eber
be
auf
daß
rid,
Afte
var.
Löfte rbei
ende war
nem
per
auf.
tigt
am
hter
und
hon
die
ben
Chen
ölfmern
von
ehrt
lich
bei
tifel
ber
Mit
Cage
ten
Sellt
der
be
nes
Ente.
ge
cten
auf
fich
das
nen
hon
Die
irde
Ite
ige
igte
rere tellt
e3zten
Buft
feer
Frau
stere
Iche
be:
[ 13
teste
Blut
Den
be
der
ers
ige
gen.
inen
iter"
einer
ohnt.
Beit
be
Saft
pft
ng3
Den
und
bem
greit
itag
nnes
Teeer
aus
und
bis
ugen
Fur
agen
sein
dort
eine
hrer
Biten
Arzt
tellt. tiner
- Am ohne
Durch
dem
.M.
uguft
Don
en=
liner
thig.
anten
ften
Stand
felbe
fich
walt
193
nicht
nter
Der Vertheidiger des in Haft befindlichen Bankiers Hugo Löwy, R.-A. Dr. Gotthilf, hatte bei der Staatsanwalt schaft den Antrag gestellt, seinen Klienten gegen eine erhebliche Raution auf freien Fuß zu setzen. Der Antrag ist abgelehnt worden. Einen abschlägigen Bescheid erhielt auch der N.-. Dr. Ivers, welcher in Betreff des Buchhalters Schweiger, der die Deutsche Bank durch seine umfangreichen Spefulationen für eigene Rechnung in so erheblicher Weise geschädigt hat, denselben Antrag gestellt hatte.
"
nehmungen hätten getroffen werden sollen. Der Gerichtshof erhalten und war er ebenso der Ueberzeugung, daß es den Willen, Matince, welche am 2. Weihnachtsfeiertage bei Gratweil, schloß sich dagegen den Ausführungen des Rechtsbeistandes des dazu hat und daß es den Buchdruckern vermöge der Solidarität Kommandantenstraße 77-79, stattfindet, gut besucht wird, denn Klägers, R.-A. Dr. Friedmann, an und hielt dafür, daß die der Arbeiter aller Länder gelingen werde, endlich den Sieg zu der Ueberschuß derselben soll zu einem guten Zweck nerwendet Einleitung, die für den Kläger in hohem Grade ehrenträufend erringen.( Lebhafter Beifall.) Im Anschluß hieran erstattete Herr werden. Das Billet tostet 25 Pf., in fämmtlichen Zahlstellen fei, mindestens als überflüssig angesehen werden müsse. Das Bested den Situationsbericht für Berlin und Herr Gasch, fowie bei den Vorstandsmitgliedern und bei den Mitgliedern der Urtheil lautete gegen jeden der Angeklagten auf eine Geldstrafe Redakteur des Correspondent", den Situationsbericht fir Leipzig . Agitationstommission sind solche zu haben. Nachdem noch ge von 200 M. und Publikationsbefugniß für den Kläger. Beide Herren konstatirten unter Beifall die Einigkeit der Buch- beten worden war, dafür zu agitiren, daß die nächste Bersammdrucker beider Städte wie ganz Deutschlands . Nachdem noch lung zahlreich besucht wird, wurde die Versammlung mit einem Herr Schmitt eine Ansprache an die Versammlung gerichtet Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen. hatte, schloß dieselbe mit einem dreifachen stürmischen Hoch auf die englischen Arbeitsbrüder. Im Leseklub,.Karl Marg" sprach am Sonntag Reichstags- Abgeordneter Emanuel 28 urm über das Thema„ bie Die Delegirten zur Verliner Streit- Kontrollkommission Luft als Nahrungsmittel." Der Redner führte aus, daß der hatten sich am 16. Dezember versammelt, um die Situations. Mensch nicht allein von festen Stoffen sich nähren kann, sondern berichte über die zur Zeit in Berlin stattfindenden Streits ent- zur ordentlichen Ernährung auch einer ausreichenden Menge gegen zu nehmen. guter, reiner Luft bedarf, schilderte dann die chemische Zusammen Herr Ahrend theilte über den seit zwanzig Wochen fehung der Luft und des Blutes und deren physiologische Bewährenden Streik der Weißgerber mit, daß derselbe sich noch ziehung zu einander und besprach eingehend die hinsichtlich der Etwas peinliche Auseinandersetzungen zwischen dem vergrößert habe durch Hineinziehung der Kollegen einer Firma, Birkulation guter Luft meist völlig ungenügenden Raum- VerhältVorsitzenden eines Schöffengerichts und einem Bertheidiger fanden die den Lohn reduzirte. Der Kampf müsse sich nach Neujahr nisse der Wohnungen, Werkstätten und Schulen, hierbei die GeIn der dieser Tage im Saale einer Abtheilung des Amtsgerichts I statt entscheiden, es handle sich blos darum, daß bis dahin genügend werbe- Ordnung einer scharfen Kritik unterziehend. und berührten die Rechte des Vertheidigers im Strafverfahren. Unterstützungen einlaufen. In diesem Falle wäre der Sieg sicher, Diskussion über den interessanten Vortrag schildert Herr Fiezel In einer daselbst verhandelten Anklagesache war nicht nur der sonst nicht. Ein Kollege des Herrn Ahrend wies darauf hin, die Berliner Wohnungs- Verhältnisse und forderte im weiteren Rechtsanwalt Wronker als Vertheidiger persönlich erschienen, daß wieder eine Fabrit mit einer Lohnverkürzung gedroht habe. Berlauf seiner Rede die Anwesenden auf, sich zahlreich an der derselbe hatte vielmehr auch einen ihm zur Ausbildung überHerr Sterntopf berichtete über den Stand der Streits Kommunalwahl zu betheiligen und den sozialdemokratischen wiesenen Referendarius als Assistenz zur Gerichtsstelle mit der Handschuhmacher, dabei auf den in Osterwiek er- Kandidaten zum Siege zu verhelfen, um die Wirthschaft der Freigebracht. Als es zum Plaidoyer fam und der Vertheidiger an rungenen Sieg derfelben verweisend. Was Friedrichshagen be- finnigen abzuschaffen. Unter Verschiedenem brachte Hr. Günther kündigte, daß sein Assistent die nöthigen Aus ührungen machen treffe, so habe der dortige Fabrikant Hopp erklärt, seine streitenden die in der Berliner Wärmestube herrschenden Verhältnisse zur werde, erhob der Vorsitzende Einspruch dagegen und sprach seine Handschuhmacher seien für ihn„ todi". Redner bat um mög- Sprache, worüber der Vorwärts" schon genügend unterrichtet lebhafte Verwunderung über ein solches Beginnen aus. Er be- lichste Unterstügung, damit der Kampf aufrecht erhalten werden hat. Nächsten Sonntag findet für dieses Jahr die letzte Bertonte, daß ihm ein solcher Modus der Vertheidigung in seiner fönne. sammlung im selben Lokale statt. Herr Dr. med. Bernstein langjährigen Prayis noch nicht vorgekommen sei, erregte dadurch Hierauf erstattete Herr Ph. Schmitt Bericht über die wird über„ Krankheitsverhütung" referiren. aber den lebhaftesten Widerspruch des Vertheidigers. Dieser er- Entstehung und den bisherigen Verlauf des Buchdruckerklärte, daß er darauf bestehen müsse, daß seinem Assistenten streits, worüber der Vorwärts" ja schon eingehend berichtet In der öffentlichen Versammlung der Hausdiener das Wort ertheilt werde, andernfalls beantrage er, den Vor- hat. I a hys( Buchdruckerei- Hilfsarbeiter) ergänzte den Bericht, Berlins , welche am Mittwoch Abend tagte, erstattete Herr gang zu Protokoll zu nehmen. Rechtsanwalt Wronter die Unterstützungsbedürftigkeit der Hilfsarbeiter und Ar Raßler Namens der Einigungskommission Bericht über deren beanspruchte, daß auf diesem Gebiete die Bertheidigung doch nicht beiterinnen, welche an diesem Riefentampfe betheiligt sind, unterhandlungen mit vier Vereinen. Der Verein Berliner Hausschlechter gestellt werden dürfe, als die Staatsanwaltschaft. Hier klarlegend, die Buchdrucker könnten ihnen nicht mehr biener lehnte den Zusammenschluß mit den übrigen Hausdienern handele es sich um einen jungen Juristen, der ihm amtlich zur geben, als sie ihnen schon zukommen lassen. Die Sammlung ab, desgleichen der Unterstützungsbund der Lederbrauche; dagegen Ausbildung überwiesen worden sei und er halte es daher nicht für die Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen erfolge jegt vermittelt haben der Unterstützungsbund der Berliner Hausdiener und der nur für sein Recht, sondern geradezu für seine Pflicht, demselben der Listen der Buchdrucker. Zentralverein einstimmig ihre Auflösung zu Gunsten einer neuen Gelegenheit zu geben, auch die Vertheidigung in Straffachen in Organisation beschlossen. Herr Grauer wies dann auf die allen Stadien fennen zu lernen. Der Bertheidiger verwies darauf, Vortheile hin, welche eine große Organisation bietet, unter denen daß die Staatsanwälte fast täglich die ihnen zur Ausbildung nicht der geringste der ist, daß statt drei verschiedener Arbeitsüberwiesenen Referendare mit in die Gerichtsfäle bringen und nachweise wie jezt nur zwei egistiren würden. Die Kommission daselbst plädiren lassen und erachtet deshalb den Einspruch des hatte ein Statut entworfen, nach welchem die neue Organisation Borsitzenden für unbegründet. Leider kam es zu einer prinden Namen Verband der Geschäftsdiener, Bader zipiellen Entscheidung der Streitfrage nicht, da der Bertheidiger und Berufsgenossen" führen und ihren Mitgliedern die schließlich erklärte, daß er den Referendar nicht länger zum üblichen Vortheile der Fachorganisationen bieten wird, u. a. RechtsGegenstand so peinlicher Erörterungen gemacht sehen möchte und schutz, Unterstützung bei Arbeitslosigkeit und in Krankheitsdeshalb das Plädoyer selbst übernahm. und Todesfällen. Von dem Eintrittsgeld, das 50 Pf. beträgt, find alle Mitglieder bestehender oder aufgelöster Vereine bis zum 1. April entbunden; denselben werden auch die Vortheile, auf welche fie in ihren einzelnen bisherigen Vereinen Anspruch hatten, zugesichert. Da die Mitglieder des Verbandes weit ger ftreut über Berlin und dessen Vororte wohnen, so werden für die verschiedenen Stadtviertel je drei Vorstandsmitglieder Sondervorstände bilden, um in ihren Vierteln Busammenfünfte zu ver ansialten. Es waren folgende zwei Resolutionen eingelaufen: 1. Die heute am 16. Dezember in der„ Ressource" tagende öffentliche Versammlung der Hausdiener imd Berufsgenossen spricht hiermit ihre Mißbilligung aus gegen das Verhalten derjenigen Mitglieder in den bestehengebliebenen Vereinigungen ( Unterstüßungsbund in der Lederbranche und Verein Berliner Hausdiener), welche gegen die Beschlüsse der Einigungskommission, betreffend die Gründung einer Gesammt- Organisation, gestimmt haben; sie erklärt hiermit, daß die Betreffenden als nicht auf dem Boden der zielbewußten Arbeiterschaft stehend zu betrachten sind, und erwartet, daß die übrigen Gewerkschaften ebenfalls hierzu Stellung nehmen."
-
Buchdrucker- Bewegung.
Die erste Geldsendung der englischen Gewerkschaften ist im Betrage von 10 000 M.( bewilligt von den Londoner Schriftfezern) am 16. Dezember nach Berlin abgegangen. Gestern find weitere 40 000 M. durch den Sekretär des Gewerkschaftsraths, George Shipton, für Deutschlands Buchdrucker in London eingezahlt worden.
Zur Unterstützung der deutschen Buchdrucker bewilligten die Buchdrucker Basels 1000 Franken und wöchentlich eine Extrafteuer von 1 Franken pro Mann.
Zwei von den streifenden Feibisch' schen Webern legten hierauf die Gründe dar, welche zu diesem Ausstand geführt haben und baten, auch sie möglichst zu unterstügen.
Ein Antrag Ahrend, auch den Weißgerbern( im Hinblick auf die Buchdrucker) das Recht zuzugestehen, Sammellisten, mit dem Stempel der Berliner Streit Kontrollkommission versehen, zirkuliren zu lassen, wurde angenommen, nachdem die Frage geftreift worden war, ob das Listen- oder das Markensystem das Bessere wäre.
Einstimmig gelangte dann folgende Resolution zur An
nahme:
Die Versammlung erklärt den Streit der Buchdrucker für berechtigt und verpflichtet jeden Delegirten, innerhalb feiner Gewerkschaft dafür einzutreten, daß den Buchdruckern, fowie Buchdruckerei- Hilfsarbeitern und Hilfsarbeiterinnen thatkräftige Unterstüßung gewährt wird, um denselben zum Siege zu verhelfen. Gleichzeitig verpflichtet die Versamm lung jeden Delegirten, für die Unterstützung der bereits feit vielen Wochen im Streit befindlichen Weißgerber, Handschuhmacher und Weber innerhalb seiner Gewerkschaft nach besten Kräften einzutreten."
Herr Stahl regte an, ob nicht auch für Zigarren die Kontrollmarke eingeführt werden könne. Von weiterer Verhandlung hierüber wurde jedoch Abstand genommen. Man wählte dann in den Ausschuß Herrn Busse und zu Nevisoren die Herren Koopmann, Räther und Larson. In der nächsten Versammlung soll die Frage der Taktit der Kommission, namentlich in Betreff der Sammlungen, erledigt werden.
"
-
Die englischen vereinigten Gewerkschaften der Transport- Getverbe, 45 000 Mitglieder zählend, fandten dem Zentralvorstand der deutschen Buchdrucker ein Telegramm, in welchem der hvercin der Tischler bewilligte in seiner außer fie erklären, daß sie den Ausständigen mit aller ihnen gu Gebote 2 Die öffentliche Bersammlung der Sausdiener Berlins er stehenden finanziellen und moralischen Macht den großen Streit ordentlicher Generalversammlung am Mittwoch wie schon der kennt die Nothwendigkeit einer Gesammtorganisation voll und ganz Vorwärts" berichtete 1000 M. für die streikend en an, erklärt sich mit den Arbeiten wie mit den Berichterstattern gewinnen helfen" würden. Buchdrucker. Mehrere eingelaufene Unterstützungsanträge er der Kommission vollständig einverstanden und verpflichtet sich, Große Besorguiffe hat die Freifinnige Beitung" des ledigte man in der Weise, daß die Kollegen Mix, Bauer und Mann für Mann dem Verbande beizutreten. Sie erblidt in dem Herrn Eugen Richter vor der finanziellen Unter- Forner mit der Anstellung von Recherchen beauftragt wurden, Verbande und seinen Tendenzen die Möglichkeit, nicht nur tübung der streifenden Buchdrucker durch die auf Grund deren der Vorstand alsdann Beschluß faßt. Es folgte die Kollegen Berlins , sondern ganz Deutschlands zu vereinigen." deutsche und die ausländische Arbeiterschaft. die Bestätigung der vorgeschlagenen Kollegen als Bevoll Diese beiden Resolutionen wurden nach längerer Diskussion Sie verspottet jetzt fogar schon, um die Gehilfen zu verwirren, mächtigter für den Westen Herr 3wanzig, als Werkstatt- angenommen. Einige Redner gaben zu verstehen, daß der Unterdie cinft von ihr so hochgelobten Trades- Unions Englands, indem tontrolleure für den Norden die Herren Engel und Maaß, flüßungsbund der Lederbranche seinen Beschluß übereilt gefaßt fie behauptet, dieselben schickten wohl bombastische" Telegramme, für den Westen die Herren Schäfer und Geisen habe und deshalb ein nachträglicher Anschluß noch möglich sei. aber kein Geld. Wie aus obiger Notiz erjichtlich, befindet heimer, letzterer an Stelle des Herrn Kühne. Zu der Die Statuten wurden sodann unverändert angenommen. Zum sich Herr Eugen Richter , wie gewöhnlich in Arbeiter in der Orts- Krankenkasse der Tischler und der Pianoforte- Arbeiter provisorischen Vorstand ernannte man die Einigungskommission angelegenheiten, so auch diesmal wieder auf dem Holz bevorstehenden Wahl wurde bemerkt, es gälte hier ganz besonders und ertheilte derselben für ihr bisheriges Wirken Decharge. wege. Ebenso unrichtig ist die Meinung der Freisinnigen Stg.", darauf zu sehen, daß in den Vorstand nur solche Mitglieder daß die im Vorwärts" veröffentlichten Unterstützungssummen gewählt würden, welche den unter so großen Mühen geschaffenen Im Fachverein der Marmor- und Granitschleifer hielt der Zahl der Fälle, in welchen Arbeitervereine Unterstügung be- Arbeitsnachweis des Fachvereins der Tischler anerkennen und am 13. Dezember Herr Dr. Lütgenau einen interessanten, mit willigten, in deren wirklichem Umfange entsprächen. Das trifft unterstüßen, was jetzt nicht der Fall sei. Man möge deshalb Beifall aufgenommenen Vortrag über Die Entstehung des auch nicht entfernt zu. Die Betheiligung der deutschen Arbeiter bei der Wahl der Personen die größte Vorsicht obwalten lassen. Staates". Die Versammlung ertlärte sich in einer Resolution an der Unterstützung der Buchdrucker ist, wie die" Freifinnige Dieser Tage erst sei es vorgekommen, daß ein Kassirer während mit den Ausführungen des Referenten voll und ganz einver Zeitung" schon am Beispiel Berlins , Leipzigs zc. entnehmen seiner Die stſtunden die Meister zum Besuche der Versammlung standen und erkannte an, daß unter den heutigen Verhältnissen fönnte, eine weit größere, als wir im Vorwärts" darüber im eingeladen habe, während die schriftliche Einladung erst noch zu nur eine sozialistische Wirthschaftsordnung vortheilhaft ist". Einzelnen berichtet haben und berichten fönnen. Die Hauptsache erfolgen hat und jenes gar nicht seines Amtes sei. Hierauf wurde die Abrechnung vom Herbstvergnügen gegeben; ift, daß die streitenden Gehilfen am Bahltage regelmäßig ihre Es wurde noch beschlossen, daß die mindestens drei Wochen danach betrug die Einnahme 72 M. 90 Pf., die Ausgabe 68 M. Streifunterstützung bekommen; das ist bisher zum Schmerze des lang arbeitslosen Kollegen, welche im Arbeitsnachweis ein- 50 Pf., der Ueberschuß 4 M. 40 Pf. Unter Verschiedenem" Herrn Eugen Richter und der Buchdruckereibesitzer überall geschrieben sind, auf Wunsch freien Zutritt zu dem am 1. Feier wurde ein Antrag: 50 M. aus der Vereinskasse zu entnehmen der Fall gewesen und wird bei reger Betheiligung der und damit die arbeitslosen Mitglieder zu unterstüßen" einstimmig gefammten Arbeiterschaft auch so bleiben, bis der Sieg angenommen und hierzu bemerkt, daß die Mitglieder, welche errungen ist. Und wenn diesmal Deutschlands Buchdrucker das arbeitslos find, sich Sonntag, den 20. Dezember, Weihnachtsfest als Streifende feiern und als solche auf Manches sozialdemokratischen Kommunalwvähler Abends 6 Uhr, bei Lorenz, Roppenstr. 43a, einstellen verzichten müssen, daß sie sich sonst bieten konnten, so wird ihnen versammlung für den 40. Bezirf, welche am Dienstag in möchten. Am 24. Januar findet in Deigmüller's Salon wieder das Bewußtsein, für eine hohe, herrliche Idee zu Ahrens Brauerei, Moabit , tagte, theilte der Vorsitzende zunächst eine öffentliche Versammlung statt. tämpfen, deren Früchte der ganzen Arbeiterschaft der Welt das Resultat der Stichwahl mit, worauf Genosse einer erin reichem Maße zukommen werden, über die Stunden flärte, daß der Freifinnige Gehricke seine Wahl den Antisemiten Ju dee Kürschner Filiale sprach am 14. Dezember Herr momentaner Sorge hinweghelfen. Nur Ausharren ist von verdanke, denn die freisinnige Partei sei im 40. Bezirk viel zu Schöpfe unter großem Beifall über den Urzustand und die Nöthen die Sammlungen unter der Arbeitschaft ganz schwach vertreten; die Sozialdemokratie dagegen habe eine ehren- Entwickelung des Menschen. Es traten dann mehrere Redner Europas brauchen auch einige Zage Beit; in fegter volle Niederlage zu verzeichnen, da sie jedwedes Kompromis ab- auf, welche den Werfführer Feldmann wegen seines gefähr Stunde eingeleitet, können sie die Millionen nicht schon lehnte und nur für ihre Ideen fämpfte. In 6 Jahren würden lichen Verhaltens den Arbeitern gegenüber hart tadelten und heute gebracht haben, vor welchen fich Herr Eugen dichter wir auch diesen Kreis erobert haben. In demselben Sinne seinen Ausschluß aus der Filiale forderten. Der Genannte suchte wie vor allem Großen fürchtet. sprachen die Herren Zubeil, Vogthere, Rumpel 2c. Gs gelangten fich zu rechtfertigen, die Versammlung nahm jedoch einen Antrag dann 3 Resolutionen einstimmig zur Annahme, in welchen die an, welcher die Entscheidung über diese Angelegenheit einer au Versammlung wählenden Neuerkommission überwies.
-
Versammlungen.
tag auf dem Bock" stattfindenden Bergnügen haben und die Billets dazu vom Arbeitsvermittler ausgegeben werden.
der Ju
1. Namens der sozialdemokratischen Kommunalwähler Moabits erklärt, daß die freisinnig- konservative Mehrheit der Stadtverordneten Versammlung das ihr durch die Wahl aus gedrückte Vertrauen nicht verdient, da sie als Vertretung der bürgerlichen Klasseninteressen nicht im Stande ist, das Woht der proletarischen Staffe zu wahren.
2. Das Zentral- Wahlbureau beauftragt, eine Statistit über die heute abgegebene Stimmen zu veröffentlichen und zwar in folgender Art:
Wie viel Beamte, selbständige Handwerker, Geschäftsleute, sonstige Handwerker, Arbeiter haben gewählt und wie? 3. Mit allen Kräften dafür einzutreten verspricht, daß bei der nächsten Stadtverordneten- Wahl im 40. Bezirk nur Bertreter der Sozialdemokratie gewählt werden.
" 1
"
Im Verein der Sattler sprach an Stelle des unpäßlichen Abgeordneten Auer am Mittwoch der Reichstags- Abgeordnete Heine über Berufskrankheiten. An der Hand einer amtlichen Londoner Statistik wies der Redner nad), daß fast ohne AusDie allgemeine Buchdrucker Versammlung, welche nahme jeber Beruf seine besonderen Krankheiten hat, die Zungen gestern Abend im Saale der Attienbrauerei Friedrichshain tagte, schwindsucht aber die weitverbreitetste ist. Die eigentlichen war von gegen 4000 Personen besucht. Herr Döblin, von Ursachen der Berufskrankheiten beruhten in dem Mangel an großem Beifalle begrüßt, überbrachte die Grüße der organisirten geeigneter und genügender Nahrung, im Uebermaß der Arbeit, Gewerkschaften Englands an die streikenden Buchdrucker Deutschin der schlechten Ventilation der Arbeits- und Wohnräume. lands( Bravo ) und erstattete sodann Bericht über seine Erfolge Hierin Nemedur zu schaffen, sei nicht die letzte Aufgabe der Arin England zu Gunsten der deutschen Buchdrucker, welche die beiter, und wenn der schweizer Bundesrath die besonders gesund. fühnsten Hoffnungen übertroffen haben. Die Bewegung der heitsschädliche Streichholz- Fabritation ben profitwüthigen Privat deutschen Buchdrucker hat in England um so größere Sympathie produzenten aus der Hand nehmen wolle, so sei das zu begrüßen. gefunden, als die Buchdrucker Londons demnächst den achtDurch Auftlärung und Organisation der Massen würde auch den stündigen Arbeitstag zur Einführung zu bringen gedenken. Die Berufskrankheiten nach und nach der Boden entzogen und das jetzt Unterstützung der deutschen Buchdrucker wurde als im eigensten fehr niedrige Durchschnittsalter der Arbeiter fich allmälig steigern. Intereffe liegend und für Ehrenpflicht anerkannt. Ebenso wurde Im Verein der oft und westpreußischen Sozialisten Der interessante und beifällig aufgenommene Vortrag wurde in der anerkannt, daß dies das erste Mal sei, daß die englischen Ar- wurden in letter Versammlung die 3ahlstellen des Vereins Distaffion von Geiten zweier" Unabhängiger" unter lebhaftem beiter in so energischer Weise für auswärtige Arbeiter eintreten bekannt gegeben. Dieselben befinden sich bei den Herren Widerspruch der Versammlung zu den befannten persönlichen Anund wurde dies als ein Wendepunkt der englischen Arbeiter& afforte, Bigarrenhandlung, Junkerstr. 1; Gottfried griffen und allerlei bombastischen Redensarten benutzt. Heine bewegung betrachtet. Zehntausend Mark sind bereits eingetroffen, Schulz, Bigarrenhandlung, Kottbuser Play, Admiralstr. 40a; erklärte den beiden Leuten bei der vorgerückten Zeit auf ihre welchen am heutigen Lage weitere 40 000 m. folgen werden. Krüger, Restaurateur, Ecke Hirten- und Amalienstraße; gewissermaßen an den Haaren herbeigezogenen Argumente heute Die Mitglieder nicht eingehen zu können, aber gern bereit zu sein, Punti für In den nächsten Tagen werden weitere Geldfendungen folgen und Hämmerle, Restaurateur, Bülowstr. 59. auch anhalten, da alle Gewerkschaften Hilfe zugesagt haben. wurden ersucht, dort ihre Beiträge zu entrichten. Beitritts: Punkt in öffentlichen Versammlungen fachlich zu diskutiren. Gins Nach der Meinung des Referenten würde England allein im meldungen können daselbst gleichfalls angebracht werden. Es möchte er aber den beiden Sprechern der Unabhängigen an Stande sein, den Streik der deutschen Buchdrucker aufrecht zu wurde dann aufgefordert, recht rege dafür zu agitiren, daß die rathen: bei der Wahrheit zu bleiben, oder wenn ihnen dies nicht
Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie ging man aus. einander.