Berliner Partei- Angelegenheiten.
Die Berliner Vertrauensleute machen wir darauf aufmerkfam, daß der Kranz für die Märzgefallenen am Sonntagmorgen 7/2 Uhr vom Lokal des Genossen Otto Franke , Pallisadenstraße 9, nach dem Friedrichshain getragen wird.
Spandau . Morgen, Sonntag, nachmittags 32 Uhr, findet in Behes Lokal, Pichelsdorferstr. 39, eine öffentliche Volksversammlung statt, in welcher nach einem Referat über„ Das Jahr 1848 und der 18. März" Stellung zur diesjährigen Maifeier genommen werden wird. Nach der Versammlung geselliges Beisammensein.
Lokalen am Sonnabend von 71/ 2-10 Uhr melden.
Lichtenberg - Friedrichsberg. Morgen, Sonntag, mittags 12 Uhr, findet im Lokal von Höflich, Frankfurter Chaussee 120, eine Kommunalwähler- Versammlung statt. Die Verfammlung wird um 12 Uhr pünktlich eröffnet.
Dieser Plan ist, wie der gestrige Beschluß der Stadtverordneten- das Gelingen des Versuchs, so wird er weiter ausgedehnt werden. Versammlung zeigt, dem Klerifalismus geglückt. Die 38 Berliner Einstweilen hat der automatische Fernsprecher noch einen Mangel: Kinder bleiben augenscheinlich dem Josephs- Stift erhalten. Die be- der durch ihn angerufene Teilnehmer ist nicht in der Lage, von sich schämende Rolle, die die Reichshauptstadt in diesem Fall spielt, liegt aus eine Verbindung zu lösen, wenn der anrufende Teilnehmer aboffen vor aller Augen. Will sie sich allmählich rehabilitieren und sichtlich oder versehentlich unterläßt, den Hörer wieder anzuhängen will sie zugleich den in Betracht kommenden katholischen Kindern die und dadurch die Trennung herbeizuführen. diesen gebührende Erziehung sichern, so hat sie durch die leicht zu bewerkstelligende Vergrößerung des städtischen Waisen= Hauses die Kinder baldigst unter ihre, der Stadt eigne Obhut zu bringen.
Der
Der erste Versuchszug mit elektrischem Motorwagen ist gestern vormittag Punkt 10 Uhr vom hiesigen Wannsee- Bahnhof abgegangen und hat die Fahrt bis Zehlendorf durchgeführt. Motorwagen unterschied sich nur wenig von den sonstigen Wagen III. Klasse. In den ersten drei Abteilungen waren der Motor, die zugehörenden Apparate und das Bedienungspersonal untergebracht, während die übrigen drei Abteile für Fahrgäste eingerichtet sind und den Vermerk„ Nichtraucher" tragen. Pünktlich 11 Uhr 11 Minuten lief der Zug auf dem Einfahrtsgeleis des Wannsee - Bahnhofs, von dem er auch abgefahren war, wieder ein. Diese erste Versuchsfahrt war ohne Zuhilfenahme des elektrischen Stroms vor sich geneuen schweren Henschelschen Maschinen besorgt, die seit der kürzeren Fahrzeit auf der Wannseebahn in Verwendung find. Die Fahrt war im ganzen glatt und tadellos verlaufen, und bis auf einige zu verbessernde Verbindungen der Kontaktschienen haben sich nur leicht zu Der nächste beseitigende kleine Uebelstände bemerkbar gemacht. Probezug, und zwar mit elektrischem Startstrom, ist für nächste Woche von Montag zu Dienstag Nacht vorläufig in Aussicht ge= nommen.
Ein Unternehmerstreik in Sicht. Die städtischen Baudeputationen haben nach der Mitteilung des Stadtbaurats Hoffmann das Adlershof . Sonnabend nachmittag im Restaurant Schmauser Verlangen der Unternehmer auf Einfügung der berüchtigten Streit Versammlung. Tagesordnung: Die Bedeutung des 18. März". flausel in die städtischen Submissionsbedingungen zurück Lichtenberg - Friedrichsberg. Am Sonnabend, abends 71/2 Uhr, gewiesen. Diese ablehnende Haltung hat nun das organisierte findet eine Flugblattverbreitung statt. Es ist unbedingt| Bauunternehmertum so arg verschnupft, daß es, wie wir erforderlich, daß jeder, der es irgend möglich machen kann, sich zu zuverlässig erfahren, mit einem fürchterlichen Schritt zu drohen gangen. Das Durchschleppen des Motorwagens hatte eine von den diesem Zweck in dem Lokal von Wilhelm Schumann, Frankfurter beabsichtigt. Die Herren wollen nämlich nicht mehr und nicht Allee 181, oder bei Lutterbüſe, Friedrich Karlstr. 11, pünktlich ein weniger, als den Beschluß fassen, daß jegliche Uebernahme findet. Die Parteigenossen, welche bei der Wahlarbeit am Montag, den 18. März, und Dienstag, den 19. März von städtischer Arbeit so lange verweigert werden Hilfe leisten wollen, mögen sich ebenfalls in obengenannten soll, bis die Stadt sich mit der Streitklausel einverstanden erklärt hat. Das ist ein Unterfangen, so fühn und so schön, daß wir, offen gestanden, kaum zu hoffen wagen, es erfüllt zu sehen. So wenig wir sonst an den Verheßungsversuchen des Scharfmachertums Gefallen finden, dieser Beschluß wäre unsrer vollsten Beim bevorstehenden Quartalswechsel beginnt der Umzug Billigung und Unterstützung sicher, und die Berliner Arbeiterschaft erst am 2. April, da der 1. April auf einen Sonntag fällt, an dent würde alles daran setzen, ihn zur Durchführung zu bringen. die Umzugspflicht ruht. Bei kleinen, aus höchstens zwei Zimmern Wilmersdorf- Halensee. Die Stichwahl zur GemeindeWäre damit doch die so lange von socialdemokratischer Seite mit Zubehör bestehenden Wohnungen muß der Umzug bereits am Vertretung zwischen unsrem Genossen Hermann Behrendt und Nachstätt( fonservativ) findet am Montag, den 19. März, herbeigewünschte Gelegenheit gegeben, durch die That vor aller Welt 2., bei mittleren, aus drei oder vier Zimmern und Zubehör bevon 10 bis 2 Uhr und von 3 bis 6 Uhr im Victoria- Garten zu beweisen, wie grenzenlos überflüssig die„ Arbeitgeber" bei stehenden Wohnungen am 3., mittags 12 Uhr, und bei großen, mehr statt. Die Gegner werden auch bei dieser Gelegenheit alle ihre be- städtischen Arbeiten sind. Wit welchem Behagen würden die Arbeiter als vier Wohnzimmer umfassenden Wohnungen am 4. April, kannten Ränke und Kniffe zur Anwendung bringen, um die ab- sich zu Tausenden unter die Leitung der von der Stadt an- mittags 12 Uhr beendet sein. hängigen Wähler, Beamten usw. zur Stimmabgabe für Herrn gestellten Ingenieure und Baumeister begeben, um dann bei Ein Student als Lebensretter. Der 54 Jahre alte, wohnungs. Nachstätt zu zwingen. Um so mehr ist es Pflicht eines jeden Partei- normalen Gewerkschaftslöhnen Hoch- und Tiefbauten, so viele als lose Schneider Gustav Müller befand sich in der Nacht zu gestern in genossen, eines jeden Arbeiters, rechtzeitig zur Wahl zu gehen, sowie dahin zu wirken, daß seine Bekannten, Nachbarn und Mitarbeiter begehrt werden, zu errichten! Und mit welcher Seelenruhe könnten angetrunkenem Zustande am Hafenplate. Gegen 3 Uhr morgens ihr Wahlrecht ausüben. Auf Zuzug aus den bürgerlichen Parteien die verantwortlichen Personen in der Stadtverwaltung ihres Amts geriet er plötzlich ins Wasser. haben wir nicht zu rechnen. Nur unfren eignen Anstrengungen walten, wenn sie keinerlei Furcht mehr zu haben brauchen, daß fönnen wir den Sieg verdanken. Tretet Mann für Mann an den die Stadt durch schlechte Materialien, liederliche Arbeit und Wahltisch und fördert den Sieg des Maurers Hermann alle die andren Krebsschäden des Submissionswesens geschädigt Behrendt. würde! Wie wäre es mit einer städtischen Unterstützung desUnternehmerstreiks?
In der That, es wäre zu prächtig, wenn die Scharfmacher auch in diesem Falle fest blieben, wenn sie sich am eignen Größenwahn zu Grunde richteten!
Hoffen wir das Beste auch von den liberalen Stadtverordneten, die sich Arbeiterforderungen gegenüber ja immer recht standhaft gezeigt haben!
Ob er in der Trunkenheit hineinfiel oder in selbstmörderischer Absicht hineinsprang, ließ sich bisher nicht feststellen, da er noch nicht vernehmungsfähig ist. Nachdem Müller mehrmals untergegangen und wieder aufgetaucht war, schrie er jämmerlich um Hilfe. Der Student der Technischen Hochschule zu Charlottenburg , Mar Simon aus der Schlüterstr. 69, der zufällig des Weges kam, wurde hierdurch auf den Ertrintenden aufmerksam, entledigte sich seiner Oberkleider, sprang in den Hafen hinein und schwanim auf Müller zu. Es gelang ihm auch, ihn zu fassen und aus Land zu ziehen. Mit Hilfe eines Schußmanns vom 34. Revier aufs Trockene gebracht, wurde der bereits halb erstarrte Mann von dem Beamten schleunigst nach der Unfallstation I in der Wilhelmstraße und von dort nach der Charité übergeführt. Der Lebensretter zog jeine Oberkleider wieder an und fuhr eiligst nach Hause, nachdem seine Persönlichkeit festgestellt worden war.
Bankow. Parteigenossen! Am Montag, den 19. März, finden die Erjazwahlen zur Gemeindevertretung in der dritten Wählerklasse statt. Die Wahl ist auf die Zeit von vormittags 11 Uhr bis abends 8 Uhr festgeiezt. Als Kandidaten sind aufgestellt: im ersten Bezirk Heinrich Klingenberg, Restaurateur; im zweiten Bezirk Georg Freiwaldt, Tapezierer. Wir ersuchen die Parteigenossen, die Agitation in der Weise zu betreiben, daß sie auf der Fahrt zur Arbeitsstätte die uns Feri stehenden auf die stattfindende Wahl aufmerksam machen. Wenn alle In den letzten Tagen hatten wir, wie so häufig schon, über in die Wahllisten eingeschriebenen Arbeiter und Genossen am Wahl- mehrere schwere Fälle von Prügelpädagogif zu berichten. In der Angelegenheit des Bankiers August Sternberg tage für unfren Kandidaten eintreten, so müssen wir siegen. Am Jede einzelne dieser Mißhandlungen verdient gewiß die härteste ist jetzt auch der diesem befreundete Herr Luppa , Direktor der Sonntag, den 18. März, findet eine Flugblatt Verteilung Berurteilung schon um deswillen, weil sie meist aus recht nichtigen Konsolidierten Mariengrube, in Untersuchungshaft ge= statt. Wir ersuchen die Genossen, sich früh 7 Uhr bei Devantier, Ursachen herrührte und gegen Angehörige der ärmsten und daher hilf- nommen worden. Wie es heißt, wird ihm zur Laſt gelegt, Mühlen- und Florastraßen- Ecke, zahlreich einzufinden. Gleichzeitig losesten Bevölkerungsschichten gerichtet war. Auch ist ja bekannt, daß Beugen in unerlaubter Weise zu günstigen Aussagen für Sternberg Sonntagnachmittag 2 öffentliche die durchgängigen Züchtigungen, wenn auch nicht von den königlichen, zu bestimmen versucht zu haben. Wähler Versammlungen einberufen und zwar im so doch von den städtischen Aufsichtsbehörden verurteilt werden und Städtische Taubstummen- Schule. Die Aufnahme neuer ersten Bezirk im Restaurant Thürmchen", Kaiser Friedrichstraße 12, daß es nicht Wille der Stadtverwaltung ist, daß in andren als Schüler findet alljährlich anfangs April und anfangs Oftober statt. im zweiten Bezirk bei Blautrock, Nordstern", Wollantstraße 112. Ausnahmefällen der Bakel geschwungen wird. Eltern bezw. Vormünder taubstummer schulfähiger und noch nicht Referenten sind die Stadtvv. Genossen Augustin und Borgeingeschulter Kinder haben Anmeldungen zum bevorstehenden Sommermann Berlin . = Das Wahlkomitee. semester bis spätestens 1. April cr. bei dem Direktor der Schule Herrn Guzmann, Markusstraße 49, anzubringen.
haben wir am
Friedrichsfelde . Sonntag findet im Lokal von Bube, nachmittags 4 1hr, eine Volksversammlung statt, in welcher Genoffe P. Jahn über:„ Die moderne Arbeiterbewegung und die Bedeutung des 18. März für das Proletariat" sprechen wird.
Kommunales.
Im Hörsaal der Urania wird Herr Professor Dr. Müller am Sonna abend, abends 8 Uhr, einen Vortrag über die Entwicklung des Hühnchens im Ei halten. Von besonderem Interesse wird die Vorführung ausgebrüteter Eier aus den Brutapparaten der Urania sein. Es wird an denselben die Herzbewegung des Keimes und der außerhalb des tierisches Leibes sich vollziehende Blutkreislauf gezeigt werden.
Bei alledem aber trägt auch die Stadt ein beträchtliches Teil Schuld an den beklagenswerten Ausschreitungen und zwar dadurch, daß sie den Lehrer weit über Gebühr belastet. Ein pädagoge, der 60-70 Schüler in einer Klasse zu unterrichten hat, der jahraus jahrein den Mißhelligkeiten ausgelegt ist, welche das System der fliegenden Klassen Klassen auch für ihn mit fich bringt, muß schon ein ganz besonderes Talent sein und Nerven von Eisen haben, wenn ihm unter allen Umständen die für den Unterricht notwendige Ruhe bewahrt bleiben soll. So wenig wir die von uns aufgedeckten Fälle an sich entschuldigen wollen, so Karl Weiß- Theater. Die englischen Börsianer find nicht die sehr müssen wir betonen, daß die Stadtverwaltung das Maß der Aus der Magistratsfihung vom Freitag. Dem Beschlusse Schuld so lange mit den in Betracht kommenden Lehrern zu teilen einzigen Menschen, denen der blutige Boerenkrieg eine Geschäftsder Stadtverordneten- Bersammlung, betreffend die Genehmigung der spekulation iſt. Auch die deutsche Kunst, soweit sie sich in den 100 000 Mart- Stiftung für die Akademie der Wissenschaften, hat, bis das Gemeindeschulivesen auf eine menschenwürdige Borstadt- Theatern mehr schlecht als recht durchschlägt, sucht aus den aus Veranlaffung der Jubelfeier ihres zweihundertjährigen Bestehens, Höhe gehoben ist. afrikanischen Gräueln ein paar Thaler Gewinn zu ergattern. zu Stipendien für Studierende der Wissenschaften, ist der Magistrat Die Maßnahmen, die anläßlich des Eingehens der Privat- Vor einigen Wochen haben wir über das Beispiel eines nach dem gestrigen Beschlusse des Kollegiums beigetreten. beförderungs- Anstalten( am 31. März) getroffen werden müssen, kleinen Spekulanten im Norden der Stadt berichtet, und gestern Das Magistratskollegium hat in seiner gestrigen Sigung auf sind von der Reichs Postverwaltung schon längere Zeit vorbereitet war es Herr Direktor Weiß im äußersten Osten, dem die BoerenVorschlag der städtischen Verkehrsdeputation beschlossen, der Großen worden. Die an 67 verschiedenen Orten bestehenden 73 Privat- generale gerade die rechten erschienen, den Kunsttempel an den Berliner Straßenbahn die Anlage mehrerer Anschlußstrecken an ihre anstalten beschäftigen zusammen ein Personal von 2176 Stöpfen. Frankfurter Linden zu füllen. Das war ein Halloh im Parterre, großen durchgehenden Strecken der Straßenbahn und einige Ver- Hiervon entfallen auf die Berliner Paketfahrt- Aktiengesellschaft als Herr Weiß, der Boerenpräsident, umgeben von Joubert, Cronje, bindungsstrecken zu genehmigen. Die größte dieser Strecken hat nur allein 986 lediglich im Briefbestellungs- usw. Dienst beschäftigte Meyer usw. so eine Art Rütlischwur leistete und sein Volt eine Länge von 400 Meter. Dieselben betreffen 1. Küstriner- Personen; weitere 3 Anstalten beschäftigen über 100 und 4 An- die Engländer verprügeln hieß. Allerdings, vom reinen Boerenplat- Königsbergerstraße bis Frankfurter Allee . 2. Vineta stalten über 50 Angestellte. Die Berliner Paketfahrt- Attien- patriotismus kann der Mensch auch im Ostend Theater ebensowenig play- Swinemünderstraße- Rammlerstraße. 3. Friedrich Karl- Ufer, gesellschaft befördert nach ihren Angaben zur Zeit etwa leben, wie von lauter Schlagsahne oder Paprika, und daher mußte zwischen Alt- Moabit und Karlstraße. 4. Göben- und Pallasstraße. 45 Millionen verschlossener Briefe. während die Reichspost die Boerenforsche zunächst mit der normalen Liebeshistorie, dann 5. Kommandantenstraße von der Linden bis zur Beuthstraße. in Berlin und seinen Vororten nur rund 35 Millionen derartiger aber zur Erhöhung der Schmackhaftigkeit noch mit den Schandthaten 6. Ueber die Grünauerstraßen- Brücke. 7. Koloniestraße- Dront- Ortsbriefe besorgt. In der Reichshauptstadt werden daher des ortsüblichen Bösewichts vermengt werden, den wir diesmal in heimerstraße bis zur Weichbildgrenze. 8.Die Huttenstraße. auch ganz besonders umfassende Vorkehrungen getroffen, um einen Gestalt eines englischen Diamantgruben- Schwindlers vor uns 9. Wiesenstraße- Spreewaldplay. 10. Glogauerstraße zwischen Reichen- geordneten Betrieb sicher zu stellen. Für den Wertzeichenverkauf sehen. So war alles hübsch bereitet worden, und wenn jetzt das bergerstraße und Kottbuserufer. 11. Ueber die Thielen- Brücke. werden bei den Postanstalten, bei denen die Schalter jetzt schon start Publikum nicht ebenso forsch auf die Kasse des Ostend - Theaters los12. Stendalerstraße und Salzwedelerstraße. Eine diesbezügliche Bor - belastet sind, unter Verstärkung des Personals weitere Schalter neu stürmt, wie die Boerenarmee auf das Lager ihrer Feinde, so ist das lage wird der Stadtverordneten- Versammlung zur Genehmigung eröffnet werden. Auch erfolgt eine erhebliche Vermehrung der gewiß nicht Schuld der Direktion. Sie hat im„ Minenkönig von unterbreitet werden. Straßenbriefkasten, um den Wegfall der 2200 Briefkasten der Paket- Transvaal" von neuem gezeigt, daß sie sich voll ihrer Mission fahrt nicht fühlbar zu machen. Die von der Reichs- Postverwaltung bewußt ist, den Zeitgeist bei der Stirnlocke zu fassen. zum Ersatz bestimmten Straßenbriefkasten sind nicht ganz aus GußFeuerbericht. Freitagnachmittag wurde die Wehr gleichzeitig eisen wie seither, sondern haben nur einen Rahmen aus Eisen, sind sonst aber aus emailliertem Stahlblech hergestellt und infolgedeffen be- nach 8 offenerstr. 49 und nach der Alten Schönhauser deutend leichter als das jezige Modell. Um die Schlußzeit für die Straße 4 gerufen. In beiden Fällen brauchte sie nicht in ThätigOrtssendungen thunlichst spät eintreten zu lassen, wird, wie schon mit- teit zu treten. Sturz darauf war Melanchton str. 23. ein durch entstandener Kellerbrand zu beseitigen, der geteilt wurde, die Dauer der Leerungsgänge durch Verkleinerung der unvorsichtigkeit Dresdenerstr. 131 Bezirke und Einstellung von Dreirädern verkürzt werden. Um dem Papier und Packmaterial einäſcherte. und Wäsche Feuer Ein gefangen. gesteigerten Raumbedürfnisse des Briefpostamts zu entsprechen, ist in dem Kaufhause„ Brandenburg " ein 1300 Quadratmeter großer Raum, Schornsteinbrand verursachte einen Alarm nach StettinerAm Nord Ufer 4 war ein mit Coats der bereits bei" dem legten Jahreswechsel zur Unterbringung der Straße 38. angemietet worden. Dorthin wird die Brief- Abfertigungsstelle für löschte. Aus geringfügigen Anlässen erfolgten Alarmierungen nach Neujahrsfortierstelle benutzt worden war, für eine Reihe von Jahren gefüllter Wagen in Brand geraten, den die Wehr bald abFernsendungen und die Drucksachenstelle verlegt werden, während der Frankfurter Alle 93 und Feilnerstraße 15. DonnerstagOrtsfortierbetrieb auf dem reichseignen Grundstück in der Spandauer - abend gingen Buggenhagenerstraße 6 und KastanienAllee 22 Gardinen und Möbel in Flammen auf.
Lokales.
hatten
D
Die triumphierende Kirche. In der Angelegenheit des St. Josephs- Stifts hat die Stadtverordneten Mehrheit sich vorgestern arg ins Bockshorn jagen lassen. Um feinen lokalen Stulturkampf heraufzubeschwören, um die katholischen Mitbürger nicht zu beleidigen, haben die ängstlichen Stadtväter die Mahnung des Etats- Ausschusses an den Magistrat, er möge mit dem Horte der Schwester Carola reinen Tisch machen, nicht für angebracht gehalten. Nicht umsonst hat also das hiesige Organ jener durch die berüchtigte Mißhandlungs- Affaire bekannt gewordenen Erziehungsanstalt in spaltenlangen Leitartikeln Lärm geschlagen. Der Unbeteiligte konnte nach dem großen Gepolter dieses Blattes allerdings zu der Meinung verleitet werden, daß von seiten der Stadt an den katholischen Waisen so etwas wie eine zweite Auf- straße verbleibt. lage des Bethlehemitischen Kindermordes beabsichtigt gewesen sei. Wie Automatisches Telephon. Vor kurzem war die Nachricht durch Aus den Nachbarorten. lag aber die Angelegenheit in Wirklichkeit? Im ganzen sollen 38 die Zeitungen gegangen, daß die französische Postverwaltung der Berliner Kinder, die sich noch im Josephs- Stift befinden, wohl- Prüfung des automatischen Telephons, einer amerikanischen Erfindung, Treptow Baumschalenweg. Bei der Gemeinderatswahl am gemerkt, nicht bei evangelischen, sondern bei fatholischen näher getreten sei. Einzelne Blätter knüpften an die Mitteilung die Donnerstag unterlagen leider unsre Genossen gegen die verPflegeeltern untergebracht werden, da im städtischen Bemerkung, daß die Reichs- Postverwaltung diese Verbesserung sich einten Ordnungsbrüder. Nicht mehr als fünf Vereine hatten gegen Waisenhause zur Zeit keine genügende Gelegenheit zu gesonderter entgehen lasse. In Wirklichkeit ist es, wie berichtet wird, die franzö- uns ihre Sammelagitation entfaltet und es gelang ihnen auch bei katholischer Erziehung zu beschaffen ist. Nun hätten sich in Berlin fische Postverwaltung, die hinter der deutscheit zurückgeblieben ist. einer Abgabe von mindestens 30 Bettelſtimmen, auf ihre Kandidaten und dessen nächster Umgebung gewiß ohne allzu große Schwierig Die Reichs- Postverwaltung hat sich das Patent gesichert und die Firma 220 bezw. 217 Stimmen zu vereinigen, während unsre Kandidaten und Krebs 143 beztv. 142 persönlich abgegebene feit genügend fatholische Familienväter von entsprechender Qualifi- Ludwig Löwe , der dafür die Anfertigung der Apparate in Aus- Gerisch tation zur Aufnahme der Kinder bereit gefunden, wenn nicht sicht gestellt worden, veranlaßt, auf ihre Kosten einen größeren, zu Stimmen erhielten! Sie haben es sich also etwas tosten lassen stritte innegehalten. von flerifaler Seite der große Gewissens bann gekommen nächst 400 Anschlüsse umfassenden praktischen Versuch anzustellen. für den Fall, daß die Bekanntmachung wäre. Es sollten nämlich dem Potsdamer Institut, in dem die Das Vermittelungsamt in der Oranienburgerstraße ist bereits aus wird, wonach jede Vollmacht mit 1,50 M. zu stempeln ist. Alle Schwester Carola ungestraft ihre Grausamkeiten begehen durfte, gebaut; die Verlegung der Stabel erfolgt, sobald der Boden frostfrei Vollmachten waren zwar nicht gestempelt, sie sind aber doch gezählt die Berliner Kinder um jeden Preis erhalten bleiben, geworden, wahrscheinlich noch in diesem Monat. Der automatische worden mit der Motivierung, daß darüber die Gemeindevertretung es sollte auch in diesem Fall, wo einem wehrlosen Knaben das Fernsprecher ermöglicht dem Angeschlossenen, die Verbindung mit einem entscheiden werde. Daß nur von einer Scheinwahl die Rede sein grausamste Unrecht zugefügt worden war, die katholische Kirche als andren Teilnehmer ohne Anrufung eines Vermittelungsamts selbst konnte, sah man so recht, wenn man betrachtete, wie die Gendarmen," bie triumphierende Macht dastehen. Wer es als guter herzustellen und die hergestellte Verbindung auch wieder zu lösen. Amts- und Gemeindediener, Portiers und Gärtner der Villen unter Ratholit nicht mit der Kirche verderben wollte, durfte kein Kind aus Zu dem in Rede stehenden Versuch sind 400 Firmen ausgesucht den Augen ihrer Vorgesetzten pflichtgetreu ihre Stimme abgaben. Wenn dem Josephsstift bei sich aufnehmen. worden, die den Fernsprecher viel bemuzen. Ergiebt die Erfahrung auch sonst der Antisemit den verjudeten Fortschrittsmann verpönt, wenn