Kunst und Wissenschaft.
fordert.
"
dahin:„ Na, Na, die Lumpen werden wohl bald tommen, die machen, die über die Zustände in seinem Geschäft Auskunft geben find so schon halb verhungert!" Diese und ähnliche Mit- follten. Das Anerbieten wurde angenommen. Die Erschienenen wurden Musik. Selten hat die menschliche Phantasie solche Orgien ge- teilungen über die Verhältnisse in der Fabrik von Meyer wurden unter Anführung des Geschäftsführers Norenberg , der es nicht Musik. Selten hat die menschliche Phantasie solche Orgien ge- in der Besprechung von einer Anzahl Redner noch ergänzt und zum zuließ, daß die Angestellten einzeln vernommen wurden, ausgefragt. schaften wie im Aufbau der Figur des Teufels. Höchst reich und einmütigen Ansharren aufgefordert. Schließlich gelangte eine Re- Die Aussagen waren äußerst zurückhaltend, und erst später, als die schafen wie im Aufbau der Figur des Teufels. Höchst reich und höchst arm zugleich, furchtbar mächtig und zugleich jämmerlich abhängig von Hilfsmitteln und Bedingungen, verschlagen gescheit und folution zur Annahme, die zur Fortsetzung des Ausstands auf- weiblichen Angestellten ohne Aufsicht des Geschäftsführers vernommen schließlich doch wieder so dumm, so naiv dumm: mit allerhand wurden, ergab sich, daß Herr Aron die verbrannten Sachen seinen Kombinationen aus diesen Zügen wandert Satans Figur durch Der Verband aller im Handels- und Transportgewerbe Angestellten mit dem Gelde einer vorhandenen Straftaise Sage, Märchen, Dichtung und schließlich hinwieder durch die beschäftigten Hilfearbeiter( Bureau: Kommandantenstr. 251) erfeßen wollte, später aber überhaupt jeden Ersatz ablehnte. Der Wirklichkeit der reproduktiven Phantasie. Das Aufbäumen hielt am 6. Februar feine regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Referent führte nun aus, daß dieses Verhalten, so inhuman es auch selbständiger, in ihren achtungswerten Konflikten von irdischen Dr. Weyl sprach über:„ Der Alkoholismus und die moderne fei, und so wenig es mit dem Rechtsbewußtsein der Arbeiterming, gefeßlich zulässig sei. Auch Gewalten geschlagener Menschen, die verzweifelnd nach Silfe in Arbeiterbewegung." Den trefflichen Ausführungen folgte die sehr schaft übereinstiminen ihrem guten Streben fuchen, zieht jenen Höllengott herbei, läßt seine gut besuchte Versammlung mit großer Aufmerksamkeit. Sodann die Entlassung der Angestellten mit Bezahlung des Gehalts des zum Tage Brandes ist gesetzlich nicht Macht groß werden und schließlich doch inmer dahinjinken vor höherer wurde die Maßregelung der organisirten Hausbiener bei A. Wertheim mir bis Es sei eine klaffende Lücke in der Gesetzgebung, Macht ein Ausdruck des Voltsbewußtseins, daß das Ringen des besprochen. Nein bemerkte, daß die früher von der Firma ein- unberechtigt. Unterdrückten froß seines Bergebens gegen bestehende Ordnungen geführten Verbesserungen betreffs der Lohn- und Arbeitsbedingungen von der Herr Aron Gebrauch mache. Es läge hierin noch kein doch schließlich Erlösung finden muß. So entfaltete sich die beseitigt sind und an Stelle deffen eine äußerst strenge Arbeits- Grund, gegen ihn vorzugehen, hen die Untersuchung nicht un Faust Eage bis zu Goethes Lebenswerk; so wanderten andre ordnung mit vielen Etrafbestimmungen eingeführt ist. Außerdem erhörte Mißstände in seinem Geschäfte ergeben hätte. Die Teufelshistorien durch die Litteratur; und eine der volkstümlichsten, ist ein Brämiensystem eingeführt, welches der Deniziation Thür und Straftasse, aus der der Brandschaden der Angestellten anfänglich gedas Märchen vom Bärenhäuter, präsentiert sich uns jetzt Thor öffnet. Löhne von 14, 16 und 18 Mart für erwachsene Arbeiter tilgt werden sollte, bestand aus den Groschen der Angestellten. Die neuerdings sogar in zwei einander äußerlich ähnlichen Opern. find keine Seltenheiten, während früher 100 Mark pro Monat für Geschäftszeit war von 8 Uhr morgens bis 9 Uhr abends festgesetzt. Die eine ist gedichtet und komponiert von Richard Wagnere Unverheiratete und 115 für Berheiratete gezahlt wurden. Vor allem Wer morgens zu spät fam, mußte für je 5 Minuten 10 Pf. Strafe Sohn Siegfried. Sie erschien unsres Wissens 1898, errang in aber hat es Erbitterung hervorgerufen, daß tüchtige Hausdiener zahlen. Der vereinbarte Geschäftsschluß wurde aber fast nie eins München , Leipzig . Wien und wohl noch in andren Städten schöne, doch viel wegen ihrer Zugehörigkeit zur Organisation aufs Bflaster gesetzt gehalten und für monatelange Racharbeit bis 10 und 11 Uhr nachts bestrittene Erfolge. Berlin bleibt dahinter immer noch zurück; über werden. So wurde das witglied Fischer, welcher Stommiffione. wurde kein Pfennig vergütigt. die Wiener Aufführung haben wir bereits berichtet. Die andre Oper, mitglied bei Wertheim , entlassen. Der Vertreter der Dann verlas der Referent den Kontrakt, den Herr Aron im Gegensatz zur vorigen direkt als„ Over" bezeichnet, um ein Jahr Organisation, der behufs Rücksprache bei Herrn Wertheim mit feinen Angestellten abschließt. Er enthält folgende Konturrenzfrüher erschienen, ist gedichtet von einem durch westfälische Dialekt vorsprach, wurde von diesem nicht angehört. Rein unterbreitete eine laufel: dichtungen, durch eine Oper, Elfi" vom Jahr 1892 und durch andres bekannt Resolution, dahingehend, eine Kommission zu wählen, welche noch Bei einem eventuellen Abgange verpflichtet sich X. X. innerhalb gewordenen Arzt Hermann Wette in Köln und ist komponiert von dem einmal mit der Firma Wertheim verhandeln soll. Atboldt wünscht, zwei Jahren kein Geschäft in Nixdorf oder dessen zweimeiligem UmTräger eines ebenfalls hochklingenden musikalischen Familienmanens, von einer Kommission Abstand zu nehmen und den Vertreter bei freise zu etablieren oder sich direkt oder indirekt zu beteiligen und bon Arnold Mendelssohn , einem Abkömmling der seit mehr dem Geverfichaftskartell zu beauftragen, die Sache dort anhängig darf auch während dieser Zeit keine Stellung in ähnlichem als einem Jahrhundert im deutschen Geistesleben wirksanien Familie. zu machen. Fischer, Schulze, Ruboif, bei Wertheim beschäftigt reip. Geschäft annehmen bei einer Konventionalstrafe von 5000 W. Da geht es mum ohne ein Vergleichen nicht ab, um so weniger, als beschäftigt gewesen, bestätigen die Ausführungen des Referenten. Ferner, falls X. X. seinen Bosten nicht angetreten oder die vereinder Gegensatz, den in halbvergangenen Zeiten der Musikgeschichte die Die Resolution Nein wurde angenommen, der Antrag Alboldt wird barte Silindigung nicht eingehalten hat, so hat derfelbe eine Buße Namen Felix Mendelssohn und Richard Wagner bildeten, hier zum der Kommission überwiesen. Straube teilt mit, daß am 24. Februar vom dreifachen Monatsgehalt zu zahlen.( Wörtlich!) großen Teil wieder auftaucht. ein Maskenball bei Keller stattfindet. Das Andenken des verstorbenen daß in Krankheitsfällen das Gehalt nicht bezahlt wird. Die unter Ebenso ungefeßlich wie diese Bestimmung ist die Vereinbarung, Kollegen Angermann wurde in der üblichen Weise geehrt. diesen Bedingungen, bei fargem Lohn arbeitenden Angestellten Gehilfinnen tagte am Dienstag in den Arminhallen. Nach dem ergehen lassen. Eine öffentliche Versammlung der Handlungsgehilfen und mußten obendrein die unwürdigste Behandlung über fich Bericht, den der Vertrauensmann A. Sohn erstattete, haben Aron Schimpfivorte gemeinster Art beliebte Herr Die während seiner Thätigkeit 14 Versammlungen stattgefunden. Die in einzelnen Abteilungen war so unzureichend, daß eine bitterliche gur Titulierung feiner Angestellten. Heizung. Einnahmen betrugen 797,17 m., die Ausgaben 724,66 M., so daß ein Kälte herrsche. Für zerbrochene Gegenstände mußte das Personal Bestand von 72,51 m. verbleibt. Von der Neuwahl eines Vertrauens: aufkommen. Sein Unternehmer würde es wagen, einem Arbeiter eine mannes wurde Abstand genommen und an dessen Stelle eine Agitations derartige Behandlung zu bieten, die die Handlungsgehilfen und Gefommission von 5 Personen mit dem Recht der Kooptation gewählt. hilfinnen geduldig ertragen. Die scharfe Kritif, die der Redner an all Diefer Stommission wurde auch, nachdem vorher die Aufgaben der diesen Misständen übte, fand in der Versammlung lebhafte Zustimmung. felben erörtert worden waren, der Staffenbestand des bisherigen Ver- Während in der Diskussion zwei Angestellte Herrn Aron in Schutz trauensmanns überwiesen. Hierauf berichteten i ne und Wa a ßnahmen, bestätigte eine weibliche Angestellte in schlichter Weise die über die Thätigkeit der Berliner Gewerkschaftskommission. Mit dem Angaben des Referenten. Die Genossen Schulte und Häuser teilen Verhalten der Delegierten erklärte sich die Versammlung einver- mit, daß die zur Verteidigung des Herrn Aron verurteilten Angestanden. Da Hinge eine Wiederwahl ablehnte, wurde Maaß als stellten ihre Kolleginnen, die den Mut besigen, die Wahrheit zu sagen, beschlossen worden war, das Rigdorfer Gewerkschaftskartell zu er Referent gebührend diese Handlungsweise, indem dieser darauf hin Delegierter und Sea listi als Stellvertreter gewählt. Nachdem noch im Saal beschimpften. In feinem Schlußwort tennzeichnete der fuchen, die Angelegenheit mit dem Warenhaus Aron weiter zu wies, daß seine Darstellung volle Bestätigung gefunden habe. betreiben, erfolgte der Schluß der Versammlung. Sodann wurde eine Resolution angenommen, in der sich die Versammlung zustimmend zu den Ausführungen des Referenten erklärt und das Berhalten des Herrn Aron entschieden verurteilt. Die Angelegenheit soll weiter vom Rigdorfer Gewerkschaftskartell verfolgt werden.
Wettes Textbuchläßt sich gut au". Die leichtfüßige Anmut des Romantikers Felig scheint sogar diese Dichtung beeinflußt zu haben. Die Diftion ist in ihrem Grundzug reizend, fast prächtig. Doch je weiter man in ihr liest, desto flarer wird es einen, daß gerade die Dramatit nicht ihre Stärtste Seite bildet. Sie ist geradezu oft tantaten haft, und Felig wäre da wohl mit Vergnügen hineingefallen. Sie hält auch in Spamung, und man ist begierig, wie sich der Held, der im vorletzten Augenblick wieder sein Bech mit dem erlösenden Mädel hat, von unten nach oben ringen wird. Man ist auf vieles gefaßt; allein daß die Nösung des Snotens so pointenlos, fo entwichungslos, fo rhetorisch oberflächlich geschieht, wie durch diese gehaltlofe Wendung, hätte man doch nicht gedacht. Und greift man dann wieder zu Sieg fried Wagners Textbuch, so fühlt man erst ganz, was ein Drama ist, ein Drama schlechtweg, wie es immer Wagner der Alte verlangt und geschaffen hatte, und wie es, treu der Familie, Wagner der Junge geschaffen hat.
-
im
Vereinskalender.
Bufunft II",
Num widelt sich uns das übrige folgerichtig ab. Jm Theater des Westens " ertönen in der Premiere des Mendelssohnschen Bärenhäuters" am Freitag, den 9. d. M., die neuen Klänge. Die Mufit läßt sich nicht gut an"; der erste Akt ist überaus matt man kann sich den Beifall, der lang dauern muß, ehe er den Die Sansdiener und Packer centraler Richtung hatten am Komponisten und den Dichter heraus zwingt, nicht mit rechten Dingen 6. Februar eine gutbesuchte Versammlung auberaumt, in welcher erklären. Dann hebt sich die Mufit; die Vorspiele zum 2. und zum Abgeordneter Rosenow einen mit Beifall anfgenommenen Vortrag 3. Aft sind sehr inhaltsreiche Werfchen; die Chöre, an denen die hielt über: Was haben die Hausdiener und Packer bezüglich der Oper so reich ist wie nicht bald eine, werden immer hübscher, die Verkürzung ihrer Arbeitszeit von den gesetzgebenden Körperschaften schlicht volksmäßigen Weisen die doch immer im Ganzen eingebettet zu erwarten? Der Referent fritisierte die Schädlichkeit der überund keine bloßen Nummern" find werden immer zahlreicher. mäßigen langen Arbeitszeit und betonte, daß es Arbeiter Bildungs- Schule, Neue Roßstr. 3. Montag. Geschichte Das Orchester bietet die intereffantesten Charakteristiken Interesse des gesamten Handelsstandes sei, wenn der von der ältere deutsche Kulturgeschichte). Vortragender: Schriftsteller einrich auf: hartes Teufelsblech, weiches Märchenholz, füße Liebes- socialdemokratischen Fraktion der Beratung der Gewerbe- unow. Bibliothek 8-9 Uhr. Beginn des Unterrichts 9 Uhr, Ende violinen und tief geheimnisvoll das Kontrafagott laffen Rovelle geforderte Achtuhr- Ladenschluß durchgeführt resp. eingeführt 11 hr. den Kritiker bedauern, daß er wieder auf einmal Hören hin würde. Des weiteren besprach Referent, wie notwendig es auch Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Erster Vorüber eine Fülle von Gutgemachten urteilen muß. Nun brauchten wir wäre, die Siggelegenheit für die Angestellten einzuführen, da durch fiender: Rich. Thate, Schöneberg , Grunewaldstr. 99. Erster Kassierer: nur noch jedesmal wissen, wozu denn eigentlich die droben auf der das 15-20 Stunden lange Stehen hinter den Ladentischen vielfach find zu richten an O. Jsaad, Streligerstr. 15, Sof II. Montag, abends Gottfried Boris, Statigerſtraße 113. Ane Nenberungen im Beretustatenber Bühne und die drunten im Orchester sich so furchtbar aufregen, wozu Krankheiten entständen. Wenn es auch bei den jetzigen Beratungen 9-11 1hr, Uebungssunde und Aufnahme nener Mitglieder. denn diese endlosen Gesangsdebatten eigentlich da sind, und was im Reichstage abgelehnt sei, auf diese Forderungen einzugehen, so Steglit, Statferhallen, Albrechtstr. 130." Harmonie", Schulz, Höchstestr. 30. denn eigentlich neben allen diesen Episoden als Drama übrig bleibt. müssen sie doch immer wieder aufs nene erhoben werden. Tonblüte", Hentschel, Lübbenerstraße 18.„ Liebesfreiheit II", Ich weiß es nicht; mindestens wenig, sehr wenig.... Werner, Schumann, Meyer sprachen in der Diskussion im Strausberg , Maguns, Wilhelmstraße. Freya II"( gentischter Chor), Rusch, Zwischen der trefflichen Regie und den mancherlei vorbei- Sinne des Referenten und forderten zum Anschluß an die Organi- Fichteftr. 19. Solidarität“, Leonhardt, Beuthstr. 10. Berliner Damenchor Harmonie", Rosin, Schönholzerstr. 42. Borwärts III", Lichtenberggetroffenen Chören stand eine Reihe der verschiedensten Darsteller- fation auf. leistungen. Johanna Bradenhammer als des Teufels GroßFriedrichsfelde, Schulz, Prinzen- Allee 6. Concordia", Hensel, HollmannDer Textilarbeiter- Berband( Filiale II) hatte am 27. Januar ftraße 33. Alpenblume", Neu- Weißenfee, Sturm, Lothringenstr. 33. mutter war die" Alte" und war die Junge" in vorzüglicher Weise. eine Sigung anberaumt, in der der Kassenbericht verlesen wurde. Rote Rose", Prinzen- Allee 44. Biedeslust III", Alt- Glienice, Saß, Selma v. Scheidt war als Aennchen gleich ihr von Anfang bis Die Einnahmen betrugen 1187,70 M. Die Ausgaben 396.06 M. Grünauerstr. 19 a. Borwärts IX" Charlottenburg , Beier, Wallstr. 94. zu Ende gut. Neben ihrem sonoren, einer Klarinette ähnlichen Die Filiale zählt 500 Writglieder. Aus dem Jahresbericht ist hervor" Der Sattler", Conrad, Marsiliusstr. 8, Ecke Blankenfelderstraße. Sopran hatte die etwa flache, helle, herbe, so zwischen Flügelhorn zuheben, daß die Filiale drei Streifs geführt hat. Im Januar bei tracht III", Nieder- Schöneweide, Strecker, Grünauerſtr. 5. und Oboe flingende hohe Barytonstimme Robert Leonhards der Firma Gutfeld, der nach dreiwöchentlicher Dauer zu Gunsten der keine glückliche position. Er spielte den Bärenhänter im Anfang recht Arbeiter beendet wurde, im Februar bei der Firma Benjamin u. Co., matt, bekam aber in der Tragik des weiteren Verlaufs manchen der schon nach zweitägiger Dauer zu Gunsten der Arbeiter beendet großen Bug. Friedrich Schwabe, Schwabe, ein tieferer, aber wurde, und schließlich bei der Firma Feibisch, wo nach 14wöchentlicher für seine Rolle doch noch zu wenig baßartiger Baryton, Daner die Arbeiter den Kampf aufgeben mußten. Von diesen fand sich in den Satan allmählig ebenfalls hinein, allerdings Kollegen find noch 13 zu unterstützen. Bei der Wahl der Vorstandsmehr in den fleinen Renommiertyrannen als in den das mitglieder wurde Otto Guast zum Vorsitzenden gewählt. Gute schaffenden großen Bösen. Noch etwa ein Dugend singende, technische und sonstige Mitwirkende seien mit einem Strich ob ihrer Beiträge anerkannt. Die Direktion hatte doppelte Besetzung der Hauptrollen, zum berläßlichen Alternieren, angekündigt und hat daran wohl gethan. Hoffentlich wird man sich dies im Patent- Absage- Opernhaus unter den Linden ad notam nehmen.
-
Versammlungen.
SZ.
-
P
-
„ Ein
Arbeiter Raucherbund Berlins und der Umgegend. Nenderungen im Vereinstalender sind zu richten an Eugen Rafchte, Nixdorf, Mahlowers Aufnahme neuer Mitglieder: straße 1, 4 Treppen. Montag, abds. von 9-11 thr: Klub- Abend und Abguß I", Schulz, Höchstestraße 33. Fidele Kolonisten", Klinge, Koloniestr. 137. Blaue Schleife", Dembiesty, Görligerstr. 52. Grüne Linde", Kosseda, Drontheimerstr. 1a. Morgenrot", Rolland Landsberger Allee 44.„ Eintracht", Kienast, Borndorferstr. 9. Balmerio", Pätzold, Prenzlauer Allee 43. Wieder: sehn", Weber, Neu- Weißensee, Friedrichstr. 35. Borwärts II", Wälisch, Adalbertstr. 4.
Arbeiter Turnerbund. Sonntag: Turnb. Fichte", Lichtenberg , Afche, Weißenfeeer Weg; jeden Sonntag von 3 Uhr an voltsthiimliches 7. Männer Abt. , Reichenbergerstr. 181; 2. Damen- Abt., Ackerstr. 67.; Turnen. Montag: Turnv. Fichte", Berlin , abends bon 8-10 Uhr, 7. Lehrlings- Abt., Wafferthorstr. 31. Turnerschaft des Vereins Nereus",
VM
tischmacher beschloß am 5. d. M. die Festsetzung bestimmter AccordHolzarbeiter- Verband. Die Branche der Büffett- und Schreibpreise für einfache und einzelne besondere Arbeiten vorzunehmen. Die Branche der Sortenarbeiter verhandelte am 5. d. M. über die Lohndifferenzen bei zwei Firmen. In dem einen Geschäft ist eine Verständigung erzielt, es soll hier die 10 stündige Arbeitszeit 2. Lehrlings- Abteilung abends 8-10 Uhr Dieffenbachstr. 51. eingeführt werden. Es wurde aber befürwortet, die Gewährung von Arbeiter Schwimmerbund. Montag: Schwimmtl. Borwärts", Kost gegen entsprechende Entschädigung abzuschaffen. In dem Damen- Abt., abends 7 Uhr, Voltsbadeanstalt, Schillingsbrücke. Schwimm Geschäft von Hartmann find die Arbeiter seit dem 30. Januar im flub Nord", Damen- Abt., abends 7 Uhr, Voltsbadeanstalt Moabit , TurmAusstand. Straße 85 a. Eine Volksversammlung tagte am Freitag im Swinemünder Arbeiter Stenographenverein„ Stolze".( Einigingssystem.) In den Bericht über den Verbandstag der Steinseher Gesellschaftshaus, in der der Reichstags- Abgeordnete urm über hat sich ein Irrtum eingeschlichen. Es muß heißen: Die Zahl der Sonntag: Bezirk„ Norden", bei Gleinert, Schulft. 20, vorm. 10 thr die bevorstehende Stadtverordneten Ersatzwahl im 35. Kommunal Steinfeger in den Orten mit Organisation betrug 4750 oder circa fchränkter Haftpflicht), Binetaplatz 1. Konsumberein Berlin Nord( Eingetragene Genossenschaft mit bes Wahlbezirk referierte. In trefflicher Weise erläuterte der Redner 40 Proz. aller Steinfeger. Davon ist die Hälfte organisiert. Aufnahmen werden dort außer unsre Forderungen auf tommalem Gebiet und berwies Sonntags jederzeit vollzogen. Gefang, Turn und gesellige Vereine. Sonntag. Berliner demgegenüber auf die zahlreichen Mängel im Schulwesen, im Ver- Groß- Lichterfelde. Im hiesigen socialdemokratischen Agitations Brivat- Theatergesellschaft„ Alpenrose", nachmittags 4 Uhr, Schmidt, Prinzen kehrs- und Submissionswesen, in Bezug auf Gesundheitspflege und verein hielt am 6. d. M. Max Schütte einen beifällig aufgenommenen Allee 33. Bergnügungsverein Allemanta", 6 Uhr, Englischer Hof, Neue Wohnungsverhältnifie 2c., für deren Beseitigung die freifinnige Vortrag über das Socialistengesetz. Beim Punkt Vereinsangelegent Roßfir. 3.- Montag. Gesangverein„ Nord- Melodia", 3. Mierte, SchönMajorität in Noten Hause keineswegs eingetreten ist. Durch heiten mahute der Vorfigende Wenzel die Mitglieder, fich gründlich aufer lee 101. lebhaften Beifall erklärte die Versammlung ihr Einverständnis an der Agitation für die Kommunalwahlen durch Verbreitung von Verein der Drechslermeister Berlins und lingegend. Jeden mit den Ausführungen des Referenten. Da fich Gegner nicht Flugblättern ut. dergl. zu beteiligen. Erörtert wurden sodann die sweiten Montag im Monat, Königstädtisches Kasino, Holzmarktstr. 72. zum Wort meldeten, wurde von einer Distussion Abstand Lokalfrage und die Frage der lokalen Organisation. Elf Mitglieder Sumanistische Gemeinde, Mohrenstraße 47, im oberen Saal bea genommen. Nachdem der Vorsitzende noch zur regen Beteiligung an wurden nen aufgenommen. Brandenburger Hauses. Montag, den 12. Februar, abends 81%, Uhr, geder am Sonntag stattfindenden Flugblattverbreitung aufgefordert Rigdorf. Die Möbelpolierer beschäftigten sich in der Verbands, felliger Abend, an welchem Herr Dr. R. Benzig eine Vorlefung humori stifcher Stizzen vornehmen wird. Gäste, Danten und Herren, sind will hatte, erfolgte der Schluß der Versammlung mit einem hoch auf verfamnilung am 5. Februar mit dem Ausstande bei der Firma fommen. Der Zutritt ist fret. die Socialdemokratie. Laborenz. Es wurde mitgeteilt, daß die Gerüchte, die Streitenden Allgemeine Bolts- Krankenkaffe( E. H. 126) in Liquidation. BerDie an Holzbearbeitungsmaschinen beschäftigten Arbeiter wären wieder in die Fabrit zurückgekehrt, unrichtig sind. Der Aus- fammlung am Sonntag, den 11. Februar, mittags I Uhr, bei Nümann, hielten am Freitag eine sehr gut besuchte Versammlung ab, um über stand dauert vielmehr fort und soll die Sperre mit großer Ge- Brunnenstr. 188. Deutsche Gesellschaft für öffentliche Gesundheitspflege. Montag, die Aussperring der Arbeiter in der Meyerfchen Fabrit zu ver- wissenhaftigkeit durchgeführt werden. Nach Erledigung dieser Ane vergelegenheit handeln. I äc erstattete einen ausführlichen Bericht über die gelegenheit wurde die Wahl des Bevollmächtigten vollzogen, die auf den 12. Februar, abends 7 Uhr, im Sygienischen Institut, Klosterstr. 36, I. Streitigkeiten, die keine Erledigung finden konnten, weil Herr in einigen Werkstätten zur Besprechung. das Mitglied Paul John fiel. Zum Schluß gelangten Mißstände Tagesordnung: Herr Dr. George Meyer: Krankentransportwesen und Meyer die vorgeschlagene Einigung vor dem Einigungsamt abs Allgemeine Familien Sterbe- Kaffe. Heute Sahltag: Aderstr. 123 Lehnte. Dafür sei aber Herrn Meyer plöglich der menschen- Nigdorf. Wie im Geschäft von Way Aron die Anfreundliche Gedante gekomment, Waffeure, Hellgehilfen, Waffenrinnen, Krantenwärter und eine mit 30 000 Mart be- gestellten behandelt werden. Mit diesem Thema be- Berufsgenossen. Bersammlung am Montag, den 12. Februar, abends gründete Wohlfahrtseinrichtung für seine Arbeiter zu stiften, schäftigte sich am 1. Februar eine Versammlung, die auch von Frauen 10 Uhr, bei Pohl, Rosenthalerstr. 11/12. Tagesordnung: Konffituterung wofür er von der in seinem eignen Hause sich befindlichen Deutschen sehr gut besucht war. Das Referat hatte Kaufmann Maas über ber Bahlstelle. Tischlermeister- Zeitung" in überschwenglicher Weise gelobt wurde. nommen. Redner wies darauf hin, daß die Beranlassung zur Er- Samariter Kurfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen Gegen die Organisierten, die nicht im„ Gewerkverein" find, wie seine örterung des Themas die Mitteilung gegeben habe, daß nach dem Montag, abends 9 Uhr, Uebungsstunde in der Centrale, Dresdenerstr. 45. eignen Meister 2c., hat Herr M. eine unüberwindliche Abneigung. Brande im Aronschen Warenhause den Angestellten bedeutet wurde, Bligichlag, Sitzschlag und Beschädigungen durch Elettricität, Nachher prakVortrag des Herrn Dr. Stulz über: Verbrennungen, Grfrierungen, Hat doch dieser Gewerkverein sogar ein streikendes" Mitglied trop eine Weiterzahlung des Gehalts erfolge nicht, auch könne für die Bligichlag, Sitzschlag und Beschädigungen durch Elettricität, Nachher prak jechzehnjähriger Mitgliedschaft ausgeschlossen. Der Ausgeschlossene verbrannte Garderobe der Angestellten teine Entschädigung gewährt Gentral- Kranken und Sterbekaffe für Frauen und Mädchen wird nun vom Holzarbeiter- Verband Unterstützung erhalten. werden. Da Herr Aron von der Einberufung der Versammlung in Deutschland , Berwaltung Berlin L. Montag, den 12. Februar, abends Sehr siegesgewiß äußert sich der Buchhalter der Firma Kunde erhielt, erklärte er sich bereit, einige Angestellte namhaft zu 8 Uhr, Central- Festsäle, Oranienstr. 180, Mitglieder- Versammlung.
Sanitätspolizei.
bei Diefe.
40
tische Uebungen.