520
Gleich beim Eingang, in den Räumen, die nebeneinander mehr dürfte sich diese Entwickelung an mehreren Stellen selbständig liegend die Längsachse des Glaspalastes andeuten, hängen Kollet vollzogen haben, und zwar stets in der gleichen Folge, indem man tionen der Berliner . Ganz linte Alfred Mohr butter; eigen von der Bilderschrift zu Symbolen, dann zur Bezeichnung einzelner artige, auf zärtliche Melodie gestimmte Stilleben, farbig überstäubt Silben und schließlich zur Feststellung von Buchstaben gelangte. wie Schmetterlingsflügel. Am besten: ein Alter vor einigen Als ein Beweis dafür wird zunächst Mexiko und Südamerika an Porzellanen und Gläsern; gelbblauer Effekt. Daneben Hans geführt.
"
Rooschen, ein breit und saucig gewordener Knaus. Episoden, Als die Spanier unter Cortez nach Merito gekommen waren eine Eingeschlafene Näherin" oder" Im Atelier" oder" Vor der und bald jesuitische Missionare nachfolgten, bedienten sich diese für Kirche" mit fließendem Pinsel hingeschmissen. Nur: es stedt hinter ihren Unterricht im christlichen Glauben noch bildlicher Zeichen. solcher Leichtflüssigkeit kein Formensinn und wenig Notwendigkeit. Dennoch hatten die damaligen Bewohner von Mexiko , die Azteken, Er fann auch anders. Das beweisen die großen Temperabilder, die die erste Stufe der Fortbildung schon überschritten, denn auf den für das Stadthaus in Nordhausen bestimmt sind; darauf ist alles berühmten Denkmälern der Halbinsel Yukatan finden sich Schrifts akademisch durchgezeichnet und zahm ausgetuscht. Ein wenig Stim- zeichen, die ohne Zweifel weit älter sind, und ebenso ist eine solche mung, Mitfühlen, ist schon in diesen Historien, aber die Komposition Urschrift in Peru entdeckt worden. Bisher tst ihre Entzifferung Täßt viel zu wünschen. Es ist peinlich zu sehen, wie das mittelste noch nicht gelungen, ebensowenig wie die Deutung der Bilder an Bild in fünf einzelne Teile zerfällt: von links nach rechts: die Reifi- den Höhlenwänden in Südfrankreich , aber Dr. Courtie hält diese gen und Neugierigen, dann der Priester und sein Gefolge unter Aufgabe für nicht unlösbar. Am bekanntesten und am längsten bem Kirchenportal, dann Otto I. und Mathilde , dann der rotbe- richtig gedeutet sind die Hieroglyphen der alten Aegypter, aber auch mantelte Priester und seine Umgebung, dann die gepanzerten in Chaldäa und im alten China bestand eine ähnliche Bilderschrift. Seiter. Solch eine Addition ist kein Bild, selbst wenn die Details Noch jest läßt sich an einigen der weniger verwickelten chinesischen ganz ansehbar sind. Es folgt Kayser Eichberg; er macht Schriftzeichen eine gewisse Aehnlichkeit mit der Form des bezeich Stimmungslandschaft, Sturm, Nebel. Ohne den französischen Jm neten Gegenstandes erkennen. Daß der vorgeschichtliche Mensch pressionismus undenkbar; aber auseinanderfließend, wattig, unbes sich schon mehr gewohnheitsmäßig mit der Herstellung einer Schrift stimmt. Da ist Mar Uth wesentlich besser. Früher malte er herb beschäftigt haben könnte, hat Courtie schon vor zehn Jahren an und schwer, Regenabende in dunklen Dörfern. Heute ist er ganz dem Fund gewiffer Steinwerkzeuge nachzuweisen gesucht, die nach dicht, beinahe bunt und immer in Bewegung. Er setzt die Farbe in ihrer Form und Beschaffenheit wohl zum Eingraben der Zeichen #leinen Tupfen; er will uns glauben machen, daß die Blätter schwin- auf Steinen gedient haben konnten. Schließlich besteht dem Sinn gen und die Sonne rieselt. Solchen Absichten verwandt ist rib nach auch kaum ein Unterschied zwischen einem Wortzeichen, das Burger. Auch er hat sich gewandelt, auch er vertauschte einen einen Pfeil bedeutet, und dem Bilde eines solchen, und es erscheint schwerflüssigen Naturalismus mit einem graziös interessierten fast selbstverständlich, daß eine solche Bilderschrift sich überall an Spiel. Er malt Bildnisse; doch gibt er mehr ein farbiges Ornament fänglich entwidelt hat. Reste derartiger Urkunden sind ziemlich als exakte Wirklichkeit. Er scheint von Lenbach gekommen und durch reichlich vorhanden und in verschiedenen Erdgegenden gefunden Hodler gegangen zu sein. Gegen ihn gehalten wirkt Klein worden, so in Wales und in Irland , in der Schweiz und Italien , Chevallier beinahe robust und trotz der scheinbaren Bravour auf der Insel Kreta , in verschiedenen Teilen des Orients und ungeschickt. Das donnernde Blau, in das er die Fischer und die auch in Nordafrika . Nähne, das Meer und den Strand eintaucht, klebt auf der Leinwand und läßt kein Leben, keine Stimmung sich entfalten. Da weiß Hoeniger in seinen fleinen Formaten unendlich mehr Pulsschlag Zierpsychologie. Die lugen" Elberfelder Pferde haben einzufangen; er malt das heutige Berlin , die Brücken und Straßen, das Intereffe weiterer Kreise für das Seelenleben der Tiere erwedt wollgestopft vom Verkehr, berhangen vom Staub und Dunst. Ueber und allgemein hat man gefragt: wie stellt sich die Wissenschaft zu allem liegt ein violetter Schleier; folche Manier, die bei Pissarro diesen Problemen? In der deutschen Literatur fehlt es so gut wie Matur war, hilft in der Tat einiges, das Gewirr zusammenzufaffen. ganz an umfassenden einwandfreien Darstellungen der Tierpiychologie, Gin tüchtiger Zeichner ist Eichhorst; er zeichnet sozusagen ab- und es ist deshalb nur lebhaft zu begrüßen, daß Rose Thefing die hichtslos, während er mit dem Pinsel die Farben aufträgt. Man von der Pariser Akademie preisgekrönte Schrift des Psychologen dürfte an Holbein denken; freilich nur solange, als der Qualitäts- Georges Bohn Die neue Tierpsychologie" ver unterschied einem bewußt bleibt. Dem Grade nach ist Eichhorst so- deutscht hat.( Verlag Veit u. Co. Leipzig 1912. 183 Seiten. viel wie ein Chargenspieler auf dem Theater, einer, der Charakter Preis 3 Mart.) Der Verfasser verwirft alle Theorien, die Figuren darstellt: einen alten Bauern, der auf dem letzten Loche einen besonderen Sinn und Zweck oder eine bestimmte pfeift und hüstelt und mit den Händen zittert. Genau die Um- Absicht der Natur" in dem Bau und Leben des Tieres tehrung solcher Präzisionstechnik ist Schulte im Hofe; ein annehmen, und sucht mit sucht mit rein kausalen Erklärungen aus Bildnismaler, der durch seinen Mangel an Kraft immer geschmad zukommen. Ein besonderer Abschnitt ist dem Versuch gewidmet, auch boll bleibt. Seltsame Wandlungen hat Otto H. Engel durch die Darwinsche Selektionstheorie auszuschalten, die ja auch sonst gemacht; einst( und auch heute noch) malte er edig und korrekt, hart schon von naturwissenschaftlicher Seite fritisiert worden ist. Bei der im Umriz und schwer in der Farbe, die hageren, starkknochigen experimentellen Analyse der Lebenstätigkeiten der niederen Tiere Friefinnen. Heute ließ er sich durch die weiche Anmut Ludwig von führt der Verfasser jede tierische Reaktion unmittelbar auf physikalischHofmanns und die große Form Liebermanns verführen. Doch hat chemische Vorgänge zurück. Die psychischen Vorgänge bei den ihm solche Kreuzung aur gut. Den Abschluß dieses Querschiffes Wirbeltieren lassen sich restlos durch Affoziationen erklären, die schon Bildet eine Wand mit Bildern vom alten Meyerheim . Darge- bei Gliedertieren auftreten. Das interessanteste und wertvollste stellt ist die Lebensgeschichte einer Lokomotive und ähnliche Giganto- Kapitel des Buches ist das über die Analyse der Instinkte. An dem machie aus Borsigs Reich. Das geschah reichlich langweilig; aber, Sichtotstellen, dem Neftaufsuchen, Nahrungfinden, der Maskierung da diese naturalistischen Dekorationen schon in den fiebziger Jahren( Mimikry) und den sogenannten„ fozialen" Instinkten weist Bohn auf entstanden, kann man sie immerhin als eine Illustration jener Zeit Grund genauester Beobachtungen nach, daß niemals eine ererbte betrachten. Wenn man sich indes erinnert, daß damals schon Menzel Gewohnheit schlechthin sich durchsetzt, sondern daß egoistische Be seine besten Werte geschaffen hatte, spürt man wieder heftig den dürfnisse und individuelle Erfahrungen der Tiere die Hauptrolle bei Unterschied zwischen dem Niveau des Pinselgeschicks und den unbe- Instinkihandlungen spielen. Vögel z. B. bauen nicht unter allen greifbaren Höhen der Kunst. Robert Breuer.
Kleines feuilleton.
Aus der Vorzeit.
75H
.
Psychologisches.
"
doch auch Pflanzen und Tiere infolge günstiger Lebensbedingungen zu Gemeinschaften zusammengeführt! Für den Bienen, staat" bält der Verfasser die bisherige Analyse der Tätigkeiten zu einer solchen Erklärung noch nicht für ausreichend.
Umständen das ihnen charakteristische Nest; in der Gefangenschaft schichten sie es anders, auch wenn ihnen das nötige Material zur Verfügung steht. Junge Vögel, die niemals den Gesang ihrer Artgenossen gehört haben, ahmen leicht die Stimmen anderer Vögel nach ohne den eigenen Sang je ertönen zu lassen. Die Rückkehr ins Neft geschieht nur auf Grund eigener erlernter Drtsfenntnis ( Orientierungsflüge" bei den Bienen). Das soziale" Leben der Aus der Urgeschichte der Schrift. Wann und wie Ameisen ist von mehreren Forschern auf das zufällige ZusammenWerden Der Mensch zuerst darauf verfiel, für das gesprochene Wort betreffen individueller Handlungen zurückgeführt worden. stimmte Zeichen zu ersinnen und dadurch eine Schrift zu begründen, wird wohl für immer im Dunkel der Vergangenheit verHüllt bleiben. Nur so viel läßt sich wenigstens vermuten, daß die älteste Schrift eine Bilderschrift nach der Art der Hieroglyphen gewesen sein dürfte, s daß auch der Urmensch gewissermaßen mit Der Wert des Buches liegt vor allem in der systematischen Zudem Anschauungsunterricht begonnen hätte. Auf die Begründung sammenstellung der tierpsychologischen Forschungen bis zum Jahre Dieser Annahme gehen auch die Untersuchungen aus, die Dr. Courtie 1909 und in dem Versuch einheitlicher Erklärung. Gegen die prinzunächst in den berühmten südfranzösischen Höhlen angestellt und zipielle Stellung wäre mancherlei zu sagen( so find nach Bohn dann an den Resten der Urbewohner anderer Gegenden verfolgt Empfindungen keine Bewußtseinserscheinungen, sondern nur ges Hat. Dieser Forscher bezeichnet es wenigstens als möglich, daß die wisse" Nervenprozesse). Allein die Sammlung des Materials und rohen Gemälde des vorgeschichtlichen Menschen, die sich in den er die rücksichtslose Bekämpfung der phantastischet. Schwägereien auf awähnten Höhlen gefunden haben, nicht nur der Befriedigung der diesem Gebiet war ein Verdienst. Sprache und Stil find von erfreu ersten künstlerischen Triebe, sondern auch dem Ausdruck von licher Klarheit. Die ersten Abschnitte bieten für den Laien einige Worten und Wortbildungen gedient haben. Es läßt sich aber kaum Schwierigkeiten durch zahlreiche Fremdworte. Die theoretischen Erannehmen, daß die Schrift an einem Ort der Erde gefunden sei, läuterungen füpfen aber immer an Experimente an, die das Veraund sich von dort aus über die Menschheit verbreitet habe. Biel- ständnis erleichtern. Berantwortl. Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Drud u. Berlag: VorwärtsBuchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
-
E. M.