Ortsverwaltung.
der Werkstatt- Kontrollkommission. Gentral- Kranken- u. Sterbe
Die Vertrauensmänner- Bersammlung der Möbeltischler findet Freitag in den Arminhallen statt.
In den Gauvorstand wurden gewählt: Stusche, Mothes, Güth und Denzer. Für das 5 Mitglied ist eine Stichwahl erforderlich Dienstag, den 6. Februar, abends 6 Uhr, in Habrechts Feitsälen, Große Frankfurterstraße 30( unterer Saal):
Branchen- Versammlung der Sitzmöbel- Tischler
für die Bezirke Osten und Nord- Osten.
Tages- Ordnung: Die gegenwärtige Lohnbewegung. Gohmanns Konzerthaus, Kreuzbergstr. 48.
3. Kreis: Arminhallen, Kommandantenstr. 20. 4. Kreis, Osten: Kellers Festfäle, Koppenstr. 29. 4. Kreis, Südosten: Restaurant zur Drachenburg , An der Schlesischen Brücke. Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.
5. Kreis: Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain 22-29.
6. Kreis: Moabit : Peters Gesellschaftshaus, AltMoabit 80-81.
Wedding : Rabes Salon, Kolbergerstr. 23. Oranienburger und Rosenthaler Vorstadt: Mündner, Bergstr. 12.
Gesundbrunnen : Ball[ dhmieders Kastanienwäldchen, Badstr . 16.
Schönhauser Vorstadt: Schönhaus. Volksgarten( J. Mierke), Schönhauser Allee 101. Friedrichsberg: Schwarzer Adler, Frankfurter Allee 120.
Köpenick: Kaiserhof, Grünstraße.
Rixdorf: Apollo- Theater, Hermannstr. 48-49. Schöneberg : Klubhaus, Hauptstr. 5-6. Stralau Rummelsburg : Café Bellevue, Hauptstr. 2.
Tagesordnung:
Die Flottenvorlage.
Diskussion.
Referenten:
Bebel, Bruns, Calwer, Fischer Berlin, Fischer- Sachsen,
Gradnauer, Heine, Herzfeld, Kunert, Liebknecht , Metzner, Pfannkuch, Reisshaus, Rosenow, Singer, Schippel, Stadthagen , Wurm, Zubeil.
210/1
Wein
zum Ausschank sehr geeignet!
süss, rot, wie Portwein, ausgezeichnet im Geschmack,
garantiert rein, 10 Ltr. M. 7,-, 100 Ltr. 65,-, Oxhoft M 120,-
Eugen Neumann& Co., Hollmannstr. 16. Amt IV. 9676.
zlehen M. Plomben 1,50 M Tellz, wöchentl. 1 M.
Die Vertrauensleute.
Die Kollegen werden ersucht, sich von ihrer Arbeitsstelle direkt nach der Versammlung zu begeben.
77/17
der
Gürtler, Drücker und Berufgen.
im Lokale des Herrn Graumann, Naunynstr. 27. Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Rudolf Akmann über: Das Krankenkassenwefen."
Achtung, Vertrauensleute!
110/16
fasse der Tischler
u. endrer gewerblicher Arbeiter Verwaltung Berlin D. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied, Tischler
Hermann Neyer,
wohnhaft Beuffelstr. 64, am 3. Februar verstorben ist. Die Beerdigung findet heute( Dienstag) nachm. 3 Uhr vom Trauerhause nach dem Friedhof der Heilands: Gemeinde( Blößensee) statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 182/2] Die Ortsverwaltung.
Am 3. Februar verschied nad schweren Leiden mein guter Mann und Vater, der Tischler [ 22506
Hermann Neyer
im 33. Lebensjahr.
Wir bitten um stilles Beileid Johanna Neyer und Kind. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 6. Februar cr., vom Trauerhause, Beuffelstr. 64, aus statt.
Die Konferenz für den Westen findet am 7. Februar cr. unser Kollege
nicht statt.
Die Zahlstelle 51 ist von Sansen, Mainzerste 21, nach Jüngling,
insert. 23, verlegt.
Am 11. und 18. März finden für die Verbandsmitglieder Vorstellungen in der Urania statt und find Billets a 70 Pf. intl. Garderobe durch die Kaffierer und das Verbandsbureau, Annenstr. 39, erhältlich. Die Ortsverwaltung.
Tapezierer.
Dienstag, den 6. Februar 1900, abends 8½ 1hr:
Versammlung beider Filialen.
Filiale Nord: Brunnenstraße 188. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Paul Jahn über: Die Stellung des Menschen in der Natur." 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes.
Filiale Süd: Markgrafenstraße 83 bei Lorenz. Tages Ordnung:
177/4
1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2 Diskussion. 3. Verschiedenes.
Berliner Genossenschafts- Bäckerei.
Am Sonntag, den 18. Februar, vormittags 11 Uhr, in unserm Comptoir, Neue Hochstraße 18:
Außerordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Umänderung der Bilanz pro 1898/99. 2. Verschiedenes.
36852
Albert Assmann
im 37. Lebensjahr am 3. Februar an der Proletarierkrankheit gestorben ist. den 7. d. M., nachmittags 4 Uhr, von Die Beerdigung findet am Mittwoch, der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofs in Rigdorf, Hermannstraße, aus statt. Uin rege Beteiligung bittet 39/2
Der Vorstand.
Gentral- Kranken- u. Sterbefaffe der Tischler.
Derti. Verwaltung Lichtenberg . Am 3. d. M. starb nach langem Leiden unfer langjähriges treues Mitglied Paul Langer
[ 265/12
Die Beerdigung findet heute Diens tag, 6. Februar, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause in Rummelsburg , Schillerstr. 7 aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung bittet Die Ortsverwaltung..
Danksagung.
Allen Kollegen und Bekannten für die zahlreiche Beteiligung bei der Be
Berliner Genossenschafts- Bäckerei( E. G. m. b..). erdigung unseres lieben Vaters, des
Der Vorstand:
Richard Kelm, Geschäftsführer. Paul Lenz, Rassierer.
Handlungsgehilfen und-Gehilfinnen.
Am Dienstag, den 6. Februar, abends 9 Uhr, in den
,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
Steinmes
Georg Israel
22496
fagen wir unsern besten Dant, Die trauernden Hinterbliebenen.
Frauen- Begräbnißkasse der
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vertrauensmannes. Wahl der Agitationskommission.
Donnerstag, 22. d. M, abends 62 Uhr, b. Zimmermann, Wilhelmstr. 2,
22575 General- Versammlung
3. Bericht der Delegierten zur Gewerkschafts- Kommiffion 4. Neuwahl der felben. Der Vertrauensmann
der Berliner Handlungsgehilfen und-Gehilfinnen.
Achtung, Bananschläger!
Am Dienstag, den 6. Februar cr., abends 6 Uhr, im Lokal des Herrn Buske, Grenadierstraße 33:
Große öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
=
1. Beschlußfassung über Regelung unserer Lohnkommiffion. 2. Revisions bericht. 3. Verschiedenes. 33/9
Die Arbeitberechtigungskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Das Er: scheinen sämtlicher Kollegen ist Pflicht.
Karol Weil's Seifenextrakt macht Waschtag zum Feiertag.
( Haus Aschinger).
Die Lohnkommission.
Möbel
Tagesordnung: 1. Halbjahresbericht. 2. Jahresabrechnung. 3 Wahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. 22516 Der Vorstand. J. A.: N. Joft.
Masken- Garderobe.
*
Größte Auswahl. Billigste Preise. Verein. Breisermäßigung
Fr. Panknin,
Oranienstraße Nr. 178 II. Adalbertitraße 91, Ecke Oranienstraße .
Gediegene
und Polsterwaren. Großes Lager Arbeit, äußerst billige A. Schulz,
Preise, empfiehlt Reichenbergerstr. 5. Auch Theilzahlung!( für
Zahnärztliche Poliklinik unbemittelte.
10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn- Za Zahnärztliches Institut, Alexanderplatz 1 Zadie 2. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7. 3ähne 2 M. Plomb b. 1,50 M. Zahnztehen 75 Pf. Teilzahlung. Sprechft. 8-6. 34429*
Sprechstunde von 812-9 und 122-1 Uhr. Chielin, Elifabethstraße 24.