Nr. 16.- 1915.

Unterhaltungsblatt des Vorwärts

Der Kriegsberichterstatter.

Der Untergang von Avezzano .

Mittwoch, 20. Januar.

Am selben Nachmittag ging ich zur Lesehalle und fragte turz geborgen worden sind. Sie sind einem verhängnisvollen Zufall zum entichlossen den auffichtführenden Beamten, ob er den jungen Herrn Opfer gefallen. In der Morgenstunde, in der die Katastrophe er und die junge Dame kenne, die immer so eifrige Auszüge aus dem folgte, pflegen die Soldaten stets im Hofe der Kaserne Ererzier Brockhaus machten. Er sah mich einen Augenblid an, als sei ich übungen vorzunehmen. Nur an dem Unglücksmorgen geschah das In unserem Lokalblatt las ich seit Beginn des Krieges nach das naibste Widelkind der Erde. Dann sagte er fast feierlich: Aber nicht. Sie waren in der Staferne geblieben, weil der Oberst einen fedem wichtigen Ereignis im Osten oder Westen eingehende Berichte gewiß das ist doch der Kriegsberichterstatter von unserem Blatt!" Kleiderappell angesagt hatte, und die Soldaten waren in Erwartung von unserem Kriegsberichterstatter". Das Lotalblatt hat gut 4500 So. des Besuchs des gestrengen Herrn Obersten damit beschäftigt, ihre Abonnenten, wird gegen einen Abonnementsbetrag von 60 f. Sachen zu pugen und zu säuberu. So kam es, daß sie in der monatlich frei ins Haus gebracht und hat an jedem Wochentage eine Kaserne vom Erdbeben überrascht und unter ihren Trümmern bea halbe bis jogar zu einer ganzen Seite Inserate. Ich bewunderte graben wurden. Der Leutnant, der die Aufsicht hatte und der wie das Opfer des Herrn Verlegers, der im Interesse seiner Leser sich durch ein Wunder entkam, erklärte den Ausfragern: Ich weiß einen eigenen Kriegsberichterstatter zugelegt hatte. Ich bewunderte Wir sind unserer zehn", schreibt einer der in das Erdbeben nichts. Es war ein tragischer Augenblid. Ein einziger verhängnis Die den Herrn Kriegsberichterstatter selbst, der nicht nur eine außergebiet entsandten italienischen Journalisten im Corriere della Sera ", voller Augenblid, der alles in Schutt und Trümmer legte. ordentliche Firigkeit in der Berichterstattung selbst hatte, sondern sich und richten unsere Schritte nach ja, wobin eigentlich? Stach Soldaten waren mit dem Buzzen beschäftigt und ich stand mitten auch in geradezu aufreibendster Weise seinem Berufe widmete. bem Drte, wo einmal Avezzano stand. Bechfackeln leuchten unserem unter ihnen. Blößlich ein furchtbares, ohrenbetäubendes Krachen, Brachte er heute einen ausführlichen Bericht über ein Gefecht Weg voran. Es ist 13 Uhr morgens. Zeigen sie uns wirklich den und wir waren unter einem Haufen von Mauerwerk begraben. an der Dstfront oder in den Karpathen, fo war über Weg? Nein, den Weg zeichnet vielmehr das Werk der Zerstörung, Weiter habe ich nichts gesehen, und ich erinnere mich an nichts morgen bereits ein ebenso ausführlicher Bericht über ein kriegerisches mit der die Natur in fünfzehn Sekunden das Werk vernichtete, das weiter." Ereignis an der Westfront aus seiner Feder erschienen. Er mußte Menschenhände in vielen Jahrhunderten aufgebaut hatten. Wie soll Eine ebenso schlichte wie anschauliche Schilderung des Herein­ununterbrochen zwischen Ost- und Westfront im Expreßzug hin und man beschreiben, was wir sahen? Das ist nicht möglich; es ist uns bruches der Katastrophe gab einem Berichterstatter ein geretteter berpendeln. beschreiblich und unerzählbar. Oder wenn man es erzählen will, Arbeiter: Ich lag wach im Bett," erklärte er, und starrte ge­Die Berichte waren, wie gefagt, fehr ausführlich. Sie gaben fo fann man es nur in zwei Worten tun: Ein Riesenberg von dantenlos nach der Decke. Plötzlich hörte ich ein starkes Getöse. norerst ein geographisches Gesamtbild des behandelten Operations- Steinmassen, Holz und Mauerwerk. Hier und da ragt ein Arm, Ich sah, wie die Dede auseinanderklasste und sich nach rechts und gebietes. Sie behandelten das Gebiet vom historischen Standpunkt ein Bein, ein Menschentopf zwischen den Steinen und den Holzbarren links teilte. Das ganze Zimmer schwankte bedenklich, als wenn es aus und berührten auch die Geschichte der einzelnen in Frage fom heraus. Hier und dort streckt sich die Leiche eines Unglücklichen, als ein schwerer Wagen wäre, der über eine von tiefen Löchern zerrissenc menden Städte und Ortschaften. Selbstverständlich wurden auch hätte er sich, wie das Unglüd über die Stadt hereinbrach, Straße dahinfährt. Nach etwa zehn Sekunden dieses höllischen die wirtschaftlichen und industriellen Verhältnisse des betreffenden in eine Ede geflüchtet, um hier in Ruhe zu sterben. Nichts anderes, Tanzes sah ich mit Entfeßen, daß die Mauern des Zimmers sich Gebietes gestreift. Selbst kleinere Anekdoten, die die Bevölkerung wohin man sieht. Ein junger Mensch aus Avezzano , der sich uns wie eine Streichholzschachtel öffneten, um nach furzem Schwanken charakterisieren sollten, fehlten nicht. angeschlossen hat und uns als Führer dienen soll, kennt sich nicht nach außen zu stürzen, während ein Hagel von Ziegeln und Steinen Auf dieser interessanten Grundlage war dann der eigentliche mehr in dem, was feine Baterstadt einst war, aus und weiß nichts mein Bett und die Betten meiner Familienangehörigen bedeckte. Gefechts oder Schlachtbericht aufgebaut. Er war allerdings weniger mehr von den Straßen, auf denen er gestern noch lustwandelte. Es gelang uns, wenn auch verwundet, das Freie zu gewinnen. Die interessant, denn über einige Allgemeinheiten, die man bereits Es ist eben nichts mehr von Straßen und Erkennungszeichen vor- ganze Katastrophe hatte nur einen Moment gedauert. Aber in anderswo gelesen hatte, erhob er sich nie. Aber fie offenbarten alle handen, nichts, als Trümmer und Schutt. Dazwischen sieht man diesem einen blizschnellen Augenblick, in dem die auseinander die militärische Durchbildung des Verfassers. Alle Berichte waren hier und da einen Herd, auf dem das Feuer noch brennt. Und um klaffenden Mauern mir einen Ausblick nach der Stadt öffneten, sah gespickt mit technischen Ausdrücken, so daß man sich ohne ein Hand- dieses Feuer hoden halb wahnsinnige Menschen, die nach ihren ich, daß alles vernichtet und verschwunden war." buch der Striegsfunde gar nicht hindurcharbeiten fonnte. Lieben schreien und unaufhörlich wimmern: Wann wird man Eine seltsame geologische Verschiebung hat das Erdbeben bei Den Schluß der Kriegsberichte von unserem Kriegsbericht- tommen, uns zu retten? Kommen die Soldaten endlich?" Sie Montecorvino Rovella in der Provinz Caserta hervorgebracht. Der erstatter" bildete dann jedesmal ein lapidarer Sag, der meist un- finden teine anderen Worte. Und wenn etwas das Grauen im Rücken des Dorfes liegende Berg Montagnano hat sich nämlich vermittelt, aus jedem Zusammenhang gerissen, hingehauen war. dieser monotonen Klagen noch zu steigern vermöchte, so in zwei ungleiche Teile gespalten und er hat dabei den uralten Felsen, Vae victis!" Das Gesetz des Krieges ist der Wille zum Sieg!" find es bie dumpfen Hilferufe, aus die schwach der das Ufer des Ariennaflusses einfaßt, bloßgelegt. Das ganze Ges Und auf dem Blutgetränktem Schlachtfeld wuchs die Blume, deren lände scheint wie von zerstörungswütigen reißenden Wogen in furcht­Frucht der dauernde Friede ist." Der Zusammenbruch seiner barer Weise zerrissen. Untersucht man das Gras und die Pflanzen Träume lastete sichtbar auf dem Rüden des fliehenden Feindes." des Bodens näher, so bemerkt man, daß sie einen echten und rechten Das waren so einige Schlußfäße. Kochprozeß durchgemacht haben; die Bäume find herabgeschlagen oder weit weg geschleudert. An einer Stelle ist das Tal vollständig wieder mit Erde ausgefüllt und zum Berge erhöht, während man jetzt in der Nähe, in der Mitte der Ebene eine Menge blauen Wassers ivabrnimmt, das einen kleinen See gebildet hat, dessen Oberfläche 250 Quadratmeter beträgt. Dieser See scheint von einer Menge

den Trümmern heraustönen. Hier eine Frauenstimme, vielleicht eine Unglückliche, die neben den Leichen ihrer Kinder liegt; dort die zitternde Stimme eines Greises. Und die eine wie die andere ruft bang und verzweifelnd: Rettet mich, rettet mich!" Eines Abends besuchte ich die öffentliche Lefehalle des Drtes. Seit Stunden find die Soldaten in fieberhaftem Eifer mit den Außer mir war ein junges Paar, wie ich am Finger der noch recht Bergungsarbeiten beschäftigt. Es gilt, einen Mann und eine Frau fräuleinhaften Dame bemerkte, ein junges Ehepaar, anwesend. Beide zu retten, die seit sieben Monaten verheiratet sind und lebend unter beachteten mich nicht im geringsten. Sie machten eifrigst Auszüge einer meterhohen Trümmerschicht begraben liegen. Ringsum türmen aus dem Brockhaus, Jahrgang 1885, wenn ich nicht irre. Band um sich die Trümmer zu bergen, die bis zur Höhe eines zweiten Stodiverts Band wurde herbeigeholt und wieder in das Regal gestellt. Sie heraufreichen. In der Nachbarschaft träufelt ſich der Rauch eines Bäche gespeist zu werden. hatten eine Liste, auf der die Stichwörter verzeichnet varen. Die kleinen Brandes, der seit zwei Tagen schon schwelt und glimmt und Oberleitung hatte er. Wie ein Feldherr auf dem Schlachtfelde wahrscheinlich durch Kohlen, die aus dem Ofen herausfielen, ent­

ordnete er an. Sie war sein Adjutant, der alle Befehle schnell und facht wurde. Ein paar Hühner scharren gemütlich in einem Hofe. Die Empfang der deutschen Kriegsgefangenen

gehoriam vollzog. Mich freute der Fleiß des jungen Paares. Nach gut zwei stündiger angestrengter Tätigkeit packten sie das zusammen geschriebene Material in ihre Mappen und gingen.

Am anderen Lage las ich im Lofalblatt einen ausführlichen und Langen Bericht über den Vormarsch der deutschen Truppen in West­ flandern . Er behandelte die Geschichte Westflanderns , der Städte Brügge , Ostende , pern, Rousselare, ging über zu Schwenkungen, Aufmärschen, Flantenüberflügelungen, Durchstößen, sprach von der Strategie der Beine und schloß mit dem Saze:" In den Füßen unjerer Truppen liegt das Fundament unseres Sieges: Westflandern ist das Glacis von England!"

Vor einigen Tagen fam ich wieder in die Lesehalle. Das junge Ebepaar war wieder an der Arbeit. Sie hatten diesmal den ganzen Brodhaus vor sich auf den Tisch gestellt und tippten Band um Band heraus. Die Bleistifte flogen nur so über das Papier. Ich sah mit Andacht ihrem Fleiß zu. Bis zum Schluffe blieben sie in der Lese­halle, und reiche Beute trugen sie aus dem Brodhaus in ihren Mappen mit fort.

Am anderen Morgen las ich im 2ofalanzeiger einen Bericht von unserem Kriegsberichterstatter". Der Stellungsfrieg in Polen ". Er trug wieder alle Merkmale unseres Kriegsberichterstatters" und schloß: In den frostharten Boden hat sich die deutsche Faust hinein­gegraben. Sie hält fest, was sie hat und ruft aus: Polen ist ge­ivonnen!"

16]

Ueberfluß.

in Japan .

"

unter den Trümmern begrabene junge Frau befindet sich in einer grauenhaften Lage. Sie wurde vom Erdbeben mit dem Kopf nach unten und mit den Beinen nach oben zwischen die Trümmer ge­flemmt. Stopf und ein Teil der Brust sind vom Mauerwerk bereits Aus Tolio, Ende November, wird der Bossischen Zeitung" frei; aber die beiden Beine sind noch in einem Steinhaufen fest- u. a. gefchrieben: Am Nachmittag des 22. d. M. tamen etwa 300 deutsche Kriegs­geklemmt. Von Zeit zu Zeit neigt sich einer, während die Soldaten in ihrer Arbeit fortfahren, um zu hören, ob die Frau noch lebt. gefangene in der Vorstadt Schinagawa an, wo eine große Menschen Es waren alle Vorkehrungen getroffen, damit Auf den Anruf erfolgt ein leijes Wimmern. Plötzlich geht ein menge fie erwartete. Beben durch die Glieder der Frau, fie glaubt in der Stimme des die Gelegenheit nicht eine Schaustellung wurde. Die Deutschen wurden tufenden Landmannes die ihres Gatten wiederzuerkennen und fleht: mit Bansairufen empfangen und die kleine Tochter einer japani­Luigi, gib mir die Hand!" Der Mann, der in ein Meter Tiefe schen Dame überreichte jedem ein kleines Blumen unsichtbar liegt, aber nicht schwer verwundet sein kann, antwortet sträußchen, dem ein Zettel beigefügt war, worin es hieß, daß Spenderin bor Längerer Zeit bont einer deutschen. mit einer Stimme, die kaum hörbar heraufflingt: Jch fann ja die Gutes erfahren habe, weshalb fie bitte, dic nicht!" Die braven Soldaten machen die verzweifeltsten Anstrengungen, Familie anzu­um die jungen Leute zu retten. Mit zitternden Händen mühen sie Blumen als ein kleines Zeichen ihrer Erkenntlichkeit sich, das Mauerwerf wegzuräumen; aber die Arbeit ist nicht leicht, sehen. Die Gefangenen und es vergehen Stunden um Stunden. Immer schwächer flingt die Stimme der Frau als Antwort auf die Rufe der Arbeitenden. Endlich antwortet sie nicht mehr. Sie ist wahrscheinlich tot. Für die Soldaten handelt es sich jetzt nur noch darum, den Mann zu retten; aber ob sie Erfolg haben werden, scheint zweifelhaft, denn es wird noch lange Zeit dauern, che sie ihn in der Tiefe erreichen, und wahrscheinlich werden sie dann nur noch einen Toten finden." Unter den Opfern, die das Erdbeben in Avezzano gefordert hat, befinden sich auch 150 Soldaten, von denen 30 bereits als Leichen zukünftigen Unterricht in der Geschichte unseres Volkes als| Viehes empor, und Fischer riefen einander allerhand zu. Präparat verwendet werden.

Alles in allem, ist der dänische Nationaltypus im Be­griff, sich mir in seinen-- übrigens nicht zahlreichen- Von Martin Andersen Nerö. Schattierungen zu enthüllen. Selbst Herrn Sörensen hab Ueberhaupt gehört er gewiß zu den nicht seltenen fahlen ich erkannt. Er ist der Wirt des Abstinenzlerheims, aus Naturen in unserer Heimat, die sich aus einer Negation, welchem Umstand Du seine nahe Verwandtschaft mit dem einem Mangel ihr Schicksal schaffen wollen, während alle Bierzapfer Sörensen, dem Branntweinbrenner Sörensen und tieferen Gefühle und wirklichen Widerwärtigkeiten an ihnen den übrigen vom Stamme der Nation folgern wirft. Uebrigens habe ich bemerkt, daß den Männern die ablaufen wie Wasser von einer Gans. Er teilt nach alt­modischer Manier die Frauen in die ehrbaren und die un- schlechten Eigenschaften, den Frauen die guten gemeinsam feuschen ein; die letzteren verabscheut er und stellt sie unter find. Daraus ergibt sich, daß die Männer das Gute variieren, das Tier, zugleich aber gesteht er mit zerknirschter Miene, die Frauen das Schlechte. Ist das dummes Zeug, so gib mir daß er sie heimlich aufsucht. Die ersteren sind für ihn terra eine Mart. Schreib einmal wieder, wenn Du aufgelegt bist. incognita, heilige weiße Wesen, die man mit keinem un­reinen Gedanken beschmutzen darf. Diese verworrene Auf­fassung hat er in allen Punkten zu einer regelrechten Lebens­anschauung durchgeführt, und es wird Dir kaum schwer fallen, Dir das Resultat vorzustellen.

Im übrigen verwendet er sein Vermögen dazu, wohl­zutun". Es gereicht dem gefunden Sinn des Volkes zur Ehre, daß er abgesehen davon, daß er als idealer Mann und großer Wohltäter dasteht zugleich einen Schein der Lächer­lichkeit über sich hat, wenn auch allerdings von jener Lächer­lichkeit, mit der das Volf den lieben Gott, den Teufel und andere sublime Gestalten ausstattet.

7.

Dein Karl.

Karl Bauder erwachte von einem warmen Kizelgefühl, das auf seinem Nasenrücken und den Augenlidern hin und her glitt; es war der Tagesschein, der sich spielend durch das Laub der Bäume auf ihn ergoß und je nach den trägen Be­wegungen der Blätter kam und ging.

Bauder streckte seinen Rücken in frohem Wohlfein, weil seine Glieder gesund waren. Er hatte geträumt, das eine Bein wäre ihm abgesägt worden, der Fuß wäre zwar da, und er könnte gehen, aber es fehlte das Stück von der Wade bis etwas übers Knie, und die Leute lachten und zeigten mit den Fingern auf ihn. Sie war recht lächerlich, diese Freude, die durch einen idiotischen Traum verursacht worden war; nichtsdestoweniger war sie da.

wurden darauf in sieben agen der elektrischen Bahn nach dem Askusa- Biertel befördert, um da in einem großen Tempel untergebracht zu werden, wo zur Zeit des russischen Krieges auch die russischen Kriegsgefangenen einquartiert waren. Auch in Asakusa wurden die Gefangenen mit tröstenden Bansai"-Nufen empfangen. Anfangs erhielten sie aus einer Gast­wirtschaft europäische Kost, dann richteten sie eine eigene Küche ein, deren Kosten sie aus der ihnen gezahlten täglichen Löhnung von 30 Sen( etwa 60 Pfennig) bestreiten, wovon indessen 10 Pfennig für außergewöhnliche Ausgaben zurückbehalten werden. Ju Tokio

27

Hier und da entstand ein Riß im Nebel, und ein Stück Fjord zeigte sich und verschwand.

Vom Wohnzimmer aus sah Karl, wie die Sonne sich über eine mächtige Wolkenbank draußen überm Meere empor­arbeitete. Sie schleuderte Feuer und Licht in gewaltigen Balfen von sich, der Nebel wurde gespalten, so daß der blanke Spiegel des Fiords sichtbar wurde, und barst und trieb in weißen Schwaden fort oder löste sich auf, ward zu einem Nichts oder verwandelte sich in den feinsten Goldftaub.

" So besiegt das Licht die Dunkelheit," dachte Karl feier­lich." So besiegt das Leben den Tod. Das Leben ist das Allesbeherrschende, in dessen reichen Schoß der Tod all das Seine und sich selbst werfen kann, ohne daß dabei ein Stiel verwelkt. Die Vernichtung, wie wir sie nennen, ist nur ein Bad, dem das Leben init jedem Frühling verjüngt entsteigt. Darum opfern die Menschen dem Licht, und darum ist alle Religion eine Religion des Lichtes: Feuer, Sonne, Glanz und Herrlichkeit Gottes."

Um seinen Mund trat ein bitterer Zug hervor: Das waren hochtrabende Phrasen, inspiriert durch einen schönen Sonnenaufgang! Jedenfalls was nüßte es ihm, wenn das Leben selbst niemals so ewig war? Er fühlte sich ja nicht eins mit dem Leben als Gesamtheit, er fühlte sich als In­dividuum! Und für ihn wie für alle Einzelwesen gab es nur eine Ewigkeit, die des Todes. Und der Sieg war bloß eine poetische Lüge. Siegte nicht das Dunkel ebenso ent Man blidt in Wirklichkeit in tieffter Ehrfurcht zu ihm schieden über das Licht, wenn seine Zeit gekommen war, oder, auf, weil er sich mit einer alten, wassersüchtigen Dame von der Winter über den Sommer? Das Ganze war so unver­änderlich, so wenig abwechselnd in seiner ewigen Wieder­fünfundiechzig Jahren verheiratet hat; aber das hindert die Und sie nahm zu, während sein Blick über die rosen- holung wie der Kreislauf des Zeigers auf dem Zifferblatt: Leute nicht, im Scherz immer neue Erklärungen für dieses im höchsten Grade unerklärliche Phänomen zu finden. So geblümte Tapete hinlief, über den sauberen Fußboden und unten auf ſechs, oben auf zwölf, wieder unten auf sechs usw. sagen einige, er habe die alte Frau genommen, um doch in die weißen Gardinen in dieſem gemütlichen kleinen Schlaf- Mit demselben Recht konnte man von dem Sieg der Zwölf der Familie zu bleiben( es ist nämlich die Tante seiner ver- zimmer, das auf jeder Seite nicht mehr als vier Schritt maß. über die Sechs reden. Es war bloß niemand darauf ver­storbenen Braut), andere, er habe in ihr endlich die so lange Er stand auf und öffnete das Fenster. Die Luft war fallen, den Sieg des Winters oder der Finsternis über entbehrte Mutter gefunden; ein Spottvogel geht sogar so frisch und dufterfüllt; wie ein angenehmes, hingehauchtes Sonne und Licht zu besingen, obwohl ein solcher Gesang not­weit zu behaupten, es sei einzig und allein eine Folge der Licht hing sie unter dem feinen, beweglichen Laub der Eber- wendig war, der die Menschen lehren konnte, der Wahrheit ungewöhnlichen Ritterlichkeit des Kandidaten: er habe näm- esche. Aber die Stare, die verfluchten Schreihälse, machten ins Auge zu blicken, und sie sogar vielleicht allmählich fehren lich den Ruf der alten Dame schonen wollen; dieser habe einen ohrenbetäubenden Lärm, während sie ausgelassen auf würde, sich an ihr zu erfreuen. Mußte nicht das Dunkel ein darunter gelitten, daß die beiden während der Krankheit der die halbreifen, sich rotfärbenden Kirschen loshacten. Na, wie Segen sein für denjenigen, der des Sehens müde war Braut so viel beisammen waren. Aber wenn ich, der Fräulein Else behauptete, begaben sie sich bald auf den Herbst- der Tod für den, der gelebt hatte?. Er würde sich mit Fremde, an dem Spott teilnehmen will, so werden diese Leute zug, dann war man sie los. Freuden hinlegen, zu sterben, wenn er nur dreiunddreißig sofort ernst und beeilen sich, ihren Abgott in Schuß zu nehmen. Ueber den Baumwipfeln und über dem Kirchhof mit Jahre, das durchschnittliche Menschenalter, einigermaßen Im Grunde ist er also doch ein ganz interessanter, wohl seinen hohen Pappeln, bis zu dem Erikaknollen hin, schwebte ordentlich leben durfte. Erst wenn das Leben nicht volles entwickelter Repräsentant der guten dänischen Passivität, die, ein weißlicher Lichtnebel, dünn, fast unsichtbar auf den Maß ergab, hatten die Menschen Verwendung für Resignation, wie es heißt, im Begriffe ist zu verschwinden. Wenn das Höhenzügen, aber undurchsichtig über den Wiesen und dem aber auch für nichts anderes, und am allerwenigsten für eine wirklich richtig wäre, so müßte er aufbewahrt und bei dem Fiord. Aus der weißlichen Tiefe stieg das Gebrüll des Rüge vom Siege des Lebens. ( Forts. folgt.)

-

und