128
wie in der Altersklasse von 15 bis 30 Jahren; bei den Frauen etwa dreieinhalbmal. Das weibliche Geschlecht. neigt im allge meinen viel weniger zur gewaltsamen Beendigung des Lebens als das männliche; in den jüngeren Altersklassen aber lassen die zahl= reichen weiblichen Selbstmorde aus Liebesgram diesen Unterschied mehr verschwinden. Uebrigens dürfen die hier mitgeteilten Zahlen natürlich nicht als ein für alle Zeiten und Verhältnisse gültiges psychologisches Dokument angesehen werden. Die Selbstmorde in höheren Jahren haben in den weitaus meisten Fällen neben Krankheit Nahrungsjorgen zur Ursache. Eine Gesellschaftsordnung, die etwas derartiges nicht mehr kennt, würde wahrscheinlich auch das übermäßige Anschwellen der Selbstmordziffer im höheren Lebensalter nicht aufweisen. Uebrigens sei noch erwähnt, daß bei den Männern im Alter von 15 bis 30 Jahren der Selbstmord die aweithäufigste Todesursa che ist, die nur noch von der Tuberkuloje übertroffen wird.
-
Luftfahrt.
7
Schach.
Unter Leitung von S. Alapin Unser Turnier: Motto: ,, Si mouve
4
B
2
a
b
с
d e f g h
7
8
2
1
a b C d e f 2+( 70-80' T)
h
Das durchsichtige Flugzeug. Bei der Verwendung eines Flugzeugs im Kriege hängt der Erfolg zum großen Teil davon ab, daß sich der Flieger möglichst außerhalb der Gefahr hält, die ihm von feindlichen Geschossen droht. Aus dieser Ueberlegung ist das durchsichtige Flugzeug entstanden, der sogen. Knubel- Eindecker, der im letzten Heft der Deutschen Luftfahrerzeitschrift" be= schrieben wird. Die Tragflächen sind aus völlig durchsichtigem Aeroid, einer Art von Zelluloid, hergestellt und sind so völlig durchsichtig, daß sie schon in geringer Entfernung dem Auge verschwinden. Gelegentlich des bevorstehenden internationalen Turniers im Man könnte das Flugzeug also nur an den Rippen des Fahr- April soll ein Kongreß aus Notabilitäten der Schachwelt zur gestelles und anderen festen Teilen erkennen, wenn diese sich gegen Gründung einer Internationalen Schach- Union" tagen, deren Ziele den Himmel abzeichnen, und es ist ohne weiteres verständlich, daß hauptsächlich in einer Regelung von allerlei Fragen des interdie Feststellung eines Fliegers namentlich in größerer Höhe dadurch nationalen Schachverkehrs bestehen sollen, wie z. B.: der Weltmeisteraußerordentlich erschwert wird. Sollte es noch einmal dazu kom- schaftsfrage, der Proklamierung hinzukommender internationaler men, was wohl an sich auch anzunehmen ist, daß das Geräusch Meister, ihrer sozialen Lage, der Vereinheitlichung der Schachregel, der Schraube erheblich gedämpft wird, also nicht die Aufmerksam der Schachnotation, der Internationalisierung nüzlicher Schachfeit auf sehr große Abstände wachruft, so würde sich ein Flieger literatur usw. schon bei einiger Höhe über dem Erdboden so sicher fühlen können, wie ein Siegfried unter der Tarnkappe.
Wir entnehmen dem„ Schachwart" nachstehende, Ende 1913 zu Paris gespielte Meisterpartie nebst einigen Glossen von Dr. E. Lasker ( die eingeklammerten Glossen von uns)."
Falkbeergambit.
Auerbach.
1. e2- e1 2. f2- f4
"
12. 0-0-0
13. e4- e5
J. Capablanca. e7- e5 d7- d5
Th8- es Ld6Xe5
14. 14xe5
Sc6Xe5
15. De2- f2
Se5X13
16. g2X13
Lg4X13
( Bisher einfach abgelehntes Königsgambit".)
Der Einwand, der gegen das neue Flugzeug von jedermann zuerst erhoben werden wird, ist die Gefahr der leichten Entzündlichfeit aller zelluloidartigen Stoffe. Es ist aber nachgewiesen worden, daß dies Bedenken für das neue Flugzeug kaum zutrifft, da die Bespannung selbst, wenn sie Feuer fängt, nur langsam weiterglimmt und sehr leicht ausgeblasen werden kann. Die übrige Einrichtung des unsichtbaren Flugzeugs entspricht den beim Militär verwandten Aeroplanen. Bei den Fliegern hat der neue Eindecker, der schon eine staatliche Zahl von gut verlaufenen Fahrten hinter sich hat, den Spiznamen das Gewächshaus erhalten. Als ein besonderer Vorzug wird noch hervorgehoben, daß die neue Bespan= 4. SXe5, Le6; 5. d4 c. die Initiative ( Weiß kann auch mit 3. Sf3, de; nung sehr schnell angebracht und leicht repariert werden kann, wegen ihrer Glätte den Luftwiderstand bis auf ein Mindestmaß verbehaupten.) ringert und auch so wasserdicht ist, daß sie sich nicht unter dem Einfluß von Feuchtigkeit verziehen kann. Man kann daher ein solches Flugzeug auch bei schlechtem Wetter ohne Schutz im Freien lassen.
Technisches.
3. e4d5
3......
e5- e4
( Dieses Bauernopfer begründet den Namen der Eröffnung. Bei 3...
ef; 4. Lb5+ nebst De2+ 2c. hat Weiß ein gutes Spiel.)
4. d2- d3!
( Von Steiniß eingeführt und von Alapin analytisch begründet.)
4......
Dd8Xd5
Die elektrische Zugbeleuchtung. Die Elektrizität steht im Beleuchtungswesen in noch schärferem Streit mit dem Gas als im Verkehrswesen mit der Dampffraft. Es ist daher nicht immer leicht, einen gerechten Standpunkt zwischen den Neben( Die angriffsreichere Alternative buhlern zu gewinnen. Die Fachleute selbst sind in der Regel ist: 4...... Sf6, worauf von Alapin Partei, wie es wohl auch nicht anders sein kann, da jeder für die Fortseßung: 5. Sf3, Lc5; 6. De2! das Gebiet einzutreten pflegt, auf dem sein Beruf und seine Lei- angegeben worden ist. 3. B: 6...... stungen liegen. Daher kommt es, daß manche Streitfragen nicht Lf2t?; 7. Kd1, DXd5; 8. Sfd2!, zur Entscheidung kommen wollen. Ein Beispiel dafür ist die Zug- 5; 9. Sc3 2c. zugunsten von Weiß.) beleuchtung. Seit der Einführung des Gasglühlichts in einer 5. Dd1- e2 Sg8-16 haltbaren Form kann man durchaus nicht mehr sagen, daß elektrisches Licht in den Eisenbahnwagen unter allen Umständen den Vorzug größerer und zuverlässigerer Helligkeit hätte. Dagegen 7. Ld2, LXS; 8. LXL nebst LXS 2c.) wird dem Gas der Vorwurf gemacht, daß seine Anwendung die Gefahr von Zusammenstößen erheblich steigert, indem in einem beschädigten Wagen leicht ein Brand entsteht, der die Rettung Verwundeter oder in die Trümmer eingeklemmter Personen sehr erschweren und oft unmöglich machen kann.
Dieser Vorwurf ist selbstverständlich sehr gewichtig, auch wenn derartige Unglücksfälle zu den Seltenheiten zu rechnen sind. Vor dem Institut der Elektroingenieure in Birmingham hat Ferguson die Behauptung aufgestellt, daß in fast allen Fällen von Zusammenstößen, in denen ein Brand entstand, eine Gasbeleuchtung der Wagen vorhanden war. Er hat vielleicht auch Recht darin, daß die Zugbeleuchtung durch Elektrizität schon weit größere Fortschritte gemacht haben würde, wenn sie nicht erheblich kostspieliger wäre. Die Beleuchtung durch eine Einzelbatterie wird vielleicht zunächst auf eine allgemeinere Einführung rechnen dürfen, da sie sich am billigsten stellt. Außerdem tritt der englische Ingenieur für die Benuzung von Gleichstrom zu diesem Zweck ein, da er am einfachsten einzurichten ist, keine besonders sorgfältige Anlage bedingt und sogar bei einer etwas groben Regulierung der Dynamomaschine noch brauchbar bleibt.
Berantw. Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Drud u. Verlag:
-
6. Sb1- d2
( Plausibler erscheint 6. Sc3, Lb4;
6......
Lc8-94
Besser 6..... Lf5; 6. dxe4, LXe4.
( Es könnte folgen: 7. g3, Le7; 8. SXL nebst event. Lg2 mit gutem Spiel für Weiß.)
7. Sg1- f3 8. d3e4 Beffer fofort ᎠᏂ 5,
9. c2- c3
10. Sd2- b3
11. Le1- d2
Sb8- c6 Dd5- c5
0-0-0
Dc5- h5
Lf8- d6
sucht Schwarz Angriff im Zentrum, Um den Bauer welt zu machen, selbst unter Figurenopfer.
17. DI2Xa7
Diefer Gegenangriff stört die Ans griffspläne des Schwarzen ganz bes deutend.
17..... Auf 17.
Sf6- d7 LXT? würde folgen 18. Sc5!, Sd7; 19. Sa6! und gewinnt. Lf3d1
18. Thi – g1 19. Tg1- go Dh5Xh2 ( Auf 19.... Df3 fonnte 20. Lg2 geschehen.)
20. Ke1xd1
21. Tgo- g1 22. Kd1- c1
Dh2- h1
Dh1- e4 c7- c6
Ein Versuch, den König, wenn auch nur temporär, in Sicherheit zu bringen. ( Die Drohung Lfl- g2 war zu parieren.) 23. Sb3- a5 Sd7- c5 24. Lf1- h3+ 25. Da7Xc5
Kc8- c7 Td8Xd2
26. Kc1Xd2
De4- f4+
27. Kd2- c2
28. Kc2- b3
Df4- e4+ Te8- e5
29. Tg1- g4 Schwarz muß den Te5 gedeat halten, was schließlich zum Damentausch und Abbruch jedes Angriffs. versuches des Nachziehenden führt, wonach das Figurenplus von Weiß entscheiden muß.
29. ( Auf 29.
De4- fo
.... Dei fann z. B.
30. Dg1 folgen.)
30. Tg4Xg7
Ebenso entscheidend war 30. TXb4, TXD; 31. TX67+ 2c.
30.
31. Lh3 fo 32. Sab- c4
Теб сб TcoXfo Aufgegeben.