388

Die Dankbarkeit und Bundestreue des deutschen Weibes für den[ seelische und Teibliche Not empfinden. Die Kunst als höchster Spender folch' femininer Stunft ist grenzenlos, ist verhängnisvoll, geistiger Lebensquell.

Kleines feuilleton.

Aftronomisches.

W. M.

weil sie geeignet ist, das Bild Wagners zu entstellen. Aber auch Wer weiß, was für unvorausgesehene Wirkungen fich einstellen, bie Schiffbrüchigen des Lebens, die Matten und Halben, die Ents wenn nun die künstlichen Bayreuthnebel von seinem Wert abfallen, täuschten, Resignierten blinzeln mit dem Zauberkünstler des blenden wenn es mit frischen, unbebrillten Augen vom Siegfried Proletariat den Theaters, der die Bayreuther Suggestion" geschaffen hat. Und betrachtet wird.... die Unklaren, denen das dumpfe- dunkle Ahnenmachen die Hauptsache ift, die von Bayreuth und dem Wahnfriedkultus Infizierten tappen wie im geistigen Rebel durch unsere hell und heller werdende Zeit. Die rotbädige gesunde Jugend durfte nur einmal zu Wagner gläubig aufblicken. Da, wo er zum einzigen Male im ganzen Ringdrama bas Monumentale und verstiegen Pathetische vergißt und das Mensch­liche Heraufholt. Im Waldgedicht. Der blonde, sonnige Knabe, er- Wie erloschene Weltfugeln zu neuem Leben er­wachend zu bärenhafter Kraft, zur Naturliebe, zum Heldentum. wachen. Erst im Laufe der letzten Jahre hat das Spektroskop uns Jugend, Sturm, leberschwang. Ein Schwert wird geschmiedet. Die offenbart, daß im Stern erloschener Sterne weißglühende Stoffe vor raunenden Urstimmen in Höhle, Fels und Wald. Vorübergehend handen sind, die im Innern dieser Sterne brennen. Diese weiß­wird sogar das Alte, Häßliche, Neidische von der Jugend erschlagen. glühenden Stoffe sind start explosiver Natur, wie der berühmte Nie war Wagner so gefund, so menschlich, so wenig grämlich, schwedische Physiker Arrhenius nachgewiesen hat. Man kann daher die dekadent und Schopenhauerisch wie hier, wo er mit einem unvergleich erloschenen Sonnen und Sterne Geschossen vergleichen, wie sie im lichen, lieblichen, gewaltigen, farbenglühenden Drchester in seinem Kriege angewandt werden, die beim Aufschlagen in Tausende von Jung- Siegfried feine verlorene Jugend, seine Träume verförpert Stüden zerschellen. fiebt. So wird, wenn alle anderen fonstruierten Herrlichkeiten des Ringes in Schutt und Asche zerfallen find, Siegfried noch un geschwächte Lebenskraft bewahren.

Jm Weltenraum gibt es Mengen von Materie, deren Moleküle ziemlich weit von einander entfernt sind, und die daher stets eine niedrige Temperatur aufweisen. Klafft mit der Götterdämmerung ein Niß durch den Ning, so Nebel. Das Innere einer Grooleschen Röhre, wie man sie bei brat­erhält sein ganzes Lebenswert einen unheilbaren Bruch mit der loser Telegraphie anwendet, gibt uns einen Begriff von den Ver­Schöpfung und Selbstverherrlichung des Parsifal " um dessen zweigungen dieser Nebel. Die Forschungen von Professor Alfons Beschränkung auf Bayreuth man eigentlich eher bitten, als fie be- Berget haben uns über die Beschaffenheit dieser Nebel nähere Auf­fämpfen sollte. Ist dieses vor protestantischen Konsistorialräten zu lärung gebracht. Wie er nachgewiesen hat, bestehen sie zum größten spielende Glaubensmysterium wirklich, wie einige wollen, der fünft- Teil aus Wasserstoff, aus Helium und einem Gafe, das das Spektro­lerische Niederschlag seiner doppelten Enttäuschung von den Taten stop uns wohl hat erkennen lassen, das man aber bisher in den der goldberauschten Gründerperiode wie von den Taten der Sozial- Stoffen, aus denen sich unsere Erde aufbaut, noch nicht hat finden demokratie, die nicht nur nach parlamentarischer, auch nach politischer fönnen. In Ermangelung eines besseren Namens hat man es Macht strebte? Hatte er so den Glauben an den Fortschritt des" Nebulium" genannt.

Menschengeschlechts, an die Befreiung des Siegfried- Proletariats, an Wenn kosmetische Stäubchen, die, aus ihrer ursprünglichen Lage die Niederwerfung des tapitalistisch- plutofratischen Drachen verloren, durch die kolossale Kraft der Strahlung fortgetrieben, auf ihrer daß er mit Strindberg in seinem Barfifal ausrief: DKreuz, fei Wanderung durch den Weltenraum in eine Umgebung gelangen, die gegrüßt, du meine einzige Hoffnung!"? Er verleugnete damit seinen der eben beschriebenen entspricht, dann werden sie kleine Zentren der Siegfried, indem er Barfifal ankündigte. Parsifal , nicht Held, Rondensation. Da diese fosmischen Stäubchen mit Elektrizität ge­sondern Zor, nicht mit einem unwiderstehlich schneidenden Schwert, laden find, bringen sie die Maffe, in die sie eindringen, zum Beuchten. das aus der Not geschweißt war, sondern mit einem symbolischen Dieselbe Erscheinung zeigt sich auch, wenn man durch eine Crootefche Speer bewaffnet, den er nicht einmal gebrauchen darf. Der, anstatt Röhre einen elektrischen Strom durchgehen läßt. Durch das Leuchten fich der Befiegung des Drachen Kapitals zu brüsten, sich entsetzlich wird der Nebel dann als weißlicher Fleck in den schwarzen Tiefen schämt, einen Schwan( Glaube) erschossen zu haben. Niemand war des unendlichen Raumes fichtbar. unglüdlicher über diesen Rückzug aus dem hellen Siegfried- Wald in die weihrauchschwelenden Gralshallen, wo die Taube schwebt und der Glaube lebt", als Nietzsche . Niemand hat ihn schärfer verspottet, wie Bernard Shaw .

Wie steht nun heute am Säkulartag die Gegenwart au Richard Wagner ? Das ist ein ganz eigentümlich verwickeltes Verhältnis. Bei den sogenannten Intellektuellen beginnt allmählich die Ent­zauberung. Feinhörige Musiker und Kritiker, hellsehende Kultur­forscher find fich darin einig, daß Wagner der Höhepunkt einer bestimmten musikalischen Entwicklung war, daß die Musik und Kulturgeschichte ihm sehr viel verdankt, daß durch ihn der Gipfel tonbichterischer Monumentalität und Bathetik erreicht wurde, daß aber die dramatische Musik im schlimmsten Sinne absterbend und geftfremd würde, wenn sie weiter in diesen Bahnen sich bewegte. Man erkennt die Notwendigkeit, daß die musikalische Entwicklung von heute ab rafcher über diesen Riesen wegkommen muß, dessen Vorherrschaft lähmend auf das ganze moderne Theater, auf die ganze fünstlerische Produktion zu wirken beginnt. Man setzt schon fehr energisch mit der Ring- Kritik ein, nachdem man sich von den Feuerwerkereien der Schwanenritter- und Benusberg- Opern längst nicht mehr blenden läßt. Man läßt mit herzlicher Bewunderung die beiden unsterblichen Schöpfungen unangetastet stehen: Tristan und die Meistersinger.

Tritt unter diesen Umständen ein größerer Körper, eine ers loschene Sonne oder ein erstorbener Stern, in den Nebel, so wird dieser Weltförper ein mächtiger Herd der Anziehung. Auf alle be­nachbarte Materie übt er seinen Einfluß aus. Durch die dann Masse so erhöht, daß sie zu einem weißglühenden Kern im Nebel folgende Kondensation wird die Temperatur der eindringenden wird. Und jetzt beginnen die verschiedenen Phasen im Leben eines

Sternes.

tommt es wohl vor, daß zwei erloschene Weltförper, zwei In dem ungeheuren Raum und im Laufe der unendlichen Zeit Sonnen, die wohl eine dunkle, oberflächliche Schale haben, deren Inneres aber noch ein feuriges Meer bildet, mit toloffaler Gewalt aufeinander stoßen. Der Anprall dabei muß fürchterlich sein. Das wird uns flar, wenn wir an die unermeßliche Gile, mit der sich diese ihrem blendenden Gefolge von Planeten mit einer Geschwindigkeit Himmelskörper bewegen, denten. Wandert doch unsere Sonne mit von mehreren Meilen in der Sekunde dem Sterne Vega zu.

Wenn zwei Körper von der Größe unserer Sonne, die sich mit derselben Geschwindigkeit fortbewegen, zusammenstießen, dann beiden Sonnen schon erstarrt wären, eine Straft frei machen, würde die Erschütterung des Zusammenstoßes, auch wenn die die genügen würde, beide Körper zur Weißglut zu erhizen. Die explosiven Stoffe würden sich entladen. Durch den ungeheuren Druck nach allen Richtungen entweichend, würden die glühenden Gase durch die Gewalt der Schwerkraft in eine Spirale ausgezogen werden und einen Nebel bilden, als dessen Mitte der leuchtende Kern zurück­bleiben würde. Dann wäre eine neue Sonne geboren, und infolge teilweiser Verdichtungen im Nebel würden bald auch um sie kreisende, neue Planeten entstehen.

Nun sind aber noch die Massen da, die von den Kultur­gütern stets am längsten Ausgeschlossenen. Bayreuth , das deutsche Nationaltheater", als ein teurer Treffpunkt der eleganten inter­nationalen Modewelt hat selbstverständlich für das Volt nie existiert. Vom nächsten Jahre an brauchen die deutschen Theaterdirektoren feine Tantiemen aus den zahllosen Wagner - Aufführungen mehr nach Ein solches Schauspiel enthüllt sich manchmal unserem Auge, Neu- Bayreuth abzuladen. Wagner ist frei". Die Firma Wagners wenn wir am dunklen Himmel das plögliche Aufleuchten eines neuen Erben wird darüber trauern. Soll das deutsche Bolt sich dessen Sternes erblicken, wie es zum Beispiel beim Perseus der Fall war. freuen, muß dafür gesorgt werden, daß eben auch das Bolt als mit der Zeit fühlen sich auch die neugebildeten Planeten ab. folches, die kunsthungrigen, bildungs- und erbauungsbedürftigen Kommt jezt nun ein richtiger Keim, der den ultravioletten Maffen ins Allerheiligste gelassen werden. Die Bühnenleiter, Strahlen entgangen ist, auf seinen Wanderungen durch den Raum großer Lasten enthoben, haben die ideale Pflicht( wer lacht da?), auf diese abgefühlte Weltkugel, dann tönnte auf ihr jetzt Leben ent ein monopolfreies Wagner Nationaltheater über- stehen. Seine mannigfachen Formen würden sich entwickeln und all da zu errichten, wo die fünstlerischen Mittel und Kräfte zu allmählich solche Bedingungen geschaffen werden, daß auf dem neuen würdigen, ernsthaft vorbereiteten Aufführungen der sieben eigent- Gestirn auch der Mensch erscheinen lönnte. Im Laufe der un lichen Dramen des Meisters vorhanden sind. Ohne Umschweife: endlichen Zeit müßte aber das Leben wieder verschwinden. Der laßt endlich die breite Maffe der besiglosen Schichten ins Wagner - neue Stern wirde wieder erstarren, und wohl wäre es möglich, Theater! Veranstaltet 1914 in den großen Hof und Stadttheatern daß er auf seinen Wanderungen durch den Weltenraum einer Wagner- Boltsfestspiele au ganz billigen Preisen! In anderen erloschenen Weltkugel begegnete. Wieder würde die Gre München macht man schon den Anfang damit. schütterung ihres Zusammenstoßes einer anderen Welt das Lebent

Damit endlich das vom jungen Wagner geträumte demokratische geben, und so setzt sich dieser Kreislauf losmischer Existenzen bis ins Ideal erfüllt werde. Die Kunst für alle, die eine gemeinsame Unendliche fort. Verantw. Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln, Drud u. Berlag: Vorwärts Buchdruderei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.