Die Dardanellen in der Kriegs
geschichte.
Hd.
-
-
"
Ein Zensurstückchen.
Man schickt
arten ermöglicht uns die Ausführung von interfaaten. Wichtig I Was wird eine spätere Zeit dazu sagen, wenn sie diefe Heffe auf der Börse, das dort eine so große Rolle spielte, ist verschwunden; find jest die Spinatsaaten. Die dem Boden anvertrauten befieht? Denn in ihnen soll das Wort durch das Bild unterstützt während man früher rings um die Börse fast ebenso viel Deutsch harten Körner quellen unter Einwirkung der Feuchtigkeit, und die werden. Aber es wird gefälscht. Für diese Zeichner, die entweder wie Englisch hörte, wagt nun niemand mehr in der Oeffentlichkeit Märzjonne bewirkt rasch die Keimung. Von dieser bis zur Ernte- im Jahre 1715 oder auf dem Monde leben, sind die sämtlichen deutsch zu reden; biele, die fürchten, ihre Aussprache des Engfähigkeit vergehen nur wenige Wochen. Der Winter- und Früh- 999 999 Artikel, Feldpostbriefe und Tagebücher über die Leere des lischen fönne fie verraten, bedienen sich der französischen Sprache. jahrsspinat ist bekanntlich der beste, im Sommer ist Spinat dagegen Schlachtfeldes, die Unsichtbarkeit des Gegners und die qualvolle Diese wohlhabenden Leute führen ein zurückgezogenes Leben, leiden ein undankbares Gemüse, da er an warmen Tagen nur fleine Unsauberkeit in Schüßengräben, Baraden und Bauernhütten nicht aber keine Not und beklagen sich auch nicht über schlechte Behand Blätter bildet und rasch in Samen schießt. Auch Sarotten, die geschrieben worden. Leere des Schlachtfeldes ist unsinnlich, Un- lung. Am schlimmsten geht es den deutschen Bureaubeamten und fidh lange Zeit zur Reimung nehmen, fann man im Winter fäen, sichtbarkeit des Gegners weniger dramatisch, und unpoetisch die Un- Geschäftsreisenden, die ihre Stellungen verloren haben. Viele von die ersten schon im Februar, und zwar breitwürfig. Da die Samen sauberkeit in den Gräben, in denen unsere Truppen, an deutsche ihnen sind in größter Not und werden aus Mitteln der deutschen mit Widerhaken versehen sind und sich infolgedessen zahlreich zu- einlichkeit gewöhnt, manche vom Großstadtlurus verwöhnt, tros und österreichischen Kolonie unterſtüßt. sammenhängen, was das gleichmäßige Ausstreuen unmöglich macht, beschmierten Wämjeru, zerrissenen Röden und Ungeziefer aller Art so verlange man stets abgeriebene Saat. Für die erste Saat ver- tapfere Soldaten sind und Helden. Unpoetisch, undramatisch, unwendet man die frühesten kurzen und stumpfspißigen Sorten, die finnlich! Also geichnet der Zeichner statt Beere des Schlachtfeldes auch im Geschmack die feinsten sind, für spätere Saaten die ergie- Stavallerieattaden, statt Unsichtbarkeit des Gegners ArtilleriefanoVon der Schweizer Grenze wird der Frankf. Zig." unterm bigeren langen, meist Möhren genannten, die uns unseren Winter- naden auf 200 Schritt(!!), statt des Krieges wie er ist, und oft mehr 26. d. M. geschrieben: Der Leiter des Figaro", Alfred Capus bedarf liefern. Heroismus zum Ertragen des Schmutzes als der Todesgefahr an schilderte vorgestern vor einer literarischen Geſellſchaft in Paris fordert, ein Manöverfeld eine Kaiserparade! was sage ich? Hier wird zum Kriege gesagt:„ Bitte recht freundlich!" und dann das wirken der franzöftichen Zensur während der jetzigen Kriegswird er gezeichnet„ nach der Natur". Wie armselig, wie lahmi zeit. Die Beziehungen der Preffe zur Zenfur", so erzählte er, und leer ist doch eine Phantasie, die Heldentum sich nur mit der ermangeln feineswegs eines gewissen Neizes; fie fallen in die späten Abendstunden und gehen durchs Telephon. Gebärde des geschwungenen Säbels, Sieg nur in Form einer hochDer Versuch der verbündeten englischen und französischen Flotte, geworfenen Müße und eines aufgerissenen Maules und Zapferkeit die Korrekturabzüge der Zeitung nach dem Bureau der Zenfur, und durch eine starke Beschießung den Durchgang durch die Dardanellen nur in schimmernder Wehr vorzustellen vermag! Aber die Wehr eine oder zwei Stunden später zeigt die Zensur man nichts hört, als eine strenge Stimme Ihnen in ziemlich zu erzwingen, bedeutet ein neues Kapitel in der Geschichte dieser ist vom Pulverdampf, Staub und Rot und Blut um den Schimmer durch eine Perion, deren Namen man nicht kenni und von der berühmten Meerenge, mit der so viele politische und strategische gebracht. Zu müde, viel zu müde sind die Soldaten nach erſtürm- furzem Tone an, was morgen erscheinen darf oder nicht. Wenn ich Probleme verknüpft sind. Der englische Admiral Duckworth, der tem Sieg, um Hurra! zu schreien. Und nie, niemals werden unsere von dem furzen Ton der Stimme spreche, so meinen ich den Ton Führer der britischen Flotte, dem es am 19. Februar 1807 zum Kinder aus diesen Blättern entnehmen, wie sehr, wie unsäglich ihre lettenmal gelang, wider den Willen der Türken in die Meerenge Väter gelitten haben und wie herrlich groß sie waren, weil sie trok der ersten Zeit. Heute find die Beziehungen zur Zenfur, wie ich hineinzukommen, hat einen Angriff auf die Dardanellen eine der dieser Verden freudige Helden gewesen, die Leiden überwanden und hinzufügen muß, unendlich viel angenehmer geworden. Der Mann gefährlichsten und schwierigsten Unternehmungen der Kriegs- fiegten. Hier aber sind nicht unsere Truppen verherrlicht, die wir am Telephon diskutiert manchmal liebenswürdig mit Ihnen; er weil sie die Regierung„ genieren" oder den Burgfrieden der Pargeschichte" genannt. Ihre strategische Bedeutung haben die Darda- über den fiebten Simmel erheben wollen, sondern der Krieg, den bittet höflich, diefe oder jene politische Betrachtung zu entfernen, nellen erst seit dem Aufkommen der Geschütze erhalten, denn die wir nicht verherrlicht sehen möchten. Denn dieses Land, die Heimat teien stören fönnte; er versucht, mehr zu überzeugen als zu drohen, Kanonen beherrschten nun die enge Straße, während vorher die zu lieben, wollen wir unsere Kinder lehren, mit aller Inbrunst, und die Zeitungen wahren so den Schein, als ob fie einen Rat, Durchfahrt nur durch eine Flotte verhindert werden konnte. Doch bis zur Selbstvernichtung, bis zum Opfertod in der Schlacht, aber hatte der Hellespont , wie ihn die Alten nannten, schon vorher in nie die Schlacht lieben um ihretwillen, den Krieg an sich. Das nicht aber einen Befehl befolgen. Die ganze Zwieiprache zwischen der Kriegsgeschichte eine große Rolle gespielt, seit dem berühmten wäre undeutsch. Und so find diese schleuderhaften, unsachlichen und der Zensur und der Presse kann sich überhaupt in das folgende kurze Es wäre sehr nett von Janen, mein Herr, wenn Sie diese Uebergang des Kerres, der auf einer riesigen Brücke aus 360 wegen ihrer Oberflächlichkeit in der Tendenz verderblichen Hefte Spiel von Fragen und Antworten zusammenfassen lassen: Unkunft wird hier, wie überall, wenigen Zeilen in Ihrem Artikel unterdrücken würden; ich bitte Sie Schiffen stromabwärts seine gewaltigen Heere hinabführte. undeutsch im tiefsten Sinne. darum als eine persönliche Gefälligkeit!" Alerander der Große jette dann hier nach Asien über. 1356 über- letzten Endes Unmoral." schritten die Türken die Meerenge und hatten nun als Herren von Konstantinopel und Beherrscher des Landes nur einen Angriff vom Meere aus zu fürchten. Von nun an war das Problem einer starken
-
Und wenn ich es doch nicht tue?"
Notizen.
bertreter
Das Leben der Deutschen in London . Wenn Sie es nicht tun, dann würde ich mich eben, den Tod Ein Mitarbeiter der„ Daily News", der mit den Verhältnissen im Herzen, gezwungen sehen, die Ausgabe Ihrer Zeitung zu unterBefestigung der Dardanellen für die Sultane eine Lebensfrage, der der jetzt in London lebenden Deutschen und Desterreicher sehr brechen." Gestehen Sie, daß es schwierig ist, fich nicht vor diefer fir immer wieder ihre Aufmerksamkeit zuwandten. So hat auch vertraut ist, gibt einen interessanten Einblick in das Leben, das Moltke bei seinem Besuch in der Türkei eine Denkschrift über die unsere Landsleute in der englischen Hauptstadt führen. Er hat mit Mischung von Höflichkeit und Tyrannei zu verbeugen, und Sie Befestigung der Dardanellen für den Großherrn ausgearbeitet. einer beträchtlichen Anzahl der offiziell auf 16 000 geschäßten werden verstehen, warum Sie so viel Weiß in den Zeitungen bcZunächst erbaute Sultan Mohammed II. 1462 die beiden alten" Deutschen und Desterreicher in London sich unterhalten, hat die merken." Schlösser Seddil- Bahr und Tschanat- Salessi, jekt Stale- Sultanieh; Cafés, Restaurants und andere Zufluchtsstätten vom Westend bis ihnen gegenüber errichtete 1650 unter Mohammed IV. der Groß- in die Nähe des Hafens besucht, wo sie sich aufhalten und vieles in wesir Achmed Köprüli die neuen" Dardanellenschlösser Kum- Kale Erfahrung gebracht, was sich sonst dem Blid des Engländers verund Killid- Bahr. Alle späteren Befestigungen wurden dann um birgt. In einigen Stellnerheimen, wo sich Deutsche aufhalten, er- Musikchronit. Bei dem 3. Konzert der Volksbühne im diese mit Riefentanonen ausgerüsteten und vielfach ausgebauten fuhr er, daß deutsche Kellner in fleineren englischen Gasthöfen AnSchlöffer gruppiert. Immer wieder haben die Türken diese groß- stellung finden, während die großen Hotels den„ Feinden" aller- Theater am Bülowplay, das Sonntag, den 7. März, mittags 12 Uhr, artigen Befestigungsanlagen den Fortschritten des Fortifikations- dings jetzt verschlossen sind. Ebenso stellt man in den Pensionen stattfindet, werden u. a. folgende Stücke aufgeführt:" Gin feste wesens und der Waffentechnik anzupassen gewußt und bis in die deutsches und österreichisches Personal an, weil es billiger ist als Burg ist unser Gott " von Bach,„ Wer unter dem Schirm des Höchsten neueſte Zeit an ihrer Modernisierung" gearbeitet; wenn sie dies erfahrenes englisches, das überhaupt schwer zu bekommen ist. Die fizet" von Meyerbeer , Gebet aus der Stummen von Portici", einmal vernachlässigten, so hat sich das bitter gerächt. Lange Jahr- Stellner find mit der Behandlung ganz zufrieden; fie beklagen fich Lateranchor aus Rienzi ", Pilgerchor, Gebet und Lied an den hunderte waren die Türken unstande, die Hauptstadt zu schüßen, nur darüber, daß man die persönlichen Verhältnisse zu wenig be- Abendstern aus„ Tannhäuſer "," Blücher am Rhein “ und Kutschkelied und wußten in den heftigen Kämpfen mit den Venezianern die rüdfichtige und verheiratete Familienväter entlassen habe, während von Georg Schumann usw. Durchfahrt durch die Dardanellen stets zu verhindern. Erst am junge Männer ihre Stellen behielten. Was die anderen Berufe - Vorträge. Freitag, den 5. März 1915, abends 9 Uhr, 26. Juli 1770 gelang es 7 russischen Striegeschiffen unter dem Befehl angeht, so find deutsche Zimmerleute zum größten Teil stellungs- spricht im Nollendorfhof, Bülowstr. 2. Dr. Baege über:„ Das Problem des Admirals Elphingstone, die Türken zu überrumpeln; fie drangen los, während deutsche Schneider sehr gesucht sind. Sie verdienen der Anpassung und seine Lösungsversuche". unbehindert durch die Befestigungen durch, da die Geschütze teine recht gut, und ebenso gibt es eine Anzahl deutscher Knopfmacher, - Theaterchronit. Der Tenorist Rudolf Berger vom Vaunition hatten, gelangten aber nur an Kum- Kale und Seddil- die in den Fabriken angestellt und dort unentbehrlich sind. Deutsche Bahr vorbei bis Nepes- Burun; weiter wagten sie sich nicht vor. Der Schlächter und österreichische Bäcker finden ausreichende Beschäfti- Königl. Opernhaus ist, erst vierzig Jahre alt, in New York gestorben. heilsame Schrecken, der durch diesen Ueberfall verursacht wurde, ver- gung. Schlecht sind die Aussichten für deutsche Schriftsezer, und Im Anfang des Krieges war er österreichischer Offizier, dann ging anlagte die Türken zur Ausbefferung der Befestigungen; doch wur- am schlimmsten haben es die zahlregen deutschen Friseure, die er wegen eines Fugleidens in Urlaub und gastierte in Amerika . Die den diese Arbeiten, die der Baron von Tott zunächst energisch durch- keine Stellung finden.„ Die Deutschen , die man in Hinterräumen Todesuriache ist noch unbekannt. führte, bald wieder vernachlässigt. Die Folge davon war, daß 1807 versteden und unauffällig beschäftigen kann, verdienen ihr Brot," - Holzschuhe für den Schüßengraben. Der fran cine englische Flotte von 8 Linienschiffen, 4 Fregatten und einer flagte ein Friseur, aber für die, die durch ihren Beruf in Be- zöfifche Arzt Caster, der im Hospital von Villemin eine Reihe von Anzahl fleinerer Fahrzeuge ohne jebe Behinderung die Dardanellen rührung mit den Kunden gebracht werden, ist wenig Aussicht auf Fällen erfrorener Füße beobachtet hat, berichtet darüber in der passierte. Am 20. Februar 1807 erschien zum ersten Male feit 1453 Beschäftigung." Bariser Akademie für Medizin. Unter der Einwirkung der Kälte eine feindliche Flotte vor der Hauptstadt des Ottomanischen Reiches. Der Verfasser besuchte mit einem österreichischen Kunsttischler schwellen die Füße an und werden von den durch die Feuchtigkeit Große Erfolge fonnte sie aber nicht erzielen, denn die Türken ein Bierhaus, in dem sich seine Bandsleute zusammenzufinden armierten nun ihre Schlösser und Forts mit fieberhafter Gile; die pflegen. Die Engländer, die hier verkehren, sind an die Anwesen hart gewordenen Schuhen eingezwängt. Zur Abhilfe schlägt Caſter 2. März eiligst den Rückzug an, wobei sie durch die nunmehr in- wenn sie sich deutsch unterhalten! Sodann erhielt er auch Zutritt Holzschuhen oder wenigstens von Schuhen mit Holzsohlen erEngländer fürchteten, in eine Salle zu geraten, und traten am heit dieser Fremben ganz gewöhnt, und es fällt ihnen nicht auf, vor, daß der Aufenthalt in den Schüßengiäben immer möglichst standgesetzten türkischen Geschütze schwere Schäden erlitten. Seit zu einem deutschen Klub in der Nähe der City." Der Klub bestand bem ift teine Erzwingung der Durchfahrt mehr geglüdt. Die aus einem Raum in einem Baden, dessen Jalousien heruntergelassen - Chinesische Kriegslgrit. In der oftastatischen Shrif Blockade der Dardanellen durch die Russen 1829 war ohne Erfolg, waren. Auf einem Tisch waren deutsche Delikatessen aufgestellt, und die Durchfahrten der Russen 1833, der Engländer und Fran- so Kartoffelsalat, Bismarcheringe, Salzgurfen usw., Mengen von findet man faum ein Striegsgedicht. Der Frühling wird besungen, zojen 1853 und der Engländer 1878 erfolgten mit Erlaubnis der Würstchen hingen aufgereiht von der Decke herunter. Eine Gruppe die Pfirsichblüte, der Mondichein, der auf alten Fichten spielt, die Sohen Pforte und geschahen zum Schuße der Türken. Auch die von Handwerkern say rund um einen Tisch nahe am Feuer, und stille Ruhe ländlicher Arbeit. Trifft man aber auf ein Soldatenlied Bejchießung der Italiener im Jahre 1912 verlief ohne jeden Erfolg. sie hörten den Reden eines Barbiers zu, eines Herrn in einem gut-( Rückert hat einiges der Art aus dem Chinesischen übersetzt), so geschnittenen Rod mit weißem Schlips, der das große Wort führte. findet man auch hier statt Draufgängertums und SchlachtenfreudigDer Rebner war ein Berliner ." Die Deutschen haben große Zu- fett nur Klagen über das traurige Geschick des Krieges, über das bersicht für den Sieg ihres Landes und halten unerschütterlich daran Daniederliegen friedlicher Freuden. Eines dieser chinesischen Kriegsfest, trotz der englischen Nachrichten, die sie allein erhalten. Die lieder lautet:„ Als wir zogen aus,/ Standen schön die Saaten;/ Deutschen der höheren Stände, zum Teil wohlhabende Kaufleute Stommen wir nach Haus, Sind sie schlecht geraten./ Lange Neise,/ und Bankiers, haben in der Mehrzahl ihre Geschäfte aufgeben Schmale Speife!/ was ich ertrug Ungebühren/ Seit man müssen. Nur einige wenige Deutsche verkaufen ihre Waren noch führen/ Mich das Schwert ließ/ Statt den Pflug!" weiter oder haben sich auf die Fabrikation neuer Artikel, wie Spielwaren und künstliche Blumen, geworfen. Das deutsche Element
Kleines Feuilleton.
„ Nach der Natur."
In der Zeitschrift" Der Merker" macht Hans Wantoch zum Thema Kitsch im Kriege" einige Bemerkungen, die viel zutreffendes enthalten:
Residenz- Theater
45
Theater für Donnerstag, 4. März: 8 Uhr: Die Schöne vom Strand. Zirkus Alb. Schumann
8 Thr: Extrablätter!
Deutsches Künstler- Theater
7 U.: Peer Gynt.
Deutsches Opernhaus, Charlottenb.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Uhr: Die Fledermaus.
Rose- Theater
8 Uhr:
Zum 1. Male:
Schiller- Th. Charlottenbg.
7, U.: Faust I. Teil.
Thalia- Theater
8 Uhr: Kam'rad Männe.
Gebr. Herrnfeld- Theater Theater am Nollendorfpl.
8 Uhr: Familie Plaschek. Helbring contra Helbring.
Kleines Theater
8 Uhr: Jettchen Gebert.
Komische Oper
8.10 U.: Gold gab ich für Eisen.
Komödienhaus
8 Uhr: Bunter Abend.
8 Uhr: Ein Volksfeind.
Lustspielhaus
U.:
8. Die Orientreise.
Metropol- Theater
8 Uhr: Woran wir denken!
8 U.: Immer feste druff! Sonnt. 3%, U.: Der Graf v. Luxemburg . Theater des Westens
8 Uhr: Rund um die Liebe
Theater in der Königgrätzer Straße
Trianon- Theater
8 U.: Das Liebesnest.
Volksbühne. Theater am Bülowplatz
SU.: Der Strom.
Walhalla- Theater
8 Uhr: 1914. URANIA Taubenstr.
48/49.
4 Uhr( Halbe Preise):
8 Uhr: Der liebe Pepi.
National- Theater, Köpenicker Str.
Abends 8 Uhr: Dr. Spethmann:
8. U. Wenn d. Landsturm kommt Der Kanal u. die Ostküste Englands.
Donnerstag, 4. März, Anf. 74, Uhr: Gala- Vorstellung mit besonders gewähltem Programm.
U.a. Artur Saxon- Trio mit ihrer lebenden Automobilbrücke. Frl. Serri. Reitkünstlerin. 4fache Fahrschule, geritten von Herrn Ernst Schumann. 4 Claerons 4. Octavios Tiergruppe. Um 9 Uhr: Um 9, Uhr: Ost und West Großes patriotisch.Schaustück aus der Gegenwart in 4 Akten
Casino- Theater. Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr.
Das neue dreiaftige Boltsluftspiel:
Der Herr Kommerzienrat.
sowie der neue
März- Spielplan! Kleine Preise!
Dazu das erstflaff. Svezialität. Brogr Theater Folies- Caprice Megtersche Kriegsbilder usw. usw. Sonnt. 4 U.: Durch Klippen u. Wellen.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Zum Schluß:
8%
Possen- Theater
Sprechstunde.
Ein angenehmer Herr. Martin Kettner a. G.
8%
Weihnachtsabend Voigt- Theater.
im Schützengraben
Anjang 8 Uhr. Militärpersonen und deren An gehörigen bollfommen freier Zutritt zu den Stett. Sängern.
Badstr. 58.
Morgen Freitag, den 5. März 1915:
Gold und Liebe.
Schauspiel in 4 Atten und 5 Bildern von Edmund Braune u. Heinr. Kläger . Raffener öffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.
furz bemessen sein soll; vor allem aber wäre das Tragen von
forderlich.
K.-D.
Herm. Wolff.
Bechsteinsaal: Sonntag, 7. März, abds. 71 Uhr:
( Volkston )
im
Fröhliche Kunst in Wort und Bild( Margarete Walkotte.
von
Bekanntmachung.
Die am 30. November 1914 bom Ausschuß beschlossene Abänderung des § 23 der Kaffenjagung hat die Genehmigung des Königlichen Oberpersicherungsamtes Groß- Berlin er halten und tritt mit dem Tage der Bekanntmachung in Kraft.
Druderemplare dieser Abänderung find im Staffenlofal abzuheben. Berlin , den 3. März 1915. Der Vorstand
der Ortskrankenkasse der Mechaniker, Optiker und ver wandten Gewerbe zu Berlin . gez.: M. Gutsche, Borfizender.
RIGINAL
SINGER
280/17
Herm. Wolff.
K.-D.
Kjedem Soldaten die wunderbare ,, Apotheker Simons ( ges. geschützte) ArmeeTaschen Apotheke fixu fertig als 250 g Feldpstbrf. unzerbrechl.. pr. Stück M. 1.8.pr. Nachnahme, 10 Stck. 99 Nur zu beziehen bei Schiffner, Großbreitenbach in Thüringen . Chem. Labor. v. Hienfong usw. unter Leitg. ein Apothekers.
Monatsanzüge, Baletots, großes Lager spottbillig. Fürstenzelt, Rosenthaleritraße 10.
SINGER
Nähmaschinen
sind nur zu haben in Läden mit nebenstehendem Schild oder durch deren Agenten.
NAHMASCHINE Singer Co. Nähmaschinen