Einzelbild herunterladen
 

diesem Keller wurden gegen 70 Centner Schinken und würden. Als dann noch den sämtlichen Arbeitern für eine vorübers| Arbeiter nicht nur politisch, sondern auch gewerkschaftlich sich Wurst beschlagnahmt, die sich in einem Zustande befanden, die jeder gehende Betriebseinschränkung eine größere Anzahl von Stunden vom organisieren.

Beschreibung spottet. Der Angeklagte behauptete, daß er von Mohr Lohn abgezogen werden sollte, als wirklich versäumt worden und Die Ausführungen des Redners wurden von der, auch aus übervorteilt worden sei, den Schinken habe er auch nur zu technischen sogar die Stunde mit 30 Pf., obwohl von sämtlichen Arbeitern nur zahlreichen Gegnern bestehenden Versammlung mit überaus lebhaftem Zwecken angeboten, wie aus dem niedrigen Preis von 25 Pfennig zwei diesen Lohnfaz wirklich erreichten, legten dieselben nach dem Beifall aufgenommen. Ein Antrag, die Tellersammlung dem hervorgehe, den er gefordert habe. Der Staatsanwalt bezeichnete vorangegangenen Kontrattbruch des Fabrikanten einmütig die Arbeit Kommunal- Wahlkomitee zu überweisen, fand Annahme. die Handlungsweise des Angeklagten als eine höchst gemeingefährliche, nieder. In der sehr lebhaften Diskussion wurde das Vorgehen der er beantragte gegen den Angeklagten wegen des Vergehens eine Tackschen Arbeiter einmütig gutgeheißen. Es wurde ausgeführt, daß man sich zustimmend zu einer Betition für die Novelle zum Unfall­Steglik. Hier tagte am 2. d. M. eine Versammlung, in der Gefängnisstrafe von sechs Monaten, wegen der Ueber die früher von der Firma abgegebene Erklärung bezüglich Bezahlung versicherungs- Gesetz äußerte. Hierauf sprach ein Redner über die ihrer Arbeiter sowie daß sie denselben in gewerkschaftlicher Beziehung mangelhaften Schutzvorrichtungen auf Bauten. Die Kontrolle seitens Das Urteil lautete auf vier Monate Gefängnis. nichts in den Weg lege, mit den Thatsachen in einem under Behörden sei vollkommen ungenügend, auf diesem Gebiete müsse Der Vorsitzende bemerkte beiläufig im Laufe der Verhandlung, lösbaren Widerspruch stehe. Eine Resolution, in welcher daß der fragliche Schinken von der havarierten Bulgaria" den Tackschen Arbeitern die volle Sympathie ausgesprochen mehr gethan werden. stammen solle.

tretung eine Woche Haft.

hatte.

Aus Hamburg   meldet uns ein Privattelegramm: Wegen Unterschlagung von 330 000 Mark find die Prokuristen der Hamburger Kommerz- und Diskontobant Dittmer zu 4 Jahren 6 Monaten, Täubert zu 4 Jahren Gefängnis, ferner beide zu je 4 Jahren Ehrverlust verurteilt worden.

Gewerkschaftliches.

wird, gelangt zur einstimmigen Annahme. Sodann tommt

wie vor

Liegnik, 6. März.( Privat- Depesche des Vorwärts".) Das das geplante Verhalten der Fabrikanten- Vereinigung gegen die Auf dem Kriegsschauplat Reichsgericht verwarf heute die Revision des Wirtschaftsinspektors diesjährige Maifeier zur Erörterung. Nachdem die Schuhmacher feit Josef Martwig, welcher am 19. Januar nach mehrtägiger Ver- zehn Jahren den 1. Mai durch Arbeitsruhe gefeiert haben und dieses im Oranje- Freistaat   stehen sich die beiden Heerhaufen immer noch Nach in dem Vertrage von 1896 jogar offiziell zugestanden sei, beab- ziemlich unthätig gegenüber: einer Meldung aus handlung vom Liegniger Schwurgericht wegen Giftmordversuchs gegen sichtigen die Fabrikanten, in diesem Jahre die Maifeier durch Ruhen- Ost fontein vom Sen Rittergutsbesizer Berndt aus Nieder- Schützendorf zu fünf Jahren lassen der Arbeit zu verbieten. Auch hierzu gelangt eine Resolution jetzt ziemlich 3. März ist die Boerenstellung den Rittergutsbesitzer Berndt aus Nieder- Schüßendorf zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt worden ist. Die wegen Anstiftung zu diesem sicher etwa vier englische Meilen volt der Verbrechen mit angeklagt gewesene Frau Berndt ist nunmehr rechts- zur Annahme, in welcher betont wird, daß die Arbeiterschaft nach britischen Front festgestellt. Sie hat eine Ausdehnung von fräftig freigesprochen, da der Staatsanwalt Revision nicht eingelegt des Fabrikantenbeschlusses eine fchroffe Herausforderung erblicken einem hohen, mit langem Rücken versehenen Berge nördlich des an der Maifeier festhält und in der Verwirklichung über acht Meilen. Die rechte Seite der Stellung besteht aus würde. Es wird deshalb der Fabrikanten- Vereinigung nahegelegt, ihren Beschluß rückgängig zu machen. Ein Entrüstungssturm erhebt Flusses, den General French   heute morgen beschoß. Anscheinend sich sodann, als Herrmann an der Hand beglaubigter Schriftstücke ist der Raum zwischen diesem Berge und dem Flusse verschanzt. schildert, in welcher Weise sich der Verwalter des Fabrikanten- Südlich des Flusses bedecken jedoch die Boerenlinien den größten Arbeitsnachweises gegen eine Arbeiterin benommen haben soll. Auf Teil des Geländes. Vor einigen Tagen ruhte die Boerenlinke auf ein an die Fabrikanten- Vereinigung gerichtetes, sehr detailliertes mehreren abgesondert in der Ebene stehende Koyjes. Der Feind hat Schreiben habe diese allerdings erklärt, daß fie trotz peinlichster jetzt diese Position etwa zwei Meilen weiter füdlich ausgedehnt, während Untersuchung des Vorfalles nichts den Herrn Spielkowski Be- fechs kleine Kopjes von der Ebene zwischen dem Boerencentrum und lastendes habe entdecken können. Um aber in Zukunft jedes Miß der Linken aufsteigen. Zwischen dem Centrum und dem Fluß erstreckt trauen zu beseitigen, habe sie dem genannten Herrn einen Schreiber Der Streit der Müllkutscher und Mitfahrer. Nachdem die und einen Portier zur Seite gestellt. Auf die Frage, weshalb denn der sich ein Bergrücken, hinter welchem der Feind sich ganz unbemerkt Lohnbewegung der Kutscher   und Schaffner der Wirtschafts- Genossen- Ankläger des Herrn Sp. von diesem nicht zur Verantwortung gezogen bewegt. Die Schwäche der ganzen Position liegt jedoch schaft beendet, war vorauszusehen, daß auch die Kutscher   und Mit- würde, erklärte derselbe, daß er dazu zu erhaben dastände. darin, daß sie nach beiden Richtungen leicht umgangen werden kann. fahrer der übrigen Betriebe gleiche Forderungen stellen würden. Das geschah denn auch in einer Versammlung, die am 28. Februar in Hierzu nahm die Versammlung nachstehende Resolution einstimmig Das Gelände ist flach, Wasser reichlich vorhanden. Nach letzten Nach­Rigdorf tagte. Einstimmig wurde beschlossen, einen Wochenlohn von Schäftebranche auf, dafür Sorge zu tragen, daß Herr Spielkowski Streitmacht, unverteidigt. an: Die Versammlung 2c. fordert den Verband der Schuh- und richten bleibt Bloemfontein  , abgesehen von der davor befindlichen 30 M. für Kutscher   und 26 M. für Mitfahrer zu verlangen. Die Lohnkommission unterbreitete diese Forderung den Unternehmern, dieser Aufforderung sind dem Verbande hinreichend bekannt. Gleich­feiner Stellung als Arbeitsvermittler enthoben wird. Die Gründe erlangte aber keine Antwort. Die Kommission versuchte nun in Die Schwierigkeiten im Nordwesten persönlicher Vorstellung bei den Unternehmern die Angelegenheit zum zeitig fordert die Versammlung die qu. Vereinigung auf, ähnlichen bestehen weiter. Eine Sonderausgabe des Kapstadter Amtsblatts gütlichen Austrag zu bringen. Hierbei kam es zu recht unangenehmen berechtigten Forderungen der Arbeiter nachgiebt und die Verwaltung Jufolge der feindlichen Invasion in den Distrikten Prieska, Stenhardt, Borfällen dadurch vorzubeugen, daß der den durchaus veröffentlicht eine Proklamation Milners, welche befagt: Auftritten in dem Comptoir des Herrn Neumann, wobei ein Herr Keßner, des Arbeitsnachweises fünftig unter Hinzuziehung von Arbeitgebern Jufolge der feindlichen Invasion in den Distrikten Prieska, Kenhardt, ein Mitglied der Kommission sogar thätlich anzugreifen. Nunmehr griffen Versammlung geschlossen. Schmiedemeister, eine wenig rühmliche Rolle spielte. Der Herr versuchte und Arbeitnehmern zu gleichen Zeilen geschieht." Hierauf wurde die Britstown, Barkly- Weſt, und da viele Staatsangehörige die Waffen die Angestellten zu den letzten ihnen übrig bleibenden Mittel, zum Aus­stand. In allen größeren Betrieben ruhte gestern die Arbeit, nur bei Mic, Thiele und Neumann wurden die Forderungen be: willigt. Die Streikenden sind im Verband aller im Handels- und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter organisiert und dürfte der feste Zusammenhalt der Ausständigen die Unternehmer bald zum Nachgeben zwingen.

Die Steinarbeiter in München   beabsichtigen ihre Lohn­forderung durch einen Ausstand durchzusetzen, da die Unter­nehmer mit wenigen Ausnahmen sich ablehnend zu den Forderungen

berhielten.

Sociales.

einer

*

gegen die Regierung ergriffen haben, ist es nötig, die Invasion zurück zuschlagen und den Aufstand zu unterdrücken. Deshalb ist in In einer Versammlung der Riftenmacher am Montag, diesen Distrikten das Kriegsrecht proklamiert. referierte Genosse Günther in vortrefflicher Weise über die Unfall- Die holländischen Elemente in jenen Distriften stehen also nach versicherungs- Novelle, unter Hinweis auf die darauf bezügliche wie vor zu ihren Stammesgenossen in den Republiken. Petition. Tschernig, Mertens u. a. besprachen das Kranken  - Eine starke Abteilung Engländer marschiert von Kimberley fassenvesen und die Behandlung in den Rentenquetschen", indem nordwärts. Man erwartet, daß ihr der Uebergang über den fie, wie der Referent, cs als Pflicht aller Arbeiter bezeichneten, sich Vaal  - Fluß bei Fourteenſtreams, wo die Bahnbrücke zerstört ist, mehr als bisher ein Verständnis für alle unfre Socialgeseze anzu streitig gemacht wird. Denn 11112 Unkenntnis durch deren eignen. haben viele Aussperrung sämtlicher Arbeiter Arbeiter ihren Anspruch auf Rente 2C. verloren. Die Cie. bei Wiesenthal u.

#

Im Norden der Kapkolonie  ,

in Friedrichsberg zeitigte eine längere Besprechung. Herr Brehmer, wo die Boeren bei Dordrecht   immer noch Truppen stehen halten, der Vertreter der Firma, erklärte ganz offen, daß er einige Arbeiter haben kürzlich wieder Gefechte stattgefunden. Einen Sieg nur deshalb entlassen habe, weil er sie nicht nur jetzt entbehren meldet von dort General Brabant von Montag: Die Eng­Aus der schlesischen Textilindustrie. Die Bleichereien in könne, sondern auch verhindern wollte, daß die Entlassenen in seinem länder verloren 5 oder 6 Mann, eroberten jedoch eine Be­Betrieb später zit einem Streit aufreizen. Reichenbach, Langenbielau   und Peterswaldau   haben sich zu Obwohl Herr festigung des Feindes und verbesserten ihre Stellung wesentlich. Die Brehmer überhaupt 11112 Konvention zusammengeschlossen und den Interessenten durch Cirkular Arbeiter nicht organisierte be- Boeren fochten hartnäckig und machten den Engländern jeden Zoll eine Preiserhöhung von 50 Prozent angezeigt. schäftigen will, verlangte er nichtsdestoweniger, daß die des Bodens streitig. Schließlich wurde aber der Feind überwältigt Das Cirkular hat Organisation der Ristenmacher dafür besorgt sein möge, und zog sich plötzlich zurück, feine Kanonen und Wagen mit sich bei den Interessenten wegen der großen Preiserhöhung einigermaßen daß alle Unternehmer bessere Lohnverhältnisse in ihren Benehmemd. Die Verluste der Engländer an beiden Tagen betrugen überrascht. Ebenso überrascht waren aber auch die in den betrieben einführen. Auf die von Tschernig gestellte Anfrage, ob 30 Mann, davon 12 oder 13 Tote. Die Verluste auf feindlicher treffenden Betrieben beschäftigten Arbeiter, denn sie haben nicht nur die Ausgesperrten wieder eingestellt würden, erklärte Herr Brehmer, Seite find nicht bekannt, wahrscheinlich sind sie schwerer als die der feine Erhöhung ihres färglichen Lohns erhalten, sondern auch für die Zukunft steht eine Erhöhung nicht in Aussicht. Aus eigner Straft daß er erst am Mittwoch, 7. März, abends, darüber mit der Engländer. Die Division Brabant nahm einige Wagen weg, darunter können die Arbeiter bei dem Mangel einer starken Organisation nichts 2ohn kommission verhandeln wolle. Die Lohnkommission einen, der mit Martini- Henry- Gewehren beladen war, desgleichen erzielen und so werden die Fabrikanten den ganzen Profit wieder gütlicher Ausgleich und die Wiedereinstellung der Entlassenen er erklärte sich damit einverstanden, in der Erwartung, daß ein eine Anzahl Rinder und Schafe. folgen werde. Der Vorsitzende machte noch darauf aufmerksam, daß die Versammlungen der Werkstatt Vertrauensmänner stets am - Mittwoch nach dein 15. eines jeden Monats stattfinden.

allein schlucken.

Weißensee  . Ueber die Bedeutung der politischen und gewerk schaftlichen Bewegung sprach am Donnerstag im Schloß Weißensee vor überfülltem Lokal der Genosse Bebel. Redner führte ungefähr

=

Aus der Gegend von Colesberg wird vom Montag berichtet: Die Boeren halten noch immer die Höhen am südlichen Ufer des Oranjefluffes besetzt. Keine von den Brücken ist bis jezt zerstört worden und die Züge können ungehindert bis nach Achtertang, auf halber Strecke zwischen Colesberg und Norwalspont, fahren. Bei Ladysmith.

Bei der Umgestaltung des Innungswesens, die auf Grund des Reichsgesetzes vom 26. Juli 1897 erfolgt ist, hat sich die Zahl der Immungen in Preußen von 7753 auf etiva 7400, also um 4 bis 5 Proz. vermindert, da zahlreiche kleine und leistungsunfähige Innungen fich aufgelöst haben oder geschlossen oder mit andern verschmolzen worden sind. Dagegen ist die Zahl der Junungs- folgendes aus: Von bürgerlichen Kreisen werde in letzterer Zeit ge Erfindungsmarsch nach Norden und stieß hinter dem Bepworth- Hügel Ladysmith, 3. März. Ein Teil der Besatzung machte heute einen mitglieder von 218 000 auf etwa 290 000, also aim rund 33 Proz. fliffentlich die Ansicht vertreten, daß die Socialdemokratie als poli­gestiegen. Einen besonders starken Zuwachs weisen die Inmungen tische Partei sich in Gegensay stelle zur gewerkschaftlichen Bewegung. auf Boeren. Es folgte ein Gefecht, doch wurde ein Angriff nicht in bei Regierungsbezirken Schleswig  , Magdeburg  , Arnsberg  , Düssel   Dieſe irrige Auffassung finde auch vereinzelte Anhänger in unsren durchgeführt und die Truppen kehrten mit nur leichten Verlusten den dorf, Trier   und einigen Hannoverschen Bezirken auf, während in den Bezirken Koblenz  , Wiesbaden   und Sigmaringen   die Gewerbevereine überwiegend politischer Natur, im Gegensatz zu England, das durch schüße abgefahren. In Deutschland   war die Bewegung in ihrem Anfang hierher zurück. Vom Umbulwana- Berg haben die Boeren alle Ge­an Mitgliederzahl ansehnlich zugenommen haben.

Versammlungen.

Reihen.

*

Frieden.

feine infulare Lage und andre Vorbedingungen früher als Deutschland  industriell hoch entwickelt war. Hierdurch entstand in England frühzeitig ein Proletariat, das seine Kämpfe mit dem Unternehmer­Die Brüsseler Transvaal  - Gesandtschaft soll die Authenticität der tum auf gewerkschaftlichem Gebiete führte. Die aufangs fast nur Leyds- Depesche des New York Herald  " bestätigt haben, worin die Ueber die Lohnforderungen der Böttcher wurde in einer politische Bethätigung der deutschen   Arbeiterklasse habe sich durch den Friedensliebe des Präsidenten Krüger betont wird. Ueber die Lohnforderungen der Böttcher wurde in einer industriellen Aufschwung Deutschlands   rasch geändert. Schon in den Die Gesandtschaft lege Gewicht darauf, daß das amerikanische   Volt gut besuchten Versammlung am Sonntag verhandelt. In Rücksicht 60er Jahren haben zuerst die Buchdrucker, dann auch die Tabak die Friedensabsicht der beiden Boerenrepubliken kenne. Die Gesandtschaft auf die von den Brauern gestellten Lohn- und Arbeitsbedingungen arbeiter gewerkschaftliche Organisationen ins Leben gerufen. Um habe sich bereit erklärt, sofort in Friedensunterhandlungen einzutreten, war von den Böttchern in einer früheren Versammlung eine die Arbeiter für sich zu gewinnen, entstand unter den politischen falls England geneigt wäre, die Unabhängigkeit der Kommission gewählt und beauftragt worden, den Brauereien die Forderungen: 31 M. Wochenlohn und neunstündige Arbeits- Parteien ein Wettstreit, der es zunächst dahin brachte, daß diese voeren staaten mangetastet zu lassen, sonst bliebe den Boeren­zeit, zu Parteien Gewerkschaften der einzelnen Berufe gründeten. unterbreiten. Wie Kroll berichtete, hatten Auch ſtaaten, trotz aller Friedensliebe nichts übrig, als den Kampf bis bolt die Socialdemokratie ist demgegenüber nicht unthätig, gewesen und zum legten Mann fortzusetzen. den 33, einschließlich den Ring Brauereien, nur wenige i entstand so die Gewerkschaftsbewegung. wie wir sie heute überhaupt geantwortet. Von diesen haben einzelne vollständig, haben. andre teilweise oder gar nicht bewilligt. Die Ring- Brauereien wollen Man hat die Gewerkschaften als Rekrutierungsfeld für Stanley über den Krieg. Nach seiner( Redners) Ansicht über die Forderungen erst in einer am 25. März stattfindenden müssen die Gewerkschaften unpolitisch sein. Der Zufich Stanley dahin aus, daß seiner Meinung nach die Engländer politische Parteien angesehen. Paris  , 6. März. Gegen einen Mitarbeiter des Journal" sprach Sigung verhandeln. Infolgedessen wurde die Kommission beauf­Der Krieg tragt, die Aufforderung an die Brauereien zu erneuern, um bis sammenschluß der Arbeiter muß erfolgen ohne Rücksicht auf deren in 2 Monaten in Pretoria   stehen würden. zuni 17. März eine bündige Antwort zu erhalten. Auch einen be- Konfession, Nationalität oder politische Gefimmung. Hier könnten die sonderen Arbeitsnachweis wollen die Böttcher getrennt von Arbeiter von den Unternehmern lernen; der Hamburger Hafen  den Brauern errichten, worüber in einer späteren Versammlung ver- arbeiterstreit, die Aussperrung der dänischen Arbeiter und jetzt der Bergarbeiterstreit zeigen, daß die Unternehmer ohne Hervorkehrung derartiger Unterschiede sich koalieren.

handelt werden soll.

9

Die in der Schuhindustrie beschäftigten Arbeiter und In Deutschland   ist zwischen politischer und gewerkschaftlicher Be­Arbeiterinnen hielten am 5. d. M. im Lokal Königsbant" eine wegung, nach dem was beide erstreben, eine gewisse sehr start besuchte öffentliche Versammlung ab. Zunächst gab Books Scheidung eingetreten. Ea giebt eine Grenze, über die eine kurze Begründung der vom Berliner   Arbeitervertreter- Verein die gewerkschaftliche Bewegung nicht hinaus kann. Letztere entworfenen Betition zur Novelle des Unfallversicherungs- Gesetzes, hat den Zweck, die täglichen Lebensbedingungen Lebensbedingungen der worauf die von demselben Verein empfohlene Resolution zur ein- Arbeiter verbessern. Mit Genugthnung jei herbor stimmigen Annahme gelangt. Sodann berichtet Nowack über die zuheben, daß die deutsche Arbeiterschaft sich hieran nicht genügen lasse, Differenzen in der Schuhwaren- Fabrik von May Tack in Straus- sie gehe darüber hinaus und erstrebe durch hervorragende politische

zu

Man würde den

M

dürfte etwa am 1. Juli beendet ſein. beiden Republiken vielleicht eine Selbstverwaltung ähnlich der Canadas verleihen. Als die Rede auf die französisch englischen Beziehungen fam, meinte Stanley, ein Krieg mit Frankreich  wäre unmöglich, da er England zu große Opfer auferlegent und endlose Verwickelungen verursachen würde. Frankreich  schwächen, heiße Deutschland   stärken. Im ganzen liebe man in England Frankreich   mehr als Deutschland  . Was die Voraussagen über den Ausgang des Kriegs betrifft, ſo dürfte Stanley ja auch nicht allwissend sein.

berg. In derfelben haben am Montag die sämtlichen männlichen Bethätigung nicht nur die Beſſerſtellung ihrer Lage und Lebens- Lehte Nachrichten und Depeschen. Arbeiter bis auf 10 die Arbeit niedergelegt, nachdem schon vorher haltung, sondern auch die Beseitigung jeder Ausbeutungsmöglichkeit, eine Anzahl von Arbeitern gemaßregelt bezw. entlassen worden sei. im Sinne des socialdemokratischen Programms. Die gewerkschaft- München, 6. März.( W. T. B.) Eine von demokratischer Seite Unter den Gemaßregelten befinden sich auch die Mitglieder des auf liche Bewegung könne die zu ihrer vollen Entfaltung notwendigen veranstaltete Bersammlung, in welcher Gemeinderat Brummer aus eignes Verlangen des Firmeninhabers gewählten Arbeiterausschusses, den Voraussetzungen, wie Vereins-, Versammlungs- und Koalitions- Bien über die Lage der Deutschen   in Destreich sprechen sollte, wurde Vorgänger desselben erklärte Herr T. für aufgelöst. Die Grundursache zu freiheit, Breßfreiheit, Einwirkung auf Rechtspflege ohne Mithilfe der durch Antisemiten und Mitglieder katholischer Arbeitervereine gesprengt. den Maßnahmen des Fabrikanten bot demselben eine Lohnbewegung politischen Bewegung nicht erringen. Ebenso kann die Arbeiterschaft Da es unmöglich war, die Ruhe herzustellen, wurde der Saal durch der bei ihm beschäftigten Arbeiter. Der Redner giebt die bisher auf die Vervollständigung und den Ausbau der Arbeiterschußgefeße, die Polizei geräumt.

dort gezahlten Lohnfäße bekannt, welche wiederholt das lebhafteste auf das Verbot der Kinderarbeit 2c., fast nur auf dem Wege poli- Bayreuth  , 6. März.( W. T. B.) Bei der heutigen Reichstags­Erstaunen und die Mißbilligung der Versammlung hervorrufen. tischer Bethätigung nachhaltigen Einfluß ausüben. Der großen Ersazwahl waren bis 10 Uhr abend für Friedel( natl.) 6879 Stimmen Aber selbst bei Annahme des neuen Lohntarifs bewegten sich die Zahl der Landarbeiter fehle die Möglichkeit, sich gewerkschaftlich und für den socialdemokratischen Gegenkandidaten 4020 Stimmen Lohnfäze noch durchweg unter den von der Konkurrenz gezahlten zu organisieren. Je mehr der Betrieb einzelner Industrie- gezählt. Die Wahl Friedels ist somit gesichert.

Löhnen. Dabei ließen die Arbeiter durch den Ausschuß ausdrücklich zweige in den Händen weniger oder gar einzelner Personen London  , 6. März.( W. T. B.) Das Unterhaus nahm nach erklären, daß sie zu Einigungsverhandlungen, also zu noch weiterem jich konzentriere, desto schwerer werde es der Arbeiterschaft dieses mehrstündiger Debatte den Rest der Budgetbeschlüsse, einschließlich Entgegenkommen geneigt seien. Herr Tack fündigte dann den Berufes werden, durch gewerkschaftliche Bethätigung eine Besserung der Ermächtigung zur Aufnahme einer Anleihe von 35 Millionen Zwickern. Als die übrigen Arbeiter aus Solidarität ebenfalls ihre ihrer Lage zu erzwingen. Den Arbeitern derjenigen Berufe, in denen Pfd. Sterl. an. Kündigung einreichten, die sich auf vier Wochen beläuft, nahm Kartelle, Trusts bestehen, werde es, infolge der letteren zu Gebote derselbe Montgomery( West- Virginia  ), 6. März.( W. T. B.) Heute früh gegenüber einigen Zwickern die Kündigung selber stehenden ungeheuren Machtmittel, fast zur Unmöglichkeit, durch zurück, indem er denselben die geforderte Lohnzulage Berufsorganisationen die Macht der Unternehmer zu brechen. Sier ereignete sich in den Redash- Gruben eine Explosion, durch welche zugestand. Mit den Unterschriften dieser Arbeiter in der Hand soll müsse die politische Bewegung eingreifen. Politische und gewerschaft- 70 Berglente verschüttet wurden. Bisher find nur 2 derselben bann der Fabrikant mehrere andre Arbeiter in einem verschlossenen liche Bewegung müssen einander ergänzen, mit einander Hand in gerettet, 40 wurden als Leichen geborgen. Raum zur sofortigen bedingungslosen Zurücknahme ihrer Kündigung Hand arbeiten an der zur Beseitigung der fapitalistischen Gesellschafts- Siduch, 6. März.( W. T. B.) Heute ist hier der vierte Todes­haben zwingen wollen, widrigenfalls sie sofort hinausfliegen ordnung notwendigen Aufklärung der Massen. Deshalb müsse jeder fall infolge der Peft vorgekommen.

Berantwortlicher Redacteur: Paul Johu in Berlin  . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin   Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.