In Schöneberg hat die Zahlstelle des Holzarbeiter- Verbands den Beschluß gefaßt, gleichfalls pro Mitglied 1 M. zu dem Streif fonds beizusteuern. Auch die Charlottenburger Zahlstelle hat den Beschluß gefaßt, pro Mitglied jede Woche 1 M. Streitbeitrag zu leisten. Es wurde bekannt gegeben, daß die Inhaber von einigen Bautischlereien, dem Wunsche der Scharfmacher entsprechend, 20 Proz. ihrer Arbeiter aus gesperrt haben. Die Streifmarken find Freitagabend von 7 Uhr an beim Vorsitzenden Karl Banscheck, Pestalozzistraße 98, vorn III, in Empfang zu nehmen.
Müllkutscher ein.
Tugela aufgefahren, jedoch in solcher Nähe, daß dieselben nicht mit Erfolg gebraucht werden konnten. Die Boeren hatten 9 Tote und' 14 Verwundete.
%
mit
Die Tischlerinnung in Nigdorf hat jetzt auch zur Lohn Einstimmig gelangte ein Antrag zur Annahme, daß vom Sonnabend, bewegung Stellung genommen. In der fraglichen Versammlung, den 3. März, jeder arbeitende Einfeger außer der bisherigen wöchentan der die Briger Meister ebenfalls teilnahmen, wurde gegen drei lichen Unterstützung von 1 M. während der Dauer des Streiks noch Stimmen beschlossen, die Forderungen der Gesellen abzu 50 Pf. auf Listen zu zeichnen hat, die von den Vertrauensleuten auf London , 1. März. Aus dem Hauptlager der Boeren bei Ladylehnen. Ferner segte man zwei Kommissionen ein und beauf- allen Bauten zc. ausgegeben bezw. eingesammelt werden und unver- smith wird dem„ Reuterschen Bureau" unterm 26. Februar ges tragte sie, darauf hinzuwirken, daß die beteiligten Meister in allen züglich an die Streiffommission abzuliefern sind. meldet: Die Belagerten machen an verschiedenen Bunkten fortgesett Angelegenheiten nach einheitlichen Grundsätzen handelten. Wegen des Streits will die Innung mit Berlin in Fühlung bleiben. Der In eine Lohnbewegung treten nunmehr auch die Rigdorfer nächtliche Angriffe, um sich über die Stärke der Belagerer Obermeister ermahnte noch die Versammelten, human und Die Erfolge, welche ihre Kollegen in der zu vergewissern. In der letzten Nacht versuchte eine Seiterabteilung, aus der Stadt den Ausgang nach Westen zu Berliner Wirtschafts- Genossenschaft errungen haben, haben auch sie christlich zu verfahren, sich aber nicht in ihrer Wert statt ermutigt, bei ihren Brinzipalen um bessere Lohn- und Arbeits- gewinnen, wurde aber von den Burghers to heiß empfange terrorifieren zu lassen. Die Arbeitswilligen seien in daß sie umkehren mußten. Dann versuchten sie verhältnisse vorstellig zu werden. Aus diesem Grunde fand am den füdöstlichen Zugängen nächst der Strecke nach Colenso, mit Zukunft zu schützen. Mittwochabend im Apollo- Theater zu Rirdorf eine öffentliche Ver- dem Resultat jedoch, daß Ladysmith fast eine Stunde lang fest im ſammlung der Kutscher und Mitfahrer der Müllabfuhr statt. Mauferfeuer eingehüllt erschien. Gestern suchten die Engländer einen Redner schildert, daß die Kutscher verpflichtet seien, morgens um selben bewilligt. Die Gefechte am Freitag und Sonnabend waren In der Versammlung, die sehr gut besucht war, referierte Rein. Waffenstillstand zur Beerdigung ihrer Toten nach und erhielten denDas gehe 4 Uhr anzufangen und abends bis 9 Uhr zu arbeiten. tagein tagaus, Jahr für Jahr, und wenn der Arbeiter nach sehr blutig. Die Junistilling- Füfiliere und die Regimenter Dublin , 10 Jahren frant und abgeschindet ist, dann werde er entlassen und Dorset und Connaught hatten ungeheure Verluste. dem Glend preisgegeben. Redner weist darauf hin, daß in Rigdorf die Kutscher Sonntags bis nach 12 bezw. 1 Uhr arbeiten müssen. Redner kommt nun zu den Forderungen, die die Kutscher und Mitfahrer einen heftigen Angriff auf wafeting( unweit der Weſt Beunruhigung der Engländer im Norden. London , 1. März. Die Boeren machten am Sonnabend au stellen haben, und schlägt er folgende vor: 1. Ein Wochenlohn für Kutscher und Mitfahrer von 30 M., für Aushilfsarbeiter ein Tage- grenze der jüdafrikanischen Republik), wurden aber auf allen Punkten Ein zurückgeschlagen. weiterer Angriff am Sonntag wurde John von 5 M. 2. Arbeitszeit von 6 Uhr früh bis 6 Uhr abends. ebenfalls zurückgeschlagen; hierbei hatten die Boeren einen Verlust 3. Für Sonntagsarbeit für die Kutscher eine Mark ertra und um 10 Uhr Feierabend. 4. Die Lohnzahlungen haben am Freitag von 40 Toten und Verwundeten, während die Engländer nur 2 Tote oder Sonnabend stattzufinden. 5. Jn jedem größeren Be- London , 1. März.„ Daily Chronicle" meldet aus Kapstadt , triebe muß ein Vertrauensmann der Arbeiter fein. fordert zum Schluß die Anwesenden auf, sich zum Kampf zu vüsten. daß der Lieutenant Harrison vor das Kriegsgericht gestellt sei, weil er den korrespondenten des„ Daily Chronicle" er= In der hlerauf stattfindenden Diskussion stellt uthes noch folgende Forderung auf: In jedem Betriebe muß ein Wasch- und Ankleide- mordet hat. Es war zwischen beiden ein Streit ausgebrochen, raum fein. Diefe Forderung sei schon aus hygienischen Gründen geboten. bei welchem der Offizier den Journalisten durch einen Revolverschuß Große Erregung riefen die Verhältnisse, die bei der Witwe Dort sind die Kutscher in Schlüch, Stralau, herrschen, hervor. Soft und Logis. Die Schlafstelle befindet sich im Stall und Lehte Nachrichten und Depeschen. ist nur durch eine Bretterwand von den Pferden getrennt. Seerüstungen in Frankreich . Die Betten, die nur aus Feldmatragen bestehen, werden jahrein
Achtung, Berliner Straßenbahner! Wir warnen dringend davor, auf einzelnen Bahnhöfen, wie in Moabit geschehen, in den Ausstand zu treten, da ein derartiges Vorgehen von vornherein aussichtslos ist. Bei vorkommenden Differenzen wende man sich in erster Linie, bevor irgend welche Schritte gethan werden, an unser Verbandsbureau, Bischofstraße 13, I, Telephon Amt V 3001. Un besonnene Ausstände auf einzelnen Bahnhöfen sind der Direktion sehr willkommen, weil durch solche die Aussichten einer allgemeinen Bewegung bedeutend verschlechtert werden. Die Vertrauensleute der Berliner Straßenbahner. J. A.: Otto Martini.
Redner
und 3 Verwundete hatten.
niederstreckte.
und jahraus nicht gemacht. Die Kutscher sind gezwungen, Paris , 1. März.( W. T. B.) Deputiertenkammer. Bei der In der Fabrik wasserdichter Zelte und Pläne von Ostar am Tage nicht nur zwei, sondern drei Touren zu machen. Beratung des Marinebudgets spricht sich Admiral Rieunier für den Eckert, Berlin , Stralauer- Brücke 3, haben die dort beschäftigten Ja des Sonntags müssen sie sogar anspannen und dann erhalten sie Bau starker Geschwader- Panzer aus und weist auf das Beispiel 13 Sattler die Arbeit niedergelegt, da ihre Forderungen: neun- ben Lohn von 30 M. per Monat. Nachdem die Versammlur sodann Deutschlands , Englands und der Vereinigten Staaten hin. Lockroy stündige Arbeitszeit, Abschaffung der Accordarbeit, Minimallohn für eine Resolution annimmt, in welcher sich die Versammelten mit den hält es für notwendig, bedeutende Geldopfer für die Marine au Neueingestellte 21 M., für Maschinennäher 24 M., Zuschlag für aus Ausführungen des Referenten einverstanden erklären und in welcher bringen, die auswärtige Politik Frankreichs hänge von seiner Macht wärtige Arbeiten, höhere Bezahlung der Ueberstunden und Freigabe die Forderungen festgestellt sind, schreitet man zur Wahl einer Lohn- zur See ab. Redner bedauert, daß man vom Budget die Forderung des 1. Mai abgelehnt wurden. In den Fabriken von Reichelt, Stralauerstr. 58 und von Weiser u. Dube, Alexanderstraße, sind die- kommission, welche mit den Brinzipalen unterhandeln soll, felben Forderungen unterbreitet worden, doch steht die Antwort noch aus. Der Zuzug nach diesen Werkstellen ist streng fern zu halten.
Die Berliner Malermeister haben in Anlehnung an den Verbeigetreten sind.
band der Baugeschäfte einen Berein gegründet, deni 256 Meister
Deutsches Reich.
In der Schuhwaren- Fabrik von May Tad in Strausberg ist fämtlichen Zwidern gekündigt. Infolgedessen dürfte es zum Ausstand kommen, da auch die übrigen Arbeiter die Kündigung eingereicht haben.
Die Maler der Schiffswerft Howaldtswerke in Dietrichsdorf bei Kiel haben wegen fortgesetter entwürdigender Behandlung durch den Meister die Arbeit niedergelegt. Schon vor der Arbeitsniederlegung hatten die Maler von der Direktion die Entlassung des Meisters verlangt und bis zum 1. März Antwort erbeten. Der Meister suchte mun vier feiner Arbeiter zu maßregeln, worauf sämtliche Maler fich mit diesen solidarisch erklärten. Benennungen wie Spritbagage, Saufbande, faule Gesellschaft, waren durch den Meister besonders beliebt. Es stehen im Ausstand 48 Mann; veiter arbeiten 3. Der Ausstand der Bauarbeiter in Salle nimmt an Umfang zu. Die Maurer haben, nachdem über zwei größere Bauten der Streit verhängt wurde, auf einem dritten die Arbeit eingestellt. Man beansprucht die Innehaltung des vereinbarten Tarifs.
Der Streit im Düffeldorfer Emaillierwerk von Wort mann u. Elbers dauert unverändert fort. Das sei namentlich deshalb betont, weil das Gerücht verbreitet wird, der Streit sei zu Ende und zu Ungunsten der Streitenden ausgefallen. Es sei festgestellt, daß die Streifenden nun schon seit einem Vierteljahr einmütig und zähe auf ihren bekannten Forderungen bestehen und Arbeitswillige en masse fern bleiben. Die Unterstüßungsgelder werden an die Streifenden prompt ausgezahlt. Die auswärtigen Klempner, Emaillebrenner, Planierer 2c., wollen ihren streifenden Kollegen nicht in den Rücken fallen und Zuzug nach Düsseldorf streng fernhalten!
Die Karlsruher Schueidergehilfen sind in eine Lohnbewegung eingetreten. Die Forderungen wurden im Laufe dieser Woche der Zwangsinnung unterbreitet, die sich bereit erklärte, die kaufmännischen Geschäfte zur Unterhandlung einzuladen.
Die Engländer in Ladysmith.
Nachdem sich die Engländer durch die Ueberwältigung Cronjes
den Einzug in den Oranje- Freistaat von Westen her erzwungen haben, mußte Ladysmith preisgegeben und die Boerentruppen zurüdgezogen werden, da sie einem Frontangriff durch Buller und einem Rüdenangriff durch Roberts nicht ausgefeßt werden konnten.
für den Bau von 8 Unterseeboten vom Typ„ Narval" gestrichen habe, und verlangt, daß in Bizerta fofort alle notwendigen Arbeiten ausgeführt werden.( Lebhafter Beifall.) Hierauf spricht Marineminister Laneffan und begründet die Forderung einer gewissen Anzahl von großen Panzerschiffen. Der Bau von Narvals " sei verschoben worden, weil der Erfinder derfelben um die Erlaubnis bat, seine Versuche zu machen, welche von ausgezeichnetem Erfolge getrönt waren. Lanessan fügt hinzu, die Verteidigung von Bizerta müsse durch die Errichtung von einem Damm und von Forts sichergestellt
werden.
"
So find denn Bullersche Truppen in dem so lange von den Der Boerenkrieg im italienischen Parlament. Boeren eingeschlossen gewesenen 2adysmith eingezogen. Nom, 1. März. Bosdari und 7 andre republikanische Depus Die Depesche Bullers lautet: Dundonald ist mit den Natal- tierte haben in der Kammer eine Interpellation eingebracht, in carabiniers und einem kombinierten Regiment in der ver- welcher der Minister des Aeußern Visconti- Venosta um eine gangenen Nacht in Ladysmith eingerückt. Das Gelände zwischen Erklärung darüber ersucht wird, ob er beabsichtige, mit Rücksicht auf mir und Ladysmith soll vom Feinde gesäubert sein. Ich rücke auf die zwischen Italien und der großen britischen Nation bestehenden Nelthorpe vor. freundschaftlichen Beziehungen und in Bewunderung der heldenmütigen Diese Abwicklung der Dinge, wie sie jetzt erfolgt, ist für Tapferkeit der für ihre Freiheit und Unabhängigkeit tämpfenden ieden, der sich einmal die Karte des Kriegsschauplatzes an- Boeren ein Wort für den Frieden zwischen den kriegführenden gesehen hat, selbstverständlich. Man kann hinzufügen, daß es auch Parteien zu sprechen. mit der Preisgabe von Ladysmith noch nicht sein Bewenden haben Der Krieg im Oberhause. wird, sondern daß auch die Position im Norden der Kapkolonie für London , 1. März.( W. T. B.) Oberhaus. Lord Blythswood die Boeren unhaltbar geworden ist, daß sie auch die dort stehenden hebt die Notwendigkeit hervor, 10 000 weitere Freiwillige baldigit Truppen zurüdziehen müssen und werden. Bereits ist denn auch aufzurufen, welche als Erfagmannschaften der Regimenter in SüdRensburg und Colesberg von den Engländern wieder besett afrifa dienen, und betont, daß alle Kosten hierfür durch worden. Von großen Waffengängen bei diesem Ereignis wird nichts ge- die Regierung und nicht durch private Zeichnungen aufgebracht meldet, was darauf schließen läßt, daß sich auch hier die Boeren werden sollten. Kriegsminister Lord Lansdowne erwidert, die Furcht bereits zurüdgezogen haben. Eine Depesche des Feldmarschalls vor einem drohenden Unheil fei jetzt behoben, und fährt fort: Wir Roberts, datiert Paardeberg, 28. Februar, meldet hierüber: Auf haben vom Entiate Ladysmiths mit Gefühlen der Genugthuung die Nachricht, daß die Boeren Colesberg geräumt hätten, darüber gehört, daß wir einem Unglück entronnen sind, und mit Geentfandte General Clements Truppen zur Besetzung von Colesberg- fühlen der Bewunderung für die Männer, welche folche Thaten für uns vollbracht haben. Ich weiß nicht, ob wir eine größere BeJunktion und ritt dann selbst in Colesberg ein, wo er mit Jubel wunderung dem General White und seinen Truppen zollen begrüßt wurde. Er erbeutete in Colesberg Munition, ließ sollen, welche so tapferen Widerstand geleistet haben, oder, mehrere Rebellen verhaften und kehrte dann nach den Männern unter Buller oder nicht an legter Stelle dem OberRensburg zurück. Aus der Wendung von den Rebellen" zu kommandierenden in Südafrika . schließen, scheint man gegen die Kap- Boeren, die sich gegen die Engländer erhoben hatten, scharf vorgehen zu wollen.
"
Alles das sind leichte Siege für die Engländer. Größere Schwierigkeiten aber dürften ihrer harren, wenn es den Boeren gelingt, ihre Truppen im nördlichen Teil des Oranje- Freistaats oder hinter dem Vaalfluß, der die Grenze des legteren und Transvaals bildet, zum Widerstand gegen das weitere Vordringen der Engländer nach Norden hin zu sammeln.
*
Es ist der energischen und erfolgreichen Offensivbewegung im Oranje- Freistaat zu verdanken, daß der Druck in Natal behoben ist. Diese beiden Erfolge werden nicht den Vorwand dazu bieten, daß wir in unsern Anstrengungen nachlassen, wir werden in diesen Anstrengungen nicht ermatten. In der mit dem 4. März endenden Woche werden 8 Schiffe mit 4700 Mann abgehen, am 11. März 5 Schiffe mit 11 800 Mann, am 18. b. W. 11 Schiffe mit 9900, am 25. 9 Schiffe mit 8900 und am 1. April 6 Schiffe mit 3200 Mann, zusammen rund 38 800 Mann. Weitere 17 800 werden bald darauf folgen, für welche die Schiffe noch nicht bestimmt sind, der Strom der Verstärkungen wird nicht verfiegen.
London , 1. März. Der Jubel auf den Straßen ber den Der Finanzsekretär des Kriegsamts, Powell- Williams, erklärt, Entsaz von Ladysmith ist ganz beispiellos. Die Nachricht eine Depesche des Feldmarschalls Roberts vom 24. Februar habe von der Kapitulation Cronjes wurde, verglichen mit der heutigen die erste Mitteilung enthalten, daß bei den Boeren MauserBegeisterung, ruhig aufgenommen; Union Jacks( die englische Flagge) patronen mit hohler Spige gebraucht worden seien. Ob Gefangene wehen von den öffentlichen und privaten Gebäuden. Auch das Aus- hierüber befragt worden seien, wurde nicht mitgeteilt. Es jei keine wärtige Amit hat einen großen Union Jack gehißt. Auf den Straßen Verständigung mit den beiden Republiken über den Gebrauch solcher fieht man viele Leute mit Flaggen, die sie jubelnd schwenken, und Kugeln erfolgt, und er könne gegenwärtig nichts sagen, ob ein Vorträftig ruft man sich Hurra zu. gehen in der Angelegenheit möglich sei..
Gerichts- Beitung. Polizeikampf gegen Streitposten. Welche Schwierigkeiten die Polizei den Arbeitern bereitet, wenn diese ihre Koalitionspflicht gewissenhaft ausüben, ist bekannt. Wir haben in legter Zeit wieder holt über ungerechtfertigte, den gesetzlichen Bestimmungen in feiner Weise entsprechende polizeiliche Strafverfügungen gegen Streifpoften berichten müssen. Die Statistit wird bereichert durch eine am 1. d. M. gegen den Metallschleifer I geI vor dem Schöffengericht I hier verhandelte Straffache. Die Verhandlung ergab folgendes: Bei abildt 1. Co. war vor furzem Streit. Die Polizei scheint in diesem Fall recht streng gegen die Streifposten vorgegangen zu sein. Denn eine Reihe dieser Strafverfügungen ist bereits von den Gerichten aufgehoben. Igel hielt sich vor dem Streiflokal auf. Der Schutzmann verbot ihm dies. In diesem Augenblick aber trat bereits der Fabrikant Habildt hinzu und machte den Schuhmann auf Igels früheres Verhalten aufmerksam, worauf Igel sofort fiftiert wurde, ohne daß ihm Zeit gelassen wurde, der Aufforderung des Schutzmanns, sich zu entfernen, nachzukommen. Trotzdem erhielt Jgel ein Bom General Buller ist gestern noch folgende Depesche in London polizeiliches Strafmandat wegen Verlegung der§§ 117, 118 des eingetroffen: Nelthorpe, 1. März, 5 Uhr nachm. Ich komme eben Straßen- Bolizeireglements, die denjenigen bestrafen, der der Auf- von Ladysmith zurüd. Von einer Heinen Nachhut nördlich der forderung eines Beamten nicht Folge leistet. In Uebereinstimmung Surprise- Hill abgesehen, haben sich die Belagerer sämtlich in höchster mit dem Antrage des Amtsanwalts felbst und des Ver- Eile zurückgezogen und das Land füdlich der Stadt ist völlig frei teidigers, Rechtsanwalts Dr. Heinemann, gelangte das Gericht von ihnen. Die Garnison wird einiger Pflege bedürfen, ehe fie zur Freisprechung des Angeklagten, da der Angeklagte fiftiert wieder feldtüchtig ist. worden sei, bevor er überhaupt der Aufforderung des Beaniten, sich zu entfernen, folgen tonnte. Welche Strafe wird nunmehr den Schußmann wegen seines gesetzwidrigen Handelns treffen?
Versammlungen.
Die Abendblätter verzeichnen die Meldung, daß die englische tavallerie Bloemfontein erreicht habe; dem Aus wärtigen Amt liegt jedoch keine Bestätigung vor.
Explosion auf einem Schiffe. Dieppe , 1. März.( W. T. B.) Auf einem nach London bestimmten französischen Bostdampfer fand eine Rohrerplosion statt. Sechs Heizer wurden getötet, vier schwer verletzt.
als
Frankfurt a. M., 1. März.( B. H. ) Die Frankfurter 8tg." meldet aus Konstantinopel : Bon besonderer Seite wird dem Storrespondenten mitgeteilt, Rußland erstrebe mit seinen erweiterten Forderungen wegen der Eisenbahnen nichts Geringeres, ein Protektorat über das ganze nordöstliche Kleinaften, Als der Sultan dem russischen Botschafter bei der letzten Audienz erklärte, daß die Türkei überhaupt keine BahnbauKonzessionen mehr fremden Gesellschaften erteile und eintretenden Falls selbst bauen würde, antwortete der Botschafter, daß seine Regierung diesem Plane mit Bezug auf das nordöstliche Kleinaften entgegentrete und auf seinem ihm ausschließlich bewilligtem Baurecht bestehen werde.
Eine amtliche Depesche des Feldmarschall Roberts aus Paardeberg vom 28. Februar besagt: General Cronje und seine Familie find gestern in Begleitung des Generals Brethman und einer militärischen Eskorte abgereift. Später folgten die andern Gefangenen ebenfalls unter Eskorte. Die Frauen und Kinder wurden nach ihrer Heimat gesandt. Ich erfahre, daß man bei den Die Korbmacher nahmen in ihrer Versammlung am 26. Fe Boeren sehr ungehalten darüber ist, daß Cronje fich geweigert hatte, bruar den Bericht über die Lohnbewegung entgegen. Es wurde mit freies Geleit für die Frauen, Kinder und Verwundeten anzunehmen. Dresden , 1. März.( W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Der geteilt, daß gegenwärtig 5 Arbeitgeber die Forderungen bewilligt 170 ber legteren bleiben hier im Hospital. Ein großer Teil derfelben Verkehr auf dem Neustädter und Altstädter Elbquai in Dresden ist haben. 55 Korbmacher befinden sich im Ausstand, es ist aber auch befinden sich in einem schredlichen Zustand. Ich habe gestern das wegen Hochwassers eingestellt. begründete Hoffnung vorhanden, daß der Streik bald beendet wird. Lager der Boeren aufgesucht und war erstaunt darüber, mit welchem Prag , 1. März.( W. T. B.) Kaiser Franz Joseph bestätigte Im Verschiedenen wurde das Verhalten der Arbeiter bei der Firma Geschick und mit welcher Energie fie ihre Stellung zu einer die Wahl des Dr. Srb zum Bürgermeister von Brag. Fechner getadelt, da hier fortgesetzt Ueberstunden gemacht werden, fast uneinnehmbaren gemacht hatten. während Arbeitslose recht zahlreich vorhanden sind. Man beschloß, Ueber die Kämpfe um Ladysmith vor dem Abzuge der Boeren die Ueberstunden gat.glich zu vermeiden. wird noch gemeldet: Die Lohnbewegung der Einseher war in einer Versammlung London , 1. März. Das Reutersche Bureau" meldet aus dem Budapest , 1. März.( B. H. ) Nach einer Zeitungsmeldung am Mittwoch Gegenstand längerer Verhandlungen. Kurtowsty Sauptquartier der Boeren bei Ladysmith vom 24. Februar: Durch beabsichtigt Destreich- Ungarn die Errichtung von Handelsstationen schilderte zunächst den Verlauf des Holzarbeiter- Ausstands, der auch Verwundete vom Tugela gebrachten Meldungen zufolge wurde dort in Founting und Fontiangfe, sowie den Bau einer Eisenbahn durch von den Bauunternehmern benutzt wird, den von den Einfegern bis fpät in die Nacht hinein eine furchtbare Schlacht die chinesische Provinz Kiangft und die Erwerbung eines Teils der aufgestellten und auch anerkannten Tarif zu verweigern. Um aber die geschlagen. Die Engländer versuchten viermal die Position siamesischen Halbinsel Malaga behufs Kolonisation. Anschläge der Unternehmer zu vereiteln, sei die Einigkeit unter den Ein- bet Krügersdorp zu stürmen und wurden jedesmal mit London , 1. März.( W. T. B.) Das Armeebudget für fegern, ob central, lokal oder gar nicht organisiert, unbedingt erforderlich. schweren, Berlusten zurüdgeschlagen. Augenzeugen behaupten, daß 1900/1901 beläuft sich insgesamt auf 61 499 400 Pfd. Sterl. bei Im übrigen wurde der Beschluß der vorigen Versammlung aufrecht die englischen Verluste enorm find. Die Engländer wurden auf einem Mannschaftsbestand von 430 000 Mann gegen 20 617 200 fb. erhalten. Arbeitsberechtigungs- Starten, Listen, Marken 2c. find nach 70 yards aus den Positionen der Boeren beschoffen und geradezu Sterl. bei einem Mannschaftsbestand von 184 858 im vorhers wie vor nur im Bureau bei Herzberg, Alte Jakobstr. 75, zu entnehmen. I niedergemäht. Die Engländer hatten 30 Kanonen diesseits des gehenden Jahre.
Budapest , 1. März.( B. H. ) Aus unbekannter Ursache erschoß sich der Chef des parlamentarischen Stenographenbureaus, Jankovich.
Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungeblatt.