Rafenber urbe Samals Sas Beliebtefte Neujahrsgehen?. Sein illustrativer Schmuck bestand gewöhnlich in den Monatsfupfern, die aber in ihren Themen nicht mehr an den Kreislauf des Jahres anknüpften, sondern völlig freie Stoffe behandelten.
Das Wichtigste für die künstlerische Blüte des deutschen Kalenders hat Chodowiecki getan. Vor seinem Auftreten hielt sich die Ausstattung der Berliner Kalender in sehr bescheidenen Grenzen. Die Verfertigung und der Vertrieb der Kalender lag zivar bereits seit langem in den würdigsten Händen, denn es war ein Privileg der Berliner Akademie der Wissenschaften, die einen namhaften Teil ihrer Einkünfte aus diesem Handel bezog. Doch war nicht viel Geschmack bei den gelehrten Herren zu spüren, bis im Jahre 1770 die Ausführung der Monatsfupfer für den genealogischen Kalender Chodowiecki übertragen wurde, der dafür seine berühmten Illustrationen zu Lessings Minna von Barnhelm" schuf. Jahraus, jahrein lieferte nun der Meister fast regelmäßig die prächtigsten Gaben seiner Kunst für diesen Kalender, der dadurch eine ganz neue Beliebtheit und große finanzielle Erfolge errang. Auch die Konkurrenzunternehmen des Berliner Stalenders wußten sich seine Mitarbeit zu sichern, und so hat er denn fleißig illustriert für den„ Gothaischen Hoffalender", den Göttinger Taschenfalender und den in Lauenburg erscheinenden Großbritannischen Sistorisch- Genealogischen Kalender. Diese Tätigkeit Chodowieckis bedeutet einen Höhepunkt in der Kunstgeschichte des Kalenders, sovich Schönes auch seitdem sonst dafür geschaffen worden.
Die Strategie der Ameisen.
rauber zu stören. Bon da ab verwahrie er freilich feine Pasteten an einem anderen fichererm Ort. Da in diesen Zeiten niemand weiß, ob er den 1. April noch erleben wird, so haben wir es vorgezogen, diese Geschichte für alle Fälle schon am 1. Januar zu berichten.
Kleines Theater.
Aus einem englischen Feldbrief.
Ein junger Offizier aus einem Yorkshire - Infanterieregiment schreibt vom 6. Dezember, wie die Nordd. Allg. 3tg." mitteilt:
Wenn einem ein Deutscher vor Augen kommt, wundert man sich, ob es denn wirklich einer von jenen Teufeln ist, die solche Ver wüstungen angerichtet haben. Denn das haben sie doch wohl getan. Es ist aber schwer zu glauben, denn er sieht gerade so aus wie andere Soldaten. Ich kann Ihnen versichern, daß von dem un
Ernste Schwänte. Einafterzyklus von Herbert Eulenberg. sinnigen Haß, wovon man immer hört, nichts zu bemerken ist. Jim Fluge, leider allzusehr im Fluge hingeworfen dieser Ein- Bir find alle hier draußen, um zu töten, und das tun So wurden in einer der letzten drud, mit der man meist aus einer Eulenbergaufführung heimgeht, wir bei jeder Gelegenheit. wiederholte sich bei diesen Schwänken. Nur daß, wenn er in seinen Nächte vier deutsche Schnepfer( sniper nennen die Engländer ernsten Dramen seiner Phantasie forglos die Zügel schießen läßt, von der Schnepfenjagd her die einzelnen Schüßen) vor unserm erichossen. Die nächste Nacht holten unfere durch Sprünge spielerischer Willfür die angestrebte Wirkung ab- Drahtverhau schwächt, von einer lleberfülle, einem Gedräng im bunten Hin und Leute einen der Gefallenen, der ziemlich nahe lag, herein und beHer fich freuzender Einfälle, hier nichts zu spüren ist. An Stelle der gruben ihn. Und das taten sie mit derselben Ehrfurcht und Trauer, Einbildungskraft tritt an das Fangballspiel der Heime als in- als wäre es einer von unseren lieben Kerlen geweien. Am anderen spirierendes und fein Besinnen duldendes Moment. Man hat die Morgen fah ich mir das Grab an, und einer von den größten RauhVorstellung, als höre man blizschnell des Autors Feder rascheln, die beinen meiner Kompagnie hatte ein Kreuz zu Häupten des Grabes der am Faden des Reimklangs sich abhaspelnden Wort und Ideen errichtet und darauf gefchrieben: assoziation faum noch zu folgen vermag. Indessen diese Flintigkeit wird an ein Nichts gewendet, das so hilft über ein berdrießliches Gefühl unnüßen Hingehaltenwverdens nicht hinweg. Auch Schwänke, zumal ernste Schwänte", wollen in allen Einzelheiten abgewogen sein, lassen sich nicht nach Belieben aus dem Aermel schütteln.
"
We don't know his name. He died bravely fighting For his Fatherland. Got mitt uns.
Auf Vorposten in Südwestafrika.
Das erste Stüdchen, das dem ironischen einleitenden Prologe ( Hier liegt ein Deutscher. Wir wissen seinen Namen nicht. Er folgte, Die Welt will betrogen werden", vermochte durch satirische fiel tapfer kämpfend für sein Vaterland.) Man weiß, welch bewunderungswürdige Organisation das win- Beleuchtung der Bluffs, mit denen der moderne Kunsthandel auch zige Völlchen der Ameisen sein eigen nennt, eine Organisation, die staatlich approbierte Museumsdirektoren manchmal hinters Licht führt, dem Ameisenstaat geradezu ettvas bon der bewußten geistigen leber- am ehesten noch zu interessieren. Der gerissene Leiter eines großen legenheit der menschlichen Gemeinschaft verleiht. Einen interessanten Bildersalons, von Herrn Lugu Pid drastisch ergöglich dargestellt, Beitrag hierzu vermochte der Koch eines großen Restaurants in Rom bängt seinen falschen Rembrandt, von dem kein Mensch mehr etwas Unsere Truppen kämpfen jest in Winterkälte, in Schnee und zu liefern. Er machte wiederholt die Entdeckung, daß seine in der wissen will, einem staatsvertretenden, gravitätischen Geheimrat an. Gis und Regen, allen Unbilden der Witterung ausgesetzt. Aber Speisekammer untergebrachten Basteten ungeladenen Gästen zum Ein gaunerischer Kunstschriftsteller, der für Prozente zur Bezeugung zu gleicher Beit stehen in einem andern Teile der Welt deutsche Opfer gefallen waren. Schließlich fand er heraus, daß die Räuber jeder Art Begeisterung stets bereit ist, sekundiert dem Chef und er- Soldaten im glühenden Sonnenbrand und unter allen EntbehrunAmeisen waren, die zweimal täglich, um 7 Uhr früh und um 4 Uhr teilt dazwischen dem jungen Malersmann, der sich ob des Schwindels gen, die ein heißer Sommer den Kämpfenden bringt, den Feinden nachmittags, auf Raub auszogen. Jedesmal tamen fie im langen, entrüstet, Anweisungen, wie man in der Karriere am besten gegenüber. Dieser Weltkrieg bringt es mit sich, daß wir auch der geschlossenen Buge an, machten sich aber nur über die Basteten her, reüffieren könne. Antipoden" gedenken müssen, wenn wir uns die ganze Ausdehnung die für sie augenscheinlich ein hervorragender Leckerbissen waren. Die Verspottung des Geheimmittelaberglaubens, diefes io der Kämpfe vor Augen halten. An soichen Vorpostendienst an der Der Koch, den die Sache zu intereffieren begann, zog nun rund um lukrative Ausbeutungsobjekts für dreifte Spekulanten, im zweiten Grenze von Deutsch- Südwest erinnert der Brief eines englischen das Pastetentablett einen Leimring und goß über diesen ganz dünnen Einafter bleibt in ermüdenden Wiederholungen steden. Apotheker Soldaten, der in einem englischen Blatte veröffentlicht wird. Shrupteig. Dann verbarg er sich hinter einer Gardine und harrte und Provisor in einem kleinen Städtchen haben einen greulichen " Ich will Euch eine ungefähre Vorstellung geben von dem, was des nächsten Ameisenraubдuges. Heiltrant gebraut, deffen geheimnisvoller Reklamename" Bansana- Vorpostendienst hier bedeutet. Unsere Kompagnie verläßt das Zehn Minuten vor vier Uhr fam die wohlgeordnete Kolonne aus bum" die ganze leidende Menschheit anlocken soll. Eulenberg begnügt lager früh am Morgen, um die bis jetzt auf Vorposten befindliche einer Ede der Speisekammer aumarschiert. Eine größere Ameise fich, ein paar neugierige Kunden aufmarschieren zu lassen. Was Kompagnie abzulösen. Wir erklimmen die Hügel rund um das marschierte an der Spige den anderen voran wie ein General. Vor der Idee nach eine der Darstellung des Triumphzugs Lager und nehmen unsere Stellungen ein, so daß wir das weite, dem unerwarteten Hindernis blieben sie stehen, worauf unmittelbar Reklame hätte werden sollen, endet nach fümmerlichen Anfäßen jekt so friedliche Land überbliden können. Wie leicht kann der augenscheinlich eine Art Striegsrat einberufen wurde. 14 Ameisen mit einem moralischen Strafgericht, das der Doktor an den Schul- Feind im Augenblick auftauchen und uns den Tod bringen! Man löften fich hier und da aus dem langen Zuge und versammelten sich bigen vollzieht. Doch des und wehmütig friechen sie zu Kreuz. um den Anführer; diese 15 bildeten scheinbar den Generalstab. Dem rührenden Luftpiel", wie der Theaterzettel diese Komödie muß alles sehen und darf selbst nicht gesehen werden. So Nach kurzer Beratung marschierte jede von ihnen auf einen nennt, folgte als Schlußftüd„ Die Wunderkur", ein„ lehrreicher liegen wir denn ganz flach in den Sand hingestreckt; kein freundlicher Baum gibt Schatten, fein überhängender Felsschuh, und gewiffen Punkt des Leimfeldes zu, das offenbar in ebenso Schwant", dessen Belebriamkeit nur eine Anhäufung" peinlicherlicher Baum gibt Schatten, kein überhängender Felsschuß, und viele Abteilungen von ihnen eingeteilt worden war. Jede der psychologischer Unmöglichkeiten ist. Ein Ehemann flagt dem als erbarmungslos brennt die Sonne mit ihren glühenden Strahlen angewiefen erhalten; aber keine dachte daran, von dem Syrup zu Jahre schon gelähmt im Rollstuhl liege, worauf der Kluge Mediziner fürchtet, zu erstiden. So liegt man, das Auge auf die nächsten vierzehn Ameisen hatte eine Abteilung zur näheren Untersuchung Arzt herbeigerufenen Jugendfreund, daß seine Frau nun dreizehn nieder. Um Mittag springt der Wind um und wird zum richtigen Sandsturm. Augen, Ohren, Mund, alles ist voll Sand. Man fosten. Sie machten bielmehr in ihrem Segment die am wenigsten ihn zum Geſtändnis bringt, daß er just vor dreizehn Jahren Sandhügel gerichtet, um zu spähen, ob nicht vielleicht hinter dieser bellebte Stelle ausfindig und blieben dort stehen. Hierauf unter- von der Gattin auf einer Gheirrung ertappt sei. Der Doktor Sandhügel gerichtet, um zu spähen, ob nicht vielleicht hinter dieser nahm der General eine Art Inspektionsreise rund um den ganzen tombiniert nicht nur sofort, daß die ganze Krankheit eine Folge topjes der Feind hervorkäme, und wenn man eſsen will, dann hüllt Leimring und suchte seinerseits nach der am wenigften beflebten diefer Kräntung sei, er weiß auch, wie der Fall furiert wird. Er der Sand, der beständig über mich hinweht, jeden Bissen in eine trodene heiße Kruste, und man bringt nichts herunter. Des Nachts Stelle. Darauf wandte er sich zu den unbeweglich stehenden Mannredet der Verbitterten ganz einfach vor, ihr Gemahl, von Neue ge- ift es falt, bitter falt, und der Wind stößt schonungslos durch die schaften der großen Kolonne und erteilte unvernehmbar, aber den foltert, habe seither Woche um Woche Messen für seine arme Seele Ameisen sicherlich genau verständlich, seine Befehle zur leberbrüdung lefen lassen. Das bringt die Dame als ein Liebeszeichen in solch dünne" Armeedecke" und den dünnen Rock, so daß man bis ins des Leimringes. Sofort feste fich die ganze Kolonne wieder in freudige Erregung, daß sie nach einigen tastenden Versuchen sich innerste Mark erschauert, während die Glieder weh tun von dem Bewegung, ebenso wohlgeordnet, wie sie gekommen war. Die erheben fann und bei dem Klange einer Spieluhr erst an der Hand Liegen in zusammengekrümmter Stellung. Da gibt es wenig Schlaf bierzehn Mitglieder des Generalstabes hatten ihre Bläge wieder des Arztes, dann des hinzueilenden Gatten sich im Tanzschritte be- auf so einer windumwehten Kopje bei Nacht, das kann ich Euch versichern. Eine andere große Schwierigkeit ist der Mangel an eingenommen, und die ganze Schar verfügte sich bis zu einem wegt. Fortan wird sie gesund und ihre Ebe glüdlich sein. Wasser. Waschen fann man sich überhaupt nicht, aber selbst zum Bunkt an der Wand, wo einmal ein Nagel gesessen hatte, und wo Publikum nahm alles mit freundlichem Applaus auf. Trinken hat man manchmal nicht genug, und der Durst peinigt der Kall infolgedessen abgebrödelt war. Hier schwärmten sie aussehr. Ein nicht minder hartes Stüd Arbeit wie Vorpostenstehen einander; jede Ameise eilte an die beschädigte Stelle und nahm ein ist das Schanzen und Befestigen der Stellungen in der glühenden fleines Stückchen von dem brüchigen Kalt. Dieses wurde an die Size. Dabei sind wir immer in Gefahr, von den Deutschen überStelle des Leimfeldes, das von dem General als das schmalste errascht zu werden. In unserer Mußezeit suchen wir nach Diamanten. Es ist ein merkwürdiger Anblid, so ganze Gruppen von khakibefleideten Burschen mit Sieben und Drahtneßen herumlaufen zu sehen...."
-
Musik.
--
-
Das
dt.
und
Landstraßen aus Beton.
Bisher wurde Beton als unbrauchbar für den Bau von Land
flärt worden war, gebracht und auf die klebrige Masse gelegt. Das Ferrucio Busoni ist fraglos einer der eigenartigsten bei dienten die ersten niedergelegten Bröckchen den folgenden Last- Künstler im Bereich aller„ futuristischen" Mufit. So zählt denn auch trägern als Brüde. Sie fletterten auf sie hinauf und warfen jedes feiner Stonzerte zu den interessantesten Ereignissen im Berliner von der Brücke ihre 2aft so ab, bis ichließlich der ganze Kunstbetrieb. In diesem legten mit dem Philharmonischen Orchester Leimring an der schmalsten Stelle böllig überbedt war. gegebenen präsentierte sich Busoni in dreifacher Art: als Orchester Nunmehr ordneten fie fich wieder in Marschtolonne und zogen birigent, Klaviervirtuose und Komponist. Was an ihm feffelt, ist ohne Aufenthalt über das Hindernis hinweg. Vier Stunden hatte seine starte Stünstlerpersönlichkeit. Sie hat neues zu fagen die harte Arbeit erfordert. Nun winfte den fleißigen Arbeitern auch iagt es, obgleich in Formen, die oft das ganze feit Jahrhunderten der Lohn. Sie stürzten sich auf die Pasteten und fragen mit gefestigte Toniyſtem von Dur und Moll zerbrechen. Busoni ist straßen betrachtet. weil er bart sei und dadurch die Pferde zu ſehr Herzenslust. Der Koch, der mit angespannter Aufmerksamkeit dem nämlich als der Schöpfer, genauer gefagt, Rekonstrukteur einer neuen ermüde und schädige, und weil er ferner bei Regenwetter zu glatt, fleißigen Wert der winzigen Zierchen zugeschaut hatte, brachte es, aus Moll und Dur gemischten Tonleiter mit zunächst fremdartig bei Sonnenschein zu blendend und sehr empfindlich gegen Tempe so erzählte er felbst, nicht über das Herz, die intelligenten Basteten anmutenden Affordfolgen anzusprechen. So ohne weiteres ist dies raturschwankungen sei. Jezt haben jahrelange, in Amerika beim neue Klanggebiet nicht verständlich. Das Dhr muß sich erft Bau fleinerer Landstraßen gemachte Verfuche au zufriedenstellenden Dieser neue flangschöpferische Geist immer; Abscheu packte ihn vor jedem Entschluß, der wie ein baran gewöhnen. Klangschöpferische Geist tat Ergebnissen geführt, so daß der Staat Michigan den Bau großer fund in ber Auffassung und orchestralen oder Versuch, die Wahrheit zu verschleiern, aussehen konnte. Er flavieristischen Verarbeitung unserer Klaffiker( Mozart, Weber usw.) einzelnen Abschnitten von je 7,5 Meter Länge gebaut und Landstraßen aus Beton beschlossen hat. Diese Straßen werden in fühlte nur ein Bedürfnis: liegen, liegen und sich vor aller sowohl, als in Gebilden eigener Erfindung. Hier natürlich am erhalten eine Betondecke, die je nach der Straßenbreite Welt verbergen. eigenwilligsten und charakteristischsten. In einem elegischen Wiegen- 10 bis 20 Zentimeter did ist. Das Betongemisch Без Dann lag er beinah ein Bierteljahr lang Tag und Nacht lieb für Klavier und Kammerorchester", das nicht ganz widerspruchs- fteht aus einem Teile 3ement, 1,5 Teilen Sand und zusammengefauert auf seinem Sofa und brütete vor sich hin; los hingenommen wurde, vernimmt man völlig futuristische Laute. 3 Teilen Kies. Wie Brometheus" mitteilt, bildet sich auf ihnen mit Willen hielt er sich den Tod vor Augen und zwang seine Der somnambule Bustand eines Traumschläfers ist da mit feltfamer weder Schlamm noch Staub; fie find immer sauber und können von Gedanken zu ihm zurück, wenn sie sich auf Abwege begaben. Eindrudsfähigkeit geschildert. Originell orientalisch erklingen Märsche Automobilen und Pferdefahrzeugen benügt werden, ohne daß die Auch heute hatte er sein Leben vom allerersten Anbeginn und Tänze aus der Musik zu einem Märchen„ Turandot". Die schädigenden Wirkungen in höherem Maße als auf geschotterten an sich vorüberziehen lassen, so wie es ihm erzählt worden von großartiger Kraft. Busoni hinterläßt eine große Gemeinde. ring; fie beliefen sich bei einer fchon feit zwei Jahren im Gebrauch Totentanzvariationen über Franz Liszts Dies irae" find entschieden Straßen auftreten. Außerdem find die Unterhaltungskosten sehr gewar: Wie er als kleines Kind geschrien hatte, geschrien, daß Sie dürfte wachsen, wenn er aus Amerita wiederkehrt. die Mutter es nicht aushielt, sondern ihn einem Kindermädchen überlassen mußte, das weder Tag noch Nacht Ruhe fand. Er konnte es sich vorstellen, wie diese fremden Menschen ihn behandelt hatten, die für geringen Lohn das ertragen mußten, was feiner eigenen Mutter unerträglich war. Er sah es deutlich, wie sie das kleine, schreiende Bündel aus der Wiege rissen, es schalten und schüttelten- vielleicht auch schlugen, bis das Kind vom Schreien blau im Gesicht wurde und Krämpfe bekam. Die Krampfanfälle reichten bis in die Zeit hinein, wo seine eigene Erinnerung begann; es hieß, daß sie auf ein ungeschicktes Kindermädchen zurückzuführen feien. Und er wußte auch, daß die Kindermädchen ihm Branntwein gegeben hatten, um ihn zum Schweigen zu bringen. Er hatte das einmal als kleines Kind aufgeschnappt, als die Eltern sich seinetwegen zanften und der Vater es der Mutter vorwarf und das war als etwas Drolliges in ihm haften geblieben. Später aber hatte er erfahren, daß der Branntwein ein allgemeines Hausmittel beim niedrigsten Volfe war.
-
Dann folgte die Kindheit mit ihremt Siechtum und ihrer Freudlosigkeit, wie er selber sie im Gedächtnis hatte. Und das Aufwachsen in Einsamkeit. Gemieden von Kameraden wie von Lehrern auf Grund seiner Ungeselligkeit, wurde er nur noch eckiger und ungeselliger. Und dann famen die Jahre, too er sich abmühte und log, um sich die Angst und das hochmütige Mitleid der anderen vom Reibe zu halten.
Niemals hatte ihm, soweit er zurückschauen konnte, ein großes, warmes Gefühl von den Menschen entgegengeleuchtet, nur Eigenliebe, Ungeduld und Mißvergnügen. Einige hatten ihre Nachsicht so lange bewahrt, während sie sich freundlich nickend aus seiner Nähe zurückzogen; andere ließen es sich nicht einmal angelegen sein, den Schein eines menschlichen Gefühls aufrechtzuerhalten, wandten ihm vielmehr kurz und bündig den Rüden. Selbst für seine Anverwandten war er Unvernunft und Blage.
Kleines Feuilleton.
Krieg auf Erden.
Auf die mächtige Schüßengrabenkette Bom Gebirge bis zum Meeresbette Legt der volle Mond sein friedhofftilles Licht. Keine Seele spricht;
Und der Glanz des Abendsternes spannt Heimatfrieden übers Feindesland.
Die Geschüße schweigen.
Blöglich fommt ein gifchender Feuerbogen
ek.
Zwischen Stern und Mond durchs bleiche Dunkel geflogen: Granate nach Granate fracht.
Der Gewehrlauf zudt gradaus in taufenden Händen, Todesfunten ins Weltgrau zu entsenden; leber Stampfbefehle, jäh belebende, Schmettern die Geschüße ihre schwebende Sphärenmufit.
Eine Weile praffelt's, rollt, fprüht, fauft; Blizz und Donner in der Menschenfauft, Herrlich spannt ihr über Tal und Hügel Eure gottentsproffenen Siegesflügel Himmelan.
Wollt ihr so den irdischen Geist beschwingen, Sich zum ewigen Frieden hochzuringen? Sprecht! euch fragt ein ruhig sterbender Mann. Die Geschütze schweigen.
Nach einer Fülle lebensgefährlicher Kriegsgedichte hat Dehmel den Ton wiedergefunden, der ihm liegt. Der Aufenthalt im Schüßengraben scheint ihn beeinflußt zu haben. Das Gedicht erschien in den ( Forts. folgt.) Künstlerflugblättern Kriegszeit".
befindlichen großen Landstraße auf jährlich nur 3 bis 5 Cent für den Geviertmeter. Einzig und allein die Temperaturschwankungen erwiefen sich als schädlich und führten zu Brüchen in der Betonbede. Doch bewährte es sich, wenn man größere Spalten mit Asphalt ausgoß.
Notizen.
- Vorträge. Die Verhütung und Bekämpfung der Seuchen im Kriege" wird Herr Ministerialdirektor Professor Dr. Kirchner, am Sonnabend, den 2. Januar, abends 8 Uhr, im Hauptfizungsfaale des Reichstags behandeln. Vorträge am Institut für Meerestunde, Georgenstr. 34/86. Dienstag, den 5. Januar, Prof. Otto Hoegich- Berlin : Rußlands Drang zum Meere. Freitag, den 8. Januar, Prof. A. Merz- Berlin : Die Adria und der Krieg. Sonnabend. den 9. Januar, Physiker W. BaudBerlin: Funtentelegraphie im Land-, Luft- und Seefrieg. ( Mit Experimenten.)
-
- Ein Kriegstino im Reidstag. Die Zeitung der Ausstellung für Verwundeten und Krankenfürsorge im Striege" hat die Genehmigung erhalten, im Zusammenhang mit der Ausstellung Kinovorstellungen zu veranstalten. Sie finden jeden Nachmittag um 5, 6 und 7 Uhr statt. Die Besucher der Ausstellung haben zu dem " Kino " freien Zutritt.
"
- Brofeffor Gustab Roethe, ber allbeutfche Philologe, hat fich der Militärbehörde zur Verfügung gestellt und ein Bahntommando" belommen. Worin dies besteht, sagt das„ Lit. Echo", dem wir die Meldung entnehmen, leider nicht.
"
Die faubere Verwandtschaft". Das„ Liegniger Tageblatt" erzählt, vor mehreren Wochen habe der Kaiser ein in der Nähe des östlichen Operationsgebietes liegendes Lazarett besucht. Dabei sei auch von den Engländern die Rede gewesen, nicht eben freundlich. Da erhob sich plötzlich ein bieberer Bayer und rief aus: Majestät, so isch's! So ham a faubere Verwandtschaft!" Alle Anwesenden waren entsetzt über den drastischen Ausruf des naiben Bayern, aber der Kaiser lachte herzlich auf, fchritt auf das Bett des Bayern zu, flopfte ihm auf die Schulter und nahm mit einem langen Händedrud von ihm Abschied.