Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Mittwoch, den 16. Juli.
G
Nr. 136.
41]
Das entfelfelte Schickfal.
1918
wählte, der kräftige Muskeln, ausdauernde Glieder, ein gutes Auge und die Kraft der Jugend erforderte.... Aber schon früher hatten die beleidigendsten Vermutungen die vornehme Freundschaft dieser beiden Männer zu beschmugen versucht.
Brévine dankte einen Teil seiner Erfolge der gründ- Hatte die öffentliche Bosheit nicht versucht, Lermantes und die lichen Erkenntnis der Verhältnisse. Hier hatte er wieder Frau seines Wohltäters, schuldiger Beziehungen zu bezich einmal den richtigen Ton getroffen; im Gegensatz zu der tigen? Hier sah man wieder einmal den gewöhnlichen Gang firchlichen Strenge seines Gegners mußte feine etwas all- der grundlosen Verleumdung, die einmal entfesselt ihre untägliche, zweifellos übertriebene Nachsicht, die sich aber den bergänglichen Schatten zurückläßt: diese aus der Luft geholte menschlichen Schwächen anpaßte, diesen selbst unvollkomme- Lüge sollte wie ähnliche andere als Beweis dienen und hatte nen Menschen gerecht erscheinen. Sie schwächte die Feier- zum Teil dazu beigetragen, Lermantes mit Verdächtigungen lichkeit der vorübergehenden Rolle der Geschworenen ab und und Schmähungen zu bewerfen." Brévines Worte reinigten die Atmosphäre; nachdem er führte sie auf das Niveau ihrer täglichen Gewohnheiten, ihrer sonstigen sittlichen Betrachtungen zurück. Was man die Geschworenen und die Richter wieder auf das gemeinsame ihnen von Lermantes gezeigt hatte, schien nichts, was für Niveau zurückgeführt hatte, indem er sie an ihre Stellung einen Verbrecher bezeichnend gewesen wäre: denn fast jeder als Menschen erinnerte, erhöhte er das des Angeklagten und im Saal hätte in den gleichen Verhältnissen ohne Strupel der Beugen, der Helden des Dramas, und schuf dadurch den ähnlich gehandelt. Der sonst vorsichtige Klösterli erinnerte gleichen Boden für alle. Er stellte dadurch jenen Grad von fich an seine unglaubliche Verschwendung, als er sich eines menschlicher Verwandtschaft wieder hier, der die Aehnlichkeit Tages Geschäfte halber in Paris aufhielt. Durnant und aller stärker hervortreten läßt und die Söhne Adams einSouzier waren beide Witwer, weder der eine noch der andere ander nähert, je nachdem sie Kain oder Abel gleichen. Die warme Stimme, der leichte Vortrag, der ernste Ton hatte der Verstorbenen während des Trauerjahres die Treue bewahrt. Oberst Ollmont gedachte eines Streiches, den die verdoppelten die Kraft der Beweise, die bald überzeugend, bald Nachsicht seiner Frau ihm, dem Vierzigjährigen, verziehen zweifelhaft waren. Ihre Lücken verschwanden unter der Fülle hatte, und der im Grunde nicht entschuldbarer war als das, der Gegengründe. Die Argumente sprudelten, ohne gesucht was man Lermantes vorwarf. Dieser indirekte Appell an au ſein, natürlich, klar und vernünftig heraus, und Nutors die Bescheidenheit gestattete Brévine , auf günstigerem Boden gelehrte Rede zerbröckelte wie Gips unter Hammerschlägen. über die Beugenaussagen zu diskutieren. Zuerst zitierte er Als er den Antrag des Staatsanwalts genügend zerstört hatte, Rutors Geständnis, daß selbst die belastendsten der Verneh- ging Brévine zur Offensive über, und hier fühlte er sich noch mungen keinen bestimmten Beweis gegeben hatten. Dann sicherer. Ein Prozeß, in dem er jemand angreifen konnte, wählte er unter den Argumenten des Staatsanwalts das schien ihm halb gewonnen. So warf er sich mit seiner ganzen so bezeichnete", die Verirrung der Kugel, und er lehnte diesen Phantome zum Schweigen zu bringen? Sie haben alle geauffälligste, das beunruhigendste, das unser Gegner selbst Kraft auf d'Entraque. ... Weshalb soll ich mich damit aufhalten, diese Beweis mit amüsanter Bonhomie ab. Ich kenne die Lieblingszerstreuungen des Herrn sehen, meine Herren Geschworenen , daß nicht der leiseste BeStaatsanwalts nicht, aber ich könnte eine Wette eingehen, der Herr Staatsanwalt sich eine Pflicht daraus machte, es weis gegen Lermantes besteht. Ich erinnere Sie daran, daß daß er weder Jäger noch Schüße ist?..." Ueber Rutors Gesicht glitt der Schatten eines zuftim- anzuerkennen. Sie haben alle gesehen, daß das Phantom der Mutmaßung sich wie ein Schatten vor dem einströmenden menden Lächelns. denn wenn er Jäger oder Schüße wäre, so wüßte Lichte der Vernunft verflüchtigt. Weshalb fist also Lerer, daß alle Ungeschicklichkeiten möglich sind, die unwahr- mantes auf der Anklagebank? Wie ist er so weit gekommen? Durch welchen tragischen Irrtum, durch welche beklagenswerte scheinlichsten, die unglaublichsten."
11**
Er erzählte zwei erstaunliche Geschichten von daneben Berirrung? Wir kommen nun zum Hauptpunkt des Protreffenden Kugeln, und diese Erzählung brachte einige heitere zesses: der Aussage des Herrn Grafen d'Entraque. Unser Momente in das düstere Drama. Dann kam er auf die Gegner hat sie widerrufen. Aber genügte es, sie zu widervon Rutor ausgeführten Einzelheiten zurück und betonte ihre rufen? Nein, meine Herren, denn sie beherrscht den Prozeß. Unrichtigkeit. Er sagte: Wenn die Anklage auch noch so Fällt sie fort, dann bleibt nichts mehr übrig. Unglüdlicherschonungslos alles ans Licht zerrt, sie fann am Ende nur weise ist es unmöglich, sie zu übergehen: Sie war da. Sie ist lauter Nullen addieren: also unmöglich, eine Rechnung auf- es nicht mehr, aber ihre Spuren sind zurückgeblieben, und ich stellen. Der Staatsanwalt sei außerstande gewesen, die Tat würde die hohen Interessen, die ich zu wahren habe, verzu beweisen das heißt, meine Herren Geschworenen , und raten, wenn ich diese Aussage mit Stillschweigen übergehe." ich bitte Sie, darauf zu achten, daß er das einzige, worauf Er brandmarkte die gemeine Lüge, eine feigere Rache es ankommt, nicht beweisen kann. Dann hat die Anklage als Gift oder Vitriol", und er stellte dem niederträchtigen Beversucht, den indirekten Beweis außerhalb des Unfalls zu nehmen des Mannes das der Frau gegenüber, die zweifellos fuchen. Der Indizienbeweis, wenn es sich um den Kopf schuldig war, aber durch ihren Heroismus eine Schuld gefühnt eines Menschen handelt! Der Indizienbeweis das flüch hatte, die sie vielleicht mit ihrem Leben bezahlen muß. Dann tigste, ungewisseste, ungreifbarste, was es gibt... Aber ging er wieder auf die Aussagen von Herrn Châtel und auch dieser war der Anklage so vollständig mißlungen, daß Herrn Lavaur zurück, und zeigte, wie wahrscheinlich es war, der Herr Staatsanwalt in seiner prächtigen Offenheit" es ganz daß d'Entraque ihnen die Wahrheit gesagt hatte, weil er sie flar zugegeben hat: was ihn übrigens nicht hinderte, einige gleich nach dem Unfall, in der Hitze der ersten Erregung geandere schwere Verdächtigungen auszusprechen. So hat er die sprochen hatte, ohne die Worte zu wägen, so daß man ihnen Frage aufgeworfen, ob Lermantes seine verwandtschaftlichen glauben konnte und mußte. Diese Worte hätten letzten Endes Beziehungen zu dem General fannte oder wenigstens vom zur Aufklärung der Lügen und Verleumdungen beigetragen!! Vorhandensein des Testaments etwas wüßte. Er hatte die Brévine erklärte, daß er gar nicht daran dächte, eine vollkommen unhaltbare erste Hypothese aufgegeben, um die Bitte um Bewilligung milderner Umstände zu stellen, klar zweite als sicher zu erklären. Aber war die eine ohne die und einfach verlange er die Freisprechung! andere möglich? Wie wollen Sie erklären, daß der General . Der geschätzte Bertreter der Auflage hat Ihnen, Lermantes gefagt haben soll:„ Du bist mein Erbe, meinen meine Herrn Geschworenen , gesagt:„ Sehen Sie diesen Mann, Neffen, die ich gerne habe, zum Nachteil", ohne ihm das übrige sehen Sie seine Niedergeschlagenheit! Die Gewissensbisse erzu enthüllen? Hat die erschütternde Aussage von Luise drücken ihn!" Nein, meine Herren, es ist das Unglück! Eine Donnaz nicht gezeigt, wie weit die Sorge um sein Ge- solche Verkettung von Unglücksfällen, wie die Einbildung sie heimnis ihn trieb dieses Geheimnis, das er mit in das sich faum vorstellen kann! Wollen Sie, daß er diesem entGrab nehmen wollte? Nur Altersschwäche hätte eine Erklärung dafür sein können, daß er seine Ansicht änderte, aber er war so rüstig, daß er auf der Jagd den ermüdendsten Bosten
fesselten Schicksal feck die Stirn bietet? Möchten Sie, daß er eine ruhige Seele hat, lächelnde Lippen, nachdem er die Qualen neunmonatiger Haft ertrug, nachdem er das Zu