"
-
etwas untultiviert erscheinenden Naturalismus ein Humor, Ben Affusativ regieren, das finden sie barbarisch. Daß die Deut.| Heeresleitung ben Auftrag erhalten, mit einem Sergeanfen als der Buschkin von Gogols Schöpfungen fagen ließ, daß schen einmal fagen ich fange an zu sprechen" und ein ander- Führer eine veritedte deutsche Batterie zu erfunden, deren Feuer man hinter seinem Lachen die ungesehenen Tränen wahr mal wenn ich anfange zu sprechen"... dieses Hin und Her großen Schaden verursachte. nehmen fönne. Day der ,, Revisor" einen ungeheuren von fang und an finden sie unbegreiflich und sinnlos. Sturm feindlicher Kritik auf jeiten des ganzen realtios Als der Hauptmann eines Tages ins Schulzimmer trat, rief nären Rusland hervorrief, läßt sich lebhaft an der starken Wirkung, ihm ein neuer Schüler mit frischer Stimme auf gut Deutsch entdie er auch noch gegenwärtig erzeugt, ermessen. So frenetisch ge- gegen: Guten Tag, Herr Professor!" Sehr erstaunt woher Tacht hat das Publikum der Freien Bollsbühnen jedenfalls nicht all fannte der französische Soldat seinen Zivilberuf?" rief er den quoft. Das tommt aber wohl auch daher, daß die bärtigen Soldaten heran und erkannte ihn: es war ein früherer 1112„ Revisor" fristallisierte jatirische Wahrheit immer Schüler von ihm. Vier Jahre lang hatte er ihn unterrichtet, der noch den Vorzug fortwirkender Aktualität bejizt. Die Dar Vater des Franzosen lebte damals, mehr als zehn Jahre finds her, stellung bemühte sich allerdings auch, dem Charakter der als Kaufmann in einer deutschen Stadt. Es war ein feltjames Komödie vollauf gerecht zu werden. Selten erschien uns Aurel Wiedersehen... der Junge von der deutschen Schulbant jaz nun Nowotny als Pseudo- Revisor so recht in seinem Elemente als wieder auf einer Schulbank vor ihm... als Kriegsgefangener diesmal. Er gab den Brennpunkt für die ganze Handlung ab. Da aus dem schrecklichen Weltkrieg.. batten alle anderen Mitwirkenden einer schwierigen Stand; sie behaupteten sich aber vortrefflich, so Paul Förster als Stadtkommnandant und die Vertreter aller übrigen männlichen Charakterchargen; so Elife Zachow- Valentin als die gebildet tuende Frau des Obervolizeiers und Toni Wilkens als deren landpommeranzliches Töchterlein, wie Agnes Werner- Wagner, die die Klempnersfrau ganz vorzüglich zu gestalten wußte.
Kleines Feuilleton.
Kunst und Wissenschaft im Lager.
ek.
Daß die Künste während des Krieges nicht schweigen, trosdem ein alter Spruch es ihnen gebietet, haben wir bei uns in Deutsch land, dem Lande der Barbaren, staunend erlebt. Und nun stellt cs sich heraus, daß sie selbst im Lager der Kriegsgefangenen nicht aufhören, sich eindringlich bemerkbar zu machen. Es gibt unter den Gefangenen, wie immer unter einer bunt zusammengewürfel ten Menge. Maler und Bildhauer, Dichter und Sänger, Holzschnißer und Musiker. Sic alle rufen nach der Kunst, wenn sie nach harter Arbeit Feierabend machen oder wenn der Sonntag gar zu still und trübselig verlaufen will.
Es gibt Porträtmaler, die malen oder zeichnen für ein paar Mark die Bildnisse ihrer Kameraden, ich sah ungewöhnlich flotte und gute Leistungen. Sobald Talent und Beruf erwiesen ist, verfauft die Kommandantur den Künstlern für billiges Geld Papier , Leinwand, Kreide, Bleistifte, Farben. Von den für die Kapelle aus Brennholz geschnitten Madonnen und Tabernakeln sprach ich schon. Kunsthandwerker machen mit Hilfe ihrer Taschenmesser und anderer primitiver Instrumente aus Holzabfällen Schachbretter und Damenbretter, schnißen Schachfiguren und phantasievolle Spazier stodgriffe, Dosen und Kästen. Ich sah eine funstvoll gearbeitete Doje von edler Form, mit fünstlerisch und charaktervoll herausgeflopften Ornamenten bedeckt, mit Druckschloß für den Deckel und sauber gearbeiteten Füßen. Als Material diente dem Künstler, einem Bijeleur aus Rouen , das Blech after Konservenbüchsen. Gin glühendes Ofeneisen nahm er als Lötkolben, ein Stiefelabjah mar der Hammer, ein Stück von einem geschärften Faßreifen das Schleifmesser.
Die ersten Feuerwaffen.
K. K.
Jm Jahre 1364 joll die Stadt Verugia den Auftrag auf 500 Büchsen vergeben haben, eine Spanne lang, welche man in der Hand führte und die demnach so stark waren, daß sie durch jedes Harnisch schossen". Die ersten Handbüchsen wurden im Jahre 1888 in Nürnberg erwähnt, und daß man daselbit 48 Leute habe, die damit gut zu [ schießen und sie zu laden verständen"....
Ulrich Beham läßt in Memmingen Kugeln von Blei und Eijen gießen. Bei der Berennung des Schlosses Tannenberg in Hessen 1399 mit ihren damals sehr fostbaren Geschüßen. Die betreffende Stelle wird der Faustbüchsen gedacht, die Städter halfen sich gegenseitig enthält so interessante urfundiiche Mitteilungen über den Gebrauch der Feuerivaffen, daß wir sie hier wörtlich folgen lassen:
Als wir über die deutschen Linien famen," erzählte der Sergeant, wurden wir von einem fürchterlichen Granatfeuer begrüßt. Wir stiegen höher hinauf und erfannten endlich nicht eine, sondern drei Batterien. Da sind sie also!" sagte der Leutnant und ballte die Faust gegen jie. Dann rief er mir zu:„ Wir haben nun unsere Aufgabe erfüllt, also rasch wieder zurück!" Ich machte schnell kehrt, doch wir waren faum 500 Meter gefahren, als der Granatregen schlimmer wurde als je zuvor. Dichte Rauchwolfen schlossen uns ein, so daß man nicht 20 Meter weit sehen konnte. wir versuchten, dieser Hölle zu entkommen, doch eine Granate nadj der anderen, die eine immer beffer gezielt als die andere, erplo dierte mit entfehlichem Getöse über unseren Köpfen. Einen Augenblid glaubte ich, mein Schädel wäre zertrümmert: ich fühlte mich plöblich elend, ein dichter Nebel mar vor meinen Augen, ich saß in fine in gleicher Höhe, um den Granaten zu entgehen, die nun völliger Dunkelheit. Troh meiner Schmerzen hielt ich die Mameniger häufig famen. Sind Sie unverlegt, Herr Beutnant?" rief ich, erhielt aber feine Antwort. Da ich glaubte, er habe mich die Augen. Aber ich erhielt noch immer feine Antwort und jah nicht gehört, wiederholte ich meine Frage und öffnete gleichzeitig nichts ringsum als tiefe Dunkelheit. Ich war allein im meiten Gott meine Seele; ich fühlte, daß meine lebte Stunde gekommen Roum, 6000 Fuß über der Erde. Mir wurde bang, und ich empfahl und hatte nur den einen Gedanken, zurüdzukehren und Bericht zu war. Beständig hörte ich die Batterien des Feindes unter mir mit folgend, wandte ich die Maschine nach der Richtung, in der ich erstatten, fojte es, was es wolle. Dem Schall der Granaten unter nach meiner Annahme fliegen mußte, um zu meinen Kameraden zu gelangen. In dieser Richtung fuhr ich einige Minuten, als der Der Pfalzgraf hatte nur eine Büchse, die Steine etwas größer Reutnant plöhlich zu meinem größten Erstaunen rief: Böher hin als ein Haupt warf, demnach etwa 1 uz im Durchmesser und auf, Sergeant, höher hinauf!" Ich beeilte mich, die Maschine höher 70 bis 80 Pfund Gewicht hatten. Sein Büchsenmeister war Senne zu lenten, und dadurch enttamen wir einem Kirchturm, von dem von Wachenheim . Der Erzbischof von Mainz hatte gleichfalls wir bei einem Haar zerschmettert worden wären.„ Danke, Herr Büchsen gebracht, die nicht näher erwähnt werden, also jedenfalls Leutnant," sagte ich,„ Sie müssen entschuldigen, aber ich fann nichts Die Stadt Mainz hatte ihre große Büchse gesehen. Sind Sie verwundet?" Ja," erwiderte er, und ich fendet, nachdem sie in Frankfurt durch Vermittlung des Rates glaube ichmer. Ich fühle mich sehr schlecht. Lenken Sie nun noch Steinkugeln dazu gekauft. Auch hatte man gehört, daß die Frank- links," fügte er hinzu,„ noch mehr nach linte. So it's gut. Und furter die Abfuhre"( Abtransport) ihrer großen Büchse in das nun geradeaus!" Bald schloß ich aus einem heftigen Augelregen, Lager verdingt hätten, und hat deshalb die Frankfurter , auch die dag wir wieder über den deutschen Linien waren, und wenige Mi. Bufuhre"( Sintransport) der Mainzer Büchse zu verdingen. Von nuten später rief der Leutnant:" Jekt find wir da! Ich sehe Frankfurt war schon vorher eine" Fuitbusse"( Faustbüchse) geschickt. unsere Leute, die auf uns warten. Lassen Sie die Maschine Die Entscheidung des ganzen Unternehmens erwartete man jedoch finden!" Weiter hörte ich nichts, und bald waren wir auf feitent von der großen Frankfurter Büchje. Zum Transport der Steine hatten die Bundesgenossen den Frankfurtern 14 Wagen zugesendet. Diese schickten zur großen Büchse 16 Steine nebit 12 fleineren und dem nötigen Pulver. Für den Transport der großen Büchse auf die Söhe vor der Burg hatte Henne von Wachenheim eine Aufzugmaschine fonstruiert, da er fürchtete, die Kräfte des Zugviehs wür den nicht ausreichen. Man schrieb deshalb den Frankfurtern, daß fic lange Seile mitbringen möchten."( Quellen zur Geschichte der Feueriraffen.)
"
fleiner waren.
f
Boden."
-
Die Wartenden, die das Flugzeug umringten, hatten einen entjeßlichen Anblid: der Sergeant war blind, für immer feines Augenlichts beraubt, und neben dem bleichen Manne mit den erloschenen Augen saß zusammengejunten der Zeutnant-
Notizen.
-
er war tot.
Und dann wird von derselben Chronik gemeldet, daß zwanzig - Musilchronit. Im Friedrich Wilhelmstädti Es gibt auch eine Schule im Lager. Die Schulstube ist ein Pferde die Büchse nun in die Höhe schafften; für das Gerüste, en Theater gelangt am 15. April„ Die Entführung aus dem geräumiger, heller Keller, mit Bänken, Bulten und einer großen worauf jie lag, waren 32 Pferde erforderlich. Die Vorbereitung Serail" von Mozart zur Aufführung. Die Konstanze singt Hermine Schiefertafel. Der Lehrplan ist in ein einziges Fach zusammen- zur Aufstellung der Frankfurter Büchsen suchten die Belagerten zu Bojetti. gedrängt: Deutsch . Der deutsche Hauptmann, im Zivilberuf Pro- hindern und schossen Steine so groß wie ein Hellerbrod und kleine Vorträge. Freitag, den 3., abends 9 Uhr, hält im fessor und Oberlehrer, und zwei Universitätsprofessoren erteilen Bleifugeln, ohne indessen jemanden zu treffen." Welchen beson Rollendorfhof, Bülowstr. 2, Dr. Koerber einen Vortrag über den Unterricht, zu dem natürlich niemand gezwungen wird. An- deren Wert man aber auf jede Büchse legte und wie wenige davon das Thema: 3ur Psychologie des Unbewußten". fangs famen rund zweihundert Franzosen und Belgier in den überhaupt vorhanden waren, geht daraus hervor, daß die Frank- Am Montag, den 12. April, abends 8 Uhr, beginnt Dr. A. Behne " Deutschen Keller", allmählich ging die Zahl auf 120 zurüd. furter noch vor dem Fall der Feste ihre Fustbusse" zurück in der Dorotheenstr. 12 eine Reihe von Lichtbildvorträgen über die Manche blieben ohne weiteres weg, die meisten aber entschuldigten berlangten, um sich zu Hause ihrer eigenen Feinde zu erwehren. unit Asiens ( China , Japan , Indien , Rußland , Islam ). sich: sie hätten nicht gewußt, daß die deutsche Sprache so schrecklich Den Erwartungen scheint das große Geschüß entsprochen zu haben, Dr. M. H. Baege beginnt im Auftrage der Humboldtakademie am schwer zu lernen sei. denn schon die erste Kugel blieb in dem Mauerwerk steden, die Montag, den 12. April, Georgenstr. 30/31 seine Vorlesung( Halbreihe) Ter Hauptmann überfekt mit d mit den treu gebliebenen Schülern Leffings Emilia Galotti " aus dem Deutschen ins Französische. zweite durchschlug sogar die Ummallung, und bald war die Feite über die moderne Shulreform bewegung und ihre Das fällt ihnen nicht allzu schwer, wie ja, umgefehrt, uns Deutschen tros tapferer Gegenmehr der Belagerten genommen. Sie wurde Hauptvertreter. die Uebersetzung aus dem Französischen feine besonderen Schwierig- gründlich zerstört und nie wieder aufgebaut.
Ein graufiger Flug.
feiten macht. Einer der Universitätsprofessoren überseht mit jeinen großen Schülern Flauberts Le simple coeur"( Das einfältige Herz), diese ergreifende Geschichte einer armen Dienstmagd, ins Deutsche. Das wird ihnen so schwer; daß sie oft verzagen. Eine schaurige Episode aus einem Luftfampf schildern die engs Daß es in Deutschen Präpositionen gibt, die bald den Dativ, baid lischen Zeitungen. Eine Fliegerleutnant hatte von der französischen
Thalia- Theater
7% Uhr: Ein Sommernachtstraum. 8 Uhr: Kam'rad Männe.
Sonnabend: Schluck und Jau. Sonntag 21 Uhr: NachmittagsPreise): vorstellung( kleine
Die deutschen Kleinstädter.
Kammerspiele.
8 Uhr: Der Weibsteufel.
Sonnab.: Die deutschen Kleinstädter. Theater für Freitag, den 9. April
8 Uhr: Extrablätter!
Deutsches Künstler- Theater
7% U.: Egmont.
16n13
Theater am Nollendorfpl. 8 Uhr: Immer feste druft! Sønnt. 3, U.: Die Dollarprinzessin. Theater des Westens
8 Uhr: Rund um die Liebe Theater in der Königgrätzer Straße 8 Uhr: Rausch.
Trianon- Theater
81%, U.: Akrobaten.
Volksbühne.Theater am Bülowplatz
Deutsches Opernhaus, Charlottenb. 8, U. Berg Eyvind und sein Weib.
8 Uhr: Josef.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
8 Thr: Die Fledermaus.
Gebr. Herrnfeld- Theater
Familie Plaschek.
8 Uhr: Helbring contra Helbring.
Kleines Theater
8 Uhr: Liebelei.
Komische Oper
Walhalla- Theater
8 Uhr:
Die Jagd nach dem Glück. URANIA
Taubenstraße 48/49.
4 Uhr( halbe Preise):
8 Uhr:
8.10 U.: Gold gab ich für Eisen. Zirkus Alb. Schumann
Komödienhaus
Freitag, den 9. April, Anf. 7, Uhr: Gala- Vorstellung.
Lessing- Theater
Neu! Neu!
U. a.:
3 Groegs 3
3 Rosellos 3
Neu! Neu!
8 Uhr: Im weißen Röss'. Weises radfahr. u. rollschuhlauf.
Lustspielhaus
84U.: Gebild. Menschen. K.Dreher a. G. Sonntag 3, Uhr: Die Orientreise. Metropol- Theater
8 Uhr: Woran wir denken! Sonntag 3, Uhr: Der Hochtourist. Montis Operetten- Theater Gastspiel Louis Treumann .
8 Uhr: Hoheit tanzt Walzer,
Residenz- Theater
5 Bären 5.
92 Uhr: Ost und West. 91, Uhr. Großes patriotisch. Schaustück der Gegenwart.
U- Boot bei der
Arbeit
sowie Torpedieren eines Handelsdampfers.
Reichshallen- Theater.
8 Uhr: Die Schöne vom Strand, Stettiner Sänger. Auf. 8 11.
Rose- Theater
8 Uhr: Die Förster- Christl
Schiller- Theater 0.
8 Uhr: Nacht und Morgen.
Schiller- Th. Charlottenbg.
8 Uhr: Alt- Heidelberg.
Zum Schluß: Weihnachtsabend
im Schützengraben Militärisches Zeit bild von Mensel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt au b.Stett. Sängerit.
Heute
1/28 Uhr
EliteAbend.
Kleine
R
Preise. I
11
Theater Folies Caprice
8
Vorverkauf
im Warenhaus Tietz.
Tel. Norden 10408.
WINTER CARTEN
Else und Berta Wiesenthal
Gustav Matzner Else Berna Gussy Holl sowie der glänzende April- Spielplan.
Voigt- Theater.
Badstr. 58. Freitag, den 9. April 1915:
Gerichtet.
Schauspiel in drei Aufzügen von Felir Philippi. Kasseneröffnung 7 Uhr. Ani. 8 1hr,
Possen- Theater
Onkel Adi!
Kinodrama.
8%
Die Sprechstunde. Martin Kettner a. G.
Verkäufe.
Steppdecken! Spottbillige Aus nahmepreise! Prachtvolle Simili jeidene Steppdeden 4,35, 5,75, wundervolle, doppelseitige 7,50, 8,75 bis 13,50. Elegante Tüllbettbeden 1,85, 2,85. Wolfs Teppichhaus, Dresdener straße 8( Rottbusertor). Abonnenten 10 Prozent Rabatt. 265*
Teppiche mit einem Fehler, sehr Billig. Gardinen, Portieren, Steppbeden, Tischbeden, Diwandeden, sehr billig. Borwärtsleser 5 Prozent Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hadescher Markt 4( Bahnhof Börse). 246/4
Monatsanzüge, nur wenig getragen, Baletots, Ulster, Hosen, Gefeufchaftsanzüge werden spottbillig verkauft. Die eleganteiten Anzüge sind leihweise billig zu haben. Altbefannie Firma. Mar Beiß, Große Frankfurterstraße 88.
Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 spottbillig farbfehlerhafte Teppiche, Gardinen. Borwärtslejern 5 Prozent Extrarabatt. 10 Teppiche, Farbenfehler, spottbillig, Bortieren, Gardinen, Dimandeden, Tischdecken, Steppbeden, Läuferstoffe. Ertrarabatt 10 Prozent. Fischer, 168+ Botsdamerstraße 109.
Taschenbuch für Gartenfreunde. Ein Ratgeber für die Pflege und sachgemäße Bewirtschaftung des häuslichen Bier, Gemüse und Obstgartens pon Mar Hesdörfer. Zweite vermehrte Auflage. Mit 187 Tertabbildungen. Preis 3,50 Marf. Erpedition Bor wärts, Lindenstraße.
Möbel.
Casino- Theater Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr. Möbelkredit. Stomplette Woh Der Schlager aller Volkslustspiele: mungseinrichtungen, einzelne MöbelGeringste Anzahlung, beAbzahlung. Stredithaus
Der größte Erfolg dieser Saison. Lutjenstadt, Stopeniderstraße 77/78, Dazu das ausgewählte Spezial. Progr. Ede Brüdenstraße, nahe Jannowig 4 Atlantics, Juana, Riblo, F. Meißner. bride.
Sonntag 4 Uhr: Osterglocken. Kriegshalber bildschöne Woh Reuters Werke
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Borwärts
nungseinrichtung, herrliche Küche, alles nagelneu, zusammen nur 225,-, verfauft Glas, Rosenthaler straße 57 III.( Gewerblich.) Händler 28/16
verbeten.
Verantwortlicher Redcftcur: Alfred Wielepp, Neukölln, Für den Injeratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin . Druck u. Berlag: Vorwärts
- Geologische Sonntagsausflüge in die Mark Brandenburg veranstaltet der Bezirksgeologe Dr. Heß von Bichdorff im nächsten Lehrvierteljahr an der Humboldt- Akademie; die Ausflüge werden durch Vorträge und Uebungen erläutert. Die Vorträge finden in der Bergakademie , Invalidenstr. 44, Montags 8-10 Uhr abends, statt. Beginn 12. April.
tehrenb, nur jegt im Striege! Atleider Kriegspretie, to b Wig nie wieder
Verschiedenes.
Patentanwalt Müller, Gitschiner
ichrant und Vertiko mit Berglasung 39,-, Bettstelle englisch 36,-, Soja 36,-, großer Teppich 21,-, Schreib. tisch( Diplomat) 49,-, Stüche, fieben ftrage 16. Ankleideschrank mit teilig 56,-, Ausziehtisch 17,--, Spiegel 67,- Rohrstuhl 4, Baschtoilette 19,
Spiegelspind 19,-, tommode 20,- schöne Schlafzimmer spottbillig. Ber jäumen Sie diese Offerte jest night! Möbel Ehrlich, Alte Schönhausers ftrage 32.
T
Zentralmöbelspeicher, Bringen ftraße 71, verkauft Stleiderspinden 15,00, 20,00, 30,00, Bertitos, Plüschiofas, 33,00, 40,00, Ruhebetten 16,00, moderne Küchenmöbel, Büfetts Schreibtische, Wohnzimmer, Schlafzimmer.
30+
Teilzahlung bei günstigsten Be bingungen. Möbelhaus Gabbert, Aderstraße 54.
*
Allerbilligster! Verlauf von rei. zenden Küchen, Büfetts, dreitürig, Anrichte mit Gewürzspind, Tisch, Halter, Sohlenkasten, 2 Stühle, fämtliche Teile mit Rinoleum für 95,-. möbelhaus Diten, Andreasstraße 30.
Kaufgesuche.
Arbeitsmarkt.
Stellengesuche.
Klavierstimmer. Faft erblindeter Genosse empfiehlt sich als Klavierstimmer. Hasselbach, Neukölln, Niemes straße 10.
Stellenangebote. Asphaltklebearbeiter fofort ge sucht. Untergrundbahn Chauffecitr.Biehn u. Ede Schwarzkopffstraße. Co. A.-G., Linkjtr. 38. 1485b* Mechaniker verlangen sofort Odeon Berke, Berlin Weißensee , Lehderstraße 20/25.
%
S
Fahrstuhlführer, tüchtige, sofort gesucht.- Meldungen morgens 9 Uhr im Maschinenhaus.- A. Jandorju. Co., 518 Belle Alliancestraße 1/2. Tüchtige Dreher auf Granaten bei hohem Berdienst gesucht. A. Scholz, Friedrichstraße 16.
Schlosser
Kupfer! Mejjing! Aluminium! Ridel! Sinn, Sint, Blei, Duedfilber, Stanniolpapier, Platinaabfälle, Bahn Silberabjälle, gebisse. Goldsachen, öchstpreise! Metallschmelze Cohn", Brunnenstraße 25 und Neukölln, zur Reparatur von Rafetten Berlinerstraße 76. 1/7 ftellt fofort ein Fahrradankauf, Linienstraße 27.
Maschinenarbeiter
54242*
Platin, Goldſachen, Silberſagen, Orenstein& Koppel- Arthur Koppel Sahngebijje, Stanniol 2.-, Dued and Attiengesellschaft filber, Flaschenfapfeln, Glübftrumpi Spandau, Hamburger Straße 44. ajche fauft Blümel, Auguststraße 69 I, Fahrradankauf Weberstraße 42. Zahngebisse! Bruchgold! SilberQuedsilber, für Holzbearbeitungsmaschinen, beson fachen, Blatinaabfälle, ders Bandfägenschucider stellt jo. Stanniolpapier, Stupfer. Messing, fort ein Schmelze Christionat, Stopenider Orenstein& Koppel- Artur Koppel
Metalle
* jämtliche höchstzahlend. ftraße 20 a( gegenüber Manteuffeljtraße).
Unterricht.
27/3
Aktiengesellschaft Spandau, Samburger Str. 44.
auf Schnitten
Werkzeugschlosser Stanzen
berlangt jofort
Schlesische
Unterricht in der englichen Holoch& Ihm, str. 29/30.
Einrichter
Sprache. Für Anfänger und Fortgeschrittene, cinzeln oder im Sirtel, wird englischer Unterricht erteilt. Auch werden lleberjegungen ans auf Sünderteile bei hohen Löhnen G. Swienty Liebfnecht, verlangen gefertigt. Charlottenburg , Stuttgarterplat 9, Carl Haffe u. Wrede. Gartenhaus III. N 20, Christianiaftr. Nr. 116a. Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,
V
4482*
27/20