708
-
-
"
geb. 1,25), ist besonders für blumenfreudige Gartenbefizer und Phänomen des Jrrlichts, eine bläuliche Flamme, die beim Erlöschen Laubenkolonisten geeignet. Es zeigt u. a. auch, wie man ein Becken eine kleine Wolke zurückließ, die, wie eine nähere Untersuchung für Sumpf- und Wasserpflanzen einrichtet. Die Lebensergab, aus ganz fein verteiltem Schwefel bestand. Der Phosphorgeheimnisse der Pflanze" on P.of. Dr. A. Wagner wasserstoff entzündet fich in der Luft von selbst, er ist alio ( Theod. Thomas Verlag, Leipzig , Pecis 2 M.) ist eine illustrierte die eigentliche Ursache des Frrlichtes. Die beiden in Betracht Einführung in die Lebensgesetze der höheren Pflanzen", demnach kommenden Gase bilden sich nun bei der Verwesung, tierischer in das sonst Pflanzenphysiologie" genannte Gebiet, das einer guten Körper, der Phosphorwasserstoff nar aus Organen, die reich an populären Behandlung nicht leicht zugänglich ist. Das Buch ist sehr Phosphor find, wie Gehirn und Rückenmart. Die Gafe fammeln sich Lesbar geschrieben. Man muß sich aber damit abfinden, daß der in den Knochenhöhlen, besonders im Schädel des im Sumpfe unters Verfasser bei jeder Gelegenheit das Wunderbare betont, die Un gegangenen Tieres an und können bier lange Zeit eingeschlossen möglichkeit, allein nach chemischen und physikalischen Prinzipien die bleiben, bis sie durch immer größer werdenden Drud ihren Bes Pflanze und ihr Leben mechanisch erklären zu können und ihr hälter sprengen oder durch Verwesung des Tieres von selbst fret überall„ Empfindung" zuzuschreiben. Durch die ständige werden und an die Oberfläche des Sumpfes aufsteigen, wo sie fich Betonung des Wunderbaren tommen wir der Lösung der in der Luft fofort von selbst entzünden und nun als Jrrlicht oder Rätsel sicherlich keinen Schritt näher. Und die Verwendung Jrrwisch furze Zeit auffladern und umberbüpfen. des Begriffes„ Empfindung"( statt Reizempfänglichkeit und Jm Volfe ist vielfach der Glaube verbreitet, daß die Frrlichter Reaktionsfähigkeit) bei den Pflanzen kann im Leier die Vor- Geister der im Sumpf verunglückten oder ermordeten Menschen stellung erwecken, als solle den Pflanzen bewußte Empfindung feien, die feine Nube finden fönnen; merkwürdigerweise bestätigt zugeschrieben werden, um so mehr, als unbewuße Empfindung nun die Wissenschaft, daß die Frrlichter in der Tat von im Sumpf ein Nonsens ist. Auch der Schatten eines Beweises fehlt für die umgekommenen Menschen herrühren können, wenn auch in ganz Annahme, daß es bei Pflanzen so etwas wie ein Bewußtsein gebe. anderer Weise. wie es sich der Aberglaube des Volkes zurecht Es erfordert ein eigenes, zentralisiertes Organ, das Gehirn, wofür gelegt hat. es bei den durchaus dezentralisierten Pflanzen durchaus fein Parallelorgan gibt. Daß ein Drganismus aber auch ohne Bewußtsein 3wvedmäßig reagieren fann, zeigt schon der geföpfte Froich, der, galvanisch gereizt, fich der Reizung mit den Beinen zu entledigen fucht, ohne Kopf und ohne Bewußtsein.
"
"
Medizinisches.
Das Wesen der Blinddarmentzündung. Wenn unter Laien von Blinddarmentzündung die Rede ist, so wird damit gewöhnlich die Erkrankung des sogenannten Wurmfortfates diefes Die Boltsflora" von Dr. C. Börner will eine Organs gemeint oder dasielbe, was die Aerzte unter Appendicitis verFlora für das deutsche Volt sein( R. Voigtländers Verlag, stehen. Nur die Umständlichkeit dieses Fremdwortes und die llumöglichkeit Leipzig ; Preis gebunden 6,80 M.). Sie enthält alle in es mit einem furzen deutschen Wort zu überiegen, hat die Einführung dieses Deutschland wild und sehr viele angepflanzt und fultiviert vor- schärferen Begriffs in den Sprachgebrauch verhindert. Immerhin ist fommenden Gewächse. Infolgedessen sind die 850 Seiten eng be- wegen der leider großen Häufigkeit diefer Krankheit auch der Name brudt und ein Pflanzenname folgt auf den andern. Jedem latei Appendicitis heute den meisten gebildeten Leuten geläufig. Tatsäch nischen Namen ist aber ein deutscher vorangestellt. Sieht man näher lich aber ist es natürlich ein großer Unterschied, ob jemand, der zu, so muß man zugeben, daß das Buch die Bezeichnung„ Volks- vielleicht diefen Ausdrud gebraucht, der ganze Blinddarm flora" verdient. Eigentlich versteht man darunter Bücher, die nur herausgenommen worden wäre oder eben mur jenes An eine Auswahl der häufigsten Pflanzen behandeln. Aber warum hängsel, das nach den bisherigen Forschungen für den Hausfollen Pflanzenfreunde, die kein Latein gelernt haben, nicht auch balt des menschlichen Körpers durchaus überflüssig, dagegen wegen den Wunsch hegen, jede ihnen vorkommende Pflanze bestimmen zu seiner Anfälligkeit für Entzündungen recht gefährlich ist. Die unfönnen? Und für diese Botaniter aus dem Volle ist Börners zähligen Operationen dieses Körperteils haben die Kenntnis des ,, Voltsflora" allerdings eine erfreuliche Neuheit. Um feinen Zweck Leidens und seiner Entstehung im Laufe der letzten beiden Jahrzu erreichen, hat Börner nicht nur alle lateinischen Kunstausdrücke zehnte sehr gefördert, und schon vor mehreren Jahren konnte Proweggelassen oder verdeutscht, sondern auch ein eigenes, feffor Aschoff eine Zusammenfassung aller Erfahrungen herausgeben, ganz unwissenschaftliches" System geschaffen. Er teilt die die ein ziemlich vollständiges Bild vermittelte. Die afute Ers Pflanzen zugunsten des nicht akademiich vorgebildeten Botaniters frantung des Blinddarmanhanges ist wahrscheinlich stets bon gleicher nach ganz leicht unterscheidbaren Merkmalen ein, zum Beispiel in Art, und die Unterschiede, die sich dabei wahrnehmen lassen, sind diftelartige Pflanzen, Wafferpflanzen, Strautgewächse, Sträucher, nur folche verschiedenen Fortschritts oder gewisser Komplitationen Bäume usw. und erhält so Gruppen, die wiederum nach möglichst der Krankheit. Vor allem weiß man jegt, daß sie niemals leicht feststellbaren Merkmalen weiter zerlegt werden, bis schließlich als eine allgemeine Entzündung des ganzen Organs einsetzt, sondern die Art festgestellt wird. Weit über 800 Abbildungen bieten eine stets an festumgrenzten fleinen Herden in den Falten der Schleimgute Ergänzung des Buches, dessen Anschaffung zunächst für die häute, und an diesen Stellen werden auch zunächst ausschließlich Bibliothek von Arbeiterbildungsvereinen empfohlen werden kann. Batterien gefunden. Später greift selbstverständlich der frankhafte Schließlich sei eines Sammelwertes gedacht Die Pflanzen Zustand weiter um sich und die afute Entzündung verwandelt sich und der Mensch", das eine Reihe von Fachbotanikern( Franchiche in eine chronische. Erfolgt ein Durchbruch der Wände des Organs, Berlagshandlung, Stuttgart ; Preis jeder Lieferung, von denen fo fommt es zur Bildung eigentlicher Geichwüre oder, was noch bes 26 erscheinen sollen, 1 M.) herausgeben. Was dem Menichen in dentlicher ist, zu einem Angriff auf die Bauchhöhle. Die Schleimhaut bezug auf Garten, Dbstbau, Feld und Waldwirtschaft uiw. aus fann so vollständig ergriffen werden, daß sie sich loslöst, und so dem Pflanzenreich von Wert und Interesse ist, wird hier austritt ein allmählicher Zerfall des Anhangs ein. Dieier ist nur führlich geschildert und illustriert, in jener aus modernen Pracht teilweise auf die Giftwirfung der Bakterien zurückzuführen, zum werfen schon befannten Art, die unwillkürlich die Abbildungen als anderen Teil auf die Absperrung der Zufuhr von gesundem Blut die Hauptfache und den Text als Beiwert empfinden lassen. Man und Lymphe. Treten noch fäulniserregende Bakterien hinzu, so geht darf aber bei diesem Werte außer den zahlreichen Abbildungen das Absterben der Gewebe in einen brandigen Zustand fiber. auch den Text loben. Er ist, so weit die ersten Lieferungen zeigen, nicht bloß wissenschaftlich zuverlässig, fendern auch leicht lesbar. Jm ganzen ein Buch für die gute Stube", dem man an langen Abenden manches zugleich Unterhaltliche und Belehrende entnehmen kann. L. L.
Kleines feuilleton.
Physikalisches.
Ebenso wichtig wie diese Feststellungen find die neuen Ergebnisse der Forschungen über die Entstehung der Krankheit. Fremdförper irgend welcher Art spielen dabei sicher eine fehr wesentliche Rolle. Fürs erste tommen natürlich hindernisse in der Gestalt sogenannter Fäfalsteine in Betracht, die sich nur sehr selten in einem gefunden Appendig, dagegen stets in einem erfrankten vorfinden. Es ist aber noch die Frage, ob ihre Bildung mehr als der Anlaß denn als eine Folge der Erkrankung zu beurteilen ist. Jedenfalls wirken sie bei Sen Entwicklung der Krankheit mit, da sie die Anhäufung infizierter Stoffe in dem Organ befördert. Glüdlicherweise tönnen derartige Erkrankungen, ohne eine Spur zu hinterlassen und ohne einen EinDie Entstehung des Frrlichts. Die ziemlich feltene griff zu erfordern, wieder in Heilung übergeben. Auch eine Heilung Erscheinung eines Frrlichts, das in der Regel fich als eine bläuliche mit Bernarbungserscheinungen und geringfügigen Veränderungen des Flamme zeigt, die unruhig über den Sumpf, in dem sie entstanden Anbangs, die meist in der Verengerung seines inneren Hohlraums ist, hin und her und auf und ab hüpft, hat schon seit jeber in hohem bestehen, sind der Operation vorzuziehen, die heute wohl niemals vore Grade die Aufmerksamkeit der Menschen erregt und zu den mert genommen wird, wenn feine Gefahr besteht, vielmehr eine würdigsten Deutungen Veranlassung gegeben. Vielfach ist das Frr- Heilung auf gewöhnlichem Wege erwartet werden fann. licht als eine Erscheinung der Luftelektrizität aufgefaßt worden; Da der Appendix, wie gefagt, ein für den Körper man nahm an, es sei Sumpfgas , obgleich man sich nicht erflären unwichtiger Bestandteil ift, fann feine Verunstaltung fonnte, wie diefes Gas zur Entzündung gelangt war, das außerdem als gleichgültig betrachtet werden, sofern sie nicht mit einem dauernden aber auch nicht mit blauer, sondern mit weißer Farbe brennt. Strankheitszustand verbunden ist. Leider aber muß damit gerechnet Neuerdings hat nun ein belgischer Chemiker umfassende Versuche werden, daß die ursprünglich afute Erkrankung zu einer chronischen angestellt, welche fiber die Natur des Jerlichts Aufschluß bringen. wird. Als Ursache der Krankheit ist eine Infektion der Schleimhaut Der Forscher stellte in einem Gartenteich unter Wasser einen in einer ihrer tiefen Falten innerhalb des Wurmfortſages anzusehen. Schwefelwasserstoffapparat auf, in den er fleine Stückchen Phosphorfalzium gebracht hatte. Sobald nun die sich bildenden Gase, Schwefelwasserstoff und Phosphorwasserstoff, durch das Wasser in die Luft traten, entstand über der Oberfläche des Wassers sofort das
fo
R