und Zimt, Banffafern und geleertem Holz, und dann die fleinen, und Verteidigungswerken umgeben, von denen ein Teil, der in Tetanserkrankungen( Bundsfarrkrampf) zu ermitteln bersucht und blanten Häuschen der Kapitänewitwen mit den zärtlich gepflegten Stein ausgeführt ist, noch vorhanden ist. teilt die vorläufigen Ergebnisse in der Münchener Medizinischen Blumennäpfen hinter immer frisch gewaschenen Gardinen: solche Die Erpedition setzte dann ihre Reise nach dem Oberlauf des Wochenschrift mit. Im Krimkrieg erkrankten beim englischen Heere Boeterei aus runzeliger Harmlosigkeit und schnurrendem Behagen, Flusses Beni fort und besuchte die Moceton- und Chimanstämme, nur 1,5 vom Tausend der Verwundeten an Tetanus , im ameri solch Erinnern an stolze Vergangenheit und solche Gegenwart die bis dahin noch nie von Weißen aufgesucht waren. Diese In- fanischen Sezessionstriege waren es 2 von Tausend, im deutsch­des Hindämmerns verstrickten den Gotthard Kuehl in derbe diauer bewahren die Vorstellung von der einstigen Eristenz vor französischen Kriege beim deutschen Heere 3,5 vom Tausend, im Melancholie, aber auch in heitere Empfindsamkeit. So vorbereitet, weltlicher Riefentiere und tragen fleine foffile Anochen von Mast- russisch- türkischen Feldzug von 1877/78 bei der russischen Armee nut mit altdeutschen, verliebten Augen ging Kuehl, das Malhandwerk zu odonten als Amulette. Bzu weiteren Untersuchungen entfernte sich 1,2 vom Tausend. Die Ergebnisse der Untersuchung, die sich auf die erlernen. Erst nach München , dann nach Paris . Hier begegnete ei hier ein Begleiter Nordenstjölds von der Expedition und wurde Zeit von 3 Monaten( 1. August bis 31. Oktober) erstreckt, zeigen eine den Impressionisten, den Meistern der Luft und ihrer Musik, der dabei von den Eingeborenen ermordet. Später kam die Expedition erheblich größere Zahl von Tetanusfällen. Es wurden bei 27 677 Bewegung und ihrer Dramatik, der Farbe und ihrer leidenschaft nach Santa Anna und fuhr von dort in einem Kanoe nach den Verwundeten nicht weniger als 174 solcher Fälle beobachtet, das ist lichen Zauberei. Kuehl aber war derbknochig, schwerfällig, zäh- Mojo- Regionen im Grenzgebiet zwischen Bolivia und Brasilien , 6,6 vom Tausend. Die Fälle sind also glücklicherweise bei weitem fingrig. Er vermochte es nicht, die Natur nur als eine Sensation die von den Flüssen Mamore, Machupe und Itenas durchflossen nicht so zahlreich, wie man nach übertriebenen Gerüchten annehmen der Nerven zu empfinden; er konnte sich die Bilder nicht ohne einen sind. Am Machupe bauen die Mojoindianer Wälle und Kanäle; fonnte, aber sie übertreffen die in früheren Kriegen beobachteten geistigen Inhalt, ohne irgendeine fleine Sentimentalität, einen hier sißen außerdem die Jtomanoindianer, die die Seelen der Toten Fälle doch ganz erheblich. Das hängt zweifellos mit der gegen= Scherz oder ein Bekenntnis vorstellen. Er blieb malend immer ein anrufen, mit deren Hilfe die Medizinmänner des Stammes auch wärtigen Art der Kriegführung zusammen, wo die Kämpfenden tage­wenig Illustrator, Geschichtenerzähler, Berichterstatter. Aber: er Krankheiten heilen. Am Jtenas traf man den Pausenastamm an, und wochenlang im Walde und in Schüßengräben liegen, wo die hatte Paris gesehen und geliebt. Er wußte, was Malerei ist, und dessen Angehörige sehr solide und gut eingerichtete steinerne Wohn- Wunden leicht mit Erde verschmutzt werden. strebte darum eifersüchtig danach, das Gebot der Sinnlichkeit zu erstätten bauen. In Sierra de Paressi stieß man dann auf die Zur Bekämpfung des überaus gefährlichen Wundstarrkrampfes füllen. Zunächst an Erinnerungen aus der Heimat: er malte Suaris, einem sehr wilden, durchaus kannibalischen Indianerstamm, kommt eine Schußimpfung mit einem Starrkrampfheilſerum in Be­Lübeckisches, die Gassen, die Giebel, die bartbefrästen Veteranen des der noch nicht über die Entwickelung der Steinzeit hinaus ist. Die tracht, die vielfach auch prophylaktisch( vorbeugend) vorgenommen Salzwassers.( Ein Bild dieser Zeit, Aus dem Alte- Weiber des Stammes, die man sah, waren vollständig nackt, ließen wird. Bekannt ist ferner, daß die Heilwirkung des Lichtes mit Er­männerhaus", hängt in der Nationalgalerie.) Dann, an sich aber durch die weißen Fremdlinge durchaus nicht stören. Sie folg bei Wundstarrkrampf angewendet wird, indem die Wunde der die Dresdener Akademie berufen, malte er diese Stadt, tamen sogar mit großer Neugier an das Lager heran, um die künstlichen Höhensonne, das ist der Bestrahlung mit dem Aronsschen die wohl die malerischste aller großen Städte Deutschlands weiße Frau zu bestaunen, die wie ein Mann gekleidet war. Weiter Quecksilberdampflicht ausgesetzt wird, wobei besonders die ultra­genannt werden kann. Er malte die graualte Augustus - gelangte die Expedition zu den Huranhamos, einem sehr friege- violetten Strahlen zur Geltung kommen. Als ein weiteres Mittel brücke, die im Jesuitenbarock jauchzende Hofkirche, die ernste Frauen- rischen Stamm, der Geräte und Waffen aus Menschenknochen ver- zur Verhütung der Tetanusgefahr empfiehlt in der Münchener Me­firche, die Brühlschen Terrassen. Er malte die weiche Schönheit fertigt. Bei den Chamasindianern, einem vorher noch fast völlig dizinischen Wochenschrift" Dr. Heisler die Behandlung der Wunde mit dieser Steinlandschaften zu allen Zeiten des Tages; bald schlägt unbekannten Stamm, erreichte Nordenskiöld die Kunde nom Aus- strömender Luft. Unter der Einwirkung eines heißen Luftstromes helle Sonne auf das mürrische Heldenantlig der Augustbrüde, bald bruch des Weltkrieges. Und da er der Meinung war, daß auch trocknen große offene Wundflächen schnell und die Ausscheidungen taucht es in Nacht, in Regen, in Schneegestöber. Schweden in den Krieg hineingezogen werden würde, so brach er verden sehr viel geringer. Durch die vermehrte Sauerstoffzufuhr, feine erfolgreiche Expedition ab und kehrte über Buenos Aires nach der mit der Luft auch in die Buchten und Nischen des zerfetzten Ge­Europa zurüd. webes eindringt, muß die Entwidelung der Starrkrampferreger ge hemmt werden.

Stuehl war daneben ein ausgezeichneter Ausstellungsorganisator; er berstand es, die großen Dresdener Kunstausstellungen ungemein interessant und anregend zu gestalten. Wie oft haben wir den Berliner Glaspalast durch das Dresdener Vorbild strafen müssen. Das Rätsel solches Erfolges ist dieses: Gotthard Kuehl hatte vor der Kunst eine tiefe Achtung. r. br.

Nordenskjölds neueste Forschungen. Soeben ist Freiherr Erland von Nordenstjöld in Begleitung seiner Gattin, die seine letzte Expedition nach Südamerika mitgemacht hat, wieder in Schweden eingetroffen. ichungsreise in die unbekannten Gebiete des Südens der Neuen Seine For Welt waren von bemerkenswerten wissenschaftlichen Erfolgen ge frönt. Nordenskiöld begab sich im Frühjahr 1913 in Begleitung seiner Frau von Buenos Aires direkt nach Vacuiba, einer Ortschaft an der Grenze zwischen Argentinien und Bolivia . Sie wurde als Ausgangspunkt für die Reise in die Provinz Corriera benutt, mo Nordenskjöld die Gebiete aufsuchte, die von den Chiriguano­indianern bewohnt sind. Er konnte dort zahlreiche Photographien alter Inschriften aufnehmen und Ruinen von Jntabauten unter suchen, die sich in ganz entlegenen Gebirgsgegenden fanden. Die Chiriguanoindianer befinden sich nach den Beobachtungen, die Nordenskiöld hat machen können, dant dem Einfluß der dort tätigen fatholischen Missionare, in einem gewissen Halbzivilisierten zu stande, bewahren aber doch noch viel von ihren Mythen und ihrem alten Glauben. Es wurden im Gebiet dieser Indianer antite Fried­höfe entdeckt; auch fand man dort Muschelschalen, ein Umstand, der geeignet erscheint, die schon früher gehegte Annahme zu bestätigen, daß es eine Epoche gegeben hat, in der direkte Beziehungen zwischen dieser Binnenregion und dem Stillen Ozean bestanden haben. Kurz bevor Nordenstjöld und seine Frau in Cochabamba eintrafen, hatten sie noch Gelegenheit, die befestigte antike Stadt Jcallaceta zu durchforschen, die auf einem hervorspringenden Gebirgskamm gelegen ist. Unter den Ruinen der alten Stadt wurden Bau­trümmer angetroffen, die von einer bemerkenswerten Kulturstufe ihrer versunkenen Bewohner sprechen. Der Ort war von Mauern

Theater für Dienstag, 12. Januar: Theater des Westens

Berliner Theater

8 Uhr: Extrablätter!"

Deutsches Künstler- Th.

8 Uhr: Luther .

8 Uhr: Polenblut.

Mittw.nachm.: Vater zieht Ins Feld. Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr: Rausch.

Trianon- Theater

Deutsches Opernhaus, Charlottenb. 84 U.: Das Liebesnest.

7 Uhr: Die Walküre.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

8 U.: Gasparone .

Gebr. Herrnfeld- Theater

8 Uhr: So leben wir!

Zwei leuchtende Punkte. Kleines Theater

8 Uhr: Jettehen Gebert.

Komödienhaus

8 Uhr: Sturmidyll.

Lessing- Theater

8 Uhr: Königskinder.

Lustspielhaus

8. U. Leutnantsmündel.

Metropol- Theater

8 Ubr: Woran wir denken!

Montis Operetten- Theater

8 Uhr: Der liebe Pepi.

Residenz- Theater

8 Uhr: Krümel vor Paris .

Rose- Theater

8 Uhr: Sein ganzes Glück.

Schiller- Theater 0.

8 Uhr: Der Seeräuber.

Volksbühne. Theater amBülowplatz

Ein fahrbarer Röntgenapparat.

-

Notizen.

T

Nicht jedes der vielen Lazarette, die es augenblicklich in Berkin In der Schachipalte vom Freitag, den 8. d. M., ist gibt, zumal die Menge der fleineren Vereinslazarette, die für 30 bis durch ein Schreibversehen ein Fehler entstanden. In der Lösung des 50 Verwundete bestimmt sind, kann sich einen eigenen Röntgen- Vierzügers muß es statt 3. h 8 T heißen: 3. b 8 T. apparat leisten. Diesem Mangel hat nun eine Erfindung ab. Theaterchronit. Nach der Bosi. 8tg." wird Friedrich geholfen, die sich bereits glänzend zu bewähren angefangen Rayßler demnächst die Leitung des Künstler- Theaters übernehmen. bat. Ein Automobil, das beim Vorüberfahren den wenigsten Der Geschäftsführer Friedmann tritt dieser Tage in den Betrieb des nahme eines vollständigen Röntgenapparats eingerichtet, außerhalter vom Charlottenburger Opernhause will Mar Halbes Jugend durch irgendwelche Besonderheiten auffallen wird, ist für die Auf- Theaters am Bülowplatz über. Die Jugend" als Oper. Kapellmeister J. Wag­dem ist in dem Wagen ein Affumulator eingebaut. Jedes Lazarett, das im Interesse eines seiner Kranten eine photo- vertonen. graphische Röntgenaufnahme zur Erkennung einer Knochenzertrümme­rung, zur Feststellung der Lage eines Gefchofies im Körper oder zu sonstigen diagnostischen oder Heilzwecken machen möchte, fann fich telephonisch den Wagen bestellen. Dieser fährt vor, der Apparat wird in das Lazarett, neben das Krantenbett gebracht, vom Wagen aus eine elektrische Leitung binaufgelegt und dann von dem Aftu mulator aus bei der photographischen Aufnahme der Apparat be­dient. Wie uns mitgeteilt wird, steht der Röntgenwagen nicht nur den Lazaretten, sondern auch Privatleuten für besonders schwere Fälle zur Verfügung, bei denen jede Umlagerung, jeder Transport des Batienten, selbst aus dem Krankenzimmer in einen naheliegenden Raum, wegen drohender Lebensgefahr oder der mit dem Transport verbundenen Schmerzen ausgeschlossen ist. Das Modell eines in Tätigkeit befindlichen Röntgenwagens ist gegenwärtig in der Aus­stellung für Verwundeten- und Kranken- Fürsorge im Kriege im Seichstagsgebäude zu besichtigen.

Ueber Wundstarrkrampf .

Die Kriegsärztliche Vereinigung von Straßburg hat auf Grund einer Umfrage Näheres über die Häufigkeit und der Verlauf der

Luisen- Theater.

815 U. Der Stabstrompeter.

Sonnabd. 4 Uhr: Kindervorstellg.: Frau Holle.

Zirkus Alb. Schumann

Dienstag, 12. Januar, Anf. 7, Uhr: Gr. Sport- Vorstellung mit ausgewähltem Programm. U. a.: Neu! Der fallende Mensch. Weises 5 dressierte Orginal rad­

8. U.: Gotz von Berlichingen. fahrende u. rollschuhlauf. Bären.

Walhalla- Theater

8. U.: Die Forster- Christl. URANIA Taubenstr.

48/49.

4 Uhr( Halbe Preise):

Die Weichsel und die masur. Seen.

Abends 8 Uhr: Auf den Schlacht feldern Ostpreußens .

Urian, d.einz. männl.Orang- Utang, als Akrobat. Baron's urkomische Tiger- u. Löwengruppe( Parodie). Gebr. Ernst u. Oskar Schumann. Um 9 Uhr: Um 9% Uhr: Ost und West

Gr. patriot. Schaustück aus der Gegenwart in 4 Akten

u. der phänomenalen Schluß­apotheose.

Casino- Theater.

Lothringer Straße 87. Täglich 8 Uhr.

Wieder ein neuer Schlager. Der größte Erfolg seit Bestehen:

Durch Dick und Dünn.

Bolts- Lustspiel in 3 Att. v. Hans Berg. Dazu erstklaff. Spez.- Striegsaufnahm. Sonntag 4 Uhr: Deutsche Mütter.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Zum Schluß: ,, Unser Oskar" Anfang 8 Uhr. Militärpersonen und deren An. gehörigen boll­tommen freier Zutritt zu den Stett. Sängern.

-

Musitronit. In der Jerufalems firche veranstaltet der Organist Wolfgang Reimann am Mittwoch ein Orgelkonzert, in dem Werke alter Meister zum Vortrag gelangen. Programm zu 20 Pf. berechtigt zum Eintritt. Vorträge. In der Urania behandelt am Freitag, den 16. Januar, unter dem Titel Der Grenzlamm und die Stampfstätten der Bogefen der Herausgeber der Zeitschrift Die Vogesen Adrian Maher die Landschaft und Kampfgebiete an der westlichen Grenze in Wort und Bild. Auch eine Reihe von Bildern der vom Kriege betroffenen Ortschaften sowie Bilder aus dem Feldleben unserer Truppen sind in den Vortrag eingeschlossen.

-

Der Krieg und der englische Buchhandel. Der Buchhandel gehört in England zu den Geschäftszweigen, die am meisten durch den Krieg betroffen worden sind. Während im Jahre 1913 12 587 neue Bücher erschienen, wurden im Jahre 1914 nur 10 695 veröffentlicht. Der Einfluß des Krieges ist dabei größer, als es nach diesen Zahlen scheinen fönnte, da in den ersten sieben Monaten der englische Buchhandel eine besonders günstige Zeit hatte und eine sehr starte Vermehrung der Neuerscheinungen erfolgte. Außerdem haben alle Bücher, die von Anfang August bis Ende Dezember erschienen, nur eine sehr fleine Auflage. Nur die Militär­literatur hat start zugenommen.

A

usstellung Spezialarzt

für Verwundeten- und Kranken- Fürsorge Im Kriege Heute Nachmittag 5 Uhr Im Hauptslizungssaal des Reichstags( Eingang II) Vortrag Dr. Generalarat Körting

Ueber Holferinnen" Elatritt 50 Pl. für Ausstellung und Vortrag.

-

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10 Berlin SO. 16.

H.& P. Uder, Engel- afer 5

Haupt- Niederlage der k. k. österr. Tabak- Regie.

Zigarren

Zigaretten

-

Ranchtabake.

Nur für Wiederverkäufer zu Originalpreisen,

Alleinverkauf der Fabrikate der Firms

F. J. Burrus St. Kreuz

Größte deutsche Rauchtabakfabrikation. Jahresproduktion über 5 000 000 Pfd. Rauchtabake. Zigaretten- Spezialität: L'Algerienne.

Großer

SARRASANI Inventur- Verkauf

Täglich 7, Uhr abends:

Das

lebende Spielzeug

( Die kleinsten Männer der Welt) und das übrige unerreicht dastehende

Riesen- Programm

Voigt- Theater.

Badstr 58.

Badstr. 58.

Morgen Mittwoch, den 13. Januar: Schiller- Th. Charlottenbg. ,, Das Geheimnis der alten Mamsel!"

8 Uhr: Nora.

Thalia- Theater

oder Haß und Liebe. Schauspiel in 3 Abt., 5 Aft. u. 1 Borsp.: ,, Die Gauklers Tochter".

8 Uhr: Kam'rad Männe. Staffeneröffnung 7 Uhr, Anf. 8 Uhr.

Theater am Nollendorfpl. 8. U. Immer feste druff!

Theater Folies Caprice

8%

Possen- Theater

Moritz wird energisch.

Das Leutnantsfenster.

Theater a. d.Weidendammerbrücke Landwehrleute.

8.10. Die deutsche Marke.

Martin Kettner a. G.

8%

65

Grete Wiesenthal .

Robert Steidl

sowie der glänzende

Januar Spielplan. Kleine Preise!

Bürger- Säle Neukölin

Bergstraße 147. Dienstag, den 12. Januar( sowie jeden Dienstag), abends 8 Uhr: Konzert

des Blüthner - Orchesters unter Leitung d. Herrn Kapell­meisters Paul Donath. Solistin: Frau Brigitta Thielemann. Eintrittspreise: An der Abend­kasse 60 u. 40 Pf., im Vor­verkauf 50 u 30 Pf. Karten in den Bürger- Sälen und bekannten Handlungen.

Verwendet ,, Kreuz- Pfennig"-Marken

Nach beendeter Inventur sind unsere noch

reichhaltig sort. Lager zum Tell bis auf den halben Preis herabgesetzt Plüsch- Mäntel Jacketts Astrachan - Mäntel

Paletots

auch für starke Damen vorrätig Wert 27-90, jetzt 18, 24, 27, 33, 39, 48, 62 M. Abend- u. Theater- Mäntel Wert 15-68, jetzt 9, 12, 15, 21, 27, 32, 42 M. Paletots, Ulster aus haltb. Stoffen Wert 15-45, jetzt 7, 9, 11, 15, 18, 21, 27 M. Eskimo- Paletots u.-Mäntel Wert 21-75, jetzt 12, 15, 18, 21, 27, 33, 42 M.

Besonders

aus haltb. gestreift und kariert, Jackett auf Futter M.

150 Jackettkleider Stoff. , fein

650

1650,

blau und schwarz

sehr praktisch im Tragen 2250, 27, 33, 45 M. Jackett- u. Paletot- Kleider Wert 18-95, jetzt 850, 12, 1650, 21, 30, 38, 45 M. Kostümröcke, blau und schwarz, Wert 12-33, jetzt 575, 750, 11, 1350, 18, 21 M. Garnierte Kleider auch schwarz Wert 42-125, jetzt 2850, 36, 42, 48, 55, 68 M. preiswert:

ca. 320 wollene Blusen ter füttert. 375 nur gediegene Stoffe, uni und gestreift, M.

Sielmann& Rosenberg Kommandantenstraße, Ecke Lindenstraße 2 Hauser vom Dönhoffplatz.

Sonntags von 12-2 Uhr geöffnet.

12 Schaufenster

größte, weil bn­

Schnüpft Golifarbs Kownons 1"! Römmlichste Marke

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielevy, Neukölln. Für den Inferatenteil beranti: Th. Glocke Berlin. Drud u.Berlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Bertin SW.

auf Briefen, Karten und so weiter.