Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 13. März. Opernhaus. Mignon. Anf. 72 Uhr. Schauspielhaus. Jugend von heute. Anfang 71/2 Uhr.
Deutsches. Hans. Hierauf: Der grüne Kakadu. Anfang 72 Uhr. Leffing. L'Aulularia. Jl Burbero Benefico. Anfang 72 Uhr. Berliner . Freilicht. Anfang 7/2 Uhr.
Hörsaal:
Dr. Nass: Wein und Alkohol. Invalidenstr. 57/62:
Dienstag, den 13. März, abends 8 Uhr, im Kösliner Hof, Köslinerstr. 8:
Volksversammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag der Genoffin E. Ihrer über das Thema: ,, Soll das weibliche Geschlecht Um zahlreiches Erscheinen, namentlich der Frauen, ersucht
Tägl. Sternwarte. vogelfrei sein und bleiben?" 2.- Diskussion.
Nachmittags 5-10 Uhr.
CASTANS
Nenes. Ein Ateliergeheimnis. Anfang PANOPTICUM
72 Uhr.
Schiller. Macbeth . Anfang 8 Uhr. Westen. Der Bärenhäuter. Anfang 7 Uhr.
Thalia. Im Himmelhof. Anfang 712 Uhr.
Residenz. Die Dame von Marim. Anfang 7 Uhr.
Central.
71 Uhr.
Die Puppe.
Anfang
Carl Weiß. Von Stufe zu Stufe. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Die Reise nach Amerita. Anfang 8 Uhr. Victoria . Ein gesunder Junge. An fang 8 Uhr.
=
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Berliner Bilder. Anfang 8 Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. 8 Uhr.
Neu!
Nen! Neu!
Ein Riese
Sergeant Th. Dalroy
2 m 30 cm hoch! dat Oberbayrische Sänger
und Schuhplattler- Gesellschaft.
Anatomisches Museum
im
Anfang Passage- Panopticum.
Apollo. Specialitäten: Vorstellung. Im Reiche des Indra. Anfang 7 Uhr.
Palaft. Specialitäten Vorstellung. Der selige Zwiebelmann. Anfang 712 Uhr.
1.
Neichshallen.
Anfang 8 Uhr.
Stettiner Sänger.
Passage Panoptifum. Specialis
täten Vorstellung.
Urania.
Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 1hr: Sternwarte. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Bon den Alpen zum Bejuv". Jm Hörsaal: Dr. Naß:„ Wein und Alkohol".
Schiller- Theater
( Wallner Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Macbeth . Trauerspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare . Mittwoch, abends 8 Uhr: Macbeth .
Donnerstag, abends 8 Uhr:
Thalia- Theater.
Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich: Riesenlacherfolg!
Heute
Dienstag, den 13. März: Damentag.
Abends 8 Uhr Vortrag: Herz und Lunge.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Ganz Berlin amüsiert sich
über das wunderbare neue
Die Vertrauensperson.
1/9
Rabatt- Spar- Verein„ Süd- Ost".
( Kottbuser Ufer 44a.)
Freitag, den 16. März, abends 8 Uhr, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstraße 4a:
Ausserordentl. General- Versammlung.
Tages Ordnung:
"
trag Bree Antrag Breetz und Genossen: Protest gegen den Beschluß der außerordentlichen General Versammlung vom 9. März." 266/16 Mitgliedsbuch legitimiert, für Lieferanten die Legitimationsfarte. Das Lokal wird erst um 72 Uhr geöffnet.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Often).
Versammlung.
Der Vorstand.
Im Namen des Königs!
In der Strafsache gege
den Redacteur Paul Loebe aus Breslau , geboren am 14. Dezember 1875 in Liegnig, freireligiös, nicht Soldat gewesen,
Dienstag, den 13. März, abends 8 Uhr, bei Stechert, hat die 1. Straftammer des König
Andreasstr. 21. Tages Ordnung:
242/7
1. Bortrag des Reichstags: Abgeordneten Paul Singer:„ Die politische Lage". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Das Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Gäste haben Zutritt. Beiträge und Aufnahmen werden nur vor und nach der Versammlung entgegengenommen. Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlserein
lichen Landgerichts zu Breslau in der Sigung vom 26. Oftober 1899 für Recht erkannt:
Der Angeklagte Paul Loebe wird wegen Beleidigung durch die Presse zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt.
Dem Beleidigten
-
-
wird die Befugnis zugesprochen,
Todes Anzeige.
=
Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß am 11. März, abends 98 Uhr, meine liebe Frau 2862b und gute Mutter
Amalie Garbe
geb. Pecyner an Herzlähmung gestorben ist.
Die Beerdigung findet Donnerstag, den 15. März, nachmittags 4 Uhr, von dem Trauerhause, Tilſiterſtr. 83, nach dem St. Martus- Kirchhof in Wilhelmsberg statt.
Wilh. Garbe
und Kinder Willy und Georg.
Centralverband
Filiale Berlin II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 8. März 1900 der Kollege
Wilhelm Gareis
im Alter von 69 Jahren gestorben ist. Die Beerdigung findet am Diens tag, den 13. März, nachu. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus Kirchhofs aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 136/18
Danksagung.
Für die uns anläßlich der Beerdigung meines lieben Mannes, unfres guten Vaters, des Schneidermeisters Hermann Effner
erwiesene Teilnahme, fagen wir hiers mit allen unsren herzlichsten Dank. Die trauernde Witwe[ 28535 Klara Effner nebst Kindern.
Danksagung.
Für die rege Beteiligung, sowie die
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. den verfügenden Teil des Urteils auf vielen Stranzspenden beim Begräbnis
Dienstag, den 13. März, aberlbs 834 Uhr,
im Lokal von Jul. Wernau, Schwebter- Straße Nr. 23:
Versammling.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. ( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.
Grosse März- Programm. Koloffaler Beifall bei dem Auftreten 246/15 der erstklassigen Kunst- Specialitäten. Neu! Die elektr. musikalische Neu! Demonstration.
Unt 81% Uhr: Gr. Lacherfolg. Direttor Winkler und Fröbel in der hoch:
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
draſtiſchen Geſanasburleske Mittwoch, den 14. März, abends 8 Uhr bei Keller,
Der felige Zwiebelmann. Anfang 71/2 Uhr. Kasseneröffn. 61/2 Uhr. Vorverkauf: Vormittags v. 11-1 Uhr. Sonnabend, den 17. März: Geschlossen. 19 Carl Weiss- Theater.
Gr. Frankfurterstraße 13p Nur noch zwei Aufführ hungen:
most une
Dersammlung
Sämtlicher Vertrauensmänner.
Verbandsbuch mit Vertrauensmännerkarte legitimieren.
Von Stufe Stufe. 1/1
Anfanty 8 Uhr: Vorzugsbillet haben Gültigkeit. Donnerstag, s. März: Zum erstenmal Der Mingenkönig von Transvaal .
Im Himmelhof Apollo- Theater.
Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann, Paulmüller.
Anfang 7/2 Uhr.
Morgen und folgende Tage: Im
Himmelhof.
ab
de
Im Reiche des Indra
und
Die Ortsverwaltung.
Für die streikenden und ausgesperrten Holzarbeiter gingen folgende Beiträge ein:
bergerfir 16, 1, Glaſer Berlins u. Umg. 50,- D. Aug. Feder 8,30. Stat- Klub Null" 2,15. Bolzmann, Lichten Cigarren aus Borndorf 2,-. Neubau Neanderstr. 4 12,60. Spar- und Kreditverein Eiche" 10,- Bortefeuille Friedrichsberg 3,-. Rosner, Zimmerstraße, 1,-. Borchert 15,-
Kosten des Angeklagten innerhalb vier meines lieben Mannes, spreche ich. Wochen nach Mitteilung von der Rechtskraft des Urteils öffentlich be: hiermit meinen tiefgefühlten Dank aus. fannt zu machen durch je einmalige Einrückung
a. in die Schlesische Beitung", b. in die" Dresdener Nachrichten"
c. in den Vorwärts",
d. in die Volkswacht".
"
"
e. in die Görliger Volkszeitung", und zwar in den letzten beiden Beitungen in demselben Teile und derfelben Schrift, wie der Abdruck der Beleidigung geschehen.
Alle Eremplare der Nr. 31 der „ Volkswacht“ vom 6. Februar 1899, Seite 1 und der Nr. 3 der Görlizer Volkszeitung" vom 7. Februar 1899, Seite 1 und 2 sowie die zur Her stellung des beleidigenden Artikels be stimmten Platten und Formen sind unbrauchbar zu machen.
Die Kosten des Verfahrens werden dem Angeklagten auferlegt.
Rechtskräftig und vollstreckbar. Breslau , den 21. Februar 1900. ( L. S.)( gez.) Felix, Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts. Beglaubigt
2860b
Hedwig Becker, Witwe. Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und schönen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben 38102 Mannes
August Meyer
spreche ich Herru Bure, Werkmeister. der deutschen Waffen- und Munitionsfabrit, sowie sämtlichen Kollegen von der Abteilung und Bekannten meinen herzlichsten Dank aus.
38102
Die tiefbetrübte Witwe Maria Meyer geb. Hey I. Danksagung.
"
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere dem Gefang: verein, Volksbildungsverein" Briz", Holzarbeiter und Einsetzerverband, sowie dem Lotterieklub Fortuna", welche meinem geliebten Mann, unferm unvergeßlichen Vater, dem Tischler Friedrich Topp die letzte Ehre erwiesen haben, sagen wir unsern 38112 herzlichsten Dank. Witwe Sophie Topp geb. Stoblow nebst Kindern.
Gesangverein„ Ruf" 3,45. Slaviaturen- gölz von Germann 22, Gejang: Sefretariat der Staatsanwaltschaft. Mittagstisch Braten u. Kompott.
"
Central Theater 8 erstklassige Specialitäten. Bemann 5,-. Reinhart 1,-. Onkel 1,-.. D., Brücken- Affee 3,-
Direktion: José Ferenczyje
Die Pupe.
Operette in 3 Aften und spiel von Ordonneau u: teinem Vor Musik von Ed. ad Sturgeß. Cubran.
Morgen und folgend Tage: Die Puppe( La Poupée). nachmittag zu halber Sonntag: Zigeunerbaro Preisen: Der Johann Strauß . n, Operette von
Beginn der Vorstellung 72 Uhr. Vorverkauf von 10-2 Uhr im Theater sowie beim„ Invaliden
dank" und„ Künstlerdank".
Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.
Suppe, Gemüse, infl. Bier 50 Pf. Köpnickerstr. 55a. Mittwoch, den 14. März 1900, abends 8 1hr:
Braun.
Volks- Versammlung
verein Südost" II, 1. Rate, mit Budifer 11,-. Werkstatt Hafner, Billowstraße 57, außer einem, 16,-. Tischler Sockel von Wenzel 2,-. Spar: berein Ameise" 10,- Kunstschlosserei Krüger durch Wolf 32,-. Einige Dreher von A. E. G., Brunnenstraße, 25,-. Gesangverein„ Nordwacht" 50,- Durch Lehmann 5,-. Durch Rösner 2,-. Organisierte Tischler von Küstrin 8,90. Von Koch, Kastanien- Allee, 10,-. D. Behlow 5,-. D. Buchdruckerei Gronau , Schöneberg , 13,-. Theater: und Vergnügungsverein Fröhl. Proletarier" 12,-. Ueberschuß vom Maskenball des Gesangvereins 1. Zweck und Bedeutung der Konsum Genossenschaften. Ref.: " Liebestuft II" Moabit ( darunter 5,70 für Blumenverkauf, 2,- zurüdgewiesene Arbeitslosen- Unterstützung) 57,50." Freie Sänger" Nixdorf Herr Dr. Leo Arons . 2. Distuffion. Voranzeige: Am Montag, den 26. März, spricht der Herr 4. März beim Ständchen 5,50. 266/5 Weitere Beiträge werden entgegen genommen auf dem Arbeitsnachweis Referent über dasselbe Thema im Victoria- Garten, Badstr . 12. Der Einberufer. Annenstr. 39.
Verwaltungsstelle Berlin.
Mittwoch, den 14. März cr., abends 8%, Uhr, im Lotale des Mittwoch, den 14. März, abends 8/ 21hr, bei Herrn Graumann, Herrn Graumann, Naunynstr. 27,
W. Noach is Theater, and Versammlung für den Süden.
Voltsstück m
( 5 Bildern) egon Linderer und Seitz. it Gefang in 3 Aften Jeden Son Donnerste tag, Dienstag und
alig nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen. alliance- Theater. Gaftspeilel Emil Richard.
Belle
Volksstück
mit Gefe Bt ing in 5 Aften v. A. Philipp. Mittwo Anfang 8 Uhr. Wunsch h, 14. März: Auf vielseitigen Hannger Populär. Fritz Reuter - Abend. Boltse
Nüte oder de lütte Pudel. tück in 6 Bildern nach Fr. Reuter.
Preise der Blätze: Loge 2 M., Parkett
ön 1 M., Balkon 75 Pf. 2c.
B
Metropol- Theater.
jel
Forf
Täglich um 9 Uhr 30 min.:
Verkehrte Welt!
mit der hochoriginellen
Weiber- Parade.
Cirkus Busch.
Nur kurze
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Max Schippel über: Haftpflicht, Unfallversicherung und die neueste Regierungsvorlage. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 111/11 Die Kolleginnen und Kollegen werden um zahlreiches Erscheinen ersucht. Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Naunhustraße 27,
=
Delegierten Verfammlung.
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, and jeder Werkstelle einen Delegierten zu senden. Der Vorstand.
Lithographen, Steindrucker u. Berufsgen.
Mittwoch, den 14. März, abends 81/2 Uhr,
Pas noch funge Beit! Isolierer und Rohrumhüller. in den Armin- Hallen, Kommandantenstrasse 20: uit: Grosser Gala- Abend bei Buske, Grenadier- Strasse 33,
Heute Dienstag, 13. abends
Zum 124. Male: Die Camorra . Außerdem: Polo Spiele zu Pferde.
Die Grigory- Troupe, Elite Altrobaten.
Mittwoch, den 14. d. M., abends 8 Uhr,
Große öffentliche Versammlung
Herr Oskar Renz, Schulreiter. Die der Isolierer u. Rohrumhüller und aller in deren
weiße Dame zu Pferde. Sign. Ricardo mit seiner dressierten Meute. Equeſtr. Karnevalszug.
Cirkus
Schumann.
Heute Dienstag, den 13. März,
abends präc. 71/2 Uhr:
Neu!
Gala-Vorstellung. Neues Programm Neu! Zum erstenmal: Ein musikalisches Entree
gespielt von 40 Damen.
Neu! Der phänomenale Reitfünstler Mr. Loyd.
Betrieben beschäftigten Arbeiter. Tages- Ordnung: 1. Welche Lehre ziehen wir aus der Aussperrung der Holzarbeiter? Referent: Fritz Kater . 2. Diskussion. 3. Die Maifeier. Es ist unbedingt das Erscheinen der Kollegen notwendig. Der Vertrauensmann.
227/7
Wedding- Park
Müller- Strasse 178.
Jeden Dienstag:
Jeden Dienstag:
Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolf, Hohenberg etc.[*
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag über die Novelle zum Unfallversicherungs- Gesez. Referent: Genosse Simianowski. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum dritten internationalen Kongreß der Lithographen, Steindrucker und Berufsgenossen. Um zahlreiche Beteiligung ersucht C. Borisch.
96/1
Der Einberufer:
Kottbuserstr. 4 a. Heute Dienstag:
Hoffmanns Norddeutsche Sänger
Vorzügliches Programm. Präsident Krüger ( neu bearbeitet). Morgen Mittwoch: Geschlossen.
Borher: Das große März Neu!? The two Martinecks? Entree 20 f., Vorzugsbillets 15 f. Piano, 850., vert., Friedrichstr. 58 I I-
Specialitäten- Programm: Dien
Die S Diamants,
Deltorelli Trio, Fred Gillet,
Sandor Trio, Les Rissots,
Neu! Die fliegenden Hunde des Mr. Wilkes. Die neuesten anerkannt un erreicht dastehenden Original Dressuren des Direktors Albert Schumann. Zum Schluß zum 39. Male:
Gesellschafts- Ilaus ,, Nord- Ost".
Weberstr. 17. Juh. Gust. Brochnow. Telephon VII 1663.
ca. 1000 Personen faffend. Vereinszimmer mit Piano.
-
Jeden Grosser Ball.
Mittwoch:
The Daytons, Mary Wolf Doktor Faust. Donnerstags, nachmittags 3 thr: Bäcker- Ball.
2C. 2C.
107
Anfang an Wochentagen um 8, an Sonntagen um 7/2 Uhr.
Gine romantisch- phantastische Handlung
Zur
prachtvoller Naturgarten mit Laubengang, 500 Personen in drei Abteilungen vom Hofballett Sommer- Saison: faffend, elegant eingerichtet. Sonnabende frei. meister A. Siems. Täalich zu allen Festlichkeiten und Versammlungen zu vergeben.
Mittwoch, den 14. März, abends 61/2 Uhr, im Klubhaus ,, Nordost"( früher Nieft), Weberstraße 17:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag über: Die Novelle zum Unfallversicherungs- Gesek.
2. Stellungnahme zum 1. Mai 1900. 3. Die Sperre über die Firma Ruhm
4. Beratungen über Vereinbarungsarbeiten. 5. Gewerkschaftliches. Kollegen, es handelt sich um Beschlüsse von weitgehendster Bedeutung und erwarten wir, daß jeder pünktlich zur Stelle ist.
195/10
Der Vorstand der Filiale Berlin.
Charlottenburg. Volks- Versammlung
Sonntag, den 18. März, nachmittage 1
hr,
in der Gambrinus Brauerei, Wallstraße Nr. 94. Tages Ordnung: Der achtzehnte März. Referent: Reichstags- Abgeordneter Kunert. 202/15 Der Vertrauensmann.