-

896

Steigerung der indischen Teeerzeugung besonders groß gewesen. Zu Anfang des Jahrhunderts Iteferte Britisch- Indien 160 i ltonen, die Insel Behlon dazu 180 Millionen Pfund, China dagegen nur 220 Millionen. Im Jahre 1912 dagegen hat die Teeernte in Britisch- Indien ohne die Insel Beylon schon nahezu 300 Millionen Bfund erreicht, wovon der weitaus größte Teil ausgeführt wurde. Seit dem Jahre 1885 hat sich die mit Tee bepflanzte Fläche in Indien mehr als verdoppelt; sie belief sich im letzten Jahre auf rund 280 000 Heftar. Der Gewinn der Pflanzungen ist aber in derselben Beit noch um einen viel größeren Betrag angewachsen und hat sich mehr als verdreifacht. Rund zwei Drittel der indischen Tee­ernte entfällt auf die Provinz Assam an der Grenze von Hinter­Indien, wo allein fast 200 Millionen Pfund geerntet wurden. An zweiter Stelle steht Bengalen, an britter die Präsidentschaft Madras. Auch in Birma wird etwas Tee gezogen, aber nur zur Verwendung als Gewürz. Mehr als zwei Drittel der ganzen Tee ausfuhr Indiens richtet sich nach Großbritannien , der Rest geht nach Rußland , Kanada und Australien .

Physikalisches.

-

Schach.

Unter Beitung von S. Alapin.

&

Unser Turnier: Motto Karo".

a b c d 0

t

f R

b c d e 2+( 180-840) Schachnachrichten. Der Berliner

Arbeiter

Was man an einem Drehkreisel studieren tann. Tief in der menschlichen Natur liegt die Nichtachtung des Gewöhnlichen. Was das Wasser ist, hat man viel später erfahren als die Geheimnisse der Neuen Welt. Und doch ist das Gewöhn­liche nur scheinbar das Einfache. Unter dem Mantel der Einfachheit birgt es öfters Spiel und Widerspiel der Kräfte, wie es fompli­zierter nicht gedacht werden kann. Ein derartig verzwickter Geselle ist unser allbekannter Dreh- Schachtlub veranstattet vom 16. November, vormittags 10 Uhr Treisel, den unsere Jungen so gerne haben und über den ein Eng an in den Rönigsfälen", Neue Königstr. 26, ein fostenloses Schach­länder, John Perry, ein ernst- luftiges Büchlein geschrieben hat turnier für Nichtmitglieder. Für den Sieger sind Bücherpreise vor ( John Perry, Drehfreisel; deutsch von A. Walzel. Verlag gefehen. Meldungen sind an die Turnierleitung( ebendort) au richten. B. G. Teubner. 2. Aufl. 1913. Das prächtig ausgestattete Bändchen Im gleichen Lokal beginnt am 26. November unter Leitung des tostet 2,40 M.; wir würden gern eine einfachere, dafür aber eine Vorstandes ein Unterrichtskursus, der von 10 Uhr vormittags bis billigere Ausgabe begrüßen). Wer hat ihn nicht tanzen und 1 Uhr nachmittags stattfindet. springen sehen? Ihm hinter die Schliche zu kommen, ist aber eine Als wir vor kurzem die Organisation des bevorstehenden Meister­Aufgabe, der nur die moderne theoretische Phyfit gewachsen ist. turniers in Havanna 1914 mit der üppigen Dotierung erwähnten, Nur sie, in Verbindung mit der heutigen Technit, hat es vermocht, die aus Steuergeldern von der fubanischen Regierung be­den Kreisel zur Konstruktion eines verbesserten Kompasses, ferner willigt wurde, ließen wir eine weitere Mitteilung derselben Quelle für eine Vorrichtung zur Verminderung von Schiffsschwankungen außer Betracht. Diese besagte: Um ihrem Günstling, Schachmeister und schließlich für die Einschienenbahn nußbar zu machen. Jose Capablanca die Kosten der weiten Hin- und Rückreise Aber mehr noch als diese praktischen Anwendungen des Dreh- nach Petersburg zu ermöglichen, woselbst noch vor dem Treisels sind die mannigfaltigen Aehnlichkeiten zwischen ihm und Havanna - Turnier auch ein großes internationales Meisterturnier ganz andersartigen Naturerscheinungen der Beachtung und des( allerdings aus Privatmitteln 1914 abgehalten wird, soll Nachdenkens wert. Was flüssig und fest, was weich und steif ist, die tubanische Regierung Herrn Schachmeister Capablanca extra scheint ganz sicher zu stehen. Es sind das gewisse Eigenschaften der zum Vizekonsul in Petersburg ernannt haben! Körper, die in der Beschaffenheit des Stoffes selbst wurzeln. Wie Jose Capablanca nur etwa 23 Jahre alt ist, weil es in Rußland Weil Herr sonderbar ist es dann zu erfahren, daß ein dünnes Papierblatt durch fast feine Kubaner gibt und weil die Handelsbeziehungen sich höchstens Drehbewegung hart, ein weicher Hut steif, ein rohes Ei starr wird. auf Import von echten Havannazigarren für die oberen Zehntausend Rauchringe in heftiger Wirbelbewegung gleichen geschleuderten festen Rußlands beschränken, hielten wir diese Nachricht für eine einfache Kugeln. Was Wunder dann, daß die theoretische Physik den Spieß Uebertreibung und geitungsente. umdreht und die Wirbeltheorie der Materie konstruiert, nach der die fäumnis nachholen, denn die Schachspalte der Petersb. 8tg." vom Wir müssen jedoch unser Ver­gesamte materielle Welt aus sich heftig drehenden Kreiseln besteht? 10. November meldet, daß die obige Mitteilung sich vollauf bestätigt. Ebenso sicher wie in die unendlich kleine Welt der Atome, führt Nachstehend uns der Drehkreisel in die astronomische Welt der Sonnen und Korvettenfapitäns bringen wir eine gut gespielte Partie des Mar Planeten. Unsere Erde ist ein Riesentreisel, und ein Kreisel ist Katastrophe des Marineluftschiffes vor furzem verunglückte. Behnisch, der bei der es wiederum, der uns die Tatsache der Achsendrehung der Erde mit war ein starker Kieler Schachamateur( Hauptturnier B. 1912 in Er unerschütterlicher Sicherheit beweift. Dant seiner wunderbaren Breslau ). Es war die einzige Partie, die Weltmeister E. Lasker Eigenschaft, die Lage der Drehungsachse unverändert zu erhalten, bei einer Simultanvorstellung von 80 Partien am 17. November zeigt ber Kreisel die Drehung des Zimmers, in dem er frei auf- 1912 in Berlin verloren hatte. gehängt ist, an. Eine andere Aufstellung des Kreisels läßt seine Achse sich beharrlich gegen den Nordpol wenden. In dieser Eigen­schaft als Kompaß spielt er bereits eine große Rolle in der Schiff fahrt. Auf den modernen Schiffskolossen, wo große Mengen von Eisen und Stahl die Anwendung des gewöhnlichen Magnet­kompasses sehr erschweren, ist er bereits unentbehrlich geworden.

Standinavisch.

Dr. Em. Lasker.

1. e2- e4 Ungünstig.( e6!)

2. e4Xd5

M. Behnisch+. d7- d5

Sg8- f6

Ganz wunderbares Licht verbreitet das Studium des Dreh­Auch 2... Dxd5; 3. Sc3, Da5; Treisels über jene Erscheinungen in unserem Planetensystem, die 4. d4, Sf6; 5. Sf8, Lg4; 6. h31 unter dem Namen der Präzession( Vorrücken) und Nutation( Nicken)( Laster) 6.... Lh5; 7. g4, Lg6; ber Erde bekannt sind. Die allgemeinen Erscheinungen des Vor- 8. Se5 2c.( Droht Sc4) ist nicht rüdens der Erdachse in einer fegelförmigen Fläche während eines günstiger. Beitraumes von 26 000 Jahren, sowie der Schwankung der Erd­achse während einer Periode von 19 Jahren beide für die Mechanit des Himmels so unendlich wichtigen Tatsachen lassen sich mit größter Bequemlichkeit an einem simplen Kreisel studieren.

-

Aber nicht nur die Bewegungserscheinungen sichtbarer wie un­sichtbarer Körpermassen beleuchtet uns die Theorie des Kreisels. Sie bringt in das Gebiet des Lichtes, des Magnetismus und der Elektrizität ein. Die Erscheinungen des magnetischen und elektri­fchen Feldes, der Lichtpolarisation werden durch die Analogie mit den Kreiselsprüngen anschaulich, gewinnen Fleisch und Blut. Ja, es ist zweifellos, daß eine mechanische Deutung dieser Erscheinungen ohne Kreiseltheorie überhaupt unmöglich ist.

3. c2- c4

Angriffsreicher ist 3. d4!, SXd5; 4. c4 c. mit Entwidelungsvorsprung. c7- c6!

3.

4. d5Xc6

Auch hier ist d2- d4! stärker.

4.

5. Sb1- c8

6. d2- d8

7. Lc1- e8 8. Sg1- f3

9. Le8Xd4

Sb8Xc6 e7- e5

Simultanspieler übersieht die feine Entgegnung des Partners.

12.

13. f2X63

Sg4-83!

14. 0-0

d4X03 e3xd2

15. Se4Xd2?

Hier war a2- a8! geboten.

15.

Dd8- d4t

Dd4Xb2

Db2- d4

16. Kg1 hi 17. Sd2-04 18. Tai- bi 19. Tf1- f4 20. Dd1- b3

a7- a5

f7-15!

Lc8- e6

Nicht 20.... fxe4? wegen 21. c5+

nebst event. TXT.

21. Se4- g5

Dd4Xf4

22. Sg5Xe6

Df4-65

28. Se6xf8

DebXe2

Lf8- c5

24. Sf8- d7

Lh4- e1

Sc6- d4 Sf6- g4!

Auch Ta8- d8 genügte.

25. c4- c5t

Kg8- h8

26. h2- h3

De2- fit - f4 De2Xe1

Dg3t;

In Betracht tam mit 9. Le2, SXSt; 10. LXS, SXL; 11. fXe3, LXe3 12. De2 2c, den Bauer für Tempi herauszugeben.

9.

e5Xd4 Le5- b4t 0-0

27. Kh1h2

28. Tb1Xel!

29. d3- d4

Auf 29. DXb7 folgt 29.

30. Kg1, Te8; 31. Se5, Delf und DXS. 29. Del- g3+

Wir haben hier bereits eine Menge von Tatsachen genannt, die im Zusammenhange mit dem Drehkreisel stehen. Das Büchlein von Berry bringt noch mehrere. Und, was das wichtigste ist: es schildert mit unnachahmlicher Klarheit die Experimente, wodurch dieser Zu­fammenhang anschaulich vor Augen tritt. In dieser Art des Er­zählens, das Belehrung mit Genuß verbindet, reiht es sich würdig ben berühmten populären Vorträgen von Faraday und Tyndal an. V. Th. Berantw. Rebatteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

-

10. Sc3- e4 11. Sf3- d2 12. Lf1- e2

Borzuziehen trar a2- a3. Der

Ta8- d8

30. Db3Xg3 f4Xg3+ 31. Kh2Xg3 Aufgegeben.