Theater.
Freitag, den 18. Dez. Opernhaus . Oberon. Schauspielhaus. Der neue Herr. Deutsches Theater . Die Stügen der
Gesellschaft.
Residenz- Theater. Madame Mongodin. Wallner- Theater. Immer zerstreut! Hanni weint Hannsi lacht. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater. Der Zigeunerbaron. Thomas Theater. Fliegende Blätter. Ostend- Theater. Bimmermann's Lene. Bellealliance- Theater. Der Ratten
fänger von Hameln. Adolph Ernt Theater. große Prophet.
Alexanderplah- Theater. Schwarze
Karlstraße.
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr.
des
Freitag, den 18. Dezember 1891. Abends 71/4 Uhr: Auf HelgoFreitag, den 18. Dezember 1891, land" oder: Ebbe und Fluth. Abends 72 Uhr: Große Klown- bis Große hydrologische Ausstattungs: lachen will, muß heute fommen. Beund Komiker- Vorstellung. Wer Pantomime in 2 Abtheilungen mit fonders hervorzuhe en: Die Abfahrt vom National Tänzen( 60 Damen), Auf Corps de ballet- Ball mit der Gepäckzügen u. f. w. Dampfschiff- und Boot- Corps fahrten, Wasserfällen, Riesen- Fontainen Mr. and Mrs. Brown auf Reisen, fomische Droschse 1001. Höchst kömische Szene. mit allerlei Lichteffekten 2c. arrangirt und inszenirt vom Direktor E. Renz. Kunstschwimmerinnen 3 Geschw. Johnson. Schlußtableau: Grande Fontaine Lumineuse. Außerdem: Great Steeple Chasse von 6 englischen Springpierden, dressrt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Negro", geritten von der Schulreiterin Mille. Vidal. Eine Vergnügungs
fahrt mit verschiedenen Hindernissen von Der der Elton- Troupe. Geschw. Cottrelly, Equilibristinnen. Auftreten der Reit tünstlerinnen Mile. Adele Briatore uno Mme. Bradbury sowie des Jockeyreiters Mr. Jules, des Saltomortal- Reiters Adolf Delbosq und des Grote freiters Mr. Franks 2c. Komische Entrees von sämmtlichen Clowns.
Brüder. Feenpalat. Spezialitäten- Borstellung. Gebrüder Richter's Variété . Speziclitäten Borstellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Borstellung.
Konkordia- Palant- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Eiskeller. Theater und SpezialitätenVorstellung.
B
Täglich: ,, Auf Helgoland ." Sonntag 2 Vorstellungen. Nach mittags 4 Uhr( 1 Kind frei). Au Verlangen: ,, Leben und Treiben auf dem Eise." Abds. 71/2 Uhr:„ Auf Helgoland ." E. Renz, Direktor.
Vereinsabzeichen,
Stempel u. Gravirung, empf. d. Gratweil'sche Genossen G. Kleist, Waldemarstr. 48. Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der
Die Weihnachts- Ferien fallen vom Sonntag, den 20. Dezember d. J. einschließlich Sonntag, den 3. Januar 1892.
"
Am Sonntag, den 27. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale Böhmischen Brauhauſes":
Ordentliche General- Versammlung.
Nähere Bekanntmachung dieserhalb erfolgt noch.
Der Vorstand.
Verein der Einsetzer( Tischler).
Reiiszene. Musikalische Entrees der 431/3 Klowns Gebr. Chianchi. Das dressirte Schwein 3ippel" vorgeführt vom Miniatur- Klowns Nipp und Tripp. Klown Tanti. Romische Entrees der Abd- el- Kader", in der Campagneſchule Abd- el- Kader", in der Campagneschule geritten von Fräul. Adele Schumann. Neue komische Entrees der beliebten am
"
General- Versammlung
Sonntag, den 20. Dezember cr., Vormittags 10% Uhr,
Neue Friedrich- Strasse 44. Tages- Ordnung:
1. Wahl des gesammten Vorstandes für das Jahr 1892. 2. Wahl der
Erscheinen ist Pflicht eines jeden Mitgliedes.
Klowns Little Fred 2c. Adonis", in der hohen Schule geritten von Herrn Ernst Schumann. Nur kurze Zeit. Gastspiel der weltberühmten Colibri- Truppe Arbeitsvermittelungs- Kommission. 3. Fragetasten. ( Münstedts), die 7 kleinsten Menschen NB. Der Arbeits- Nachweis befindet sich nur Neue Friedrichstr. 44 im der Welt( 8 Damen und 4 Herren), in ihren Gefang- und Musik Vorträgen, Restaurant, Abends 8-9, Sonntag Vormittag 10-12 Uhr. Pantomimen und Pferdedressur. Zum Schluß der Vorstellung: Cirkus unter Wasser. Eine ländliche Hochzeit. Gr. fom. Original- Wasser- Pantomime mit sensationellen Licht und WasserEffekten.
Morgen: Große Vorstellung. Neues Brogramm. Gastspiel d. Colibri- Truppe Cirfus unter Wasser. Sonntag: Zwei Vorstellungen. Nachm. 32 Uhr( 1 Kind frei) und Abends 7 Uhr. In beiden Vorstellungen Auftreten der Colibri Truppe. Cirkus unter Waffer.
Empfehlenswerthe
Konzert- und Koupletsänger. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags
6 Uhr. Entree: Wochentags 10 P., Sonntags 25 Pf.
Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. 3 Kegelbahnen 6 Billards, 2 Säle. 1169L
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pagenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
F. Müller.
Prinzeß Pauline,
die lebende Puppe in
Castan's Panopticum
BF ohne
Extra- Entree.
Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165, Ecke Behrenstr.
Viele Neuheiten!
Castan's Irrgarten. Schreckens- Kammer. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
PassagePanopticum
im
Theater Saal:
Ein Weihnachts
Märchen
von Dr. J. Lohmeyer. Musik v. Th. Krause. Ohne Extra- Entree.
Präuscher's anatomisches
Kommandantenstr. 80-81.
Viel Neues tägl. von früh 9 b. Ab. 10
für erwachs. Herren.
Dienstag n. Freitag: Damentag.
Entree 50 Pf., Militär 25 Pf.[ 1421L
Rum, Punsch, Glühwein, Champ., Fl. 1,50 M., fowie meine beliebten Spirituosen und Weine bringe hiermit meinen geehrten Abnehmern in Erinnerung. Franz Beyer, Prinzessinnenstraße 15.
2. Wahlkreis.
1642L
ZDE
Den Parteigenossen bringe mein feit Jahr. bestehend. Cigarren- u. TabakGeschäft in empfehlende Erinnerung. Spezialität in 5 und 6 Pfg.- Cigarren. Kreuzberg
H. Schröder, Straße 15.
Bahlstelle b. sozialdemokr. Wahlvereins
gut und elegant gebunden vorräthig in der Expedition des
„ Vorwärts", Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstrasse 3.
Unterhaltende Werke:
Gedichte
in 10 Bon.
146/ F
Der Vorstand.
Ortskrankenkasse f. d. GoldschmiedeGewerbe zu Berlin .
Generalversammlung sämmtl. Arbeitgeber,
welche Beiträge aus eigenen Mitteln zur Kasse leisten, nach§ 45 des Statuts, am Mittwoch, 30. Dezember 1891, Abends 8 Uhr,
im Restaur. Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( unterer Saal).
Tagesordnung:
Wahl von 50 Delegirten.
In demselben Lokale findet Abends 8/2 Uhr eine Versamm lung fämmtlicher großjährigen männlichen und weiblichen RaffenMitglieder nach§ 45 des Statuts statt.
575b
Zagesordnung:
1. Berichterstattung.
2. Wahl von 100 Delegirten.
3. Vortrag über: Die freie Arztwahl.
"
4. Beschlußfaffung über die Einführung der freien Arztwahl bei der Kasse.
Der Vorstand.
J. A.: Hermann Faber, N. Antonftr. 34 v. p.
Allgemeiner deutscher Sattlerverein.
Sonnabend, den 19. Dezember cr., Abends 9½ Uhr, bei Wienecke( fr. Reyer), Alte Jakobstr. 83:
Dersammlung.
Zages Ordnung
1. Der Organisations- Entwurf der Generalfommission. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Nr.
r
143
Am
v. Ma
Die Dertri Die
enthält
teine Ur beider
Ab
bahn- Ri tönnen.
fürchtun
durch d
westöste
wefens
mühung
bisher 1
e1
dieses genomm nicht g Das fattion nun al In we Thatfad
genehmi
weiß ich
Herzen
Herzen c
Zentner
werden,
Handels
dabei ni die Ber Schutz
wird w
( Beifall.) Abg ofterreid
die int genomm
Defterre
finden
Verwalt
Mittel
vention
265/5
fehlen, Staaten
bestimm
etwa be
Konvent
innern.
graulich
Dadurch
dahin a
werden,
mäßig
reichisch
deutsches
wefens
Eisenba
regeln.
daß
billigen
Bersammlung für Männer u. Frauen
Blos, W., Die französ. Revo
Bellamy, Ein Rückblick
80
Börne, Gef. Schriften, 4 B.. 6, Byron's poet. Werke, 3 B.
.
6,
Dulk, Alb., Gedichte
1,50
.
•
18,-
•
lution Bock, Bau, Leben und Pflege des menschlichen Körpers.-, 90 Bommeli, R., Die Geschichte der Erde, Illustr.. Brunnemann, K., Skizzen und Studien zur französischen
5,50
5,90
D
.
4,40
Revolutionsgeschichte
<-, 80
4,-
.
18,-
6,-
Engels, Fr., Herrn Eugen Düh
rings Umwälzung d. Wissen schaft, 2. Aufl.
•
3,-
3.
.
Hauff, sämmtl. Werke
-- Der Ursprung der Fa
3,50
.
Heine's Werfe, Volls- Ausg., 12 B. in 4 B..
•
1,50
2,-
milie, d. Privateigenthums u. d. Staats, 4. Aufl. Jacoby, Joh., Gesammelte Schriften u. Reden, 2 B.. 5,- Kautsky , K., Mory's ökonom. Lehren
1,50
.
403/2
2,-
4,60
2,50
Köhler, O., Weltschöpfung u.
Weltuntergang. Entwicke
•
·
1,50
•
4,50
.
1,20
lung von Himmel u. Erde auf Grund der Naturwissenschaften
3,50
·
4
Houtz, Wilh., Freie Gedanken. - Der Ring der Ewigkeit. In 1 B.. Ibsen's Gef. Werte, 3 B. Kennan, Sibirien , 2 Th.. Kinkel, G., Gedichte Lessing' s Werke, 8 B.. Lichtstrahlen der Poesie. Gedichts. von M. Kegel Liebknecht, Gin Blick in die neue Welt
Reuter's Werte, Bolts- Ausg.,
5,-Lange, F. A., Die Arbeiterfrage 5,- 5,-Langkavel, Dr. B., Der Mensch
u. seine Rassen. Reich illustr. 5,50 3,50 Liebknecht, Wilh., Robert Blum u. seine Zeit -Fremdwörterbuch
.
•
3,-
.
2,- 3,-
7 2. Schiller's Werfe, 4 B.
.
•
.
26,- 6,-
.
.
·
1,-
6,-
Lissagary, Geschichte der Kommune von 1871 Marx , K., Das Kapital. Kritik der politischen Dekonomie.
.
8,-
·
.
Arbeiterfrage , Die länd liche. Nach dem Russischen des Rablukom. 2. Aufl. Aveling, E., Die Darwin 'sche Theorie, 2. Aufl. Bebel, A., Charles Fourier Die Frau u. der Sozialismus, 11. Aufl.. Becker, B., Geschichte d. revo= lutionären Pariser Kommune 1789-94.
Bibliothek, Sozialdemokratische, Bd. 1-3
9
B. I, 4. Aufl., Halbfrz.. 11,50 B. II, Halbfrz... 10,50 Mignet, Gefchichte der franz. Revolution v. 1789-1804 2,- Morgan, Lewis H ., Die Urgesellschaft, Halbfrz... 7,25 Palleske, Die Kunst des Vortrags 4,- Petzler, J. A., Die foziale Bau2,- funst, 2 B. 2,50 Schippel, M., Das moderne Elend und die moderne 2,50 Uebervölkerung
2,-
4,-
2,-
1,50
2,-Zimmermann's, Dr W. Großer
à 4,50
.. 6,70
Bei Bestellungen von auswärts ersuchen wir um vorherige Einsendung
des Betrages.
Haus- u. Küchengeräthe F. Gragert
am Sonntag, den 20. Dezember, Abends 6 Uhr,
im großen Saale der Berliner Bockbrauerei" am Tempelh. Berg. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Hrn. Dr. med. Bernstein über: Krankheitsverhütung." Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz.
1447L]
Der Einberufer.
Musikinstrumente.
Lager in Bithern, Violinen, Guitarren, Harmonikas. Alle Blasinstrumente, Trommeln, Flöten und Klarinetten. Spieldofen, Albums und Bierseidel mit Musik. Musikwerke- Verleih, alle mit Marseillaise . Theilzahlg. gestattet Aug. Kessler, 51 Lausitzerstr. 51, am Platz.
Damen- Mäntel- Fabrik A. Henemann
Oranienstr. 40-41, Ecke Oranienplatz,
1. und II. Etage.
Durch Ersparung der Ladenmiethe bin ich im Stande, bedeutend billiger wie jedes andere Geschäft zu verkaufen.
Sonnabend, 19. Dezember, 22 Uhr,| Adalbertstr. 51:
21. Bücher- Verloosung zum Besten des Fichte Kindergartens.
Kontroll
1707L
Der vierte Theil der Loose gewinnt. Marken- Hüte zu den billigsten Preisen
Loos 50 Pf. Schriften von Goethe, Schiller, Lessing Körner , Hauff,
427M
Spiegel und
Möbel, Polsterwaaren
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Empfehle Freunden und Genossen Cigarren, Cigaretten u. Tabake. Friedrich Marth,
bei Oscar Arnold
Dresdenerstraße 116.
Die Beleidigung, welche ich gegen die Frau Krause gethan haben soll, nehme ich hiermit zurück. C. Werkner.[ 560b
Arbeitsmarkt.
werden. unferer
der an fördern
wir ftim Borlage
Graf K
Ab
lungen
ftändig
Ab
der Bo
find; d
zu bese
boten,
R
tönnte
gefprod
ihren habe, i
das Mi
oder z A
Zeitung haben
die V nament
Gute t
1151L
B
äußeru
amtlid
daran,
A
feinen
Schauf
behren.
Beitun
der
"
Sie d
legiton
beseitig
österre
der Li
zeichne
werden
gemäß
શ
Für ein dreimal wöchentlich erschei nendes Parteiblatt wird ein tüchtiger Redakteur gesucht. Meldungen unter W. W. 20 an die Expedition dieses Blattes.
Bankgeschäft.
1711 L
Ein in dem 26. Lebensjahre stehender Kaufmann, welcher mit allen Branchen
Ziouskirchplaz 5. Ziouskirchplatz 13. simmer. 72( zwischen Markgrafen- des Bankgeschäftes auf praktiſchem Wege
NB. Ein Bosten zurückgestellter Waaren, Gewürzschränke zc. außerordentlich billig!
mit beliebiger Rüchleite
als Erinnerungs- Medaillen,
und Charlottenstraße). 1717L Gr. Auswahl in Weihnachts- Cigarren. Rester- Handlung.
Anfertigung von Herren- und Wir empfehlen die Nind- u. Schweine Feßzeichen, Vereinszeichen empfiehlt in weißem und gelbem Metall und aben- Anzügen, sowie WinterSchlächterei des gemaßregelten Genossen in Silber. R. Haack, Goldschmied, SW., Blücher- Valetots. Guter Siz garantirt. Beughofstr. 10, 8.0. Karle, 1672L] Ad. Bräunig. G. Koch. Waldemarstraße 66.
Straße 16, parterre.
1551L
Verantwortlicher Redakteur: August Enders, in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
vertraut worden ist und zulegt als Kassirer und Buchhalter thätig war, sucht, mit den besten Zeugnissen an der Hand und gestützt auf Ia. Referenzen, seine Stellung zu wechseln. 572 b Off. beliebe an dieses Blatt unter F. g. zu richten.
Jüngeres, zuverlässiges Dienstmädchen per 1. Januar gesucht im Milchgeschäft, 571 b Naunynstr. 65 a.
Hierzu eine Be.lage.
liche Le
legiton
hat vo
Dann
und go
fchled
ift ein
Derträ
dieses
haben
983ort