Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Nr. 203.

Freitag, den 17. Oftober. is ma

1913

zu einer geheimen. Inquisition geführt werden, alle Einwande­2 Helge Bendels Luftfchlöffer. rer gebracht, die anlangten oder weiterreisten oder wieder Ein Chikago- Roman von Henning Berger. nicht für würdig- oder vielleicht nicht für ganz ungefährlich zurüdfehrten; denn sie wurden in dem demokratischen Land Neuter blickte über die Halle hin, die von seinem erhöhten genug befunden, um in Freiheit vorgeführt zu werden. In diesem großen Kontor herrschte am Tage des Schnee­Plak aus einem eleganten Vergnügungsort, einem Privat­Tivoli oder einem Gartenfest glich. Der Vordergrund war sturms eine seltsame Aufregung. Es war nicht nur die ge­von hier aus ein farbenreiches Muster von großen Schildern wöhnliche Geschäftsnervosität denn diese ist immerhin in und Reklameanzeigen, künstlerischen Plakaten, Fahrplänen ein System gebracht und geht gegebene Bahnen, sondern und endlosen, mit Reisebroschüren angefüllten Fächern. es gefellte sich dazu eine merkwürdige Stimmung von Un­Zwischen den großen, messingumrahmten Spiegelglastüren sicherheit, ein Drud, genau wie der vor dem Orfan. Das sah man zwischen fünstlerischen Photographien Detailmodelle Instrument schwingt warnend die Nadeln, das Barometer von Lokomotiven, Schlaf- und Salonwagen, ganze Züge von zeigt eine Statastrophe an; aber niemand vermag noch den Pullman- oder Wagnerwaggone, und unter ihren Glaskäften Umfang zu ahnen. Sogar wenn die Eruption stattfindet, die tadellos ausgeführten fleinen Fahrzeuge der Reford- vermögen die Seismographen nicht anzugeben, wo der Un­renner des Atlantischen Ozeans . Darüber breiteten sich die glücksort liegt. Ebenso war es hier: man spürte es in der Bogenblätter der Palmen, und unter Glasglocken glühte die Luft, daß etwas geschehen würde, man wußte auch bestimmt, ganze Obst- und Landesproduktenſkala des Westens in den daß schon etwas geschehen war; aber ob in London , Liver­Farben des Safran, des Mais, der Bananen und Orangen, der Tomaten und irisblauen Trauben.

Am grellsten hob sich von dem gesprenkelten Marmor das Emblem der Kennyonlinie ab, der smaragdgrüne, fünfzackige Stern auf dem Rubingrund der doppelzüngigen Flagge. Der Spekulant faßte einen Entschluß.

-

pool oder New York ? Privatdepeschen hatten längst einen Regierungswechsel vorausgesagt, man sprach von Konsoli­dierungen, von Trusts, von Entlassungen aller Art, von Wechsel, Einziehung und Neubeseßungen. Aber außer diesem Etwas, das gleich einer fernen Wolfe dalag und schattete­mehr im Bewußtsein als in der Wirklichkeit, war es die Im Kontor der großen Dampferlinie, einem unendlich Hibe der Konkurrenz, die brannte. Die große Weihnachts­langen und schmalen Raum, der einem riesigen, an beiden flotte nach den alten Ländern sollte bald abgehen, nach Eng­Enden mit Glas geschlossenen Observatoriumstubus glich, land, Schottland , Irland; nach Schweden , Norwegen , Däne­nahte für heute die Zeit des Aufbruchs. Die jetzt von Sturm- mart, Finnland . Da galt es diesmal, einen Aufschwung Rolläden bedeckte Fassade nach der Clark Street hinaus lag vorweisen zu können in der Weihnachtsflut; alles mußte ein­im Dunkeln, aber in dem großen Schaufenster, in dem Mo- gefangen werden noch neben dem wichtigen Norden delle und Karten den täglichen Stand jedes Schiffes um die Italiener, Böhmen , Poladen, jeder beliebige Auswurf; denn ganze Erdkugel wiedergaben, spiegelten sich die Reflere der hier hieß es einzig nach Stückzahl rechnen. Die Cunardlinie langen Reihe von elektrischen Kronleuchtern. Selbst die hatte neulich zwei Riefendampfer herausgebracht, die bereits Glastür links vom Fenster zeigte ein paar vertikale Lichtkegel, den Geschwindigkeitsrekord mit fast fünfundvierzig Minuten und der Mosaikfußboden vor dem langen Kontortisch gab von Queenstown nach Sandy Hook machten, und man hatte melancholisch wie bleiche und zerrissene Monde dieselben Licht- alle nur mögliche Ursache, zu bermuten, daß die zwei Schiffe den Löwenanteil am Menschenmarkt erbeuten würden. Aller­quellen wieder. Die Aehnlichkeit des Naumes mit einem Fernrohr ward dings baute die Linie bei Harlan u. Wolff in Belfast ein noch ganz besonders verstärkt dadurch, daß er sich abteilungs- ganz einzig dastehendes riesenhaftes Fahrzeug, das bestimmt weise erweiterte vermutlich hatte man ehemalige Zimmer- dereinst den Cunardrekord mit einer Stunde schlagen würde; wände weggenommen, und zwar gegen den Vordergrund aber was nüßte das jetzt? Die viertausend Unteragenten der Hotelhalle zu. Man hätte glauben können, das Ganze des Westens, die alle unter dem Chikagoer Kontor arbeiteten, müßte fich tatsächlich Stück für Stüd, Raum um Raum inein- empfingen täglich Rabattinstruktionen, gefeßliche und unge­ander zusammenschieben lassen. Man hatte sich diese Ab- feßliche, erlaubte und unerlaubte, und im Osten liefen phan­stufung praktisch zunuze gemacht, indem man die verschiedenen tastische Rapporte ein, die von Land- oder vielmehr Menschen­Abteilungen mit der Einteilung des Geschäfts in drei Klassen gewinnungen berichteten. In der Frachtabteilung spannten in Einklang gebracht hatte. So hatte der Hauptchef der fich die Gehirne zu einem höheren Kampf an, der teilweise Baffagierabteilung, Mr. S. Tenny Ranch, seinen Sig zunächst leichter war, da die Linie, die mit der Eastle, Bibby-, dem Haupteingang. Darauf folgte der Raum der ersten Oriental- und Wilsonlinie affoziiert war, tatsächlich die größte Klasse. Weiter die zweite Selasse, dritte Klasse kurz und Frachtflotte der Welt besaß. Hier wurde der gerüchtweise bündig. Es folgten hierauf die Buchführungsabteilung, die vorausgefagte Weizencoup ausgerechnet und vermittelst Kaffen und Bläße der Boys, und zuleßt die wichtigste und Korrespondenz diskutiert. Alles war streng privat ,,, unter größte Abteilung, diejenige, welche in einer Riefenverwaltung vier Augen", eine Mischung von Detektiv- und Beichtvater­die wenigst glänzende und am meisten einträgliche ist: die vertrauen. Kam ein Corner zustande, so verschlugen alle Frachtabteilung und die sich bis zur Wand der Hofraum- Schiffe der Welt nicht zur Ausfuhr nach Osten; die kostbare halle erstreckte, wo sie das andere Ende des Fernrohrs, die Ware, das Brot, die Nahrung, würde in Elevatoren und Basis, mit einem großen Fenster und einer Glastür, den Tausenden von Lastwagen verfaulen, die auf dem Weg zu den Gegenstücken zur äußeren Fassade, abschloß. Jede Abteilung Süstenhäfen wegen Mangel an Frachtbooten liegen bleiben hatte ihren Kontorchef, ihre Schreiber, Stenographinnen und mußten. Aber auch schon ein teilweiser, bloß angefangener Laufjungen, und war von den anderen durch elegante Schran- Corner, ein Versuch, mußte die Frachtpreise, ebenso wie die fen getrennt, deren künstlerisch geschnitte Schwingpforten der Ware, zu schwindelnden Höhen steigern. unaufhörlich in Bewegung waren. Außerdem war da ein Die Uhr hatte sechs geschlagen. Das Geräusch der Ma­ganzes Keller oder Untergrundstockwerk, das sich der Länge schinen und Federn, der Papiere und des Geflüsters ward nach unter dem Fernrohrkontor hinzog und durch Wendel zu einem langgezogenen Hm- hm- hm- sum- sum- sum, und mitten treppen und einen Aufzug damit verbunden war. Da unten in diesem Gesumme und Gebrumme öffnete sich die hintere befanden sich außer dem Kaffengewölbe und verschiedenen Tür und im Rechtec des Rahmens zeigte sich Mr. Reuters Magazinen ein Frühstückszimmer nebst Toiletten und ein athletische Gestalt. Für den Bruchteil einer Sekunde, für ein paar Bulte für ein halb Dubend armer Lebewesen, die gleich Nichts lang fonnte man glauben, es würde still im ganzen lichtscheuen Ratten mit weißen Gesichtern und roten Augen Kontor; aber so rasch klirrte, flapperte, klingelte und sauſte eine ertötende Nagearbeit verrichteten, die darin bestand, die alles wieder weiter, daß noch der Luftzug von der Tür her Millionen von Billetts, Blanketts, Zirkularen, Laufzetteln, Ge- das stumme Atemholen des Moments verschlang, und oben heimnotizen, Listen aller Art und tausend andere Karten, vom Pangierschalter aus bemerkte man nichts anderes als Zettel und Kartons, die die westliche Agentur des Riesen- die ehrerbietige Halbverbeugung des jungen Frachtbuchhalters betriebes verbrauchte, herbeizuschaffen und zu überblicken. Endlich wurden auch, über einen Hintergang, als sollten sie

Bendel.

Der Frachtagent Mr. J. D. Noth, ein ganz junger Mann